SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Chancen 2013
Seminare und Training
Vorwort


          „Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit
          auf, treibt man zurück.“ Laozi



                                                             Dem betrieblichen Gesundheits- und Stressmanagement
                                                             kommt in diesem Zusammenhang eine zentrale Rolle zu.
                                                             Führungskräfte unterstützen wir hierbei mit Veranstal-
                                                             tungen zum „Wettbewerbsvorteil Gesundheit“ sowie zur
                                                             „Selbstfü(h)rsorge für Führungskräfte“.

                                                             Um darüber hinaus wirtschaftlichen Erfolg sicherzustel-
                                                             len braucht es Engagement, Initiative und Gemeinsinn.
                                                             Moderne Netzwerke ermöglichen uns, weltweit und
                                                             aktuell zu agieren und neue Kontakte zu knüpfen.
                                                             In unserer neu geschaffenen Rubrik „Digitale Medien“
                                                             stärken wir Ihre Online Kompetenz mit Trainings zu
                                                             Themen wie „Publizieren in Sozialen Medien“ und einem
Das Leben ist ein langer, ruhiger Fluss? Die Erfahrung       exklusivem „TUI Digital Camp“.
der letzten Jahre hat uns gezeigt, dass sich unser
wirtschaftliches, gesellschaftliches wie privates Leben in   In Chancen 2013 finden Sie ferner eine Vielzahl neuer
immer schnellerem Maße wandelt. Globalisierung und           Seminarthemen wie „Multiprojektmanagement“, „Konzep-
demografischer Wandel sind hierbei die zentralen, trei-      tentwicklung“ sowie ausgewählte Veranstaltungen für er-
benden Themen und bedingen die wahrscheinlich größte         fahrene Führungskräfte. Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Veränderung im jungen 21. Jahrhundert.                       Dann laden wir Sie ein, die vielen Facetten unseres neuen
                                                             Programms Chancen 2013 kennen zu lernen! Verpassen
Wer seine Chancen auf Wachstum und Entwicklung               Sie nicht Ihre Chancen, um gut und nachhaltig auf zukünf-
wahren und dem fortschreitenden Wandel gestärkt              tige Herausforderungen vorbereitet zu sein.
begegnen will, braucht Ideen, Mut und den Willen zur
Veränderung. Change Prozesse finden in Strukturen und        Gut zu wissen: Die TUI Consulting & Services ist bekannt
Netzwerken der Unternehmen statt. Aber auch unsere           für ihre Qualität für hochwertige Seminare und Trainings,
Führungs- und Fachkräfte müssen sich auf die Heraus-         individuelle Coachings und maßgeschneiderte Inhouse-
forderungen von morgen aktiv vorbereiten. Wir brauchen       Veranstaltungen. Im März 2012 konnte die CertQua® im
neue Antworten auf die Fragen der Zukunft. Ein paar          Rahmen der Re-Zertifizierung das Qualitätssiegel nach
davon finden Sie im Chancen Programm 2013.                   AZAV aus dem Vorjahr bestätigen.

Mit bedarfsorientierten, breit gefächerten Angeboten an      Sie wünschen weitere Informationen?
Seminaren und Trainings, individuellem Coaching sowie        Auf unserer Internetpräsenz finden Sie unter der
kundenspezifischer Beratung steht die TUI Consulting         Adresse www.tui-consulting.de alle Details zu unseren
& Services Ihnen auch 2013 als verlässlicher Partner zur     Seminaren und Dienstleistungen, die Sie ganz einfach
Seite. Wir begleiten die zukunftsorientierte Weiterent-      auch online buchen können.
wicklung Ihres Unternehmens: Wir fördern die Men-
schen, die gemeinsam zum Erfolg beitragen, unter-            Wir wünschen Ihnen ein fortschrittliches und erfolg-
stützen bei der Optimierung interner Prozesse und            reiches Jahr 2013.
beraten beim Aufbau funktionierender Netzwerke.
                                                             Ihre TUI Consulting & Services GmbH
Was erwartet Sie in Chancen 2013?                            Seminare und Training
Die Arbeitsfähigkeit erhalten und den Wissenstransfer
über Mitarbeitergenerationen sicherstellen – das sind
die wesentlichen Aufgaben für Unternehmen, um sich
auf die Zukunft vorzubereiten. Solides Haushalten mit
Ressourcen gehört als eine der Voraussetzungen dazu.         Hans-Jürgen Beck

                                                                                                                     1
Inhaltsverzeichnis
Gesamt




Allgemein
nn   Vorwort	1
nn   Inhaltsverzeichnis	2
nn   Wir über uns	                     10
nn   Unser Leitbild	                   12
nn   Unser Qualitätsmanagement 	       13
nn   Ihre Ansprechpartner	             14
nn   Inhouse Trainings	                16
nn   Inhouse Trainings spezial	        18
nn   Organisationsentwicklung	20
nn   Coaching	22
nn   Der Coachingprozess	              23
nn   Projektmanagement Qualifizierung	 24
nn   Projektmanagement - Coaching	     25
nn   eLearning	26



Seminare und Training
nn Laufbahnberatung und Potenzialentwicklung	   30
nn Führung, Coaching und Strategie	             34
nn Methodenkompetenz, Persönlichkeit und
     Kommunikation	46
nn   Vertrieb und Kundenorientierung	            62
nn   Workshop-Reihe: Assistenz und Sekretariat	  68
nn   Digitale Medien	                            74
nn   Fachkompetenzen	80
nn   EDV- / Office 2010 Schulungen	              88
nn   Fremdsprachen	102
nn   Berufsbegleitende Weiterqualifikation	     118
nn   TUI Sommer-Akademie	                       126



Allgemein
nn   Referenten und Trainer	                    130
nn   Hinweise für Teilnehmer	                   134
nn   Formular „Seminar Anmeldung“	              135
nn   Tagungsstätten / Hotels 	                  136




2
Inhaltsverzeichnis
     Seminare und Training




     Laufbahnberatung und
     Potenzialentwicklung

     1	   Development-Center Guidance	                 30
          Gezielte Laufbahnempfehlung

     2	   Development-Center Advisory 	                30
          Gezielte Karriereberatung und -entwicklung

     3	   Management Profiling	                        31
          Innovative Potenzialdiagnostik

     4	   Objektiv beobachten und fair bewerten 	      31
          Professionelles Beobachtertraining



     Führung, Coaching und Strategie
     5	   Der professionelle Einstieg in die                Neu 14	 Wettbewerbsvorteil Gesundheit	                  39
          Führungsaufgabe	34                                        Handlungshilfen für Führungskräfte
          Führungskompetenz systematisch aufbauen
                                                            Neu 15	 Gesundheit im Dialog	                           40
     6	   Erfolgreich führen auch ohne                              Schwierige Gespräche führen
          Vorgesetztenfunktion	34
                                                            Neu 16	 Der Inhouse-Gesundheitsberater –
     7	   Ergebnisorientierte Führung 	                35           ein ganzheitliches Programm	                    40
          Die Führungskraft als Auftraggeber
                                                                 17	 Coachingkompetenz für Führungskräfte	          41
     8	   Führen mit Persönlichkeit	                   35
                                                                 18	 Einzelcoaching für Führungskräfte	             41
     9	   Werteorientierte Führung	                    36
          Wirtschaftsethik, Compliance und Führung          Neu 19	 Handlungs- und Erfahrungswissen sichern	        42
                                                                    Die Wissensstafette
Neu 10	 Moderne Führung	                           36
        Führen unter veränderten Rahmenbedingungen          Neu 20	 Wettbewerbsvorteil „Zukunft erkennen“	          42
                                                                    Erfolgreiches Innovationsmanagement
Neu 11	 Führungswerkstatt	37
        Praxisaustausch für erfahrene Führungskräfte        Neu 21	 Workshop Business Development	                  43
                                                                    Geschäftsmodelle erfolgreich aufbauen und
Neu 12	 Frauen führen anders	                          38           weiterentwickeln
        Gruppencoaching für Frauen in der Führung
                                                                 22	 Einstellungsinterviews professionell führen	   43
Neu 13	 Selbstfü(h)rsorge für Führungskräfte	          39            Finden Sie den idealen Kandidaten!
        Leistungsfähigkeit erhalten


                                                                                                              3
Inhaltsverzeichnis
     Seminare und Training




     Methodenkompetenz, Persönlichkeit                             Persönlichkeit
     und Kommunikation
                                                                   33	 Persönliche Standort- und Zielbestimmung	       51
                                                                       Stärken erkennen und Strategien entwickeln
     Professionelles Prozess- und Projekt-
     management                                                    34	 Durchsetzungsvermögen und Selbstsicherheit	 51
                                                                       Das persönliche Profil entwickeln

     23	 Projekte erfolgreich managen	                   46   Neu 35	 Kraftvoll im Stress	                             52
         Projektplanung und -organisation                             Das Strandkorbprinzip®

     24	 Erfolgreicher Umgang mit Konflikten	            46   Neu 36	 Das Strandkorbprinzip® –
         Projekterfolg durch effiziente Zusammenarbeit                optionales Vertiefungsthema	                     52
                                                                      Mehr Energie im Alltag
     25	 Projektcontrolling als Erfolgsfaktor	           47
         Den Projektverlauf richtig steuern                        37	 Mentale Fitness Kompakt	                        53
                                                                       Mental fit & effektiv
     26	 Projekte vernetzt planen	                       47
         Strategisches Projektmanagement                           38	 Mentale Fitness Spezial	                        53
                                                                       Punktgenau und quergedacht
     27	 Toolbox zum Projektmanagement	                  48
         Instrumente für eine erfolgreiche Projektarbeit           39	 Erfolgreiches Konfliktmanagement	               54
                                                                       Konflikte selbstbewusst und konstruktiv lösen
Neu 28	 Multiprojektmanagement	48
        Parallel laufende Projekte systematisch planen
        und steuern

     29	 Internationale Projektarbeit	                   49
         Erfolgsfaktoren und interkulturelle Kompetenz

     30	 Zertifizierung zum/zur Projektmanagement
         Fachmann /-frau, Level D	                       49
         Berufsbegleitender Fortbildungslehrgang

     31	 Prozessmanagement Basiswissen	                50
         Optimierung Ihrer Prozess- und Arbeitsabläufe

Neu 32	 Konzepte entwickeln – einfach und effektiv!	     50
        Klar und strukturiert zum Konzepterfolg




     4
Erfolgreich kommunizieren                             Schlüsselkompetenzen für Mitarbeiter
40	 Selbstbewusst reden und überzeugend               Vertrieb und Kundenorientierung
    argumentieren	55
    Förderung der Dialogkompetenz                     Führen(d) in der Kundenorientierung 	             64
                                                      Kundenorientierung als Führungsaufgabe
41	 Schwierige Gespräche erfolgreich führen	     55
    Förderung der Konfliktfähigkeit                   Profiling im Vertrieb 	                           64
                                                      Kunden erkennen, gewinnen und binden
42	 Professionell verhandeln	                    56
    Förderung der Verhandlungskompetenz               Erfolgreiche Neukundengewinnung 	                 64
                                                      In Termingesprächen und Erstkontakten gewinnen
43	 Überzeugend verhandeln im Einkauf	           56
    Chancen aktiv nutzen                              Mitarbeiterführung und Kundenzufriedenheit	       65
                                                      Kundenorientierte Mitarbeiter entwickeln	
44	 Rhetorik in Präsentationen	                  57
    Selbstsicherheit und Kompetenzen erweitern        Rhetorik-Tage für Vertriebler 	                   65
                                                      Die Macht der Worte im Vertriebsalltag	
45	 Erfolgreiche Moderation	                     57
    Konstruktiv zu Ergebnissen führen                 Das Premium-Segment	                              65
                                                      Verkaufschancen nutzen	
46	 Teamentwicklung	58
    Auf dem Weg zum Spitzenteam

47	 Kommunikation und Beschwerdemanagement	 58
    Kundenorientierung erfolgreich umsetzen

48	 Das erlebnisorientierte Training	            59
    Aufbauseminar für erfahrene Trainer

49	 Lernprozessbegleitung für Ausbilder	         59
    Methodenrepertoire erfolgreich erweitern

50	 Geschäftserfolg im Ausland	                  60
    Interkulturelles Business-Know-how

51	 Internationale Zusammenarbeit	               60
    Geschäftspartner aus UK, Indien, China,
    Russland und weitere




                                                                                                    5
Inhaltsverzeichnis
      Seminare und Training




      Workshop-Reihe: Assistenz                                       Fachkompetenzen
      und Sekretariat
                                                                      Betriebswirtschaft, Recht & IT
Neu 52	 Modernes Informationsmanagement	                    68        63	 Praxis der Betriebswirtschaft	                 80
        Herausforderungen im digitalen Business                           Kompaktwissen für die Unternehmenspraxis

      53	 Soziale Kompetenz und emotionale Intelligenz	 68            64	 Controlling unterwegs: Management Accounting	 80
          Souverän handeln durch Erfolgsfaktor                            Effektives Kostenmanagement
          Persönlichkeit
                                                                 Neu 65	 Controlling unterwegs:
      54	 Teamorientierte Kooperation und                                Kompaktüberblick Strategie und KPIs	            81
          Kommunikation	69                                               Kennzahlen und Ordnungsmodelle
          Sicher auftreten und gezielt überzeugen
                                                                      66	 Der Kennzahlenmanager	                         81
      55	 Arbeitsabläufe optimal organisieren	              69            Sicher steuern mit Schlüsselindikatoren
          Effektives Selbst- und Zeitmanagement
                                                                      67	 Erfolgreiche Budgetierung	                     82
      56	 Zeitmanagement mit MS Outlook 2010	               70            Mit Struktur zum Erfolg
          Praktische Tipps für eine effektive Zeitplanung
                                                                      68	 Aktuelles zum Lohnsteuerrecht	                 82
Neu 57	 Emailing & Telephoning	                             70
        Business Communication in English                             69	 Arbeitsrecht Kompakt	                          83
                                                                          Rechtssicherheit im Unternehmen

                                                                      70	 Das Markenrecht	                                83
      Digitale Medien                                                     Eine Einführung mit Tipps für die Arbeitspraxis

Neu 58	 TUI Digitalcamp exklusiv	                           74        71	 Crashkurs Recht für Führungskräfte	            84
        Kompaktüberblick Internet Basics von                              Entscheidungen rechtssicher treffen
        tool-time bis Social Media
                                                                      72	 IFRS Kompakt	                                  84
Neu 59	 Intensiv-Workshop Digital	                          74            Das Wesentliche für die Praxis
        Internetwissen von A bis Z
                                                                      73	 Lehrgang Business Analyst mit Zertifikat	      85
Neu 60	 Social Media Recht in der Unternehmenspraxis	 75                  Fachbereich und IT optimal verbinden

Neu 61	 Praxiswissen Kundendaten und Datenschutz	      75
        Rechte, Pflichten und Gestaltungsmöglichkeiten

Neu 62	 Online Publizieren in sozialen Medien	              76
        Zielgruppenorientierte Medienwahl

Neu        Ihre Kompetenz zum Social Media Manager	         77




      6
EDV- / Office 2010 Schulungen
Neu 74	 MS Word 2010 Seriendruck	                          88   Neu 89	 MS Visio 2010	                                 95
        Serienbriefe, Etiketten und E-Mails                             Grundlagen

Neu 75	 MS Word 2010 Gestaltungselemente	                  88   Neu 90	 MS MindManager 2010	                           96
        Formulare und Vorlagen                                          Vom Brainstorming zum Projektmanagement

     76	 MS PowerPoint 2010 Grundlagen	                    89        91	 PDF-Dokumente mit Adobe Acrobat	              96
         Einführung in die Präsentationstechnik                          Erstellung und Optimierung

     77	 MS PowerPoint 2010 Aufbau	                        89        92	 MS SharePoint Server 2010 für Anwender	       97
         Professionelle Multimedia-Präsentationen
                                                                Neu 93	 MS SharePoint Server 2010 für
Neu 78	 MS Excel 2010 Grundlagen	                          90           WebSiteSammlungsadministratoren	97
        Intensiv-Seminar
                                                                     94	 Microsoft CRM 4.0 Installation und Einsatz	   98
Neu 79	 MS Excel 2010 Aufbau	                              90
        Intensiv-Seminar

Neu 80	 Pivot-Tabellen, Sortieren und Filtern mit
        MS Excel 2010	                                     91
        Datenbestände verwalten und auswerten

Neu 81	 Professionelle Diagramme mit MS Excel 2010	        91
        Mit grafischen Darstellungen überzeugen

Neu 82	 Datenaufbereitung mit MS Excel 2010	               92
        Arbeiten mit großen Datenmengen

     83	 MS Excel 2010 als Analyse- und Planungstool	      92
         Datenanalyse und Reporting

     84	 VBA unter MS Excel 2010	                          93
         Grundlagen

     85	 Zeitmanagement mit MS Outlook 2010	               93
         Praktische Tipps für eine effektive Zeitplanung

     86	 MS Access 2010 Grundlagen	                        94
         Einführung in den Datenbankentwurf

     87	 MS Access 2010 Aufbau	                            94
         Abfragen und Berichte

     88	 Projektmanagement mit MS Project 2010	            95
         Grundlagen

                                                                                                                 7
Inhaltsverzeichnis
      Seminare und Training




      Fremdsprachen                                                 Berufsbegleitende Weiterqualifikation
Neu       Das TOEIC®- Zertifikat	                       103         99	 Ausbildereignungsprüfung AEVO	              118
                                                                        In einer Woche zum Ausbilderschein
        Business Themen:
    96	 Presenting in English	                         104          100	 Tourismusfachwirt (IHK)	                   118
    97	 Emailing & Telephoning	                        104
Neu 98	 Professional communication in social networks	 105          101	 Betriebswirt (IHK)	                        119

          Weekend-Crash-Course Conversation	            106         102	 Geprüfter Veranstaltungsfachwirt (IHK)	    119

          Kompaktworkshops in Englisch	                 107         103	 Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK)	       120

          Gruppenkurse: Mit und von anderen lernen	     111         104	 Geprüfter Industriefachwirt (IHK)	         120

          Konversationstrainings:                                   105	 Generationsberater (IHK)	                  121
          Sprachkenntnisse erfolgreich anwenden	        112
                                                                    106	 Lehrgang geprüfter Fachkaufmann
          Einzel- und Kleingruppentraining im Inland	   113              für Marketing (IHK)
                                                                         und Kommunikationswirt (KdA)	              121
          Einzel- und Kleingruppentraining im Ausland	 114
                                                                         Studieren neben dem Beruf	                 122
          Fremdsprachen-Coaching am Arbeitsplatz	       115
                                                              Neu        Ihre Kompetenz zum Social Media Manager	   123




      8
TUI Sommer-Akademie
     Lernen in den großen Ferien	                     126

Neu Kursangebot: Neu im Programm	                     127

     Kursangebot: Englisch / Spanisch	                128

     Clever kombiniert: Referat & Co., Bewerbung & AC	 129




     Referenten und Trainer	                          130

     Hinweise für Teilnehmer	                         134

     Formular „Seminar Anmeldung“	                    135

     Tagungsstätten / Hotels 	                        136




                                                             9
Wir über uns

     Wertschätzend, qualifiziert und motiviert – profitieren Sie
     von unserer langjährigen Erfahrung!




