Evaluierung der LV „Instrumente
  der Online-Kommunikation“
Fact‘s zur Umfrage

•   17 Teilnehmer
•   zwischen 25.06. und 09.07.2012
•   verwendetes Umfragetool: Google+
•   Alle geschlossenen bzw. Ja/Nein-Fragen habe
    ich hier mittels Diagramme dargestellt, die
    Antworten der offenen Fragen 1:1 aufgelistet
Warum hast du dich Anfang des Semesters für die LV "Instrumente der
                             Online-Kommunikation" entschieden?
10

 9

 8

 7

 6

 5

 4
                                                      6
                 5                                                                         5
 3

 2

 1

 0                                                                                                                           1
     Weil mich die Beschreibung der    Weil ich mich mit der Thematik der   Weil ich großes Interesse am Umgang   fehlte noch im Studienplan
     Lehrveranstaltung im PlusOnline    Online-Instrumente bisher nicht             mit Online-Tools habe
            angesprochen hat            beschäftigt habe und dies gerne
                                                 ändern wollte


                                                                                                                       Gesamt: 17
Auf einer Skala von 1 (= sehr gut) bis 5 (= nicht genügend): Wie würdest du
    die LV hinsichtlich folgender Kriterien benoten?


        17
                     1                     1                      1                     1                    2                      1
        16                                                                                                                                            Nicht genügend
        15
                     3                     2                      3                                                                 3
        14
                                                                                        6                     4
        13                                  4                                                                                                         Genügend
        12
        11
                                                                                                                                    9                 Befriedigend
        10                                                         9                                          7
         9           11                     6                                          10
         8
                                                                                                                                                      Gut
         7
         6
                                                                                                              3
         5                                  4                      4                                                                4
         4
                     2                                                                                        1
                                                                                                                                                      Sehr Gut

         3
         2
         1
         0
Relevanz der LernInhalte im Alltag/für die Zukunftder Gruppe (Screencast, Präsenz, Praxisprojekt) der Lehrveranstaltung (Montag, 09:15 - 10:45) Umgang mit Studierenden, Ein
                                  Atmosphäre in
                                            Benotungssystem       Abhaltung LehrveranstaltungenLehrveranstaltung David Röthler (Lehrmethoden,
                                                                                       Leiter der via Online-Konferenz
                                                                                       Zeitpunkt
                                                                                                                                   Zeiten, usw.)
Welche Online-Tools, die du vor dem Besuch der
    Lehrveranstaltung nicht kanntest, hast du seither bereits
                          verwendet?
•   Twitter, Prezi
•   Evernote, iftt
•   kickstarter.com
•   Evernote, Twitter, Tumblr
•   google docs
•   twitter, googledocs, weheartit
•   Slideshare
•   Google docs, Doodle.com, Twitter, wordpress, adobeconnect, drop
    box
•   blogger.com und Twitter
•   Twitter, iHeart, RSS feeds
•   twitter, Onlinespeicher
•   Twitter, Delicious, ifttt
•   Twitter
•   Flickr, Mindomo, Google Reader
Hat die Lehrveranstaltung deine Erwartungen erfüllt?




   4
                          7
                                              Ja, meine Erwartungen wurden erfüllt


                                              Im Großen und Ganzen wurden meine
                                              Erwartungen erfüllt
       6                                      Ich hatte keine Erwartungen...




                                                            Gesamt: 17
Was hast du an der Lehrveranstaltung
  als besonders positiv empfunden?

• Herrn Röthler.. er hat eine ganz ruhige und angenehme Art zu lehren
• Die Organisation und Einbindung von Online-Tools
• die verschiedenen Tools kennenzulernen und darüber zu
  sprechen, vor Allem in praktischer Hinsicht. So konnte man wirklich
  Dinge lernen die man gleich anwenden kann.
• Die Möglichkeit die Veranstaltung online abzuhalten
• entspannte Atmosphäre
• wenig Aufwand
• interessante Tools
Was hast du an der Lehrveranstaltung
 als besonders positiv empfunden?
• Präsentation der Beispiele durch das Vorzeigen am
  PC, Onlinelehrveranstaltung (auch interactiv), Erzählungen des LV-
  Leiters von seinen eigenen Erfahrungen mit Social Media
  Tools, Einrichtung einer FB-Gruppe
• Die große Palette an Social Media Tools die wir kennengelernt
  haben!
• Die Art und weise die unterschiedlichen Tools zu präsentieren
• kein großer Arbeitsaufwand, als Projekt darf man machen was
  einem gefällt
• Die lockere Atmosphäre
• die Möglichkeit der Online-Konferenzen
• Online-LV
Was hast du an der Lehrveranstaltung
 als besonders negativ empfunden?
• fällt mir grad rein gar nichts ein!
• Dadurch dass alle ihren PC verwenden (auch während der
  LV´s) entsteht wenig Kommunikation innerhalb der Gruppe.
• Evtl. mehr Arbeiten in der Gruppe, jedoch auch
  Einzelarbeiten (beides), nur als Anmerkung -> nicht
  besonders negativ zu sehen
• 1 1/2 Stunden Online Tools ausprobieren ist zu lang
• die nicht besonders aktive Teilnahme der Studierenden und
  die wenig motivierende Stimmung während der Präsenz-LV
• Nichts
• Unstrukturiertheit, kein klares Ziel der LV
Würdest du die Lehrveranstaltung deinen StudienkollegInnen
                                 weiterempfehlen?
   17

