UNSERE 25 BELIEBTESTEN
BEIKOST-REZEPTE
Ge n a u
das drin, was
reingehört.
Gemeinsam im eigenen Tempo
Begleitet die natürliche Entwicklung – Schritt für Schritt
Seit über 100 Jahren stecken wir bei Milupa all unsere Erfah-
rung und unser Wissen in unsere Produkte und begleiten
die natürliche Entwicklung deines Babys.
Für euch hat die spannende Beikostzeit begonnen und du
probierst die ersten Rezepte aus? Dann lernt dein kleiner Lieb-
ling viele neue Geschmäcker kennen. Nicht alles schmeckt
gleich. Wir, von Milupa haben dir eine Auswahl an leckeren
Rezept-Inspirationen zum Nachkochen zusammengestellt.
So kannst du mit viel Freude herausfinden was deinem Baby
am besten schmeckt.
Sei nicht verunsichert, wenn im Moment noch mehr Brei auf
dem Lätzchen landet. Die Entwicklung deines Kindes ist kein
Wettrennen. Lasst euch Zeit und genießt die gemeinsamen
Momente – denn jedes Herz schlägt im eigenen Tempo.
Solltest du Fragen haben bezüglich der Ernährung oder Ent-
wicklung deines Babys, dann kontaktiere gerne unser Team von
Milupa Mama & Co., die immer ein offenes Ohr für dich haben.
Den Kontakt findest du am Ende des E-Books.
Wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren!
Dein Milupa Team
Ob dein Baby
reif für die Beikost ist,
erkennst du unter anderem
an folgenden Anzeichen
Kann dein Baby mit Unterstützung aufrecht sitzen?
Ist dein Baby nach einer Still- oder Flaschenmahlzeit
öfter noch hungrig?
Zeigt dein Baby Interesse an neuen L ebensmitteln
bzw. am Essen anderer?
Kann dein Baby selbstständig Dinge in den
Mund stecken?
Öffnet dein Baby den Mund, wenn
der Löffel vom Teller abhebt bzw.
Nahrung angeboten wird?
Kann dein Baby mit Hilfe der u n d
F ä h i g k e i t
Lippen Essen vom Löffel nehmen? Die e r K i n d e r ,
c h a f t d
Bereits l z u
e s s e n ,
vom L ö f f e
s i c h s e h r
e nt w i c k e l t e g el
h . I n d e r R
te r s c h ie d l i c d
un d e m 5 . u n
z w i s c h e n
e n s m
o n a t .
7. Le b
Wenn du unsicher bist, ob du
die Reifezeichen richtig er-
kennst, frage deinen Kinderarzt
oder deine Hebamme.
Tipps für einen entspannten Start in die Beikost
Babys mögen flache Löffel. Ein schmaler,
flacher Löffel aus Plastik, gestrichen voll,
erleichtert deinem Baby das Essen.
Am Anfang wird beim Essen auch mal et-
was Brei danebengehen, aber das ist v
öllig
normal und wird von Mal zu Mal besser
klappen – denn jedes Baby entwickelt sich
ja schließlich imeigenentempo.
Dein Baby zahnt?
Manche Babys mögen den Brei dann lieber
etwas kühler bei Zimmertemperatur.
Ein Löffelchen für Babys Hand.
Falls Baby beim Füttern nach dem Löffel greift,
gib ihm einen eigenen Löffel zum Spielen.
Erste Versuche.
Berühre Babys Unterlippe mit dem Löffel
und mache selbst weit den Mund auf. Viele
Kinder ahmen ihre Eltern spontan nach.
Cool bleiben.
Alle Babys schaffen das!
Die 3 Schritte der Beikostfütterung
5. Monat 6. Monat 7. Monat
Schritt 1: Schritt 2: Schritt 3:
Gemüse-Kartoffel- Milch- Milchfreier
Fleisch-Brei Getreide-Brei Getreide-
Als erste Beikost Als Nächstes gibt Obst-Brei
zwischen dem es einen Milch- Um den 7. Monat
5. und 7. Monat Getreide-Brei. Er herum ist es Zeit für
eignet sich ein ersetzt z. B. die einen milchfreien
Gemüsebrei, z. B. Milchmahlzeit am Getreide-Obst-Brei,
aus Karotten. Eine Abend und liefert etwa als Nachmit
Woche später hochwertiges Ei- tagsmahlzeit. So
kommen Kartoffeln weiß und Calcium. bekommt dein Baby
und Rapsöl hinzu, die N
ährstoffe, die
später Fleisch. es braucht.
