Aus dem Kurs: Microsoft Azure Stack Grundkurs

So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.900 Kurse von Branchenfachleuten.

Azure-Stack-Systematisierung

Azure-Stack-Systematisierung – Tutorial zu Azure

Aus dem Kurs: Microsoft Azure Stack Grundkurs

Azure-Stack-Systematisierung

Im Laufe dieses Videotrainings haben wir nun drei unterschiedliche Möglichkeiten kennengelernt, Azure Stack zu betreiben beziehungsweise zumindest zu emulieren oder zu virtualisieren. Diese drei Arten wollen wir hier noch mal zusammenfassen in einer Systematisierung. Da wäre als Erstes die Azure Resource Group, die wir über eine Policy so einstellen, dass sie sich verhält wie eine Azure-Stack-basierte Ressourcengruppe, um natürlich dementsprechend Dienstinstanzen, die in Azure Stack nicht lauffähig sind, entsprechend abzublocken. Das eignet sich in dem Fall natürlich nur für Dev/Test-Zwecke und arbeitet natürlich nach dem Opex-Prinzip, sprich, die Consumption wird auf die Subscription gebucht, sofern überhaupt Consumption vorhanden ist, was natürlich auch nur mit einer Internetverbindung funktionieren kann. Die zweite Möglichkeit, Azure Stack zu betreiben oder kennenzulernen, ist das Azure Stack Development Kit, kurz ASDK. Das Ganze lässt sich entweder Bare Metal oder eben auch in…

Inhalt