   16

   15

   14

   13

   12

   11

   10

    9

    8                 15
    7

    6

    5

    4

    3

    2

    1
                                                              2
    0
                       Ja                                    Nein



Gesamt: 17
Hat die Lehrveranstaltung dein Interesse für Onlinekommunikation
                                    geweckt/gesteigert?
   17

   16

   15

   14

   13

   12

   11

   10

    9

    8

    7

    6
                         14
    5

    4

    3

    2

    1                                                           3
    0
                          Ja                                    Nein

Gesamt: 17
Möchtest du aufgrund dieser Lehrveranstaltung nun auch weitere
                            LV's in diesem Bereich besuchen?
   17

   16

   15

   14

   13

   12

   11

   10

    9

    8

    7

    6

    5                                                                         10
    4

    3             6
    2

    1

    0                                       1
                   Ja                       Nein            Hab ich mir noch keine Gedanken darüber
                                                                           gemacht...

Gesamt: 17
Und hier abschließend noch die Möglichkeit für dich, falls es
noch was gibt, was du Herrn Röthler mit auf den Weg geben
                       möchtest! ;)
• Weiter so ;)
• Weitermachen....
• Ich fand die Übung sehr spannend und auch sehr interaktiv!
  Habe viel dazugelernt wie viele Social-Media Tools es
  eigentlich wirklich gibt.
• Ich fand die LV wirklich gut gemacht, vor allem die Online-
  LVs haben mich persönlich total angesprochen. Habe sehr
  viele neue Tools kennengelernt und werde diese auch
  weiterhin nutzen. Fand es jedoch schade, dass die
  Studierenden zum Teil so wortkarg waren oder z.B. dass
  viele in der letzten Stunde nicht mal dazu bereit waren, ihr
  Praxisprojekt vorzustellen - aber das hat dann doch mit der
  Gruppe und nicht den Lehrpersonen zu tun...
Danke für eure Teilnahme!




Ich wünsche euch allen schöne und
       erholsame Ferien ;)

Präsentation "LV Evaluierung Instrumente der Online-Kommunikation"

