5 Gründe für Inbound-Marketing
Der Inbound-Marketing Ansatz
#1 Marketing, das geschätzt wird
Inbound-Marketing stellt Inhalte zur Verfügung, die Interessenten und Kunden suchen.
Das sind keine werbenden Botschaften. Es sind Inhalte, die sie entlang ihres Evaluierungs-,
Informations- und Entscheidungsprozesses für relevant erachten.
#2 Sales + Marketing = Smarketing
Vertrieb & Marketing sind heute nicht mehr zu trennen. Mit der Inbound-Marketing
Methode wird Marketing sales- und conversion-orientiert gestaltet.
#3 Vorurteile aufbrechen
Mit Vorurteilen aufräumen und an einem Strang ziehen! Miteinander und füreinander
arbeiten. Guter Content weist beide Perspektiven auf.
Sales ist nicht:
 „einfach gestrickt“
 „inkompetent“
 „faul“
Marketing ist nicht:
 „kreativ und handwerklich“
 „akademisch“
 „irrelevant“
#4 Technologien nutzen
Mit Technologien Komplexität meistern - Planen, Erstellen, Ausspielen, Generieren und
Messen.
#5 Keine Unterbrechungen mehr
Dort Materialien & Inhalte zur Verfügung stellen, wo der Kunde sie sucht bzw. brauchen
kann: in Ihrem Web, auf seinem Evaluierungs- und Informationspfad.
©lunamarina-Fotolia.com
#6 Den richtigen Mix finden
Inbound- und Outbound-Marketing zielorientiert aufeinander abstimmen. So können
alternative Marketing-Maßnahmen on- und offline optimiert werden und interagierbar
gestaltet werden.
5 gute Gründe für
Inbound-Marketing
Qualifizierte Leads
Streben nach einer planbaren Lead-Generierungs-Maschine, die konstant verwertbare Leads liefert. Mit Verwertbar meinen wir
die richtigen Leads: ausreichend qualifiziert und verkaufsbereit.
Marketing messbar machen – ROI (Return on Investment) messen
Inbound-Marketing ist ein Weg, mit dem Sie Marketing messbar machen können. Die herkömmlichen Methoden sind oft zu viel
Stückwerk und es wird nach Ansätzen gesucht, die Kampagnen bzw. Marketingaktivitäten kanalübergreifend analysierbar
machen.
Effizienz und Skalierbarkeit
Trotz aller Performance im Hier und Heute stoßen Unternehmen an ihre Grenzen. Gerade in punkto Digitalisierung beobachten
wir, dass viele Unternehmen die Möglichkeiten aufgrund der verfügbaren Ressourcen oft nicht ausschöpfen. Mal ist es ein
Methoden- und manchmal ein Tool-Problem. Manchmal beides…
Positionierung und Sichtbarkeit
Eine heutzutage immer wichtiger werdende Herausforderung ist, wie Unternehmen Expertenstatus erlangen, die richtigen
Besucher auf ihre Kanäle bringen und aus ihnen verwertbare Leads machen. Oft realisieren wir, dass das Verständnis da ist, der
Prozess aber wieder zu viel Stückwerk ist und eine einheitliche Methode fehlt.
Zukunftsfähigkeit
Die Zukunftsfähigkeit von Sales-Marketing-Modellen wird an der Ausrichtung am Informations- und Evaluierungsverhalten der
potenziellen Kunden entschieden. Mit Inbound-Marketing investieren Sie nachhaltig – eine Kampagne ist keine Aktion sondern
eine Investition in die Zukunft.
Downloads
Kostenlose Downloads
Mit Content Marketing
wirksam machen
Inbound-Marketing Einsteiger-Guide
Download starten
Inbound-Marketing
Superheld: Blog
Ratgeber
Download starten
Inbound-Marketing Offline?
Schluss mit Kaltakquise!
Ratgeber
Download starten
Inbound-Marketing Offline?
Schluss mit Kaltakquise!
Ratgeber
Download starten
Unser Blog
Unser Blog
Hier klicken: blog.trialta.de
TRIALTA GmbH | Hauptstr. 1 F | 90537 Feucht
Adriano Tagliarina
fon: +49 9128 – 73 919 0 | mail: email@trialta.de
www.trialta.de | blog.trialta.de
Wie erreichen Sie uns?
©brat82–Fotolia.com

