0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
30 Ansichten27 Seiten

Din en 13445-2 A3 e (2008.05)

Hochgeladen von

josip
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
30 Ansichten27 Seiten

Din en 13445-2 A3 e (2008.05)

Hochgeladen von

josip
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
Sie sind auf Seite 1/ 27

 (QWZXUI 0DL

',1(1$

3#&434&#4 %344654A547
' !,G*!+ 
  "#;;753B3443546
(QWZXUI

8QEHIHXHUWH'UXFNEHKlOWHU±
7HLO:HUNVWRIIH
'HXWVFKH)DVVXQJ(1SU$
$*+,=
3B ,@
1+  "#;;753B3443?#B3446
C    D,$,=
3B CE@
' ,,* "#;;753B3443?#B3446

$QZHQGXQJVZDUQYHUPHUN
 50$!*34465475470**8$$,9/ %$!*
,,!+ !,!&

:,*! + *+ ,!*!09.*0*!*


0$ */+&

,,!0*

= + /!0,5 ,$>*&* ,,&' ,!*,,9


000&*&*?,,!!$0*@
= * $ *   ."4AA32,
$B2!!$&<."4A6A2,&

$-!* 50$0*!.H I!,,+


.*9./,*%/* 9 /'$%!!/,,&



1$!3A

 
E DIN EN 13445-2/A3:2008-05 ²(QWZXUI²

Nationales Vorwort
Dieses Dokument (EN 13445-2:2002/prA3:2008) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 54 „Unbefeuerte
Druckbehälter“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom BSI (Vereinigte Königreich) gehalten wird. Das zuständige
deutsche Gremium ist der FNCA GA 54 im Normenausschuss Chemischer Apparatebau (FNCA).

Diese Norm DIN EN 13445-2:2002 /prA3:2008 enthält Korrekturen zu DIN EN 13445-2:2002-08.

Es ist vorgesehen, den Inhalt dieses Dokumentes bei einer Neuausgabe von DIN EN 13445-2 einzuarbeiten.

2
²(QWZXUI² CEN/TC 54
Datum: 2008-03

EN 13445-2:2002/prA3:2008

CEN/TC 54

Sekretariat: BSI

Unbefeuerte Druckbehälter — Teil 2: Werkstoffe


Recipients sous pression non soumis à la flamme — Partie 2 : Matériaux

Unfired pressure vessels — Part 2: Materials

ICS:

Deskriptoren

Dokument-Typ: Europäische Norm


Dokument-Untertyp: Änderung
Dokument-Stage: einstufiges Annahmeverfahren
Dokument-Sprache: D
E DIN EN 13445-2/A3:2008-05
EN 13445-2:2002/prA3:2008 (D) ²(QWZXUI²

Inhalt

Seite

Vorwort ................................................................................................................................................................3
2 Normative Verweisungen......................................................................................................................4
4 Anforderungen an Werkstoffe für drucktragende Teile.....................................................................5
4.3.1 Europäische Normen.............................................................................................................................5
Anhang A (normativ) Systematische Einteilung von Stählen für Druckgeräte ............................................6
Anhang D (informativ) Europäische Druckbehälterstähle ..............................................................................8
D.1 Europäische Normen für Stähle und Bauteile aus Stahl für Druckbehälter....................................8
D.2 Europäische Normen für Stähle, eingeteilt nach Produktformen.....................................................9

2
E DIN EN 13445-2/A3:2008-05
²(QWZXUI² EN 13445-2:2002/prA3:2008 (D)

Vorwort
Dieses Dokument (EN 13445-2:2002/prA3:2008) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 54 „Unbefeuerte
Druckbehälter“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom BSI gehalten wird.

Dieses Dokument ist derzeit zum einstufigen Annahmeverfahren vorgelegt.

Dieses Dokument wurde unter einem Mandat erarbeitet, das die Europäische Kommission und die Euro-
päische Freihandelszone dem CEN erteilt haben, und unterstützt grundlegende Anforderungen der
EG-Richtlinie 97/23/EG.

Zusammenhang mit EG-Richtlinien siehe informativen Anhang ZA der Bestandteil dieses Dokumentes ist.

Dieses Dokument enthält den Text der Änderung. Die berichtigten Seiten der EN 13445-2 werden als
Ausgabe xx der Norm veröffentlicht.

3
E DIN EN 13445-2/A3:2008-05
EN 13445-2:2002/prA3:2008 (D) ²(QWZXUI²

2 Normative Verweisungen
Die folgenden Normen sind aus dem Abschnitt 2 „Normative Verweisungen“ zu entfernen und in den Abschnitt
„Literaturhinweise“ zu übernehmen.

EN 10028-2:2003, Flacherzeugnisse aus Druckbehälterstählen — Teil 2: Unlegierte und legierte Stähle mit
festgelegten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen

EN 10028-3:2003, Flacherzeugnisse aus Druckbehälterstählen — Teil 3: Schweißgeeignete Feinkornbau-


stähle, normalgeglüht

EN 10028-4:2003, Flacherzeugnisse aus Druckbehälterstählen — Teil 4: Nickellegierte kaltzähe Stähle

EN 10028-5:2003, Flacherzeugnisse aus Druckbehälterstählen — Teil 5: Schweißgeeignete Feinkornbau-


stähle, thermomechanisch gewalzt

EN 10028-6:2003, Flacherzeugnisse aus Druckbehälterstählen — Teil 6: Schweißgeeignete Feinkornbau-


stähle, vergütet

EN 10028-7:2000, Flacherzeugnisse aus Druckbehälterstählen — Teil 7: Nichtrostende Stähle

EN 10213-2:1995, Technische Lieferbedingungen für Stahlguss für Druckbehälter — Teil 2: Stahlsorten für
die Verwendung bei Raumtemperatur und erhöhten Temperaturen

EN 10213-3:1995, Technische Lieferbedingungen für Stahlguss für Druckbehälter — Teil 3: Stahlsorten für
die Verwendung bei tiefen Temperaturen

EN 10213-4:1995, Technische Lieferbedingungen für Stahlguss für Druckbehälter — Teil 4: Austenitische und
austenitisch-ferritische Stahlsorten

EN 10216-1:2002, Nahtlose Stahlrohre für Druckbeanspruchungen — Technische Lieferbedingungen —


Teil 1: Rohre aus unlegierten Stählen mit festgelegten Eigenschaften bei Raumtemperatur

EN 10216-2:2002, Nahtlose Stahlrohre für Druckbeanspruchungen — Technische Lieferbedingungen —


Teil 2: Rohre aus unlegierten und legierten Stählen mit festgelegten Eigenschaften bei erhöhten Tempe-
raturen

EN 10216-3:2002, Nahtlose Stahlrohre für Druckbeanspruchungen — Technische Lieferbedingungen —


Teil 3: Rohre aus legierten Feinkornbaustählen

EN 10216-4:2002, Nahtlose Stahlrohre für Druckbeanspruchungen — Technische Lieferbedingungen —


Teil 4: Rohre aus unlegierten und legierten Stählen mit festgelegten Eigenschaften bei tiefen Temperaturen

EN 10216-5:2004, Nahtlose Stahlrohre für Druckbeanspruchungen — Technische Lieferbedingungen —


Teil 5: Rohre aus nichtrostenden Stählen

EN 10217-1:2002, Geschweißte Stahlrohre für Druckbeanspruchungen — Technische Lieferbedingungen —


Teil 1: Rohre aus unlegierten Stählen mit festgelegten Eigenschaften bei Raumtemperatur

EN 10217-2:2002, Geschweißte Stahlrohre für Druckbeanspruchungen — Technische Lieferbedingungen —


Teil 2: Elektrisch geschweißte Rohre aus unlegierten und legierten Stählen mit festgelegten Eigenschaften bei
erhöhten Temperaturen

EN 10217-3:2002, Geschweißte Stahlrohre für Druckbeanspruchungen — Technische Lieferbedingungen —


Teil 3: Rohre aus legierten Feinkornbaustählen

4
E DIN EN 13445-2/A3:2008-05
²(QWZXUI² EN 13445-2:2002/prA3:2008 (D)

EN 10217-4:2002, Geschweißte Stahlrohre für Druckbeanspruchungen — Technischen Lieferbedingungen —


Teil 4: Elektrisch geschweißte Rohre aus unlegierten Stählen mit festgelegten Eigenschaften bei tiefen
Temperaturen

EN 10217-5:2002, Geschweißte Stahlrohre für Druckbeanspruchungen — Technische Lieferbedingungen —


Teil 5: Unterpulvergeschweißte Rohre aus unlegierten und legierten Stählen mit festgelegten Eigenschaften
bei erhöhten Temperaturen

EN 10217-6:2002, Geschweißte Stahlrohre für Druckbeanspruchungen — Technische Lieferbedingungen —


Teil 6: Unterpulvergeschweißte Rohre aus unlegierten Stählen mit festgelegten Eigenschaften bei tiefen
Temperaturen

EN 10217-7:2005, Geschweißte Stahlrohre für Druckbeanspruchungen — Technische Lieferbedingungen —


Teil 7: Rohre aus nichtrostenden Stählen

EN 10222-2:1999, Schmiedestücke aus Stahl für Druckbehälter — Teil 2: Ferritische und martensitische
Stähle mit festgelegten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen

EN 10222-3:1998, Schmiedestücke aus Stahl für Druckbehälter — Teil 3: Nickelstähle mit festgelegten
Eigenschaften bei tiefen Temperaturen

EN 10222-4:1998, Schmiedestücke aus Stahl für Druckbehälter — Teil 4: Schweißgeeignete


Feinkornbaustähle mit hoher Dehngrenze

EN 10222-5:1999, Schmiedestücke aus Stahl für Druckbehälter — Teil 5: Martensitische, austenitische und
austenitisch-ferritische nichtrostende Stähle

EN 10269:1999, Stähle und Nickellegierungen für Befestigungselemente für den Einsatz bei erhöhten
und/oder tiefen Temperaturen

EN 10272:2000, Nichtrostende Stäbe für Druckbehälter

EN 10273:2000, Warmgewalzte schweißgeeignete Stäbe für Druckbehälter mit festgelegten Eigenschaften


bei erhöhten Temperaturen

4 Anforderungen an Werkstoffe für drucktragende Teile


Der Text von Abschnitt 4.3.1 wird geändert wie folgt:

4.3.1 Europäische Normen

Die Europäischen Normen für Bleche, Bänder, Stäbe, Rohre, Schmiedestücke und Gussstücke sind
anzuwenden.

ANMERKUNG 1 Tabelle D.2-1 enthält eine Übersicht über Druckbehälterwerkstoffe, die in harmonisierten Normen
festgelegt sind.