TIPP Lasse dein Kind nach und nach immer
mehr Nahrungsmittel ausprobieren.
Tipp
Stelle sicher, dass dein
A llm äh lic he r
m ili en ko st
Baby beim Essen niemals alleine
ist, und lasse es aufrecht sitzen,
Ü be rg an g zu r Fa
E rn äh ru ng sp la n ikost 12
di e Be 11
fü r de n Star t in 8 9 10
A lter 5 6 7
de Ki nd es
s 4
damit es sich nicht
3
1 2 Fr üh st ück
in M on aten
t
äsch ch en m ah lzei Zw isch en m ah lzeit
M ORGENS Still en un d/oder Fl
VO RM IT TAGS
Still en un d/oder Fl
St ill en un d/od er
äsch ch en m ah lzei
Fl äsch ch en m ah lzei
t
t
G em üse-Ka rtof fel-
Fl eisc h-Brei
i
M it ta gessen
Zw isch en m ah lzeit
verschlucken kann.
M IT TAGS Get reide-Obst-B re
t
äsch ch en m ah lzei Abendessen
Still en un d/oder Fl ei
NACH M IT TAGS M ilc h-Get reide-Br
t
äsch ch en m ah lzei
ABENDS Still en un d/oder Fl
Beikostplan
Weitere Beikostschritte findest du auf
https://www.milupa.de/baby/ernaehrung/beikost-und-brei.html
Inhaltsverzeichnis der Rezepte
Rezept Monat Zutaten
Mittags
Zucchini-Kartoffel-Schweinefleisch-Brei 5.–6. + +
Zucchini-Kartoffel-Getreide-Brei 5.–6. + +
Karotten-Kartoffel-Rindfleisch-Brei 5.–6. + +
Karotte-Brokkoli-Topping ab 7. + +
Spinat-Kartoffel-Lachs-Brei 7.–10. + +
Karotten-Blumenkohl-Topping 7.–12. + +
Brokkoli-Nudel-Getreide-Brei ab 8. +
Bayerischer Kaiserschmarrn ab 10. + +
Nachmittags
Mango-Banane-Apfel-Topping ab 6. + + +
Birne-Avocado-Topping ab 7. + +
Süßkartoffel-Kürbis-Topping ab 7. + +
Zucchini-Pastinaken-Topping ab 7. + +
Birne-Pflaume-Topping ab 7. + +
Milch-Getreide-Brei mit gedämpften Apfel ab 7. + +
Herzhafter Getreide-Gemüse-Brei 7.–10. + +
Apfel-Pflaumen-Brei 7.–10. + + +
Baby-Grieß-Auflauf mit Apfel ab 10. + + +
Babykekse ab 10. +
Babywaffeln ab 12. + + +
Abends
Milch-Getreide-Brei mit Bananenpüree ab 6. + +
Milch-Getreide-Brei mit Birne ab 6. + +
Baby-Grießbrei mit Apfel-Sanddorn ab 6. + + +
Milchbrei mit Trauben ab 6. + + +
Weitere Beikostschritte findest du auf
Grüne Sosse für Babys ab 7. + +
https://www.milupa.de/baby/ernaehrung/beikost-und-brei.html
Der Brei wächst mit ab 7. + +
5.–6. Monat
Zucchini-Kartoffel-
Schweinefleisch-Brei
Du brauchst:*
9
0 g Zucchini
40 g Kartoffeln
20 g mageres Schweinefleisch
2 TL (ca. 8 g) Rapsöl
So wird’s gemacht: 1 ½ EL (ca. 15–20 g) Orangensaft
1 Schneide das Schweine-
fleisch in kleine Würfel und koche es in wenig Wasser
ca. 15 Minuten lang bis es gar ist
2 Schneide die Zucchini in kleine Stücke
3 Wasche und schäle die Kartoffeln und schneide sie dann
in kleine Stücke
4 Koche alles zusammen noch weitere 10 Minuten, bis die Kar-
toffeln weich sind. Füge nach Bedarf noch etwas Wasser hinzu
5 Püriere den Brei und füge den Orangensaft, das Rapsöl und
eventuell noch zusätzliches Wasser hinzu, bis der Brei leicht
zu löffeln ist
* Mengenangaben nach Kersting M., Alexy U. Forschungsinstitut für Kinderernährung
(Hrsg.) (2015) Empfehlungen für die Ernährung von Säuglingen, 12. aktualisierte Auflage.
