SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
1
Schauen Sie mal durch die Brille Ihrer
Anwender!
warten Sie noch oder arbeiten Sie schon
e2e-Webinar am 2.7.2014
2
Verfügbarkeiten aus Anwender Sicht
End-2-End Monitoring Strategien
Wie machen wir das?
Abstimmung
Wie sieht das Ergebnis aus?
Voraussetzungen für Ergebnisse am 1. Tag
Warum können wir das?
Referenzen
Die MAXXYS AG
Fragen & Antworten
Was ich Ihnen zeigen werde
e2e-Webinar am 2.7.2014
Verfügbarkeiten aus Anwender Sicht
e2e-Webinar am 2.7.2014 3
Verfügbarkeiten aus Anwender Sicht
e2e-Webinar am 2.7.2014 4
End-2-End Monitoring Strategien
Protokoll basierend
Wir erhalten die Performance
Counter der Anwendung vom Server
Agenten führen Checks per API‘s
aus.
Parallele Massenchecks in kurzer
Zeit möglich
e2e-Webinar am 2.7.2014 5
End-2-End Monitoring Strategien
GUI basierend
Aufzeichnen und Abspielen von
echten Benutzertransaktionen
Mess-PC mit repräsentativer
Konfiguration wie Virenschutz
Software usw.
Mess-PC an jedem Standort
Bloß YouTube Videos und
Urlaubsfotos können wir nicht
simulieren
e2e-Webinar am 2.7.2014 6
Wie machen wir das?
e2e-Webinar am 2.7.2014 7
Abstimmungen
e2e-Webinar am 2.7.2014 8
Beschweren sich Ihre Endanwender über Performance Probleme in den
Anwendungen?
O JA
O NEIN
Ist es für Sie ebenso wichtig, Ihren Webauftritt bzgl. Verfügbarkeit und
Performance zu überwachen?
O JA
O NEIN
Wie sieht das Ergebnis aus?
e2e-Webinar am 2.7.2014 9
Level 1: CEO/CIO Dashboard
Level 2: CIO/Help Desk Dashboard
Level 3: Technical e2e Dashboard
Level 4: QoS Correlation (Troubleshooting/RCA)
Service Dashboard – Level 1
e2e-Webinar am 2.7.2014 10
e2e-Webinar am 2.7.2014 11
Service Dashboard – Level 2
e2e-Webinar am 2.7.2014 12
Service Dashboard – Level 3
e2e-Webinar am 2.7.2014 13
Service Dashboard – Level 4
Voraussetzungen für Ergebnisse am 1. Tag
Sie stellen uns zur Verfügung:
u  Windows 2012 R2 Server 8 GB RAM mit installiertem MSSQL 2012
u  Windows Mess-PC mit repräsentativer Programminstallation
u  Einen Demo User in Ihrer Wunsch Anwendung mit max. 5
Transaktionen
Sie erhalten von uns:
u  vor Ort Installation
u  30 Tage Demo Lizenz
u  30 Tage Telefon Support
e2e-Webinar am 2.7.2014 14
Referenzen
e2e-Webinar am 2.7.2014 15
16
Die MAXXYS AG
e2e-Webinar am 2.7.2014
§  Unternehmensgeschichte
Gründung der MAXXYS AG in 2002
§  Standort
Wetzlar
§  ITIL-zertifizierte Mitarbeiter
10 Mitarbeiter bieten langjährige IT-Erfahrung und professionelle Betreuung
17
Fragen & Antworten
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit
Roland Kleinke
Technical Solution Sales
Tel. +49 (6441) 21004 - 0
E-mail roland.kleinke@maxxys.de
e2e-Webinar am 2.7.2014

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
User Testing by Example
DOCX
QA Tester Junior
PDF
Agile testing and_the_banking_domain_2009
PDF
Is an agile SDLC an oxymoron?
PPTX
Advanced unit testing – real life examples and mistakes
PDF
Diari Mes, Dimarts 22 de Setembre
PDF
Ser o no ser Líder Político en Redes Sociales
PDF
Gestión integral de residuos urbanos rivas 2013
User Testing by Example
QA Tester Junior
Agile testing and_the_banking_domain_2009
Is an agile SDLC an oxymoron?
Advanced unit testing – real life examples and mistakes
Diari Mes, Dimarts 22 de Setembre
Ser o no ser Líder Político en Redes Sociales
Gestión integral de residuos urbanos rivas 2013

Andere mochten auch (13)

PPT
Xantos
PDF
Expo profesiográfica 2015
PPT
Presentacion de El juego infinito
ODP
7 maravillas
PDF
shooX Help Guide
PDF
Codigo organico organizacion territorial y autonomia descentralizada
PDF
Reddiar mail
PDF
pest and disease control products
PDF
Browser-level testing
PDF
Testing of e-Banking - Case Study
PDF
Tarea 3 libro stewart
PPTX
Edificios inteligentes
PPT
Desenvolupament motriu
Xantos
Expo profesiográfica 2015
Presentacion de El juego infinito
7 maravillas
shooX Help Guide
Codigo organico organizacion territorial y autonomia descentralizada
Reddiar mail
pest and disease control products
Browser-level testing
Testing of e-Banking - Case Study
Tarea 3 libro stewart
Edificios inteligentes
Desenvolupament motriu
Anzeige

Ähnlich wie End-2-End Monitoring – Der Prüfstand jedes SLA´s – in 15 Minuten erklärt! (20)

