Marcel Mauss (1872-1950) war ein bedeutender französischer Sozialanthropologe und Soziologe, der vor allem für seine Arbeiten zur Ethnologie und Religion bekannt ist. Er war Schüler von Émile Durkheim und hatte großen Einfluss auf das Fachgebiet der Sozialwissenschaften durch seine Gründung der 'Année Sociologique' und seine zahlreiche Schriften, darunter 'Essai sur le don'. Mauss' interdisziplinäre Perspektiven und seine Untersuchungen über soziale Phänomene machen ihn zu einer Schlüsselfigur in der Entwicklung der modernen Anthropologie.