       Worauf können Sie bei TUI Consulting & Services setzen?   Wir bieten keine Patentrezepte, sondern individuelle
       Mit Chancen 2013 bieten wir Ihnen ein umfangreiches       Angebote von hoher Qualität.
       Trainings- und Beratungsangebot, in dem mehr als
       30 Jahre Erfahrung auf den Gebieten der Weiterbildung,    Mehr Informationen zum Leistungsangebot der
       Personal- und Organisationsentwicklung stecken.           TUI Consulting & Services und einen Überblick über
                                                                 unsere breit gefächerte Beratungskompetenz finden
       Ergänzt wird das Programm durch strukturierte Personal-   Sie auf den nächsten Seiten.
       diagnostik und individuelles Coaching. Unternehmen aus
       verschiedenen Branchen zählen zu unseren Kunden, mit
       denen wir langfristige Partnerschaften pflegen.

       Unsere Kompetenz – Ihr Nutzen
       Welches Wissen ist für Ihren Erfolg entscheidend?
       Als Wegweiser für Ihre Personalarbeit und die Ent-
       wicklung Ihrer Mitarbeiter geben wir wichtige Impulse
       und mit unseren Dienstleistungen unterstützen wir
       Ihr Unternehmen zeit- und kosteneffizient.




10
Unsere Kompetenzen

         Was wir für Sie tun können




Seminare und Training
Unser Seminarprogramm bietet Ihnen mit über 100 The-
men eine Vielfalt an Führungs-, Fach- und Methoden-
trainings. Einige Seminarreihen sind modular angelegt.
Darüber hinaus finden Sie Lehrgänge und Fremdspra-
chenkurse.

Ganz neu in Chancen 2013 sind die Themenbereiche
„Digitale Medien“ und die „TUI Sommer-Akademie“.

E-Learning
Multimedial und webbasiert bietet E-Learning mit
unserer Plattform TUI Genius alle Vorteile modernen
Lernens: Unabhängig von Zeit und Ort bestimmt der
Nutzer seinen eigenen Lernfortschritt.

Potenzialanalyse
Individuelle Entscheidungen über die weitere berufliche   Themenschwerpunkt Kundenorientierung
Entwicklung sind zumeist in ein unternehmensweites        „Kompass Kunde“
Personalentwicklungskonzept eingebunden. Hier setzen      Das eigene Unternehmen strategisch klar auf die Kun-
wir innovative und praxisorientierte Instrumente der      den auszurichten, ist eine Sache. Führungskräfte und
Personaldiagnostik ein, um Förder- und Entwicklungs-      Mitarbeiter zu befähigen und zu motivieren, diese Kun-
potenziale von Mitarbeitern im Hinblick auf die Über-     denorientierung tagtäglich in spürbares Verhalten umzu-
nahme weiterführender Aufgaben zu identifizieren.         setzen, eine ganz andere. Für beide unternehmerischen
                                                          Aufgaben stellen wir für Sie maßgeschneidert ein Team
Coaching                                                  kompetenter, erfahrener Berater und Trainer zusammen,
Coaching als individuelle Form der Führungs- und Fach-    das Ihnen bei Ihrer spezifischen Zielsetzung rund um das
kräfteentwicklung ist eine wertschätzende Förderung der   Thema „Kundenorientierung“ zur Seite steht. Projekte
Persönlichkeit im Rahmen einer konsequenten Personal-     können z.B. Service-Analysen oder Strategie-Workshops
entwicklung. Unsere Experten begleiten Einzelpersonen     zur wirkungsvolleren Ausrichtung auf die eigenen Kun-
oder Teams mit dem Ziel, deren Kompetenzen zur            den darstellen.
Lösung herausfordernder Situationen auszubauen.

Organisationsentwicklung
Individuell beraten und begleiten wir Sie im Rahmen
anstehender Veränderungsprozesse im Unternehmen.
Wir erarbeiten mit Ihnen die Konzeption und überneh-
men die Organisation und Umsetzung der gemeinsam
entwickelten und abgestimmten Maßnahmen.




                                                                                                                11
Unser Leitbild

     Wir stellen unsere Kunden in den Mittelpunkt unserer
     Arbeit und sind ein professioneller und verlässlicher Partner!




                                                                  Werte schaffen!
                                                                  Unser Handeln basiert darauf, dass wir Kundenbe-
                                                                  dürfnisse erkennen und umsetzen. Dazu entwickeln
                                                                  wir auf Basis aktueller Trends und Erkenntnisse stetig
                                                                  neue Angebote und Konzepte für unsere Kunden.

                                                                  Wir arbeiten mit professionellen Beratern aus Theorie
                                                                  und Praxis zusammen, die für Effektivität, Nachhaltigkeit
                                                                  und Innovation stehen.

                                                                  Die Einhaltung der Qualitätsansprüche unserer Kunden
                                                                  sowie die ständige Verbesserung unserer Dienstleis-
                                                                  tungen stehen bei uns im Vordergrund und tragen zu
                                                                  einer zukunftsorientierten Unternehmensentwicklung
                                                                  bei.

                                                                  Verantwortlich handeln!
       Unser Leitbild ist die Grundlage unserer Unternehmens-     Wir tragen soziale Verantwortung durch vorbildliches,
       kultur. Nach Außen verdeutlicht es, was Kunden und         offenes, faires und teamorientiertes Handeln sowohl
       Partner von uns erwarten dürfen und worauf sie zählen      nach Innen als auch nach Außen. Wir legen Wert auf
       können. Nach Innen dient es als Maxime für unsere          ein ehrliches und partnerschaftliches Verhältnis in
       Einstellung und unser Handeln.                             unseren Geschäftsbeziehungen sowie auf die Pflege
                                                                  von langfristigen und nachhaltigen Kontakten zu
       Unsere Wertvorstellungen definieren den Rahmen für         unseren Geschäftspartnern. Alle individuellen Kompe-
       unsere tägliche Arbeit und verdeutlichen, was uns in       tenzen und Fähigkeiten werden bei uns gebündelt und
       der Zusammenarbeit mit unseren Kunden wichtig ist.         für den zielgerichteten Kundennutzen eingesetzt.

       Kunden begeistern!                                         Gemeinsam gewinnen!
       Unsere Kunden vertrauen uns und erwarten die beste         Mit unseren Kunden gestalten wir gemeinsam den
       Dienstleistung. Das ist unsere Aufgabe. Durch die konse-   Weg in eine erfolgreiche Zukunft. Wir haben jederzeit
       quente Umsetzung der Wünsche und Anforderungen un-         ein offenes Ohr und sind dankbar für Anregungen und
       serer Kunden sowie Professionalität, Praxisorientierung    Feedback. Die Zufriedenheit des Kunden spornt uns an,
       und Aktualität bieten wir einen klaren Mehrwert.           neue Herausforderungen zu suchen und umzusetzen.
       Auf spezifische Anforderungen antworten wir mit indi-      Damit fördern wir Innovation und nachhaltige Wertstei-
       viduellen Konzepten für eine Dienstleistung nach Maß.      gerung. Gegenseitiges Vertrauen bildet die Basis unseres
                                                                  Handelns.
       Wir überzeugen durch unsere außergewöhnliche
       Serviceorientierung.




12     TUI Consulting & Services Imagebroschüre
Unser Qualitätsmanagement

                    Die Qualität unserer Dienstleistung ist ein entscheidender
                    Faktor für den Erfolg unseres Geschäftsbereiches.




Die Qualität unserer Dienstleistung ist ein entscheidender
Faktor für den Erfolg und die Marktposition unseres
Geschäftsbereiches. Wir stellen unsere Kunden in den
Mittelpunkt unserer Arbeit. Durch die konsequente
Umsetzung der Wünsche und Anforderungen unserer
Kunden sowie Professionalität, Praxisorientierung und
Aktualität bieten wir einen klaren Mehrwert.
Wir haben daher ein entsprechendes Qualitätsmanage-
mentsystem eingeführt, das dazu beiträgt, die Erwartungen
unserer Kunden noch besser zu erfüllen sowie die Qualität
unserer Dienstleistung zu sichern und kontinuierlich zu
verbessern.


                                                             Ziele und Vorgehensweisen innerhalb unseres
                                                             Qualitätsmanagements:
                                                             nn Dokumentation aller laufenden Prozesse zur
                                                                verbesserten und einfacheren Information
                                                             nn Angabe und Beseitigung aller eventuell auftretenden
                                                                Schwachstellen, die im Rahmen einer Ist-Analyse des
                                                                Prozesses festgestellt wurden
                                                             nn Sicherstellung eines kontinuierlichen Verbesserungs-
                                                                prozesses
                                                             nn Schaffung von Orientierungshilfen und Transparenz
                                                             nn Stärkung des Teamgedankens

                                                             Konsequente Ausrichtung auf die Themenbereiche:
                                                             nn Kundenorientierung
                                                             nn Mitarbeiterorientierung
                                                             nn Prozessorientierung



                                                             Die TUI Consulting & Services bestätigte ihre Qualität
                                                             für hochwertige Seminare und Trainings, individuelle
                                                             Coachings und maßgeschneiderte Inhouse-Veranstalt-
                                                             ungen nach AZAV (Akkreditierungs-und Zulassungsver-
                                                             ordnung Arbeitsförderung). Um den hohen Qualitäts-
                                                             anforderungen gerecht zu werden und Teilnehmern die
                                                             Chance auf staatliche Förderung von Weiterbildungs-
                                                             maßnahmen zu gewähren, hat die TCS die Re-Zertifizie-
                                                             rung 2012 erfolgreich durchgeführt.

                                                             Die CertQua® konnte das Qualitätssiegel aus dem
                                                             Vorjahr bestätigen.

                                                             Bitte sprechen Sie uns auf inhaltliche Details und
                                                             Vorteile gerne an.

                                                                                                                       13
Ihre Ansprechpartner




     Hans-Jürgen Beck                      Sandra Kaiser                         Antje Trömel
     Dipl.-Ökonom, Geschäftsführung        Dipl.-Ökonomin,                       Dipl.-Psychologin
                                           Qualitätsmanagementbeauftragte
     nn Managementveranstaltungen                                                nn Kommunikation
     nn Coaching                           nn Coaching                           nn Digitale Medien
     nn Individuelle Kundenprojekte        nn Individuelle Kundenprojekte        nn Berufsbegl. Fortbildungslehrgänge
                                           nn Beratung für Personalentwicklung   nn Individuelle Kundenprojekte
     Telefon +49(0)511 566-1211            nn Projektmanagement                  nn Beratung für Personalentwicklung
     hans-juergen.beck@tui.com             nn Potenzialdiagnostik                nn Potenzialdiagnostik

                                           Telefon +49(0)511 566-1214            Telefon +49(0)511 566-2184
                                           sandra.kaiser@tui.com                 antje.troemel@tui.com




     Anna-Serena Hirth                     Melanie Elgert                        Renate Ronnewinkel
     Dipl.-Psychologin                                                           Competence Center eLearning
                                           nn TUI Leisure Travel Seminare
     nn Inhouse-Seminare                   nn Vermietung von Schulungs-          nn eLearning/blended learning
     nn Führungsseminare und               	räumen                               nn Entwicklung und Produktion
     	-trainings                           nn Individuelle Kundenprojekte        	   Web-based-trainings (WBT)
     nn Beratung für Personalentwicklung   nn Dienstleistung und Vertrieb
     nn Individuelle Kundenprojekte        nn EDV                                Telefon +49(0)511 566-2180
                                                                                 renate.ronnewinkel@tui.com
     Telefon +49(0)511 566-2181            Telefon +49(0)511 566-2182
     anna-serena.hirth@tui.com             melanie.elgert@tui.com


14
Annette Niepötter            Ramona Thies                     Volker Lekies
                             Qualitätsmanagementbeauftragte   Leiter Schulungszentrum Hamburg
nn Persönlichkeitsseminare
nn Fachtrainings             nn Qualitätsmanagement           nn Trainer für Amadeusschulungen
nn Fremdsprachentrainings    nn Assistenz & Sekretariat der   nn MS Office 2010
nn Vermittlung zu externen   	Geschäftsführung                nn Touristische Buchungssysteme
	Bildungspartnern                                             nn Inhouse-Seminare
nn Seminarreihe Assistenz    Telefon +49(0)511 566-1348
	   und Sekretariat          ramona.thies@tui.com             Telefon +49(0)40 34960-585
                                                              volker.lekies@tui.com
Telefon +49(0)511 566-2186
annette.niepoetter@tui.com




                                                                                                 15
Inhouse Trainings – im vertrauten Umfeld
fit für neue Herausforderungen.
Inhouse Trainings sind eine ausgezeichnete Option, um im        Ausgesuchte Themenbeispiele:
eigenen Unternehmensumfeld den schnellen und zugleich           nn Potenzialanalyse und Führungsthemen
nachhaltigen Lernerfolg zu realisieren. Sie bestimmen dafür     nn Professionelles Projektmanagement
die gewünschten Themen. Wir entwickeln die Konzepte und         nn Kundenorientierung und Dienstleistung
Strategien – und stimmen sie gemeinsam auf Ihre Zielsetzung     nn Rhetorik und Kommunikation
und die Teilnehmer ab. Individuell konzipiert, zielgerichtet
definiert und kompetent transferiert generieren wir in kurzer
Zeit und auf allen Ebenen ganz konkreten Nutzen für Ihr
Unternehmen.

Ob Seminare, Trainings oder Workshops:
TUI Consulting & Services bietet Ihnen ein umfassendes
Netzwerk von methodisch-didaktisch erfahrenen Experten für
alle Themenstellungen.

Praxiserprobt, flexibel und mit dem Blick des Externen
fördern wir inhouse die Mitarbeiterqualifikation und die
Entwicklung des Unternehmens – und machen Mitarbeiter im
Unternehmen fit für neue Herausforderungen.




Perfekte Umsetzung Ihres Inhouse Trainings


                Auftrag          Ziele             Konzepte          Projekt          Transfer
  Bedarf                                                                                                Nutzen
                klären           definieren        entwickeln        umsetzen         sichern


                                              Laufendes Monitoring




                                                           Ihr Thema ist nicht dabei? Welche Inhalte wünschen Sie?
                                                           Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern.

                                                           Ihre Ansprechpartnerin:
                                                           Frau Anna-Serena Hirth

                                                           Tel.: 0511/566 2181
                                                           E-Mail: anna-serena.hirth@tui.com


                                                                                                                17
Inhouse Trainings spezial


Neu             Unternehmens-Planspiele und -Simulationen




      Erfahrungslernen, d.h. erworbenes Wissen konkret anzu-         Anlässe für den Einsatz von Planspielen und Simulatio-
      wenden und die (un)mittelbaren Folgen zu erleben, ist die      nen können zum Beispiel sein:
      nachhaltigste Art des Lernens. Ihm kommt eine bedeuten-
      de Rolle zu. Um Erfahrungen sammeln zu können, gilt es,        nn Modelle, Wirkungszusammenhänge und Theorien
      immer wieder auszuprobieren. Dies ist im Unternehmens-            werden realitätsnah abgebildet
      alltag jedoch oft nicht möglich, da es um reale Ressourcen     nn Die Teilnehmer verstehen die Faktoren des
      geht, die möglichst keinen Risiken ausgesetzt werden sollen.      Unternehmenserfolges besser
                                                                     nn Die Teilnehmer lernen, effektiver mit Veränderungen
                                                                        umzugehen
                                                                     nn Komplexe Zusammenhänge werden besser erkannt

                                                                     Teilnehmer
                                                                     Führungskräfte aller Ebenen und Bereiche und
                                                                     Mitarbeiter aus Bereichen, die für ihre Tätigkeit
                                                                     betriebswirtschaftliche Kenntnisse benötigen

                                                                     Interessiert? Gerne organisieren wir für Sie Inhouse-
                                                                     Veranstaltungen nach Ihren Vorstellungen mit dem für
                                                                     Sie passenden Planspiel bzw. der passenden Simulation.
                                                                     Sprechen Sie uns gerne an.

      So, wie ein Pilot seine Fähigkeiten im Flugsimulator tes-      Ihre Ansprechpartnerin:
      tet und trainiert, bevor er ein echtes Flugzeug fliegt, ist    Frau Sandra Kaiser
      es sinnvoll, analog bestimmte Szenarien und Situationen
      aus dem komplexen Unternehmensalltag zu simulieren             Tel.: 0511/566 1214
      bzw. zu erproben, bevor man sie in die Realität umsetzt.       E-Mail: sandra.kaiser@tui.com
      Hier können Planspiele und Simulationen eine sehr wir-
      kungsvolle Unterstützung sein. Szenarien und Strategien
      können durchgespielt werden, verschiedene Einflussfak-
      toren auf Ergebnisse analysiert und Risiken eingegangen
      werden. Die Fähigkeit, Sachverhalte zu analysieren, Kom-
      plexität zu reduzieren ebenso wie die Kommunikation im
      Team werden verbessert.




      18
Inhouse Trainings spezial


           Vorträge, Symposien und Plenumsdiskussionen




Sie wollen in Ihrem Hause für ein bestimmtes Thema         Sie erhalten von uns die für Sie passgenaue Veranstal-
sensibilisieren? Es steht nicht viel Zeit zur Verfügung,   tung – nach Ihren Vorstellungen, Zielsetzungen und
um ein Thema einzubringen oder Sie suchen eine gute        Wünschen:
Kick-Off-Möglichkeit für eine Workshop- oder Seminar-
reihe? Dann eignen sich Impulsvorträge mit anschließ-      nn den passenden Redner, Keynote-Speaker
ender Diskussion oder auch Symposien und Plenums-             oder auch Moderator
diskussionen hervorragend.                                 nn den optimalen Veranstaltungsort
Praktiker mit viel Erfahrung in dem relevanten Gebiet      nn die passende Bewirtung
berichten anschaulich und lebensnah und aktivieren         nn die ganzheitliche Organisation
die Teilnehmenden für das entsprechende Themenfeld.
Mögliche Themen, bei denen eine solche Vorgehensweise
sehr gewinnbringend sein kann, sind zum Beispiel:

nn   Führen altersgemischter Teams
nn   Umgang mit digitalen Medien
nn   Interkulturalität
nn   Dilemmata in der Führung
nn   Gesundheit und Diversity




                                                           Sprechen Sie uns gerne an. Wir beraten Sie gern!
                                                           Ihre Ansprechpartnerin:
                                                           Frau Anna-Serena Hirth

                                                           Tel.: 0511/566 2181
                                                           E-Mail: anna-serena.hirth@tui.com


                                                                                                                    19
Organisationsentwicklung – wegweisende
Konzepte für reibungslose Prozesse.
Wie kann man zielgerichtete Veränderungs- und              In Zusammenarbeit der Unternehmensbereiche ent-
Organisationsprozesse so implementieren, dass sie          wickeln wir wegweisende Konzepte für reibungslose
nicht unwirksame Theorie bleiben, sondern zum Vorteil      Prozesse – und begleiten je nach Bedarf bei der organi-
aller Mitarbeiter bewusst gelebt werden? Wie kann es       satorischen, strategischen oder kulturellen Neuausrich-
gelingen, einen gemeinschaftlichen „Spirit“ zu erzeugen,   tung.
der vom Management bis zur Belegschaft alle Beteiligten
erreicht? Professionelles Know-how und Erfahrung sind      Ausgesuchte Themenbeispiele:
dafür eine solide Basis.                                   nn Strategiethemen identifizieren und Strukturen
                                                              hinterfragen
TUI Consulting & Services gestaltet Organisations-         nn Erfolgreiche Reorganisation im Unternehmen
entwicklung systematisch als ganzheitlichen Prozess        nn Veränderungsprozesse initiieren, gestalten und
– planvoll und praxisnah. Unsere Berater bieten Ihnen         begleiten
fundiertes konzeptionelles und organisatorisches Wissen,   nn Unternehmensleitlinien neu aufsetzen
verbunden mit einer hohen Methoden- und Sozialkom-
petenz. Unter Einbindung aller Beteiligten holen wir
die Mitarbeiter dort ab, wo sie stehen, um gemeinsam
Zukunft zu gestalten.

