0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
28 Ansichten4 Seiten

Allergenkarte de 2024 Oktober QR

Das Dokument ist eine Allergenkarte für ein Restaurant, die eine Vielzahl von Speisen und deren Zutaten auflistet, einschließlich Salate, Brotzeiten, Suppen, vegetarische und vegane Gerichte, Wurst- und Fleischspezialitäten sowie Nachspeisen. Es werden auch Allergene und Unverträglichkeiten aufgeführt, die in den Gerichten enthalten sein können. Die Karte enthält Informationen zu den Allergenen wie Gluten, Eier, Milch und andere, und weist darauf hin, dass Spuren aller Allergene nicht ausgeschlossen werden können.

Hochgeladen von

Peter Hrastelj
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
28 Ansichten4 Seiten

Allergenkarte de 2024 Oktober QR

Das Dokument ist eine Allergenkarte für ein Restaurant, die eine Vielzahl von Speisen und deren Zutaten auflistet, einschließlich Salate, Brotzeiten, Suppen, vegetarische und vegane Gerichte, Wurst- und Fleischspezialitäten sowie Nachspeisen. Es werden auch Allergene und Unverträglichkeiten aufgeführt, die in den Gerichten enthalten sein können. Die Karte enthält Informationen zu den Allergenen wie Gluten, Eier, Milch und andere, und weist darauf hin, dass Spuren aller Allergene nicht ausgeschlossen werden können.

Hochgeladen von

Peter Hrastelj
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
Sie sind auf Seite 1/ 4

ALLERGENKARTE

Gültig ab 06.10.2024
FRISCHE SALATE
Salatteller „Ziegenkäsetaler“ mit Kerndln, Kirschtomaten und Balsamicodressing .................................................... g j l
Salatteller mit gebratenen Kräuterseitlingen, hartgekochtem Ei, Kerndln, Kräutern,
Kirschtomaten und Kräuterdressing ......................................................................................................................................................................................... c d g l
Kleiner Salatteller mit Kerndln, Kräutern, Kirschtomaten und Kräuterdressing .............................................................. dgl

BROTZEITEN
HB Brotzeitteller Obazda, kalter Braten, Bierbratl, gekochter Schinken, Leberkäs,
Schwarzgeräuchertes, Pfefferbeißer & Bio-Bergkäse - dazu Zwiebeln, Radieserl, Essiggurke, Butter
und zwei Scheiben Hausbrot Für 2 Personen, dazu empfehlen wir einen Brotkorb ............................................... a1 a2 g j
Münchner Wurstsalat
sauer angemacht mit Zwiebelringen, dazu eine Scheibe Hausbrot ............................................................................................. a1 a2 i j l
Obazda mit Paprika angemachter Brie,
mit Zwiebelringen garniert, dazu eine Scheibe Hausbrot ............................................................................................................................. a1 a2 g
Frisch gehacktes Rindertatar - Rohfleisch - mit Zwiebeln, Kapern, Sardellen,
Gewürzgurken und rohem Eigelb, dazu Butter und eine Scheibe Hausbrot ........................................................... a1 a2 c d g j

BROT
Brotkorb 1 Semmel, 1 Scheibe Hausbrot, Pfennigmuckerl ............................................................ a1 a2 a3 a4
1 Bierstangerl und Pfennigmuckerl ..... a1 a2 a3 a4 g k Scheibe Hausbrot ....................................................................... a1 a2
Breze ..................................................................................................... a1 a2 a3 f Semmel ..................................................................................... a1 a2 a3 a4
Bierstangerl .................................................................. a1 a2 a3 a4 g k Portion Butter ............................................................................................ g

HAUSGEMACHTE SUPPEN
Kartoffel-Gemüsecremesuppe ........................................................................................................................................................................................................... g i
Rinderbrühe mit hausgemachten Pfannkuchenstreifen ....................................................................................................................... a1 c g i
Rinderbrühe mit hausgemachten Leberknödeln ............................................................................................................................................. a1 c g i

VEGETARISCH & VEGAN


Käsespätzle Eierspätzle mit geriebener Käsemischung und Röstzwiebeln .................................................................................. a1 c g
Rahmschwammerl mit Petersilie und Semmelknödel .............................................................................................................................. a1 c g i l
Ofenkartoffel mit Schmand und Grillgemüse und frischer Kresse .................................................................................................................. g
Kasnudeln Vegan mit grünem Pesto, Ofentomaten und Salbei ...................................................................................................... a1 f h4
Paprikastrudel Vegan mit veganem Kräuter-Joghurt und frischer Kresse .................................................................................. a1 f l

