SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
!
!
(Be)-Zahlen in der
Zukunft
!
!
André M. Bajorat

11.03.2014
André M. Bajorat
Autor, Consultant, Business Angel, Co-Founder, Mentor, 

Key-Note Speaker, Juror
Inhaltliche Schwerpunkte
Banking, Payment, Mobile
Berufliche Historie seit 1997
Sparkassen Finanzgruppe 97-09
SK Online
M.d.Gl. Star Finanz / StarMoney
GF giropay
CEO NumberFour AG 09-11
seit 2011 amb consult
seit 2012 Co-Founder figo
Erfahrungen
In der Zeit als Consultant habe ich das eine
oder andere Payment Projekt unterstützt.
Agenda
Was sind aktuell die attraktivsten
Zahlverfahren?
Was sind die Vorteile dieser Zahlverfahren?
Was müssen attraktive Zahlverfahren der
Zukunft können?
Brauchen Kunden Ihre Bank noch?
Und jetzt?
Schauen wir kurz auf die Ist-Zahlen
für die online und die offline Welt
Wie wird am deutschen
POS gezahlt*?
3 %
6 %
34 %
57 %
Bar
EC Karte
Kreditkarte
Rechnung / Gutscheine
!
* EHI
Aufteilung der
Debit-Zahlungen
1 %
37 %
61 %
girocard
Lastschrift / ELV
Maestro / VPAY
!
* EHI
Zahlen in der
offline Welt
> 40% via Bank - alles gut, oder?
Wesentliche
Bezahlverfahren im
eCommerce*
!
* An der Erhebung nahmen online 169 Unternehmen teil, die zusammen rund 33 Prozent des deutschen E-
Commerce-Umsatzes 2011 erwirtschafteten.
37 %
17 %
19 %
28 %
Rechnung
Kreditkarte
Lastschrift
PayPal / Vorauskasse / Finanzierung / Nachnahme / SÜW
Bezahlen im
eCommerce
Was wird im Shop
angeboten
Beliebtheit der
Verfahren - Soll
Beliebtheit der
Verfahren II - Ist
Zahlen in der
online Welt
Auch noch ok?
!
Eher weniger - Wo ist die Bank denn hier?
!
Abwickler der Lastschrift und Issuer der Karte….
!
Auch denkbare „typische“ Bankdienste wie Online-
Überweisung, Kauf auf Rechnung oder Ratenkauf
werden von Dritten dominiert.
Und in der Zukunft?
Blick auf Mobile
Leider gibt es keine echte Marktübersicht für mobiles
Bezahlen im Sinne des Bezahlen mit dem Smartphone
Mag daran liegen, dass es nur wenige relevante Player
gibt
PayPal
Apple
Google
aber klar ist:
hier ist keine deutsche Bank ernsthaft sichtbar
Noch einmal
Zukunft
Lassen Sie uns noch einen Blick auf
die aktuell stark wachsenden
Anbieter werfen
Und vor allem auf die Gründe für
deren Erfolg
Bezahlen und Banking heute und in der Zukunft
PayPal /
Braintree
Klarna /
Sofort
Stripe
Paymill
Apple
Starbucks
myTaxi
Square
Yapital
Wirecard
PostPay
Wen sollten sie sich merken?
Was sind die
Gründe?
Mobile friendly - im Gegensatz zu Lösungen wie
3dsecure
Einfach - in der Implementierung und in der Nutzung
Offenheit / API
Schnelligkeit
Preis
Mut was zu versuchen
Kooperation
Anforderungen an
erfolgreiche
Bezahlverfahren
Omni-Channel
Mobile first
Developer friendly
Easy to Use
Agenda
Was sind aktuell die attraktivsten
Zahlverfahren?
Was sind die Vorteile dieser Zahlverfahren?
Was müssen attraktive Zahlverfahren der
Zukunft können?
Brauchen Kunden Ihre Bank noch?
Und jetzt?
Bill Gates:
„we need Banking - no
Banks!“
den 15 Jahre alten Spruch haben viele
schon ad acta gelegt
aber er ist so wahr wie noch nie zuvor
Banken konzentrieren sich auf Bank
sein aber nicht aufs bedürfnisgerechte
Banking für Kunden
Bezahlen und Banking heute und in der Zukunft
Banken stehen
unter Druck
Noch nie sind so viele
Lösungen von Nicht-Banken
rund um Bankdienste
entstanden wie in den
letzten Monaten
Warum ist das eigentlich
so?
Mobile verändert
die Welt
Mobile ist DER
Zugang zum Kunden
Den Benchmark
für neue Dienste
setzen aber
nicht Banken
Verhaltensmuster und
Ansprüche der Nutzer
verändern sich
Wir sind im Wandel
Die „Ver-Time-Line-ung“
unserer Welt
Bezahlen und Banking heute und in der Zukunft
Bezahlen und Banking heute und in der Zukunft
Dumme Daten erhalten
einen Kontext
Links, Bilder, Termine etc. werden
automatisch hinzugefügt und geben
strukturlosen Informationen einen
sinnhaften Mehwert
Bezahlen und Banking heute und in der Zukunft
Identische Daten
über alle Geräte
Gibt es ein Facebook, Xing, Dropbox,
Spotify etc. fürs iPhone, ein anderes
fürs iPad und ein Drittes für den
Browser?
Haben Sie unterschiedliche eMails,
Termine oder Adressen auf dem
Smartphone als auf dem Desktop?
Bezahlen und Banking heute und in der Zukunft
Bezahlen und Banking heute und in der Zukunft
Daten kommen zu
mir
Wie oft „pullen“ Sie noch die eMails
auf dem Smartphone oder dem PC?
Haben Sie noch einen
Geburtstagskalender an der Wand?
Fragen Sie WhatsUp aktiv ab?
Drucken Sie Flugtickets noch aus?
Bezahlen und Banking heute und in der Zukunft
Und was kommt
noch hinzu?
Relevante Player
Die Anzahl der relevanten Player für
die persönlichen Finanzen nimmt
deutlich zu
War es früher nur ein Girokonto, so
sind es heute x Konten, Kreditkarten,
Wallets und Apps
Bezahlen und Banking heute und in der Zukunft
Und wie reagieren die
deutschen Banken darauf?
Wie immer:

Mit viel Ruhe und Geduld und meist
einem weiter so wie immer.
Aber ist dieses Verhalten noch
zeitgemäss?
Schauen wir ein wenig mehr in die
Details!
Wofür sind Banken
in meinem Alltag da?
Girokonto
Bargeldversorgung
Geld senden und empfangen
Personal Finance Management
(Cash Management)
Geldanlage und Kredite
Wer versucht sich in diesem
Umfeld als neuer Player
und mit neuen Ideen zu
verwirklichen?
Blick auf die Angreifer
(nur aus GER)
Avuba (GER)
Girokonto 2.0
Mobile first - es geht nur um UX und diese
Umfassend gedacht
basierend auf etablierten Playern
Net-M Privatbank (früher Bankverein Werther)
GAD
myonlybank 

(GER)
Simple Klon
Mobile First
Rethink Finance
(GER)
Basis ist die TriodosBank
Simple (USA)
Basis sind eine Visa-Card und eine Mobile App
zusammen ersetzen diese die Bank
aktuell Akquiriert von der BBVA für 120 Mio
weitere Beispiele
Girokonten
Fidor
Moven
Bargeldversorgung
- oder der ATM
Im eCommerce haben wir uns
das Bargeld bereits abgewöhnen
müssen
das Mobile bringt das Internet in
unseren realen Alltag und somit
die Möglichkeit des virtuellen
Geldes in jede Lebenslage
Entwicklungen aus verschiedenen
Richtugen greifen den ATM an
Die schwindende
Bedeutung des ATM
Typische Use-Cases des
Bargeldaustausches erhalten
ernsthafte Alternativen
kleine Geschäfte und
Restaurants stellen auf
Kartenzahlung um
Gemeinschaftsrechnungen
werden papierlos
(Haustür)-Dienstleister
Taxifahrten
Taschengeld
Geld senden und
empfangen
die einzige Möglichkeit
seitens der Bank Geld zu
senden ist die Überweisung
Leider ist die Bank-
Überweisung in GER aber
nicht in der mobilen Welt
angekommen
Mobile verändert bestehende
Use-Cases aber komplett
Square Cash
Am POS gelerntes wird jetzt 

in einem neuen Use-Case
umgesetzt
Clinkle
Grösste Seed-
Finanzierung in den USA
aller Zeiten
!
25 Mio
TransferWise
Neben Lösungen wie PayPal
entstehen noch weitere
Alternativen die sich sehr
nah an den Kundenneeds
orientieren
Reichweite oft via Facebook
oder eigenes Netzwerk
(Apple - 575 Mio, Google -
425 Mio)
weitere Beispiele
Personal Finance
Management
Eigentlich ist die Aufbereitung meiner
Finanzen eine klassische Aufgabe der
Banken
Aber dieses Aufgabe überlassen Banken
schon seit Jahren vor allem Dritten und
Mobile verschärft diese Situation drastisch
tns Infratest
finanzblick
Die Macher von Wiso
mein Geld
alle Konten, Punkte
etc. in einem Account
über alle Geräte
hinweg
Push
Level
Banking als Teil von Quantified Self und
Gamification
weitere Beispiele
Gemeinsamer Tenor
- Alle Finanzen an einem Ort
- Das Frontend zum Kunden sind wir
- wir ersetzen den Zugang zur Bank
Konsumenten
Smava, Vexcash, Kreditech,
Auxmoney und seit neuestem
Lendstar versorgen bereits
Millionen Menschen mit
Direktkrediten zwischen
Nutzern
Banken spielen bestenfalls
noch eine Abwicklungsrolle
Existenzgründung
Smava und Auxmoney können
auch für Existenzgründungen
genutzt werden
Alternativen sind Crowd-
Funding Lösungen wie
Bergfürst oder Seedmatch
bzw. in der Stufe nach dem
Start Kreddible
Summary
Wir sehen viele neue Player die aber
zumeist nicht von Banken selber
kommen
was tun Banken um diesen Trend zu
beeinflussen?
Beispiele
Wir schauen uns ein paar deutsche
Banken und deren Aktivitäten im Bereich
Online-Banking
Mobile-Banking
PFM - Persönliches Finanzmanagement
und Mobile-Payment an
kurzer Exkus PFM -
Persönliches Finanzmanagement
Nehmen wir das ganz oben
gesagte als Benchmark für
neue Lösungen
Timeline-Denke
Dumme Daten erhalten einen Kontext
Identische Daten über alle Devices
Daten kommen zu mir
Sparkasse:
Grosses Angebot
Betrachtung der Einzelkonten

keine Timeline
Push möglich
Daten sind weiter dumm
Viele Funktion und rund um Blick auf
die Sparkassenkonten
alles super sicher…
Viele Apps und Services
!
Allerdings ohne echte
Verbindung
untereinander und
losgelöst vom Online-
Banking
PFM bei Sparkassen
In einzelnen Apps und der angebotenen
Desktop-Software, nicht aber im 

Online-Banking.
!
In den Software-Lösungen findet man dann:
- Multibankenfähigkeit
- Kategorien
- Budgets
- Haushaltsbuch
- etc
!
Allerdings ohne Verbindung ins eigentliche Online-Banking
kein wirkliches 

Mobile Payment Angebot
Use-Case
Kategorisieren sie einmal Umsätze der
Sparkasse in der iPad-App
Was würden sie nach der „Veredelung“
ihrer Daten erwarten?
Wo finden sie diese Kategorien wenn
sie auch Online-Banking und die
iPhone App additiv nutzen?
Summary
Grosses vielversprechendes Angebot - aber:
keine konsistente Lösung für den Kunden
weder in Funktion noch in den eigenen Daten
im Schwerpunkt der Entwicklung scheint immer
ein mehr an Funktionen zu stehen und nicht
unbedingt das Bestehende besser zu machen
auf die veränderten Verhaltensmuster versucht man
mit vielen mobilen Angeboten und ersten Push-
Services erste Antworten zu geben
Comdirect
klassisches Online-Banking
integriertes Online PFM - Modul
Mobile Apps für iOS
Mobile Webseiten
im Details

