SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Mobile ID

Roland Odermatt
Business Development Manager IAM
Swisscom (Schweiz) AG
Corporate Business
Wohin geht die Reise?
   Work anywhere and anytime…
Wohin geht die Reise?
    BYOD and Cloud…
                                                        3




• 6.2 Mio. Mobilfunk-Kunden
• 70% aller verkauften Mobile-Geräte sind Smartphones
Starke Authentisierung
   Benutzer-Akzeptanz aus Sicht des Service Providers
                                                             4




                                               Starke
                Kein Schutz     Passwort
                                           Authentisierung

   Sicherheit                                 

 Sicher UND einfach
       Eine ID zur Identifikation
       Keine zusätzlichen Geräte
       Keine Installation nötig
       Rasche Antwortzeiten
       Ein gutes Gefühl
Mobile ID – Starke Authentisierung als Service
                                                              5




           ?
      !




                                                            ICT Security Services Product Management & Innovation
                                              M ob ile ID




   Sicher! Einfach!   Flexibel!   Kostensenkend!
Mobile ID: Das Handy als Authentisierungsgerät
   Handlich, vertraut - und immer dabei
                                                 6




  • Vertrautes Gerät
      Bekannte Bedienung und Behandlung
      Regelmässige Updates und Pflege


  • Sehr hohe Verbreitung
      bei Privatpersonen, jung und alt
      bei Geschäftsleuten


  • Kontext-Authentisierung
      Service-Spezifizierung mittels Text


  • Mobile ID benötigt SIM-Karte
      Zuordnung der Rufnummer mit der
       persönlichen ID
Mobile ID: Starke Authentisierung als Service
                                                                                                7



 • Schnelle und einfache Bereitstellung
     Standardkonform (SOAP/XML)
     Etablierte Roll-out Prozesse

 • Investitionsschutz
       Skalierbar
       Keine HW- und Betriebskosten
       Keine Logistik- und Com-Kosten
       Keine „Lifecycle“ Kosten

 • Compliance:
                                                      Bitte bestätigen Sie Swisscom Login mit
     Auditierte Lösung                               Ihrem persönlichem Mobile ID PIN


     Segregation of Duty

 • Kontext-Informationen individuell definierbar

 • Standardisierte Sicherheits-Routinen (ETSI/GSMA)
Mobile ID: der Service
   Einfache Anbindung über die SOAP/XML- Schnittstelle


   Kunde/Mitarbeiter/Partner                            Service Provider Webportal
       mit Mobile ID
                          Web                                             Directory mit
                       Anwendung
                                                                            Kunden-
                                                                         informationen
                                        Login auf
                                       Webportal



      Verschlüsselte




                                                                         Service Provider
                                                                          Anbindung
      SMS Kommunikation


                                    Mobile ID Service


                         Swisscom
                           PKI

                               Swisscom Trust Center
Beispiel Post Finance
   Sichere eBanking-Authentisierung mittels Mobile ID
Beispiel Post Finance
   Sichere eBanking-Authentisierung mittels Mobile ID
Beispiel Post Finance
   Sichere eBanking-Authentisierung mittels Mobile ID
Beispiel Post Finance
   Sichere eBanking-Authentisierung mittels Mobile ID
Beispiel Post Finance
   Sichere eBanking-Authentisierung mittels Mobile ID
Mobile ID: das Business Modell
    Die Mobile ID ist für den Anwender kostenlos!


                        Mitarbeiter/Partner von     Kunden der Service
                            Unternehmen                 Provider
                                CHF 1‘500.-

                             (Modell B2B)               (Modell B2C)

   Kosten für den                 CHF 0                     CHF 0
   Mobile ID Besitzer

   Einmalige Kosten           CHF 1‘500.-               CHF 1‘500.-
   für den Service
   Provider

                           CHF 4.50 – 7.50              CHF 1.– pro
   Wiederkehrende
                           pro User/Monat               User/Monat
   Kosten für den
   Service Provider                                    Verrechnung der
                         Es werden nur aktivierte    Jahresgebühr nur für
                          Mobile IDs verrechnet     verwendete Mobile IDs

  Die Kosten für SIM-Karten und SMS-Kommunikation übernimmt Swisscom
Best Practice: Kostenoptimierung dank Mobile ID
                                                  15




