SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Wie wählt man das
                      richtige Shopsystem ?

                            Dr. Roman Zenner



                            Dr. Roman Zenner


Montag, 19. März 12
Dr. Roman Zenner




                         E-Mail:       rz@cooee.de
                         Twitter:      @rzenner



         •      Seit 2004 freiberuflicher Autor, Berater und Dozent
         •      Autor von drei Fachbüchern zur Shop-Software Magento und OXID eShop
         •      Regelmäßige Veröffentlichungen in Fachmagazinen, z.B. t3n
         •      Lebt und arbeitet in Aachen



Montag, 19. März 12
Montag, 19. März 12
Montag, 19. März 12
„Welche Shop-Software?“



Montag, 19. März 12
http://www.flickr.com/photos/cdharrison/280252512




Montag, 19. März 12
http://4.bp.blogspot.com/-Yi_x_vHzN-8/ThZcY2MQkvI/AAAAAAAAAC4/rDb0bqyfd3Y/s1600/social-media-for-seniors-1.jpg
                                                                              http://www.flickr.com/photos/cdharrison/280252512




Montag, 19. März 12
http://www.zgeek.com/forum/gallery/files/1/0/8/computer-shirt.jpg
                             http://www.flickr.com/photos/cdharrison/280252512




Montag, 19. März 12
Montag, 19. März 12
Montag, 19. März 12
„Fakten, Fakten, Fakten
                      - und immer an die Leser
                      denken!“
                                       Helmut Markwort




Montag, 19. März 12
AUSWAHLKRITERIEN
            •         USER! KONTEXT!
            •         Budget
            •         Komplexität
            •         Software-Ökosystem
            •         Know-How & Personal
            •         Shop-Marketing
            •         Laufende Verkaufsunterstützung
            •         Geografie



Montag, 19. März 12
USER! KONTEXT!

            • Zielgruppe
            • Device?




Montag, 19. März 12
BUDGET
            •         Pflichtenheft
            •         Fixkosten + transaktionsbasierte Kosten
            •         Lizenzen
            •         Individualprogrammierung




Montag, 19. März 12
KOMPLEXITÄT

            • Produktkomplexität (z.B. Mass Customisation)
            • Vielschichtiges Preismodell
            • Versand- und Bezahlungs-Methodik




Montag, 19. März 12
SW-ÖKOSYSTEM
            • Software von Drittanbietern (z.B. WaWi)
            • Schnittstellen zu Zahlungs- und Logistik-
                      Dienstleistern
            •         Weitere Anbindungen (Social Media, Bilder/
                      Videos, Such-Dienstleister)
            •         POS?




Montag, 19. März 12
KNOW-HOW/HR
            • Out-Sourcing vs. In-Sourcing
             • Analyse des Geschäftsmodells (Business Analyst)
             • Software-Architekten und Entwickler
             • Informations-Architekten und Gestalter
             • Server-Administratoren
             • Tester
             • Inhaltspfleger
            • Support (vom Hersteller)


Montag, 19. März 12
SHOP-MARKETING
            • Woher kommen die Besucher?
             • SEO
             • SEM
             • Social Media / Facebook Ads
             • Newsletter und Mailings




Montag, 19. März 12
VERKAUF

                • Rabatte & Gutscheine
                • Geschlossene Shop-Umgebung




Montag, 19. März 12
GEOGRAFIE

                • Mehrere Länder und Sprachen
                • Sub-Shops, Multi-Domain




Montag, 19. März 12
Montag, 19. März 12
Montag, 19. März 12
Montag, 19. März 12
1. Marktplätze

                • Werbeeffekte durch interne Suche
                • Ideal um Produkte und Preisgestaltung zu testen




Montag, 19. März 12
2. Cloud/SaaS
                • Senkung der Kosten durch gemeinsame
                      technische Plattform (geringe Fixkosten, teilweise
                      umsatzbasiert)
                •     Geringe Flexibilität bzgl. Erweiterungen
                •     Möglicherweise Einschränkungen (z.B. Anzahl
                      von Produkten)
                •     Daten-Export (oder Walled Garden?)




Montag, 19. März 12
3. Standalone
                 •    OpenSource vs. proprietär/kommerziell
                 •    Betrieb mit eigenem Hosting
                 •    Updates & individuelle Erweiterungen
                 •    Prozessoptimierungen




Montag, 19. März 12
4. Enterprise
                • Meist in Hochsprache erstellt (z.B. Java-
                      Lösungen)
                •     Tausende Transaktionen pro Tag
                •     Hochverzahnt mit nachgelagerter Software




Montag, 19. März 12
PRAXISTIPPS
            •         Feature-Listen zur Grob-Orientierung
            •         Hersteller auf Messen ansprechen bzw. besuchen
            •         Finale Entscheidung: Demo im Detail testen
            •         Zu Beginn: Sorgfältige Partnerwahl, später
                      Inhouse-Know-How aufbauen
            •         Vorsicht beim Puzzle-Prinzip




Montag, 19. März 12
Keep
           It
           Simple
           Stupid


Montag, 19. März 12
VIELEN DANK!