Comdirect PFM
Ist Soll
Umsatz Kategorien Kanalübergreifend
Budgets Multibanken
eMail Alerts Szenarien
Haushaltsbuch Smarte Daten
Mobile Alerts
PFM bei der Comdirect
Summary
Erste Bank in Deutschland mit PFM-
Angebot im Online-Banking
Mobile steht bisher als eigener
Satellit daneben und ist nicht in die
Systeme integriert
kein Mobile-Payment Angebot
„Neue“ mobile App
der Sparda Banken
Innovationen bei
deutschen Banken
nun ja…
Welche Chance und welche
Gefahr liegt darin für die
Banken?
Mobile wird auch für Banken zum Kontaktpunkt
Nummer 1
Banken die das verstanden haben, werden den
Zugang zum Kunden behalten können
Voraussetzung: Sie haben weiter Relevanz für den
Kunden
Sind die Banken nicht auf dem Mobile des Kunden
vertreten, wird es Dritte „Gate-Keeper“ geben
Die Verbindung von offline
und online verschärft die
Situation
Mobile als Brücke zwischen den
Welten verschärft die Situation
drastisch
Mit dem Mobile ist das Internet
überall und Lösungen die bisher nur
im Internet gross waren, kommen in
die reale Welt
Gefahr
Verpassen die Banken den mobilen
Zug, kann ihnen ein ähnliches
Schicksal wie im eCommerce drohen
auch hier werden die Banken nur
noch als Abwickler der Zahlung
genutzt und die Kundenbeziehung
und das Business liegt woanders
Beispiele für Antworten
von ausländischen
Banken gegen die
schwindende
Bedeutung
Die Einsicht zweier französischer
Banken das Innovationen besser
ausserhalb der Bank selber entsteht
Die Erste Bank
Das S Lab ist eine Co-
Creation Initiative und
schafft neue
Bankprodukte ausserhalb
der klassischen Bank
Allianz im Payment
in Frankreich
Alior Sync (PL)
Online
Banking für
die digital
Natives
nach nur
einem Jahr > 1
Mio Nutzer
Knab Bank (NL)
Transparenz
Mobile First
kein
Überziehungskredit
Zinsen
Alerts
mBank (PL)
PFM
Social
Mobile
Real-Time
Hello Bank (FR)
Die Überweisung neu gedacht!
In Australien schon Realität.
Die Kreditkarte für die vernetzte Welt -
die digital Natives sagen Danke
Kleine Innovationen im Mobile Banking in
Kanada.
Sparen einfach gemacht.
Dänemark
peertopeer Payment der Banken
aktuelles aus UK
QR Code als Brücke
Telefonnummer wird mit dem Bank-
Account verlinkt
Könnte ich den schon
ohne Bank durch
den Alltag kommen?
Antwort
Nicht ganz - da ich zumeist ein
Girokonto brauche
aber ich könnte die Bank als reinen
Abwickler benutzen und alles andere
über Nicht-Banken abbilden
„Ein Alltag ohne
Bankprodukte“
Einkaufen nur noch bei Netto und Edeka
Taxi nur noch mit myTaxi und PayPal
Geldaustausch unter Freunden per paymy, Lendstar oder PayPal
Kleidung etc bei Zalado und Amazon
Konsumenten-Kredite bei Auxmoney und Smava
Exitenzgründung über Seedmatch / Bergfürst oder VC Gelder
Taschengeld über papayer
PFM mit figo
Cash Management mit Tradeshift
Agenda
Was sind aktuell die attraktivsten
Zahlverfahren?
Was sind die Vorteile dieser Zahlverfahren?
Was müssen attraktive Zahlverfahren der
Zukunft können?
Brauchen Kunden Ihre Bank noch?
Und jetzt?
Was tun?
An die „digital natives“ denken und schon heute Lösungen
bauen, die diesen gerecht werden
Mobil ernst nehmen
Fahrt aufnehmen
Ausprobieren // a-b Tests
Mutig sein
Die Kraft der Dezentralität nutzen und Piloten suchen
Nischen nicht unterschätzen
In Ideen investieren
Banken als
Plattform-Provider
White-Label Banken bieten Nicht-Banken die Möglichkeit eigener Bankdienste an
Beispiele:
Girokonto Avuba mit Net-M via GAD
P2P Payments mit kesh via BIW Bank
Kredite mit auxmoney via BIW Bank
Kredite mit Smaava via Fidor-Bank
Lendico mit Wirecard Bank
Yapital mit Wirecard Bank
Ratepay mit Wirecard Bank
Sind diese Banken mit flexibler IT die
Trendsetter oder Totengräber der Branche?
Welche Assets
haben die Banken
Plattform
Vertrauen
Zugang zu Kunden
und Händlern
Ressourcen
Macht
Kundenbeziehung
Vertrauensvorsprung
Budget
Sichere
Infrastruktur
Basisprodukte
aber was machen
sie daraus?
Banken denken Produkte in Silos und dann noch
kanalbegrenzt
girocard
Kreditkarte
giropay
Online
offline
etc
diese Denke behindert in einer Omni-Channel Welt
ich habe mal was 

dazu
geschrieben
Was ist eine Wallet?
Ein Buzzword
aber man kann es auch sachlich betrachten als
(Teil)-Ersatz des Portemonnaies
Was ist meist Teil einer Wallet?
Hinterlegung (verschiedener) Bezahloptionen
Nutzung an x verschiedenen Punkten
Mehrwerte wie Angebote oder Bonuspunkte
Bezahlen und Banking heute und in der Zukunft
Beispiele für eine
Wallet
PayPal
Google Wallet
PingIt
Yapital
o2
Yandex
keine Wallet sind aus
meiner Sicht
Insellösungen wie:
- Starbucks
- mytaxi
- Netto / Edeka
Bezahlen und Banking heute und in der Zukunft
Ideen
Schaffung einer offenen Banken-Bezahl
Identität - ein Wallet in der alle Bezahl-
Optionen der Bank automatisch hinterlegt sind
zudem Value-Added Services wie
Risk, Alter, Identität
der Nukleus ist bankenübergreifend mit
giropay seit Jahren vorhanden, wird aber
ignoriert
Wallet
Banken haben alle Daten für ein perfektes Mobile-Wallet
Adresse
Kreditkarte
girocard
Bankkonto
Verfügbarer Rahmen
Login-Daten
Alter
peer2peer auf Basis
der Geldkarte
Reservierung eines Betrags auf
meinem Girokonto / Unterkonto
dieser kann TAN-los für p2p
Payments genutzt werden
Betrag wird immer wieder aufgefüllt
Tages / Wochen / Monatslimits
Lösungsszenarien
Vermeidung des Fehlers aus der
Online-Welt
Weg von der Silodenke (Offline,
Online) und hin zum Omni-Channel
Produkt (eine Bezahl-ID für alles)
Ende der Abschottung und offen für
Kooperationen mit Dritten auf
Augenhöhe
Vorbild Telekom
die Telekom hat bereits realisiert, dass sie dem
Tempo der Innovationen nicht mehr mit
hauseigenen Lösungen begegnen kann
T-Venture, T-Labs, Hub:Raum und direkte
Partnerprogramme sind die Antwort
Bezahlen und Banking heute und in der Zukunft
Vorbild Deutsche
Post
Bezahlen und Banking heute und in der Zukunft
Kooperationen
Bank / Angreifer
BIW - Auxmoney
Fidor - Smaava
net m - Loviit
net m - Avuba
Wirecard - Lendico
Wirecard - Ratepay
Fidor - Payever
Wirecard - myonlybank
alles Modelle, 

