Aus dem Kurs: Nextcloud-Administration Grundkurs
Erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs – mit einer kostenlosen Probeversion
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.900 Kurse von Branchenfachleuten.
MariaDB für Nextcloud erstellen – Tutorial zu Nextcloud
Aus dem Kurs: Nextcloud-Administration Grundkurs
MariaDB für Nextcloud erstellen
Für die Installation von Nextcloud brauchen Sie eine Datenbank. Wir haben hier auf diesem Server MariaDB installiert, diese wird auf dem Server als Datenbank für die Umgebung genutzt, und Sie müssen aber eine Datenbank für Nextcloud zunächst erstellen. Dazu öffnen Sie ein Terminal. Ich öffne hier auch gleich eine Root Shell mit "sudo -s", da die Befehle natürlich idealerweise mit Root-Rechten ausgeführt werden sollen. Um die Datenbank einzurichten, starte ich jetzt dann mit Root-Rechten "mysql_secure_installation". Dadurch startet ein Skript, mit dem ich die Einrichtung der Datenbank vornehmen kann, hier muss ich mich jetzt zunächst einmal mit einem Kennwort einloggen. Danach kann ich jetzt verschiedene Optionen festlegen, um die Datenbank an meine Umgebung anzupassen. Bei "unix_socket authentication" verwende ich nein. Ich kann jetzt hier das Kennwort für Root ändern, wenn ich es möchte. Das mach ich jetzt hier mit yes, gebe das Kennwort ein, danach kann ich die Anonymous…
Inhalt
-
-
-
Ubuntu aktualisieren und UFW einrichten3 Min. 38 Sek.
-
(Gesperrt)
LAMP-Stack installieren und einrichten4 Min. 42 Sek.
-
(Gesperrt)
Apache und PHP für Nextcloud anpassen1 Min. 57 Sek.
-
(Gesperrt)
PHP für Nextcloud konfigurieren und Optionen setzen: Teil 14 Min. 39 Sek.
-
(Gesperrt)
PHP für Nextcloud konfigurieren und Optionen setzen: Teil 24 Min. 17 Sek.
-
(Gesperrt)
Feintuning für PHP-FPM3 Min. 46 Sek.
-
(Gesperrt)
MariaDB für Nextcloud erstellen3 Min. 34 Sek.
-
(Gesperrt)
Nextcloud-Installationsdateien herunterladen und vorbereiten4 Min. 8 Sek.
-
(Gesperrt)
Apache Virtual Host für Nextcloud einrichten3 Min. 56 Sek.
-
-
-
-
-