Das Dokument beschreibt den Einsatz von MongoDB bei der SBB, insbesondere die Vorteile einer Document Database gegenüber traditionellen SQL-Datenbanken, wie z.B. höhere Effizienz und Flexibilität. Es werden spezifische Anwendungen und Herausforderungen der Datenübertragung zwischen mobilen Apps und Servern erläutert, sowie der Nutzen von Echtzeitsynchronisation und Offline-Fähigkeit. Zudem wird die Integration von MongoDB Atlas in die SBB-Infrastruktur und die damit verbundenen Möglichkeiten der Skalierung und Verwaltung beleuchtet.