ANMERKUNG 2 Tabelle D.1-1 enthält eine informative Zusammenstellung der in Bezug genommenen Europäischen
Werkstoffnormen und der Europäischen Normen über drucktragende Bauteile.

Besondere Bedingungen, bedingt durch Fertigung und Betrieb, sind gegebenenfalls zu berücksichtigen.

5
E DIN EN 13445-2/A3:2008-05
EN 13445-2:2002/prA3:2008 (D) ²(QWZXUI²

Der Text von Anhang A muss wie folgt neu geschrieben werden (siehe nächste Seiten):

Anhang A
(normativ)

Systematische Einteilung von Stählen für Druckgeräte

Die Einteilung der Stähle in Gruppen ist in Tabelle A.1 enthalten. Die Zahlen der Gruppe 1 beziehen sich auf
die Schmelzenanalyse der Werkstoffe. Die Zahlen in den Gruppen 4 bis 10 basieren auf dem Gehalt des
Elementes, das in der Legierungsbezeichnung verwendet wird.

Tabelle A.1 — Systematische Einteilung von Stählen für Druckgeräte


(Auszug aus CR ISO 15608:2000)

Unter-
Gruppe Stahlsorte
gruppe
1 Stähle mit einer festgelegten Mindest-Streckgrenze ReH 460 N/mm2 a und folgenden
Analysenwerten in %:
C 0,25
Si 0,60
Mn 1,70
Mo 0,70b
S 0,045
P 0,045
Cu 0,40b
Ni 0,5b
Cr 0,3 (0,4 für Gussstücke)b
Nb 0,05
V 0,12b
Ti 0,05
1.1 Stähle mit einer festgelegten Mindest-Streckgrenze ReH 275 N/mm2
1.2 Stähle mit einer festgelegten Mindest-Streckgrenze von 275 N/mm2 ! ReH 360 N/mm2
1.3 Normalgeglühte Feinkornstähle mit einer festgelegten Mindest-Streckgrenze von
ReH " 360 N/mm2
1.4 Stähle mit verbesserter Korrosionsbeständigkeit gegen Luftsauerstoff, deren chemische
Zusammensetzung die Anforderungen an die einzelnen unter 1 aufgeführten Elemente
überschreiten darf
2 Thermomechanisch behandelte Feinkornstähle und Stahlgusssorten mit einer festgelegten
2
Mindest-Streckgrenze von ReH > 360 N/mm
2.1 Thermomechanisch behandelte Feinkornstähle und Stahlgusssorten mit einer festgelegten
2 2
Mindest-Streckgrenze von 360 N/mm ! ReH 460 N/mm
2.2 Thermomechanisch behandelte Feinkornstähle und Stahlgusssorten mit einer festgelegten
Mindest-Streckgrenze von ReH " 460 N/mm2
3 Vergütete und ausscheidungsgehärtete Stähle, ausgenommen nichtrostende Stähle, mit einer
festgelegten Mindest-Streckgrenze ReH > 360 N/mm2
3.1 Vergütete Stähle mit einer festgelegten Mindest-Streckgrenze von
2 2
360 N/mm ! ReH 690 N/mm
3.2 Vergütete Stähle mit einer festgelegten Mindest-Streckgrenze von ReH " 690 N/mm2
3.3 Ausscheidungsgehärtete Stähle, ausgenommen nichtrostende Stähle

6
E DIN EN 13445-2/A3:2008-05
²(QWZXUI² EN 13445-2:2002/prA3:2008 (D)

Tabelle A.1 (fortgesetzt)

Unter-
Gruppe Stahlsorte
gruppe
4 Cr-Mo-(Ni) Stähle mit niedrigem Vanadiumgehalt, mit Mo 0,7 % und V 0,1 %
4.1 Stähle mit Cr 0,3 % und Ni 0,7 %
4.2 Stähle mit Cr 0,7 % und Ni 1,5 %
5 Cr-Mo-Stähle ohne Vanadium mit C 0,35 %c
5.1 Stähle mit 0,75 % Cr 1,5 % und Mo 0,7 %
5.2 Stähle mit 1,5 % ! Cr 3,5 % und 0,7 ! Mo 1,2 %
5.3 Stähle mit 3,5 % ! Cr 7,0 % und 0,4 ! Mo 0,7 %
5.4 Stähle mit 7,0 % ! Cr 10 % und 0,7 ! Mo 1,2 %
6 Cr-Mo-(Ni)-Stähle mit hohem Vanadiumgehalt
6.1 Stähle mit 0,3 % Cr 0,75 %, Mo 0,7 % und V 0,35 %
6.2 Stähle mit 0,75 % ! Cr 3,5 %, 0,7 % ! Mo 1,2 % und V 0,35 %
6.3 Stähle mit 3,5 % ! Cr 7,0 %, Mo 0,7 % und 0,45 % V 0,55 %
6.4 Stähle mit 7,0 % ! Cr 12,5 %, 0,7 % ! Mo 1,2 % und V 0,35 %
7 Ferritische, martensitische oder ausscheidungsgehärtete nichtrostende Stähle mit C 0,35 % und
10,5 % Cr 30 %
7.1 Ferritische nichtrostende Stähle
7.2 Martensitische nichtrostende Stähle
7.3 Ausscheidungsgehärtete nichtrostende Stähle
8 Austenitische Stähle
8.1 Austenitische nichtrostende Stähle mit Cr 19 %
8.2 Austenitische nichtrostende Stähle mit Cr " 19 %
8.3 Austenitische nichtrostende Manganstähle mit 4 % ! Mn 12 %
9 Nickellegierte Stähle mit Ni 10 %
9.1 Nickellegierte Stähle mit Ni 3%
9.2 Nickellegierte Stähle mit 3,0 % ! Ni 8%
9.3 Nickellegierte Stähle mit 8,0 % ! Ni 10 %
10 Austenitisch-ferritische nichtrostende Stähle (Duplexstähle)
10.1 Austenitisch-ferritische nichtrostende Stähle mit Cr 24 %
10.2 Austenitisch-ferritische nichtrostende Stähle mit Cr " 24 %
a In Übereinstimmung mit der Festlegung in den Stahlnormen kann ReH durch Rp0,2 bzw. Rp0.5 ersetzt werden.

b Ein höherer Wert ist zulässig, wenn Cr # Mo # Ni # Cu # V 0,75 %.

c „Ohne Vanadium“ heißt: dem Werkstoff nicht vorsätzlich beigefügt.

Der Text von Anhang D muss wie folgt neu geschrieben werden (siehe folgende Seiten):

7
E DIN EN 13445-2/A3:2008-05 ²(QWZXUI²
EN 13445-2:2002/prA3:2008 (D)

Anhang D
(informativ)

Europäische Druckbehälterstähle

D.1 Europäische Normen für Stähle und Bauteile aus Stahl für Druckbehälter
Tabelle D.1-1 enthält einen informativen Überblick über Europäische Normen für Stähle und Bauteile aus Stahl für Druckbehälter.

Tabelle D.1-1 — Europäische Normen für Stähle und Bauteile aus Stahl für Druckbehälter

Feinkornstähle
Allgemeine Stähle für Warmfeste Kaltzähe Nichtrostende
Produktform Thermomechanisch
Anforderungen Umgebungstemperatura Stähle normalgeglüht vergütet Stähle Stähle
behandelt
Blech und Band EN 10028-1 — EN 10028-2 EN 10028-3 EN 10028-5 EN 10028-6 EN 10028-4 EN 10028-7
gewalzte Stäbe — — EN 10273 — — — — EN 10272
nahtlose Rohre — EN 10216-1 EN 10216-2 EN 10216-3 — EN 10216-3 EN 10216-4 EN 10216-5
elektrisch geschweißte
— EN 10217-1 EN 10217-2 EN 10217-3 — — EN 10217-4 —
Rohre
Unterpulvergeschweißte
— EN 10217-1 EN 10217-5 EN 10217-3 — — EN 10217-6 —
Rohre
Schmelzgeschweißte
— — — — — — — EN 10217-7
Rohre
Formstücke — prEN 10253-2 prEN 10253-2 prEN 10253-2 prEN 10253-2 prEN 10253-2 prEN 10253-2 prEN 10253-4
Schmiedestücke
einschließlich EN 10222-1 — EN 10222-2 EN 10222-4 — — EN 10222-3 prEN 10222-5
geschmiedeter Stäbe
Gussstücke EN 10213-1 — EN 10213-2 — — — EN 10213-3 EN 10213-4
Stähle für
— — EN 10269 — — — EN 10269 EN 10269
Verbindungsmittel
a In allen Normen nach dieser Tabelle sind Umgebungstemperaturen angegeben.

8
²(QWZXUI² E DIN EN 13445-2/A3:2008-05
EN 13445-2:2002/prA3:2008 (D)

D.2 Europäische Normen für Stähle, eingeteilt nach Produktformen


In dieser Tabelle sind die Ausgabedaten der Normen nicht angegeben, es sind jedoch datierte Verweisungen, die im Abschnitt Literaturhinweise enthalten sind.

Tabelle D.2-1 — Europäische Normen für Stähle, eingeteilt nach Produktformen


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Dicke Werkstoff-
Werkstoff- Wärme- mm gruppe Anmer-
Nr Produktform EN-Norm Werkstoffart Stahlsorte
nummer behandlungg nach kungen
min. max. CR ISO 15608
1 Blech und Band EN 10028-2 warmfest P235GH 1.0345 N 0 250 1.1
2 Blech und Band EN 10028-2 warmfest P265GH 1.0425 N 0 250 1.1
3 Blech und Band EN 10028-2 warmfest P295GH 1.0481 N 0 250 1.2
4 Blech und Band EN 10028-2 warmfest P355GH 1.0473 N 0 250 1.2
5 Blech und Band EN 10028-2 warmfest 16Mo3 1.5415 N, NT 0 250 1.2 e

6 Blech und Band EN 10028-2 warmfest 18MnMo4-5 1.5414 NT 0 150 1.2


7 Blech und Band EN 10028-2 warmfest 18MnMo4-5 1.5414 QT 150 250 1.2
8 Blech und Band EN 10028-2 warmfest 20MnMoNi4-5 1.6311 QT 0 250 3.1
9 Blech und Band EN 10028-2 warmfest 15NiCuMoNb5-6-4 1.6368 NT 0 100 3.1
10 Blech und Band EN 10028-2 warmfest 15NiCuMoNb5-6-4 1.6368 NT, QT 100 150 3.1
11 Blech und Band EN 10028-2 warmfest 15NiCuMoNb5-6-4 1.6368 QT 150 200 3.1
12 Blech und Band EN 10028-2 warmfest 13CrMo4-5 1.7335 NT 0 100 5.1
13 Blech und Band EN 10028-2 warmfest 13CrMo4-5 1.7335 NT,QT 100 150 5.1
14 Blech und Band EN 10028-2 warmfest 13CrMo4-5 1.7335 QT 150 250 5.1
15 Blech und Band EN 10028-2 warmfest 13CrMoSi5-5 1.7336 NT, QT 0 100 5.1
16 Blech und Band EN 10028-2 warmfest 13CrMoSi5-5 1.7336 QT 100 250 5.1
17 Blech und Band EN 10028-2 warmfest 10CrMo9-10 1.7380 NT 0 60 5.2
18 Blech und Band EN 10028-2 warmfest 10CrMo9-10 1.7380 NT,QT 60 100 5.2