Wir berücksichtigen individuelle Bedürfnisse ebenso wie
alle internen und externen Rahmenbedingungen.




                                                           Ihr Thema ist nicht dabei? Welche Inhalte wünschen Sie?
                                                           Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern.

                                                           Ihre Ansprechpartnerin:
                                                           Frau Sandra Kaiser

                                                           Tel.: 0511/566 1214
                                                           E-Mail: sandra.kaiser@tui.com




                                                                                                                 21
Coaching


          Alles bleibt anders? Neue Herausforderungen souverän
          bewältigen.



                                                                   Unsere lösungsorientierte Begleitung erfolgt auf der Basis
                                                                   von im Vorfeld klar formulierten Zielsetzungen. Anlässe für
                                                                   ein Coaching ergeben sich häufig aus neuen beruflichen
                                                                   Anforderungen, Positionen oder persönlichen Standort-
                                                                   bestimmungen. Unabhängig davon, ob wir Veränderungs-
                                                                   prozesse als Einzel- oder Teamcoaching realisieren, steht
                                                                   der Gesamtnutzen im Vordergrund: Vom Erfolg profitiert
                                                                   letztendlich das ganze Unternehmen.

                                                                   Themen für Führungs- und Fachkräfte

                                                                   Mitarbeiterführung
                                                                   nn Wie kann ich Aufgaben delegieren und gleichzeitig
                                                                      hohe Qualität sicherstellen?
                                                                   nn Wie fördere ich Potenziale meiner Mitarbeiter?

                                                                   Kommunikation
Coaching ist ein hocheffektives Instrument der Personal-           nn Wie kann ich überzeugender argumentieren?
entwicklung und Karriereplanung. Es eröffnet einzigartige          nn Was kann ich tun, um von meinen Gesprächspartnern
Möglichkeiten, persönliche Stärken zu erkennen sowie                  besser verstanden zu werden?
versteckte Potenziale freizusetzen und abzurufen – mit
dem Ziel, das eigene Leistungsvermögen zu steigern und             Konflikt- und Selbstmanagement
individuelle Fähigkeiten und Fertigkeiten systematisch             nn Was passiert zwischen mir und Mitarbeiter X?
auszubauen.                                                        nn Was sind meine beruflichen Ziele? Was treibt mich an?
                                                                   nn Wieso greife ich immer wieder auf bestimmte
TUI Consulting & Services entwickelt individuell abge-                Verhaltensweisen zurück?
stimmte Coaching Konzepte für Manager, Führungs-
und Fachkräfte. Wir unterstützen Sie in der persönlichen,
selbstverantwortlichen Entwicklung, damit komplexe
Aufgaben und Konfliktsituationen souverän bewältigt oder
alternative Verhaltensweisen bzw. Handlungsmuster bei
großen Herausforderungen aufgezeigt werden können.




                                 Themenfelder
                                  Ausbau von Kernkompetenzen
                                    Stärkung von Potenzialen
                                       Erhöhung der Leistungsfähigkeit und Motivation
       Coaching Ziel:                                                                             Erfolg für
       persönliche und                    Steigerung d. Fähigkeit zur Innovation u. Kreativität   Mitarbeiter, Team
       fachliche Entwicklung            Professionalisierung von Führungsverhalten,               und Unternehmen
                                       Kommunikation und Konfliktbearbeitung
                                    Abbau von Stress und Unzufriedenheit
                                  Entwicklung der Sozialkompetenz




22
Der Coachingprozess


          Persönliche Potenziale systematisch entfalten und nutzen.




Wie wird man erfolgreich zum aktiven Gestalter                   Nutzen Sie Coaching für Führungs- und Fachkräfte als
zwischen beruflichen und persönlichen Anforderungen,             persönlichste Form individueller Personalentwicklung.
um systematisch eigene Stärken zu entfalten und ver-
steckte Potenziale abzurufen?                                    Darüber hinaus bieten wir Führungskräften in unserem
Coaching ist ein Prozess mit klar definierten Abläufen,          Angebot „Coaching-Kompetenz für Führungskräfte“
der die individuellen Einstellungen, Werte und Verhal-           auch die Möglichkeit, sich selber Coaching-Kompetenzen
tensweisen des Coachee in den Mittelpunkt stellt.                anzueignen.
Am Anfang des Prozesses steht das Gespräch mit
dem Coach, den wir nach Ihren Anforderungen zuvor
gemeinsam aus dem TUI Consulting & Services Netz-
werk bestimmt haben. Jeder Coach erfüllt unsere hohen
Ansprüche und Qualitätsstandards. Im Erstgespräch
mit ihm wird vorrangig die persönliche Vertrauensbasis
geschaffen.

Im weiteren Prozessverlauf werden Inhalte, Vorgehens-
weise sowie Abläufe und äußere Rahmenbedingungen
geklärt, um den persönlichen Entwicklungsplan zu erar-
beiten. Die individuelle Ausgangssituation wird ebenso
erörtert wie der Soll-Zustand – Grundlagen für die über-
geordnete Zielbestimmung, aus der sich dann konkrete
Zielformulierungen und Lösungswege entwickeln lassen.
Gegenseitige Offenheit bei zugleich absoluter Diskre-
tion vor, während und nach dem Coaching sind für uns
selbstverständlich.


Der Coachingprozess im Spannungsfeld zwischen Arbeitsumfeld und Persönlichkeit

 Entwicklungsprozesse
                                                                             Entfaltung
                                                           COACHING




                                                                             individueller
                                                                                                      VERBESSERTE
 Veränderungsmanagement           Persönlichkeit                             Stärken und
                                                                                                        LEISTUNG
                                                                             versteckter
                                                                             Potenziale
 Konflikt­situationen


                                                                 Sie möchten mehr über Coaching und den
                                                                 „Coaching-Prozess“ wissen? Sprechen Sie uns an.
                                                                 Wir informieren Sie gern.

                                                                 Ihr Ansprechpartner:
                                                                 Herr Hans-Jürgen Beck

                                                                 Tel.: 0511/ 566 1211
                                                                 E-Mail: hans-juergen.beck@tui.com


                                                                                                                         23
Projektmanagement Qualifizierung


                    Gut aufgestellt für komplexe und innovative Projekte.




Professionelle Projektarbeit ist heute längst nicht                                               Auf zwei wählbaren Qualifizierungswegen sichern wir mit
mehr nur für „projektorientierte“ Großunternehmen                                                 abgestimmten Modulen den Lernerfolg für ganzheitliches
unverzichtbar, um auf internationalen Märkten und im                                              Projektmanagement – und verbinden dabei die Theorie
ständigen Wandel der Anforderungen erfolgreich zu be-                                             mit der beruflichen Praxis. Frisch vermittelte Handlungs-
stehen. Der Stellenwert und die strategische Bedeutung                                            kompetenzen und Managementmethoden können sofort
von Projektmanagement sind branchenunabhängig für                                                 in konkreten Aufgabenstellungen im Tagesgeschäft
Unternehmen jeder Größe weiter stark steigend.                                                    erfahren, überprüft und angewendet werden.

Ob Industrie, IT-Branche oder Dienstleister: Die Projekt-                                         Zertifizierungen im Projektmanagement sind gefragt wie
management Qualifizierung von TUI Consulting & Services                                           nie zuvor. Sie bestätigen erfolgreichen Teilnehmern die
schafft für Führungskräfte, Mitarbeiter und Projektleiter                                         erworbenen Fähigkeiten und verschaffen Unternehmen
beste Voraussetzungen, um neue Herausforderungen mit                                              Image- und Wettbewerbsvorteile: Wir ermöglichen Ihren
dem aktuellen Stand des Wissens zu meistern. Unser Pro-                                           Mitarbeitern die Zertifizierung als Projektleiter nach den
gramm befähigt die Teilnehmer, komplexe und innovative                                            international anerkannten Qualitätsstandards der GPM /
Projekte erfolgreich zu leiten, umzusetzen und bereits                                            IPMA und des PMI.
vorhandenes Know-how zu vertiefen.
                                                                                                  Die Qualifizierung verbindet Theorie projektbezogen
                                                                                                  mit der beruflichen Praxis:
                                                                                                  nn Wissen direkt in den beruflichen Alltag transferieren
                                                                                                  nn Theorien praktisch anwenden und überprüfen
                                                                                                  nn Klarheit über Ergebnisse, Kosten und Termine
                                                                                                  nn konzentriert und entspannt agieren, auch bei
                                                                                                     schwierigen Problemstellungen
                                                                                                  nn jederzeit Unterstützung in der Projektleitung

                                                                                                  Nutzen:
                                                                                                  nn Effiziente Projektabwicklung
                                                                                                  nn Karrierechancen für den Projektleiter
                                                                                                  nn Erfolg für Team und Unternehmen


Die Module und Qualifizierungswege für erfolgreiches Projektmanagement

   Qualifizierungsweg 1 – strategische Projekte, Projektkonzepterstellung, Projektauftragsgestaltung




                                                                                                          1
                                                                                                                                 Modul D
                                           Modul B




          Projekte vernetzt planen                   Projekte erfolgreich                                                                  Erfolgreicher Umgang
Modul A




                                                     managen                                                                               mit Konflikten
                     NUTZEN                                   NUTZEN                                                                                NUTZEN
          Beherrschung der Vorgehens­                Vorgehensweise u. Techniken zur                                                       Stärkung der Fertigkeiten für
                                                                                                                                                                           ZERTIFIKAT




          weise für die Erarbeitung aus-             operativen Planung u. effektiven                                                      die Führungskompetenz in der
          sagekräftiger Projektaufträge              Verfolgung des Projektverlaufs                                                        Projektarbeit

   Qualifizierungsweg 2 – Projektabwicklung und -steuerung




                  2
                                                                                                                                 Modul D
                                           Modul B




                                                     Projekte erfolgreich                         Projektcontrolling als                   Erfolgreicher Umgang
                                                                                        Modul C




                                                     managen                                      Erfolgsfaktor                            mit Konflikten
                                                              NUTZEN                                       NUTZEN                                   NUTZEN
                                                     Vorgehensweise u. Techniken zur              Klarheit über den Status von             Stärkung der Fertigkeiten für
                                                     operativen Planung u. effektiven             Ergebnissen, Kosten und                  die Führungskompetenz in der
                                                     Verfolgung des Projektverlaufs               Terminen im Projekt                      Projektarbeit



24
Projektmanagement - Coaching


          Intensiv und individuell: „Coaching in der Praxis“ für
          Realprojekte im Unternehmen.



Stellt ein neues Projekt Ihr Unternehmen vor große                Alle Inhalte der Inhouse Trainings werden selbstverständ-
Herausforderungen? Planen Sie ein Review oder befin-              lich branchen- und unternehmensspezifisch auf ihre ak-
det sich Ihr Projekt in der „Krise“? Sind Sie „Projektleiter      tuellen Projektaufgaben im Unternehmen ausgerichtet.
auf Zeit“ oder haben Sie die Funktion eines Interims-             Ziele können beispielsweise Methoden-Input, Organisa-
managers? Projektmanagement-Coaching ist unser                    tionsmodelle, Prozessanalysen oder Reviews sein.
projektbezogenes Angebot ergänzend oder alternativ
zur Projektmanagement Qualifizierung. Unser „Coaching
in der Praxis“ stellt die intensive Beratung und Betreu-
ung für konkrete Realprojekte und Prozesse im eigenen
Unternehmen in den Mittelpunkt.

Wir ermitteln gemeinsam den akuten Projektbedarf,
stimmen dafür die Zielsetzungen ab und vereinbaren
nachfolgend Vorgehensweise, Inhalte und Anforderungen
für das individuell abgestimmte Projektmanagement-
Coaching.

Projektmanagement-Coaching

                                      Themenfelder
                                     Know-how Ergänzung
                                        Methoden-Input
                                                                                                                Weitere
     Ziel               Inhalte            Organisationsmodelle            Erarbeitung       Ergebnisse
                                                                                                                Schritte
     klären             definieren        Statuserhebung                   unterstützen      evaluieren
                                                                                                                planen
                                        Reviews
                                      Prozessanalyse




                                                                  Unsere Trainer unterstützen ganz konkret im Unter-
                                                                  nehmen bei der Erarbeitung wegweisender Lösungen
                                                                  und moderieren die Team-Meetings. Wir evaluieren
                                                                  miteinander das Projektergebnis und planen auf Wunsch
                                                                  bedarfsgerecht weitere Transferschritte. Zielgruppen für
                                                                  „Coaching in der Praxis“ sind sowohl Projektleiter und
                                                                  Teams in der eigenen Organisation als auch externe
                                                                  Interimsmanager in aktuellen Projekten.

                                                                  Sie möchten mehr über die Projektmanagement Qualifi-
                                                                  zierung beziehungsweise das Angebot „Projektmanage-
                                                                  ment-Coaching“ wissen? Sprechen Sie uns an.
                                                                  Wir informieren Sie gern.

                                                                  Ihre Ansprechpartnerin:
                                                                  Frau Sandra Kaiser
                                                                  Tel.: 0511/ 566 1214
                                                                  E-Mail: sandra.kaiser@tui.com

                                                                                                                           25
eLearning


          Genial multimedial: Einfach online „Wissen“ generieren
          mit TUI Genius.



Digitale Wege sind einfache Wege: Aktuell, schnell sowie    Die Vorteile von TUI Genius sind
überall und jederzeit erreichbar bietet TUI Genius Ihnen    nn aktuelle, schnelle Kommunikation in „Echtzeit“
interaktives eLearning. Entdecken Sie unsere Lern- und      nn einfache Abläufe zwischen Trainern und Kurs-
Kommunikationsplattform für zeitgemäße „Trainings on           teilnehmern
demand“ im Internet. Nutzen Sie rund um das Thema           nn kursbezogene Informationen und Aufgaben online
„Wissen“ vielfältige Seminar- und Trainingsangebote,        nn moderierte Diskussionsforen und Chats
Tools, Services und Dienstleistungen.                       nn vernetzter Support für optimale Zusammenarbeit
                                                            nn Community für internationale Projektarbeit
Kompetente TUI Genius Wissenstrainer leisten interaktiv     nn Dokumentenarchiv für persönliche und gemeinsame
Support und begleiten online alle Teilnehmer „step by          Dateiablage
step“ zum persönlichen Lernerfolg. Alle Angebote auf        nn Diskussionsforum und Chatroom für themen-
TUI Genius sind direkt buchbar. Die Registrierung ist für      bezogenen Austausch
TUI Consulting & Services Kunden kostenfrei.                nn keine Hotel- und Reisekosten



                                                            Was TUI Genius für Sie noch möglich macht:
                                                            Kombinieren Sie eLearning mit einem Präsenztrai-
                                                            ning. Mit Blended Learning erarbeiten Sie sich Ihr
                                                            Wissen online mit tutorieller Begleitung.
                                                            Im Präsenzworkshop vertiefen und erweitern
                                                            Sie Ihre Kenntnisse. Erstellen Sie Ihr eigenes
                                                            eLearning-Angebot.

                                                            Auf Wunsch entwickeln wir für Sie ein individuelles
                                                            Lernprogramm und stellen es auf TUI Genius für
                                                            Ihre Zielgruppen zur Verfügung.

                                                            Gern beantworten wir Ihre Fragen, schalten
                                                            Testzugänge frei oder entwickeln individuelle
                                                            Nutzungskonzepte.



                                                            Sie haben noch keine TUI Genius „USER-ID“?
                                                            Registrieren Sie sich ganz einfach online unter:
                                                            https://tui-genius.com

                                                            Sie möchten mehr über eLearing mit „ TUI Genius“
                                                            wissen? Sprechen Sie uns an. Wir informieren Sie gern.

                                                            Ihre Ansprechpartnerin:
                                                            Frau Renate Ronnewinkel

                                                            Tel.: 0511/ 566 2180
                                                            E-Mail: renate.ronnewinkel@tui.com



26
Seminare und Training




                        27
Laufbahnberatung und Potenzialentwicklung.
Was macht Sie besonders erfolgreich und wie

können wir Sie noch weiter entwickeln? Bei uns
steht Ihre Persönlichkeit im Fokus – individuell
und einzigartig, so wie unsere Managementtools.
Chancen 2013 - Seminare und Trainings - TUI Consulting und Services.pdf
Laufbahnberatung und Potenzialentwicklung




          Development-Center Guidance
 1        Gezielte Laufbahnempfehlung

          Ziel                                                        Hinweis
          In diesem Development-Center erhalten die Teilnehmer        Auf Anfrage auch in englischer Sprache.
          Hinweise zur Konkretisierung ihrer nächsten beruflichen
          Schritte. Zentrale Fragestellung ist hier, welche Talente   Teilnehmer
          und Entwicklungspotenziale sie besitzen und für welche      Mitarbeiter mit 1-3 jähriger Berufserfahrung
          Laufbahn die Teilnehmer geeignet sind.
                                                                      Trainer
          Inhalt                                                      Dipl.-Psych. Michael Alznauer, Bonn
          Es werden individuelle Talentprofile erstellt, die als
          Grundlage für die persönliche Beratung jedes Teil-          Termin/Ort
          nehmers dienen. Zentrale Fragestellungen sind:              15.04.2013 bis 16.04.2013
          nn Was macht Führungskräfte oder Mitarbeiter                Hotel und Tagungscentrum Luisenhof, Visselhövede
             besonders erfolgreich?                                   Feedbackgespräch am 18.04.2013
          nn Über welche Potenziale verfügen sie?                     TUI Trainingscenter, Hannover
          nn An welchen Stellen gibt es Verbesserungspotenzial
             bzw. Entwicklungsbedarf?                                 Gebühren
                                                                      2.200,- EUR inkl. Tagungspauschale, zzgl. Ü/F
                                                                      und gesetzl. MwSt.


          Development-Center Advisory
 2        Gezielte Karriereberatung und -entwicklung

          Ziel                                                        Hinweis
          In diesem Development-Center werden in Form eines           Auf Anfrage auch in englischer Sprache.
          Beratungsprozesses die Potenziale, Stile und Gewohn-
          heiten der Teilnehmer ermittelt:                            Teilnehmer
          „Wie viel mehr an Verantwortung im Aufgabengebiet, an       Fach- und Führungskräfte mit Berufserfahrung
          Projektgröße oder an Mitarbeiterverantwortung trauen
          wir dem Teilnehmer zu?“                                     Trainer
                                                                      Dipl.-Psych. Michael Alznauer, Bonn
          Inhalt
          In dem Development-Center werden unterschiedliche           Termin/Ort
          Faktoren für eine erfolgreiche Weiterentwicklung in einer   13.05.2013 bis 14.05.2013
          bestehenden Führungs-, Projektleiter- oder Spezialisten-    Hotel Celler Tor, Groß Hehlen/Celle
          rolle beurteilt.                                            Feedbackgespräch am 16.05.2013
          nn Was macht Manager oder Fachkräfte erfolgreich?           TUI Trainingscenter, Hannover
          nn Über welche Gewohnheiten / Stile bzw. über welche
              Potenziale verfügen sie?                                Gebühren
          nn An welchen Stellen gibt es Verbesserungspotenzial        2.400,- EUR inkl. Tagungspauschale, zzgl. Ü/F
              bzw. Entwicklungsbedarf?                                und gesetzl. MwSt.