welches Banken 

auch selber 

anbieten können
Bezahlen und Banking heute und in der Zukunft
Bezahlen und Banking heute und in der Zukunft
Bezahlen und Banking heute und in der Zukunft
Danke fürs Zuhören!
André M. Bajorat
!
eMail: amb@figo.me
Web: www.figo.me
Blog: www.paymentandbanking.com
Twitter: /ambajorat
Twitter: /figoapp
Facebook: /ambconsult
Xing: https://www.xing.com/profile/AndreMarseille_Bajorat
PayPal: b@jorat.de
Slideshare: http://www.slideshare.net/ambajorat

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Veränderungen im Online Banking durch Mobile
PDF
The Future of Banking
PDF
Rolle der Banken im Banking der Zukunft. figo GmbH
PDF
The Future of Digital Banking - Herausforderungen
PDF
Mobile Payments am POS - Status Quo Deutschland
PDF
Inventx - Präsentation Innovationstag Digital Banking Liechtenstein 2015
PDF
Chancen, die Banken verpassen - oder: Geht moderner Zahlungsverkehr auch ohne...
PDF
Payment 3.0 / Mobile Payment - Strudthoff
Veränderungen im Online Banking durch Mobile
The Future of Banking
Rolle der Banken im Banking der Zukunft. figo GmbH
The Future of Digital Banking - Herausforderungen
Mobile Payments am POS - Status Quo Deutschland
Inventx - Präsentation Innovationstag Digital Banking Liechtenstein 2015
Chancen, die Banken verpassen - oder: Geht moderner Zahlungsverkehr auch ohne...
Payment 3.0 / Mobile Payment - Strudthoff

Was ist angesagt? (20)

PDF
Future of Banking
PDF
Google = Bank der Zukunft; Zukunft der Bank = ?
PDF
FinTechs vs klassische Banken
PDF
Online-Banking Apps Deutschland Übersicht 2015
PDF
Digital Finance: Banken auf dem Weg zum Digital Leader
PDF
Payment der Zukunft vor dem Hintergrund von Mobile & Compliance
PDF
Die Herausforderungen für Retail Banken durch das Phänomen Mobile
PDF
Wettbewerbsumfeld Sparkassen Finanzgruppe Banking und Payment
PDF
Digital Finance - Die nächste Runde im Rennen um die Kunden ist eingeläutet
PDF
Auswirkungen von Mobile auf Kreditkarten
PDF
Digitalisierung - die Zukunft der Financial Services
PDF
Die Bank als Plattform - oder was von der Bank über bleibt
PDF
Grundstrukturen des mobile Wallets
PDF
Goldmedia Trendmonitor 2015
PDF
Die Bank als Plattform oder was von Banken über bleibt
PPTX
Mobile Payment - Modelle, Möglichkeiten, Markt in Deutschland
PDF
Swisscom Round Table «Innovate Banking»
PDF
Digital Shopping. Konsumwelten der Zukunft
PDF
figo als Toolbox für Banken
PDF
Roland Berger "Digitale Revolution im Retail Banking"
Future of Banking
Google = Bank der Zukunft; Zukunft der Bank = ?
FinTechs vs klassische Banken
Online-Banking Apps Deutschland Übersicht 2015
Digital Finance: Banken auf dem Weg zum Digital Leader
Payment der Zukunft vor dem Hintergrund von Mobile & Compliance
Die Herausforderungen für Retail Banken durch das Phänomen Mobile
Wettbewerbsumfeld Sparkassen Finanzgruppe Banking und Payment
Digital Finance - Die nächste Runde im Rennen um die Kunden ist eingeläutet
Auswirkungen von Mobile auf Kreditkarten
Digitalisierung - die Zukunft der Financial Services
Die Bank als Plattform - oder was von der Bank über bleibt
Grundstrukturen des mobile Wallets
Goldmedia Trendmonitor 2015
Die Bank als Plattform oder was von Banken über bleibt
Mobile Payment - Modelle, Möglichkeiten, Markt in Deutschland
Swisscom Round Table «Innovate Banking»
Digital Shopping. Konsumwelten der Zukunft
figo als Toolbox für Banken
Roland Berger "Digitale Revolution im Retail Banking"
Anzeige

Andere mochten auch (20)