  • 1.
    Evaluierung der LV„Instrumente der Online-Kommunikation“
  • 2.
    Fact‘s zur Umfrage • 17 Teilnehmer • zwischen 25.06. und 09.07.2012 • verwendetes Umfragetool: Google+ • Alle geschlossenen bzw. Ja/Nein-Fragen habe ich hier mittels Diagramme dargestellt, die Antworten der offenen Fragen 1:1 aufgelistet
  • 3.
    Warum hast dudich Anfang des Semesters für die LV "Instrumente der Online-Kommunikation" entschieden? 10 9 8 7 6 5 4 6 5 5 3 2 1 0 1 Weil mich die Beschreibung der Weil ich mich mit der Thematik der Weil ich großes Interesse am Umgang fehlte noch im Studienplan Lehrveranstaltung im PlusOnline Online-Instrumente bisher nicht mit Online-Tools habe angesprochen hat beschäftigt habe und dies gerne ändern wollte Gesamt: 17
  • 4.
    Auf einer Skalavon 1 (= sehr gut) bis 5 (= nicht genügend): Wie würdest du die LV hinsichtlich folgender Kriterien benoten? 17 1 1 1 1 2 1 16 Nicht genügend 15 3 2 3 3 14 6 4 13 4 Genügend 12 11 9 Befriedigend 10 9 7 9 11 6 10 8 Gut 7 6 3 5 4 4 4 4 2 1 Sehr Gut 3 2 1 0 Relevanz der LernInhalte im Alltag/für die Zukunftder Gruppe (Screencast, Präsenz, Praxisprojekt) der Lehrveranstaltung (Montag, 09:15 - 10:45) Umgang mit Studierenden, Ein Atmosphäre in Benotungssystem Abhaltung LehrveranstaltungenLehrveranstaltung David Röthler (Lehrmethoden, Leiter der via Online-Konferenz Zeitpunkt Zeiten, usw.)
  • 5.
    Welche Online-Tools, diedu vor dem Besuch der Lehrveranstaltung nicht kanntest, hast du seither bereits verwendet? • Twitter, Prezi • Evernote, iftt • kickstarter.com • Evernote, Twitter, Tumblr • google docs • twitter, googledocs, weheartit • Slideshare • Google docs, Doodle.com, Twitter, wordpress, adobeconnect, drop box • blogger.com und Twitter • Twitter, iHeart, RSS feeds • twitter, Onlinespeicher • Twitter, Delicious, ifttt • Twitter • Flickr, Mindomo, Google Reader
  • 6.
    Hat die Lehrveranstaltungdeine Erwartungen erfüllt? 4 7 Ja, meine Erwartungen wurden erfüllt Im Großen und Ganzen wurden meine Erwartungen erfüllt 6 Ich hatte keine Erwartungen... Gesamt: 17
  • 7.
    Was hast duan der Lehrveranstaltung als besonders positiv empfunden? • Herrn Röthler.. er hat eine ganz ruhige und angenehme Art zu lehren • Die Organisation und Einbindung von Online-Tools • die verschiedenen Tools kennenzulernen und darüber zu sprechen, vor Allem in praktischer Hinsicht. So konnte man wirklich Dinge lernen die man gleich anwenden kann. • Die Möglichkeit die Veranstaltung online abzuhalten • entspannte Atmosphäre • wenig Aufwand • interessante Tools
  • 8.
    Was hast duan der Lehrveranstaltung als besonders positiv empfunden? • Präsentation der Beispiele durch das Vorzeigen am PC, Onlinelehrveranstaltung (auch interactiv), Erzählungen des LV- Leiters von seinen eigenen Erfahrungen mit Social Media Tools, Einrichtung einer FB-Gruppe • Die große Palette an Social Media Tools die wir kennengelernt haben! • Die Art und weise die unterschiedlichen Tools zu präsentieren • kein großer Arbeitsaufwand, als Projekt darf man machen was einem gefällt • Die lockere Atmosphäre • die Möglichkeit der Online-Konferenzen • Online-LV
  • 9.
    Was hast duan der Lehrveranstaltung als besonders negativ empfunden? • fällt mir grad rein gar nichts ein! • Dadurch dass alle ihren PC verwenden (auch während der LV´s) entsteht wenig Kommunikation innerhalb der Gruppe. • Evtl. mehr Arbeiten in der Gruppe, jedoch auch Einzelarbeiten (beides), nur als Anmerkung -> nicht besonders negativ zu sehen • 1 1/2 Stunden Online Tools ausprobieren ist zu lang • die nicht besonders aktive Teilnahme der Studierenden und die wenig motivierende Stimmung während der Präsenz-LV • Nichts • Unstrukturiertheit, kein klares Ziel der LV
  • 10.
    Würdest du dieLehrveranstaltung deinen StudienkollegInnen weiterempfehlen? 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 15 7 6 5 4 3 2 1 2 0 Ja Nein Gesamt: 17
  • 11.
    Hat die Lehrveranstaltungdein Interesse für Onlinekommunikation geweckt/gesteigert? 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 14 5 4 3 2 1 3 0 Ja Nein Gesamt: 17
  • 12.
    Möchtest du aufgrunddieser Lehrveranstaltung nun auch weitere LV's in diesem Bereich besuchen? 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 10 4 3 6 2 1 0 1 Ja Nein Hab ich mir noch keine Gedanken darüber gemacht... Gesamt: 17
  • 13.
    Und hier abschließendnoch die Möglichkeit für dich, falls es noch was gibt, was du Herrn Röthler mit auf den Weg geben möchtest! ;) • Weiter so ;) • Weitermachen.... • Ich fand die Übung sehr spannend und auch sehr interaktiv! Habe viel dazugelernt wie viele Social-Media Tools es eigentlich wirklich gibt. • Ich fand die LV wirklich gut gemacht, vor allem die Online- LVs haben mich persönlich total angesprochen. Habe sehr viele neue Tools kennengelernt und werde diese auch weiterhin nutzen. Fand es jedoch schade, dass die Studierenden zum Teil so wortkarg waren oder z.B. dass viele in der letzten Stunde nicht mal dazu bereit waren, ihr Praxisprojekt vorzustellen - aber das hat dann doch mit der Gruppe und nicht den Lehrpersonen zu tun...
  • 14.
    Danke für eureTeilnahme! Ich wünsche euch allen schöne und erholsame Ferien ;)