Das Dokument diskutiert die Notwendigkeit eines kulturellen Wandels im IT-Service-Management (ITSM) und betont dessen Bedeutung für die Unterstützung von Geschäftsprozessen, insbesondere in der Gesundheitswirtschaft. Es werden Anforderungen, Ziele und Vorteile des ITSM skizziert, sowie kritische Erfolgsfaktoren und ein Vorgehensmodell für die Implementierung präsentiert. Der Fokus liegt auf der Verbesserung der Kundenzufriedenheit und der Notwendigkeit, IT als strategisches Asset zu betrachten.