SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
2013
   Urlaub beim Winzer:
Marques de Riscal, Rioja,
               Spanien




                Weinfunatiker
                Dieter Freiermuth
                15.01.2013
http://weinfunatiker.jimdo.com/
                                                 Präsentiert


              Urlaub beim Winzer:Marqués de Riscal, Rioja/Spanien
In Elciego, im Herzen des Anbaugebietes Rioja hat der kalifornische Stararchitekt Frank O. Gehry eine "Stadt des
Weins"entstehen lassen: Verschlungene, wellige Formen verbinden die alte Bodega von Marqués de Riscal - die älteste
der Region - mit einem modernen Hotel mit 43 Zimmern, darunter elf Suiten.




Dazu gibt es ein Feinschmecker-Restaurant, ein Konferenzzentrum, eine Weinbar und natürlich einen Laden, in
dem man Wein probieren und kaufen kann. Der ist durchaus überzeugend, was auch diese Geschichte beweisen soll:
Um Gehry den Auftrag schmackhaft zu machen, schickte man ihm eine Flasche seines Geburtsjahres 1929, worauf
er mit großer Begeisterungdie Herausforderung annahm.
Seit 1860 wird bei Marques de Riscal Wein gekeltert, ursprünglich von einem Vigneron aus Bordeaux, was sich noch
heute in einem eleganten Bordeaux-ähnlichen Charakter widerspiegelt. Tempranillo-Trauben prägen die roten
Weine, von denen Baron de Chirel, der Reserva und neuerdings die Gehry-Selection einen hervorragenden Ruf haben.
Wer Wein nicht nur trinken, sondern auch darin baden will, kann im Spa der Weinstadt eine Vinotherapie genießen,
bei der mineralreiches Thermalwasser mit den Extrakten der Trauben und des Weins samt ihres hohen Gehalts an
Polyphenolen zur Revitalisierung - und natürlich auch für die Schönheit genutzt werden.
Massagen und Peelings mit Traubenkernöl oder Packungen mit Traubenextrakten runden die Trinkkur ab. Das Ganze
wurde nicht nur vom spanischen König eingeweiht, es hat auch seinen Preis: Unter 300 Euro ist die Nacht in der
Weinstadt selten zu haben.
:www.marquesderiscal.com

Noch mehr Bilder und Hotelkritiken gibts auf: http://weinfunatiker.jimdo.com/urlaub-beim-winzer/hotel-
marqu%C3%A9s-de-riscal-rioja-spanien/


WEINGUT MARQUES DE RISCAL

Ohne Marqués de Riscal wäre die Rioja heute nicht das, was sie ist: eine der nobelsten Weinherkünfte der Welt.
Trotz ihrer mehr als 200-jährigen Geschichte gelang es La Rioja bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts nämlich
nicht, in Wein- Kreisen auf sich aufmerksam zu machen. Es bedurfte der leidenschaftlichen Hingabe eines
gewissen Don Camilo Hurtado de Amezaga, dem Marqués de Riscal, die Rioja für den Qualitätsweinbau zu
erschließen. Nach einem 15-jährigen Aufenthalt in Bordeaux erkannte er, dass die hochentwickelte
Weinbautechnik des Bordelais, gepaart mit den natürlichen Vorzügen seiner geliebten Heimat, das Potential für
Weltklasse-Weine in sich barg.

Mit dem erklärten Ziel, eben jene zu machen, gründete er 1860 die Bodegas Marqués de Riscal in Elciego und
legte damit den Grundstein für eine der erfolgreichsten Wein- kellereien aller Zeiten. Am kompromisslosen
Qualitätsanspruch des Hauses hat sich im Laufe der vergangenen 150 Jahre nichts geändert. So schreibt
Weinpapst Hugh Johnson heute von der „besten Bodega der Rioja Alavesa“, Spaniens Weinjournalisten haben
Marqués de Riscal zur „Bodega des Jahres“ gekürt und die Weine des Traditionshauses werden mit
Auszeichnungen nur so überschüttet. Doch hat Marqués de Riscal nicht nur bei den großen Rioja-Weinen die
Nase vorn. Die Enkel des Firmengründers sind vom gleichen Pioniergeist beseelt wie ihr berühmter Vorfahre.
Mitte der 70er haben sie die Rueda als Herkunft für frische, fruchtbetonte und elegante Weißweine entdeckt und
innerhalb weniger Jahre zu internationalen Ehren gebracht. Erst vor kurzem hat Marqués de Riscal dem in
Vergessenheit geratenen Weinbaugebiet Castilla y León mit seinem modern angelegten, rebsortenreinen
Tempranillo Riscal 1860 zu einer Renaissance verholfen. Bei so viel Ruhm ist die Tatsache beinahe
selbstverständlich, dass Marqués de Riscal Hoflieferant des Spanischen Königshauses ist.
DIE WEINE:

      Marqués de Riscal "1860" Tempranillo
                     2010
Der Marqués de Riscal "1860" Tempranillo vom "Feinschmecker" empfohlen!
Das Weingut Marqués de Riscal gilt als Pionier der Herstellung hochwertiger Weine
in Rioja.
Mit dem Marqués de Riscal "1860" Tempranillo begann Marqués de Riscal ein
Projekt außerhalb der Region Rioja. Dieser wunderbare Rotwein stammt aus der
Gegend Douro in Portugal mit besonders reichhaltigen Schwemmlandböden. Die
Rebsorte Tempranillo bringt besonders aromatische und geschmacksintensive
Trauben hervor.

Der "1860" Tempranillo zeigt eine besonders schöne, rubinrote Farbgebung mit
violetten Glanzlichtern. Beim Schwenken haben wir Düfte von roten, saftigen
Früchten und leichten Raucharomen in der Nase. Im Hintergrund addieren sich Düft
von dunkler Schokolade und auch schwatzem Pfeffer.

Am Gaumen begeistern samtige und unaufdringliche Tannine. Das Säurebild zeigt
sich mittelstark und das Finale ist komplettiert von hellen Eichenholztönen.




Hier gibts den Wein für 8,70 €




Marqués de Riscal Reserva 2007
Die legendäre Reserva aus dem Rioja!
Die Weine unter dem Label "Marqués de Riscal Reserva" werden ausschließlich aus
Traubenbeeren von über 15 Jahre alten Tempranillo-Reben vinifiziert, die auf den
besten Lehm-Sandböden der Rioja gedeihen. Diese Trauben halten das Reifen in
Eiche und Flasche unbeschadet aus, denn sie behalten ihre gute Balance von
Säure- und Tanninstruktur. Graciano und Mazuelo, die höchstens 10% der Marqués
de Riscal Reserva ausmachen, geben zusätzliche Frische und eine lebendige
Färbung.

Die Marqués de Riscal Reserva leuchtet im Glas in einem dunklen Kirschrot. In der
Nase breiten sich würzige, balsamische Noten von großer Komplexität aus: Reife,
dunkle Waldbeeren und leicht getoastete Noten sind zu erkennen.

Am Gaumen ist die Reserva von Marqués de Riscal vollmundig und geschmackvoll.
Eine vornehme Struktur und abgerundete, elegante Tannine gestalten ein langes und
frisches Finale, das ein wenig Eiche mitträgt.


Hier können Sie den Wein für 17,90 € online bestellen:




Marqués de Riscal Gran Reserva 2001
Robert Parker: 93 Punkte
Sehr alter, reifer voll entwickelter Rioja traditionellen Stils mit fester Struktur,
lebendigem Säurespiel und würzigen Aromen. Auch heute werden die Weine aus
handverlesenen Trauben in Barriques aus amerikanischer Eiche (in der Kellerei gibt
es 30.000 davon) gelagert und kommen ausschließlich als "Reserva" d.h. nach
mindestens vier Jahren Faß- und Flaschenlager auf den Markt. Von besonderen
Jahrgängen werden beschränkte Mengen als "Gran Reserva" zurückgelegt und auf
dem Höhepunkt ihrer Entwicklung für den verkauf freigegeben.


Hier können Sie den Wein für 38,85€ online bestellen:




Eingestellt von Dieter Freiermuth um 07:30

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Weine aus dem globus sortiment vina albali
PDF
Weinfunatiker magazin februar
PPT
Bolla Weine 2010 (Deutsch)
PPT
Can Bonastre - Weingut, Deutsch
PDF
Herdade dos Templarios winery presentation
PDF
Das Weingut Can Bonastre
PDF
Wein aus Katalonien und Okzitanien
PPTX
Jericoa slideshare - Cachaca: Herstellung und Geschichte
Weine aus dem globus sortiment vina albali
Weinfunatiker magazin februar
Bolla Weine 2010 (Deutsch)
Can Bonastre - Weingut, Deutsch
Herdade dos Templarios winery presentation
Das Weingut Can Bonastre
Wein aus Katalonien und Okzitanien
Jericoa slideshare - Cachaca: Herstellung und Geschichte