9
E DIN EN 13445-2/A3:2008-05 ²(QWZXUI²
EN 13445-2:2002/prA3:2008 (D)

Tabelle D.2-1 (fortgesetzt)


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Werkstoff-
Werkstoff- Wärme- Dicke gruppe Anmer-
Nr Produktform EN-Norm Werkstoffart Stahlsorte
nummer behandlungg mm nach kungen
CR ISO 15608
19 Blech und Band EN 10028-2 warmfest 10CrMo9-10 1.7380 QT 100 250 5.2
20 Blech und Band EN 10028-2 warmfest 12CrMo9-10 1.7375 NT,QT 0 250 5.2
21 Blech und Band EN 10028-2 warmfest X12CrMo5 1.7362 NT 0 150 5.3
22 Blech und Band EN 10028-2 warmfest X12CrMo5 1.7362 QT 150 250 5.3
23 Blech und Band EN 10028-2 warmfest 13CrMoV9-10 1.7703 NT 0 150 6.2
24 Blech und Band EN 10028-2 warmfest 13CrMoV9-10 1.7703 QT 150 250 6.2
25 Blech und Band EN 10028-2 warmfest 12CrMoV12-10 1.7767 NT 0 150 6.2
26 Blech und Band EN 10028-2 warmfest 12CrMoV12-10 1.7767 QT 150 250 6.2
27 Blech und Band EN 10028-2 warmfest X10CrMoVNb9-1 1.4903 NT 0 150 6.4
28 Blech und Band EN 10028-2 warmfest X10CrMoVNb9-1 1.4903 QT 150 250 6.4
29 Blech und Band EN 10028-3 Feinkornstahl, normalgeglüht P275NH 1.0487 N 0 250 1.1
30 Blech und Band EN 10028-3 Feinkornstahl, normalgeglüht P275NL1 1.0488 N 0 250 1.1
31 Blech und Band EN 10028-3 Feinkornstahl, normalgeglüht P275NL2 1.1104 N 0 250 1.1
32 Blech und Band EN 10028-3 Feinkornstahl, normalgeglüht P355N 1.0562 N 0 250 1.2
33 Blech und Band EN 10028-3 Feinkornstahl, normalgeglüht P355NH 1.0565 N 0 250 1.2
34 Blech und Band EN 10028-3 Feinkornstahl, normalgeglüht P355NL1 1.0566 N 0 250 1.2
35 Blech und Band EN 10028-3 Feinkornstahl, normalgeglüht P355NL2 1.1106 N 0 250 1.2
36 Blech und Band EN 10028-3 Feinkornstahl, normalgeglüht P460NH 1.8935 N 0 100 1.3
37 Blech und Band EN 10028-3 Feinkornstahl, normalgeglüht P460NL1 1.8915 N 0 100 1.3
38 Blech und Band EN 10028-3 Feinkornstahl, normalgeglüht P460NL2 1.8918 N 0 100 1.3
39 Blech und Band EN 10028-4 kaltzäh 11MnNi5-3 1.6212 N,NT 0 80 9.1
40 Blech und Band EN 10028-4 kaltzäh 13MnNi6-3 1.6217 N,NT 0 80 9.1
41 Blech und Band EN 10028-4 kaltzäh 15NiMn6 1.6228 N,NT,QT 0 80 9.1
42 Blech und Band EN 10028-4 kaltzäh 12Ni14 1.5637 N,NT,QT 0 80 9.2
43 Blech und Band EN 10028-4 kaltzäh X12Ni5 1.5680 N,NT,QT 0 50 9.2
44 Blech und Band EN 10028-4 kaltzäh X8Ni9+NT640 1.5662 N+NT 0 50 9.3
45 Blech und Band EN 10028-4 kaltzäh X8Ni9+QT640 1.5662 QT 0 50 9.3
46 Blech und Band EN 10028-4 kaltzäh X8Ni9+QT680 1.5662 N+NT, QT 0 15 9.3
47 Blech und Band EN 10028-4 kaltzäh X8Ni9+QT680 1.5662 QT 15 50 9.3

10
²(QWZXUI² E DIN EN 13445-2/A3:2008-05
EN 13445-2:2002/prA3:2008 (D)

Tabelle D.2-1 (fortgesetzt)


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Werkstoff-
Werkstoff- Wärme- Dicke gruppe Anmer-
Nr Produktform EN-Norm Werkstoffart Stahlsorte
nummer behandlungg mm nach kungen
CR ISO 15608
48 Blech und Band EN 10028-4 kaltzäh X7Ni9 1.5663 N+NT, QT 0 15 9.3
49 Blech und Band EN 10028-4 kaltzäh X7Ni9 1.5663 QT 15 50 9.3
50 Blech und Band EN 10028-5 Feinkornstahl, thermomechanisch P355M 1.8821 M 0 63 1.2 f
gewalzt
51 Blech und Band EN 10028-5 Feinkornstahl, thermomechanisch P355ML1 1.8832 M 0 63 1.2 f
gewalzt
52 Blech und Band EN 10028-5 Feinkornstahl, thermomechanisch P355ML2 1.8833 M 0 63 1.2 f
gewalzt
53 Blech und Band EN 10028-5 Feinkornstahl, thermomechanisch P420M 1.8824 M 0 63 2.1 f
gewalzt
54 Blech und Band EN 10028-5 Feinkornstahl, thermomechanisch P420ML1 1.8835 M 0 63 2.1 f
gewalzt
55 Blech und Band EN 10028-5 Feinkornstahl, thermomechanisch P420ML2 1.8828 M 0 63 2.1 f
gewalzt
56 Blech und Band EN 10028-5 Feinkornstahl, thermomechanisch P460M 1.8826 M 0 63 2.1 f
gewalzt
57 Blech und Band EN 10028-5 Feinkornstahl, thermomechanisch P460ML1 1.8837 M 0 63 2.1 f
gewalzt
58 Blech und Band EN 10028-5 Feinkornstahl, thermomechanisch P460ML2 1.8831 M 0 63 2.1 f
gewalzt
59 Blech und Band EN 10028-6 Feinkornstahl, vergütet P355Q 1.8866 QT 0 150 1.2
60 Blech und Band EN 10028-6 Feinkornstahl, vergütet P355QH 1.8867 QT 0 150 1.2
61 Blech und Band EN 10028-6 Feinkornstahl, vergütet P355QL1 1.8868 QT 0 150 1.2
62 Blech und Band EN 10028-6 Feinkornstahl, vergütet P355QL2 1.8869 QT 0 150 1.2
63 Blech und Band EN 10028-6 Feinkornstahl, vergütet P460Q 1.8870 QT 0 150 3.1
64 Blech und Band EN 10028-6 Feinkornstahl, vergütet P460QH 1.8871 QT 0 150 3.1
65 Blech und Band EN 10028-6 Feinkornstahl, vergütet P460QL1 1.8872 QT 0 150 3.1
66 Blech und Band EN 10028-6 Feinkornstahl, vergütet P460QL2 1.8864 QT 0 150 3.1
67 Blech und Band EN 10028-6 Feinkornstahl, vergütet P500Q 1.8873 QT 0 150 3.1
68 Blech und Band EN 10028-6 Feinkornstahl, vergütet P500QH 1.8874 QT 0 150 3.1
69 Blech und Band EN 10028-6 Feinkornstahl, vergütet P500QL1 1.8875 QT 0 150 3.1

11
E DIN EN 13445-2/A3:2008-05 ²(QWZXUI²
EN 13445-2:2002/prA3:2008 (D)

Tabelle D.2-1 (fortgesetzt)


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Werkstoff-
Werkstoff- Wärme- Dicke gruppe Anmer-
Nr Produktform EN-Norm Werkstoffart Stahlsorte
nummer behandlungg mm nach kungen
CR ISO 15608
70 Blech und Band EN 10028-6 Feinkornstahl, vergütet P500QL2 1.8865 QT 0 150 3.1
71 Blech und Band EN 10028-6 Feinkornstahl, vergütet P690Q 1.8879 QT 0 150 3.1
72 Blech und Band EN 10028-6 Feinkornstahl, vergütet P690QH 1.8880 QT 0 150 3.1
73 Blech und Band EN 10028-6 Feinkornstahl, vergütet P690QL1 1.8881 QT 0 150 3.1
74 Blech und Band EN 10028-6 Feinkornstahl, vergütet P690QL2 1.8888 QT 0 150 3.1
75 Blech und Band EN 10028-7 nichtrostender Stahl, austenitisch X2CrNiN18-7 1.4318 AT 0 75 8.1
76 Blech und Band EN 10028-7 nichtrostender Stahl, austenitisch X2CrNi18-9 1.4307 AT 0 75 8.1
77 Blech und Band EN 10028-7 nichtrostender Stahl, austenitisch X2CrNi19-11 1.4306 AT 0 75 8.1
78 Blech und Band EN 10028-7 nichtrostender Stahl, austenitisch X2CrNiN18-10 1.4311 AT 0 75 8.1
79 Blech und Band EN 10028-7 nichtrostender Stahl, austenitisch X5CrNi18-10 1.4301 AT 0 75 8.1
80 Blech und Band EN 10028-7 nichtrostender Stahl, austenitisch X5CrNiN19-9 1.4315 AT 0 75 8.1
81 Blech und Band EN 10028-7 nichtrostender Stahl, austenitisch X6CrNi18-10 1.4948 AT 0 75 8.1
82 Blech und Band EN 10028-7 nichtrostender Stahl, austenitisch X6CrNi23-13 1.4950 AT 0 75 8.2
83 Blech und Band EN 10028-7 nichtrostender Stahl, austenitisch X6CrNi25-20 1.4951 AT 0 75 8.2
84 Blech und Band EN 10028-7 nichtrostender Stahl, austenitisch X6CrNiTi18-10 1.4541 AT 0 75 8.1
85 Blech und Band EN 10028-7 nichtrostender Stahl, austenitisch X6CrNiTiB18-10 1.4941 AT 0 75 8.1
86 Blech und Band EN 10028-7 nichtrostender Stahl, austenitisch X2CrNiMo17-12-2 1.4404 AT 0 75 8.1
87 Blech und Band EN 10028-7 nichtrostender Stahl, austenitisch X2CrNiMoN17-12-2 1.4406 AT 0 75 8.1
88 Blech und Band EN 10028-7 nichtrostender Stahl, austenitisch X5CrNiMo17-12-2 1.4401 AT 0 75 8.1
89 Blech und Band EN 10028-7 nichtrostender Stahl, austenitisch X6CrNiMoTi17-12-2 1.4571 AT 0 75 8.1
90 Blech und Band EN 10028-7 nichtrostender Stahl, austenitisch X2CrNiMo17-12-3 1.4432 AT 0 75 8.1
91 Blech und Band EN 10028-7 nichtrostender Stahl, austenitisch X2CrNiMo18-14-3 1.4435 AT 0 75 8.1
92 Blech und Band EN 10028-7 nichtrostender Stahl, austenitisch X2CrNiMoN17-13-5 1.4439 AT 0 75 8.1
93 Blech und Band EN 10028-7 nichtrostender Stahl, austenitisch X1NiCrMoCu25-20-5 1.4539 AT 0 75 8.2
94 Blech und Band EN 10028-7 nichtrostender Stahl, austenitisch X5NiCrAlTi31-20 1.4958 AT 0 75 8.2
95 Blech und Band EN 10028-7 nichtrostender Stahl, austenitisch X5NiCrAlTi31-20+RA 1.4958+RA AT+RA 0 75 8.2
96 Blech und Band EN 10028-7 nichtrostender Stahl, austenitisch X8NiCrAlTi32-21 1.4959 AT 0 75 8.2
97 Blech und Band EN 10028-7 nichtrostender Stahl, austenitisch X3CrNiMoBN17-13-3 1.4910 AT 0 75 8.2
98 Blech und Band EN 10028-7 nichtrostender Sonderstahl, austenitisch X1CrNi25-21 1.4335 AT 0 75 8.2

