PNW PROFIL 20 Seiten
Bewerbung PNW: Farah Lenser – Heiner Benking
Koordinations- und Service- Stelle



Reale und Virtuelle Projekte als

Kulturkreative
Salons – Aktionen – Performances – Medien

• Künstlern
• Soziale und kulturelle Entrepreneure
• Kinder und Jugendliche
• politisch-soziale Aktivisten und Akteure der Bürgergesellschaft
Future Raft & Tour 21


„ Ein Floß wurde aus Wohlstandsmüll und
  Industrieabfällen zur EXPO 2000 von
  Jugendlichen gebaut und zum Symbol für
  eine positive Zukunft in Harmonie mit der
  Natur transformiert.
„ Schatzsuche nach einer positiven Zukunft
„ Ein Floß in die Zukunft ist das Sinnbild, die
  Zukunft aktiv und kreativ selbst in die Hand
  zu nehmen.
„ Bootstour von Hannover nach Berlin mit
  engagierten Jugendlichen
„ Flaschenpost – Meinungsumfrage
„ Schatzkarten positiver Projekte der
  bereisten Regionen
„ Zukunftsausstellung
„ Virtuelle Zukunftswerkstadt
Open – Forum
    Formatlabor - Wie kommt das Neue in die Welt



„     Partizipative Dialogverfahren
„     Magic Roundtable, Open-Space, Salon-Design
„     Demokratie neu erfinden
„     Mediations- und Friedensprojekte



„     Magic Roundtable – Begegnungen auf Augenhöhe

„     Vielfalt der Modelle – Impuls und Austausch

„     Perspektivenwechsel – Hören Fühlen Denken Handeln

„     Eine Welt für Alle – Talk and Communication
Open - Forum



Magic Carpets
Europäischer Jugendkongress, Das Neue Europa
Chancen und Herausforderungen
FEZ, Berlin 2004


Open-Space: New Spaces for Female Voices
Workshop: Gender, Peace, and Conflict Resolution
Summer School 2002, Humboldt-University Berlin



PEACE UNIVERSITY
Ergebnisse der Sommer Universität in Berlin
Juli - Oktober 1995
Open - Forum


Open-Space:
„Die sozial-ökologische Alternative“
Rudolf Bahro Internationales Symposium and
Open-Space - Humboldt Universität, Berlin 2002

Magic Roundtable: Was ist zu tun?
„Umdenken—Umschwenken“
Cradle2Cradle Festival
The Next industrial Revolution
AEDES, Berlin, 2011


Magic Roundtable:
Demokratie neu Erfinden
Dialog im Zirkus - Chance 2000
mit Christoph Schlingensief
Youth-Leader Magazine

Ein weiteres Projekt des Vereins ist das Youth-Leadership Magazin
das zum 4. Mal als UNESCO Dekadeprojekt “Bildung für
nachhaltige Entwicklung” ausgezeichent wurde.

Über hundert Jugendliche aus verschiedenen Ländern bilden ein
internationales Redaktionsteam zu den Themen:

• Youth Leadership
• Nachhaltigkeitslernen
• Positive Change
• Co-Kreativität
• Social Entrepreneurship
• Social Business

In Vorbereitung:   Sonderedition mit der Generation des arabischen Frühlings.
Youth-Leader Magazine




Action Magazine in 10 languages and more – good news for RIO +20
Mitgliedschaft im Deutschen
Netzwerk der Anna-Lindh-Stiftung

Seit 2008 persönliche Mitgliedschaft von
Farah Lenser und Heiner Benking

Mai 2008 Teilnahme in Weimar
bei 1001 Actions for Dialogue

Okt 2008 Teilnahme am
Netzwerktreffen in Leipzig

Werbung neuer Mitglieder für das Netzwerk:
Internationale Jugendgemeinschaftsdienste und
der Frauenkulturzeitschrift “ab40”, Cinema of
Jenin e.V., Future Worlds Center Nikosia, Zypern.
www.euromedalex.org/forum2010                                   www.thueringen.de/de/tsk

Europäische Union und
die Union für das Mittelmeer –
eine Vision wird Wirklichkeit

Das Anna-Lindh Forum 2010 in Barcelona
ein Bericht von Farah Lenser auf der
Weimarer Konferenz zum Europäischen
Jahr gegen soziale Ausgrenzung und
Armut
„Europa der Verantwortung und der
Partnerschaft in der Migrationspolitik
für Jugendliche“
18./19. Mai 2010 in Weimar. Jugend- und Kulturzentrum mon ami
Rundgespräche – Magic Roundtables