     30   Mehr Infos: www.tui-consulting.de
Laufbahnberatung und Potenzialentwicklung




       Management Profiling
 3     Innovative Potenzialdiagnostik

       Ziel                                                            Methoden
       Wir identifizieren und entwickeln für Sie die Potenziale        nn Im Vorfeld: Telefongespräch mit dem Teilnehmer,
       Ihrer Leistungsträger und Bewerber! Auf der Grundlage              Selbst-Check, Umfeld-Spiegel
       von diagnostischen Veranstaltungen und Instrumenten             nn Im direkten Kontakt: Spezifische Einzelverfahren,
       von über 1.500 Führungskräften und Spezialisten wer-               Biografisches Profiling-Interview, Reflexions-Interview,
       den Potenzialprofile erstellt und differenzierte, individu-        Ergebnisbericht
       elle Förderempfehlungen herausgearbeitet.
       Durch Konzentration auf einen einzelnen Teilnehmer              Trainer
       werden im Profiling viele Informationen über seine              Dipl.-Psych. Michael Alznauer, Bonn
       Persönlichkeit und die damit verbundenen Erfolgs-
       aussichten und Entwicklungsfelder gewonnen.                     Termin/Ort
                                                                       individuell buchbar
       Inhalt
       Management Profiling geht nicht von einem „Soll- oder           Gebühren
       Idealprofil“ aus, sondern stellt die individuelle Persönlich-   2.850,- EUR zzgl. gesetzl. MwSt.
       keit des Teilnehmers mit dessen jeweiligen berufs- und
       führungsrelevanten Eigenschaften in den Fokus.



       Objektiv beobachten und fair bewerten
 4     Professionelles Beobachtertraining

       Ziel                                                            Trainer
       Die Teilnehmer werden für die vielfältigen Anforderungen        Dipl.-Psych. Michael Alznauer, Bonn
       sensibilisiert, die sich aus der Beurteilungsverantwortung
       ergeben. Sie erwerben erfolgsrelevantes Wissen und              Termin/Ort
       Techniken, die für einen seriösen und professionellen           11.09.2013 bis 12.09.2013
       Einsatz in der Praxis notwendig sind.                           Hotel Celler Tor, Groß Hehlen/Celle

       Inhalt                                                          Gebühren
       Sie erfahren, wie Sie fair, objektiv und professionell          690,- EUR inkl. Tagungspauschale, zzgl. Ü/F
       beobachten und bewerten.                                        und gesetzl. MwSt.
       nn Bewertungsaufgaben und -situationen
       nn Der Prozess des Beobachtens
       nn Bewertungssysteme und ihre Qualitätskriterien
       nn „Beurteilungsfehler“ und Rückmelde-Gespräche




                                                                             Mehr Infos: www.tui-consulting.de       31
Führung, Coaching und Strategie. Stärken Sie
sich und andere. Sie entwickeln und entfalten
Ihre Leadership-Strategie und erweitern Ihren
Wirkungskreis. Für Ihren persönlichen Erfolg.
Chancen 2013 - Seminare und Trainings - TUI Consulting und Services.pdf
Führung, Coaching und Strategie




          Der professionelle Einstieg in die Führungsaufgabe
 5        Führungskompetenz systematisch aufbauen

          Ziel                                                       Teilnehmer
          Das Seminar sensibilisiert für die vielfältigen Anforde-   Nachwuchskräfte, die sich auf Führungsaufgaben
          rungen an eine moderne Führungskraft und unterstützt       vorbereiten oder solche Aufgaben übernommen
          die Teilnehmer, notwendige Führungskompetenzen             haben
          erfolgreich aufzubauen. Dieses Seminar befähigt Sie
          dazu, eigene Erfolgsmuster professionell mit der neuen     Trainer
          Leitungsaufgabe in Einklang zu bringen.                    Dipl.-Psych. Michael Alznauer, Bonn

          Inhalt                                                     Termin/Ort
          nn Die neue Führungsrolle                                  11.06.2013 bis 14.06.2013
          nn Die Aufgaben einer modernen Führungskraft               29.10.2013 bis 01.11.2013
             im Unternehmen                                          Beginn 18.00 Uhr
          nn Die Erfolgsfaktoren effektiver Führung                  Hotel und Tagungscentrum Luisenhof, Visselhövede
          nn Das eigene Führungsprofil entwickeln
                                                                     Gebühren
                                                                     1.700,- EUR inkl. Tagungspauschale, zzgl. Ü/F
                                                                     und gesetzl. MwSt.



          Erfolgreich führen auch ohne Vorgesetztenfunktion
 6
          Ziel                                                       Teilnehmer
          Sie erfahren das notwendige Führungswissen, damit          Mitarbeiter, die zusätzlich auch Führungsaufgaben
          gute Mitarbeiterführung trotz Zeit- und Arbeitsdruck       übernehmen
          auch ohne disziplinarische Verantwortung gelingen
          kann. Sie entwickeln das richtige Gespür, wie viel         Trainer
          Führung die Situation erfordert und welche                 Alexander Milz, Troisdorf
          Führungsmethoden Sie einsetzen sollten.
                                                                     Termin/Ort
          Inhalt                                                     23.04.2013 bis 24.04.2013
          nn Wichtige Kernelemente der Führung                       19.11.2013 bis 20.11.2013
             nn Erfolgreiche Gratwanderung zwischen                  Hotel und Tagungscentrum Luisenhof, Visselhövede
                 Kollegialität und Führungsverantwortung
             nn Reflexion des persönlichen Führungsstils             Gebühren
             nn Delegieren ohne schlechtes Gewissen                  890,- EUR inkl. Tagungspauschale, zzgl. Ü/F
             nn Prioritäten setzen und die angemessene               und gesetzl. MwSt.
                 Kontrolle von Ergebnissen
          nn Unterschiedliche Persönlichkeiten im Team führen
          nn Gesprächsführung als wirksames Führungsmittel



     34   Mehr Infos: www.tui-consulting.de
Führung, Coaching und Strategie




       Ergebnisorientierte Führung
 7     Die Führungskraft als Auftraggeber

       Ziel                                                       Teilnehmer
       Führungskräfte agieren ständig im Spannungsfeld von        Führungskräfte aller Ebenen und Bereiche
       vorgegebenen Zielen, daraus resultierendem Leistungs-
       druck und der Motivation der Mitarbeiter.                  Trainer
       Die Veranstaltung unterstützt die Teilnehmer dabei,        Dipl.-Psych. Michael Alznauer, Bonn
       das eigene Verhaltens- und Handlungsrepertoire
       insbesondere in Bezug auf die ergebnisorientierten         Termin/Ort
       Aspekte der Führungsaufgabe (u.a. Zielvereinbarung,        17.06.2013 bis 18.06.2013
       unmissverständliche Aufträge, professionelles Feedback)    Hotel und Tagungscentrum Luisenhof, Visselhövede
       zu erweitern.
                                                                  Gebühren
       Inhalt                                                     890,- EUR inkl. Tagungspauschale, zzgl. Ü/F
       nn Das Spektrum erfolgreicher Führungstechniken            und gesetzl. MwSt.
       nn Die Führungskraft als Auftraggeber
       nn Die Erfolgsfaktoren ergebnisorientierter Führung
          nn Klarheit, Struktur und Ordnung
          nn Prozesskontrolle und -steuerung
          nn Professionalität, Kritik- und Konfliktfähigkeit



       Führen mit Persönlichkeit
 8
       Ziel                                                       Teilnehmer
       Gerade in Zeiten wechselnder Anforderungen ist es          Führungskräfte aller Ebenen und Bereiche
       wichtig, die eigenen Potenziale zu erkennen und diese in
       verschiedenen Führungssituationen gezielt und nachhaltig   Trainer
       einzusetzen. Durch Aktivierung ihrer eigenen Ressourcen    Dipl.-Betriebswirt Thomas Wiedemann, Hannover
       erweitern die Teilnehmer ihre Kommunikations- und
       Handlungskompetenz im Bereich der Konzepterstellung,       Termin/Ort
       Verhandlungstechnik und Mitarbeiterführung.                28.05.2013 bis 29.05.2013
                                                                  Hotel Kokenhof, Großburgwedel
       Inhalt
       nn Eigene Ressourcen finden und aktivieren                 Gebühren
       nn Modelling – von Vorbildern lernen                       890,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
       nn Ideen und Konzepte gekonnt entwickeln                   gesetzl. MwSt.
       nn Verhandlungen erfolgreich steuern
       nn Mitarbeitergespräche zielorientiert führen




                                                                        Mehr Infos: www.tui-consulting.de       35
Führung, Coaching und Strategie




           Werteorientierte Führung
 9         Wirtschaftsethik, Compliance und Führung

           Ziel                                                          Teilnehmer
           Nachhaltiges wirtschaftliches, ökologisches und soziales      Führungskräfte aller Ebenen und Bereiche
           Handeln ist für viele Unternehmen ein unverzichtbares
           Element der unternehmerischen Kultur. Hierzu gehört           Trainerin
           auch die Integrität im Umgang mit Mitarbeitern, Ge-           Dipl.-Ök. Britta Quade-Cherek, Hannover
           schäftspartnern, Aktionären und der Öffentlichkeit.
                                                                         Termin/Ort
           Inhalt                                                        26.09.2013
           nn Ethik, Werte und Compliance in der Unternehmens-           Hotel Celler Tor, Groß Hehlen/Celle
              welt – die aktuelle Brisanz
           nn Werteorientierte Führung beginnt bei der eigenen           Gebühren
              Person                                                     510,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
           nn Gemeinsam gewinnen – Führung von Mitarbeitern              gesetzl. MwSt.
              in einem werteorientierten Unternehmensumfeld
           nn Besondere ethische Herausforderungen an
              Führungskräfte
           nn Einhalten der Unternehmensregeln / Compliance
              (Code of Conduct)


           Moderne Führung
10         Führen unter veränderten Rahmenbedingungen

Neu        Ziel                                                          Teilnehmer
           Die Anforderungen an Führungskräfte steigen stetig:           Führungskräfte, die sich eine Reflexion über ihre aktuelle
           Junge Führungskräfte führen zum Teil deutlich Ältere,         Situation wünschen und ihr Handlungsrepertoire erwei-
           die Mitarbeiter sind zunehmend weniger direkt verfügbar       tern möchten
           (Mitarbeiter nicht vor Ort: im Ausland, Teilzeitführungs-
           kräfte, Telefon- / Videokonferenzen als Kommunikations-       Trainerin
           medium) und haben veränderte Wertevorstellungen.              Dipl.-Ök. Britta Quade-Cherek, Hannover

           Inhalt                                                        Termin/Ort
           nn Die neuen Anforderungen an Führungskräfte                  28.05.2013 bis 29.05.2013
              nn „Neue“ Themen: Virtuelle Führung, InkIusion,            Hotel Celler Tor, Groß Hehlen/Celle
                  Diversity, weg von Standardarbeitszeiten
              nn Veränderungen bei den Mitarbeitergruppen:               Gebühren
                  Generation Y, Mid Ager, Best Ager, Interkulturalität   890,- EUR inkl. Tagungspauschale, zzgl. Ü/F
           nn Das persönliche Rollenverständnis als Führungskraft        und gesetzl. MwSt.
              bei diesen Rahmenbedingungen
           nn Die Spannungsfelder der Führung




      36   Mehr Infos: www.tui-consulting.de
Führung, Coaching und Strategie




               Führungswerkstatt
      11       Praxisaustausch für erfahrene Führungskräfte

     Neu       Ziel                                                     Teilnehmer
               Das Ziel dieses Workshops ist es, das eigene Führungs-   Führungskräfte, die seit mehr als 5 Jahren in einer
 besonders     verhalten anhand realer „Führungsfälle“, die die Teil-   disziplinarischen Führungsfunktion tätig sind
geeignet als   nehmenden selber in die Gruppe tragen, ganz praktisch
Inhouse        zu reflektieren. Es geht nicht um die Vermittlung von    Trainer
               Führungs-Theorien, sondern vielmehr darum, Erfahrun-     Alexander Milz, Troisdorf
               gen unter professioneller Anleitung auszutauschen.
                                                                        Termin/Ort
               Mögliche Fallbeispiele können sein:                      24.09.2013 bis 25.09.2013
               nn Wie führe ich in der Sandwich-Position?               Hotel Freigeist, Northeim
               nn Wie kann ich Widerstände konstruktiv nutzen?
               nn Wie vermittele ich Sinn und realisiere Ziele mit      Gebühren
                  meinem Team?                                          920,- EUR inkl. Tagungspauschale, zzgl. Ü/F
                                                                        und gesetzl. MwSt.
               Inhalt
               nn Führungsarbeit reflektieren und aktualisieren
               nn kritische Auseinandersetzung mit dem eigenen
                  Handeln
               nn Perspektivwechsel




                                                                              Mehr Infos: www.tui-consulting.de       37
Führung, Coaching und Strategie




           Frauen führen anders
12         Gruppencoaching für Frauen in der Führung

Neu        Ziel                                                       Teilnehmer
           In diesem modularen Führungscoaching werden die            Weibliche Führungskräfte, die sich ein Forum wünschen
           Situationen einer weiblichen Führungskraft betrachtet      für eine Reflexion über ihre Rolle im gemeinsamen Aus-
           und reflektiert. Die Teilnehmerinnen entwickeln ihren      tausch mit Kolleginnen
           persönlichen Führungsstil und erweitern ihr Verhaltens-
           und Handlungsrepertoire als souveräne und effektive        Trainerin
           Führungskraft. Über 6 Monate arbeiten sie an Praxisthe-    Dipl.-Ök. Britta Quade-Cherek, Hannover
           men und können sich regelmäßig Feedback einholen.
           Per E-Mail oder Telefon steht die Beraterin zwischen den   Termin/Ort
           Terminen für aktuelle Themen der Teilnehmerinnen zur       Die Informationsveranstaltung findet am
           Verfügung. Zunächst gibt es eine unverbindliche Infor-     29. Januar 2013, 15.00-17.00 Uhr im
           mationsveranstaltung.                                      TUI Trainingscenter in Hannover statt.

           Hier sind die Themen:                                      Weitere Termine nach Absprache mit den
           nn Vorstellen des Coachingkonzepts                         Teilnehmerinnen.
              (Kick-off mit einem Workshop und dann
              6 Coachingeinheiten à 4 Stunden, verteilt über          Gebühren
              ca. ein halbes Jahr)                                    auf Anfrage
           nn Kennenlernen des Coachs
           nn Gegenseitiges Kennenlernen der Teilnehmerinnen
           nn Offene Fragen klären

           Inhalt
           nn Das persönliche Rollenverständnis als weibliche
              Führungskraft
              nn Klarheit über das eigene Führungsverhalten / 
                  die eigenen Stärken erlangen
           nn Die Spannungsfelder der Führung
              nn Eigene Positionierung / Netzwerken / 
                  Beziehungsmanagement
           nn Das Handwerkszeug einer effektiven Führungskraft
              nn Prioritäten setzen / Selbstmanagement –
                  Persönliche Work-Life Balance




      38   Mehr Infos: www.tui-consulting.de
Führung, Coaching und Strategie




       Selbstfü(h)rsorge für Führungskräfte
13     Leistungsfähigkeit erhalten

Neu    Ziel                                                       Teilnehmer
       Sie kommen Ihren persönlichen Stressauslösern auf          Führungskräfte aller Ebenen und Bereiche
       die Spur und lernen, wie Sie Ihrem Stress die Spitze
       nehmen können. Sie machen sich Ihre stressverschär-        Trainerin
       fenden Einstellungen bewusst und stärken Ihre Resilienz.   Dipl.-Psych. Claudia Kampermann, Herford
       Außerdem erlernen Sie kurz- und langfristige Strategien
       und Methoden zur Stressbewältigung und wie Sie diese       Termin/Ort
       in Ihren Alltag integrieren.                               25.04.2013
                                                                  Hotel Mercure Hannover City, Hannover
       Inhalt
       nn Psychische Gesundheit: Daten und Fakten                 Gebühren
       nn Funktionen und Formen von Stress und deren              490,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
          Auswirkungen                                            gesetzl. MwSt.
       nn Das 3x4 der Stresskompetenz:
          Sofortmaßnahmen bei hoher Anforderung
       nn Langfristiger Umgang mit Belastungen:
          Stärkung der persönlichen Resilienzfaktoren



       Wettbewerbsvorteil Gesundheit
14     Handlungshilfen für Führungskräfte

Neu    Ziel                                                       Teilnehmer
       Studien und Erfahrungen aus der Praxis zeigen:             Führungskräfte aller Ebenen und Bereiche
       Um als Führungskraft erfolgreich zu sein, sind folgende
       Kompetenzen im Umgang mit psychischer Belastung            Trainerin
       unverzichtbar: Frühzeitiges Wahrnehmen und Reagieren       Dipl.-Psych. Claudia Kampermann, Herford
       der Führungskraft auf Belastungssignale, proaktiver
       Umgang mit eigener Belastung sowie der Umgang mit          Termin/Ort
       betroffenen Mitarbeitern.                                  05.09.2013
                                                                  Hotel Mercure Hannover City, Hannover
       Inhalt
       nn Gesundheitsförderung als Führungsaufgabe:               Gebühren
          Wettbewerbsvorteil Gesundheit                           490,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
       nn Führen in Zeiten permanenter Veränderung                gesetzl. MwSt.
       nn Wie Sie die Ressourcen Ihrer Mitarbeiter ausbauen
          und Stress aktiv abbauen können:
          nn Schnell-Test: Wie belastet sind meine Mitarbeiter?
          nn Checkliste: Stärken aufbauen
          nn Checkliste zum Stressabbau



                                                                        Mehr Infos: www.tui-consulting.de      39
Führung, Coaching und Strategie




           Gesundheit im Dialog
15         Schwierige Gespräche führen

Neu        Ziel                                                      Teilnehmer
           Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit Mitarbeitern.       Führungskräfte aller Ebenen und Bereiche
           Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie als Führungskraft
           Ihr Team auf die Rückkehr eines Kollegen bzw. einer       Trainerin
           Kollegin nach krankheitsbedingter Abwesenheit vorbe-      Dipl.-Psych. Claudia Kampermann, Herford
           reiten können. Sie erweitern Ihre Professionalität im
           Führen schwieriger Gespräche und im Ansprechen            Termin/Ort
           gesundheitlicher Veränderungen bei Mitarbeitern.          05.11.2013
                                                                     Hotel Mercure Hannover City, Hannover
           Inhalt
           nn Die Perspektive des Betroffenen                        Gebühren
           nn Vorbereitende Maßnahmen als Führungskraft              490,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
              treffen und umsetzen                                   gesetzl. MwSt.
           nn Sicherheit im Umgang mit dem Kollegen, der
              Kollegin vermitteln
           nn Leitfaden zur Vorbereitung und sicheren sowie
              wertschätzenden Durchführung der Gespräche