BEILAGEN
Marktgemüse ................................................................................................ – Kartoffelknödel
Kartoffelsalat ............................................................................................... i j l mit Soße ...................................................................................................... a3 i l

Krautsalat mit Speck .................................................................................. l Semmelknödel


mit Soße .................................................................................... a1 a3 c g i l
Sauerkraut .......................................................................................................... i j
Salzkartoffeln ................................................................................................ –
Bayerisch Kraut ......................................................................................... g l
Eierspätzle
Blaukraut ................................................................................................................. l mit Soße .......................................................................................... a1 a3 c i l
WURSTSPEZIALITÄTEN
AUS DER HAUSEIGENEN METZGEREI
Zwei Stück original Münchner Weißwürste
mit süßem Senf Solange der Vorrat reicht ................................................................................................................. i j
Original HB-Würstlteller 2 Schweinswürstl, 1 Wiener, 1 Pfälzer,
dazu Sauerkraut, Salzkartoffeln und Senf ........................................................................................................ c g i j
Vier Stück Schweinswürstl mit Senf und Sauerkraut ................................................................ c g i j
Vier Stück Wiener Würstel mit Senf und Kartoffelsalat ............................................................... i j l
Gebackener Leberkäs mit süßem Senf und Kartoffelsalat ............................................................ i j l

HOFBRÄUHAUS SCHMANKERL
Schweinshaxe Eine ganze gebratene Schweinshaxe
mit hausgemachter Dunkelbiersoße und Kartoffelknödel .................................................................................................................................... a3 i l
Krustenschweinebraten - frisch aus dem Ofen -
mit hausgemachter Dunkelbiersoße und Kartoffelknödel .................................................................................................................................... a3 i l
Schweineschnitzel Wiener Art - vom Strohschwein aus der Oberschale - in knuspriger Panade,
mit hausgemachtem Kartoffelsalat, Zitrone und Preiselbeeren ........................................................................................................ a1 c g i j l
½ Bayerisches Brathendl mit hausgemachtem Kartoffelsalat ......................................................................................................................... i j l
Resches Bierbratl - vom Strohschwein - mit hausgemachter Dunkelbiersoße,
Bayerisch Kraut und Semmelknödel ............................................................................................................................................................................ a1 a3 c g i l
Rinderroulade mit Spätzle und Soße - ohne Speck - ................................................................................................................................. a1 c g i j l
Münchner Schnitzel - vom Strohschwein aus der Oberschale - in Senf-Meerrettichpanade,
mit hausgemachtem Kartoffelsalat, dazu Zitrone .............................................................................................................................................. a1 c g i j l
Backhendl mit hausgemachtem Kartoffelsalat, Zitrone und Remoulade ...................................................................... a1 c d g i j l
Zwiebelrostbraten mit Marktgemüse und Risoleekartoffeln ............................................................................................................... a1 a3 i l
Rindergulasch mit Semmelknödel ....................................................................................................................................................................................... a1 c g l
Saiblingsfilet mit Marktgemüse, Risoleekartoffeln und Zitronenbutter ............................................................................................... d g

NACHSPEISEN
Bayerisch Creme mit Früchten und Erdbeerspiegel ...................................................... c g
Apfelstrudel mit Vanillesoße und Sahne ............................................................................. a1 c g
Kaiserschmarrn Portion karamellisierter Kaiserschmarrn
mit Apfelmus - ohne Rosinen - .............................................................................................................. a1 c g

ALLERGENE UND ZUTATEN DIE UNVERTRÄGLICHKEITEN AUSLÖSEN:


a1: Weizen (Gluten) a2: Roggen (Gluten) a3: Gerste (Gluten) a4: Hafer (Gluten) c: Eier
d: Fische f: Soja g: Milch h1: Walnüsse (Schalenfrüchte) h4: Cashewnüsse (Schalenfrüchte)
i: Sellerie j: Senf k: Sesam l: Schwefeldioxid und Sulfite

Leider können wir bei all unseren Speisen Spuren von allen Allergenen, die eine Unverträglichkeit hervorrufen, nicht ausschließen!
ALLE UNSERE BIERE sind mit Gerstenmalz (Gluten) hergestellt. Gerstenmalz enthält Gluten.
UNSERE WEISSBIERSPEZIALITÄTEN enthalten zusätzlich zum Gerstenmalz auch Weizenmalz (Gluten).
ALLE UNSERE WEINE enthalten Schwefeldioxid/Sulfite.
Platzl 9 · 80331 München · Telefon + 49 (0) 89 - 29 01 36 - 100 · Fax + 49 (0) 89 - 29 01 36 - 129
[email protected] · www.hofbraeuhaus.de

Das könnte Ihnen auch gefallen