Anna-Lindh Forum 2010 Barcelona
Press, Media and
Participants
Roundtable




UNESCO – Decade for Education for Sustainable
Development, Bonn 2009
Delegates, Media,
and Participants
Roundtable
Mittelmeer
                                 vor Ort




Mai 2011: Einladung der
palästinensisch-israelischen
Friedensinitiative „Combatants
for Peace“ zu einem Magic
Roundtable im Casalot in
Kooperation mit dem Netzwerk-
koordinator Radius of Art.
Report:
                                        Judge
                                        Mokhtar Yahyaoui


Mokhtar Yahyaoui, tunesischer Richter und Dissident
unter dem Regime von Ben Ali.
Im Sommer 2011 wurde Yahyaoui von „Positive Nett-
Works“ im Rahmen eines kurzfristigen calls für
Reisemittel der Anna-Lindh Stiftung eingeladen:
„Believe in Dialogue, Act for Citzenship“


Als Mitglied in der
High Commission
bereitete er die Wahlen
in Tunesien vor.
Report:
                                        Judge
                                        Mokhtar Yahyaoui


Während seiner einwöchigen Vortragsreise hielt Mokhtar Yahyaoui
mehrere Vorträge, Seminare für Studenten, und gab diverse Interviews für
Fernseh-, Funk- und Printmedien.

Unterstützung durch Mitglieder
des Deutschen Netzwerkes:

• Friedrich-Ebert-Stiftung
• Ibn Rushd Fund
• Zentrum Moderner Orient
• Haus der Kulturen der Welt
• Deutsche Welle

• sowie u.a. der Bundeszentrale
  für politische Bildung (bpb),
• und der Deutsch-Arabischen
  Freundschaftsgesellschaft (DAFG).
Euro-Med Award for the Dialogue for Citzenship and Freedom:
  „Believe in Dialogue, Act for Citzenship“ 2011
Das Future Worlds Center erhielt den 2. Preis (nominiert von PNW) für
  seine Programme:

„ Act beyond Borders und Teach MDGs (Millennium Development Goals)
„ Arbeit im Bereich Benachteiligter und Immigranten
„ Dialog- und Friedensprojekte zwischen Nord- und Süd-Zypern und
  zwischen Israelis und Palestinensern
„ die Entwicklung von Verfahren für einen systembasierten Ansatz bei der
  der Erörterung von hochkomplexen Streit- und Problemlagen
„ für seine Arbeit bei der Entwicklung von “Agoras für das Global Village”
  durch einen Strukturierten Dialog Design Prozess (SDDP) – siehe
  Demokratie “neu erfinden”.



        Teilnehmer des SDDP Trainingsseminars 2011
HomeBase in collaboration with the Global Arts Corporation and Positive Nett-
Works e.V. / Open Forum and “radius of art” hosted dialogues in the Homebase.




         'art in service': interrogating social practice
                                    Todd Lester
                     activist in the field of social innovation
      founder of FreeDimensional and its Creative Resistance Fund (CRF)
                    Executive Director of Global Arts Corps,


                        February 10th, 18:00 - 21:00 pm
                            HomeBase LAB, Berlin
Vorschlag:

COMMON ACTION Migration und Flucht


“Refugee Republic”             (Auftaktveranstaltung)

2 tägiger Open Space + Online Konferenz
   mit Teilnehmern aus Anrainerländern des Mittelmeers
Überlebenskunstprojekt “MediTerra”


“asap islands”: schwimmende recycling Plattformen:
Locations: .B.: Tunesien; Lybien, Ägypten, Kreta, Zypern
Alf bewerbung-final-boell-polish-neutral-s
Alf bewerbung-final-boell-polish-neutral-s
Paragrana                    &       PAER           EuroMed research network
Philosophies and Anthropologies of the Euromediterranean Region

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Instructions BUSHNELL Binoculars | Optics Trade
PPS
Tour du monde
PDF
Agriculture africaine
PDF
Completing the Innovation Management Puzzle
PPTX
Clean code in ABAP
PDF
Modelisation et maquettage 2015
PDF
Panorama 2013 du Business Process Management : Le BPM en marche
 