PPTX
Breeam lezing knv koeltechniek jan2014
PPTX
dda-12-2009
PDF
The Psychology Behind Pair Designing
PDF
Matter March 2015
PDF
Due diligence for early stage investing
PDF
Venture-Capital-Broschüre. Wenn Ideen groß werden
PPTX
SAP Inside Track Wroclow - Bluetooth the World
PDF
AWS Black Belt Techシリーズ AWS OpsWorks
PPTX
Online Karrieretag Hamburg 2013 - eBay, Inc overview for young professionals
PDF
REAL ESTATE BRAND BOOK 2015 mediadaten
PDF
Designing The User Experience Curve 2.0
PDF
Cloud Storage unter Berücksichtigung der Risiken von großen Datensammlungen a...
PDF
Wie die Swiss Alliance for Data-Intensive Services datenbasierte Mehrwerte sc...
PDF
Social Media Conference Keynote
PPTX
Der deutsche Beteiligungskapitalmarkt 2015 und Ausblick auf 2016
PDF
Desiging for competitive advantage
PDF
Improve WordPress performance with caching and deferred execution of code
PDF
Mehr Pagespeed geht nicht - SEOkomm 2015
PDF
WordPress Development Tools and Best Practices
PPTX
Deep Learning @ ZHAW Datalab (with Mark Cieliebak & Yves Pauchard)
Breeam lezing knv koeltechniek jan2014
dda-12-2009
The Psychology Behind Pair Designing
Matter March 2015
Due diligence for early stage investing
Venture-Capital-Broschüre. Wenn Ideen groß werden
SAP Inside Track Wroclow - Bluetooth the World
AWS Black Belt Techシリーズ AWS OpsWorks
Online Karrieretag Hamburg 2013 - eBay, Inc overview for young professionals
REAL ESTATE BRAND BOOK 2015 mediadaten
Designing The User Experience Curve 2.0
Cloud Storage unter Berücksichtigung der Risiken von großen Datensammlungen a...
Wie die Swiss Alliance for Data-Intensive Services datenbasierte Mehrwerte sc...
Social Media Conference Keynote
Der deutsche Beteiligungskapitalmarkt 2015 und Ausblick auf 2016
Desiging for competitive advantage
Improve WordPress performance with caching and deferred execution of code
Mehr Pagespeed geht nicht - SEOkomm 2015
WordPress Development Tools and Best Practices
Deep Learning @ ZHAW Datalab (with Mark Cieliebak & Yves Pauchard)
Anzeige

Ähnlich wie Bezahlen und Banking heute und in der Zukunft (20)

PDF
Innovationen auch ohne Bank?! - Cibi 14
PDF
Awesome Banking Jam III
PDF
Mobile Payment Days 2013
PDF
Wie Banking Banken neu definiert - 
Banking ist Alltag, Banken sind es nicht!
PDF
New money -_big_data
PDF
Die Zukunft des mobilen Bezahlens
PDF
Profitcard 2014 - Mobile Payment zwischen Wunsch und Wirklichkeit
PDF
Payment und Fintech in Deutschland. Versuch einer Übersicht
PDF
Awesome Banking Jam
PDF
MEDIA TRENDS OKTOBER 2014
PDF
Mobile Banking 2011: Sparkasse
PDF
Innovationswellen im Zahlungsverkehr
PDF
Erfolgsfaktoren von Mobile Wallets (Cebit Präsentation 14)
PDF
Execio.co - Bank als Plattform oder was von den Banken über bleibt
PDF
Yahoo Finanzstudie
PDF
Next Generation Financial Services: Die Zukunft des Online-Bankings und die R...
PDF
Wie Open APIs das Banking der Zukunft verändern (figo)
PDF
Wie mcommerce, den ecommerce und den klassischen point of sale zusammenführt
PDF
Die 5 wichtigsten Zukunftstrends im Payment
PDF
Strategie der Sparkassen-Finanzgruppe bei kontaktlosen Bezahlverfahren und im...
Innovationen auch ohne Bank?! - Cibi 14
Awesome Banking Jam III
Mobile Payment Days 2013
Wie Banking Banken neu definiert - 
Banking ist Alltag, Banken sind es nicht!
New money -_big_data
Die Zukunft des mobilen Bezahlens
Profitcard 2014 - Mobile Payment zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Payment und Fintech in Deutschland. Versuch einer Übersicht
Awesome Banking Jam
MEDIA TRENDS OKTOBER 2014
Mobile Banking 2011: Sparkasse
Innovationswellen im Zahlungsverkehr
Erfolgsfaktoren von Mobile Wallets (Cebit Präsentation 14)
Execio.co - Bank als Plattform oder was von den Banken über bleibt
Yahoo Finanzstudie
Next Generation Financial Services: Die Zukunft des Online-Bankings und die R...
Wie Open APIs das Banking der Zukunft verändern (figo)
Wie mcommerce, den ecommerce und den klassischen point of sale zusammenführt
Die 5 wichtigsten Zukunftstrends im Payment
Strategie der Sparkassen-Finanzgruppe bei kontaktlosen Bezahlverfahren und im...

Mehr von figo GmbH (20)

PDF
Open Banking History in Germany
PDF
13 THESEN ZUM STATUS UND PERSPEKTIVEN DER FINTECH-ENTWICKLUNG IN DEUTSCHLAND
PDF
figo - OFFENE BANKING PLATTFORM - Digital Finance Konferenz
PDF
APIs als Treiber im Banking der Zukunft
PDF
figo: OUR WAY FROM ENEMY TO SUPPLIER AND PART OF THE „SYSTEM“
PDF
APIs als Treiber im Banking der Zukunft
PDF
HOW OPEN APIS WILL CHANGE THE FUTURE OF BANKING
PDF
figos Innovators Pitch hub conference 2015
PDF
FinTech StartUp des Jahres 2015
PDF
Between the Towers - 7 Minuten Pitch figo
PDF
Was ist figo? Der Banking Service Provider
PDF
figo auf der BIT 2015 Retail Banking, Private Banking und Zahlungsverkehr
PDF
Was ist figo? Der Banking Service Provider
PDF
Unbundling Banks - Situation und Gründe
PDF
FinTech des Jahres 2014
PDF
Open apis are changing the next Generation of Financial services - Startplatz...
PDF
Open APIs are changing the next generation of financial services
PDF
figo the Backbone of next generation financial services
PDF
figo für und mit Banken - Zürich 020714
PDF
Awesome Banking Jam - Juni 2014 Retail Banking Tagung
Open Banking History in Germany
13 THESEN ZUM STATUS UND PERSPEKTIVEN DER FINTECH-ENTWICKLUNG IN DEUTSCHLAND
figo - OFFENE BANKING PLATTFORM - Digital Finance Konferenz
APIs als Treiber im Banking der Zukunft
figo: OUR WAY FROM ENEMY TO SUPPLIER AND PART OF THE „SYSTEM“
APIs als Treiber im Banking der Zukunft
HOW OPEN APIS WILL CHANGE THE FUTURE OF BANKING
figos Innovators Pitch hub conference 2015
FinTech StartUp des Jahres 2015
Between the Towers - 7 Minuten Pitch figo
Was ist figo? Der Banking Service Provider
figo auf der BIT 2015 Retail Banking, Private Banking und Zahlungsverkehr
Was ist figo? Der Banking Service Provider
Unbundling Banks - Situation und Gründe
FinTech des Jahres 2014
Open apis are changing the next Generation of Financial services - Startplatz...
Open APIs are changing the next generation of financial services
figo the Backbone of next generation financial services
figo für und mit Banken - Zürich 020714
Awesome Banking Jam - Juni 2014 Retail Banking Tagung

