Auf dem Weg zur MedienschuleGesamtschule Battenberg
RISIKO
Helmut Frenzl seit 1984 Schulleiter Darstellung aus der Sicht des Schulleiters
27.05.2010Medienfachtagung4Eulen nach Athen tragen!
Wortwolke
Auf dem Weg zur Medienschule
Auf dem Weg zur Medienschule
27.05.2010Medienfachtagung8Gesamtschule Battenberg	      Kooperative Gesamtschule des Landkreises Waldeck-Frankenberg Jg. 5 – 10  (ohne Förderstufe)Geografische Randlage
Medienfachtagung9Information zur Schule
Gesamtschule BattenbergNach Gerhard Tulodziecki   „Medienkompetenz als Aufgabe von Unterricht und Schule“
KOOPERATIONEN
LernzentrumIdeen, ZieleLernenEigenverantwortungRecherchierenNeue MedienZielorientierungE - LearningNachhaltigkeitTechnikRuheUnabhängigMethodenkompetenz
Neueste Medien 22 Star -Boards 22 Dokumentenkameras
Medienschule des Jahres 2008
Entwicklungsschritte – Zeitleiste
Anfang?“ Quadratzahlen in Basic“20 Input „ Anfang“; A30 Input „ Ende“; E40 For x = A to E50 ? x; x*x60 Next x
Auf dem Weg zur Medienschule
Auf dem Weg zur Medienschule
Auf dem Weg zur Medienschule
Prozesssteuerungselemente
23.03.09Medienfachtagung21
Medienfachtagung22Steuerungsausschuss
Auf dem Weg zur Medienschule
Schulprogramm(Schwerpunkte, Ziele)ZielvereinbarungQualitätsbereiche schulischer EntwicklungRealisierung von Entwicklungs-maßnahmenReflexion/AuswertunginterneEvaluationexterneEvaluationEvaluationQualitätsentwicklung und Evaluation (IQ)
SMART(e) - Schulentwicklung
„Baustellen“
Ziele in der Schulprogrammentwicklung
Schulprogrammentwicklung
Kompetenzen
Lesekompetenz
Leseförderkonzept
Schülerbücherei
MethodenwocheMethodentrainingNach 1. Externen EvaluationMethodenkompetenz
Förderung der Methodenkompetenz
Auf dem Weg ......Medienkompetenz
Medienkonzept
Neue Medien
Auf dem Weg zur Medienschule
Prozesssteuerung
Personelle Ressource
Prozesssteuerung
Materielle Ressourcen
Prozesssteuerung
Kritische Größe: Zeit
Neue Medien im Unterricht
Medienfachtagung46
- Pädagogisches Konzept-
Medienkonzept
Neue Medien im Fachunterricht
Schülerinnen im Biologieunterricht
Schüler im Chemieunterricht
RealisationLern- und KommunikationsplattformWebseiten
Schulinterne Fortbildung
Schulinterne Fortbildung
Neue Medien in der Schulverwaltung
MedienfachtagungSchulleitung
23.03.09Medienfachtagung57Terminverwaltung
23.03.09Medienfachtagung58Mind-mapping
23.03.09Medienfachtagung59Tagesordnung Dienstbesprechung
23.03.09Medienfachtagung60Lo-Net2Klassen:Schulleitung KollegiumFachkonferenzen Steuerungs-ausschuss Klassen tec.
23.03.09Medienfachtagung61Grafstat
23.03.09Medienfachtagung62Öffentlichkeitsarbeit
23.03.09Medienfachtagung63Digitale Schwarze Bretter
Auf dem Weg zur Medienschule
Hemmende Faktoren
Auf dem Weg zur Medienschule
Links
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Newsletter 7 victor Gala 2012
PPS
Verbos Para Un Educador
PDF
Newsletter 9
PDF
V Convocatoria de Ayudas LEADER
PPT
Las maravillas del mundo
PDF
victor Gala Einladung 2012
PPT
Uni ue instrumente_online_kommunikation_sose2012_klagenfurt
PPTX
Presentación del curso Léxico en lengua inglesa para ByD (nivel 2)
Newsletter 7 victor Gala 2012
Verbos Para Un Educador
Newsletter 9
V Convocatoria de Ayudas LEADER
Las maravillas del mundo
victor Gala Einladung 2012
Uni ue instrumente_online_kommunikation_sose2012_klagenfurt
Presentación del curso Léxico en lengua inglesa para ByD (nivel 2)

Andere mochten auch (20)