5.–6. Monat
Zucchini-Kartoffel-
Getreide-Brei
Du brauchst:
3
–4 EL (10 g) Milupa Bio 7 Korn
Getreidebrei
50 g Kartoffeln
2 TL (ca. 8 g) Rapsöl
ca. 2 ½ EL (ca. 35 g) Orangen-
So wird’s gemacht:
saft
1 Putze 100 g Zucchini 100 g Zucchini
und schneide sie klein
2 Schäle 50 g Kartoffeln, schneide sie klein
und koche sie mit dem Gemüse in wenig Wasser weich
3 Füge 3–4 EL (10 g) Milupa Bio 7 Korn Getreidebrei hinzu
4 Danach gieße etwa ca. 2 ½ EL (ca. 35 g) Orangensaft hinein
und püriere alles mit frischem, abgekochtem Wasser
(Menge nach Bedarf)
5 Rühre am Ende 2 TL (ca. 8 g) Rapsöl in den Brei ein
5.–6. Monat
Karotten-Kartoffel-
Rindfleisch-Brei
Du brauchst:
2
0 g Rindfleisch
90 g Karotten
40 g Kartoffeln
2 TL (ca. 8 g) Rapsöl
So wird’s gemacht:
1 ½ EL (ca. 15–20 g) Orangen
1 Schneide das Rind- saft
fleisch in kleine Würfel
und koche es in wenig Wasser ca. 15 Minuten
2 Wasche, schneide und schäle die Karotten und Kartoffeln
3 Füge das Gemüse zum Wasser mit dem Rindfleisch dazu
und lass alles noch weitere 10 Minuten kochen
4 Püriere den Brei und füge den Orangensaft, das Rapsöl
und eventuell noch zusätzliches Wasser hinzu, bis der
Brei leicht zu löffeln ist
TIPP Du kannst auch Hähnchen- oder Schweinefleisch verwenden.
ab 7. Monat
Karotte-Brokkoli-
Topping
Du brauchst:
5
0 g Karotte
50 g Brokkoliröschen
5 EL (20 g) Milupa Bio 7 Korn
Getreidebrei
1 ½ TL (ca. 5 g) Rapsöl
So wird’s gemacht:
(nur bei der milchfreien
Zubereitung mit Wasser)
1 Putze 50 g Karotten und
50 g Brokkoliröschen
und schneide die Zutaten klein
2 Dünste das Gemüse mit frischem Trinkwasser bis es weich
ist und püriere anschließend alles
3 Mische das Topping mit dem Getreidebrei, den du zuvor, wie
auf der Packung beschrieben, angerührt hast und füge bei
der milchfreien Variante noch 1 ½ TL Rapsöl hinzu – fertig!
Unsere Mengenangaben beziehen sich auf eine Getreidebrei-Zubereitung ohne
Milch. Füge bei einer Zubereitung mit Milch e
infach nur 20 g des Toppings hinzu.