PPT
Introduction to radiation therapy
Instructions BUSHNELL Binoculars | Optics Trade
Tour du monde
Agriculture africaine
Completing the Innovation Management Puzzle
Clean code in ABAP
Modelisation et maquettage 2015
Panorama 2013 du Business Process Management : Le BPM en marche
 
Introduction to radiation therapy

Andere mochten auch (20)

PPT
Aranya Community Housing
PPT
Plate tectonics slides re
PPT
HPLC - Peak integration for chromatography
PPTX
Payment and Settlement Systems(SWIFT,NEFT and Securities Cycle)
PPTX
Analysing Smart City Development in india
PDF
Piping components, materials, codes and standards part 1- pipe
PPTX
Casting and its types
PDF
New forever clean 9 booklet
PDF
Workplace Accountability: How Effective Managers Create a Culture of Ownership
PPTX
Crm final ppt
PPTX
Soft tissue tumor
PPT
Word Formation in English
PPTX
Inventory Management - a ppt for PGDM/MBA
PDF
Heart sounds and murmur
PPTX
Women empowerment
PPT
What is the best Healthcare Data Warehouse Model for Your Organization?
PPT
Human Resource planning
PPTX
Messenger Marketing mit Line, WhatsApp, Snapchat, Vine und Viber &Co.!
PDF
Open Source 2.0: Digitale Nachhaltigkeit in der öffentlichen Verwaltung
PDF
Messe als Instrument der Unternehmenskommunikation
Aranya Community Housing
Plate tectonics slides re
HPLC - Peak integration for chromatography
Payment and Settlement Systems(SWIFT,NEFT and Securities Cycle)
Analysing Smart City Development in india
Piping components, materials, codes and standards part 1- pipe
Casting and its types
New forever clean 9 booklet
Workplace Accountability: How Effective Managers Create a Culture of Ownership
Crm final ppt
Soft tissue tumor
Word Formation in English
Inventory Management - a ppt for PGDM/MBA
Heart sounds and murmur
Women empowerment
What is the best Healthcare Data Warehouse Model for Your Organization?
Human Resource planning
Messenger Marketing mit Line, WhatsApp, Snapchat, Vine und Viber &Co.!
Open Source 2.0: Digitale Nachhaltigkeit in der öffentlichen Verwaltung
Messe als Instrument der Unternehmenskommunikation
Anzeige

Mehr von Heiner Benking (20)

PDF
Orders negotiations-part1of2--indigeneity - an extra & alternative worldview
PDF
Global change 20-years_post_rio-12years-Welt_im_Wandel-Ausstelllung
PDF
Intercarto intergis-world-mapping-modelling-2006
PPTX
Solution pitch heinerbenking-cop24-side-event-youth-CITIZENS CLIMATE DIALOGUE
PDF
Grasping, Groping, and Grokking Heiner --nutshell-slides-gcc-sunday-24-00
PDF
OUT OF THE BOX THINKING - PARADIGM MAPPING
PDF
Gebser 2017-heiner benking concreteness in integral worlds-revisited
PDF
AFRICA - Solar cooking - drying - storage INBAK
PDF
Lebendige Demokratie-invitation for JAKOB KASER FOUNDATION event 2013
PPT
UN OSI ECSA - CITIZEN SCIENCES 2016
PDF
Futures of a Complex World - Futures of Education
PDF
UNESCO-DESD-Dekade--Gestaltungs Competences-Skills Schneverdingen-2007 - kopi...
PPT
Gestaltungs Competences- UNESCO_DESD_Transfer21-Schneverdingen-2007
PDF
Environment Learning 2006
PDF
Benking inquiry-Herrenhausen
PDF
Digital turn-what-next--pecha-kucha, Berlin--21-sept-5-2015
PDF
The challenge madrigal-sea
PDF
Angela pingo-ergo-sum-rostock-2012
PDF
Angela berlin-turin-docu-cogain-2006
PDF
New renaissance harmonizing-2009-s
Orders negotiations-part1of2--indigeneity - an extra & alternative worldview
Global change 20-years_post_rio-12years-Welt_im_Wandel-Ausstelllung
Intercarto intergis-world-mapping-modelling-2006
Solution pitch heinerbenking-cop24-side-event-youth-CITIZENS CLIMATE DIALOGUE
Grasping, Groping, and Grokking Heiner --nutshell-slides-gcc-sunday-24-00
OUT OF THE BOX THINKING - PARADIGM MAPPING
Gebser 2017-heiner benking concreteness in integral worlds-revisited
AFRICA - Solar cooking - drying - storage INBAK
Lebendige Demokratie-invitation for JAKOB KASER FOUNDATION event 2013
UN OSI ECSA - CITIZEN SCIENCES 2016
Futures of a Complex World - Futures of Education
UNESCO-DESD-Dekade--Gestaltungs Competences-Skills Schneverdingen-2007 - kopi...
Gestaltungs Competences- UNESCO_DESD_Transfer21-Schneverdingen-2007
Environment Learning 2006
Benking inquiry-Herrenhausen
Digital turn-what-next--pecha-kucha, Berlin--21-sept-5-2015
The challenge madrigal-sea
Angela pingo-ergo-sum-rostock-2012
Angela berlin-turin-docu-cogain-2006
New renaissance harmonizing-2009-s
Anzeige