12
²(QWZXUI² E DIN EN 13445-2/A3:2008-05
EN 13445-2:2002/prA3:2008 (D)

Tabelle D.2-1 (fortgesetzt)


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Werkstoff-
Werkstoff- Wärme- Dicke gruppe Anmer-
Nr Produktform EN-Norm Werkstoffart Stahlsorte
nummer behandlungg mm nach kungen
CR ISO 15608
99 Blech und Band EN 10028-7 nichtrostender Sonderstahl, austenitisch X6CrNiNb18-10 1.4550 AT 0 75 8.1
100 Blech und Band EN 10028-7 nichtrostender Sonderstahl, austenitisch X8CrNiNb16-13 1.4961 AT 0 75 8.1
101 Blech und Band EN 10028-7 nichtrostender Sonderstahl, austenitisch X1CrNiMoN25-22-2 1.4466 AT 0 75 8.2
102 Blech und Band EN 10028-7 nichtrostender Sonderstahl, austenitisch X6CrNiMoNb17-12-2 1.4580 AT 0 75 8.1
103 Blech und Band EN 10028-7 nichtrostender Sonderstahl, austenitisch X2CrNiMoN17-13-3 1.4429 AT 0 75 8.1
104 Blech und Band EN 10028-7 nichtrostender Sonderstahl, austenitisch X3CrNiMoN17-13-3 1.4436 AT 0 75 8.1
105 Blech und Band EN 10028-7 nichtrostender Sonderstahl, austenitisch X2CrNiMoN18-12-4 1.4434 AT 0 75 8.1
106 Blech und Band EN 10028-7 nichtrostender Sonderstahl, austenitisch X2CrNiMo18-15-4 1.4438 AT 0 75 8.1
107 Blech und Band EN 10028-7 nichtrostender Sonderstahl, austenitisch X1NiCrMoCu31-27-4 1.4563 AT 0 75 8.2
108 Blech und Band EN 10028-7 nichtrostender Sonderstahl, austenitisch X1CrNiMoCuN25-25-5 1.4537 AT 0 75 8.2
109 Blech und Band EN 10028-7 nichtrostender Sonderstahl, austenitisch X1CrNiMoCuN20-18-7 1.4547 AT 0 75 8.2
110 Blech und Band EN 10028-7 nichtrostender Sonderstahl, austenitisch X1NiCrMoCuN25-20-7 1.4529 AT 0 75 8.2
111 Blech und Band EN 10028-7 nichtrostender Stahl, austenitisch-ferri- X2CrNiN23-4 1.4362 AT 0 75 10.1 c
tisch
112 Blech und Band EN 10028-7 nichtrostender Stahl, X2CrNiMoN22-5-3 1.4462 AT 0 75 10.1 c
austenitisch-ferritisch
113 Blech und Band EN 10028-7 nichtrostender Sonderstahl, X2CrNiMoCuN25-6-3 1.4507 AT 0 75 10.2 c
austenitisch-ferritisch
114 Blech und Band EN 10028-7 nichtrostender Sonderstahl, X2CrNiMoN25-7-4 1.4410 AT 0 75 10.2 c
austenitisch-ferritisch
115 Blech und Band EN 10028-7 nichtrostender Sonderstahl, X2CrNiMoCuWN25-7-4 1.4501 AT 0 75 10.2 c
austenitisch-ferritisch
116 Stab EN 10272 nichtrostender Stahl, martensitisch X4CrNiMo16-5-1 1.4418 QT760 0 160 7.2 e

117 Stab EN 10272 nichtrostender Stahl, austenitisch X2CrNi18-9 1.4307 AT 0 250 8.1
118 Stab EN 10272 nichtrostender Stahl, austenitisch X2CrNi19-11 1.4306 AT 0 250 8.1
119 Stab EN 10272 nichtrostender Stahl, austenitisch X2CrNiN18-10 1.4311 AT 0 250 8.1
120 Stab EN 10272 nichtrostender Stahl, austenitisch X5CrNi18-10 1.4301 AT 0 250 8.1
121 Stab EN 10272 nichtrostender Stahl, austenitisch X6CrNiTi18-10 1.4541 AT 0 250 8.1
122 Stab EN 10272 nichtrostender Stahl, austenitisch X2CrNiMo17-12-2 1.4404 AT 0 250 8.1
123 Stab EN 10272 nichtrostender Stahl, austenitisch X2CrNiMoN17-11-2 1.4406 AT 0 250 8.1

13
E DIN EN 13445-2/A3:2008-05 ²(QWZXUI²
EN 13445-2:2002/prA3:2008 (D)

Tabelle D.2-1 (fortgesetzt)


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Werkstoff-
Werkstoff- Wärme- Dicke gruppe Anmer-
Nr Produktform EN-Norm Werkstoffart Stahlsorte
nummer behandlungg mm nach kungen
CR ISO 15608
124 Stab EN 10272 nichtrostender Stahl, austenitisch X5CrNiMo17-12-2 1.4401 AT 0 250 8.1
125 Stab EN 10272 nichtrostender Stahl, austenitisch X6CrNiMoTi17-12-2 1.4571 AT 0 250 8.1
126 Stab EN 10272 nichtrostender Stahl, austenitisch X2CrNiMo17-12-3 1.4432 AT 0 250 8.1
127 Stab EN 10272 nichtrostender Stahl, austenitisch X2CrNiMo18-14-3 1.4435 AT 0 250 8.1
128 Stab EN 10272 nichtrostender Stahl, austenitisch X2CrNiMo17-13-5 1.4439 AT 0 250 8.1
129 Stab EN 10272 nichtrostender Stahl, austenitisch X1NiCrMoCu25-20-5 1.4539 AT 0 250 8.2
130 Stab EN 10272 nichtrostender Stahl, austenitisch X6CrNiNb18-10 1.4550 AT 0 250 8.1
131 Stab EN 10272 nichtrostender Stahl, austenitisch X6CrNiMoNb17-12-2 1.4580 AT 0 250 8.1
132 Stab EN 10272 nichtrostender Stahl, austenitisch X2CrNiMoN17-13-3 1.4429 AT 0 250 8.1
133 Stab EN 10272 nichtrostender Stahl, austenitisch X3CrNiMo17-13-3 1.4436 AT 0 250 8.1
134 Stab EN 10272 nichtrostender Stahl, austenitisch X1NiCrMoCu31-27-4 1.4563 AT 0 250 8.2
135 Stab EN 10272 nichtrostender Stahl, austenitisch X1CrNiMoCuN20-18-7 1.4547 AT 0 250 8.2
136 Stab EN 10272 nichtrostender Stahl, austenitisch X1NiCrMoCuN25-20-7 1.4529 AT 0 250 8.2
137 Stab EN 10272 nichtrostender Stahl, austenitisch-ferri- X2CrNiMoN22-5-3 1.4462 AT 0 160 10.1 c
tisch
138 Stab EN 10272 nichtrostender Stahl, austenitisch-ferri- X2CrNiN23-4 1.4362 AT 0 160 10.1 c
tisch
139 Stab EN 10272 nichtrostender Stahl, austenitisch-ferri- X2CrNiMoCuN25-6-3 1.4507 AT 0 160 10.2 c
tisch
140 Stab EN 10272 nichtrostender Stahl, austenitisch-ferri- X2CrNiMoN25-7-4 1.4410 AT 0 160 10.2 c
tisch
141 Stab EN 10272 nichtrostender Stahl, austenitisch-ferri- X2CrNiMoCuWN25-7-4 1.4501 AT 0 160 10.2 c
tisch
142 Stab EN 10273 warmfest P235GH 1.0345 N 0 150 1.1
143 Stab EN 10273 warmfest P250GH 1.0460 N 0 150 1.1
144 Stab EN 10273 warmfest P265GH 1.0425 N 0 150 1.1
145 Stab EN 10273 warmfest P295GH 1.0481 N 0 150 1.2
146 Stab EN 10273 warmfest P355GH 1.0473 N 0 150 1.2
147 Stab EN 10273 warmfest P275NH 1.0487 N 0 150 1.1
148 Stab EN 10273 warmfest P355NH 1.0565 N 0 150 1.2

14
²(QWZXUI² E DIN EN 13445-2/A3:2008-05
EN 13445-2:2002/prA3:2008 (D)

Tabelle D.2-1 (fortgesetzt)


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Werkstoff-
Werkstoff- Wärme- Dicke gruppe Anmer-
Nr Produktform EN-Norm Werkstoffart Stahlsorte
nummer behandlungg mm nach kungen
CR ISO 15608
149 Stab EN 10273 warmfest P460NH 1.8935 N 0 150 1.3
150 Stab EN 10273 warmfest P355QH 1.8867 QT 0 150 1.2
151 Stab EN 10273 warmfest P460QH 1.8871 QT 0 150 3.1
152 Stab EN 10273 warmfest P500QH 1.8874 QT 0 150 3.1
153 Stab EN 10273 warmfest P690QH 1.8880 QT 0 150 3.1
154 Stab EN 10273 warmfest 16Mo3 1.5415 N 0 150 1.2 e