Eliminierte Kosten
      Hardware und Software
      Versand
      Marketing-Support
      Lagerhaltung HW
      Inbetriebnahme und 1st Level
       Support
      HW Ersatz
      Betriebskosten
      SW-Lizenzen und digitale
       Zertifikate
      SMS
      Lifecycle Management und
       Qualitätssicherung
      Phase-out / Deaktivierung der
       Lösung
Weitere Services im Mobile ID Umfeld
                                                                                           16




 Der Schlüssel für Ihr e-Business:                          Ein Colloboration Service für den
 Sichere Dokumenten- Signatur                               sicheren Austausch von
 und -Validierung                                           sensitiven Informationen


                                         Mobile ID

                                           Digital
                                         Certificate
                                          Service

                                     Authentication as a
                                          Service

                         Eine einzigartige Konvergenzlösung mit
                         umfassenden Zugangsmöglichkeiten
Werden auch Sie Mobile ID ready!

Kontakt:
roland.odermatt@swisscom.com
079/724 09 10

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Online Kaufen Mobil Bezahlen
PPT
Bürgerclient und eID
PPT
Ing. Stefan Hofer, MBA (A-Trust)
PDF
MOBIL BEZAHLEN MIT SQWALLET
PPTX
05 m payment_bj
PDF
Oliver Bernecker, MSc, CMC (sendhybrid)
PDF
Ing.in Brigitte Lutz (MD der Stadt Wien), Josef Schneider, MAS (hpc DUAL)
PPTX
SECURING ONLINE SERVICES IN A MOBILE FIRST WORLD
Online Kaufen Mobil Bezahlen
Bürgerclient und eID
Ing. Stefan Hofer, MBA (A-Trust)
MOBIL BEZAHLEN MIT SQWALLET
05 m payment_bj
Oliver Bernecker, MSc, CMC (sendhybrid)
Ing.in Brigitte Lutz (MD der Stadt Wien), Josef Schneider, MAS (hpc DUAL)
SECURING ONLINE SERVICES IN A MOBILE FIRST WORLD

Andere mochten auch (20)

PPTX
Vmobile Loadxtreme Presentation - Power Point
PPTX
FINCA ECOTURISTICA GUANDALAY
DOCX
Factura elaborada por jessica guano
PPTX
Presentación de negocio
PPTX
Terrjncc1
PDF
Joto afrika 8
PDF
Atw 2009 Airline Statistics
PPTX
AERMEC 2013 Presentation
PDF
Zen media campaña de email marketing
DOCX
Pistola ergonomica de hidrolavadoras nilfisk
PDF
Revista n35 dezembro
PDF
12/09 Travel Oregon Partnering Opportunities Handouts
PDF
Makarajyothi 2005
PDF
El urbanismo fenicio
PPT
Drugstore.com Gartner Slides
PPTX
#FlipMyFunnel Lunch and Learn for General Assembly
PDF
Roster Team Spain femenino para el amistoso ante Gran Bretaña
PPT
Ejercicios proteinas
PDF
Introducción al Aprendizaje Cooperativo
PDF
Mobile Media and TV
Vmobile Loadxtreme Presentation - Power Point
FINCA ECOTURISTICA GUANDALAY
Factura elaborada por jessica guano
Presentación de negocio
Terrjncc1
Joto afrika 8
Atw 2009 Airline Statistics
AERMEC 2013 Presentation
Zen media campaña de email marketing
Pistola ergonomica de hidrolavadoras nilfisk
Revista n35 dezembro
12/09 Travel Oregon Partnering Opportunities Handouts
Makarajyothi 2005
El urbanismo fenicio
Drugstore.com Gartner Slides
#FlipMyFunnel Lunch and Learn for General Assembly
Roster Team Spain femenino para el amistoso ante Gran Bretaña
Ejercicios proteinas
Introducción al Aprendizaje Cooperativo
Mobile Media and TV
Anzeige

Ähnlich wie SeEF 2013 | Mobile ID von Swisscom (Roland Odermatt) (20)