Alf bewerbung-final-boell-polish-neutral-s

  • 1. PNW PROFIL 20 Seiten
  • 2. Bewerbung PNW: Farah Lenser – Heiner Benking Koordinations- und Service- Stelle Reale und Virtuelle Projekte als Kulturkreative Salons – Aktionen – Performances – Medien • Künstlern • Soziale und kulturelle Entrepreneure • Kinder und Jugendliche • politisch-soziale Aktivisten und Akteure der Bürgergesellschaft
  • 3. Future Raft & Tour 21 „ Ein Floß wurde aus Wohlstandsmüll und Industrieabfällen zur EXPO 2000 von Jugendlichen gebaut und zum Symbol für eine positive Zukunft in Harmonie mit der Natur transformiert. „ Schatzsuche nach einer positiven Zukunft „ Ein Floß in die Zukunft ist das Sinnbild, die Zukunft aktiv und kreativ selbst in die Hand zu nehmen. „ Bootstour von Hannover nach Berlin mit engagierten Jugendlichen „ Flaschenpost – Meinungsumfrage „ Schatzkarten positiver Projekte der bereisten Regionen „ Zukunftsausstellung „ Virtuelle Zukunftswerkstadt
  • 4. Open – Forum Formatlabor - Wie kommt das Neue in die Welt „ Partizipative Dialogverfahren „ Magic Roundtable, Open-Space, Salon-Design „ Demokratie neu erfinden „ Mediations- und Friedensprojekte „ Magic Roundtable – Begegnungen auf Augenhöhe „ Vielfalt der Modelle – Impuls und Austausch „ Perspektivenwechsel – Hören Fühlen Denken Handeln „ Eine Welt für Alle – Talk and Communication
  • 5. Open - Forum Magic Carpets Europäischer Jugendkongress, Das Neue Europa Chancen und Herausforderungen FEZ, Berlin 2004 Open-Space: New Spaces for Female Voices Workshop: Gender, Peace, and Conflict Resolution Summer School 2002, Humboldt-University Berlin PEACE UNIVERSITY Ergebnisse der Sommer Universität in Berlin Juli - Oktober 1995
  • 6. Open - Forum Open-Space: „Die sozial-ökologische Alternative“ Rudolf Bahro Internationales Symposium and Open-Space - Humboldt Universität, Berlin 2002 Magic Roundtable: Was ist zu tun? „Umdenken—Umschwenken“ Cradle2Cradle Festival The Next industrial Revolution AEDES, Berlin, 2011 Magic Roundtable: Demokratie neu Erfinden Dialog im Zirkus - Chance 2000 mit Christoph Schlingensief
  • 7. Youth-Leader Magazine Ein weiteres Projekt des Vereins ist das Youth-Leadership Magazin das zum 4. Mal als UNESCO Dekadeprojekt “Bildung für nachhaltige Entwicklung” ausgezeichent wurde. Über hundert Jugendliche aus verschiedenen Ländern bilden ein internationales Redaktionsteam zu den Themen: • Youth Leadership • Nachhaltigkeitslernen • Positive Change • Co-Kreativität • Social Entrepreneurship • Social Business In Vorbereitung: Sonderedition mit der Generation des arabischen Frühlings.
  • 8. Youth-Leader Magazine Action Magazine in 10 languages and more – good news for RIO +20
  • 9. Mitgliedschaft im Deutschen Netzwerk der Anna-Lindh-Stiftung Seit 2008 persönliche Mitgliedschaft von Farah Lenser und Heiner Benking Mai 2008 Teilnahme in Weimar bei 1001 Actions for Dialogue Okt 2008 Teilnahme am Netzwerktreffen in Leipzig Werbung neuer Mitglieder für das Netzwerk: Internationale Jugendgemeinschaftsdienste und der Frauenkulturzeitschrift “ab40”, Cinema of Jenin e.V., Future Worlds Center Nikosia, Zypern.
