STEFAN
LESTING
Einstieg und Nutzung von Social Media
und Web 2.0 in der pastoralen Arbeit
STEFAN
LESTING
Über mich
» Plädoyer für den nächsten
Innovationsschritt.«
facebook.com/stefan.lesting
www.lesting.org
www.frischfischen.de
Berater, Blogger und Autor
Lesting Media & Consulting
Vorsitzender
Katholischer Pressebund e. V.
Organisator
Social Media Stammtisch Köln
Mitglied
Bund Katholischer Unternehmer e.V.
Gesellschaft Katholischer Publizisten e.V.
• Kleingruppen
• Vorstellungsrunde
• Erwartungsabfrage
• Einstieg in Social Media
• Workshopteil
• Ausblick
Ablauf Workshop/Vortrag
• Welche Talente habt ihr?
• Welche Social Media Plattformen nutzt ihr?
• Wo verkündet ihr euren Glauben im
Internet/Sozialen Netzwerken?
• Welche entscheidenden Trends erlebt ihr gerade
in eurem Arbeitsumfeld?
Fragen
» EtherPad ist ein
webbasierter Editor zur
kollaborativen Bearbeitung
von Texten.
Wikipedia
http://medienpad.de/
Etherpad
• Fakten
• Internetmileus
• Web 2.0,Social Web und Internet
• Evolution des Menschen
• Kommunikation unter „Freunden“
• Sichtweisen
Themen
Internet-Nutzer
Internet & Social Media
Social Media-Nutzung in der Schweiz nach Altersgruppen 2014/2015
Nutzung von Social Media in der Schweiz nach Altersgruppen 2014/2015
89,6%
63%
37,6%
0,0% 10,0% 20,0% 30,0% 40,0% 50,0% 60,0% 70,0% 80,0% 90,0% 100,0%
Digital Natives (14 – 34 Jährige)
Digital Immigrants (35 – 54 Jährige)
Silver Surfers (55+ Jährige)
Anteil der Nutzer
Altersgruppen
DIVSI Internet-Milieus
Die vier Säulen des Internets
• Information
• Kommunikation
• Markt
• Unterhaltung
Vierwochenkurs 2016
Web 2.0 – Social Media
Social Networks
Aufwand vs. Nutzen
Social Media in der Schweiz
Drinnen oder draußen?
Facebook-Nutzer
3.500.000 Nutzer
Vierwochenkurs 2016
STEFAN
LESTING
Evolution des Menschen und die mobile Nutzung
Vierwochenkurs 2016
Vierwochenkurs 2016
Vierwochenkurs 2016
Vierwochenkurs 2016
• Beruflich vs. Privat
• Öffentlich vs. nicht öffentlich
Sichtweisen
• Privatsphäre? Überwachung
• Big Data
Kommunikation unter „Freunden“
»..und ihr werdet meine Zeugen..«
Apg 1,8
STEFAN
LESTING
Einstieg und Nutzung von Social Media
und Web 2.0 in der pastoralen Arbeit
Trends der Zukunft
STEFAN
LESTING
Internetseelsorge
Trends im Internet
gekreuzsiegt.de
3x Ausblick und Zukunft
• Aus- und Weiterbildung von Kollegen
• Begleitung von Pastoralen Mitarbeitern
• Mentorenprogramm
Internetseelsorge
Durchschnittliche Nutzungsdauer der Medien
0
50
100
150
200
250
300
350
14-29
30-49
ab 50
Nutzungsdauer der Medien Summe im Durchschnitt
600
605
610
615
620
625
630
Mediennutzung in Minuten pro Tag
14-29
30-49
ab 50
• Neue Formen von Glaube und Gottesdienst
• Neue Formen von Begegnung
• Einfache Sprache
Internetspiritualität
fisherman.fm
• Zentrale Anlaufstelle(n) wie Stackoverflow
• Antworten auf konkrete Anfragen
• Forecasting
Internetberatung
• Crossmedia
• Content, content, content
• Netzwerke & SEO
Öffentlichkeitsarbeit
• Die Macht von gutem Content steigt.
• SEO wird schwieriger Dank Google.
Social Trademarks
The Story behind.. First Kiss
Apple
STEFAN
LESTING
Internetseelsorge
Trends im Internet
• ibrahimevsan.de (Seite 20/21)
• socialtrademarks.de (Seite 39)
Bildquellen
STEFAN
LESTING
Internetseelsorge
Trends im Internet

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Social Media in der Pastoral - Vierwochenkurs
PPTX
Vierwochenkurs
PPTX
Social Media Strategien für KHGs
PDF
Social Media Workshop mensch & arbeit
ODP
Social Media für Vereine von Nutzen?
PPT
Workshop Das Web wird Web 2.0 - Ich will das auch!
PDF
Web 2.0 ist mehr als Facebook
PPTX
Facebook, Twitter & Co
Social Media in der Pastoral - Vierwochenkurs
Vierwochenkurs
Social Media Strategien für KHGs
Social Media Workshop mensch & arbeit
Social Media für Vereine von Nutzen?
Workshop Das Web wird Web 2.0 - Ich will das auch!
Web 2.0 ist mehr als Facebook
Facebook, Twitter & Co

Was ist angesagt? (19)