Bezahlen und Banking heute und in der Zukunft

  • 1. ! ! (Be)-Zahlen in der Zukunft ! ! André M. Bajorat
 11.03.2014
  • 2. André M. Bajorat Autor, Consultant, Business Angel, Co-Founder, Mentor, 
 Key-Note Speaker, Juror Inhaltliche Schwerpunkte Banking, Payment, Mobile Berufliche Historie seit 1997 Sparkassen Finanzgruppe 97-09 SK Online M.d.Gl. Star Finanz / StarMoney GF giropay CEO NumberFour AG 09-11 seit 2011 amb consult seit 2012 Co-Founder figo
  • 3. Erfahrungen In der Zeit als Consultant habe ich das eine oder andere Payment Projekt unterstützt.
  • 4. Agenda Was sind aktuell die attraktivsten Zahlverfahren? Was sind die Vorteile dieser Zahlverfahren? Was müssen attraktive Zahlverfahren der Zukunft können? Brauchen Kunden Ihre Bank noch? Und jetzt?
  • 5. Schauen wir kurz auf die Ist-Zahlen für die online und die offline Welt
  • 6. Wie wird am deutschen POS gezahlt*? 3 % 6 % 34 % 57 % Bar EC Karte Kreditkarte Rechnung / Gutscheine ! * EHI
  • 8. Zahlen in der offline Welt > 40% via Bank - alles gut, oder?
  • 9. Wesentliche Bezahlverfahren im eCommerce* ! * An der Erhebung nahmen online 169 Unternehmen teil, die zusammen rund 33 Prozent des deutschen E- Commerce-Umsatzes 2011 erwirtschafteten. 37 % 17 % 19 % 28 % Rechnung Kreditkarte Lastschrift PayPal / Vorauskasse / Finanzierung / Nachnahme / SÜW
  • 11. Was wird im Shop angeboten
  • 14. Zahlen in der online Welt Auch noch ok? ! Eher weniger - Wo ist die Bank denn hier? ! Abwickler der Lastschrift und Issuer der Karte…. ! Auch denkbare „typische“ Bankdienste wie Online- Überweisung, Kauf auf Rechnung oder Ratenkauf werden von Dritten dominiert.
  • 15. Und in der Zukunft? Blick auf Mobile Leider gibt es keine echte Marktübersicht für mobiles Bezahlen im Sinne des Bezahlen mit dem Smartphone Mag daran liegen, dass es nur wenige relevante Player gibt PayPal Apple Google aber klar ist: hier ist keine deutsche Bank ernsthaft sichtbar
  • 16. Noch einmal Zukunft Lassen Sie uns noch einen Blick auf die aktuell stark wachsenden Anbieter werfen Und vor allem auf die Gründe für deren Erfolg
  • 19. Was sind die Gründe? Mobile friendly - im Gegensatz zu Lösungen wie 3dsecure Einfach - in der Implementierung und in der Nutzung Offenheit / API Schnelligkeit Preis Mut was zu versuchen Kooperation
  • 21. Agenda Was sind aktuell die attraktivsten Zahlverfahren? Was sind die Vorteile dieser Zahlverfahren? Was müssen attraktive Zahlverfahren der Zukunft können? Brauchen Kunden Ihre Bank noch? Und jetzt?
  • 22. Bill Gates: „we need Banking - no Banks!“ den 15 Jahre alten Spruch haben viele schon ad acta gelegt aber er ist so wahr wie noch nie zuvor Banken konzentrieren sich auf Bank sein aber nicht aufs bedürfnisgerechte Banking für Kunden
  • 24. Banken stehen unter Druck Noch nie sind so viele Lösungen von Nicht-Banken rund um Bankdienste entstanden wie in den letzten Monaten Warum ist das eigentlich so?
  • 26. Mobile ist DER Zugang zum Kunden
  • 27. Den Benchmark für neue Dienste setzen aber nicht Banken
  • 28. Verhaltensmuster und Ansprüche der Nutzer verändern sich
  • 29. Wir sind im Wandel
  • 33. Dumme Daten erhalten einen Kontext Links, Bilder, Termine etc. werden automatisch hinzugefügt und geben strukturlosen Informationen einen sinnhaften Mehwert
  • 35. Identische Daten über alle Geräte Gibt es ein Facebook, Xing, Dropbox, Spotify etc. fürs iPhone, ein anderes fürs iPad und ein Drittes für den Browser? Haben Sie unterschiedliche eMails, Termine oder Adressen auf dem Smartphone als auf dem Desktop?
  • 38. Daten kommen zu mir Wie oft „pullen“ Sie noch die eMails auf dem Smartphone oder dem PC? Haben Sie noch einen Geburtstagskalender an der Wand? Fragen Sie WhatsUp aktiv ab? Drucken Sie Flugtickets noch aus?
  • 41. Relevante Player Die Anzahl der relevanten Player für die persönlichen Finanzen nimmt deutlich zu War es früher nur ein Girokonto, so sind es heute x Konten, Kreditkarten, Wallets und Apps
  • 43. Und wie reagieren die deutschen Banken darauf? Wie immer:
 Mit viel Ruhe und Geduld und meist einem weiter so wie immer. Aber ist dieses Verhalten noch zeitgemäss? Schauen wir ein wenig mehr in die Details!
  • 44. Wofür sind Banken in meinem Alltag da? Girokonto Bargeldversorgung Geld senden und empfangen Personal Finance Management (Cash Management) Geldanlage und Kredite
  • 45. Wer versucht sich in diesem Umfeld als neuer Player und mit neuen Ideen zu verwirklichen?
  • 46. Blick auf die Angreifer (nur aus GER)
  • 47. Avuba (GER) Girokonto 2.0 Mobile first - es geht nur um UX und diese Umfassend gedacht basierend auf etablierten Playern Net-M Privatbank (früher Bankverein Werther) GAD
  • 50. Simple (USA) Basis sind eine Visa-Card und eine Mobile App zusammen ersetzen diese die Bank aktuell Akquiriert von der BBVA für 120 Mio
  • 52. Bargeldversorgung - oder der ATM Im eCommerce haben wir uns das Bargeld bereits abgewöhnen müssen das Mobile bringt das Internet in unseren realen Alltag und somit die Möglichkeit des virtuellen Geldes in jede Lebenslage Entwicklungen aus verschiedenen Richtugen greifen den ATM an