Andere mochten auch (20)

PPTX
Héctor Lizana - Conferencia Agropecuaria
PPTX
3 innovar para diversificar y favorecer el aprendizaje historico
PPTX
PPTX
Valores de la Competencia Ciudadana
PPTX
Francisco Margozzini Maco
PDF
KnOwl Investorenpräsentation
PDF
DrKPI-SEO-Strategie
PPTX
Peeptoes - Die schönsten Pumps für den Frühling!
PPTX
De el tiempo a el tiempo
DOC
Jeff bezos
DOCX
Machine Automation Outline
PPTX
PPTX
Búsqueda y gestión de la información en la web (modulo 1)
PPTX
Sexy Dessous und heiße Unterwäsche
PPTX
Clase12septiembre2014
TXT
PPS
Tierische Neujahrswünsche
DOCX
informes del portafolio
PPT
Introducción a la célula
PDF
Blu-ray, DVD- und CD-Neuheiten April 2015 Nr. 3 (Im Vertrieb der NAXOS Deutsc...
Héctor Lizana - Conferencia Agropecuaria
3 innovar para diversificar y favorecer el aprendizaje historico
Valores de la Competencia Ciudadana
Francisco Margozzini Maco
KnOwl Investorenpräsentation
DrKPI-SEO-Strategie
Peeptoes - Die schönsten Pumps für den Frühling!
De el tiempo a el tiempo
Jeff bezos
Machine Automation Outline
Búsqueda y gestión de la información en la web (modulo 1)
Sexy Dessous und heiße Unterwäsche
Clase12septiembre2014
Tierische Neujahrswünsche
informes del portafolio
Introducción a la célula
Blu-ray, DVD- und CD-Neuheiten April 2015 Nr. 3 (Im Vertrieb der NAXOS Deutsc...
Anzeige

Ähnlich wie Urlaub beim winzer (20)

PPTX
Weinregion Spanien!
PDF
Weinfunatiker magazin april
PDF
Wein news 18.01.2013
PPTX
Weinregion Deutschland!
PPTX
Weinregion Deutschland!
PDF
Weinfunatiker magazin
PPTX
Wein aus Italien!
PPTX
Découvrez Cayas Syrah : un vin suisse audacieux
PDF
Der Weinlakai | Versteckter Supertipp Aus Dem Languedoc!
PDF
Weinkarte vom Hotel Stainzerhof
PDF
Die wichtigsten Wein News der Woche 25.01
PPTX
Weinbau in der Toskana - Umfassende Infos zu italienischen Weinen!
PPTX
Weinbau in der Toskana - Umfassende Infos zu italienischen Weinen!
PDF
Restaurant das schick wine list
PDF
Don Pascual Broschüre
PPTX
Weinregion Frankreich!
PPTX
Weine aus Frankreich finden sie im Weinshop Weingrube.com!
DOC
Slideshare Karte 1
PDF
Dieter's weinfunatiker magazin
PPT
Südamerika diploma 2012
Weinregion Spanien!
Weinfunatiker magazin april
Wein news 18.01.2013
Weinregion Deutschland!
Weinregion Deutschland!
Weinfunatiker magazin
Wein aus Italien!
Découvrez Cayas Syrah : un vin suisse audacieux
Der Weinlakai | Versteckter Supertipp Aus Dem Languedoc!
Weinkarte vom Hotel Stainzerhof
Die wichtigsten Wein News der Woche 25.01
Weinbau in der Toskana - Umfassende Infos zu italienischen Weinen!
Weinbau in der Toskana - Umfassende Infos zu italienischen Weinen!
Restaurant das schick wine list
Don Pascual Broschüre
Weinregion Frankreich!
Weine aus Frankreich finden sie im Weinshop Weingrube.com!
Slideshare Karte 1
Dieter's weinfunatiker magazin
Südamerika diploma 2012
Anzeige

Mehr von Dieter Freiermuth (16)

