Aus dem Kurs: Nextcloud-Administration Grundkurs
Erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs – mit einer kostenlosen Probeversion
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.800 Kurse von Branchenfachleuten.
Manuelle Konfiguration von SSL für Nextcloud – Tutorial zu Nextcloud
Aus dem Kurs: Nextcloud-Administration Grundkurs
Manuelle Konfiguration von SSL für Nextcloud
Neben der Möglichkeit, dass Sie SSL über Certbot konfigurieren, d.h., Sie rufen mit Certbot von Let's Encrypt ein Zertifikat ab, wie ich es in dem vorhergehenden Video gezeigt habe, und installieren es auf dem Server, können Sie natürlich auch mit eigenen Zertifikaten arbeiten oder mit selbstsignierten Zertifikaten. Das funktioniert im Grunde genommen genauso, nur dass Sie natürlich Zertifikatewarnungen erhalten, wenn die Zertifizierungsstelle oder das selbstsignierte Zertifikat nicht in den Zertifizierungsstellen der Clients hinterlegt ist. Damit das funktioniert, sollten Sie zunächst einmal eine sudo-Shell öffnen und hier sicherstellen, dass für Apache die Module für SSL und die Standardkonfiguration aktiv sind. Das können Sie relativ leicht aktivieren mit "a2enmod ssl". Hier ist das Modul bereits aktiv. Wenn es nicht aktiv wäre, würden Sie es dadurch aktivieren. Die standardmäßige SSL-Konfiguration aktivieren Sie mit "a2ensite default-ssl.com", auch dies ist bereits aktiviert…
Inhalt
-
-
-
-
-
(Gesperrt)
ClamAV als Virenscanner installieren4 Min. 10 Sek.
-
Nextcloud Security Scan durchführen4 Min. 27 Sek.
-
(Gesperrt)
Automatisches Abmelden konfigurieren4 Min. 40 Sek.
-
(Gesperrt)
Anpassen des Dashboards und erste Anmeldung von Benutzer:innen4 Min. 39 Sek.
-
(Gesperrt)
SSL-Zertifikat mit Certbot und Let's Encrypt installieren4 Min. 40 Sek.
-
(Gesperrt)
Manuelle Konfiguration von SSL für Nextcloud4 Min. 31 Sek.
-
(Gesperrt)
SSL-Konfiguration und automatische Umleitung von Port 804 Min. 26 Sek.
-
(Gesperrt)
CrowdSec in Nextcloud integrieren4 Min. 43 Sek.
-
(Gesperrt)
CrowdSec konfigurieren3 Min. 12 Sek.
-
(Gesperrt)
-
-