Alfés
Einführung
Alfés hat 32 Quadratkm. und hat 337 Einwohner und liegt etwa 11 km. von Lleida.  Die Wirtschaftstätigkeit dieser Bevölkerung ist die Landwirtschaft: Obst und Tiere. Es gibt Bauernhöfe: Kälber, Schweine, Hühner und Strauße.   Die Menschen haben damals von der Landwirtschaft gelebt. Frauen waren zu Hause und haben Wasser vom ,,Guter Teich” geholt. Es gab viele Menschen und Familien im Exil, die nach Frankreich gefahren sind und kommen heuzutage zu Besuch . Man feiert nichts von den Krieg,weil es viele Familien gibt, die noch Hass miteinander haben. Die Namen der Strassen hat man verändert : Platz der Märtyrer - Plaza Mayor, Plaza del Caudillo, der Teich Platzt. Es gab kein republikanisches Denkmal.  
Historisches Bewusstsein  
In Alfés hat der Krieg am 18. Juli begonnen, und es gab etwas mehr als an anderen Orten, weil das Dorf einen Flugplatz und große Häuser hatte, die Zivilisten haben dort gewohnt und man konnte nicht in Frieden leben, aber diese Zivilisten haben die kleinen Kinder gefüttert. In einem Haus hier in Alfés haben die Militäre gewohnt. Die Republikaner haben den Flughafen für den Luftangriff verwendet. Die Bewohner haben das Dorf verlassen und haben in Höhlen versteckt, die in den Bergen waren. Man hat gefährlich gelebt, weil alles passieren konnte. In einigen Häusern die Militäre haben Männer gesucht, aber sie haben sich versteckt. Wenn sie nicht kämpfen wollten, die Soldaten haben die Familien bedrohen. Der Bürgermeister der damaligen Zeit war Republikaner und deswegen war Alfes bombardiert und viele Menschen getötet.
Tabellen
Tabellen
Tabellen
Interview mit einem alten Mann.
1.           Wie haben Sie den Bürgerkrieg gelebt?   1 --     Zu Hause und versteckt     2.           Wie alt waren Sie ?  2 --     10 Jahre     3.           Mussten Sie kämpfen?  3 --     Nein     4.           Und jemand in Ihrer Umgebung? 4 --     Ja, mein Onkel             5.          Haben  Sie jemand in Ihrer Familie verloren? 5 --     Ja, mein Onkel  und ein Bruder haben krank gestorben         
6.         Was ist passiert, als der Krieg zu Ende war?  6 --    Wir hatten viel Hunger. Als wir zurück ins Dorf gekommen sind ( wir  waren versteckt am Flugplatz)  haben wir am Eingang des Dorfes einige Marokaner gefunden. Sie haben uns nicht hinein gelassen. Als wir ankekommen sind, und haben gesehen, was passiert war ... Fast alles war zerstört. Und wir haben noch den Lärm von den Bomben gehört , die auf andere Dörfegefallen sind.    7.         Gab es Verfolgungen? Vergeltung? Gefangenen?  Menschen im Exil ?  7 --  Ja, es war ein Pfarrer, die  fast getötet war . Die meisten hatten das Dorf verlassen und sie sind nicht zurückgekommen und man weiß nicht, ob sie tot oder lebendig sind.    8.         Wissen Sie , was mit den Gebäuden und  Republikaner Denkmälern passiert ist?  8 --   Es war keine.
9.           Gibt es ein Symbol, Skulptur, Denkmal, etc.. zur Erinnerung des Bürgerkriegs?  9 --     Es gibt einige Kreuze, an die Grenze des Dorfes, es gibt  auch einen Engel in einem Haus.     10.         Wenn es Franco Erinnerungen gab, waren sie sofort  entfernt mit der Ankunft der Demokratie?.    10 --  Einige waren entfernt und andere haben, wie die Kreuze, geblieben.           11.   Denken Sie, dass  man sollte das historische Gedächtnis bewahren?                                  11 --  Nein, weil das ist nicht sehr angenehm..... daran zu erinnern.        
Interview mit der Bürgermeisterin
1. Vom Rathaus, welche Maßnahmen zur Erinnerung derTragödie der Bruderkrieg hat man getroffen?: Denkmäler, Gedenktafeln Straßen, Ausstellungen, usw. .?      1 --      Wir haben die Namen einiger Straßen geändert. Wir haben auch die Restauration vom historischen Gedächtniss vom Flugplatz.   2.  Wird man in der Zukunft mit einem Denkmal die Vergangenheit erinnern?     2 --      Ja, neue Anlage und eine sichtbare Route, um nichts zu vergessen.     3.  Was hat das Rathaus mit den Franco-Symbole gemacht?       3--     Es gibt keine.     4.  Hat das Rathaus Kontakt mit dem  Gruppen von Menschen im Exil?     4--    Bis jetzt ,  nicht.  
Das  alte Dorf
Der Flugplatz von Alfés
Die Dorfkirche
Die Häuser des alten Dorfes
Einer der beiden Rosenkreuzer
Blutrote Fahne -  Ernst Busch    Blutrote Fahne führ' das Volk zum Siege. Blutrote Fahne lass dein Feuer lohn. Fahne unsrer Einheit in den Morgen fliege, leuchte dem Triumph der Revolution. Volksfront, marschiere, kämpf' ums neue Leben. Kämpf' um die Freiheit stark und unbeirrt. Fahne unsrer Hoffnung, wenn wir dich erheben, gibst du uns die Kraft, die Kraft, die siegen wird.
Arbeiter, Bauern, sie schlagen vereint ihren gemeinsamen Feind. Treiben die Söldner und Herren zu Hauf,  Kerker uns Schlösser, die brechen sie auf. Vorwärts, Genossen, nun schlaget die Schlacht!  Euer der Morgen und euer die Macht. Blutrote Fahne führ' das Volk zum Siege, Blutrote Fahne lass dein Feuer lohn. Fahne unsrer Einheit in den Morgen fliege, leuchte dem Triumph der Revolution.