7.-10. Monat
Spinat-Kartoffel-
Lachs-Brei
Du brauchst:
1
00 g Blattspinat
50 g Kartoffeln
30 g Lachs
2 TL (ca. 8 g) Öl (Rapsöl)
So wird’s gemacht: 1 ½ EL (ca. 15–20 g) Orangen-
saft
1 Wasche Spinat und Kar- Abgekochtes Wasser nach Bedarf
toffeln, schäle sie und
schneide sie klein
2 Wasche den Lachs und entferne die Gräten sorgfältig
3 Schneide anschließend den Lachs in kleine Würfel
4 Blanchiere zunächst den Spinat kurz
5 Dann koche es zusammen mit dem Fisch und den Kartoffel-
stücken 10 Min. in etwas Wasser, bis alles gar ist
6 Gieße das Wasser ab
7 Gib Kartoffeln mit Spinat, Fisch, 2 TL Rapsöl und
1 ½ EL Orangensaft in ein hohes Gefäß und püriere alles
mit dem P ürierstab fein
7.-12. Monat
Karotten-Blumenkohl-
Topping
Du brauchst:
50 g Karotte
50 g Blumenkohl
5 EL (20 g) Milupa Bio 7 Korn
Getreidebrei
1 ½ TL (ca. 5 g) Rapsöl
So wird’s gemacht:
(nur bei der milchfreien
Zubereitung mit Wasser)
1 Putze 50 g Karotte und
50 g Blumenkohl und
schneide alle Zutaten klein
2 Dünste die Gemüse-Würfel mit frischem Trinkwasser
bis sie weich sind, und püriere anschließend alles
3 Mische das Topping mit dem Getreidebrei, den du zuvor, wie
auf der Packung beschrieben, angerührt hast. Wenn du den
Brei ohne Milch angerührt hast, füge noch
1 ½ TL Rapsöl hinzu. Lecker!
Unsere Mengenangaben beziehen sich auf eine Getreidebrei-Zubereitung ohne
Milch. Füge bei einer Zubereitung mit Milch e
infach nur 20 g des Toppings hinzu.
ab 8. Monat
Brokkoli-Nudel-
Getreide-Brei
Du brauchst:
3
–4 EL (10 g) Milupa Bio 7 Korn
Getreidebrei
50 g gekochte Nudeln
2 TL (ca. 8 g) raff. Rapsöl
ca. 2 ½ EL (ca. 35 g) Orangen-
So wird’s gemacht:
saft
1 Putze 100 g Brokkoli, 100 g Brokkoli
schneide ihn klein und
koche ihn in wenig Wasser weich
2 Füge 3–4 EL Milupa Bio 7 Korn und 50 g gekochte
Nudeln hinzu
3 Gib danach etwa 2 ½ EL (ca. 35 g) Orangensaft dazu
und drücke alles mit frischem, abgekochtem Wasser
(Menge nach B edarf) klein
4 Anschließend rühre 2 TL raffiniertes Rapsöl in den Brei ein
TIPP Bei regelmäßiger vegetarischer Ernährung deines Babys solltest du
eisenhaltigeres Getreide wie Hafer oder Hirse verwenden.
ab 10. Monat
Bayerischer
Kaiserschmarrn
Du brauchst:
1
großes Ei
50 ml abgekochtes, warmes
Trinkwasser
25 g (ca. 3 EL) Milupa Milch-
brei Vollkorn Früchte
So wird’s gemacht:
10 g Vollkornmehl fein gemahlen
1 Heize den Backofen auf 1 Prise Backpulver
175 °C Heißluft vor ein paar zerdrückte Waldbee-
2 Trenne das Ei und ren (Heidelbeeren, Himbeeren)
schlage das Eiweiß steif 1 kl. Stück Butter (für die Form)
3 Verrühre das Wasser mit
dem Milupa Milchbrei Vollkorn Früchte, dem Mehl und
einer Prise Backpulver und mische es unter den Eidotter
4 Hebe den Eischnee unter und füge ein paar zerdrückte
Beeren hinzu
5 Gib die Masse in einer gebutterten Form für ca. 15–20 Minu-
ten bei 175 °C Umluft in den Backofen
6 Nimm den Babyschmarrn aus dem Ofen und teile ihn mit
einem Pfannenwender in kleine Stückchen
ab 6. Monat
Mango-Banane-Apfel-
Topping
Du brauchst:
5
0 g reife Mango
25 g Apfel
25 g Banane
5 EL (20 g) Milupa Bio 7 Korn
Getreidebrei
So wird’s gemacht:
1 ½ TL (ca. 5 g) Rapsöl
1 Schäle die reife Mango (nur bei der milchfreien
und schneide etwa 50 g Zubereitung mit Wasser)
davon in Stücke
2 Schäle und schneide
25 g Apfel
3 Püriere beides mit 25 g Banane
4 Mische das Topping mit dem Getreidebrei, den du zuvor,
wie auf der Packung beschrieben, angerührt hast und
gib bei einer Zubereitung ohne Milch noch 1 ½ TL Rapsöl
hinzu –fertig!