155 Stab EN 10273 warmfest 13CrMo4-5 1.7335 NT 0 16 5.1


156 Stab EN 10273 warmfest 13CrMo4-5 1.7335 NT, QA, QL 16 150 5.1
157 Stab EN 10273 warmfest 10CrMo9-10 1.7380 NT 0 60 5.2
158 Stab EN 10273 warmfest 10CrMo9-10 1.7380 NT, QA, QL 60 150 5.2
159 Stab EN 10273 warmfest 11CrMo9-10 1.7383 NT, QA, QL 0 60 5.2
160 Stab EN 10273 warmfest 11CrMo9-10 1.7383 QL 60 100 5.2
161 Verbindungselement EN 10269 warmfest C35E 1.1181 N 0 60 — d

162 Verbindungselement EN 10269 warmfest C35E 1.1181 QT 0 150 — d

163 Verbindungselement EN 10269 warmfest C45E 1.1191 N 0 60 — d

164 Verbindungselement EN 10269 warmfest C45E 1.1191 QT 0 150 — d

165 Verbindungselement EN 10269 warmfest 35B2 1.5511 QT 0 150 — d

166 Verbindungselement EN 10269 warmfest und kaltzäh 20Mn5 1.1133 N 0 150 — d

167 Verbindungselement EN 10269 warmfest und kaltzäh 25CrMo4 1.7218 QT 0 150 — d

168 Verbindungselement EN 10269 warmfest und kaltzäh 42CrMo4 1.7225 QT 0 60 — d

169 Verbindungselement EN 10269 warmfest 42CrMo5-6 1.7233 QT 0 150 — d

170 Verbindungselement EN 10269 warmfest 40CrMoV4-6 1.7711 QT 0 160 — d

171 Verbindungselement EN 10269 warmfest 21CrMoV5-7 1.7709 QT 0 160 — d

172 Verbindungselement EN 10269 warmfest 20CrMoVTiB4-10 1.7729 QT 0 160 — d

173 Verbindungselement EN 10269 warmfest X15CrMo5-1 1.7390 NT, QT 0 160 — d

174 Verbindungselement EN 10269 warmfest X22CrMoV12-1 1.4923 QT1, QT2 0 160 — d

175 Verbindungselement EN 10269 warmfest X12CrNiMoV12-3 1.4938 QT 0 160 — d

176 Verbindungselement EN 10269 warmfest X19CrMoNbVN11-1 1.4913 QT 0 160 — d

177 Verbindungselement EN 10269 warmfest X2CrNi18-9 1.4307 AT 0 160 — d

15
E DIN EN 13445-2/A3:2008-05 ²(QWZXUI²
EN 13445-2:2002/prA3:2008 (D)

Tabelle D.2-1 (fortgesetzt)


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Werkstoff-
Werkstoff- Wärme- Dicke gruppe Anmer-
Nr Produktform EN-Norm Werkstoffart Stahlsorte
nummer behandlungg mm nach kungen
CR ISO 15608
178 Verbindungselement EN 10269 warmfest und kaltzäh X2CrNi18-9 1.4307 C700, C800 0 25 — d

179 Verbindungselement EN 10269 warmfest und kaltzäh X2CrNi18-9 1.4307 C700 25 35 — d

180 Verbindungselement EN 10269 warmfest und kaltzäh X5CrNi18-10 1.4301 AT 0 160 — d

181 Verbindungselement EN 10269 warmfest und kaltzäh X5CrNi18-10 1.4301 C700 0 35 — d

182 Verbindungselement EN 10269 warmfest und kaltzäh X4CrNi18-12 1.4303 AT 0 160 — d

183 Verbindungselement EN 10269 warmfest und kaltzäh X4CrNi18-12 1.4303 C700, C800 0 25 — d

184 Verbindungselement EN 10269 warmfest und kaltzäh X4CrNi18-12 1.4303 C700 25 35 — d

185 Verbindungselement EN 10269 warmfest X2CrNiMo17-12-2 1.4404 AT 0 160 — d

186 Verbindungselement EN 10269 warmfest und kaltzäh X2CrNiMo17-12-2 1.4404 C700, C800 0 25 — d

187 Verbindungselement EN 10269 warmfest und kaltzäh X2CrNiMo17-12-2 1.4404 C 700 25 35 — d

188 Verbindungselement EN 10269 warmfest X5CrNiMo17-12-2 1.4401 AT 0 160 — d

189 Verbindungselement EN 10269 warmfest und kaltzäh X5CrNiMo17-12-2 1.4401 C700, C800 0 25 — d

190 Verbindungselement EN 10269 warmfest und kaltzäh X5CrNiMo17-12-2 1.4401 C700 25 35 — d

191 Verbindungselement EN 10269 warmfest und kaltzäh X2CrNiMoN17-13-3 1.4429 AT 0 160 — d

192 Verbindungselement EN 10269 für Umgebungstemperaturen X3CrNiCu18-9-4 1.4567 AT 0 160 — d

193 Verbindungselement EN 10269 für Umgebungstemperaturen X3CrNiCu18-9-4 1.4567 C700 0 35 — d

194 Verbindungselement EN 10269 warmfest und kaltzäh X6CrNi18-10 1.4948 AT 0 160 — d

195 Verbindungselement EN 10269 warmfest X10CrNiMoMnNbVB15-10-1 1.4982 AT + WW 0 100 — d

196 Verbindungselement EN 10269 warmfest und kaltzäh 3CrNiMoBN17-13-3 1.4910 AT 0 160 — d

197 Verbindungselement EN 10269 warmfest und kaltzäh X6CrNiMoB17-12-2 1.4919 AT 0 160 — d

198 Verbindungselement EN 10269 warmfest und kaltzäh X6CrNiTiB18-10 1.4941 AT 0 160 — d

199 Verbindungselement EN 10269 warmfest und kaltzäh X6NiCrTiMoVB25-15-2 1.4980 AT P 0 160 — d

200 Verbindungselement EN 10269 warmfest X7CrNiMoBNb16-16 1.4986 WW P 0 100 — d

201 Verbindungselement EN 10269 kaltzäh 19MnB4 1.5523 QT 0 16 — d

202 Verbindungselement EN 10269 kaltzäh 41NiCrMo7-3-2 1.6563 QT 0 160 — d

203 Verbindungselement EN 10269 kaltzäh 34CrNiMo6 1.6582 QT 0 100 — d

204 Verbindungselement EN 10269 kaltzäh 30CrNiMo8 1.6580 QT 0 100 — d

205 Verbindungselement EN 10269 kaltzäh X12Ni5 1.5680 N, NT, QT 0 75 — d

206 Verbindungselement EN 10269 kaltzäh X8Ni9 1.5662 N, NT, QT 0 75 — d

16
²(QWZXUI² E DIN EN 13445-2/A3:2008-05
EN 13445-2:2002/prA3:2008 (D)

Tabelle D.2-1 (fortgesetzt)


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Werkstoff-
Werkstoff- Wärme- Dicke gruppe Anmer-
Nr Produktform EN-Norm Werkstoffart Stahlsorte
nummer behandlungg mm nach kungen
CR ISO 15608
207 nahtloses Rohr EN 10216-1 für Umgebungstemperaturen P195TR2 1.0108 N 0 60 1.1
208 nahtloses Rohr EN 10216-1 für Umgebungstemperaturen P235TR2 1.0255 N 0 60 1.1
209 nahtloses Rohr EN 10216-1 für Umgebungstemperaturen P265TR2 1.0259 N 0 60 1.1
210 nahtloses Rohr EN 10216-2 warmfest P195GH 1.0348 N 0 16 1.1
211 nahtloses Rohr EN 10216-2 warmfest P235GH 1.0345 N 0 60 1.1
212 nahtloses Rohr EN 10216-2 warmfest P265GH 1.0425 N 0 60 1.1
213 nahtloses Rohr EN 10216-2 warmfest 20MnNb6 1.0471 N 0 60 1.2
214 nahtloses Rohr EN 10216-2 warmfest 16Mo3 1.5415 N 0 60 1.2 e

215 nahtloses Rohr EN 10216-2 warmfest 8MoB5-4 1.5450 N 0 16 1.3


216 nahtloses Rohr EN 10216-2 warmfest 14MoV6-3 1.7715 NT, QT b 0 60 6.1
217 nahtloses Rohr EN 10216-2 warmfest 10CrMo5-5 1.7338 NT, QT b 0 60 5.1
218 nahtloses Rohr EN 10216-2 warmfest 13CrMo4-5 1.7335 NT, QT b 0 60 5.1
219 nahtloses Rohr EN 10216-2 warmfest 10CrMo9-10 1.7380 NT, QT b 0 60 5.2
220 nahtloses Rohr EN 10216-2 warmfest 11CrMo9-10 1.7383 QT 0 60 5.2
221 nahtloses Rohr EN 10216-2 warmfest 25CrMo4 1.7218 QT 0 60 5.1 a

222 nahtloses Rohr EN 10216-2 warmfest 20CrMoV13-5-5 1.7779 QT 0 60 6.3


223 nahtloses Rohr EN 10216-2 warmfest 15NiCuMoNb5-6-4 1.6368 NT, QT b 0 80 3.1
224 nahtloses Rohr EN 10216-2 warmfest X11CrMo5 Ig 1.7362 + I I 0 100 5.3
225 nahtloses Rohr EN 10216-2 warmfest X11CrMo5 NT1 g 1.7362 + N1 NT 0 100 5.3
226 nahtloses Rohr EN 10216-2 warmfest X11CrMo5 NT2 g 1.7362 + N2 NT, QT b 0 100 5.3
227 nahtloses Rohr EN 10216-2 warmfest X11CrMo9-1 Ig 1.7386 + I I 0 60 5.4
228 nahtloses Rohr EN 10216-2 warmfest X11CrMo9-1 NT g 1.7386 + NT NT, QT b 0 60 5.4
229 nahtloses Rohr EN 10216-2 warmfest X10CrMoVNb9-1 1.4903 NT, QT b 0 100 6.4
230 nahtloses Rohr EN 10216-2 warmfest X20CrMoV11-1 1.4922 NT, QT b 0 100 6.4
231 nahtloses Rohr EN 10216-3 Feinkornstahl P275NL1 1.0488 N 0 100 1.1
232 nahtloses Rohr EN 10216-3 Feinkornstahl P275NL2 1.1104 N 0 100 1.1
233 nahtloses Rohr EN 10216-3 Feinkornstahl P355N 1.0562 N 0 100 1.2
234 nahtloses Rohr EN 10216-3 Feinkornstahl P355NH 1.0565 N 0 100 1.2