  • 10. www.euromedalex.org/forum2010 www.thueringen.de/de/tsk Europäische Union und die Union für das Mittelmeer – eine Vision wird Wirklichkeit Das Anna-Lindh Forum 2010 in Barcelona ein Bericht von Farah Lenser auf der Weimarer Konferenz zum Europäischen Jahr gegen soziale Ausgrenzung und Armut „Europa der Verantwortung und der Partnerschaft in der Migrationspolitik für Jugendliche“ 18./19. Mai 2010 in Weimar. Jugend- und Kulturzentrum mon ami
  • 11. Rundgespräche – Magic Roundtables Anna-Lindh Forum 2010 Barcelona Press, Media and Participants Roundtable UNESCO – Decade for Education for Sustainable Development, Bonn 2009 Delegates, Media, and Participants Roundtable
  • 12. Mittelmeer vor Ort Mai 2011: Einladung der palästinensisch-israelischen Friedensinitiative „Combatants for Peace“ zu einem Magic Roundtable im Casalot in Kooperation mit dem Netzwerk- koordinator Radius of Art.
  • 13. Report: Judge Mokhtar Yahyaoui Mokhtar Yahyaoui, tunesischer Richter und Dissident unter dem Regime von Ben Ali. Im Sommer 2011 wurde Yahyaoui von „Positive Nett- Works“ im Rahmen eines kurzfristigen calls für Reisemittel der Anna-Lindh Stiftung eingeladen: „Believe in Dialogue, Act for Citzenship“ Als Mitglied in der High Commission bereitete er die Wahlen in Tunesien vor.
  • 14. Report: Judge Mokhtar Yahyaoui Während seiner einwöchigen Vortragsreise hielt Mokhtar Yahyaoui mehrere Vorträge, Seminare für Studenten, und gab diverse Interviews für Fernseh-, Funk- und Printmedien. Unterstützung durch Mitglieder des Deutschen Netzwerkes: • Friedrich-Ebert-Stiftung • Ibn Rushd Fund • Zentrum Moderner Orient • Haus der Kulturen der Welt • Deutsche Welle • sowie u.a. der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb), • und der Deutsch-Arabischen Freundschaftsgesellschaft (DAFG).
  • 15. Euro-Med Award for the Dialogue for Citzenship and Freedom: „Believe in Dialogue, Act for Citzenship“ 2011 Das Future Worlds Center erhielt den 2. Preis (nominiert von PNW) für seine Programme: „ Act beyond Borders und Teach MDGs (Millennium Development Goals) „ Arbeit im Bereich Benachteiligter und Immigranten „ Dialog- und Friedensprojekte zwischen Nord- und Süd-Zypern und zwischen Israelis und Palestinensern „ die Entwicklung von Verfahren für einen systembasierten Ansatz bei der der Erörterung von hochkomplexen Streit- und Problemlagen „ für seine Arbeit bei der Entwicklung von “Agoras für das Global Village” durch einen Strukturierten Dialog Design Prozess (SDDP) – siehe Demokratie “neu erfinden”. Teilnehmer des SDDP Trainingsseminars 2011
  • 16. HomeBase in collaboration with the Global Arts Corporation and Positive Nett- Works e.V. / Open Forum and “radius of art” hosted dialogues in the Homebase. 'art in service': interrogating social practice Todd Lester activist in the field of social innovation founder of FreeDimensional and its Creative Resistance Fund (CRF) Executive Director of Global Arts Corps, February 10th, 18:00 - 21:00 pm HomeBase LAB, Berlin
  • 17. Vorschlag: COMMON ACTION Migration und Flucht “Refugee Republic” (Auftaktveranstaltung) 2 tägiger Open Space + Online Konferenz mit Teilnehmern aus Anrainerländern des Mittelmeers Überlebenskunstprojekt “MediTerra” “asap islands”: schwimmende recycling Plattformen: Locations: .B.: Tunesien; Lybien, Ägypten, Kreta, Zypern
  • 20. Paragrana & PAER EuroMed research network Philosophies and Anthropologies of the Euromediterranean Region