Unsere Mengenangaben beziehen sich auf eine Getreidebrei-Zubereitung ohne
Milch. Füge bei einer Zubereitung mit Milch e
infach nur 20 g des Toppings hinzu.
ab 7. Monat
Birne-Avocado-
Topping
Du brauchst:
5
0 g Birne
50 g Avocado
5 EL (20 g) Milupa Bio 7 Korn
Getreidebrei
So wird’s gemacht:
1 Schäle die Birne, schneide etwa 50 g davon in Stücke und
püriere diese mit 50 g Avocado zu einem weichen Brei
2 Verrühre den Getreidebrei, wie auf der Packung beschrieben,
mit dem abgekochten, warmen Wasser und mixe zu guter
Letzt beides zusammen
Unsere Mengenangaben beziehen sich auf eine Getreidebrei-Zubereitung ohne
Milch. Füge bei einer Zubereitung mit Milch e
infach nur 20 g des Toppings hinzu.
SCHON GEWUSST? Avocados sind reich an ungesättigten Fettsäuren
und enthalten das zellschützende Vitamin E.
ab 7. Monat
Süßkartoffel–Kürbis-
Topping
Du brauchst:
5
0 g Hokkaido-Kürbis
50 g Süßkartoffel
5 EL (20 g) Milupa Bio 7 Korn
Getreidebrei
1 ½ TL (ca. 5g) Rapsöl
So wird’s gemacht:
(nur bei der milchfreien
Zubereitung mit Wasser)
1 Füge ca. 5 EL (20 g) unse
res Milupa Bio 7 Korn
Getreidebreis zu 120 ml warmen, abgekochten Trinkwasser
hinzu. Dann einfach mit einem Löffel verrühren – fertig!
2 Wasche und schäle 50 g Süßkartoffel und 50 g Hokkaido-
Kürbis und schneide sie in Würfel
3 Dünste die Gemüse-Würfel mit frischem Trinkwasser,
bis sie weich sind, und püriere anschließend alles
4 Gib 100 g vom Süßkartoffel-Kürbis-Topping sowie 1 ½ TL
Rapsöl (ca. 4–5 g) zum Getreidebrei hinzu – fertig!
Unsere Mengenangaben beziehen sich auf eine Getreidebrei-Zubereitung ohne
Milch. Füge bei einer Zubereitung mit Milch e
infach nur 20 g des Toppings hinzu.
ab 7. Monat
Zucchini-Pastinaken-
Topping
Du brauchst:
5
0 g Pastinake
50 g Zucchini
5 EL (20 g) Milupa Bio 7 Korn
Getreidebrei
1 ½ TL (ca. 5 g) Rapsöl
So wird’s gemacht:
(nur bei der milchfreien
Zubereitung mit Wasser)
1 Wasche und schäle 50 g
Pastinake und schneide
sie in kleine Würfel
2 Dünste sie zusammen mit 50 g gewaschener und klein
geschnittener Zucchini und mit frischem Trinkwasser weich
und püriere beides anschließend
3 Gib es dem Getreidebrei hinzu, den du zuvor, wie auf der
Packung beschrieben, angerührt hast und mische noch
1 ½ TL Rapsöl unter, wenn du den Brei mit Wasser angerührt
hast. Lecker!
Unsere Mengenangaben beziehen sich auf eine Getreidebrei-Zubereitung ohne
Milch. Füge bei einer Zubereitung mit Milch e
infach nur 20 g des Toppings hinzu.
ab 7. Monat
Birne-Pflaume-
Topping
Du brauchst:
5
0 g Birne
50 g Zwetschgen alternativ
Pflaumen (entsteint)
So wird’s gemacht: 5 EL (20 g) Milupa Bio 7 Korn
Getreidebrei
1 Schäle 50 g Birne, putze
1 ½ TL (ca. 5 g) Rapsöl
50 g entsteinte Pflaumen
(nur bei der milchfreien
und püriere beides zu
Zubereitung mit Wasser)
einem weichen Brei
2 Gib den Brei zu dem
Getreidebrei hinzu, den du zuvor, wie auf der P
ackung be-
schrieben, angerührt hast und mische noch 1 ½ TL Rapsöl
unter, wenn du den Brei mit Wasser angerührt hast. Lecker!
Unsere Mengenangaben beziehen sich auf eine Getreidebrei-Zubereitung ohne
Milch. Füge bei einer Zubereitung mit Milch e
infach nur 20 g des Toppings hinzu.
