SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
09:00 – 10:00 ANMELDUNG UND FRÜHSTÜCKSEMPFANG
10:00 – 10:30 BEGRÜSSUNG*
Operational Excellence ist eine Reise und beinhaltet das intelligente Ankommen an
einem klar definierten Ziel von einem klar verstandenen Start. Diese Reise legt man
selten allein zurück. Die Referenzprojekte beschreiben verschiedene Reiseerfahrungen
mit internen und externen Partnern. Die Einführung gibt einen Überblick über die Inhalte
des Reiseführers aus ISG Sicht.
Ronald Paschen, Partner
Information Services Group
10:30 – 11:15 SECOND WAVE OUTSOURCING OF WORKPLACE SERVICES: KEY SUCCESS FACTORS
Der Outsourcing-Markt ist in Bewegung: Kunde wie Provider haben nachhaltige
Erfahrungen in der Arbeitsteilung gesammelt. Der Vortrag behandelt die relevanten
Erfolgsfaktoren sowohl des internen Stakeholder-Managements als auch des
Ausschreibungsprozesses im Kontext des Workplace Outsourcingvertrages der
Commerzbank.
Samuel Spreen, CIO Corporate Center und Non-Core Assets
Commerzbank AG
11:15 – 12:00 DREI JAHRE SPÄTER – LIBRA - EIN TRANSFORMATIONAL BUSINESS PROCESS OUTSOURCING*
Vor drei Jahren hat NSN im Rahmen des zu seiner Zeit europaweit größten BPO-
Vertrages seinen Bestellabwicklungsprozess outgesourced.
Dieser Bericht fasst die Erfahrungen und Erfolge zusammen und gibt einen Ausblick auf
die Zukunft dieser Sourcing Beziehung. Es wird die grundlegende Frage beantwortet,
inwieweit „Transformational Outsourcing“ ein geeignetes Instrument ist, um komplexe
Transformationsvorhaben mit Hilfe eines externen Service Providers umzusetzen.
Hubertus von Manstein, OPS Business Performance Management
Nokia Solutions and Networks Operations GmbH & Co. KG
12:00 – 13:30 BUSINESS NETWORK LUNCH
13:30 – 14:15 SETTING-UP A GOVERNANCE FRAMEWORK TO SERVE A MULTI-CLIENT ENVIRONMENT*
Thema des Beitrages ist das Ende 2012 von Allianz Managed Operations & Services
(AMOS) initiierte und durch ISG unterstützte Strategic Assessment von Allianz Financial
and Accounting (F&A). Er bietet einen Blick über die ergriffenen Maßnahmen bezüglich
des Request for Solution und die Einrichtung des Shared Captive Centers (SCC). Zudem
werden die Herausforderungen diskutiert, einen passenden Steuerungsmechanismus für
eine Multi-Sourcing (BPO, SCC) Plattform zu erstellen und einzubinden.
Dr. Mark Eger, Head of Finance & Business Services
Allianz Managed Operations & Services SE
14:15 – 15:00 KAFFEEPAUSE & NETWORKING
15:00 – 15:45
DRIVING SUPPLIER CONSOLIDATION BY LEVERAGING A STRATEGIC OFFSHORE CONTRACT*
In 2013 startete BBS mit Unterstützung der ISG eine umfassende
Dienstleisterkonsolidierung im Rahmen eines internen IT Optimierungs- und
Wettbewerbsfähigkeitsprojekts. Dabei wird die Offshore-Kapazität eines IT Partners
genutzt, den BBS im Jahr zuvor mit Hilfe eines gestuften RfP Prozesses ausgewählt und
mit ihm einen Vertrag über Outsourcing von Anwendungswartungs- und
Infrastrukturdienstleistungen des eigenen indischen Delivery Centers unterzeichnet
hatte. Systematisch wurden für die Dienstleisterkonsolidierung Onsite-Services in Bezug
auf Offshore-Fähigkeit und die eigene strategische Ausrichtung untersucht und mit dem
IT Partner verhandelt. Mit klar definierten Liefermodellen und einem strukturierten
Verhandlungsprozess wurden dabei marktgerechte Leistungen und Preise erzielt.
Sebastian Thiel, Head of Vendor Management Applications
Bayer Business Services GmbH
15:45 – 16:15 PANEL DISCUSSION - EXPERTEN FRAGEN, EXPERTEN ANTWORTEN
Referenten und ISG Experten beantworten Fragen und diskutieren gemeinsam mit den
Teilnehmern über Ihre Erfahrungen, Planungen und Strategien
16:15 – 16:30 WRAP-UP KEY MESSAGES, OUTLINE
16:30 – 18:00 FINGERFOOD UND EINZELGESPRÄCHE
Nach dem finalen Wrap-Up laden wir alle Gäste zu einem gemeinsamen Fingerfood ein,
um weitere Fragen zu beantworten oder Diskussionen in lockerer Atmosphäre zu führen.
*Änderungen vorbehalten