PDF
Fun fun fun
PDF
Wein des monats märz
PDF
Angela merkel die lügenbaroness
PDF
Weinfunatiker magazin märz
PDF
Ist amazon ein bösewicht
PDF
Ezb verdient halbe milliarde mit griechenland
PPS
Spazierfahrt
PPS
Christliches leben l
PDF
PDF
PDF
Mein urlaubsmagazin februar
PDF
Gruppenreise Rhodos 28.04.2012 - 05.05.2012
PDF
Château Mouton Rothschild
PDF
Party in faliraki
PDF
Weihnachten auf rhodos
PDF
Online urlaubsmagazin
Fun fun fun
Wein des monats märz
Angela merkel die lügenbaroness
Weinfunatiker magazin märz
Ist amazon ein bösewicht
Ezb verdient halbe milliarde mit griechenland
Spazierfahrt
Christliches leben l
Mein urlaubsmagazin februar
Gruppenreise Rhodos 28.04.2012 - 05.05.2012
Château Mouton Rothschild
Party in faliraki
Weihnachten auf rhodos
Online urlaubsmagazin

Urlaub beim winzer

  • 1. 2013 Urlaub beim Winzer: Marques de Riscal, Rioja, Spanien Weinfunatiker Dieter Freiermuth 15.01.2013
  • 2. http://weinfunatiker.jimdo.com/ Präsentiert Urlaub beim Winzer:Marqués de Riscal, Rioja/Spanien In Elciego, im Herzen des Anbaugebietes Rioja hat der kalifornische Stararchitekt Frank O. Gehry eine "Stadt des Weins"entstehen lassen: Verschlungene, wellige Formen verbinden die alte Bodega von Marqués de Riscal - die älteste der Region - mit einem modernen Hotel mit 43 Zimmern, darunter elf Suiten. Dazu gibt es ein Feinschmecker-Restaurant, ein Konferenzzentrum, eine Weinbar und natürlich einen Laden, in dem man Wein probieren und kaufen kann. Der ist durchaus überzeugend, was auch diese Geschichte beweisen soll: Um Gehry den Auftrag schmackhaft zu machen, schickte man ihm eine Flasche seines Geburtsjahres 1929, worauf er mit großer Begeisterungdie Herausforderung annahm. Seit 1860 wird bei Marques de Riscal Wein gekeltert, ursprünglich von einem Vigneron aus Bordeaux, was sich noch heute in einem eleganten Bordeaux-ähnlichen Charakter widerspiegelt. Tempranillo-Trauben prägen die roten Weine, von denen Baron de Chirel, der Reserva und neuerdings die Gehry-Selection einen hervorragenden Ruf haben.
  • 3. Wer Wein nicht nur trinken, sondern auch darin baden will, kann im Spa der Weinstadt eine Vinotherapie genießen, bei der mineralreiches Thermalwasser mit den Extrakten der Trauben und des Weins samt ihres hohen Gehalts an Polyphenolen zur Revitalisierung - und natürlich auch für die Schönheit genutzt werden. Massagen und Peelings mit Traubenkernöl oder Packungen mit Traubenextrakten runden die Trinkkur ab. Das Ganze wurde nicht nur vom spanischen König eingeweiht, es hat auch seinen Preis: Unter 300 Euro ist die Nacht in der Weinstadt selten zu haben.
  • 4. :www.marquesderiscal.com Noch mehr Bilder und Hotelkritiken gibts auf: http://weinfunatiker.jimdo.com/urlaub-beim-winzer/hotel- marqu%C3%A9s-de-riscal-rioja-spanien/ WEINGUT MARQUES DE RISCAL Ohne Marqués de Riscal wäre die Rioja heute nicht das, was sie ist: eine der nobelsten Weinherkünfte der Welt. Trotz ihrer mehr als 200-jährigen Geschichte gelang es La Rioja bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts nämlich nicht, in Wein- Kreisen auf sich aufmerksam zu machen. Es bedurfte der leidenschaftlichen Hingabe eines gewissen Don Camilo Hurtado de Amezaga, dem Marqués de Riscal, die Rioja für den Qualitätsweinbau zu erschließen. Nach einem 15-jährigen Aufenthalt in Bordeaux erkannte er, dass die hochentwickelte Weinbautechnik des Bordelais, gepaart mit den natürlichen Vorzügen seiner geliebten Heimat, das Potential für Weltklasse-Weine in sich barg. Mit dem erklärten Ziel, eben jene zu machen, gründete er 1860 die Bodegas Marqués de Riscal in Elciego und legte damit den Grundstein für eine der erfolgreichsten Wein- kellereien aller Zeiten. Am kompromisslosen Qualitätsanspruch des Hauses hat sich