  • 53. Die schwindende Bedeutung des ATM Typische Use-Cases des Bargeldaustausches erhalten ernsthafte Alternativen kleine Geschäfte und Restaurants stellen auf Kartenzahlung um Gemeinschaftsrechnungen werden papierlos (Haustür)-Dienstleister Taxifahrten Taschengeld
  • 54. Geld senden und empfangen die einzige Möglichkeit seitens der Bank Geld zu senden ist die Überweisung Leider ist die Bank- Überweisung in GER aber nicht in der mobilen Welt angekommen Mobile verändert bestehende Use-Cases aber komplett
  • 55. Square Cash Am POS gelerntes wird jetzt 
 in einem neuen Use-Case umgesetzt
  • 56. Clinkle Grösste Seed- Finanzierung in den USA aller Zeiten ! 25 Mio
  • 58. Neben Lösungen wie PayPal entstehen noch weitere Alternativen die sich sehr nah an den Kundenneeds orientieren Reichweite oft via Facebook oder eigenes Netzwerk (Apple - 575 Mio, Google - 425 Mio) weitere Beispiele
  • 59. Personal Finance Management Eigentlich ist die Aufbereitung meiner Finanzen eine klassische Aufgabe der Banken Aber dieses Aufgabe überlassen Banken schon seit Jahren vor allem Dritten und Mobile verschärft diese Situation drastisch tns Infratest
  • 60. finanzblick Die Macher von Wiso mein Geld alle Konten, Punkte etc. in einem Account über alle Geräte hinweg Push
  • 61. Level Banking als Teil von Quantified Self und Gamification
  • 62. weitere Beispiele Gemeinsamer Tenor - Alle Finanzen an einem Ort - Das Frontend zum Kunden sind wir - wir ersetzen den Zugang zur Bank
  • 63. Konsumenten Smava, Vexcash, Kreditech, Auxmoney und seit neuestem Lendstar versorgen bereits Millionen Menschen mit Direktkrediten zwischen Nutzern Banken spielen bestenfalls noch eine Abwicklungsrolle
  • 64. Existenzgründung Smava und Auxmoney können auch für Existenzgründungen genutzt werden Alternativen sind Crowd- Funding Lösungen wie Bergfürst oder Seedmatch bzw. in der Stufe nach dem Start Kreddible
  • 65. Summary Wir sehen viele neue Player die aber zumeist nicht von Banken selber kommen was tun Banken um diesen Trend zu beeinflussen?
  • 66. Beispiele Wir schauen uns ein paar deutsche Banken und deren Aktivitäten im Bereich Online-Banking Mobile-Banking PFM - Persönliches Finanzmanagement und Mobile-Payment an
  • 67. kurzer Exkus PFM - Persönliches Finanzmanagement
  • 68. Nehmen wir das ganz oben gesagte als Benchmark für neue Lösungen Timeline-Denke Dumme Daten erhalten einen Kontext Identische Daten über alle Devices Daten kommen zu mir
  • 70. Betrachtung der Einzelkonten
 keine Timeline Push möglich Daten sind weiter dumm Viele Funktion und rund um Blick auf die Sparkassenkonten
  • 72. Viele Apps und Services ! Allerdings ohne echte Verbindung untereinander und losgelöst vom Online- Banking
  • 73. PFM bei Sparkassen In einzelnen Apps und der angebotenen Desktop-Software, nicht aber im 
 Online-Banking. ! In den Software-Lösungen findet man dann: - Multibankenfähigkeit - Kategorien - Budgets - Haushaltsbuch - etc ! Allerdings ohne Verbindung ins eigentliche Online-Banking
  • 74. kein wirkliches 
 Mobile Payment Angebot
  • 75. Use-Case Kategorisieren sie einmal Umsätze der Sparkasse in der iPad-App Was würden sie nach der „Veredelung“ ihrer Daten erwarten? Wo finden sie diese Kategorien wenn sie auch Online-Banking und die iPhone App additiv nutzen?
  • 76. Summary Grosses vielversprechendes Angebot - aber: keine konsistente Lösung für den Kunden weder in Funktion noch in den eigenen Daten im Schwerpunkt der Entwicklung scheint immer ein mehr an Funktionen zu stehen und nicht unbedingt das Bestehende besser zu machen auf die veränderten Verhaltensmuster versucht man mit vielen mobilen Angeboten und ersten Push- Services erste Antworten zu geben
  • 77. Comdirect klassisches Online-Banking integriertes Online PFM - Modul Mobile Apps für iOS Mobile Webseiten
  • 78. im Details
 Comdirect PFM Ist Soll Umsatz Kategorien Kanalübergreifend Budgets Multibanken eMail Alerts Szenarien Haushaltsbuch Smarte Daten Mobile Alerts
  • 79. PFM bei der Comdirect
  • 80. Summary Erste Bank in Deutschland mit PFM- Angebot im Online-Banking Mobile steht bisher als eigener Satellit daneben und ist nicht in die Systeme integriert kein Mobile-Payment Angebot
  • 81. „Neue“ mobile App der Sparda Banken
  • 83. Welche Chance und welche Gefahr liegt darin für die Banken? Mobile wird auch für Banken zum Kontaktpunkt Nummer 1 Banken die das verstanden haben, werden den Zugang zum Kunden behalten können Voraussetzung: Sie haben weiter Relevanz für den Kunden Sind die Banken nicht auf dem Mobile des Kunden vertreten, wird es Dritte „Gate-Keeper“ geben
  • 84. Die Verbindung von offline und online verschärft die Situation Mobile als Brücke zwischen den Welten verschärft die Situation drastisch Mit dem Mobile ist das Internet überall und Lösungen die bisher nur im Internet gross waren, kommen in die reale Welt
  • 85. Gefahr Verpassen die Banken den mobilen Zug, kann ihnen ein ähnliches Schicksal wie im eCommerce drohen auch hier werden die Banken nur noch als Abwickler der Zahlung genutzt und die Kundenbeziehung und das Business liegt woanders