           Der Inhouse-Gesundheitsberater – ein ganzheitliches Programm
16
Neu        Ziel                                                      Teilnehmer
           Sie werden in mehreren Modulen zum internen Ge-           Personaler, Personalentwickler, Mitarbeiter
           sundheitsberater ausgebildet. Die Module behandeln        des betrieblichen Gesundheitswesens
           folgende Themenkomplexe: Beratung im Bereich Arbeit
           und Gesundheit, sensibler Umgang mit psychischen          Trainerin
           Auffälligkeiten, Umgang mit Stress, Konflikte / Mobbing   Dipl.-Psych. Karin Struhs-Wehr, Köln
           sowie aktive Gesundheitsförderung auf Unternehmens-,
           Führungs- und Mitarbeiterebene.                           Termin/Ort
                                                                     individuell buchbar, 5 Module à 2 oder 3 Tage,
           Inhalt                                                    auf Anfrage sind auch einzelne Module buchbar
           nn Theorien / Modelle zu Krankheit, Stress und
              Gesundheit                                             Gebühren
           nn Beratungsmethoden und -tools                           auf Anfrage
           nn Aufbau interner und externer Netzwerke
              (Therapeuten, Beratungsstellen)
           nn Sensibilisierung für gesundheitsfördernde Faktoren
              Rolle des Impulsgebers für gesundheitsfördernde
              Maßnahmen


      40   Mehr Infos: www.tui-consulting.de
Führung, Coaching und Strategie




       Coachingkompetenz für Führungskräfte
17
       Ziel                                                          Teilnehmer
       Das Coaching als Teilbereich der flexiblen Führung            Führungskräfte aller Ebenen und Bereiche,
       gewinnt immer mehr an Bedeutung.                              Projektleiter
       In diesem Seminar erhalten Sie einen Einblick in die
       Methoden des modernen Coachings – psychologische              Trainer
       Ansätze werden mit klaren Führungsinstrumenten sinn-          Dipl.-Betriebswirt Thomas Wiedemann, Hannover
       voll verknüpft und unterstützen Sie und Ihre Mitarbeiter
       in der Zielerreichung.                                        Termin/Ort
                                                                     14.05.2013 bis 16.05.2013
       Inhalt                                                        Hotel Kokenhof, Großburgwedel
       nn Grundlagen des Coachings
          nn Coaching und Führung                                    Gebühren
          nn Welche Rollen habe ich als Führungskraft?               1.350,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
          nn Wann macht Coaching Sinn?                               gesetzl. MwSt.
       nn Wie aktiviere ich die Potenziale meine Mitarbeiter?
       nn Wie gestalte und begleite ich gekonnt Veränderungs-
          prozesse?
       nn Coaching in Mitarbeitergesprächen



       Einzelcoaching für Führungskräfte
18
       Ziel                                                          Hinweis
       Der Management Coach ist ein vertrauensvoller                 In der Regel findet das Coaching in mehreren persönlichen
       Gesprächspartner. Die Außenperspektive des Coaches            Gesprächen mit einer Dauer von 2–3 Stunden statt.
       schafft die erforderliche Distanz, ermöglicht reflektieren-
       des Hinterfragen und fördert die Offenheit, auch über         Teilnehmer
       persönliche Themen zu sprechen.                               Führungskräfte aller Ebenen und Bereiche

       Inhalt                                                        Termin/Ort
       Exemplarische Beispiele für Coaching-Situationen              individuell buchbar
       und -Anlässe:
       nn Persönliche Standort- und Zielbestimmung                   Gebühren
       nn Unterstützung bei Umstrukturierungs- und                   auf Anfrage
          Veränderungsprozessen
       nn Übernahme einer neuen herausfordernden
          Aufgabe oder Führungsposition
       nn Reflexion von (strategischen) Entscheidungen
       nn Konfliktsituationen




                                                                           Mehr Infos: www.tui-consulting.de        41
Führung, Coaching und Strategie




           Handlungs- und Erfahrungswissen sichern
19         Die Wissensstafette

Neu        Ziel                                                        Teilnehmer
           Wenn hoch qualifizierte, langjährig erfahrene Mitarbeiter   Führungskräfte aller Ebenen und Bereiche
           das Unternehmen verlassen oder innerhalb der Orga-
           nisation wechseln, gehen mit ihnen Wissen und Erfah-        Trainerin
           rungen verloren. Ziel ist es, an das „versteckte“, nicht    Dr. Anne-Rose Haarmann, Wolfenbüttel
           dokumentierte Wissen zu gelangen, bei dem es sich um
           wertvolles, nicht nachlesbares Wissen handelt.              Termin/Ort
                                                                       24.04.2013 bis 25.04.2013
           Inhalt                                                      23.10.2013 bis 24.10.2013
           nn Vermittlung eines standardisierten Konzepts und          Hotel Celler Tor, Groß Hehlen/Celle
              einer Vorgehensweise zum Wissenstransfer
           nn Erstellen von Wissenslandkarten                          Gebühren
           nn Erfahrungstransfer zur Implementierung des               850,- EUR inkl. Tagungspauschale, zzgl. Ü/F
              Wissenstransfers                                         und gesetzl. MwSt.
           nn Rolle des  Wissenstransfer Moderators
           nn Entwicklung eines Konzepts zur Umsetzung des
              Wissenstransfers für die jeweils zuständigen Bereiche



           Wettbewerbsvorteil „Zukunft erkennen“
20         Erfolgreiches Innovationsmanagement

Neu        Ziel                                                        Teilnehmer
           Zukunftsfähigkeit ist die Grundlage, um Innovationen        Führungs- und Fachkräfte, Projektleiter,
           erfolgreich zu managen. Schließlich gilt es, die Notwen-    Mitarbeiter im Bereich Strategie
           digkeit von neuen Entwicklungen im Unternehmensum-
           feld rechtzeitig zu erkennen und passende Ideen und         Trainer
           Lösungsansätze zu generieren. Mithilfe dieses Seminars      Dipl.-Des. Rainer Brakebusch, Hannover
           erweitern Sie Ihre Zukunftskompetenz, werden in die
           Lage versetzt, selbstständig Szenarien zu entwickeln und    Termin/Ort
           hieraus konkrete Maßnahmen zur Bewältigung aktueller        19.09.2013 bis 20.09.2013
           und zukünftiger Herausforderungen abzuleiten.               Hotel Buchenhof, Worpswede

           Inhalt                                                      Gebühren
           nn Warum es wichtig ist, sich mit der Zukunft               940,- EUR inkl. Tagungspauschale, zzgl. Ü/F
              auseinander zu setzen                                    und gesetzl. MwSt.
           nn Analyse der Einflussfaktoren
           nn Wesentliche Perspektiven erkennen und einbeziehen
           nn Szenarioentwicklung
           nn Szenarien in der Praxis



      42   Mehr Infos: www.tui-consulting.de
Führung, Coaching und Strategie




       Workshop Business Development
21     Geschäftsmodelle erfolgreich aufbauen und weiterentwickeln

Neu    Ziel                                                       Teilnehmer
       Neue Geschäftsmodelle fallen nicht vom Himmel.             Geschäftsführer, Führungskräfte und Unternehmer, die
       Um seinem Unternehmen nachhaltige Erfolgsquellen           Impulse und Tools für die Überprüfung Ihrer Geschäfts-
       zu sichern, muss man bestehende Geschäftsmodelle           modelle sowie Entwicklung neuer Geschäftsmodelle
       regelmäßig hinterfragen und weiterentwickeln.              erhalten möchten
       In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie die Entwicklung
       von vorhandenen und neuen Geschäftsmodellen in             Trainer
       Ihrem Unternehmen vorantreiben. Stellen Sie veraltete      In Kooperation mit Partnerinstitut der
       Denkmuster infrage und etablieren Sie eine Innova-         TUI Consulting & Services
       tionskultur, um Ihrem Unternehmen nachhaltig Erfolg zu
       sichern.                                                   Termin/Ort
                                                                  04.03.2013 bis 05.03.2013 Berlin
       Inhalt                                                     16.09.2013 bis 17.09.2013 Hamburg
       nn Warum Business Development?
       nn Strategieprozesse erfolgreich aufbauen                  Gebühren
       nn The Open Organization                                   1.250,- EUR zzgl. gesetzl. MwSt.
       nn Toolbox Business Modelling
       nn Praxisteil Business Simulation


       Einstellungsinterviews professionell führen
22     Finden Sie den idealen Kandidaten!

       Ziel                                                       Teilnehmer
       Dieses praxisorientierte Seminar vermittelt den Teil-      Führungskräfte mit Personalverantwortung
       nehmern Methoden und Instrumente, um festzustellen,
       ob ein Bewerber ihrem Anforderungsprofil entspricht.       Trainerin
       Sie optimieren die Gestaltung interner und externer        Dipl.-Kauffrau Inka Blume, Hannover
       Vorstellungsgespräche und lernen leistungskritische
       Fertigkeiten und Verhaltensweisen zu identifizieren.       Termin/Ort
       Sie erarbeiten sich einen Leitfaden und erleben typische   04.04.2013 bis 05.04.2013
       Interviewsituationen.                                      TUI Trainingscenter, Hannover

       Inhalt                                                     Gebühren
       nn Voraussetzungen für ein erfolgreiches Interview         650,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
       nn Durchführung des Interviews                             gesetzl. MwSt.
       nn Interviewauswertung und Entscheidungsfindung
       nn Vertiefung der gewonnenen Erkenntnisse anhand
          praktischer Interviewbeispiele




                                                                        Mehr Infos: www.tui-consulting.de      43
Methodenkompetenz, Persönlichkeit und
Kommunikation. Ihre Erfahrung und Fähigkei-
ten sind unsere Basis. Praxisorientiert, systema-
tisch
und individuell – unsere Impulse für Ihre
Weiterentwicklung.
Chancen 2013 - Seminare und Trainings - TUI Consulting und Services.pdf
Methodenkompetenz, Persönlichkeit, Kommunikation
Professionelles Prozess- und Projektmanagement




          Projekte erfolgreich managen
23        Projektplanung und -organisation

          Ziel                                                       Hinweis
          In diesem Basismodul unserer Qualifizierungsreihe          Auf Wunsch auch in englischer Sprache buchbar.
          erfahren Sie alles Wissenswerte für eine professionelle
          Projektarbeit. Sie lernen Projekte erfolgreich zu steu-    Trainerin
          ern, organisieren und zu koordinieren und kennen dazu      Kirsten Grill, Jaderberg
          entsprechende Methoden. Selbstgewählte Realprojekte
          und viele Coachingsequenzen ermöglichen einen hohen        Termin/Ort
          Lerntransfer.                                              12.03.2013 bis 15.03.2013
                                                                     04.06.2013 bis 07.06.2013
          Inhalt                                                     05.11.2013 bis 08.11.2013
          nn Projektmanagementkompetenz                              Hotel und Tagungscentrum Luisenhof, Visselhövede
          nn Handwerkszeug für die Planung und Steuerung
          nn Die Struktur- und Arbeitsplanung, die Ressourcen-,      Gebühren
             Kosten- und Terminvereinbarung                          1.640,- EUR inkl. Tagungspauschale, zzgl. Ü/F
          nn Informationswesen und Ergebnisverfolgung                und gesetzl. MwSt.
          nn Steuerung von komplexen Teamsituationen
          nn Meilensteinsitzung




          Erfolgreicher Umgang mit Konflikten
24        Projekterfolg durch effiziente Zusammenarbeit

          Ziel                                                       Hinweis
          Dieses Seminar sensibilisiert für die Motivations- und     Dieses Modul ist Pflichtbestandteil der
          Kommunikationsstrukturen im Projekt und verdeutlicht       PM-Qualifizierung.
          ihre Dynamiken und Konfliktfelder. Sie verbessern Ihre
          Fähigkeit zum Erkennen und Bewältigen von Konfliktsig-     Trainerin
          nalen und erlernen Techniken der Gesprächsführung und      Kirsten Grill, Jaderberg
          Moderation.
                                                                     Termin/Ort
          Inhalt                                                     18.06.2013 bis 20.06.2013
          In praxisnahen Fallstudien können Sie Ihre persönliche     02.12.2013 bis 04.12.2013
          Kompetenz im Umgang mit unterschiedlichen Konflikt-        Beginn 16.00 Uhr
          situationen der Projektarbeit reflektieren und erproben:   Hotel und Tagungscentrum Luisenhof, Visselhövede
          nn Einfluss von Konflikten
          nn Führung und Motivation in der Wechselwirkung            Gebühren
              zu Projektkonflikten                                   1.245,- EUR inkl. Tagungspauschale, zzgl. Ü/F
          nn Konfliktmoderation                                      und gesetzl. MwSt.
          nn Erfolgsfaktoren im Konfliktlösungsprozess




     46   Mehr Infos: www.tui-consulting.de
Methodenkompetenz, Persönlichkeit, Kommunikation
Professionelles Prozess- und Projektmanagement




       Projektcontrolling als Erfolgsfaktor
25     Den Projektverlauf richtig steuern

       Ziel                                                       Hinweis
       Instrumente und Kennzahlen sind für die Statusbewer-       Sie können Ihre eigenen aktuellen Projektunterlagen
       tung und Ergebnisüberwachung im Projekt ein wichtiger      oder anstehende Projekte mit einbringen.
       Erfolgsfaktor. Sie können in diesem Seminar ein projekt-
       bezogenes Berichtswesen aufbauen, Abweichungen und         Trainerin
       Risiken in Ihrem Projekt künftig frühzeitig bewerten so-   Kirsten Grill, Jaderberg
       wie situationsgerecht Steuerungsmaßnahmen einleiten.
                                                                  Termin/Ort
       Inhalt                                                     17.04.2013 bis 19.04.2013
       nn Ziele, Aufgaben und Erfolgskriterien des                04.09.2013 bis 06.09.2013
          Projektcontrollings                                     Beginn 16.00 Uhr
       nn Kostenplanung, projektbezogene Wirtschaftlichkeits-     Hotel und Tagungscentrum Luisenhof, Visselhövede
          betrachtung, Budgetzuteilung durchführen
       nn Bedarfsgerechtes Berichtswesen im Projekt               Gebühren
       nn Statuserhebung: Leistungen, Termine, Ressourcen,        1.245,- EUR inkl. Tagungspauschale, zzgl. Ü/F
          Kosten, Trendanalysen                                   und gesetzl. MwSt.
       nn Abweichungen im Projektverlauf




       Projekte vernetzt planen
26     Strategisches Projektmanagement

       Ziel                                                       Trainerin
       Sie beherrschen eine Vorgehensweise für die Erarbeitung    Kirsten Grill, Jaderberg
       von aussagekräftigen Projektaufträgen. Das vermittelte
       Methodenpaket Logical Framework hilft Ihnen innova-        Termin/Ort
       tive Projektziele zu entwickeln und das Gesamtkonzept      14.05.2013 bis 17.05.2013
       hinsichtlich seiner Qualität, seines Nutzens und seiner    19.11.2013 bis 22.11.2013
       Risiken beurteilbar zu machen.                             Hotel und Tagungscentrum Luisenhof, Visselhövede

       Inhalt                                                     Gebühren
       Durch unseren begleitenden Coachingansatz im Training      1.640,- EUR inkl. Tagungspauschale, zzgl. Ü/F
       wird der Transfer auf selbstgewählte Realprojekte in den   und gesetzl. MwSt.
       folgenden Themen sichergestellt:
       nn Logical Framework
       nn Komplexe, interdisziplinäre Ausgangssituationen im
           Projekt
       nn Ableitung von angemessenen und zielorientierten
           Handlungsstrategien
       nn Vorgehensweise und Handlungskonzept im Projekt



                                                                        Mehr Infos: www.tui-consulting.de         47
Methodenkompetenz, Persönlichkeit, Kommunikation
Professionelles Prozess- und Projektmanagement




           Toolbox zum Projektmanagement
27         Instrumente für eine erfolgreiche Projektarbeit

           Ziel                                                       Hinweis
           Mit dem in diesem Einsteiger-Seminar erworbenen            Anhand von Realprojekten aus verschiedenen Arbeits-
           Know-how behalten Sie den Überblick im Projekt-            bereichen werden Ihnen die Erfolgsfaktoren aufgezeigt.
           geschäft. Sie unterstützen oder realisieren Ihre (Teil-)
           Projektplanung mit entsprechender Methodik und sind        Trainerin
           in der Lage praktische Vorgehensweisen situations-         Kirsten Grill, Jaderberg
           spezifisch auszuwählen und anzuwenden.
                                                                      Termin/Ort
           Inhalt                                                     24.09.2013 bis 25.09.2013
           nn Projektinitiierung und Projektstart                     TUI Trainingscenter, Hannover
           nn Genaue Projektplanung
           nn Der Werkzeugkasten: Arbeitspakete bilden, eine          Gebühren
              logische Projekt- und Aufwandsstruktur entwickeln,      790,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
              zeitliche Ergebnisverfolgung einsetzen                  gesetzl. MwSt.
           nn Überwachung der Projekttätigkeiten
           nn Projektabschluss




           Multiprojektmanagement
28         Parallel laufende Projekte systematisch planen und steuern

Neu        Ziel                                                       Trainerin
           In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie die Komplexität   Kirsten Grill, Jaderberg
           parallel laufender Projekte steuern können. Sie lernen
           den Aufbau eines Projekt- / Programmportfolios und den     Termin/Ort
           Umgang mit Methoden und Verfahrensweisen, um die           21.10.2013 bis 22.10.2013
           Projektarbeit wirksam zu unterstützen.                     Hotel und Tagungscentrum Luisenhof, Visselhövede

           Inhalt                                                     Gebühren
           nn Definition und Kernaufgaben                             790,- EUR inkl. Tagungspauschale, zzgl. Ü/F
           nn Effektive Bewertung, Genehmigung und Priorisierung      und gesetzl. MwSt.
              der Projekte für das Portfolio
           nn Aufbau von Multiprojektmanagement-Gremien
           nn Projektübergreifende Planung
           nn Projektportfolioanalyse durchführen und
              Projektportfolioberichte erarbeiten
           nn Abhängigkeiten und Synergien von Projekten
              im Portfolio



      48   Mehr Infos: www.tui-consulting.de
Methodenkompetenz, Persönlichkeit, Kommunikation
Professionelles Prozess- und Projektmanagement




       Internationale Projektarbeit
29     Erfolgsfaktoren und interkulturelle Kompetenz

       Ziel                                                        Hinweis
       Verbinden Sie Projektmanagementmethodik mit                 Anhand eines praktischen, phasenorientierten Arbeits-
       interkulturellem Wissen und nutzen Sie die Vielfalt         modells werden Ihnen die Besonderheiten aus der Sicht
       veränderter Denkmuster in der Abwicklung, Führung           internationaler Projekte aufgezeigt.
       und Kommunikation für Ihren Projekterfolg. Die in
       diesem Seminar vorgestellten Erfahrungen und Regeln         Teilnehmer
       helfen Ihnen, mit mehr Sicherheit, Sensibilität und         Projektleiter, Teammitglieder und Fachexperten,
       Offenheit in die internationale Projektarbeit zu gehen.     die in internationalen Projekten eingesetzt sind

       Inhalt                                                      Trainerin
       nn Dimensionen kultureller Vielfalt wahrnehmen,             Kirsten Grill, Jaderberg
          „Fettnäpfchen“ vermeiden
       nn Kulturspezifische Ziel-, Projektstruktur- und Ablauf-    Termin/Ort
          planung durchführen                                      individuell buchbar
       nn Führung, Organisation und Unterstützung in einem
          internationalen Projekt                                  Gebühren
       nn Aufgaben delegieren, Entscheidungs- und                  auf Anfrage
          Konfliktlösungsstrategien


       Zertifizierung zum/zur Projektmanagement Fachmann /-frau, Level D
30     Berufsbegleitender Fortbildungslehrgang

       Ziel                                                        Hinweis
       Die Teilnehmer erwerben in diesem Lehrgang umfassen-        Internationales Zertifikat – IPMA Level D,
       de Kenntnisse im Projektmanagement, um selbstständig        IHK-Zertifikat gegen Gebühr möglich.
       Projekte planen, koordinieren, überwachen und steuern
       zu können oder bei großen Projekten in der Projektlei-      Trainer
       tung mitzuarbeiten.                                         In Kooperation mit Partnerinstitut der
                                                                   TUI Consulting & Services
       Inhalt
       nn Optimierung von Arbeitsabläufen im Projekt und im        Termin/Ort
          Unternehmen, Terminplanung und -einhaltung               Modullehrgang über ca. 3 Monate, 4 Module à 3 Tage
       nn Effektiver Einsatz der Projektmitarbeiter, Optimierung   28.02.2013 bis 31.05.2013, Prüfung 01.06.2013
          der Kommunikation im Projektteam                         18.04.2013 bis 09.08.2013, Prüfung 10.08.2013
       nn Kalkulation von Risiken, Schaffung eines Überblicks      20.06.2013 bis 27.09.2013, Prüfung 28.09.2013
          aller Projektabläufe, Reduktion von Kosten               29.08.2013 bis 29.11.2013, Prüfung 30.11.2013
       nn Zeit- und Selbstmanagement, Kommunikations-              Hannover
          methoden, Führungsstile
                                                                   Gebühren
                                                                   3.950,- EUR inkl. Tagungspauschale, zzgl. Prüfungs-
                                                                   gebühr und gesetzl. MwSt.