                         Dr. Roman Zenner
                         E-Mail: rz@cooee.de
                         Twitter: @rzenner


Montag, 19. März 12
FOTOS
                 •    http://www.flickr.com/photos/marktristan/2470542340/


                 •    http://www.flickr.com/photos/tonythemisfit/2861046706/


                 •    http://www.flickr.com/photos/jurvetson/2535849020 (Schmidt)


                 •    http://www.flickr.com/photos/davedehetre/4440211085/


                 •    http://www.flickr.com/photos/jm3/2779185414/


                 •    http://www.flickr.com/photos/jemingway3/5136866134/


                 •    http://etc.usf.edu/clipart/33500/33564/clock-11-30_33564_lg.gif


                 •    http://www.flickr.com/photos/mcgraths/3248483447


                 •    http://www.flickr.com/photos/irees/6054169/


                 •    http://www.flickr.com/photos/x-ray_delta_one/3981617434


                 •    http://www.flickr.com/photos/8011986@N02/2965137520


                 •    http://www.flickr.com/photos/sooperkuh/4241490395


                 •    http://farm1.staticflickr.com/17/89303120_81f0e3ded9_o.jpg




Montag, 19. März 12

Weitere ähnliche Inhalte

PPS
Les journées de Chipo - Jour 320
PPT
Wirtschaftskrise Teil Banken
PPTX
Presentacion empleo para presidencia
PDF
Mothers Pet Kindergarten
PPTX
Las medidas de seguridad[1]
PDF
M-Commerce Apéri'TIC 19/06/2014 - GAP
PDF
Galagovsky _quimica_organica
Les journées de Chipo - Jour 320
Wirtschaftskrise Teil Banken
Presentacion empleo para presidencia
Mothers Pet Kindergarten
Las medidas de seguridad[1]
M-Commerce Apéri'TIC 19/06/2014 - GAP
Galagovsky _quimica_organica

Andere mochten auch (20)

PPTX
Leçon de grammaire
PPT
Enlace Ciudadano Nro. 222 - Resultado por pregunta votos válidos
PPTX
Schreiben fürs Web
PPT
motivacion
PPTX
La materias y_sus_transformaciones. Natalia
PPS
Welt der Magie
PPT
Innovation & IT - It's not technology. Never!
PDF
Ebola clinical care guidelines fr 2014-10-28[1]
PPTX
Présentation lancement 2
PDF
Reglement jeu epargne ubci
PPTX
Quin oratge és aquest
PPTX
Clase5 leonmartell
PDF
Guide d'astuces et conseils pour maximiser votre impact sur Twitter
PDF
Presentation Emmanuel Brutin
PDF
ICT-Ausbildungspartnerschaft für Byangabo
PDF
Preme cuba
PDF
Innovationswettbewerbe: Herausforderungen bei der Entwicklung und Durchführun...
Leçon de grammaire
Enlace Ciudadano Nro. 222 - Resultado por pregunta votos válidos
Schreiben fürs Web
motivacion
La materias y_sus_transformaciones. Natalia
Welt der Magie
Innovation & IT - It's not technology. Never!
Ebola clinical care guidelines fr 2014-10-28[1]
Présentation lancement 2
Reglement jeu epargne ubci
Quin oratge és aquest
Clase5 leonmartell
Guide d'astuces et conseils pour maximiser votre impact sur Twitter
Presentation Emmanuel Brutin
ICT-Ausbildungspartnerschaft für Byangabo
Preme cuba
Innovationswettbewerbe: Herausforderungen bei der Entwicklung und Durchführun...
Anzeige

Ähnlich wie Wie wählt man das richtige Shopsystem? (16)

