Das Dokument behandelt die Konzepte und Phasen der E-Partizipation im Rahmen von Bürgerhaushalten, die Bürger aktiv in den Haushaltsprozess einbeziehen. Wichtige Erfolgsfaktoren sind die Aktivierung der Bürger, eine verständliche Informationsaufbereitung und professionelle Moderation, um die Akzeptanz und Legitimität von Entscheidungen zu erhöhen. Die Chancen dieser Ansätze umfassen eine bessere Qualität von Vorschlägen, ein höheres Engagement der Bürger und eine Stärkung der Demokratie.