                                                                         Mehr Infos: www.tui-consulting.de      49
Methodenkompetenz, Persönlichkeit, Kommunikation
Professionelles Prozess- und Projektmanagement




           Prozessmanagement Basiswissen
31         Optimierung Ihrer Prozess- und Arbeitsabläufe

           Ziel                                                           Hinweis
           Dieses Seminar bereitet die Teilnehmer auf die Mitar-          Sie können Ihre eigenen aktuellen Aufgabenstellungen
           beit im Prozessmanagement vor bzw. stärkt sie in der           mit einbringen.
           Rolle des Prozessverantwortlichen. Mit dem Verständnis
           und der Kenntnis der wesentlichen Erfolgsfaktoren und          Teilnehmer
           Methoden des Prozessmanagements sind sie befähigt,             Mitarbeiter aus allen Bereichen, die bei Prozessopti-
           Prozesse zu analysieren und aktiv mitzugestalten.              mierungen mitwirken und einen komprimierten, aber
                                                                          fundierten Überblick über das Thema suchen
           Inhalt
           nn Prozessmanagementansatz und Prozessbegriff                  Trainerin
           nn Prozessanalyse und Prozessabgrenzung                        Kirsten Grill, Jaderberg
           nn Planungs- und Handlungssicherheit für die
              künftige Prozessoptimierung                                 Termin/Ort
           nn Steuerbarkeit des Prozesses                                 individuell buchbar
           nn Kontinuierliche Prozessoptimierung
                                                                          Gebühren
                                                                          auf Anfrage



           Konzepte entwickeln – einfach und effektiv!
32         Klar und strukturiert zum Konzepterfolg

Neu        Ziel                                                           Trainerin
           Lernen Sie, Konzepte schnell, klar strukturiert, leicht ver-   Dipl.-Betriebswirtin (BA) Barbara Pennig, Hannover
           ständlich, leserfreundlich und zielorientiert zu entwickeln.
           Hierbei fließen auch wirtschaftliche und strategische          Termin/Ort
           Überlegungen mit ein. Es findet eine Vorbereitung              11.06.2013 bis 12.06.2013
           mithilfe von Fragebögen statt, um die Veranstaltung            05.11.2013 bis 06.11.2013
           bedarfsorientiert durchzuführen.                               Hotel Bullerdieck, Garbsen

           Inhalt                                                         Gebühren
           nn Was zeichnet ein gutes Konzept aus?                         690,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
           nn Der gelungene Einstieg in die konzeptionelle Arbeit         gesetzl. MwSt.
           nn Was beinhaltet eine Auftragsklärung?
           nn Welche Informationen benötigt der Konzeptent-
              wickler und wie erhält er diese?
           nn Welche Inhalte gehören in ein Konzept und wie wer-
              den diese leicht verständlich dargestellt?
           nn Was benötigt der Entscheider zur Zustimmung?




      50   Mehr Infos: www.tui-consulting.de
Methodenkompetenz, Persönlichkeit, Kommunikation
     Persönlichkeit




               Persönliche Standort- und Zielbestimmung
      33       Stärken erkennen und Strategien entwickeln

Exklusiv!      Ziel                                                        Hinweis
  Maximal 8    Das Seminar bietet eine Selbstreflexion sowie persönli-     Weiterführende Coachingbegleitung möglich.
 Teilnehmer!   ches Coaching für individuelle berufliche Fragestellungen
               und Weiterentwicklung. Die Teilnehmer identifizieren        Trainerin
               eigene Stärken und Ressourcen, um sie anschließend          Dipl.-Psych. Kristine Qualen, Hamburg
               in Arbeitssituationen sinnvoll einsetzen zu können und
               systematisch und professionell an Herausforderungen         Termin/Ort
               heranzugehen.                                               25.04.2013 bis 26.04.2013
                                                                           Hotel Bullerdieck, Garbsen
               Inhalt
               nn Stärken und Ressourcen – ihre Bedeutung in der           Gebühren
                  heutigen Berufswelt                                      955,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
               nn Persönliche und berufliche Standortbestimmung            gesetzl. MwSt.
                  – individuelle Stärken identifizieren
               nn Erarbeitung individueller Maßnahmen zur
                  Zielerreichung
               nn Kennenlernen von Persönlichkeitsanteilen, die
                  für die Zielerreichung aktiviert werden sollten


               Durchsetzungsvermögen und Selbstsicherheit
      34       Das persönliche Profil entwickeln

               Ziel                                                        Trainerin
               Sie erkennen Ihre Persönlichkeitsstruktur, Ihre Stärken     Dipl.-Päd. Cordula Amrath, Oberhausen
               und Ihre Potenziale. Sie reflektieren Ihr Verhalten in
               herausfordernden Situationen, lernen sich durchzusetzen     Termin/Ort
               und Ihr Profil zu stärken. Dadurch können Sie sich als      06.06.2013 bis 07.06.2013
               Persönlichkeit weiterentwickeln und die Verwirklichung      Hotel und Tagungscentrum Luisenhof, Visselhövede
               Ihrer Ziele konstruktiv selbst gestalten.                   Follow-Up am 12.09.2013
                                                                           TUI Trainingscenter, Hannover
               Inhalt
               Sie                                                         Gebühren
               nn lernen „Nein“ zu sagen und gelassen mit                  1.250,- EUR inkl. Tagungspauschale, zzgl. Ü/F
                   Herausforderungen umzugehen                             und gesetzl. MwSt.
               nn reflektieren und stärken Ihr Ich
               nn stärken Ihr Durchsetzungsvermögen und erlernen
                   Möglichkeiten, um Grenzen zu setzen
               nn entwickeln Handlungsanweisungen, um mit
                   Aggressionen, Ablehnung und Widerständen
                   souverän umzugehen
               nn entdecken Ihre inneren Antreiber und Motivatoren

                                                                                 Mehr Infos: www.tui-consulting.de         51
Methodenkompetenz, Persönlichkeit, Kommunikation
Persönlichkeit




           Kraftvoll im Stress
35         Das Strandkorbprinzip®

Neu        Ziel                                                       Trainerin
           Basierend auf dem Strandkorb-Prinzip® (Stop; Tun;          Dipl. oec. troph. Anke von Platen, Hannover
           Regeneration; Achtsamkeit; Nahrung; Denken; Kom-
           munikation; Organisation; Rollen; Balancing) gibt dieses   Termin/Ort
           Seminar Impulse, wie Sie trotz Stress einen kühlen Kopf    Das Training umfasst zwei halbe Tage,
           bewahren. Sie erkennen Stellschrauben für Ihr Stress-      jeweils von 14.00 - 18.00 Uhr
           und Energiemanagement und Sie erlernen Methoden            23.05.2013 und 30.05.2013
           zum Abschalten. Zum Ende des ersten Veranstaltungs-        TUI Trainingscenter, Hannover
           teils bekommen Sie Tagesprotokolle, die Sie pflegen
           können, um eigenen Be- und Entlastungsfaktoren             Gebühren
           besser auf die Spur zu kommen.                             420,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
                                                                      gesetzl. MwSt.
           Inhalt
           nn Das Strandkorb-Prinzip®
           nn Klarheit über Stress, Energie und die „Zutaten“ dafür
           nn Erkennen eigener Belastungsfaktoren und Handlungs-
              spielräume im Alltag
           nn Grundzüge des Selbstmanagements
           nn Achtsamkeits- und Kurzübungen zur Entspannung

           Das Strandkorbprinzip® – optionales Vertiefungsthema
36         Mehr Energie im Alltag

Neu        Ziel                                                       Trainerin
           Dieses Seminar können Sie als Vertiefungsthema zum         Dipl. oec. troph. Anke von Platen, Hannover
           Strandkorbprinzip® buchen. Wenn über Energiemangel
           und seine Auswirkungen gesprochen wird, kommt man          Termin/Ort
           am Thema Essen nicht vorbei. Sie lernen, welche Lebens-    13.06.2013
           mittel und Mahlzeiten Ihnen für Ihren Stoffwechsel- und    14.00 - 18.00 Uhr
           Energietyp neue Kraft geben und wie Sie dadurch Ihre       TUI Trainingscenter, Hannover
           Leistungsfähigkeit im Job fördern können.
                                                                      Gebühren
           Inhalt                                                     210,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
           nn Klarheit über die Grundprinzipien des Energie-          gesetzl. MwSt.
              und Stressstoffwechsels
           nn Wechselwirkungen zwischen Stress, Übergewicht,
              Energiehaushalt und Essverhalten
           nn Übersicht zu den Ernährungsformen/Diäten und
              ihre Auswirkung auf das Stressgeschehen




      52   Mehr Infos: www.tui-consulting.de
Methodenkompetenz, Persönlichkeit, Kommunikation
Persönlichkeit




       Mentale Fitness Kompakt
37     Mental fit und effektiv

       Ziel                                                        Hinweis
       Sie üben effektive Techniken zum Verarbeiten und            Als Aufbauseminar empfehlen wir:
       Speichern der täglich auf Sie einströmenden Informa-        „Mentale Fitness Spezial“.
       tionsmengen. Dabei steigern Sie Ihre Konzentrationsfä-
       higkeit und erwerben Denkstrategien zur schnellen und       Trainer
       präzisen Analyse komplexer Themen und zum souverä-          Andreas Kömmling, Witten
       nen Vermeiden klassischer Denkfallen.
                                                                   Termin/Ort
       Inhalt                                                      17.04.2013
       nn Effektive Memoriertechniken für den Alltag               Hotel Mercure Hannover City, Hannover
       nn Moderne Methoden zur Steuerung und
          Aufrechterhaltung der eigenen Konzentration              Gebühren
       nn Präzision und Denktempo üben                             480,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
       nn Klassische Denkfehler, Trugschlüsse und                  gesetzl. MwSt.
          Fehleinschätzungen
       nn Gute Techniken und ein individueller Trainingsplan,
          der zu tatsächlichem Erfolg führt



       Mentale Fitness Spezial
38     Punktgenau und quergedacht

       Ziel                                                        Trainer
       In diesem Seminar kommt es darauf an, Ihre Wahrneh-         Andreas Kömmling, Witten
       mung zu hinterfragen, um-die-Ecke-zu-denken, Neues
       auszuprobieren und Ihre Konzentrationsfähigkeit auch        Termin/Ort
       unter Stress zu beweisen. Hierbei gilt es, auf den Punkt    12.06.2013
       genau schnell und fit zu sein, auch lange Strecken durch-   TUI Trainingscenter, Hannover
       zuhalten. Dazu stärken Sie Ihre Entscheidungsfähigkeit
       in komplexen Situationen sowie hinsichtlich persönlicher    Gebühren
       Prioritäten.                                                480,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
                                                                   gesetzl. MwSt.
       Inhalt
       nn Umdenken als zentraler Bestandteil der
          Wahrnehmung
       nn Mentale Strategien für Momente, auf die es ankommt
       nn Lernen von den Profis: Mentale Olympiade für
          Sprinter und Marathonläufer
       nn Energiezufuhr und mentale Leistungsfähigkeit
       nn SMARTe Ziele und ein individueller Trainingsplan,
          der zu tatsächlichem Erfolg führt

                                                                         Mehr Infos: www.tui-consulting.de      53
Methodenkompetenz, Persönlichkeit, Kommunikation
Persönlichkeit




          Erfolgreiches Konfliktmanagement
39        Konflikte selbstbewusst und konstruktiv lösen

          Ziel                                                         Trainer
          In diesem Seminar werden individuelle Einstellungen,         Dipl.-Psych. Stefan Brandt, Hamburg
          Erfahrungen und Vorgehensweisen beim Umgang mit
          Konflikten analysiert und hinterfragt. Das Seminar liefert   Termin/Ort
          Ihnen praxisnahes Handwerkszeug für ein besseres             23.10.2013 bis 24.10.2013
          Konfliktverhalten und Sie haben die Möglichkeit, in der      Hotel Bullerdieck, Garbsen
          Fallarbeit eigene Themen einzubringen.                       Follow-Up am 26.11.2013
                                                                       TUI Trainingscenter, Hannover
          Inhalt
          nn Entstehung von Konflikten                                 Gebühren
          nn Umgang mit Beziehungs- und Sachkonflikten                 1.250,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
          nn Einschätzung des persönlichen Konfliktverhaltens          gesetzl. MwSt.
          nn Situationsangepasste Bewältigungsstrategien und
             konstruktive Konfliktbewältigung




     54   Mehr Infos: www.tui-consulting.de
Methodenkompetenz, Persönlichkeit, Kommunikation
     Erfolgreich kommunizieren




               Selbstbewusst reden und überzeugend argumentieren
      40       Förderung der Dialogkompetenz

Exklusiv!      Ziel                                                      Hinweis
  Maximal 8    Die Teilnehmer erweitern ihre Dialogkompetenz im          Als Aufbauseminar empfehlen wir:
 Teilnehmer!   Hinblick auf eine effektive Kommunikation und eine        „Schwierige Gespräche erfolgreich führen“.
               erfolgreiche Gesprächsführung. Sie lernen die Grund-
               sätze einer vertrauensbildenden und zielgerichteten       Trainer
               Gesprächsführung kennen und trainieren, sich auf          Dipl.-Psych. Miguel Gonzalez, Frankfurt
               unterschiedliche Situationen flexibel einzustellen.
                                                                         Termin/Ort
               Inhalt                                                    27.05.2013 bis 29.05.2013
               nn Was zeichnet eine erfolgreiche Gesprächsführung        Hotel Kokenhof, Großburgwedel
                  aus?                                                   28.10.2013 bis 30.10.2013
               nn Über die Bedeutung des aktiven Zuhörens                Hotel Mercure Hannover City, Hannover
               nn Die Kunst der Fragetechnik
               nn Umgang mit Einwänden und Widerständen                  Gebühren
               nn Stärkung des Selbstbewusstseins durch Vertrauen        1.150,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
                  in die eigenen Potenziale                              gesetzl. MwSt.




               Schwierige Gespräche erfolgreich führen
      41       Förderung der Konfliktfähigkeit

Exklusiv!      Ziel                                                      Hinweis
  Maximal 8    Für besonders schwierige und kontroverse Gespräche        Als Aufbauseminar empfehlen wir:
 Teilnehmer!   lernen die Teilnehmer Strategien zu entwickeln, um auch   „Professionell verhandeln“.
               scheinbar festgefahrene Situationen überwinden zu
               können und ein Vertrauensklima zu schaffen. Konkrete      Trainer
               Praxisfälle und die Bedürfnisse der Teilnehmer bestim-    Dipl.-Psych. Miguel Gonzalez, Frankfurt
               men den Seminarablauf.
                                                                         Termin/Ort
               Inhalt                                                    27.11.2013 bis 29.11.2013
               Gesprächsführung und Konfliktfähigkeit                    Queens Hotel, Hannover
               nn Wie äußern sich Konfllikte?
               nn Wahrnehmung und Analyse von Konfliktsituationen        Gebühren
               nn Reaktionen auf Konflikte                               1.150,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
                                                                         gesetzl. MwSt.
               Strategien zur Lösungsentwicklung in Konfliktfällen
               nn Eskalationsstufen von Konflikten
               nn Welche Lösungsstrategien gibt es?
               nn Lösungsorientierter Umgang mit Konflikten



                                                                               Mehr Infos: www.tui-consulting.de        55
Methodenkompetenz, Persönlichkeit, Kommunikation
     Erfolgreich kommunizieren




                    Professionell verhandeln
      42            Förderung der Verhandlungskompetenz

Exklusiv!           Ziel                                                       Trainer
  Maximal 8         Die Teilnehmer erhalten Hinweise zu Strategien und         Dipl.-Psych. Miguel Gonzalez, Frankfurt
 Teilnehmer!        Techniken, um Verhandlungssituationen professionell
                    zu meistern und ihre Verhandlungsziele zu erreichen.       Termin/Ort
                    Im Rahmen praktischer Situationen bekommen sie             05.12.2013 bis 06.12.2013
                    individuelles Feedback über das eigene Verhandlungs-       Queens Hotel, Hannover
                    verhalten.
                                                                               Gebühren
                    Konkrete Praxisfälle und die Bedürfnisse der Teilnehmer    1.150,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
                    bestimmen den Seminarablauf.                               gesetzl. MwSt.