Weitere ähnliche Inhalte

PPTX
Post finance benefit event präsentation von oberholzer online marketing gmbh
PDF
Content Marketing: Wie kann Ihr Business davon profitieren?
PDF
Content Marketing im Web 3.0
PDF
Leadgenerierung mit B2B Content Marketing
PDF
Wegweiser im Onlinemarketing
PPTX
Contentmarketing - funktioniert das auch für Onlineshops?
PDF
Ist Direct Marketing „nur“ ein Trend?
PDF
Kostenloser Leitfaden: Kunden mit überzeugenden Inhalten gewinnen
Post finance benefit event präsentation von oberholzer online marketing gmbh
Content Marketing: Wie kann Ihr Business davon profitieren?
Content Marketing im Web 3.0
Leadgenerierung mit B2B Content Marketing
Wegweiser im Onlinemarketing
Contentmarketing - funktioniert das auch für Onlineshops?
Ist Direct Marketing „nur“ ein Trend?
Kostenloser Leitfaden: Kunden mit überzeugenden Inhalten gewinnen

Was ist angesagt? (20)

PDF
wob brand afternoon 13 - BRANDING BIT BY BIT
PDF
Mehr Inhalte - weniger Werbung, bitte!
PDF
Content Marketing
PDF
[Webinar] Teaming up through tech
PDF
Content Marketing mit Online-Mitteilungen für Startups
PDF
Marketing Strategy – business case by bsa Marketing
PDF
Content Marketing in der B2B-Kommunikation
PDF
Kirchner + Robrecht White Paper "Marketing Automation - Überblick und Anbieter"
PDF
Inbound Marketing for WebUP Luzern
PDF
IFZ Konferenz. Immobilienvermarktung. Erfolgreiche (Online) Kampagnen. Namics.
PDF
E-Commerce-Plattform – business case by bsa Marketing
PDF
XING learningZ: Home Sweet Home - Das Blog als Zuhause des Corporate Content
PDF
Vorsprung durch Content, aber wie?
PDF
linkbird Whitepaper Preview
PDF
Xing LearningZ: In 5 Schritten mit StoryPower mehr Sichtbarkeit am Markt erzi...
PDF
Social Media - Chance für den Mittelstand
PDF
Inbound Lunch 4 - Anstatt Kaltakquise: Mit Marketing Automation Leads qualifi...
PPTX
Dienstleistungsangebot Michael Heipel Concept & Consulting
PDF
12 Schritte zum Social Media Auftritt für KMU
PDF
Lunch Briefing: Innovation Skills
wob brand afternoon 13 - BRANDING BIT BY BIT
Mehr Inhalte - weniger Werbung, bitte!
Content Marketing
[Webinar] Teaming up through tech
Content Marketing mit Online-Mitteilungen für Startups
Marketing Strategy – business case by bsa Marketing
Content Marketing in der B2B-Kommunikation
Kirchner + Robrecht White Paper "Marketing Automation - Überblick und Anbieter"
Inbound Marketing for WebUP Luzern
IFZ Konferenz. Immobilienvermarktung. Erfolgreiche (Online) Kampagnen. Namics.
E-Commerce-Plattform – business case by bsa Marketing
XING learningZ: Home Sweet Home - Das Blog als Zuhause des Corporate Content
Vorsprung durch Content, aber wie?
linkbird Whitepaper Preview
Xing LearningZ: In 5 Schritten mit StoryPower mehr Sichtbarkeit am Markt erzi...
Social Media - Chance für den Mittelstand
Inbound Lunch 4 - Anstatt Kaltakquise: Mit Marketing Automation Leads qualifi...
Dienstleistungsangebot Michael Heipel Concept & Consulting
12 Schritte zum Social Media Auftritt für KMU
Lunch Briefing: Innovation Skills
Anzeige

Andere mochten auch (20)