PDF
Wie wählt man das richtige Shopsystem? (2012)
PDF
Netd@ys 08/09 Workshop - "Von der kreativen Idee zum innovativen Projekt"
PDF
admineo - Exceed2013 Berlin
PDF
Lucenes Welt - Ordnen, finden, klassifizieren
PDF
20110223 agiles bpm
PDF
Webinar 06/11: Mobile Web- Nur wer den Trend versteht, kann zielgerichtet han...
PDF
Webshop Lösungen
PDF
Q-1 - Die 5 wichtigsten Online-Trends und Ihr CMS
PDF
Lucene's Welt
PDF
Web 3.0 konkret - Internet Briefing
PDF
Mobile WebApps
PDF
12.12.12 - 12 Schritte für KMUs
PDF
Ueberlegungen Projektmanagement Web Applications
PDF
Präsentaton ONE Roundtable
PDF
Linuxtag 2012: Supported Self-Administration
PDF
Commerce im Wandel: Steine, Schweine - und immer an die Leser denken!
Wie wählt man das richtige Shopsystem? (2012)
Netd@ys 08/09 Workshop - "Von der kreativen Idee zum innovativen Projekt"
admineo - Exceed2013 Berlin
Lucenes Welt - Ordnen, finden, klassifizieren
20110223 agiles bpm
Webinar 06/11: Mobile Web- Nur wer den Trend versteht, kann zielgerichtet han...
Webshop Lösungen
Q-1 - Die 5 wichtigsten Online-Trends und Ihr CMS
Lucene's Welt
Web 3.0 konkret - Internet Briefing
Mobile WebApps
12.12.12 - 12 Schritte für KMUs
Ueberlegungen Projektmanagement Web Applications
Präsentaton ONE Roundtable
Linuxtag 2012: Supported Self-Administration
Commerce im Wandel: Steine, Schweine - und immer an die Leser denken!
Anzeige

Mehr von eCommerce Lounge (20)

PDF
Social Commerce - Mehr als ein Buzzword(!)?
PPT
Nach dem Relaunch ist vor dem Relaunch
PDF
Gamification - Chancen und Risiken für den E-Commerce
PDF
Alice im Wunderland - Die Magie der User Experience im eCommerce
PDF
Die Zukunft von Google Shopping
PDF
Erfolgreiche Shop-Konzepte von heute für die Anforderungen von morgen
PDF
Re-Commerce, der neue Megatrend im eCommerce
PDF
Screw it, let’s do it — Praxisbeispiele für Mobile Shops und Facebook Einsatz
PPT
eCommerce-Recht 2012
PPTX
Mehr Verkäufe durch SEO Onsite- & Conversion Optimierung
PPTX
Location-Based Services und Mobile Commerce
PPTX
E-Commerce Schweiz: heute und morgen
PPTX
Google Shopping Search
PPTX
Mit einem Liveshopping Konzept die Swiss Marketing-Trophy gewinnen
PDF
Der perfekte Checkout
PPT
eCommerce Recht 2011 aktuell
PDF
Erfolgreicher Einsatz von Multi-Channel-Commerce
PDF
Shopoptimierung – Worauf man aus SEO-Sicht achten sollte
PPT
Millionengrab Google AdWords? So vermeiden Sie die Verlustfalle!
PPTX
Mehr Umsatz, durch eine intelligente Such-Software im OnlineShop!
Social Commerce - Mehr als ein Buzzword(!)?
Nach dem Relaunch ist vor dem Relaunch
Gamification - Chancen und Risiken für den E-Commerce
Alice im Wunderland - Die Magie der User Experience im eCommerce
Die Zukunft von Google Shopping
Erfolgreiche Shop-Konzepte von heute für die Anforderungen von morgen
Re-Commerce, der neue Megatrend im eCommerce
Screw it, let’s do it — Praxisbeispiele für Mobile Shops und Facebook Einsatz
eCommerce-Recht 2012
Mehr Verkäufe durch SEO Onsite- & Conversion Optimierung
Location-Based Services und Mobile Commerce
E-Commerce Schweiz: heute und morgen
Google Shopping Search
Mit einem Liveshopping Konzept die Swiss Marketing-Trophy gewinnen
Der perfekte Checkout
eCommerce Recht 2011 aktuell
Erfolgreicher Einsatz von Multi-Channel-Commerce
Shopoptimierung – Worauf man aus SEO-Sicht achten sollte
Millionengrab Google AdWords? So vermeiden Sie die Verlustfalle!
Mehr Umsatz, durch eine intelligente Such-Software im OnlineShop!

Wie wählt man das richtige Shopsystem?