SCHON GEWUSST? Pflaumen sind reich an Vitaminen, Ballaststoffen
und sekundären Pflanzenstoffen.
ab 7. Monat
Milch-Getreide-Brei
mit gedämpftem Apfel
Du brauchst:
4
0 g (ca. 4 EL) Milupa Milch-
brei Sanfter Start
20 g Apfel
160 ml Wasser
So wird’s gemacht:
1 Verrühre 40 g Milupa Milchbrei Sanfter Start mit 160 ml
bgekochtem, warmen Trinkwasser
a
2 Gib 20 g geschälten, gedämpften und pürierten Apfel dazu –
fertig!
SCHON GEWUSST? Milch-Getreide-Breie versorgen dein Baby
mit wertvollem Eiweiß und Calcium.
7.-10. Monat
Herzhafter
Getreide-Gemüse-Brei
Du brauchst:
5
EL (20 g) Milupa Bio 7 Korn
Getreidebrei
120 ml gekochtes, auf
ca. 50 °C abgekühltes Wasser
50 g kleine Karotte
So wird’s gemacht:
50 g Fenchel
1 Wasche die Karotte und 1 ½ TL (ca. 5 g) Rapsöl
den Fenchel, schäle und
schneide sie in Würfelchen. Koche die Gemüsewürfel für
15 Minuten
2 Probiere, ob sie weich sind und püriere sie mit dem Mixer
3 Mische das Wasser und den Milupa Bio 7 Korn Getreide-
brei. Rühre mit einer Gabel um, bis der Brei die gewünschte
Konsistenz hat
4 Gib das Gemüsepüree und das Rapsöl hinzu und ziehe es
sorgfältig darunter
5 Lass es auf die gewünschte Temperatur abkühlen
TIPP Dampfgaren ist die ideale Methode, um möglichst viele Vitamine
zu erhalten.
7.-10. Monat
Apfel-
Pflaumen-Brei
Du brauchst:
1
0 g Apfel
10 g Pflaumen
170 ml der gewohnten Milch
für dein Baby (z. B. Milumil 2)
5 EL (20 g) Milupa Bio 7 Korn
So wird’s gemacht:
Getreidebrei
1 Wasche und schäle den
Apfel und die Pflaumen
gut, schneide sie in Würfel und dampfgare sie für
ca. 15 Minuten
2 Probiere, ob sie weich sind und püriere sie mit dem Mixer
3 Gieße 170 ml der gewohnten Milch in einen Teller
4 Gib 5 gehäufte Esslöffel (20 g) Milupa Bio 7 Korn Getreide-
brei hinzu und rühre mit einem Löffel um, bis der Brei
eine gute Konsistenz hat
5 Gib etwa 20 g Fruchtpüree bei. Lass es auf die gewünschte
Temperatur abkühlen
ab 10. Monat
Baby-Grieß-Auflauf
mit Apfel
Du brauchst:
1
großes Ei
50 ml abgekochtes, warmes
Trinkwasser
25 g (ca. 3 EL) Milupa Milchbrei
Butterkeks
So wird’s gemacht:
10 g Vollkornmehl fein gemahlen
1 Heize den Backofen 1 Prise Backpulver
auf 175 °C Heißluft vor 1/2 Apfel, gerieben
2 Trenne das Ei und etwas Butter für die Form
schlage das Eiweiß steif
3 Verrühre das Wasser mit dem Milupa Milchbrei Butterkeks,
dem Mehl und einer Prise Backpulver und mische es unter
den Eidotter
4 Hebe den Eischnee unter und füge den geriebenen Apfel dazu
5 Gib die Masse in eine gebutterte Form und lege 1–2 Apfel-
stückchen zur Dekoration auf den Teig
6 Gib den Teig für ca.15–20 Minuten bei 175 °C Umluft in
den Backofen
Optional: Auflauf vor dem Backen mit Mandelblättern bestreuen
ab 10. Monat
Babykekse
Du brauchst:
2
0 g (ca. 5 EL) Milupa Bio
7 Korn Getreidebrei
1 reife Banane
3 EL Rapsöl
So wird’s gemacht:
1 Zerdrücke die Banane mit einer Gabel bis sie cremig wird
und gib 20 g Milupa Bio Getreidebrei sowie 3 EL Rapsöl