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
SECOND WAVE OUTSOURCING INFRASTRUCTURE (ETABLIERUNG VON WETTBEWERB)
Werner Feld
 
PDF
ISG Operational Excellence Summit 2014, Mittwoch, 7. Mai 2014 in Frankfurt a.M.
Werner Feld
 
PDF
SETTING-UP A GOVERNANCE FRAMEWORK TO SERVE A MULTI-CLIENT ENVIRONMENT
Werner Feld
 
PDF
SECOND WAVE OUTSOURCING INFRASTRUCTURE (ETABLIERUNG VON WETTBEWERB)
Werner Feld
 
PDF
DREI JAHRE SPÄTER – LIBRA – EIN TRANSFORMATIONAL BUSINESS PROCESS OUTSOURCING
Werner Feld
 
PDF
ADM OUTSOURCING UND RETAINED ORGANIZATION (HERAUSFORDERUNGEN UND AUSBAU)
Werner Feld
 
PPTX
Supplier Reduction Presentation
Grant Grundy
 
PPT
SUPPLIER SELECTION AND EVALUATION
Zamri Yahya
 
SECOND WAVE OUTSOURCING INFRASTRUCTURE (ETABLIERUNG VON WETTBEWERB)
Werner Feld
 
ISG Operational Excellence Summit 2014, Mittwoch, 7. Mai 2014 in Frankfurt a.M.
Werner Feld
 
SETTING-UP A GOVERNANCE FRAMEWORK TO SERVE A MULTI-CLIENT ENVIRONMENT
Werner Feld
 
SECOND WAVE OUTSOURCING INFRASTRUCTURE (ETABLIERUNG VON WETTBEWERB)
Werner Feld
 
DREI JAHRE SPÄTER – LIBRA – EIN TRANSFORMATIONAL BUSINESS PROCESS OUTSOURCING
Werner Feld
 
ADM OUTSOURCING UND RETAINED ORGANIZATION (HERAUSFORDERUNGEN UND AUSBAU)
Werner Feld
 
Supplier Reduction Presentation
Grant Grundy
 
SUPPLIER SELECTION AND EVALUATION
Zamri Yahya
 

Ähnlich wie DRIVING SUPPLIER CONSOLIDATION BY LEVERAGING A STRATEGIC OFFSHORE CONTRACT (16)

PDF
DREI JAHRE SPÄTER – LIBRA – EIN TRANSFORMATIONAL BUSINESS PROCESS OUTSOURCING
Werner Feld
 
PDF
Isg operational excellence_summit_2015_agenda
Werner Feld
 
PDF
Erschließen Sie neue Geschäfts­­chancen durch optimierte, automatisierte und ...
Wolfgang Schmidt
 
PDF
Steria Mummert Outsourcing Studie
Semalytix
 
PDF
Multiple IT-Sourcingund Global Delivery
pliXos GmbH
 
PDF
Wie Sie durch Application Management Services smart den Fachkräftemangel um...
IBsolution GmbH
 
PDF
Navigator im Compliance-Dickicht - computerworld.ch - Matthias Leisi
Matthias Leisi
 
PDF
1610913b conect itsm swiss
CON.ECT Eventmanagement
 
PPTX
Meetup BizDevOps - Was Versicherungen von Banken lernen können (19.05.2020)
Stefan Nagel
 
PDF
metafinanz Unternehmensprofil
metafinanz Informationssysteme GmbH
 
PPTX
Business Consulting Präsentation
Frederico Baumann
 
PDF
WNS Corporate German Factsheet
WNS Global Services
 
PDF
Swiss Cloud Conference 2014: Was unterscheidet ein Cloud Service vom Outsourcing
topsoft - inspiring digital business
 
