Looker nimmt gelegentlich Updates am Produktdesign und an der Funktionalität vor, wodurch die Funktionalität einer vorhandenen Funktion veraltet wird. In einigen Fällen wird die Funktion auch als Legacy-Funktion bezeichnet, die für vorhandene Workflows weiterhin abwärtskompatibel ist. Eine Legacy-Funktion bietet bestehenden Nutzern die Möglichkeit, ihre Funktionalität weiterhin zu verwenden. Wenn eine Legacy-Funktion aktiviert ist, kann die Looker-Instanz die alte und die neue Funktionalität nicht gleichzeitig unterstützen.
Nachdem Sie sich mit einer neuen Legacy-Funktion vertraut gemacht haben, sollten Sie mit der Migration zur neuen Funktion beginnen, bevor Sie die alte Funktion deaktivieren.
Im Abschnitt Zeitplan für Legacy-Funktionen auf dieser Seite finden Sie Versionsinformationen dazu, wann die einzelnen Legacy-Funktionen eingeführt, deaktiviert und aus Looker entfernt werden.
Informationen zu neuen Legacy-Funktionen
Looker kündigt neue Legacy-Funktionen in den Versionshinweisen an. Auf der Seite Looker-Versionen finden Sie Links zu den Versionshinweisen für die neueste Looker-Version.
Im Abschnitt Bisherige Legacy-Funktionen weiter unten auf dieser Seite finden Sie einen Zeitplan, der Ihnen zeigt, wann aktuelle Legacy-Funktionen deaktiviert und offiziell aus dem Looker-Produkt entfernt werden. Informationen zu Legacy-Funktionen, die bereits aus Looker entfernt wurden, finden Sie in der Tabelle Zuvor entfernte Legacy-Features auf dieser Seite.
Legacy-Funktionen aktivieren und deaktivieren
Neue Funktionen, die ältere Funktionen ersetzen, sind oft einfacher, zuverlässiger, leistungsfähiger und/oder nützlicher als die Funktionen, die sie ersetzen. Wenn Sie die verbesserte Funktionalität einer neuen Funktion nutzen möchten, die eine Legacy-Funktion ersetzt, sollten Sie weg von der Legacy-Funktion migrieren. Sobald die Umstellung abgeschlossen ist, kann ein Looker-Administrator das Legacy-Feature im Admin-Bereich auf der Seite Legacy-Features deaktivieren.
Die Seite Alte Funktionen wird nur dann im Bereich Verwaltung angezeigt, wenn für diese Looker-Instanz ältere Features verfügbar sind. Die Zahl neben dem Menüpunkt Alte Funktionen gibt an, wie viele alte Funktionen aktiviert sind.
Wenn Looker aktualisiert wird, sind einige ältere Funktionen standardmäßig aktiviert. Das bedeutet, dass die alte Funktion weiterhin aktiv ist. Wenn Sie bereit sind, zur neuen Funktion zu wechseln, können Sie die alte Funktion deaktivieren.
Wenn Ihre Looker-Instanz erstellt wird, nachdem eine Legacy-Funktion nicht zugelassen wurde, wird diese Funktion nicht auf der Seite Alte Features angezeigt und Administratoren können sie nicht aktivieren. Die Seite Alte Features wird im Steuerfeld Verwaltung nicht angezeigt, wenn in Ihrer aktuellen Looker-Version keine Legacy-Funktionen für Ihre Instanz verfügbar sind.
Wenn Sie Ihre vorhandene Looker-Instanz auf eine Version aktualisieren, in der eine Legacy-Funktion standardmäßig deaktiviert ist, verwendet Ihre Instanz das neue Funktionsverhalten automatisch.
Migration von Legacy-Funktionen
Irgendwann werden alle Legacy-Funktionen aus Looker entfernt, daher empfiehlt Looker dringend, diese Funktion einzustellen. Planen Sie die Migration so früh wie möglich, um Unterbrechungen Ihrer Workflows zu vermeiden.
Migration planen
Looker gibt neue Legacy-Funktionen in den Versionshinweisen bekannt. Bei Bedarf stellt Looker Umstellungsrichtlinien für die Migration weg von Legacy-Funktionen bereit. Der Zeitplan für Legacy-Funktionen auf dieser Seite enthält eine Zeitachse, die zeigt, wann aktuelle Legacy-Funktionen offiziell aus dem Looker-Produkt entfernt wurden oder werden werden. Im Zeitplan ist auch vermerkt, wann die Funktionen standardmäßig deaktiviert werden.