hinzu
2 Vermische alle Zutaten bis eine formbare Masse entsteht
3 Forme Teighäufchen und drücke sie auf Backpapier zu alters-
gerechten Keksen flach. Du kannst die Kekse natürlich auch
mit Förmchen ausstechen – ganz nach eurem Geschmack
4 Im vorgeheizten Ofen bei 170 °C für 10–12 Minuten backen,
sodass die Kekse noch etwas weich sind
ab 12. Monat
Babywaffeln
Du brauchst:
5
0 g (ca. 10 EL) Mehl
(z. B. Dinkelmehl)
50 g Milupa Bio M ilupa Bio
So wird’s gemacht: 7 Korn Getreidebrei
100 ml gewohnte Milch
1 Schäle und zerdrücke nahrung (z. B. Milumil 3)
die Banane mit einer
1 Banane
Gabel, bis keine Stücke
mehr vorhanden sind 1 Ei (oder eine weitere B
anane,
2 Verrühre das Ei, das Öl wenn du kein Ei verwenden
und die Milch miteinan- möchtest)
der und vermische sie 50 ml Rapsöl
anschließend mit der ½ TL Backpulver
zerdrückten Banane
3 Mische Mehl, Getreideflocken und Backpulver und füge es
zur Bananen-Ei-Öl-Milch-Masse. Verrühre alles zu einem
glatten Teig
4 Gib jeweils etwas Waffelteig in das Waffeleisen und backe
die Waffeln goldbraun
ab 6. Monat
Milch-Getreide-Brei
mit Bananenpüree
Du brauchst:
2
0 g reife Bio-Banane
(frei von grünen Stellen)
200 ml der gewohnten Milch-
nahrung deines Babys
(z. B. Milupa Milumil 2)
So wird’s gemacht: 5 EL (20 g) Milupa Bio 7 Korn
Getreidebrei
Bananenpüree:
1 Schäle die Banane,
schneide etwa 20 g
davon ab
2 Zerdrücke diese mit einer Gabel, bis ein weicher
Brei entsteht
Milch-Getreide-Brei:
1 Bereite die Milchnahrung laut Packungsangabe zu
2 Verrühre die Getreideflocken mit der Milch in einem Teller
und vermische den Milch-Getreide-Brei zu guter Letzt
mit dem Bananenmus
ab 6. Monat
Milch-Getreide-Brei
mit Birne
Du brauchst:
C
a. 5 EL (20 g) Milupa Bio
7 Korn Getreidebrei)
180 ml gewohnte Milchnah-
rung (z. B. Milupa Milumil 2)
20 g Birne
So wird’s gemacht:
1 Bereite 180 ml der gewohnten Milchnahrung nach Anlei-
tung zu
2 Verrühre sie mit 20 g Milupa Bio Getreidebrei
(ca. 5 EL) im Teller
3 Mische den Brei anschließend mit 20 g frischer, geschälter
und pürierter Birne
SCHON GEWUSST? Viel Vitamin C aus der Birne. Vitamin C ist wichtig für
ein starkes Immunsystem und verbessert die Aufnahme
von Eisen aus pflanzlichen Lebensmitteln.
ab 6. Monat
Baby-Grießbrei
mit Apfel-Sanddorn
Du brauchst:
4
0 g (ca. 4–5 EL) Milupa
Milchbrei Grieß ab dem
6. Monat
160 ml abgekochtes, warmes
Trinkwasser
So wird’s gemacht: ½ Apfel
1 TL Sanddornsaft (ungesüßt)
1 Verrühre den Milchbrei
mit dem Wasser zu
einem Brei
2 Schneide die Äpfel klein und bringe sie in einem kleinen
Topf mit 2–3 EL Wasser zugedeckt zum Kochen. Koche
sie bei kleiner Hitze ca. 8 Min. weich. Püriere sie danach
mit dem Stabmixer und rühre anschließend den Saft unter
3 Vermische zu guter Letzt den Apfel-Sanddorn-Mix mit
dem Milchbrei
SCHON GEWUSST? Sanddorn enthält 10x mehr Vitamin C als Zitronen und
liefert Vitamin B12, welches sonst fast nur in tierischen
Produkten vorkommt.