im Laufe der vergangenen 150 Jahre nichts geändert. So schreibt Weinpapst Hugh Johnson heute von der „besten Bodega der Rioja Alavesa“, Spaniens Weinjournalisten haben Marqués de Riscal zur „Bodega des Jahres“ gekürt und die Weine des Traditionshauses werden mit Auszeichnungen nur so überschüttet. Doch hat Marqués de Riscal nicht nur bei den großen Rioja-Weinen die Nase vorn. Die Enkel des Firmengründers sind vom gleichen Pioniergeist beseelt wie ihr berühmter Vorfahre. Mitte der 70er haben sie die Rueda als Herkunft für frische, fruchtbetonte und elegante Weißweine entdeckt und innerhalb weniger Jahre zu internationalen Ehren gebracht. Erst vor kurzem hat Marqués de Riscal dem in Vergessenheit geratenen Weinbaugebiet Castilla y León mit seinem modern angelegten, rebsortenreinen Tempranillo Riscal 1860 zu einer Renaissance verholfen. Bei so viel Ruhm ist die Tatsache beinahe selbstverständlich, dass Marqués de Riscal Hoflieferant des Spanischen Königshauses ist.
  • 5. DIE WEINE: Marqués de Riscal "1860" Tempranillo 2010 Der Marqués de Riscal "1860" Tempranillo vom "Feinschmecker" empfohlen!
  • 6. Das Weingut Marqués de Riscal gilt als Pionier der Herstellung hochwertiger Weine in Rioja. Mit dem Marqués de Riscal "1860" Tempranillo begann Marqués de Riscal ein Projekt außerhalb der Region Rioja. Dieser wunderbare Rotwein stammt aus der Gegend Douro in Portugal mit besonders reichhaltigen Schwemmlandböden. Die Rebsorte Tempranillo bringt besonders aromatische und geschmacksintensive Trauben hervor. Der "1860" Tempranillo zeigt eine besonders schöne, rubinrote Farbgebung mit violetten Glanzlichtern. Beim Schwenken haben wir Düfte von roten, saftigen Früchten und leichten Raucharomen in der Nase. Im Hintergrund addieren sich Düft von dunkler Schokolade und auch schwatzem Pfeffer. Am Gaumen begeistern samtige und unaufdringliche Tannine. Das Säurebild zeigt sich mittelstark und das Finale ist komplettiert von hellen Eichenholztönen. Hier gibts den Wein für 8,70 € Marqués de Riscal Reserva 2007 Die legendäre Reserva aus dem Rioja!
  • 7. Die Weine unter dem Label "Marqués de Riscal Reserva" werden ausschließlich aus Traubenbeeren von über 15 Jahre alten Tempranillo-Reben vinifiziert, die auf den besten Lehm-Sandböden der Rioja gedeihen. Diese Trauben halten das Reifen in Eiche und Flasche unbeschadet aus, denn sie behalten ihre gute Balance von Säure- und Tanninstruktur. Graciano und Mazuelo, die höchstens 10% der Marqués de Riscal Reserva ausmachen, geben zusätzliche Frische und eine lebendige Färbung. Die Marqués de Riscal Reserva leuchtet im Glas in einem dunklen Kirschrot. In der Nase breiten sich würzige, balsamische Noten von großer Komplexität aus: Reife, dunkle Waldbeeren und leicht getoastete Noten sind zu erkennen. Am Gaumen ist die Reserva von Marqués de Riscal vollmundig und geschmackvoll. Eine vornehme Struktur und abgerundete, elegante Tannine gestalten ein langes und frisches Finale, das ein wenig Eiche mitträgt. Hier können Sie den Wein für 17,90 € online bestellen: Marqués de Riscal Gran Reserva 2001 Robert Parker: 93 Punkte
  • 8. Sehr alter, reifer voll entwickelter Rioja traditionellen Stils mit fester Struktur, lebendigem Säurespiel und würzigen Aromen. Auch heute werden die Weine aus handverlesenen Trauben in Barriques aus amerikanischer Eiche (in der Kellerei gibt es 30.000 davon) gelagert und kommen ausschließlich als "Reserva" d.h. nach mindestens vier Jahren Faß- und Flaschenlager auf den Markt. Von besonderen Jahrgängen werden beschränkte Mengen als "Gran Reserva" zurückgelegt und auf dem Höhepunkt ihrer Entwicklung für den verkauf freigegeben. Hier können Sie den Wein für 38,85€ online bestellen: Eingestellt von Dieter Freiermuth um 07:30