PPS
Turismo 1 1
PDF
Erfolgreiche Wiki Einfuehrung Xinnovations 2008
PPT
Gesamtschule Battenberg 2010
PPT
Aportacions 4 Estrelles de Mar
PPT
Benedicto spricht über Hamburg
PPT
Push Meets Pull
PDF
Informationsbeschaffung wirtschaft so se 2012
PDF
Segunda venta compras comunitarias
PPT
Mejora de-procesos-y-productividad-1204582597207309-4
DOCX
1 vasijas vacias a vasijas de honra
PDF
Schulentwicklung kds 2008 2012 vortrag marburg
ODP
Projektmanagement und IBM Lotus Quickr - Olav Behrens (PAVONE AG)
PPT
Hans Rudelsheim, Justin Cook
PPTX
PDF
Portafolio diagnóstico jmmhsems ude_g_rcihua
PPTX
Eclesiologia 7 Apostolica, Ministerial
PPT
Agencia de Innovación y Desarrollo de Andalucía - Björn Jürgens
PPT
Lanzamiento Campaña
PPT
Qr codes im da f-unterricht
Turismo 1 1
Erfolgreiche Wiki Einfuehrung Xinnovations 2008
Gesamtschule Battenberg 2010
Aportacions 4 Estrelles de Mar
Benedicto spricht über Hamburg
Push Meets Pull
Informationsbeschaffung wirtschaft so se 2012
Segunda venta compras comunitarias
Mejora de-procesos-y-productividad-1204582597207309-4
1 vasijas vacias a vasijas de honra
Schulentwicklung kds 2008 2012 vortrag marburg
Projektmanagement und IBM Lotus Quickr - Olav Behrens (PAVONE AG)
Hans Rudelsheim, Justin Cook
Portafolio diagnóstico jmmhsems ude_g_rcihua
Eclesiologia 7 Apostolica, Ministerial
Agencia de Innovación y Desarrollo de Andalucía - Björn Jürgens
Lanzamiento Campaña
Qr codes im da f-unterricht

Ähnlich wie Auf dem Weg zur Medienschule (20)

PDF
Begleitforschung im IMST-Themeprogramm: Kompetenzorientiertes Lernen mit digi...
PPT
PLE_Multimediawerkstatt
PDF
Perlen von den Säuen - Lernen in einer digitalen Welt
PDF
Digitale Medien sind wie Pilze - JMFH2018
PPTX
Neue Lernkultur und wie digitale Medien dazu beitragen können
PPT
Dietrich Efre Auftaktveranstaltung V.2.0
PDF
Media Education in the 21st Century
PDF
Learntec charts heinold_2013
PPT
PPTX
Prof. Dr. Bardo Herzig, Universität Paderborn: Wirkungen digitaler Medien im ...
PPT
MaCdays2010
PPTX
V1 medpaed hs13 fuer studierende
PPT
Girls' Day 2008
PDF
19032017 mehrsprachigkeit
PPTX
Digitale Bildungsmedien in Deutschland und Frankreich
PDF
Lmv einblick 09_11
PPT
Inputvortrag: "Medienbildung und Medienkompetenz"
PDF
Individualisiertes Lernen im Rahmen von Schulentwicklung - Mehrwert durch dig...
PDF
Ist die Zukunft der Hochschullehre digital?
PDF
Offenheit und Teilen von Archivalien: Forschungs- und Bildungspotenziale
Begleitforschung im IMST-Themeprogramm: Kompetenzorientiertes Lernen mit digi...
PLE_Multimediawerkstatt
Perlen von den Säuen - Lernen in einer digitalen Welt
Digitale Medien sind wie Pilze - JMFH2018
Neue Lernkultur und wie digitale Medien dazu beitragen können
Dietrich Efre Auftaktveranstaltung V.2.0
Media Education in the 21st Century
Learntec charts heinold_2013
Prof. Dr. Bardo Herzig, Universität Paderborn: Wirkungen digitaler Medien im ...
MaCdays2010
V1 medpaed hs13 fuer studierende
Girls' Day 2008
19032017 mehrsprachigkeit
Digitale Bildungsmedien in Deutschland und Frankreich
Lmv einblick 09_11
Inputvortrag: "Medienbildung und Medienkompetenz"
Individualisiertes Lernen im Rahmen von Schulentwicklung - Mehrwert durch dig...
Ist die Zukunft der Hochschullehre digital?
Offenheit und Teilen von Archivalien: Forschungs- und Bildungspotenziale

Mehr von HeFre (12)

PPT
Powerpoint - Präsentation zum Seminar SPS1 2012
PPTX
Prasentation der gruppe klassen und schulklima
PPTX
Qualitätsentwicklung Besuch an der GSB
PPTX
Qualitätsentwicklung schule gestalten 16.11.2011
PPTX
Qualitätsentwicklung 14.11.2011 22.00
PPTX
Schule – heute, morgen erg
PPTX
Teil i
PPTX
Teil II Auf dem Weg zur Medienschule
PPTX
Teil l ii schule – heute, morgen
PPS
Schuljubiläum
PPT
Medienfachtagung 23.03.09
PPT
Themenabend üBergang 45 22.01.09
Powerpoint - Präsentation zum Seminar SPS1 2012
Prasentation der gruppe klassen und schulklima
Qualitätsentwicklung Besuch an der GSB
Qualitätsentwicklung schule gestalten 16.11.2011
Qualitätsentwicklung 14.11.2011 22.00
Schule – heute, morgen erg
Teil i
Teil II Auf dem Weg zur Medienschule
Teil l ii schule – heute, morgen
Schuljubiläum
Medienfachtagung 23.03.09
Themenabend üBergang 45 22.01.09

Auf dem Weg zur Medienschule