PDF
test
PPTX
Die Tschechische Republik
PPTX
Redes LAN
PDF
Markenrivalität : War of the Brands
PPTX
Workshop: "Gute Wissenschaftskommunikation im Web 2.0"_1.7.2014_GS
PDF
Gallup Strengthsfinder 2.0 Results
PDF
KIMBERLEY BEVAN_UNIVERSITY FINAL YEAR PORTFOLIO
PPT
Was tun im Social Web?
PDF
Umstandsmode guenstig im WWW erstehen und sparen
PPTX
Facebook
PPTX
Presentación1
PPTX
Präsentation1
PPTX
Troopers Dance
PDF
Online PR Lexikon: Die besten Online PR Medien
PPT
Virenschutz
PDF
Advertising 410 Quiz 2
PPTX
Facebook und cybermobbing
PPT
Social Media und Fische
PDF
Greg Mohr Portfolio 1997-2004
PDF
Schema.org auf Hotelwebseiten
test
Die Tschechische Republik
Redes LAN
Markenrivalität : War of the Brands
Workshop: "Gute Wissenschaftskommunikation im Web 2.0"_1.7.2014_GS
Gallup Strengthsfinder 2.0 Results
KIMBERLEY BEVAN_UNIVERSITY FINAL YEAR PORTFOLIO
Was tun im Social Web?
Umstandsmode guenstig im WWW erstehen und sparen
Facebook
Presentación1
Präsentation1
Troopers Dance
Online PR Lexikon: Die besten Online PR Medien
Virenschutz
Advertising 410 Quiz 2
Facebook und cybermobbing
Social Media und Fische
Greg Mohr Portfolio 1997-2004
Schema.org auf Hotelwebseiten
Anzeige

Ähnlich wie 5 gute Gründe für Inbound-Marketing (20)

PPTX
Online Marketing Trends 2017
PDF
24 Digital Marketing Strategien
PPTX
Content Marketing - Grundlagen, Beispiele, Tipps und Vorgehensweise
PDF
Managen Sie den Kundenfang...
PDF
linkbird Whitepaper Preview
PDF
Cmo day muc 150519 av_r
PDF
Wegweiser für Ihre Kommunikationsstrategie
PDF
Lean Agile Marketing
PPTX
Programmatic & Inbound Marketing, media BROS. insights, 5. Juni 2014
PDF
Whitepaper KUNDENZENTRIERUNG in 6 Schritten
PDF
Social Media als integrativer Bestandteil des modernen Dialogmarketings
PDF
Ligatus content marketingstudie_2016
PPTX
Z3 digital-roadmap
PDF
Akquise - epic mindshare #A
PDF
Akquise - epic mindshare #A
PPTX
Die 25 wichtigsten Erfolgsfaktoren für das Content Marketing
PDF
Dialogorientierter Meiungsführer - Entwicklung einer qualifizierten und werti...
PDF
6 schritte zur_onlinekommunikationsstrategie
PDF
Digital Branding meets Leadgeneration meets Content Marketing in der B2B Komm...
PDF
Kreutz & Partner Manifest - Handel im Fokus der Digitalisierung - Me2B
Online Marketing Trends 2017
24 Digital Marketing Strategien
Content Marketing - Grundlagen, Beispiele, Tipps und Vorgehensweise
Managen Sie den Kundenfang...
linkbird Whitepaper Preview
Cmo day muc 150519 av_r
Wegweiser für Ihre Kommunikationsstrategie
Lean Agile Marketing
Programmatic & Inbound Marketing, media BROS. insights, 5. Juni 2014
Whitepaper KUNDENZENTRIERUNG in 6 Schritten
Social Media als integrativer Bestandteil des modernen Dialogmarketings
Ligatus content marketingstudie_2016
Z3 digital-roadmap
Akquise - epic mindshare #A
Akquise - epic mindshare #A
Die 25 wichtigsten Erfolgsfaktoren für das Content Marketing
Dialogorientierter Meiungsführer - Entwicklung einer qualifizierten und werti...
6 schritte zur_onlinekommunikationsstrategie
Digital Branding meets Leadgeneration meets Content Marketing in der B2B Komm...
Kreutz & Partner Manifest - Handel im Fokus der Digitalisierung - Me2B