Lassen Sie die alte Funktion aktiviert, während Sie alle erforderlichen Richtlinien zur Umstellung implementieren. Sobald diese Richtlinien umgesetzt wurden, deaktivieren Sie die alte Funktion. Achten Sie darauf, weg von der Legacy-Funktion zu migrieren, bevor Sie Ihre Looker-Instanz auf die Version aktualisieren, in der die Legacy-Funktion standardmäßig deaktiviert ist. Wenn Sie Probleme bei der Implementierung der verbesserten Ersatzfunktion haben, senden Sie eine Supportanfrage.
Zeitplan für Legacy-Funktionen
- Einführung gibt die Version oder das Datum an, ab der bzw. dem die Funktion zur alten Funktion wird. Sie wird auf der Seite Alte Funktionen im Admin-Bereich angezeigt.
- Deaktiviert gibt die Version oder das Datum an, an dem die Legacy-Funktion für alle Instanzen deaktiviert ist, die auf den Release aktualisiert werden. Die Ein/Aus-Schaltfläche für das Legacy-Feature ist bei Bedarf weiterhin auf der Seite Alte Funktionen verfügbar, um Abhilfemaßnahmen zu ergreifen.
- Nicht zulässig gibt die Version oder das Datum an, in der das Legacy-Feature für neu erstellte Looker-Instanzen von der Seite Legacy-Features entfernt wird. Wenn Sie Ihre vorhandene Looker-Instanz auf diese Version aktualisieren, bleibt die Ein/Aus-Schaltfläche für die Legacy-Funktion verfügbar.
- Entfernt gibt die Version oder das Datum an, in der das Legacy-Feature für alle Looker-Instanzen von der Seite Alte Features entfernt wird.
Aktuelle Legacy-Funktionen
Legacy LookML-Laufzeit verwenden | ||||||
Beschreibung | Einführung | Deaktiviert | Unzulässig | Entfernt | Status | Ressourcen |
Wenn diese Legacy-Funktion aktiviert ist, verwenden alle LookML-Projekte standardmäßig die Legacy-LookML-Laufzeit anstelle der neuen LookML-Laufzeit. Wenn Sie eine neue LookML-Laufzeit für ein LookML-Projekt aktivieren möchten, während dieses Legacy-Feature aktiviert ist, fügen Sie der Manifestdatei des LookML-Projekts eine new_lookml_runtime: yes -LookML-Anweisung hinzu. |
22.6 | 22,14 | 24,2 | TBD | Aktiv | |
Alte Projekterstellungsseite verwenden | ||||||
Beschreibung | Einführung | Deaktiviert | Unzulässig | Entfernt | Status | Ressourcen |
Wenn dieses Legacy-Feature aktiviert ist, wird die verworfene Seite Neues Projekt (/projects/new ) in Looker aktiviert und die Seite Modell erstellen (/projects/generator ) in Looker ersetzt. Aktivieren Sie diese Funktion, wenn Sie den neuen Workflow zur Modellerstellung nicht verwenden möchten. |
24,20 | 26.4 | 26,18 | 26,18 | Aktiv | Neues LookML-Projekt erstellen |
Alte Seite „Verbindungen“ verwenden | ||||||
Beschreibung | Einführung | Deaktiviert | Unzulässig | Entfernt | Status | Ressourcen |
Wenn dieses Legacy-Feature aktiviert ist, wird die Legacy-Seite Verbindungen in Looker aktiviert. Aktivieren Sie diese Funktion, wenn Sie den neuen Workflow Connections zum Erstellen von Datenbankverbindungen in Looker nicht verwenden möchten. | 25,4 | 25,8 | 25,10 | 25,12 | Aktiv | Looker mit Ihrer Datenbank verbinden |
Zuvor entfernte Legacy-Funktionen
Alte Funktion | Einführung | Deaktiviert | Entfernt | Status | Ressourcen |