ab 6. Monat
Milchbrei
mit Trauben
Du brauchst:
4
0 g (ca. 4 EL) Milupa Milch
brei Sanfter Start
160 ml abgekochtes, warmes
Trinkwasser
Für das fruchtige Traubenmus:
So wird’s gemacht: 20 g rote Trauben (Bio-Qualität
empfohlen) und 20 ml Wasser
1 Rühre den Milupa Milch-
brei Sanfter Start mit
dem Wasser an Optional: zerbröselten Zwieback
2 Wasche, halbiere und oder Babykeks als Dekoration
entkerne die Wein (Für Babys nach 6 Monaten)
trauben
3 Lasse die halbierten
Trauben mit dem Wasser kurz aufkochen. Anschließend
fein pürieren
4 Richte den Brei abwechselnd mit dem Traubenmus
als Schichtspeise an
ab 7. Monat
Grüne Soße
für Babys
Du brauchst:
4
0 g (ca. 4–5 EL) Milupa
Milchbrei Banane
160 ml abgekochtes, warmes
Trinkwasser
20 g Kiwi
So wird’s gemacht:
1 Rühre den Milupa Milchbrei Banane mit dem Wasser an
2 Schäle die Kiwi und püriere sie anschließend
3 Gebe zu guter Letzt das Kiwipüree als Topping
auf den Milchbrei
ab 7. Monat
Der Brei
wächst mit
Du brauchst:
5 EL (20 g) Milupa Bio 7 Korn
Getreidebrei
200 ml gewohnte
Milchnahrung
20 g Bio Apfel
So wird’s gemacht:
1 Bereite 200 ml der gewohnten Milchnahrung
nach Anleitung zu
2 Füge 20 g (ca. 5 EL) Milupa Bio Getreidebrei hinzu
und verrühre den Brei mit einem Löffel
3 Bereite den Apfel je nach individueller Entwicklung
deines Kleinen zu:
• Anfangs wird der rohe Apfel fein püriert
• Dann immer gröber gerieben
• Für dein Kleinkind in feine Stückchen geschnitten
Geht übrigens auch mit gekochtem Gemüse (z. B. Karotten,
Pastinaken und Blumenkohl) oder mit anderem Obst (z. B. Birne,
Pfirsich und Banane)!
Lust auf weitere Rezepte?
M eh r
Rezept
e auf:
m i l u pa .
de
https://www.milupa.de/rezepte/
5–6 MONATE
baby-rezepte-5-6-monate.html
https://www.milupa.de/rezepte/
7–12 MONATE
rezepte-7-12-monate.html
Milchbreie
MILCHBREIE – GUTEN MORGEN
Guten Morgen Guten Morgen
Grieß Milde Früchte
MILCHBREIE – GUTE NACHT
Gute Nacht Gute Nacht Gute Nacht
Sanfter Start* Vollkorn Früchte Butterkeks
MILCHBREIE - KLEINE GENIESSER
Miluvit mit Grießbrei Kleine Genießer
ab dem 6. Monat Stracciatella*
* Glutenfrei.
Getreidebrei und Produkte für Kleinkinder
GETREIDEBREI
Bio 7 Korn
MÜSLI
Kindermüsli Kindermüsli Kinder-Porridge
Bircher Früchte Hafer & Früchte
KINDERMILCH
Kindermilch Kindermilch Milupino Milupino
1+ 2+ 1l 200 ml
* Glutenfrei.
Mit Milupa Mama & Co. durch die
Höhen und Tiefen des Elternseins
Elternsein – einfach das schönste Gefühl auf Erden!
Neben den vielen tollen Momenten gibt es diese
Tage, da suchst du erst den Schnuller,dann d
eine
Gelassenheit und schließlich einfach jemanden,
den du mal was fragen kannst.
Wir stehen dir zu allen wichtigen Ernährungsthemen
unterstützend zur Seite und beraten dich persönlich.
Hier kannst Du uns erreichen
0800 737 5000
24h/7 Tage erreichbar
0173 41 77 913
Mo.–Fr./8–18 Uhr
Online Live-Chat
fb.com/milupa
@milupa_official
[email protected]
Danone Deutschland GmbH ∙ Am Hauptbahnhof 18 ∙ D-60329 Frankfurt am Main