17
E DIN EN 13445-2/A3:2008-05 ²(QWZXUI²
EN 13445-2:2002/prA3:2008 (D)

Tabelle D.2-1 (fortgesetzt)


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Werkstoff-
Werkstoff- Wärme- Dicke gruppe Anmer-
Nr Produktform EN-Norm Werkstoffart Stahlsorte
nummer behandlungg mm nach kungen
CR ISO 15608
235 nahtloses Rohr EN 10216-3 Feinkornstahl P355NL1 1.0566 N 0 100 1.2
236 nahtloses Rohr EN 10216-3 Feinkornstahl P355NL2 1.1106 N 0 100 1.2
237 nahtloses Rohr EN 10216-3 Feinkornstahl P460N 1.8905 Nb 0 100 1.3
238 nahtloses Rohr EN 10216-3 Feinkornstahl P460NH 1.8935 Nb 0 100 1.3
239 nahtloses Rohr EN 10216-3 Feinkornstahl P460NL1 1.8915 Nb 0 100 1.3
240 nahtloses Rohr EN 10216-3 Feinkornstahl P460NL2 1.8918 Nb 0 100 1.1
241 nahtloses Rohr EN 10216-3 Feinkornstahl P620Q 1.8876 Q 0 65 3.1
242 nahtloses Rohr EN 10216-3 Feinkornstahl P620QH 1.8877 Q 0 65 3.1
243 nahtloses Rohr EN 10216-3 Feinkornstahl P620QL 1.8890 Q 0 65 3.1
244 nahtloses Rohr EN 10216-3 Feinkornstahl P690Q 1.8879 Q 0 100 3.1
245 nahtloses Rohr EN 10216-3 Feinkornstahl P690QH 1.8880 Q 0 100 3.1
246 nahtloses Rohr EN 10216-3 Feinkornstahl P690QL1 1.8881 Q 0 100 3.1
247 nahtloses Rohr EN 10216-3 Feinkornstahl P690QL2 1.8888 Q 0 100 3.1
248 nahtloses Rohr EN 10216-4 kaltzäh P215NL 1.0451 N 0 10 1.1
249 nahtloses Rohr EN 10216-4 kaltzäh P255QL 1.0452 QT 0 40 1.1 e

250 nahtloses Rohr EN 10216-4 kaltzäh P265NL 1.0453 N 0 25 1.1


251 nahtloses Rohr EN 10216-4 kaltzäh 26CrMo4-2 1.7219 QT 0 40 5.1 a

252 nahtloses Rohr EN 10216-4 kaltzäh 11MnNi5-3 1.6212 N, NT b 0 40 9.1


253 nahtloses Rohr EN 10216-4 kaltzäh 13MnNi6-3 1.6217 N, NT b 0 40 9.1
254 nahtloses Rohr EN 10216-4 kaltzäh 12Ni14 1.5637 NT 0 40 9.2
255 nahtloses Rohr EN 10216-4 kaltzäh 12Ni14 QT 1.5637 QT 0 40 9.2
256 nahtloses Rohr EN 10216-4 kaltzäh X12Ni5 1.5680 N 0 40 9.2
257 nahtloses Rohr EN 10216-4 kaltzäh X12Ni5 QT 1.5680 QT 0 40 9.2
258 nahtloses Rohr EN 10216-4 kaltzäh X10Ni9 1.5682 N, NT 0 40 9.3
259 nahtloses Rohr EN 10216-4 kaltzäh X10Ni9 QT 1.5682 QT b 0 40 9.3
260 nahtloses Rohr EN 10216-5 nichtrostender Stahl, austenitisch X2CrNi18-9 1.4307 AT 0 60 8.1
261 nahtloses Rohr EN 10216-5 nichtrostender Stahl, austenitisch X2CrNi19-11 1.4306 AT 0 60 8.1
262 nahtloses Rohr EN 10216-5 nichtrostender Stahl, austenitisch X2CrNiN18-10 1.4311 AT 0 60 8.1
263 nahtloses Rohr EN 10216-5 nichtrostender Stahl, austenitisch X5CrNi18-10 1.4301 AT 0 60 8.1

18
²(QWZXUI² E DIN EN 13445-2/A3:2008-05
EN 13445-2:2002/prA3:2008 (D)

Tabelle D.2-1 (fortgesetzt)


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Werkstoff-
Werkstoff- Wärme- Dicke gruppe Anmer-
Nr Produktform EN-Norm Werkstoffart Stahlsorte
nummer behandlungg mm nach kungen
CR ISO 15608
264 nahtloses Rohr EN 10216-5 nichtrostender Stahl, austenitisch X6CrNiTI18-10 1.4541 AT 0 60 8.1
265 nahtloses Rohr EN 10216-5 nichtrostender Stahl, austenitisch X6CrNiNb18-10 1.4550 AT 0 60 8.1
266 nahtloses Rohr EN 10216-5 nichtrostender Stahl, austenitisch X2CrNiMo18-14-3 1.4435 AT 0 60 8.1
267 nahtloses Rohr EN 10216-5 nichtrostender Stahl, austenitisch X2CrNiMo17-12-2 1.4404 AT 0 60 8.1
268 nahtloses Rohr EN 10216-5 nichtrostender Stahl, austenitisch X5CrNiMo17-12-2 1.4401 AT 0 60 8.1
269 nahtloses Rohr EN 10216-5 nichtrostender Stahl, austenitisch X1CrNiMoN25-22-2 1.4466 AT 0 60 8.2
270 nahtloses Rohr EN 10216-5 nichtrostender Stahl, austenitisch X6CrNiMoTi17-12-2 1.4571 AT 0 60 8.1
271 nahtloses Rohr EN 10216-5 nichtrostender Stahl, austenitisch X6CrNiMoNb17-12-2 1.4580 AT 0 60 8.1
272 nahtloses Rohr EN 10216-5 nichtrostender Stahl, austenitisch X2CrNiMoN17-13-3 1.4429 AT 0 60 8.1
273 nahtloses Rohr EN 10216-5 nichtrostender Stahl, austenitisch X3CrNiMo17-13-3 1.4436 AT 0 60 8.1
274 nahtloses Rohr EN 10216-5 nichtrostender Stahl, austenitisch X1CrNi25-21 1.4335 AT 0 60 8.2
275 nahtloses Rohr EN 10216-5 nichtrostender Stahl, austenitisch X2CrNiMoN17-13-5 1.4439 AT 0 60 8.1
276 nahtloses Rohr EN 10216-5 nichtrostender Stahl, austenitisch X1NiCrMoCu31-27-4 1.4563 AT 0 60 8.2
277 nahtloses Rohr EN 10216-5 nichtrostender Stahl, austenitisch X1NiCrMoCu25-20-5 1.4539 AT 0 60 8.2
278 nahtloses Rohr EN 10216-5 nichtrostender Stahl, austenitisch X1CrNiMoCuN20-18-7 1.4547 AT 0 60 8.2
279 nahtloses Rohr EN 10216-5 nichtrostender Stahl, austenitisch X1NiCrMoCuN25-20-7 1.4529 AT 0 60 8.2
280 nahtloses Rohr EN 10216-5 nichtrostender Stahl, austenitisch X2NiCrAlTi32-20 1.4558 AT 0 60 8.2
281 nahtloses Rohr EN 10216-5 nichtrostender Stahl, austenitisch X6CrNi18-10 1.4948 AT 0 50 8.1
282 nahtloses Rohr EN 10216-5 nichtrostender Stahl, austenitisch X7CrNiTi18-10 1.4940 AT 0 50 8.1
283 nahtloses Rohr EN 10216-5 nichtrostender Stahl, austenitisch X7CrNiNb18-10 1.4912 AT 0 50 8.1
284 nahtloses Rohr EN 10216-5 nichtrostender Stahl, austenitisch X7CrNiTiB18-10 1.4941 AT 0 50 8.1
285 nahtloses Rohr EN 10216-5 nichtrostender Stahl, austenitisch X6CrNiMo17-13-2 1.4918 AT 0 50 8.1
286 nahtloses Rohr EN 10216-5 nichtrostender Stahl, austenitisch X5NiCrAlTi31-20 1.4958 AT 0 50 8.2
287 nahtloses Rohr EN 10216-5 nichtrostender Stahl, austenitisch X8NiCrAlTi32-21 1.4959 AT 0 50 8.2
288 nahtloses Rohr EN 10216-5 nichtrostender Stahl, austenitisch X3CrNiMoNB17-13-3 1.4910 AT 0 50 8.1
289 nahtloses Rohr EN 10216-5 nichtrostender Stahl, austenitisch X8CrNiNb16-13 1.4961 AT 0 50 8.1
290 nahtloses Rohr EN 10216-5 nichtrostender Stahl, austenitisch X8CrNiMoVNb16-13 1.4988 AT 0 50 8.1
291 nahtloses Rohr EN 10216-5 nichtrostender Stahl, austenitisch X8CrNiMoNb16-16 1.4981 AT 0 50 8.1
292 nahtloses Rohr EN 10216-5 nichtrostender Stahl, austenitisch X10CrNiMoMnNbVB15-10-1 1.4982 AT 0 50 8.1

19
E DIN EN 13445-2/A3:2008-05 ²(QWZXUI²
EN 13445-2:2002/prA3:2008 (D)

Tabelle D.2-1 (fortgesetzt)


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Werkstoff-
Werkstoff- Wärme- Dicke gruppe Anmer-
Nr Produktform EN-Norm Werkstoffart Stahlsorte
nummer behandlungg mm nach kungen
CR ISO 15608
293 nahtloses Rohr EN 10216-5 nichtrostender Stahl, austenitisch-ferri- X2CrNiMoN22-5-3 1.4462 AT 0 30 10.1 c
tisch
294 nahtloses Rohr EN 10216-5 nichtrostender Stahl, austenitisch-ferri- X2CrNiMoSi18-5-3 1.4424 AT 0 30 10.1 c
tisch
295 nahtloses Rohr EN 10216-5 nichtrostender Stahl, austenitisch-ferri- X2CrNiN23-4 1.4362 AT 0 30 10.1 c
tisch
296 nahtloses Rohr EN 10216-5 nichtrostender Stahl, austenitisch-ferri- X2CrNiMoN25-7-4 1.4410 AT 0 30 10.2 c
tisch
297 nahtloses Rohr EN 10216-5 nichtrostender Stahl, austenitisch-ferri- X2CrNiMoCuN25-6-3 1.4507 AT 0 30 10.2 c
tisch
298 nahtloses Rohr EN 10216-5 nichtrostender Stahl, austenitisch-ferri- X2CrNiMoCuWN25-7-4 1.4501 AT 0 30 10.2 c
tisch
299 geschweißtes Rohr EN 10217-1 für Umgebungstemperaturen P195TR2 1.0108 N 0 40 1.1
300 geschweißtes Rohr EN 10217-1 für Umgebungstemperaturen P235TR2 1.0255 N 0 40 1.1
301 geschweißtes Rohr EN 10217-1 für Umgebungstemperaturen P265TR2 1.0259 N 0 40 1.1
302 geschweißtes Rohr EN 10217-2 warmfest P195GH 1.0348 N 0 16 1.1
303 geschweißtes Rohr EN 10217-2 warmfest P235GH 1.0345 N 0 16 1.1
304 geschweißtes Rohr EN 10217-2 warmfest P265GH 1.0425 N 0 16 1.1
305 geschweißtes Rohr EN 10217-2 warmfest 16Mo3 1.5415 N 0 16 1.2 e