---|---|---|---|---|---|
Alte Feldauswahl | 3.18 | 3,38 | In Looker 3.38 entfernt | ||
Feldlabels können Ansichtslabels überschreiben | 3,16 | 3,44 | 3.46 | In Looker 3.46 entfernt | |
Vorangestellter Punkt in Feldnamen | 3,16 | 3,44 | 3.46 | In Looker 3.46 entfernt | |
Labels in Großbuchstaben in Download- und Diagrammkonfigurationen | 3,16 | 3,44 | 3.46 | In Looker 3.46 entfernt | |
E-Mail von [email protected] senden | 3.32 | 3,44 | 3.46 | In Looker 3.46 entfernt | |
Standard- Redshift-PDT-Verteilungsstil EVEN | 3,36 | 3,44 | 3.46 | In Looker 3.46 entfernt | |
$$ Ersatz | 3.46 | 3,48 | 3,50 | In Looker 3.50 entfernt | |
In Ansichten deklarierte Joins | 3.46 | 3,48 | 3,50 | In Looker 3.52 entfernt | |
„Gültigkeitsbereich“-Parameter von LookML | 3.46 | 3,48 | 3,50 | In Looker 3.52 entfernt | |
Legacy-Aufschlüsselungsverhalten | 3.42 | 4,8 | 4,22 | In Looker 4.22 entfernt | |
Alias für Feldnamen ohne Geltungsbereich hinzufügen | 3,52 | 3,54 | 3.56 | In Looker 4.6 entfernt | |
Unsichere Liquid-Funktionen | 3,48 | 4,20 | 5,0 | In Looker 5.0 entfernt | |
Nicht symmetrische Aggregatfunktionen | 3,16 | 4,20 | 5,0 | In Looker 5.0 entfernt | |
Nur Zeilenlimit | 3,16 | 4,20 | 5,0 | In Looker 5.0 entfernt | |
LookML-Parameter decimals und Feldtyp int |
3,38 | 5,0 | 5.4 | In Looker 5.4 entfernt | |
Verworfene LookML-Parameter | 3,16 | 5,0 | 5.4 | In Looker 5.4 entfernt | |
Legacy-Sicherheitseinstellungen von Oracle | 3,50 | 5,0 | 5.4 | In Looker 5.4 entfernt | |
Einzeilige Tabellenköpfe | 3,52 | 5,0 | 5.4 | In Looker 5.4 entfernt | |
JSON-Zahlen als Strings | 3,52 | 4.0 und 5.0 | 5.4 | In Looker 5.4 entfernt | |
Dimensionen in Messungen erzwingen | 3,54 | 5,0 | 5.4 | In Looker 5.4 entfernt | |
Die Standardpersistenz für Abfrageergebnisse beträgt fünf Minuten | 4.2 | 5,0 | 5.4 | In Looker 5.4 entfernt | |
YAML-basierte LookML für die Modellierung | 4.4 | 4.10 und 5.0 | 5.4 | In Looker 5.4 entfernt | |
Standardzeitzone des impliziten Dashboards | 4.10 | 5,0 | 5.4 | In Looker 5.4 entfernt | |
Unbegrenzte Downloads zulassen, die Looker zum Absturz bringen könnten | 4,14 | 5,0 | 5.4 | In Looker 5.4 entfernt | |
Nutzerbasierter Entwicklermodus | 4,16 | 4.16 und 5.0 | 5.4 | In Looker 5.4 entfernt | |
Erstellen von Nutzern zulassen, die nur die alte API verwenden | 4,0 | 4.0 und 4.20 | 5,12 | In Looker 5.12 entfernt | |
Aufrufen der Legacy Query API zulassen | 5.2 | 5.6 | 5,12 | In Looker 5.12 entfernt | |
Parameter access_filter_fields zulassen
|
4,14 | 5,22 | 6.0 | In Looker 3.38 entfernt | |
Native abgeleitete Tabellen konvertieren Datumsangaben und yesnos in Strings | 5,22 | 6.0 | 6.6 | In Looker 6.6 entfernt | |
Legacy-Visualisierungen | 6.0 | 6.0 | 6.6 | In Looker 6.6 entfernt | |
Vollständigen Feldnamen anzeigen | 6,8 | 6,8 | 6,12 | In Looker 6.12 entfernt | |
Altes Rendering | 6.4 | 6.6 | 6,18 | In Looker 6.18 entfernt | |
Alte .strings-Dateien zur Lokalisierung | 7,2 | 7.8 | 7.12 | In Looker 7.12 entfernt | Richtlinien für die Umstellung |