  • 1. Wie wählt man das richtige Shopsystem ? Dr. Roman Zenner Dr. Roman Zenner Montag, 19. März 12
  • 2. Dr. Roman Zenner E-Mail: [email protected] Twitter: @rzenner • Seit 2004 freiberuflicher Autor, Berater und Dozent • Autor von drei Fachbüchern zur Shop-Software Magento und OXID eShop • Regelmäßige Veröffentlichungen in Fachmagazinen, z.B. t3n • Lebt und arbeitet in Aachen Montag, 19. März 12
  • 7. http://4.bp.blogspot.com/-Yi_x_vHzN-8/ThZcY2MQkvI/AAAAAAAAAC4/rDb0bqyfd3Y/s1600/social-media-for-seniors-1.jpg http://www.flickr.com/photos/cdharrison/280252512 Montag, 19. März 12
  • 8. http://www.zgeek.com/forum/gallery/files/1/0/8/computer-shirt.jpg http://www.flickr.com/photos/cdharrison/280252512 Montag, 19. März 12
  • 11. „Fakten, Fakten, Fakten - und immer an die Leser denken!“ Helmut Markwort Montag, 19. März 12
  • 12. AUSWAHLKRITERIEN • USER! KONTEXT! • Budget • Komplexität • Software-Ökosystem • Know-How & Personal • Shop-Marketing • Laufende Verkaufsunterstützung • Geografie Montag, 19. März 12
  • 13. USER! KONTEXT! • Zielgruppe • Device? Montag, 19. März 12
  • 14. BUDGET • Pflichtenheft • Fixkosten + transaktionsbasierte Kosten • Lizenzen • Individualprogrammierung Montag, 19. März 12
  • 15. KOMPLEXITÄT • Produktkomplexität (z.B. Mass Customisation) • Vielschichtiges Preismodell • Versand- und Bezahlungs-Methodik Montag, 19. März 12
  • 16. SW-ÖKOSYSTEM • Software von Drittanbietern (z.B. WaWi) • Schnittstellen zu Zahlungs- und Logistik- Dienstleistern • Weitere Anbindungen (Social Media, Bilder/ Videos, Such-Dienstleister) • POS? Montag, 19. März 12
  • 17. KNOW-HOW/HR • Out-Sourcing vs. In-Sourcing • Analyse des Geschäftsmodells (Business Analyst) • Software-Architekten und Entwickler • Informations-Architekten und Gestalter • Server-Administratoren • Tester • Inhaltspfleger • Support (vom Hersteller) Montag, 19. März 12
  • 18. SHOP-MARKETING • Woher kommen die Besucher? • SEO • SEM • Social Media / Facebook Ads • Newsletter und Mailings Montag, 19. März 12
  • 19. VERKAUF • Rabatte & Gutscheine • Geschlossene Shop-Umgebung Montag, 19. März 12
  • 20. GEOGRAFIE • Mehrere Länder und Sprachen • Sub-Shops, Multi-Domain Montag, 19. März 12
  • 24. 1. Marktplätze • Werbeeffekte durch interne Suche • Ideal um Produkte und Preisgestaltung zu testen Montag, 19. März 12
  • 25. 2. Cloud/SaaS • Senkung der Kosten durch gemeinsame technische Plattform (geringe Fixkosten, teilweise umsatzbasiert) • Geringe Flexibilität bzgl. Erweiterungen • Möglicherweise Einschränkungen (z.B. Anzahl von Produkten) • Daten-Export (oder Walled Garden?) Montag, 19. März 12
  • 26. 3. Standalone • OpenSource vs. proprietär/kommerziell • Betrieb mit eigenem Hosting • Updates & individuelle Erweiterungen • Prozessoptimierungen Montag, 19. März 12
  • 27. 4. Enterprise • Meist in Hochsprache erstellt (z.B. Java- Lösungen) • Tausende Transaktionen pro Tag • Hochverzahnt mit nachgelagerter Software Montag, 19. März 12
  • 28. PRAXISTIPPS • Feature-Listen zur Grob-Orientierung • Hersteller auf Messen ansprechen bzw. besuchen • Finale Entscheidung: Demo im Detail testen • Zu Beginn: Sorgfältige Partnerwahl, später Inhouse-Know-How aufbauen • Vorsicht beim Puzzle-Prinzip Montag, 19. März 12
  • 29. Keep It Simple Stupid Montag, 19. März 12
  • 30. VIELEN DANK! Dr. Roman Zenner E-Mail: [email protected] Twitter: @rzenner Montag, 19. März 12
  • 31. FOTOS • http://www.flickr.com/photos/marktristan/2470542340/ • http://www.flickr.com/photos/tonythemisfit/2861046706/ • http://www.flickr.com/photos/jurvetson/2535849020 (Schmidt) • http://www.flickr.com/photos/davedehetre/4440211085/ • http://www.flickr.com/photos/jm3/2779185414/ • http://www.flickr.com/photos/jemingway3/5136866134/ • http://etc.usf.edu/clipart/33500/33564/clock-11-30_33564_lg.gif • http://www.flickr.com/photos/mcgraths/3248483447 • http://www.flickr.com/photos/irees/6054169/ • http://www.flickr.com/photos/x-ray_delta_one/3981617434 • http://www.flickr.com/photos/8011986@N02/2965137520 • http://www.flickr.com/photos/sooperkuh/4241490395 • http://farm1.staticflickr.com/17/89303120_81f0e3ded9_o.jpg Montag, 19. März 12