306 geschweißtes Rohr EN 10217-3 Feinkornstahl P275NL1 1.0488 N 0 40 1.1


307 geschweißtes Rohr EN 10217-3 Feinkornstahl P275NL2 1.1104 N 0 40 1.1
308 geschweißtes Rohr EN 10217-3 Feinkornstahl P355N 1.0562 N 0 40 1.2
309 geschweißtes Rohr EN 10217-3 Feinkornstahl P355NH 1.0565 N 0 40 1.2
310 geschweißtes Rohr EN 10217-3 Feinkornstahl P355NL1 1.0566 N 0 40 1.2

20
²(QWZXUI² E DIN EN 13445-2/A3:2008-05
EN 13445-2:2002/prA3:2008 (D)

Tabelle D.2-1 (fortgesetzt)


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Werkstoff-
Werkstoff- Wärme- Dicke gruppe Anmer-
Nr Produktform EN-Norm Werkstoffart Stahlsorte
nummer behandlungg mm nach kungen
CR ISO 15608
311 geschweißtes Rohr EN 10217-3 Feinkornstahl P355NL2 1.1106 N 0 40 1.2
312 geschweißtes Rohr EN 10217-3 Feinkornstahl P460N 1.8905 N 0 40 1.3
313 geschweißtes Rohr EN 10217-3 Feinkornstahl P460NH 1.8935 N 0 40 1.3
314 geschweißtes Rohr EN 10217-3 Feinkornstahl P460NL1 1.8915 N 0 40 1.3
315 geschweißtes Rohr EN 10217-3 Feinkornstahl P460NL2 1.8918 N 0 40 1.3
316 geschweißtes Rohr EN 10217-4 kaltzäh P215NL 1.0451 N 0 10 1.1
317 geschweißtes Rohr EN 10217-4 kaltzäh P265NL 1.0453 N 0 16 1.1
318 geschweißtes Rohr EN 10217-5 warmfest P235GH 1.0345 N 0 40 1.1
319 geschweißtes Rohr EN 10217-5 warmfest P265GH 1.0425 N 0 40 1.1
320 geschweißtes Rohr EN 10217-5 warmfest 16Mo3 1.5415 N 0 40 1.2 e

321 geschweißtes Rohr EN 10217-6 kaltzäh P215NL 1.0451 N 0 10 1.1


322 geschweißtes Rohr EN 10217-6 kaltzäh P265NL 1.0453 N 0 25 1.1
323 geschweißtes Rohr EN 10217-7 nichtrostender Stahl, austenitisch X2CrNi18-9 1.4307 AT 0 60 8.1
324 geschweißtes Rohr EN 10217-7 nichtrostender Stahl, austenitisch X2CrNi19-11 1.4306 AT 0 60 8.1
325 geschweißtes Rohr EN 10217-7 nichtrostender Stahl, austenitisch X2CrNiN18-10 1.4311 AT 0 60 8.1
326 geschweißtes Rohr EN 10217-7 nichtrostender Stahl, austenitisch X5CrNi18-10 1.4301 AT 0 60 8.1
327 geschweißtes Rohr EN 10217-7 nichtrostender Stahl, austenitisch X6CrNiTi18-10 1.4541 AT 0 60 8.1
328 geschweißtes Rohr EN 10217-7 nichtrostender Stahl, austenitisch X6CrNiNb18-10 1.4550 AT 0 60 8.1
329 geschweißtes Rohr EN 10217-7 nichtrostender Stahl, austenitisch X2CrNiMo17-12-2 1.4404 AT 0 60 8.1
330 geschweißtes Rohr EN 10217-7 nichtrostender Stahl, austenitisch X5CrNiMo17-12-2 1.4401 AT 0 60 8.1
331 geschweißtes Rohr EN 10217-7 nichtrostender Stahl, austenitisch X6CrNiMoTi17-12-2 1.4571 AT 0 60 8.1
332 geschweißtes Rohr EN 10217-7 nichtrostender Stahl, austenitisch X2CrNiMo17-12-3 1.4432 AT 0 60 8.1
333 geschweißtes Rohr EN 10217-7 nichtrostender Stahl, austenitisch X2CrNiMoN17-13-3 1.4429 AT 0 60 8.1
334 geschweißtes Rohr EN 10217-7 nichtrostender Stahl, austenitisch X3CrNiMo17-13-3 1.4436 AT 0 60 8.1
335 geschweißtes Rohr EN 10217-7 nichtrostender Stahl, austenitisch X2CrNiMo18-14-3 1.4435 AT 0 60 8.1
336 geschweißtes Rohr EN 10217-7 nichtrostender Stahl, austenitisch X2CrNiMoN17-13-5 1.4439 AT 0 60 8.1
337 geschweißtes Rohr EN 10217-7 nichtrostender Stahl, austenitisch X2CrNiMo18-15-4 1.4438 AT 0 60 8.1
338 geschweißtes Rohr EN 10217-7 nichtrostender Stahl, austenitisch X1NiCrMoCu31-27-7 1.4563 AT 0 60 8.2
339 geschweißtes Rohr EN 10217-7 nichtrostender Stahl, austenitisch X1NiCrMoCu25-20-5 1.4539 AT 0 60 8.2

21
E DIN EN 13445-2/A3:2008-05 ²(QWZXUI²
EN 13445-2:2002/prA3:2008 (D)

Tabelle D.2-1 (fortgesetzt)


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Werkstoff-
Werkstoff- Wärme- Dicke gruppe Anmer-
Nr Produktform EN-Norm Werkstoffart Stahlsorte
nummer behandlungg mm nach kungen
CR ISO 15608
340 geschweißtes Rohr EN 10217-7 nichtrostender Stahl, austenitisch X1CrNiMoCuN20-18-7 1.4547 AT 0 60 8.2
341 geschweißtes Rohr EN 10217-7 nichtrostender Stahl, austenitisch X1NiCrMoCuN25-20-7 1.4529 AT 0 60 8.2
342 geschweißtes Rohr EN 10217-7 nichtrostender Stahl, austenitisch-ferri- X2CrNiMoN22-5-3 1.4462 AT 0 30 10.1 c
tisch
343 geschweißtes Rohr EN 10217-7 nichtrostender Stahl, austenitisch-ferri- X2CrNiN23-4 1.4362 AT 0 30 10.1 c
tisch
344 geschweißtes Rohr EN 10217-7 nichtrostender Stahl, austenitisch-ferri- X2CrNiMoN25-7-4 1.4410 AT 0 30 10.2 c
tisch
345 geschweißtes Rohr EN 10217-7 nichtrostender Stahl, austenitisch-ferri- X2CrNiMoCuWN25-7-4 1.4501 AT 0 30 10.2 c
tisch
346 Schmiedestück EN 10222-2 warmfest P245GH 1.0352 A 0 35 1.1
347 Schmiedestück EN 10222-2 warmfest P245GH 1.0352 N, NT, QT 35 160 1.1
348 Schmiedestück EN 10222-2 warmfest P280GH 1.0426 N 0 35 1.2
349 Schmiedestück EN 10222-2 warmfest P280GH 1.0426 NT, QT 35 160 1.2
350 Schmiedestück EN 10222-2 warmfest P305GH 1.0436 N 0 35 1.2
351 Schmiedestück EN 10222-2 warmfest P305GH 1.0436 NT 35 160 1.2
352 Schmiedestück EN 10222-2 warmfest P305GH 1.0436 QT 0 70 1.2 e

353 Schmiedestück EN 10222-2 warmfest 16Mo3 1.5415 N 0 35 1.2 e

354 Schmiedestück EN 10222-2 warmfest 16Mo3 1.5415 QT 35 500 1.2 e

355 Schmiedestück EN 10222-2 warmfest 13CrMo4-5 1.7335 NT 0 70 5.1


356 Schmiedestück EN 10222-2 warmfest 13CrMo4-5 1.7335 NT, QT 70 500 5.1
357 Schmiedestück EN 10222-2 warmfest 15MnMoV4-5 1.5402 NT, QT 0 250 1.2
358 Schmiedestück EN 10222-2 warmfest 18MnMoNi5-5 1.6308 QT 0 200 4.1
359 Schmiedestück EN 10222-2 warmfest 14MoV6-3 1.7715 NT, QT 0 500 6.1
360 Schmiedestück EN 10222-2 warmfest 15MnCrMoNiV5-3 1.6920 NT, QT 0 100 4.1
361 Schmiedestück EN 10222-2 warmfest 11CrMo9-10 1.7383 NT 0 200 5.2
362 Schmiedestück EN 10222-2 warmfest 11CrMo9-10 1.7383 NT, QT 200 500 5.2
363 Schmiedestück EN 10222-2 warmfest X16CrMo5-1 1.7366 A 0 300 5.3
364 Schmiedestück EN 10222-2 warmfest X16CrMo5-1 1.7366 NT 0 300 5.3
365 Schmiedestück EN 10222-2 warmfest X10CrMoVNb9-1 1.4903 NT 0 130 6.4

22
²(QWZXUI² E DIN EN 13445-2/A3:2008-05
EN 13445-2:2002/prA3:2008 (D)

Tabelle D.2-1 (fortgesetzt)