                    Inhalt
                    nn Gute Verhandlungsvorbereitung
                    nn Verhandlungspraxis
                       nn Gewinner-Gewinner-Strategie
                       nn Verhandlungstaktiken
                    nn Verhandlungsergebnisse




                    Überzeugend verhandeln im Einkauf
      43            Chancen aktiv nutzen

                    Ziel                                                       Hinweis
                    In dieser Veranstaltung lernen die Teilnehmer Techniken    Inhaltlich orientiert sich das Seminar an Fällen und
                    und Strategien der Einkaufsverhandlung kennen.             Beispielen aus der Praxis der Teilnehmer und aktuellen
                    Sie vertiefen ihre Kenntnisse anhand von für die Berufs-   Verhandlungssituationen.
                    praxis relevanten Beispielen. Für besonders schwierige
                    und kontroverse Verhandlungen werden Strategien            Teilnehmer
                    entwickelt, um festgefahrene Situationen professionell     Mitarbeiter mit Einkaufsverantwortung
                    zu meistern, Einsparpotenziale zu realisieren und so die
                    Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu steigern.         Trainer
                                                                               Dipl.-Psych. Miguel Gonzalez, Frankfurt
                    Inhalt
                    nn Einkaufsverhandlungen strategisch vorbereiten           Termin/Ort
                    nn Verhandlungskonditionen überzeugend darstellen          individuell buchbar
                    nn Verhandlungsspielräume erkennen und eigene
                       Verhandlungsziele optimieren                            Gebühren
                    nn „Verhandlungssackgassen“ konstruktiv überwinden         auf Anfrage
                    nn Einkaufsgespräche erfolgreich abschließen




               56   Mehr Infos: www.tui-consulting.de
Methodenkompetenz, Persönlichkeit, Kommunikation
     Erfolgreich kommunizieren




               Rhetorik in Präsentationen
      44       Selbstsicherheit und Kompetenzen erweitern

Exklusiv!      Ziel                                                         Trainer
  Maximal 8    Die Teilnehmer lernen das gesprochene Wort über-             Dipl.-Psych. Miguel Gonzalez, Frankfurt
 Teilnehmer!   zeugender zu präsentieren. Dabei erwerben sie größere
               Selbstsicherheit und Ausdruckskraft beim Sprechen vor        Termin/Ort
               Gruppen. In praktischen Übungen verbessern sie ihre          05.06.2013 bis 07.06.2013
               rhetorische Kompetenz und lernen, eine wirkungsvollere       Hotel Kokenhof, Großburgwedel
               Beziehung zu den Zuhörern aufzubauen.                        09.12.2013 bis 11.12.2013
                                                                            Queens Hotel, Hannover
               Inhalt
               nn Erkennen des eigenen Ausdrucksvermögens                   Gebühren
               nn Redeaufbau, Konzeptentwicklung, Stichwortzettel           1.150,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
               nn Adressatengenaues Argumentieren und zielgruppen-          gesetzl. MwSt.
                  gerechtes Darstellen
               nn Professioneller Umgang mit visuellen Hilfsmitteln
               nn Umgang mit Einwänden und Widerständen




               Erfolgreiche Moderation
      45       Konstruktiv zu Ergebnissen führen

               Ziel                                                         Trainerin
               Das Handwerkszeug der Moderation bietet zahlreiche           Dipl.-Ök. Britta Quade-Cherek, Hannover
               Chancen, Gruppen zügig und zielorientiert zu einem
               von den Teammitgliedern akzeptierten und mitgetrage-         Termin/Ort
               nen Ergebnis zu bringen. Der Moderator wird befähigt,        05.06.2013 bis 06.06.2013
               Projekt- / Teammeetings konstruktiv vorzubereiten, das       Hotel Kokenhof, Großburgwedel
               kreative Potenzial aller Beteiligten zu aktivieren und als   Follow-Up am 22.10.2013
               natürliche Autorität souverän und professionell zu einem     TUI Trainingscenter, Hannover
               Erfolg zu führen.
                                                                            Gebühren
               Inhalt                                                       1.100,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
               nn Grundverständnis von Moderation                           gesetzl. MwSt.
               nn Die Schlüsselkompetenzen eines Moderators
               nn Moderationstechniken situationsspezifisch einsetzen
               nn Moderation in Aktion




                                                                                  Mehr Infos: www.tui-consulting.de        57
Methodenkompetenz, Persönlichkeit, Kommunikation
Erfolgreich kommunizieren




          Teamentwicklung
46        Auf dem Weg zum Spitzenteam

          Ziel                                                         Hinweis
          Teammitglieder werden sich ihrer Rolle in der Gruppe         Kombination mit einem Outdoor-Training möglich.
          bewusst und erfahren, wie sie durch professionellen
          Umgang miteinander Konflikte vermeiden, ihren Arbeits-       Teilnehmer
          tag stressfreier gestalten und zielgerichtet ihren Teil zu   Teamleiter und Mitarbeiter, besonders geeignet für
          einer erfolgreichen Zusammenarbeit leisten können.           bestehende Teams

          Inhalt                                                       Trainerin
          nn Kommunikationsmechanismen im Überblick                    Dipl.-Päd. Cordula Amrath, Oberhausen
          nn Aktive Kommunikation
          nn Körpersprache und Emotionen                               Termin/Ort
          nn Erfolgsziele                                              individuell buchbar
          nn Rollen in einem Erfolgsteam
          nn Individuelle Stärken erkennen und nutzen                  Gebühren
          nn Selbst- und Fremdbild                                     auf Anfrage
          nn Sinnvolle Rollenverteilung




          Kommunikation und Beschwerdemanagement
47        Kundenorientierung erfolgreich umsetzen

          Ziel                                                         Teilnehmer
          Der optimale und kundenorientierte Einsatz aller             Mitarbeiter aus den Bereichen Vertrieb und Qualitäts-
          Kommunikationsmittel ist ein wesentlicher Maßstab für        management
          die Servicequalität eines Unternehmens. Ziel ist es, die
          Zufriedenheit der Kunden zu steigern und sie so lang-        Trainerin
          fristig an das eigene Unternehmen zu binden. In diesem       Dipl.-Psych. Iris Mindescu, Langen
          Seminar reflektieren Sie Ihre individuellen Kommuni-
          kationsstrategien und bauen eigene Stärken aus.              Termin/Ort
                                                                       individuell buchbar
          Inhalt
          nn Grundsätze einer kundenorientierten Haltung               Gebühren
          nn Souverän und überzeugend telefonieren                     auf Anfrage
          nn Moderne Korrespondenz (Briefe und E-Mails)
          nn Bedeutung und Hintergründe von Reklamationen
             und Beschwerden
          nn Die wichtigsten Elemente im Beschwerdegespräch
          nn Einwandbehandlungen per Brief und E-Mail




     58   Mehr Infos: www.tui-consulting.de
Methodenkompetenz, Persönlichkeit, Kommunikation
Erfolgreich kommunizieren




       Das erlebnisorientierte Training
48     Aufbauseminar für erfahrene Trainer

       Ziel                                                         Hinweis
       Auf der Grundlage suggestopädischen und erlebnisori-         Teilnahmevoraussetzung:
       entierten Lernens erleben die Teilnehmer praxisorientier-    Trainerausbildung oder Trainingserfahrung.
       te Methoden für alle Phasen eines Trainings und haben
       unmittelbar die Möglichkeit, diese auszuprobieren, selbst    Trainer
       anzuleiten und in Ihre Trainings einzubauen.                 Andreas Broemel, Hamburg

       Inhalt                                                       Termin/Ort
       nn Grundlagen der Suggestopädie und                          19.03.2013 bis 20.03.2013
          Erlebnispädagogik                                         TUI Trainingscenter, Hannover
       nn Sinnesspezifische Teilnehmerkommunikation
       nn Professionelle Trainer-Rhetorik                           Gebühren
       nn Methodenkoffer für alle Trainingsphasen                   690,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
       nn Training als Inszenierung                                 gesetzl. MwSt.
       nn Humorvolle und themenzentrierte Übungen zur
          Auflockerung, Entspannung und für „zwischendurch“
       nn Exkurs in die Welt der Visualisierung




       Lernprozessbegleitung für Ausbilder
49     Methodenrepertoire erfolgreich erweitern

       Ziel                                                         Trainerin
       Die Teilnehmer lernen die Anforderungen und Heraus-          Dipl.-Psych. Claudia Kampermann, Herford
       forderungen einer Lernprozessbegleitung kennen und
       wissen, welche neuen Lernkonzepte in der beruflichen         Termin/Ort
       Bildung relevant sind. In dem Zuge setzen sie sich mit       04.04.2013 bis 05.04.2013
       den Schritten der Lernprozessbegleitung auseinander          TUI Trainingscenter, Hannover
       und entwickeln erste praxisnahe Umsetzungsmöglichkei-
       ten. Ein Ziel ist es, ihr Methodenrepertoire zu erweitern.   Gebühren
                                                                    690,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
       Inhalt                                                       gesetzl. MwSt.
       nn Reflexion: Das neue Rollenbild des Trainers und
            Ausbilders
       nn Lernen: Lernkriterien, Lernebenen, Lernen durch
            Handeln
       nn Neue Lernkonzepte: Handlungslernen, entdeckendes
            Lernen, erfahrungsgeleitetes Lernen
       nn Schritte der Lernprozessbegleitung
       nn Methoden zur Arbeit mit Lerngruppen



                                                                          Mehr Infos: www.tui-consulting.de      59
Methodenkompetenz, Persönlichkeit, Kommunikation
Erfolgreich kommunizieren




          Geschäftserfolg im Ausland
50        Interkulturelles Business-Know-how

          Ziel                                                         Trainer
          Dieses Seminar vermittelt den Teilnehmern praxis-            In Kooperation mit Partnerinstitut der
          relevante Kenntnisse über die Hintergründe der               TUI Consulting & Services
          Geschäftsmentalitäten anderer Kulturen und sensibilisiert
          sie für fremde Verhaltens- und Denkweisen. Sie lernen        Termin/Ort
          die wichtigsten Kommunikations- und Verhandlungs-            17.06.2013 München
          strategien kennen, mit denen sie ihre internationalen        25.09.2013 Hamburg
          Geschäftsbeziehungen nachhaltig verbessern.                  20.11.2013 Frankfurt am Main

          Inhalt                                                       Gebühren
          nn Was hat Business mit Kultur zu tun?                       790,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
          nn Die kulturelle Weltkarte – eine grobe Einteilung          gesetzl. MwSt.
             in Ländergruppen
          nn Erfolgreiche interkulturelle Geschäftskommunikation
          nn Wege zum interkulturellen Erfolg




          Internationale Zusammenarbeit
51        Geschäftspartner aus UK, Indien, China, Russland und weitere

          Ziel                                                         Teilnehmer
          In diesem Seminar arbeiten die Teilnehmer die business-      Führungs- und Fachkräfte, Mitarbeiter mit
          spezifischen kulturellen Differenzen der verschiedenen       Auslandskontakten
          für sie relevanten Länder heraus. Ziel ist eine Sensibili-
          sierung für die kulturelle Dimension im Geschäftsleben       Trainer
          als Basis effektiver und erfolgreicher Zusammenarbeit.       In Kooperation mit Partnertrainern der
                                                                       TUI Consulting & Services
          Inhalt
          nn Diskussion und Reflexion bisher gemachter                 Termin/Ort
             Erfahrungen und Annahmen                                  individuell buchbar
          nn Struktur ausländischer Unternehmen
          nn Kulturstandards und Business-Mentalitäten in Bezug        Gebühren
             auf Kommunikationsverhalten, Werte, Einstellungen,        auf Anfrage
             Höflichkeit und Humor
          nn Deutsches Business-Verhalten – die eigene Intention
             und die Wirkung auf andere




     60   Mehr Infos: www.tui-consulting.de
Mehr Infos: www.tui-consulting.de   61
Vertrieb und Kundenorientierung.
Unser Konzept – so individuell wie Ihre An-
forderungen. Wir arbeiten mit Ihnen heraus,
worauf es wirklich ankommt! Optimieren Sie
Ihre Kundenbegegnungen und angeln Sie
sich mit unseren maßgeschneiderten Instru-
menten die „dicken Fische“.




62
Damit Ihr Unternehmen Gewinnchancen optimal                  Unser Beratungsansatz ist hierbei durch eine klare
nutzen kann, sollte Ihre Vertriebsorganisation über eine     Management-Perspektive charakterisiert.
ausgefeilte Strategie, ausgebildete Mitarbeiter und eine
sichere, strukturierte Führung verfügen.                     Unser Leistungsspektrum reicht von
                                                             nn stimmigen Kunden- und Serviceanalysen über
Im optimalen Fall ist Ihre Vertriebsstrategie dem Produkt,   nn das Design innovativer und wirkungsvoller
dem Markt und Ihrem Unternehmen angepasst.                      Dienstleistungen bis hin
                                                             nn zur Begleitung des praktischen Umsetzungsprozesses
Unser für Sie maßgeschneidertes Team kompetenter,               durch Trainingsmaßnahmen und Projektcoaching.
erfahrener Trainer und Berater unterstützt Sie darin,
bestehende Strukturen zu hinterfragen, neu zu gestal-        Wo nötig und sinnvoll, identifizieren wir über treffsichere
ten und Prozesse erfolgsorientierter zu steuern. Einen       Diagnoseinstrumente diejenigen Mitarbeiter, deren Per-
Schlüssel zum Erfolg stellt in diesem Kontext der Aspekt     sönlichkeit für den jeweiligen „Dienst am Kunden“ am
der Kundenorientierung dar. Welche Form der Kunden-          besten geeignet ist. Nachfolgend ein kurzer Überblick,
orientierung tatsächlich den Unternehmensgewinn              welche Seminarthemen wir Ihnen zusätzlich zu diesem
erhöht – und welche vorrangig Kosten verursacht – ist        Bereich anbieten können.
selten auf den ersten Blick erkennbar.
                                                             Dies sind exemplarische Themen, die wir selbstverständ-
Das eigene Unternehmen strategisch klar auf die Kun-         lich jederzeit individuell auf Ihr Unternehmen und Ihre
den auszurichten, ist eine Sache. Führungskräfte und         Bedürfnisse anpassen. Sprechen Sie uns an!
Mitarbeiter dazu zu befähigen und zu motivieren, diese
Kundenorientierung tagtäglich in spürbares Verhalten
umzusetzen, eine ganz andere.

Wir arbeiten mit Ihnen heraus, worauf es wirklich
ankommt! Lassen Sie uns zusammen sicherstellen,
dass Ihre Kunden und Ihr Haus erlebbar und dauerhaft
von der Optimierung der gemeinsamen Begegnungen
profitieren.




                                                                                                                      63
Schlüsselkompetenzen für Mitarbeiter
Vertrieb und Kundenorientierung




     Führen(d) in der Kundenorientierung
     Kundenorientierung als Führungsaufgabe

     Das Seminar ermöglicht den Handlungsbedarf in der           Sie lernen kundenorientierte Arbeitsabläufe kennen,
     „Kundenorientierung“ im eigenen Verantwortungsbereich       erfahren, wie Kundenorientierung zum Erfolgsfaktor wird
     zu identifizieren und wirkungsvolle Ansätze und Maßnah-     und wie Sie Service-Analysen und –Strategien sinnvoll
     men zur Verbesserung der Kundenorientierung zu erar-        einsetzen können.
     beiten. Gleichzeitig wird aufgezeigt, welche Instrumente
     das Verhalten des Mitarbeiters gegenüber dem Kunden
     beeinflussen und in welcher Form dies geschieht.




     Profiling im Vertrieb
     Kunden erkennen, gewinnen und binden

     Unter Einsatz umfassender Profilingtechniken lernen         Mit den daraus gewonnenen Erkenntnissen werden die
     Sie Ihre Kunden und die, die es werden sollen, besser       entscheidenden Erfolgsfaktoren des Vertriebs erarbeitet.
     kennen. Professionelles Profiling als wirksames Tool im     Aus Wunschkunden werden Kunden.
     Vertrieb optimiert das Potenzial Ihrer Vertriebsmitarbei-
     ter und ermöglicht ein passgenaues, maßgeschneidertes
     Vorgehen im Akquise- und Vertriebsprozess.




     Erfolgreiche Neukundengewinnung
     In Termingesprächen und Erstkontakten gewinnen

     Neukundengewinnung ist ein Prozess, der aus mehreren        Dialogmomenten mit Neukunden gewinnbringend ein-
     Schritten besteht. Dieses Verkaufstraining hilft Ihnen,     setzen können. Auf Wunsch entwickeln wir gemeinsam
     Ihren Prozess der Neukundengewinnung zu reflektieren        ein systematisches Vorgehen für den Prozess.
     und zu überprüfen. Lassen Sie uns gemeinsam erarbei-
     ten, welche Fähigkeiten und Kompetenzen Sie in welchen




64
Mitarbeiterführung und Kundenzufriedenheit
Kundenorientierte Mitarbeiter entwickeln

Sie lernen, welchen Einfluss Ihre Mitarbeiterführung auf     reflektieren und auszubalancieren. Sie erlangen Kennt-
die Kundenzufriedenheit in Ihrem Unternehmen hat und         nisse des Coachings als wirksames Werkzeug und erfah-
wie kundenorientiertes Verhalten Ihrer Mitarbeiter geför-    ren, wie Sie kundenorientierte Mitarbeiter identifizieren
dert werden kann. Wir unterstützen Sie dabei, das eigene     und führen.
Führungsrepertoire vor diesem Hintergrund zu



Rhetorik-Tage für Vertriebler
Die Macht der Worte im Vertriebsalltag

Mit „Redekunst“ ist die Kunst gemeint, seine Mitmen-         Umsatz bedeutenden Einfluss nehmen können.
schen mit Macht und Wirkung der Worte zu überzeugen          Wir zeigen Ihnen verschiedene Phasen des Verkaufsge-
und die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Im Vertriebs-     sprächs und helfen Ihnen, Ihren rhetorischen Werkzeug-
alltag sind dazu bestimmte rhetorische Fähigkeiten not-      koffer zu erweitern.
wendig, die auf Ihren Vertriebserfolg und damit auf Ihren



Das Premium-Segment
Verkaufschancen nutzen

Aktuell kristallisieren sich luxusorientierte Premium-       Im Seminar erfahren Sie, was Premiumkunden ausmacht,
kunden zu einer stabilen und vor allem wachsenden            worauf sie Wert legen, wie Sie sie begeistern und erfolg-
Käufergruppe heraus. Sie bietet dem Vertrieb attraktive      reich binden können.
Gewinnchancen und Umsatzmargen. Doch wie kommu-
niziere ich als Verkäufer angemessen mit ihr?



Mutiger Verkaufen
Raus aus der Komfortzone!

Sie stärken Ihre Persönlichkeit, werden proaktiv tätig und
begeistern. Sie verkaufen mit Spaß und gehen jeden
Tag mit einem guten Gefühl an den Start. Sie gestalten
den gesamten Verkaufsprozess über alle Phasen, vom
Kontaktaufbau über Einwandbehandlung bis hin zur
Weiterempfehlung, mutiger und selbstsicherer.


                                                                                                          65
Workshop-Reihe: Assistenz und Sekretariat.
Gestalten Sie Ihre Kommunikation und Organi-
sation im Arbeitsalltag professionell und stärken
Sie Ihre Rolle und Fähigkeiten. Überzeugen Sie
durch Kompetenz und Persönlichkeit.
Chancen 2013 - Seminare und Trainings - TUI Consulting und Services.pdf
Workshop-Reihe Assistenz & Sekretariat




           Modernes Informationsmanagement
52         Herausforderungen im digitalen Business

Neu        Ziel                                                       Trainerin
           Sie erkennen die zunehmende Bedeutung von                  Stefanie Röper, Göttingen
           Sekretariat und Assistenz im modernen Unternehmen
           und lernen die neuen fachlichen und sozialen Anforde-      Termin/Ort
           rungen kennen. Die Vorbereitung geschieht anhand einer     29.05.2013
           individuellen Bedarfsanalyse.                              TUI Trainingscenter, Hannover

           Inhalt                                                     Gebühren
           nn Zeitgemäße Assistenz – Aufgaben im Wandel der Zeit      390,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
           nn Informationsmanagement                                  gesetzl. MwSt.
              nn schnelle und effektive Informationsverwaltung
              nn die Assistenz als Schnittstellenmanager
              nn Einsatz von Smartphone, Tabletts & Co.
           nn Moderne Korrespondenz - E-Mail Kommunikation
              und Briefstile nach der KVA-Regel
           nn „Netzwerken“ im Unternehmen – gewinnbringender
              Einsatz von Facebook, Twitter & Co.



           Soziale Kompetenz und emotionale Intelligenz
53         Souverän handeln durch den Erfolgsfaktor Persönlichkeit

           Ziel                                                       Trainerin
           Flexibilität und soziale Kompetenz werden auch in der      Dipl.-Päd. Brigitte Rischmann, Hannover
           Assistenz immer wichtiger. In Zeiten rascher Veränderun-
           gen sind Konflikte nichts Ungewöhnliches. Zur wirkungs-    Termin/Ort
           vollen Entlastung Ihres Vorgesetzten benötigen Sie die     18.04.2013
           Fähigkeit, Konfliktpotenzial rechtzeitig zu erkennen.      TUI Trainingscenter, Hannover
           Um Eskalationen vorzubeugen, sollten Sie Methoden
           einer konstruktiven Konfliktbewältigung einsetzen          Gebühren
           können. Voraussetzung dafür ist, die eigene emotionale     390,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
           Intelligenz zu optimieren.                                 gesetzl. MwSt.