PPTX
bitkasten - Identverfahren für BiPRO
PDF
Elektronische Identifikation - Digitale Identitäten
PDF
bitkasten bitkom eIDas Summit 22 Vortrag - Identität_Vision trifft auf Reali...
PDF
So funktioniert es: Identitätsprüfung via online ausweischeck
PDF
DACHNUG50 Pointsharp overview_web_A4.pdf
PPTX
HR Ing. Roland Ledinger (BMDW)
PDF
Bestmögliche Absicherung für Ihre Remote-Mitarbeiter
PDF
etailment WIEN 2015 – Roland Toch (Wirecard CEE) „Payment inkl. Live Integrat...
PDF
Wer bin ich? Authentifizierung durch Zertifikate
PPTX
Wolfgang Traunfellner (Citrix Austria)
PDF
Rückblick auf die Finovate 2014
PDF
Twilio product overview-brochure-german-version_digital
PDF
Governikus buergerservices ce_bit2015
PDF
MobileIron
PDF
Understanding Revolutionary Technology in Today's Data Security Environment
PPTX
DB Smart-In - B2B Plattform zur Erstellung von e-Berechtigungen
PDF
Fs Mobile Insurance Ale
PDF
Its me - jugendschutz für anbieter im web (stand april 2011)
PDF
Digital Partnerships - Die Evolution des mobilen Bezahlens
PDF
SSL-Zertifikate - Sicherheit, Vertraulichkeit und Integrität
bitkasten - Identverfahren für BiPRO
Elektronische Identifikation - Digitale Identitäten
bitkasten bitkom eIDas Summit 22 Vortrag - Identität_Vision trifft auf Reali...
So funktioniert es: Identitätsprüfung via online ausweischeck
DACHNUG50 Pointsharp overview_web_A4.pdf
HR Ing. Roland Ledinger (BMDW)
Bestmögliche Absicherung für Ihre Remote-Mitarbeiter
etailment WIEN 2015 – Roland Toch (Wirecard CEE) „Payment inkl. Live Integrat...
Wer bin ich? Authentifizierung durch Zertifikate
Wolfgang Traunfellner (Citrix Austria)
Rückblick auf die Finovate 2014
Twilio product overview-brochure-german-version_digital
Governikus buergerservices ce_bit2015
MobileIron
Understanding Revolutionary Technology in Today's Data Security Environment
DB Smart-In - B2B Plattform zur Erstellung von e-Berechtigungen
Fs Mobile Insurance Ale
Its me - jugendschutz für anbieter im web (stand april 2011)
Digital Partnerships - Die Evolution des mobilen Bezahlens
SSL-Zertifikate - Sicherheit, Vertraulichkeit und Integrität
Anzeige

Mehr von Swiss eEconomy Forum (12)

PDF
SeEF 2013 | Büro 2.0 - Intelligente Lösungen für unterwegs (Olivier Kofler)
PDF
SeEF 2013 | Bring your own device (Andreas Spichiger)
PDF
SeEF 2013 | Digitale Agenda 2020 (Pascal Gentinetta)
PDF
SeEF 2013 | E-Economy made in Switzerland (Christian Weber)
PDF
SeEF 2013 | Intelligent vernetzt: mobil, sozial und lokal (Gerd Leonhard)
PDF
SeEF 2013 | Kostengünstige Prozesse dank elektronischem Dokumentenaustausch (...
PDF
SeEF 2013 | Mobilität mit ERP Software (Raffaelle Grillo)
PDF
SeEF 2013 | Network your business (Dieter Peltzer)
PDF
SeEF 2013 | Network your Business (Robert Beer)
PDF
SeEF 2013 | Online-Payment leicht gemacht (Matthias Känel & Ivan Schmid)
PDF
SeEF 2013 | Use IT as a service (Claudio Hintermann)
PDF
SeEF 2013 | Sichere und effiziente Anbindung von iPhones und iPads (Melkon To...
SeEF 2013 | Büro 2.0 - Intelligente Lösungen für unterwegs (Olivier Kofler)
SeEF 2013 | Bring your own device (Andreas Spichiger)
SeEF 2013 | Digitale Agenda 2020 (Pascal Gentinetta)
SeEF 2013 | E-Economy made in Switzerland (Christian Weber)
SeEF 2013 | Intelligent vernetzt: mobil, sozial und lokal (Gerd Leonhard)
SeEF 2013 | Kostengünstige Prozesse dank elektronischem Dokumentenaustausch (...
SeEF 2013 | Mobilität mit ERP Software (Raffaelle Grillo)
SeEF 2013 | Network your business (Dieter Peltzer)
SeEF 2013 | Network your Business (Robert Beer)
SeEF 2013 | Online-Payment leicht gemacht (Matthias Känel & Ivan Schmid)
SeEF 2013 | Use IT as a service (Claudio Hintermann)
SeEF 2013 | Sichere und effiziente Anbindung von iPhones und iPads (Melkon To...