PPTX
Sind Ihre Emails wirklich sicher?
PPTX
Erweiterte Werkzeugverwaltung mit SAP Pool Asset Management (PAM)
PDF
Oracle AVDF in der Praxis
PPT
Ivory Soa Suite
PDF
B2 CDH Lotusday 2009
PDF
Webinar: Azure Virtual Desktop in der Praxis
PDF
Testautomatisierung mit CodedUI für Fortgeschrittende
PDF
Middleware Basics für den DBA
PDF
Managed GNU/Linux Servers
PDF
Universität Zürich - erfolgreiches Testing
PDF
Microsoft Teams Performance Optimierung - Kennen Sie Ihre Daten
PPTX
Zinit.leistungen.webentwicklung.v1.0.de
PDF
IT Probleme loesen
PDF
SAP Business ByDesign - IBIS AG
PPTX
Meister Training Professionelle Entwicklung: Alles rund um (mobile) App Entwi...
PDF
Windows as a Service - Herausforderungen ohne Windows Desktop Analytics
PPTX
Angebotspräsentation
PDF
FlexNet Manager Suite for Enterprises- German
PDF
Mobile Device Management mit Windows Intune und SCMM, Part 1
PPTX
Agile BI in der Praxis - DevOps4BI
Sind Ihre Emails wirklich sicher?
Erweiterte Werkzeugverwaltung mit SAP Pool Asset Management (PAM)
Oracle AVDF in der Praxis
Ivory Soa Suite
B2 CDH Lotusday 2009
Webinar: Azure Virtual Desktop in der Praxis
Testautomatisierung mit CodedUI für Fortgeschrittende
Middleware Basics für den DBA
Managed GNU/Linux Servers
Universität Zürich - erfolgreiches Testing
Microsoft Teams Performance Optimierung - Kennen Sie Ihre Daten
Zinit.leistungen.webentwicklung.v1.0.de
IT Probleme loesen
SAP Business ByDesign - IBIS AG
Meister Training Professionelle Entwicklung: Alles rund um (mobile) App Entwi...
Windows as a Service - Herausforderungen ohne Windows Desktop Analytics
Angebotspräsentation
FlexNet Manager Suite for Enterprises- German
Mobile Device Management mit Windows Intune und SCMM, Part 1
Agile BI in der Praxis - DevOps4BI
Anzeige

End-2-End Monitoring – Der Prüfstand jedes SLA´s – in 15 Minuten erklärt!

  • 1. 1 Schauen Sie mal durch die Brille Ihrer Anwender! warten Sie noch oder arbeiten Sie schon e2e-Webinar am 2.7.2014
  • 2. 2 Verfügbarkeiten aus Anwender Sicht End-2-End Monitoring Strategien Wie machen wir das? Abstimmung Wie sieht das Ergebnis aus? Voraussetzungen für Ergebnisse am 1. Tag Warum können wir das? Referenzen Die MAXXYS AG Fragen & Antworten Was ich Ihnen zeigen werde e2e-Webinar am 2.7.2014
  • 3. Verfügbarkeiten aus Anwender Sicht e2e-Webinar am 2.7.2014 3
  • 4. Verfügbarkeiten aus Anwender Sicht e2e-Webinar am 2.7.2014 4
  • 5. End-2-End Monitoring Strategien Protokoll basierend Wir erhalten die Performance Counter der Anwendung vom Server Agenten führen Checks per API‘s aus. Parallele Massenchecks in kurzer Zeit möglich e2e-Webinar am 2.7.2014 5
  • 6. End-2-End Monitoring Strategien GUI basierend Aufzeichnen und Abspielen von echten Benutzertransaktionen Mess-PC mit repräsentativer Konfiguration wie Virenschutz Software usw. Mess-PC an jedem Standort Bloß YouTube Videos und Urlaubsfotos können wir nicht simulieren e2e-Webinar am 2.7.2014 6
  • 7. Wie machen wir das? e2e-Webinar am 2.7.2014 7
  • 8. Abstimmungen e2e-Webinar am 2.7.2014 8 Beschweren sich Ihre Endanwender über Performance Probleme in den Anwendungen? O JA O NEIN Ist es für Sie ebenso wichtig, Ihren Webauftritt bzgl. Verfügbarkeit und Performance zu überwachen? O JA O NEIN
  • 9. Wie sieht das Ergebnis aus? e2e-Webinar am 2.7.2014 9 Level 1: CEO/CIO Dashboard Level 2: CIO/Help Desk Dashboard Level 3: Technical e2e Dashboard Level 4: QoS Correlation (Troubleshooting/RCA)
  • 10. Service Dashboard – Level 1 e2e-Webinar am 2.7.2014 10
  • 11. e2e-Webinar am 2.7.2014 11 Service Dashboard – Level 2
  • 12. e2e-Webinar am 2.7.2014 12 Service Dashboard – Level 3
  • 13. e2e-Webinar am 2.7.2014 13 Service Dashboard – Level 4
  • 14. Voraussetzungen für Ergebnisse am 1. Tag Sie stellen uns zur Verfügung: u  Windows 2012 R2 Server 8 GB RAM mit installiertem MSSQL 2012 u  Windows Mess-PC mit repräsentativer Programminstallation u  Einen Demo User in Ihrer Wunsch Anwendung mit max. 5 Transaktionen Sie erhalten von uns: u  vor Ort Installation u  30 Tage Demo Lizenz u  30 Tage Telefon Support e2e-Webinar am 2.7.2014 14
  • 16. 16 Die MAXXYS AG e2e-Webinar am 2.7.2014 §  Unternehmensgeschichte Gründung der MAXXYS AG in 2002 §  Standort Wetzlar §  ITIL-zertifizierte Mitarbeiter 10 Mitarbeiter bieten langjährige IT-Erfahrung und professionelle Betreuung
  • 17. 17 Fragen & Antworten Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Roland Kleinke Technical Solution Sales Tel. +49 (6441) 21004 - 0 E-mail [email protected] e2e-Webinar am 2.7.2014