  • 86. Beispiele für Antworten von ausländischen Banken gegen die schwindende Bedeutung
  • 87. Die Einsicht zweier französischer Banken das Innovationen besser ausserhalb der Bank selber entsteht
  • 88. Die Erste Bank Das S Lab ist eine Co- Creation Initiative und schafft neue Bankprodukte ausserhalb der klassischen Bank
  • 89. Allianz im Payment in Frankreich
  • 90. Alior Sync (PL) Online Banking für die digital Natives nach nur einem Jahr > 1 Mio Nutzer
  • 91. Knab Bank (NL) Transparenz Mobile First kein Überziehungskredit Zinsen Alerts
  • 94. Die Überweisung neu gedacht! In Australien schon Realität. Die Kreditkarte für die vernetzte Welt - die digital Natives sagen Danke Kleine Innovationen im Mobile Banking in Kanada. Sparen einfach gemacht.
  • 96. aktuelles aus UK QR Code als Brücke Telefonnummer wird mit dem Bank- Account verlinkt
  • 97. Könnte ich den schon ohne Bank durch den Alltag kommen?
  • 98. Antwort Nicht ganz - da ich zumeist ein Girokonto brauche aber ich könnte die Bank als reinen Abwickler benutzen und alles andere über Nicht-Banken abbilden
  • 99. „Ein Alltag ohne Bankprodukte“ Einkaufen nur noch bei Netto und Edeka Taxi nur noch mit myTaxi und PayPal Geldaustausch unter Freunden per paymy, Lendstar oder PayPal Kleidung etc bei Zalado und Amazon Konsumenten-Kredite bei Auxmoney und Smava Exitenzgründung über Seedmatch / Bergfürst oder VC Gelder Taschengeld über papayer PFM mit figo Cash Management mit Tradeshift
  • 100. Agenda Was sind aktuell die attraktivsten Zahlverfahren? Was sind die Vorteile dieser Zahlverfahren? Was müssen attraktive Zahlverfahren der Zukunft können? Brauchen Kunden Ihre Bank noch? Und jetzt?
  • 101. Was tun? An die „digital natives“ denken und schon heute Lösungen bauen, die diesen gerecht werden Mobil ernst nehmen Fahrt aufnehmen Ausprobieren // a-b Tests Mutig sein Die Kraft der Dezentralität nutzen und Piloten suchen Nischen nicht unterschätzen In Ideen investieren
  • 102. Banken als Plattform-Provider White-Label Banken bieten Nicht-Banken die Möglichkeit eigener Bankdienste an Beispiele: Girokonto Avuba mit Net-M via GAD P2P Payments mit kesh via BIW Bank Kredite mit auxmoney via BIW Bank Kredite mit Smaava via Fidor-Bank Lendico mit Wirecard Bank Yapital mit Wirecard Bank Ratepay mit Wirecard Bank Sind diese Banken mit flexibler IT die Trendsetter oder Totengräber der Branche?
  • 103. Welche Assets haben die Banken Plattform Vertrauen Zugang zu Kunden und Händlern Ressourcen Macht Kundenbeziehung Vertrauensvorsprung Budget Sichere Infrastruktur Basisprodukte
  • 104. aber was machen sie daraus? Banken denken Produkte in Silos und dann noch kanalbegrenzt girocard Kreditkarte giropay Online offline etc diese Denke behindert in einer Omni-Channel Welt
  • 105. ich habe mal was 
 dazu geschrieben
  • 106. Was ist eine Wallet? Ein Buzzword aber man kann es auch sachlich betrachten als (Teil)-Ersatz des Portemonnaies Was ist meist Teil einer Wallet? Hinterlegung (verschiedener) Bezahloptionen Nutzung an x verschiedenen Punkten Mehrwerte wie Angebote oder Bonuspunkte
  • 108. Beispiele für eine Wallet PayPal Google Wallet PingIt Yapital o2 Yandex keine Wallet sind aus meiner Sicht Insellösungen wie: - Starbucks - mytaxi - Netto / Edeka
  • 110. Ideen Schaffung einer offenen Banken-Bezahl Identität - ein Wallet in der alle Bezahl- Optionen der Bank automatisch hinterlegt sind zudem Value-Added Services wie Risk, Alter, Identität der Nukleus ist bankenübergreifend mit giropay seit Jahren vorhanden, wird aber ignoriert
  • 111. Wallet Banken haben alle Daten für ein perfektes Mobile-Wallet Adresse Kreditkarte girocard Bankkonto Verfügbarer Rahmen Login-Daten Alter
  • 112. peer2peer auf Basis der Geldkarte Reservierung eines Betrags auf meinem Girokonto / Unterkonto dieser kann TAN-los für p2p Payments genutzt werden Betrag wird immer wieder aufgefüllt Tages / Wochen / Monatslimits
  • 113. Lösungsszenarien Vermeidung des Fehlers aus der Online-Welt Weg von der Silodenke (Offline, Online) und hin zum Omni-Channel Produkt (eine Bezahl-ID für alles) Ende der Abschottung und offen für Kooperationen mit Dritten auf Augenhöhe
  • 114. Vorbild Telekom die Telekom hat bereits realisiert, dass sie dem Tempo der Innovationen nicht mehr mit hauseigenen Lösungen begegnen kann T-Venture, T-Labs, Hub:Raum und direkte Partnerprogramme sind die Antwort
  • 118. Kooperationen Bank / Angreifer BIW - Auxmoney Fidor - Smaava net m - Loviit net m - Avuba Wirecard - Lendico Wirecard - Ratepay Fidor - Payever Wirecard - myonlybank alles Modelle, 
 welches Banken 
 auch selber 
 anbieten können
  • 122. Danke fürs Zuhören! André M. Bajorat ! eMail: [email protected] Web: www.figo.me Blog: www.paymentandbanking.com Twitter: /ambajorat Twitter: /figoapp Facebook: /ambconsult Xing: https://www.xing.com/profile/AndreMarseille_Bajorat PayPal: [email protected] Slideshare: http://www.slideshare.net/ambajorat