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Werkstoff-
Werkstoff- Wärme- Dicke gruppe Anmer-
Nr Produktform EN-Norm Werkstoffart Stahlsorte
nummer behandlungg mm nach kungen
CR ISO 15608
366 Schmiedestück EN 10222-2 warmfest X20CrMoV11-1 1.4922 QT 0 330 6.4
367 Schmiedestück EN 10222-3 kaltzäh 13MnNi6-3 1.6217 NT 0 70 9.1
368 Schmiedestück EN 10222-3 kaltzäh 15NiMn6 1.6228 N 0 35 9.1
369 Schmiedestück EN 10222-3 kaltzäh 15NiMn6 1.6228 NT, QT 35 50 9.1
370 Schmiedestück EN 10222-3 kaltzäh 12Ni14 1.5637 N 0 35 9.2
371 Schmiedestück EN 10222-3 kaltzäh 12Ni14 1.5637 NT 35 50 9.2
372 Schmiedestück EN 10222-3 kaltzäh 12Ni14 1.5637 QT 50 70 9.2
373 Schmiedestück EN 10222-3 kaltzäh X12Ni5 1.5680 N 0 35 9.2
374 Schmiedestück EN 10222-3 kaltzäh X12Ni5 1.5680 NT, QT 35 50 9.2
375 Schmiedestück EN 10222-3 kaltzäh X8Ni9 1.5662 N, NT 0 50 9.3
376 Schmiedestück EN 10222-3 kaltzäh X8Ni9 1.5662 QT 50 70 9.3
377 Schmiedestück EN 10222-4 Feinkornstahl, hochfest P285NH 1.0477 N 0 70 1.2
378 Schmiedestück EN 10222-4 Feinkornstahl, hochfest P285QH 1.0478 QT 70 400 1.2 e

379 Schmiedestück EN 10222-4 Feinkornstahl, hochfest P355NH 1.0565 N 0 70 1.2


380 Schmiedestück EN 10222-4 Feinkornstahl, hochfest P355QH1 1.0571 QT 70 400 1.2 e

381 Schmiedestück EN 10222-4 Feinkornstahl, hochfest P420NH 1.8932 N 0 70 1.3


382 Schmiedestück EN 10222-4 Feinkornstahl, hochfest P420QH 1.8936 QT 70 400 3.1
383 Schmiedestück EN 10222-5 nichtrostender Stahl, martensitisch X3CrNi13-4 1.4313 QT+T 0 350 7.2 e

384 Schmiedestück EN 10222-5 nichtrostender Stahl, martensitisch X3CrNi13-4 1.4313 QT 0 250 7.2 e

385 Schmiedestück EN 10222-5 nichtrostender Stahl, austenitisch X2CrNi18-9 1.4307 AT 0 250 8.1
386 Schmiedestück EN 10222-5 nichtrostender Stahl, austenitisch X2CrNiN18-10 1.4311 AT 0 250 8.1
387 Schmiedestück EN 10222-5 nichtrostender Stahl, austenitisch X5CrNi18-10 1.4301 AT 0 250 8.1
388 Schmiedestück EN 10222-5 nichtrostender Stahl, austenitisch X6CrNiTi18-10 1.4541 AT 0 450 8.1
389 Schmiedestück EN 10222-5 nichtrostender Stahl, austenitisch X6CrNiNb18-10 1.4550 AT 0 450 8.1
390 Schmiedestück EN 10222-5 nichtrostender Stahl, austenitisch X6CrNi18-10 1.4948 AT 0 250 8.1
391 Schmiedestück EN 10222-5 nichtrostender Stahl, austenitisch X6CrNiTiB18-10 1.4941 AT 0 450 8.1
392 Schmiedestück EN 10222-5 nichtrostender Stahl, austenitisch X7CrNiNb18-10 1.4912 AT 0 450 8.1
393 Schmiedestück EN 10222-5 nichtrostender Stahl, austenitisch X2CrNiMo17-12-2 1.4404 AT 0 250 8.1
394 Schmiedestück EN 10222-5 nichtrostender Stahl, austenitisch X2CrNiMoN17-11-2 1.4406 AT 0 160 8.1

23
E DIN EN 13445-2/A3:2008-05 ²(QWZXUI²
EN 13445-2:2002/prA3:2008 (D)

Tabelle D.2-1 (fortgesetzt)


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Werkstoff-
Werkstoff- Wärme- Dicke gruppe Anmer-
Nr Produktform EN-Norm Werkstoffart Stahlsorte
nummer behandlungg mm nach kungen
CR ISO 15608
395 Schmiedestück EN 10222-5 nichtrostender Stahl, austenitisch X5CrNiMo17-12-2 1.4401 AT 0 250 8.1
396 Schmiedestück EN 10222-5 nichtrostender Stahl, austenitisch X6CrNiMoTi17-12-2 1.4571 AT 0 450 8.1
397 Schmiedestück EN 10222-5 nichtrostender Stahl, austenitisch X2CrNiMo17-12-3 1.4432 AT 0 250 8.1
398 Schmiedestück EN 10222-5 nichtrostender Stahl, austenitisch X2CrNiMoN17-13-3 1.4429 AT 0 160 8.1
399 Schmiedestück EN 10222-5 nichtrostender Stahl, austenitisch X3CrNiMo17-13-3 1.4436 AT 0 250 8.1
400 Schmiedestück EN 10222-5 nichtrostender Stahl, austenitisch X2CrNiMo18-14-3 1.4435 AT 0 75 8.1
401 Schmiedestück EN 10222-5 nichtrostender Stahl, austenitisch X3CrNiMoN17-13-3 1.4910 AT 0 75 8.1
402 Schmiedestück EN 10222-5 nichtrostender Stahl, austenitisch X2CrNiCu19-10 1.4650 AT 0 450 8.1
403 Schmiedestück EN 10222-5 nichtrostender Stahl, austenitisch X3CrNiMo18-12-3 1.4449 AT 0 450 8.1
404 Schmiedestück EN 10222-5 nichtrostender Stahl, austenitisch-ferri- X2CrNiMoN22-5-3 1.4462 AT 0 350 10.1 c
tisch
405 Schmiedestück EN 10222-5 nichtrostender Stahl, austenitisch-ferri- X2CrNiMoN25-7-4 1.4410 AT 0 160 10.2 c
tisch
406 Gussstück EN 10213-2 warmfest GP240GR 1.0621 N 0 100 1.1
407 Gussstück EN 10213-2 warmfest GP240GH 1.0619 N, QT 0 100 1.1 e

408 Gussstück EN 10213-2 warmfest GP280GH 1.0625 N, QT 0 100 1.2 e

409 Gussstück EN 10213-2 warmfest G20Mo5 1.5419 QT 0 100 3.1


410 Gussstück EN 10213-2 warmfest G17CrMo5-5 1.7357 QT 0 100 5.1
411 Gussstück EN 10213-2 warmfest G17CrMo9-10 1.7379 QT 0 150 5.2
412 Gussstück EN 10213-2 warmfest G12MoCrV5-2 1.7720 QT 0 100 6.1
413 Gussstück EN 10213-2 warmfest G17CrMoV5-10 1.7706 QT 0 150 6.2
414 Gussstück EN 10213-2 warmfest GX15CrMo5 1.7365 QT 0 150 5.3
415 Gussstück EN 10213-2 warmfest GX23CrMoV12-1 1.4931 QT 0 150 6.4
416 Gussstück EN 10213-3 kaltzäh G17Mn5 1.1131 QT 0 50 1.1
417 Gussstück EN 10213-3 kaltzäh G20Mn5 1.6220 N 0 30 1.2
418 Gussstück EN 10213-3 kaltzäh G20Mn5 1.6220 QT 0 100 1.2 e

419 Gussstück EN 10213-3 kaltzäh G18Mo5 1.5422 QT 0 100 1.2 e

420 Gussstück EN 10213-3 kaltzäh G9Ni10 1.5636 QT 0 35 9.1


421 Gussstück EN 10213-3 kaltzäh G17NiCrMo13-6 1.6781 QT 0 200 9.2
422 Gussstück EN 10213-3 kaltzäh G9Ni14 1.5638 QT 0 35 9.2

24
²(QWZXUI² E DIN EN 13445-2/A3:2008-05
EN 13445-2:2002/prA3:2008 (D)

Tabelle D.2-1 (fortgesetzt)


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Werkstoff-
Werkstoff- Wärme- Dicke gruppe Anmer-
Nr Produktform EN-Norm Werkstoffart Stahlsorte
nummer behandlungg mm nach kungen
CR ISO 15608
423 Gussstück EN 10213-4 nichtrostender Stahl, austenitisch GX2CrNi19-11 1.4309 AT 0 150 8.1
424 Gussstück EN 10213-4 nichtrostender Stahl, austenitisch GX5CrNi19-10 1.4308 AT 0 150 8.1
425 Gussstück EN 10213-4 nichtrostender Stahl, austenitisch GX5CrNiNb19-11 1.4552 AT 0 150 8.1
426 Gussstück EN 10213-4 nichtrostender Stahl, austenitisch GX2CrNiMo19-11-2 1.4409 AT 0 150 8.1
427 Gussstück EN 10213-4 nichtrostender Stahl, austenitisch GX5CrNiMo19-11-2 1.4408 AT 0 150 8.1
428 Gussstück EN 10213-4 nichtrostender Stahl, austenitisch GX5CrNiMoNb19-11-2 1.4581 AT 0 150 8.1
429 Gussstück EN 10213-4 nichtrostender Stahl, austenitisch GX2NiCrMo28-20-2 1.4458 AT 0 150 8.2
430 Gussstück EN 10213-4 nichtrostender Stahl, austenitisch-ferri- GX2CrNiMoN22-5-3 1.4470 AT 0 150 10.1 c
tisch
431 Gussstück EN 10213-4 nichtrostender Stahl, austenitisch-ferri- GX2CrNiMoCuN25-6-3-3 1.4517 AT 0 150 10.2 c
tisch
432 Gussstück EN 10213-4 nichtrostender Stahl, austenitisch-ferri- GX2CrNiMoN26-7-4 1.4469 AT 0 150 10.2 c
tisch
a Aufgrund des Kohlenstoffgehaltes müssen beim Schweißen des Werkstoffes besondere Vorkehrungen getroffen werden.
b Genaue Angaben zur Wärmebehandlung siehe Normenreihe EN 10216.
c Siehe Tabelle B.1-1.
d Schweißen an Verbindungselementen aus diesen Werkstoffen ist nicht zulässsig.
e Zusätzliche Anforderungen für das Umformen und Schweißen sind von Fall zu Fall vorzusehen.
f Warmumformen ist für thermomechanisch behandelte Stähle nicht zulässig, siehe 9.3.2 in EN 13445-4:2002-05.
g Wärmebehandlungszustand:
A geglüht
AT lösungsgeglüht
C kalt bearbeitet
I isothermisch geglüht
M thermomechanisch gewalzt
N normalgeglüht
NT normalgeglüht und angelassen
P ausscheidungsgehärtet
QT vergütet
RA rekristallisierend geglüht
WW warm bearbeitet

25

Das könnte Ihnen auch gefallen