Weitere ähnliche Inhalte

PPT
Alpicat
PPT
Sarroca
PPT
PPT
Alcoletge2
PPT
Albatarrec2
PPT
Alcoletge1
PPT
Sudanell
PPT
Torrebesses
Alpicat
Sarroca
Alcoletge2
Albatarrec2
Alcoletge1
Sudanell
Torrebesses

Andere mochten auch (20)

PDF
MUSTER: Freier Mitarbeitervertrag
DOC
Gymnasium GéRard Philipe
PDF
DESIGNERDOCK Rechttipp: Darstellung von Marken
PPTX
Producción
PPTX
Prueva unica santi 7d
PPTX
Informaticas
PPTX
Tutorial de slideshare
PPTX
Induccion estudiantes sena ok
PPTX
Tecnología celular
PDF
PM_drom_CAUS 2012_DE.pdf
PDF
PPTX
Historia de amor y tic vale
DOCX
Creative Commons
PPTX
Diapositivas de redes
PDF
Mec 54_28_03_11.pdf
DOCX
Planificación de una claseticcccccc
PPT
Zapatos (Trendy)
PPTX
Ybycuí
DOCX
Practica 2
PDF
Little Elm Mkt Report Feb 2010
MUSTER: Freier Mitarbeitervertrag
Gymnasium GéRard Philipe
DESIGNERDOCK Rechttipp: Darstellung von Marken
Producción
Prueva unica santi 7d
Informaticas
Tutorial de slideshare
Induccion estudiantes sena ok
Tecnología celular
PM_drom_CAUS 2012_DE.pdf
Historia de amor y tic vale
Creative Commons
Diapositivas de redes
Mec 54_28_03_11.pdf
Planificación de una claseticcccccc
Zapatos (Trendy)
Ybycuí
Practica 2
Little Elm Mkt Report Feb 2010
Anzeige

Mehr von alemany2010 (8)

PPT
Puigverd
PPT
Nie mehr.fotobuch
PPT
Vilanova
PPT
Artesa
PPT
Lleida
PPT
Alcano
PPT
Albatàrrec1
DOCX
Die historische Erinnerung nach einem Krieg
Puigverd
Nie mehr.fotobuch
Vilanova
Artesa
Lleida
Alcano
Albatàrrec1
Die historische Erinnerung nach einem Krieg
Anzeige