PDF
Folder oe kongress_2013
WandelBarCamp
 
PDF
BizDevOps - Warum multidisziplinäre Teams für deutsche Versicherer unausweich...
Stefan Nagel
 
PPTX
Voquz IT Solutions Unternehmenspräsention
Voquz Group
 
DREI JAHRE SPÄTER – LIBRA – EIN TRANSFORMATIONAL BUSINESS PROCESS OUTSOURCING
Werner Feld
 
Isg operational excellence_summit_2015_agenda
Werner Feld
 
Erschließen Sie neue Geschäfts­­chancen durch optimierte, automatisierte und ...
Wolfgang Schmidt
 
Steria Mummert Outsourcing Studie
Semalytix
 
Multiple IT-Sourcingund Global Delivery
pliXos GmbH
 
Wie Sie durch Application Management Services smart den Fachkräftemangel um...
IBsolution GmbH
 
Navigator im Compliance-Dickicht - computerworld.ch - Matthias Leisi
Matthias Leisi
 
1610913b conect itsm swiss
CON.ECT Eventmanagement
 
Meetup BizDevOps - Was Versicherungen von Banken lernen können (19.05.2020)
Stefan Nagel
 
metafinanz Unternehmensprofil
metafinanz Informationssysteme GmbH
 
Business Consulting Präsentation
Frederico Baumann
 
WNS Corporate German Factsheet
WNS Global Services
 
Swiss Cloud Conference 2014: Was unterscheidet ein Cloud Service vom Outsourcing
topsoft - inspiring digital business
 
Folder oe kongress_2013
WandelBarCamp
 
BizDevOps - Warum multidisziplinäre Teams für deutsche Versicherer unausweich...
Stefan Nagel
 
Voquz IT Solutions Unternehmenspräsention
Voquz Group
 
Anzeige

Mehr von Werner Feld (10)