Ein/Aus-Schaltfläche für IDE-Ordner | 7.0 | 7.10 | 7.12 | In Looker 7.12 entfernt | Zu IDE-Ordnern migrieren |
Snowflake-Datenbankname ohne Anführungszeichen | 7.8 | 7.12 | 7.16 | In Looker 7.16 entfernt | Dokumentation zur Snowflake-Verbindung |
Datentyp „Datum/Uhrzeit“ als Zeitstempel behandeln | 7.14 | 7,20 | 21.4 | In Looker 21.4 entfernt | Dokumentation zum Parameter datatype |
Unsichere benutzerdefinierte Visualisierungen | 7,20 | 21.6 | 21.6 | In Looker 21.6 entfernt | Administratoreinstellungen – Dokumentation zu Visualisierungen |
Zurück zum alten Field Picker für Explores | 21.12 | 21.12 | 21.16 | In Looker 21.16 entfernt | Alte Dokumentation für den Field Picker |
Altes Branding | 7.18 | 7,20 | 21.18 | In Looker 21.18 entfernt | |
Syntaxverträgliche Flüssigkeit | 21.6 | 21.14 | 22.2 | In Looker 22.2 entfernt | |
Alte Navigation und alte Routen verwenden | 21.20 | 22,0 | 22.2 | In Looker 22.2 entfernt | Neue Dokumentation zur Navigation |
Authentifizierung zum Abrufen von API-Spezifikationen erforderlich | 21.14 | 21.18 | 22.4 | In Looker 22.4 entfernt | |
In gemeinsamem Speicherplatz mit external_group_id speichern |
21.4 | 21.16 | 22.4 | In Looker 22.4 entfernt | |
Alte Wertformatierung | 21.4 | 21.4 | 22.6 | In Looker 22.6 entfernt | |
Legacy-Abfragestreaming | 21.8 | 21.8 | 22.8 | In Looker 22.8 entfernt | |
Looks zu Dashboards hinzufügen | 21.12 | 21.10 | 22,12 | In Looker 22.12 entfernt | Gespeicherte Inhalte zu Dashboards hinzufügen |
Tastenkombination „Als Look speichern“ | 22,0 | 22,0 | 22,14 | In Looker 22.14 entfernt | |
Doppelklick zur Auswahl von Text im Textbereich in Tabellenvisualisierungen zulassen | 22,0 | 22,14 | 22,14 | In Looker 22.14 entfernt | |
Beliebte Felder in der Explore-Suche | 22,0 | 22,0 | 22,20 | In Looker 22.20 entfernt | |
Leere Tags im XHTML-Stil in benutzerdefinierten Visualisierungen zulassen | 21.20 | 22,20 | 22,20 | In Looker 22.20 entfernt | Leere Tags im XHTML-Stil in benutzerdefinierten Visualisierungen zulassen |
Alte Dashboard-Routen verwenden | 21.18 | 21.20 | 22,20 | In Looker 22.20 entfernt | |
Auf ältere Dashboards zurücksetzen | 7.18 | 21,0 | 22,20 | In Looker 22.20 entfernt | |
Höhe der Legacy-Render-Karte | 22,0 | 22.10 | 23,0 | In Looker 23.0 entfernt | |
Kann Legacy-Dashboards verwenden | 22,20 | 23.2 | 23,6 | In Looker 23.6 entfernt | Richtlinien für die Umstellung |
Legacy-Hosted Action Hub verwenden | 22.6 | 22.6 | 22,20 | In Looker 23.12 entfernt | |
Alte interne Abfrage-API verwenden | 23,0 | 23.2 | 23,8 | In Looker 23.12 entfernt | |
Anfragen über API 3.x ablehnen | 23,10 | 23,14 | 23,14 | In Looker 23.14 entfernt | |
Alte Seitenleiste der Startseite verwenden | 23,8 | 23,12 | 23,16 | In Looker 23.16 entfernt | |
API 3.x-Anfragen zulassen | 23,14 | 23,14 | 23,18 | In Looker 23.18 entfernt | |
Reihen mit Zeilensummen in gestapelten Diagrammen immer ausblenden | 23,0 | 23,0 | 23,20 | In Looker 23.20 entfernt | |
Numerische Abfrage-IDs nicht zulassen | 24,2 | 24,10 | 24,10 | In Looker 24.10 entfernt | |
Alte Karten zulassen | 23,10 | 24,8 | 24,18 | In Looker 24.18 entfernt |