Alfes

  • 3. Alfés hat 32 Quadratkm. und hat 337 Einwohner und liegt etwa 11 km. von Lleida. Die Wirtschaftstätigkeit dieser Bevölkerung ist die Landwirtschaft: Obst und Tiere. Es gibt Bauernhöfe: Kälber, Schweine, Hühner und Strauße.  Die Menschen haben damals von der Landwirtschaft gelebt. Frauen waren zu Hause und haben Wasser vom ,,Guter Teich” geholt. Es gab viele Menschen und Familien im Exil, die nach Frankreich gefahren sind und kommen heuzutage zu Besuch . Man feiert nichts von den Krieg,weil es viele Familien gibt, die noch Hass miteinander haben. Die Namen der Strassen hat man verändert : Platz der Märtyrer - Plaza Mayor, Plaza del Caudillo, der Teich Platzt. Es gab kein republikanisches Denkmal.  
  • 5. In Alfés hat der Krieg am 18. Juli begonnen, und es gab etwas mehr als an anderen Orten, weil das Dorf einen Flugplatz und große Häuser hatte, die Zivilisten haben dort gewohnt und man konnte nicht in Frieden leben, aber diese Zivilisten haben die kleinen Kinder gefüttert. In einem Haus hier in Alfés haben die Militäre gewohnt. Die Republikaner haben den Flughafen für den Luftangriff verwendet. Die Bewohner haben das Dorf verlassen und haben in Höhlen versteckt, die in den Bergen waren. Man hat gefährlich gelebt, weil alles passieren konnte. In einigen Häusern die Militäre haben Männer gesucht, aber sie haben sich versteckt. Wenn sie nicht kämpfen wollten, die Soldaten haben die Familien bedrohen. Der Bürgermeister der damaligen Zeit war Republikaner und deswegen war Alfes bombardiert und viele Menschen getötet.
  • 9. Interview mit einem alten Mann.
  • 10. 1.          Wie haben Sie den Bürgerkrieg gelebt? 1 --     Zu Hause und versteckt   2.          Wie alt waren Sie ? 2 --     10 Jahre   3.          Mussten Sie kämpfen? 3 --     Nein   4.          Und jemand in Ihrer Umgebung? 4 --     Ja, mein Onkel          5.          Haben Sie jemand in Ihrer Familie verloren? 5 --     Ja, mein Onkel und ein Bruder haben krank gestorben      
  • 11. 6.         Was ist passiert, als der Krieg zu Ende war? 6 --   Wir hatten viel Hunger. Als wir zurück ins Dorf gekommen sind ( wir  waren versteckt am Flugplatz)  haben wir am Eingang des Dorfes einige Marokaner gefunden. Sie haben uns nicht hinein gelassen. Als wir ankekommen sind, und haben gesehen, was passiert war ... Fast alles war zerstört. Und wir haben noch den Lärm von den Bomben gehört , die auf andere Dörfegefallen sind.   7.         Gab es Verfolgungen? Vergeltung? Gefangenen?  Menschen im Exil ? 7 -- Ja, es war ein Pfarrer, die  fast getötet war . Die meisten hatten das Dorf verlassen und sie sind nicht zurückgekommen und man weiß nicht, ob sie tot oder lebendig sind.   8.         Wissen Sie , was mit den Gebäuden und  Republikaner Denkmälern passiert ist? 8 --   Es war keine.
  • 12. 9.          Gibt es ein Symbol, Skulptur, Denkmal, etc.. zur Erinnerung des Bürgerkriegs? 9 --    Es gibt einige Kreuze, an die Grenze des Dorfes, es gibt  auch einen Engel in einem Haus.     10.         Wenn es Franco Erinnerungen gab, waren sie sofort entfernt mit der Ankunft der Demokratie?.   10 -- Einige waren entfernt und andere haben, wie die Kreuze, geblieben.         11.   Denken Sie, dass  man sollte das historische Gedächtnis bewahren?                                 11 -- Nein, weil das ist nicht sehr angenehm..... daran zu erinnern.        
  • 13. Interview mit der Bürgermeisterin
  • 14. 1. Vom Rathaus, welche Maßnahmen zur Erinnerung derTragödie der Bruderkrieg hat man getroffen?: Denkmäler, Gedenktafeln Straßen, Ausstellungen, usw. .?      1 --     Wir haben die Namen einiger Straßen geändert. Wir haben auch die Restauration vom historischen Gedächtniss vom Flugplatz.   2. Wird man in der Zukunft mit einem Denkmal die Vergangenheit erinnern?   2 --     Ja, neue Anlage und eine sichtbare Route, um nichts zu vergessen.     3. Was hat das Rathaus mit den Franco-Symbole gemacht?     3--    Es gibt keine.   4. Hat das Rathaus Kontakt mit dem  Gruppen von Menschen im Exil?   4--   Bis jetzt , nicht.  
  • 18. Die Häuser des alten Dorfes
  • 19. Einer der beiden Rosenkreuzer
  • 20. Blutrote Fahne - Ernst Busch  Blutrote Fahne führ' das Volk zum Siege. Blutrote Fahne lass dein Feuer lohn. Fahne unsrer Einheit in den Morgen fliege, leuchte dem Triumph der Revolution. Volksfront, marschiere, kämpf' ums neue Leben. Kämpf' um die Freiheit stark und unbeirrt. Fahne unsrer Hoffnung, wenn wir dich erheben, gibst du uns die Kraft, die Kraft, die siegen wird.
  • 21. Arbeiter, Bauern, sie schlagen vereint ihren gemeinsamen Feind. Treiben die Söldner und Herren zu Hauf, Kerker uns Schlösser, die brechen sie auf. Vorwärts, Genossen, nun schlaget die Schlacht! Euer der Morgen und euer die Macht. Blutrote Fahne führ' das Volk zum Siege, Blutrote Fahne lass dein Feuer lohn. Fahne unsrer Einheit in den Morgen fliege, leuchte dem Triumph der Revolution.