Das Dokument behandelt die verschiedenen Arten von wasserverunreinigenden Mikroorganismen, die in Trinkwasser vorkommen, einschließlich Viren, Bakterien und Protozoen, sowie die Technologien zu ihrer Filterung und chemischen Behandlung, wie Keramik- und Aktivkohlefilter. Es werden auch spezifische Pathogene genannt und das Funktionsprinzip von Filtern erklärt, einschließlich ihrer Porengrößen und der Wirksamkeit gegen Krankheitserreger. Zuletzt werden die Vor- und Nachteile chemischer Zusätze wie Silber und Chlor zur Trinkwasseraufbereitung thematisiert.