Das Dokument beschreibt die Rolle sozialer Medien im wissenschaftlichen Arbeiten und hebt deren Funktionen in der Informationsbeschaffung, Wissensgenerierung und -verbreitung hervor. Es erläutert verschiedene Plattformen wie Twitter, Facebook und wissenschaftliche Blogs sowie deren Einfluss auf die Forschungskultur. Der Text betont die Notwendigkeit, Autorschaft und Qualitätssicherung in der Wissenschaft neu zu denken und zu erweitern.