PDF
1 q17 emea-isg-index
Werner Feld
 
PDF
Q3 2015 EMEA ISG Outsourcing Index, Report
Werner Feld
 
PDF
2 Q 2015 EMEA ISG Outsourcing Index
Werner Feld
 
PDF
Q1 2015 ISG Outsourcing Index EMEA
Werner Feld
 
PDF
Consumption-based public cloud (CBPC) model
Werner Feld
 
PDF
EMEA ISG Outsourcing Index Q3/2014
Werner Feld
 
PDF
Mit Benchmarking zu standardisierten IT Services
Werner Feld
 
PDF
2Q14 EMEA ISG Outsourcing Index
Werner Feld
 
PDF
SETTING-UP A GOVERNANCE FRAMEWORK TO SERVE A MULTI-CLIENT ENVIRONMENT
Werner Feld
 
PDF
ISG Masterclass “IT Service Integration and Management”
Werner Feld
 
1 q17 emea-isg-index
Werner Feld
 
Q3 2015 EMEA ISG Outsourcing Index, Report
Werner Feld
 
2 Q 2015 EMEA ISG Outsourcing Index
Werner Feld
 
Q1 2015 ISG Outsourcing Index EMEA
Werner Feld
 
Consumption-based public cloud (CBPC) model
Werner Feld
 
EMEA ISG Outsourcing Index Q3/2014
Werner Feld
 
Mit Benchmarking zu standardisierten IT Services
Werner Feld
 
2Q14 EMEA ISG Outsourcing Index
Werner Feld
 
SETTING-UP A GOVERNANCE FRAMEWORK TO SERVE A MULTI-CLIENT ENVIRONMENT
Werner Feld
 
ISG Masterclass “IT Service Integration and Management”
Werner Feld
 
Anzeige

DRIVING SUPPLIER CONSOLIDATION BY LEVERAGING A STRATEGIC OFFSHORE CONTRACT

  • 1. 09:00 – 10:00 ANMELDUNG UND FRÜHSTÜCKSEMPFANG 10:00 – 10:30 BEGRÜSSUNG* Operational Excellence ist eine Reise und beinhaltet das intelligente Ankommen an einem klar definierten Ziel von einem klar verstandenen Start. Diese Reise legt man selten allein zurück. Die Referenzprojekte beschreiben verschiedene Reiseerfahrungen mit internen und externen Partnern. Die Einführung gibt einen Überblick über die Inhalte des Reiseführers aus ISG Sicht. Ronald Paschen, Partner Information Services Group 10:30 – 11:15 SECOND WAVE OUTSOURCING OF WORKPLACE SERVICES: KEY SUCCESS FACTORS Der Outsourcing-Markt ist in Bewegung: Kunde wie Provider haben nachhaltige Erfahrungen in der Arbeitsteilung gesammelt. Der Vortrag behandelt die relevanten Erfolgsfaktoren sowohl des internen Stakeholder-Managements als auch des Ausschreibungsprozesses im Kontext des Workplace Outsourcingvertrages der Commerzbank. Samuel Spreen, CIO Corporate Center und Non-Core Assets Commerzbank AG 11:15 – 12:00 DREI JAHRE SPÄTER – LIBRA - EIN TRANSFORMATIONAL BUSINESS PROCESS OUTSOURCING* Vor drei Jahren hat NSN im Rahmen des zu seiner Zeit europaweit größten BPO- Vertrages seinen Bestellabwicklungsprozess outgesourced. Dieser Bericht fasst die Erfahrungen und Erfolge zusammen und gibt einen Ausblick auf die Zukunft dieser Sourcing Beziehung. Es wird die grundlegende Frage beantwortet, inwieweit „Transformational Outsourcing“ ein geeignetes Instrument ist, um komplexe Transformationsvorhaben mit Hilfe eines externen Service Providers umzusetzen. Hubertus von Manstein, OPS Business Performance Management Nokia Solutions and Networks Operations GmbH & Co. KG 12:00 – 13:30 BUSINESS NETWORK LUNCH 13:30 – 14:15 SETTING-UP A GOVERNANCE FRAMEWORK TO SERVE A MULTI-CLIENT ENVIRONMENT* Thema des Beitrages ist das Ende 2012 von Allianz Managed Operations & Services (AMOS) initiierte und durch ISG unterstützte Strategic Assessment von Allianz Financial and Accounting (F&A). Er bietet einen Blick über die ergriffenen Maßnahmen bezüglich des Request for Solution und die Einrichtung des Shared Captive Centers (SCC). Zudem werden die Herausforderungen diskutiert, einen passenden Steuerungsmechanismus für eine Multi-Sourcing (BPO, SCC) Plattform zu erstellen und einzubinden. Dr. Mark Eger, Head of Finance & Business Services Allianz Managed Operations & Services SE
  • 2. 14:15 – 15:00 KAFFEEPAUSE & NETWORKING 15:00 – 15:45 DRIVING SUPPLIER CONSOLIDATION BY LEVERAGING A STRATEGIC OFFSHORE CONTRACT* In 2013 startete BBS mit Unterstützung der ISG eine umfassende Dienstleisterkonsolidierung im Rahmen eines internen IT Optimierungs- und Wettbewerbsfähigkeitsprojekts. Dabei wird die Offshore-Kapazität eines IT Partners genutzt, den BBS im Jahr zuvor mit Hilfe eines gestuften RfP Prozesses ausgewählt und mit ihm einen Vertrag über Outsourcing von Anwendungswartungs- und Infrastrukturdienstleistungen des eigenen indischen Delivery Centers unterzeichnet hatte. Systematisch wurden für die Dienstleisterkonsolidierung Onsite-Services in Bezug auf Offshore-Fähigkeit und die eigene strategische Ausrichtung untersucht und mit dem IT Partner verhandelt. Mit klar definierten Liefermodellen und einem strukturierten Verhandlungsprozess wurden dabei marktgerechte Leistungen und Preise erzielt. Sebastian Thiel, Head of Vendor Management Applications Bayer Business Services GmbH 15:45 – 16:15 PANEL DISCUSSION - EXPERTEN FRAGEN, EXPERTEN ANTWORTEN Referenten und ISG Experten beantworten Fragen und diskutieren gemeinsam mit den Teilnehmern über Ihre Erfahrungen, Planungen und Strategien 16:15 – 16:30 WRAP-UP KEY MESSAGES, OUTLINE 16:30 – 18:00 FINGERFOOD UND EINZELGESPRÄCHE Nach dem finalen Wrap-Up laden wir alle Gäste zu einem gemeinsamen Fingerfood ein, um weitere Fragen zu beantworten oder Diskussionen in lockerer Atmosphäre zu führen. *Änderungen vorbehalten