SeEF 2013 | Mobile ID von Swisscom (Roland Odermatt)

  • 1. Mobile ID Roland Odermatt Business Development Manager IAM Swisscom (Schweiz) AG Corporate Business
  • 2. Wohin geht die Reise? Work anywhere and anytime…
  • 3. Wohin geht die Reise? BYOD and Cloud… 3 • 6.2 Mio. Mobilfunk-Kunden • 70% aller verkauften Mobile-Geräte sind Smartphones
  • 4. Starke Authentisierung Benutzer-Akzeptanz aus Sicht des Service Providers 4 Starke Kein Schutz Passwort Authentisierung Sicherheit    Sicher UND einfach  Eine ID zur Identifikation  Keine zusätzlichen Geräte  Keine Installation nötig  Rasche Antwortzeiten  Ein gutes Gefühl
  • 5. Mobile ID – Starke Authentisierung als Service 5 ? ! ICT Security Services Product Management & Innovation M ob ile ID Sicher! Einfach! Flexibel! Kostensenkend!
  • 6. Mobile ID: Das Handy als Authentisierungsgerät Handlich, vertraut - und immer dabei 6 • Vertrautes Gerät  Bekannte Bedienung und Behandlung  Regelmässige Updates und Pflege • Sehr hohe Verbreitung  bei Privatpersonen, jung und alt  bei Geschäftsleuten • Kontext-Authentisierung  Service-Spezifizierung mittels Text • Mobile ID benötigt SIM-Karte  Zuordnung der Rufnummer mit der persönlichen ID
  • 7. Mobile ID: Starke Authentisierung als Service 7 • Schnelle und einfache Bereitstellung  Standardkonform (SOAP/XML)  Etablierte Roll-out Prozesse • Investitionsschutz  Skalierbar  Keine HW- und Betriebskosten  Keine Logistik- und Com-Kosten  Keine „Lifecycle“ Kosten • Compliance: Bitte bestätigen Sie Swisscom Login mit  Auditierte Lösung Ihrem persönlichem Mobile ID PIN  Segregation of Duty • Kontext-Informationen individuell definierbar • Standardisierte Sicherheits-Routinen (ETSI/GSMA)
  • 8. Mobile ID: der Service Einfache Anbindung über die SOAP/XML- Schnittstelle Kunde/Mitarbeiter/Partner Service Provider Webportal mit Mobile ID Web Directory mit Anwendung Kunden- informationen Login auf Webportal Verschlüsselte Service Provider Anbindung SMS Kommunikation Mobile ID Service Swisscom PKI Swisscom Trust Center
  • 9. Beispiel Post Finance Sichere eBanking-Authentisierung mittels Mobile ID
  • 10. Beispiel Post Finance Sichere eBanking-Authentisierung mittels Mobile ID
  • 11. Beispiel Post Finance Sichere eBanking-Authentisierung mittels Mobile ID
  • 12. Beispiel Post Finance Sichere eBanking-Authentisierung mittels Mobile ID
  • 13. Beispiel Post Finance Sichere eBanking-Authentisierung mittels Mobile ID
  • 14. Mobile ID: das Business Modell Die Mobile ID ist für den Anwender kostenlos! Mitarbeiter/Partner von Kunden der Service Unternehmen Provider CHF 1‘500.- (Modell B2B) (Modell B2C) Kosten für den CHF 0 CHF 0 Mobile ID Besitzer Einmalige Kosten CHF 1‘500.- CHF 1‘500.- für den Service Provider CHF 4.50 – 7.50 CHF 1.– pro Wiederkehrende pro User/Monat User/Monat Kosten für den Service Provider Verrechnung der Es werden nur aktivierte Jahresgebühr nur für Mobile IDs verrechnet verwendete Mobile IDs Die Kosten für SIM-Karten und SMS-Kommunikation übernimmt Swisscom
  • 15. Best Practice: Kostenoptimierung dank Mobile ID 15 Eliminierte Kosten  Hardware und Software  Versand  Marketing-Support  Lagerhaltung HW  Inbetriebnahme und 1st Level Support  HW Ersatz  Betriebskosten  SW-Lizenzen und digitale Zertifikate  SMS  Lifecycle Management und Qualitätssicherung  Phase-out / Deaktivierung der Lösung
  • 16. Weitere Services im Mobile ID Umfeld 16 Der Schlüssel für Ihr e-Business: Ein Colloboration Service für den Sichere Dokumenten- Signatur sicheren Austausch von und -Validierung sensitiven Informationen Mobile ID Digital Certificate Service Authentication as a Service Eine einzigartige Konvergenzlösung mit umfassenden Zugangsmöglichkeiten
  • 17. Werden auch Sie Mobile ID ready! Kontakt: [email protected] 079/724 09 10