5 gute Gründe für Inbound-Marketing

  • 1. 5 Gründe für Inbound-Marketing
  • 3. #1 Marketing, das geschätzt wird Inbound-Marketing stellt Inhalte zur Verfügung, die Interessenten und Kunden suchen. Das sind keine werbenden Botschaften. Es sind Inhalte, die sie entlang ihres Evaluierungs-, Informations- und Entscheidungsprozesses für relevant erachten.
  • 4. #2 Sales + Marketing = Smarketing Vertrieb & Marketing sind heute nicht mehr zu trennen. Mit der Inbound-Marketing Methode wird Marketing sales- und conversion-orientiert gestaltet.
  • 5. #3 Vorurteile aufbrechen Mit Vorurteilen aufräumen und an einem Strang ziehen! Miteinander und füreinander arbeiten. Guter Content weist beide Perspektiven auf. Sales ist nicht:  „einfach gestrickt“  „inkompetent“  „faul“ Marketing ist nicht:  „kreativ und handwerklich“  „akademisch“  „irrelevant“
  • 6. #4 Technologien nutzen Mit Technologien Komplexität meistern - Planen, Erstellen, Ausspielen, Generieren und Messen.
  • 7. #5 Keine Unterbrechungen mehr Dort Materialien & Inhalte zur Verfügung stellen, wo der Kunde sie sucht bzw. brauchen kann: in Ihrem Web, auf seinem Evaluierungs- und Informationspfad. ©lunamarina-Fotolia.com
  • 8. #6 Den richtigen Mix finden Inbound- und Outbound-Marketing zielorientiert aufeinander abstimmen. So können alternative Marketing-Maßnahmen on- und offline optimiert werden und interagierbar gestaltet werden.
  • 9. 5 gute Gründe für Inbound-Marketing
  • 10. Qualifizierte Leads Streben nach einer planbaren Lead-Generierungs-Maschine, die konstant verwertbare Leads liefert. Mit Verwertbar meinen wir die richtigen Leads: ausreichend qualifiziert und verkaufsbereit.
  • 11. Marketing messbar machen – ROI (Return on Investment) messen Inbound-Marketing ist ein Weg, mit dem Sie Marketing messbar machen können. Die herkömmlichen Methoden sind oft zu viel Stückwerk und es wird nach Ansätzen gesucht, die Kampagnen bzw. Marketingaktivitäten kanalübergreifend analysierbar machen.
  • 12. Effizienz und Skalierbarkeit Trotz aller Performance im Hier und Heute stoßen Unternehmen an ihre Grenzen. Gerade in punkto Digitalisierung beobachten wir, dass viele Unternehmen die Möglichkeiten aufgrund der verfügbaren Ressourcen oft nicht ausschöpfen. Mal ist es ein Methoden- und manchmal ein Tool-Problem. Manchmal beides…
  • 13. Positionierung und Sichtbarkeit Eine heutzutage immer wichtiger werdende Herausforderung ist, wie Unternehmen Expertenstatus erlangen, die richtigen Besucher auf ihre Kanäle bringen und aus ihnen verwertbare Leads machen. Oft realisieren wir, dass das Verständnis da ist, der Prozess aber wieder zu viel Stückwerk ist und eine einheitliche Methode fehlt.
  • 14. Zukunftsfähigkeit Die Zukunftsfähigkeit von Sales-Marketing-Modellen wird an der Ausrichtung am Informations- und Evaluierungsverhalten der potenziellen Kunden entschieden. Mit Inbound-Marketing investieren Sie nachhaltig – eine Kampagne ist keine Aktion sondern eine Investition in die Zukunft.
  • 16. Kostenlose Downloads Mit Content Marketing wirksam machen Inbound-Marketing Einsteiger-Guide Download starten Inbound-Marketing Superheld: Blog Ratgeber Download starten Inbound-Marketing Offline? Schluss mit Kaltakquise! Ratgeber Download starten Inbound-Marketing Offline? Schluss mit Kaltakquise! Ratgeber Download starten
  • 18. Unser Blog Hier klicken: blog.trialta.de
  • 19. TRIALTA GmbH | Hauptstr. 1 F | 90537 Feucht Adriano Tagliarina fon: +49 9128 – 73 919 0 | mail: [email protected] www.trialta.de | blog.trialta.de Wie erreichen Sie uns? ©brat82–Fotolia.com