PPTX
Trends in der Kommunikation
PDF
Workshop Soziale Medien für Initiativen, Vereine und Kampagnen nutzen
PPTX
Social Media
KEY
2aid.org Deutscher Kinder-und Jugendhilfetag
PDF
Social Media Einblicke
PDF
Pastoral 3.0
PDF
Hardehausener Medientag
PPT
Social Media ist eine Bottom-Up-Bewegung in der Kirche
PDF
Workshop Blogs / Fokus Umweltbildung
PDF
Social Media. Kommunikationsräume mit Digital Residents eröffnen.
PDF
Facebook google+webinar 2012_jan_b
PPT
Web 2.0 in den Pfarren
PPTX
Social Media und die Kirche vor Ort
PDF
Kampf kultureller Wertewelten im Internet - von Stefan von den Driesch
PPT
Webmontag Kirche 2.0
PPT
Web 2.0 in der Kath. Aktion
PPT
Kommunikationswege der Kirche und KA
PPTX
Katholische Aktion @ Web 2.0
PDF
Social Media für den Religionsunterricht
Trends in der Kommunikation
Workshop Soziale Medien für Initiativen, Vereine und Kampagnen nutzen
Social Media
2aid.org Deutscher Kinder-und Jugendhilfetag
Social Media Einblicke
Pastoral 3.0
Hardehausener Medientag
Social Media ist eine Bottom-Up-Bewegung in der Kirche
Workshop Blogs / Fokus Umweltbildung
Social Media. Kommunikationsräume mit Digital Residents eröffnen.
Facebook google+webinar 2012_jan_b
Web 2.0 in den Pfarren
Social Media und die Kirche vor Ort
Kampf kultureller Wertewelten im Internet - von Stefan von den Driesch
Webmontag Kirche 2.0
Web 2.0 in der Kath. Aktion
Kommunikationswege der Kirche und KA
Katholische Aktion @ Web 2.0
Social Media für den Religionsunterricht
Anzeige

Andere mochten auch (6)

PDF
Medientag Limburg - Workshop facebook, twitter und co
PDF
Religion & Social media
PPT
Csi Net Firmenpräsentation
PDF
Eichstätt 1 einführung
PPT
Social Media - Was tut die Caritas?
PDF
Ab ins Web!
Medientag Limburg - Workshop facebook, twitter und co
Religion & Social media
Csi Net Firmenpräsentation
Eichstätt 1 einführung
Social Media - Was tut die Caritas?
Ab ins Web!
Anzeige

Ähnlich wie Vierwochenkurs 2016 (20)

PDF
Web 2.0 in correlation to missionary pastoral care
PDF
WS Social Media auf der Österreichischen Pastoraltagung 2012
PDF
Kirchenmusik 2.0
PDF
Kirche im Social Web
PDF
Kirchen und Theologie im Social Web
PDF
Web 2.0 für die FSJ-Begleitung
PPT
Weiterbildung kirchliche JugendleiterInnen ÖAkJl
PPT
Studientag Kirche sein, wo die Menschen sind - auch im Social Web
PPTX
Social Media im pastoralen Einsatz für Diakone
PDF
Social Media Strategie Diözese Linz
PDF
Bruderhilfe Web20 Studie Langfassung
PPTX
Thema Tisch Webmontag 27.7.09
PPT
Kirche in sozialen Netzwerken - das Ruhrbistum im Web 2.0
PDF
Facebook und YouTube mit Blick auf den Religionsunterricht
PDF
Werkstatt Update Trends im Web 2.0 - Katholikentag
PPT
2010 04-27 bistum 2.0
PDF
Filipovic, Kommentar Zu Bischof Fürst
PDF
Sinusstudien & Social Media
PDF
Diözesantag Öffentlichkeitsarbeit Eichstätt
PDF
Re-social the media
Web 2.0 in correlation to missionary pastoral care
WS Social Media auf der Österreichischen Pastoraltagung 2012
Kirchenmusik 2.0
Kirche im Social Web
Kirchen und Theologie im Social Web
Web 2.0 für die FSJ-Begleitung
Weiterbildung kirchliche JugendleiterInnen ÖAkJl
Studientag Kirche sein, wo die Menschen sind - auch im Social Web
Social Media im pastoralen Einsatz für Diakone
Social Media Strategie Diözese Linz
Bruderhilfe Web20 Studie Langfassung
Thema Tisch Webmontag 27.7.09
Kirche in sozialen Netzwerken - das Ruhrbistum im Web 2.0
Facebook und YouTube mit Blick auf den Religionsunterricht
Werkstatt Update Trends im Web 2.0 - Katholikentag
2010 04-27 bistum 2.0
Filipovic, Kommentar Zu Bischof Fürst
Sinusstudien & Social Media
Diözesantag Öffentlichkeitsarbeit Eichstätt
Re-social the media

Mehr von Stefan Lesting (8)

PDF
Lernen im Netz
PPTX
Web 2.0 in der Familienbildung - Ein Einstieg in Social Media
PDF
Facebooknutzung - Chancen und Risiken
PDF
Social Media richtig nutzen - Tipps und Hinweis für Eltern
PDF
Social Media - best practice
PDF
Antonius-Funke-Preis 2012 - Bewerbungen
PPTX
Gott und Glaube im Internet
PPTX
10 Regeln für das Bloggen
Lernen im Netz
Web 2.0 in der Familienbildung - Ein Einstieg in Social Media
Facebooknutzung - Chancen und Risiken
Social Media richtig nutzen - Tipps und Hinweis für Eltern
Social Media - best practice
Antonius-Funke-Preis 2012 - Bewerbungen
Gott und Glaube im Internet
10 Regeln für das Bloggen

Vierwochenkurs 2016