Das Dokument diskutiert die Bedeutung von Corporate Influencing im Marketing, wobei der Fokus auf der Schaffung von Nähe zwischen Unternehmen und potenziellen Kunden durch authentische Geschichten liegt. Es wird betont, dass Unternehmen kontinuierlich Inhalte produzieren sollten, um die Aufmerksamkeit zu gewinnen und zu halten, wobei ein Verhältnis von 80% Alltagsinhalten zu 20% Marketing-Botschaften empfohlen wird. Zudem werden praktische Tipps gegeben, wie man mit geringem Aufwand starten kann, zum Beispiel durch die Dokumentation von Arbeitsalltag und die Nutzung zeitloser Inhalte.