           Inhalt
           nn Die Kunst und Kraft der Selbstmotivation
           nn Kreativität und Leistungsfähigkeit
           nn Die eigenen Stärken und Potenziale erkennen
           nn Von der Problem- zur Lösungsorientierung
           nn Erfolgreiches Emotions- und Stressmanagement




      68   Mehr Infos: www.tui-consulting.de
Workshop-Reihe Assistenz & Sekretariat




       Teamorientierte Kooperation und Kommunikation
54     Sicher auftreten und gezielt überzeugen

       Ziel                                                      Trainerin
       Wer in der Assistenz überzeugen möchte, muss kom-         Dipl.-Päd. Brigitte Rischmann, Hannover
       petent und souverän auftreten. Es gilt, eigenes und
       fremdes Verhalten sensibel wahrzunehmen und durch         Termin/Ort
       gezielten Einsatz von Sprache, Mimik und Gestik zu        22.10.2013
       überzeugen. Ziel des Seminars ist, dass Sie Redetech-     TUI Trainingscenter, Hannover
       niken gezielt einsetzen und heikle Situationen durch
       Sensibilität und Schlagfertigkeit entspannen können.      Gebühren
                                                                 390,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
       Inhalt                                                    gesetzl. MwSt.
       nn Wie funktioniert ein Team?
       nn Unterschiedliche Rollen und Verhaltensweisen
       nn Durch gezielten Einsatz rhetorischer Mittel ein
            positives Gesprächsklima schaffen
       nn Gespräche zielgerichtet und überzeugend führen
       nn Die etwas andere Art, mit verbalen Angriffen
            umzugehen



       Arbeitsabläufe optimal organisieren
55     Effektives Selbst- und Zeitmanagement

       Ziel                                                      Hinweis
       Heute nimmt die Arbeitsbelastung mehr und mehr zu.        Auch als Bausteinsystem mit „Zeitmanagement mit
       Es gilt, das vorhandene Zeitbudget so zu nutzen, dass     MS Outlook“ buchbar.
       Arbeitsvorgänge effektiv erledigt werden und darüber
       hinaus Ressourcen für weitere Aufgaben zur Verfügung      Trainerin
       stehen.                                                   Dipl.-Päd. Brigitte Rischmann, Hannover
       Sie lernen, Ihre Arbeit durch effektive Zeitplanung
       systematisch zu organisieren und erfahren, wie Sie Ihre   Termin/Ort
       Arbeitsmittel rationell gestalten können und mit Infor-   25.04.2013
       mationen so umgehen, dass sie nicht zu „Zeitfressern“     17.09.2013
       werden.                                                   TUI Trainingscenter, Hannover

       Inhalt                                                    Gebühren
       nn Festlegung des IST-Zustands                            390,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
       nn Zeitmanagement                                         gesetzl. MwSt.
       nn Prinzipien der Planung
       nn Umgang mit Stress
       nn Spezielle Arbeitstechniken
       nn Informationen strukturieren

                                                                       Mehr Infos: www.tui-consulting.de      69
Workshop-Reihe Assistenz & Sekretariat




           Zeitmanagement mit MS Outlook 2010
56         Praktische Tipps für eine effektive Zeitplanung

           Ziel                                                         Trainerin
           Sie bekommen einen Überblick über die Funktionen von         Auch als Bausteinsystem mit „Arbeitsabläufe optimal
           Outlook und erfahren, wie Sie das gesamte Outlook-           organisieren“ buchbar.
           Potenzial nutzen. Lernen Sie die für die Praxis nützlichen
           Funktionen effektiver einzusetzen.                           Trainerin
                                                                        Gulbraun Westrén-Doll, Blender
           Vorkenntnisse
           Grundkenntnisse MS Outlook                                   Termin/Ort
                                                                        24.04.2013
           Inhalt                                                       18.09.2013
           nn Arbeiten im Team                                          TUI IT Trainingscenter, Hannover
           nn Besprechungen organisieren
           nn Delegation                                                Gebühren
           nn Aufgaben und deren Erledigung verfolgen                   295,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
           nn Posteingang organisieren und priorisieren                 gesetzl. MwSt.
           nn Archivierungsmöglichkeiten




           Emailing & Telephoning
57         Business Communication in English

Neu        Ziel                                                         Trainer
           Sie erlangen mehr Souveränität im Umgang mit inter-          Chris Terlunen, Hannover
           nationalen Geschäftspartnern. Hierzu trainieren Sie
           verbindliche Redewendungen für den Einstieg, für den         Termin/Ort
           Abschluss oder das Weiterleiten einer E-Mail bzw. eines      06.09.2013
           Telefonats. Sie erweitern Ihre schriftliche und münd-        TUI Trainingscenter, Hannover
           liche Ausdrucksfähigkeit, um sich auch in der Fremd-
           sprache angemessen, nuanciert und zielsicher zu allen        Gebühren
           geschäftlichen Vorgängen äußern zu können. In diesem         295,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
           Zusammenhang werden auch interkulturelle Aspekte             gesetzl. MwSt.
           betrachtet.

           Inhalt
           nn Formal and informal communication
           nn Common phrases and common mistakes
           nn Making and confirming appointments/arrangements
           nn Dealing with complaints
           nn Intercultural aspects



      70   Mehr Infos: www.tui-consulting.de
Mehr Infos: www.tui-consulting.de   71
Digitale Medien. Unternehmen, Strukturen
und die Menschen, die darin arbeiten, stehen
im ständigen Wandel. Digitale Medien ermög-
lichen eine moderne, interaktive Kommunika-
tion. Machen Sie sich fit für‘s Web 2.0!
Chancen 2013 - Seminare und Trainings - TUI Consulting und Services.pdf
Digitale Medien




                 TUI Digitalcamp exklusiv
    58           Kompaktüberblick Internet Basics von tool-time bis Social Media

    Neu          Ziel                                                       Teilnehmer
                 Was macht Online-Kommunikation besonders? Wie ist          Führungskräfte und Experten aus den Bereichen
                 man dort erfolgreich? In der exklusiven Veranstaltung      Strategie, Marketing, IT, PR und Personal
                 in digitalen und sozialen Medien gehen Sie den neuen
                 Marketingformen auf den Grund. Sie erweitern mit Top-      Trainer
                 Experten Ihr Digital-Know-how und Ihr Netzwerk.            6 Topexperten der digitalen Branche, Moderator
                                                                            sowie Gäste
                 Inhalt
                 Das Themenspektrum umfasst:                                Termin/Ort
                 nn Big 11– die großen Online-Kommunikations-Strategien     28.05.2013 bis 29.05.2013, Hamburg
                 nn Tooltime – die wichtigsten Internet-Werkzeuge
                 nn Online Marketing – Einführung und Überblick:            Gebühren
                    von Google bis zum Display Ad                           1.890,- EUR inkl. Tagungspauschale, zzgl. Ü/F
                 nn Metrics – Einführung in die Webanalyse und              und gesetzl. MwSt.
                    Conversion Optimierung
                 nn Social und Mobile Media
                 nn Simulation und Live-Experimente




                 Intensiv-Workshop Digital
    59           Internetwissen von A bis Z

    Neu          Ziel                                                       Teilnehmer
                 Sie erleben eine Woche Intensivworkshop mit allem          Führungskräfte und Experten aus den Bereichen
                 relevanten Wissen zu Digitalisierung, Internet-Marketing   Strategie, Marketing, IT und Medien
 Workshop        und Medienwandel.
Intensiv                                                                    Trainer
                 Inhalt                                                     In Kooperation mit Partnerinstitut der
                 20 relevante digitale Themen:                              TUI Consulting & Services
                 nn Digital Planning
                 nn Social Media                                            Termin/Ort
                 nn Mobile Marketing                                        23.01.2013 bis 26.01.2013, Hamburg
                 nn Performance Marketing                                   Weitere Termine auf Anfrage
                 nn Search
                 nn Techniktrends und Innovationen                          Gebühren
                 nn Integrierte Kommunikation & Organisation                4.500,- EUR inkl. Tagungspauschale, zzgl. Ü/F
                 nn Übungen mit realen Briefings und echten                 und gesetzl. MwSt.
                    Aufgabenstellungen
                 nn Hands-on-Workshops und Live-Experimente




            74   Mehr Infos: www.tui-consulting.de
Digitale Medien




       Social Media Recht in der Unternehmenspraxis
60
Neu    Ziel                                                      Trainer
       Am Arbeitsplatz gewinnen soziale Netzwerke wie            In Kooperation mit Partnerinstitut der
       z. B. Facebook, Xing und LinkedIn eine immer größere      TUI Consulting & Services,
       Bedeutung. Dabei sind neben allgemeinen arbeitsrecht-     Experten für Internetrecht und Digitale Medien
       lichen Fragen vor allem strafbewährte datenschutzrecht-
       liche Probleme zwingend zu berücksichtigen, um die        Termin/Ort
       eigene Reputation und die des Unternehmens effektiv       28.01.2013 Hamburg
       zu schützen sowie soziale Netzwerke gewinnbringend        20.03.2013 Köln
       und zugleich rechtssicher zu nutzen.                      18.09.2013 Berlin

       Inhalt                                                    Gebühren
       nn Social Media am Arbeitsplatz                           690,- EUR zzgl. gesetzl. MwSt.
       nn Social Media-Guidelines
       nn Social Media als Marketingtool
       nn Risiken und Haftung
       nn Social Media im Recruiting
       nn Social Media und Datenschutz
       nn Aktuelle Entwicklungen und Best Practice


       Praxiswissen Kundendaten und Datenschutz
61     Rechte, Pflichten und Gestaltungsmöglichkeiten

Neu    Ziel                                                      Trainer
       Der datenschutzkonforme Umgang mit Kundendaten,           In Kooperation mit Partnerinstitut der
       aber auch die zielgruppengerechte Ansprache sind für      TUI Consulting & Services,
       jedes Unternehmen wettbewerbsentscheidend.                Experten für Internetrecht und Digitale Medien
       In diesem Seminar erfahren Sie, welche Regelungen Sie
       beim Datenschutz im Umgang mit Kundendaten unbe-          Termin/Ort
       dingt beachten müssen und wie Sie diese effizient und     18.01.2013 Hamburg
       praxisnah umsetzen.                                       22.03.2013 Frankfurt am Main
                                                                 25.09.2013 Berlin
       Inhalt
       nn Vom Erstkontakt bis zum Vertrag                        Gebühren
       nn Die gesetzeskonforme Kundenpflege                      690,- EUR zzgl. gesetzl. MwSt.
       nn Neue Informationspflichten bei unrechtmäßiger
            Kenntniserlangung von Kundendaten
       nn Aktuelle Fragen zur Verwendung der BDSG-Novelle II
            zum 01.09.2012
       nn Fristgerechte Löschung und Archivierung von
            Kundendaten
       nn Fallstricke / Sanktionen im Umgang mit Kundendaten

                                                                       Mehr Infos: www.tui-consulting.de    75
Digitale Medien




           Online Publizieren in sozialen Medien
62         Zielgruppenorientierte Medienwahl

Neu        Ziel                                                       Hinweis
           Das Seminar vermittelt einen wesentlichen Überblick        Bereits im Vorfeld können die Teilnehmer individuelle
           über alle Formen der Online-Kommunikation:                 Online-Text-Beispiele oder Links einreichen, die im
           Vom knappen Textbeitrag über die Nutzung sozialer          Seminar besprochen werden.
           Medien und Netzwerke (Facebook, Twitter,...) bis hin
           zur Einbindung multimedialer Inhalte (Audio, Video,...).   Trainer
                                                                      Betriebswirt (B.Sc.), Dipl.-Päd. Oliver Hafke, Berlin
           Inhalt
           nn Userfokus und Überblick über die Möglichkeiten          Termin/Ort
              des Internets                                           25.04.2013 bis 26.04.2013
           nn Vom Print zum Online-Text                               29.10.2013 bis 30.10.2013
           nn Ideen finden und Themen planen, multimedial             TUI Trainingscenter, Hannover
              arbeiten
           nn Abschlussübung: Kreieren eines Online-Projektes         Gebühren
                                                                      840,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
                                                                      gesetzl. MwSt.




      76   Mehr Infos: www.tui-consulting.de
Digitale Medien




                  Social Media Manager
                  Sie haben Interesse an einer (berufsbegleitenden)
                  Weiterbildung zum Social Media Manager?
                  Gerne helfen wir Ihnen weiter.
                  Nähere Informationen erhalten Sie bei:

                  Frau Antje Trömel

                  antje.troemel@tui.com
                  Tel. 0511/566 2184




                                  Mehr Infos: www.tui-consulting.de   77
Fachkompetenzen. Vernetzen Sie Zahlen, Fakten
und Strategien mit Ihren Unternehmenszielen.
Unsere Programme liefern Ihnen die wichtigsten
Erkenntnisse aus Theorie und Praxis, damit Sie
die Zukunft aktiv mitgestalten können.
Chancen 2013 - Seminare und Trainings - TUI Consulting und Services.pdf
Fachkompetenzen
Betriebswirtschaft, Recht & IT




          Praxis der Betriebswirtschaft
63        Kompaktwissen für die Unternehmenspraxis

          Ziel                                                   Teilnehmer
          Unternehmerisches Denken, Entscheiden und Handeln      Fach- und Führungskräfte, die keine betriebswirtschaft-
          ist heute nicht nur Aufgabe der Geschäftsführung.      liche Ausbildung haben oder ihre Grundkenntnisse
          Fach- und Führungskräfte in nahezu allen Bereichen     auffrischen möchten, sowie Nachwuchsführungskräfte
          sind täglich mit Fragestellungen konfrontiert, deren   aus allen Bereichen
          Entscheidungen weitreichende Folgen für ihr Unter-
          nehmen haben. Eignen Sie sich in diesem Seminar        Trainer
          fundiertes betriebswirtschaftliches Know-how als       In Kooperation mit Partnerinstitut der
          Basis für erfolgreiches Handeln und Entscheiden an.    TUI Consulting & Services

          Inhalt                                                 Termin/Ort
          nn Unternehmerisches Denken und Handeln                06.03.2013 bis 08.03.2013 Köln
          nn Unternehmensführung, Strategie, Planung             15.05.2013 bis 17.05.2013 Hamburg
             und Steuerung                                       09.09.2013 bis 11.09.2013 Frankfurt am Main
          nn Controlling, Finanzen und Rechnungswesen
          nn Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse          Gebühren
          nn Betriebswirtschaft und Unternehmensumwelt           1.560,- EUR zzgl. gesetzl. MwSt.



          Controlling unterwegs: Management Accounting
64        Effektives Kostenmanagement

          Ziel                                                   Teilnehmer
          Die Finanz- und Wirtschaftskrise hat gezeigt:          Controller, Führungskräfte, Non-Financials
          Die Kosten sind sicherer als der Umsatz. Gerade in
          unsicheren Zeiten ist schnelles Reagieren gefragt.     Trainer
          Um Fehlentscheidungen zu vermeiden, ist es wichtig,    In Kooperation mit Partnerinstitut der
          einen Überblick über die eigenen Kosten zu haben.      TUI Consulting & Services
          Dieses Seminar liefert Ihnen neben der grundlegenden
          Systematik eines internen Rechnungswesens auch die     Termin/Ort
          wesentlichen Instrumente kompakt anhand praktischer    Die Terminausschreibung erfolgt Anfang 2013.
          Umsetzungsbeispiele.                                   Den genauen Ort können Sie dann auf unserer
                                                                 Internetseite www.tui-consulting.de einsehen.
          Inhalt
          nn Welche Bausteine gehören zu einem umfassenden       Gebühren
             Kostenmanagement?                                   auf Anfrage
          nn Welche Instrumente sind wichtig für das
             Kostenstellen-Controlling?
          nn Wo und wie wird eine Prozesskostenrechnung
             eingesetzt?
          nn Was ist bei der Kostenträgerrechnung zu beachten?

     80   Mehr Infos: www.tui-consulting.de
Fachkompetenzen
Betriebswirtschaft, Recht & IT




       Controlling unterwegs: Kompaktüberblick Strategie und KPIs
65     Kennzahlenidentifikation und Ordnungsmodelle

Neu    Ziel                                                      Teilnehmer
       Tatsächlich sind Unternehmen sehr individuell, haben      Controller, Führungskräfte, Non-Financials
       unterschiedliche Ziele und vielfältige interne Abläufe.
       Aus diesem Grund sollten auch die zur Messung der         Trainer
       Zielerreichung und zur Steuerung eingesetzten Kenn-       In Kooperation mit Partnerinstitut der
       zahlen individuell auf das Unternehmen und dessen         TUI Consulting & Services
       Prozesse abgestimmt sein. Es vermittelt Ihnen geeignete
       Methoden, um relevante, unternehmensspezifische Kenn-     Termin/Ort
       zahlen zu identifizieren.                                 Die Terminausschreibung erfolgt im Sommer 2013.
                                                                 Den genauen Ort können Sie dann auf unserer
       Inhalt                                                    Internetseite www.tui-consulting.de einsehen.
       nn Ordnungsmodell: Kennzahlen- und Rollenverständnis
       nn Strategieumsetzung messbar machen                      Gebühren
       nn Operative Prozesse mit Kennzahlen steuern              auf Anfrage
       nn Die vier Blickwinkel des Erfolgs
       nn Nicht alles, was gemessen werden kann, ist auch
          relevant



       Der Kennzahlenmanager
66     Sicher steuern mit Schlüsselindikatoren

       Ziel                                                      Teilnehmer
       Welche Erkenntnisse lassen sich aus Kennzahlen ab-        Führungskräfte und Mitarbeiter, die in der Praxis
       leiten? Wie muss auf das Reporting reagiert werden?       mit KPI konfrontiert sind
       In diesem Seminar entwickeln Sie das Verständnis für
       den Aufbau und die Struktur eines nachvollziehbaren       Trainer
       Kennzahlensystems. Sie können Kennzahlen sicher           In Kooperation mit Partnerinstitut der
       bewerten und Ihre Entscheidungen effizient und klar       TUI Consulting & Services
       daraus ableiten.
                                                                 Termin/Ort
       Inhalt                                                    18.04.2013 bis 19.04.2013 Hannover
       nn Kennzahlensysteme                                      10.10.2013 bis 11.10.2013 Hannover
       nn Reporting-Analyse und Interpretationen
       nn Benchmarking und Best Practice                         Gebühren
       nn Management Tools                                       1.080,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
       nn Ganzheitliche Kennzahlensysteme mit Hilfe der          gesetzl. MwSt.
          Balanced Scorecard




                                                                       Mehr Infos: www.tui-consulting.de        81
Fachkompetenzen
Betriebswirtschaft, Recht & IT




          Erfolgreiche Budgetierung
67        Mit Struktur zum Erfolg

          Ziel                                                   Teilnehmer
          Sie lernen den gesamten Prozess von der Budget-        Fach- und Führungskräfte aller Ebenen und Bereiche
          erstellung bis zur Kontrolle kennen und verstehen.
          Die Wege zum Ziel werden transparent und somit         Trainer
          steuerbar. Welche Faktoren müssen berücksichtigt       In Kooperation mit Partnerinstitut der
          werden? Was passiert bei Abweichungen?                 TUI Consulting & Services
          Mit modernen Planungsinstrumenten und Tools lernen
          Sie, wie Sie Budgets und Planungen zielgerichtet und   Termin/Ort
          effizient erstellen.                                   12.09.2013 bis 13.09.2013 Hannover
                                                                 07.11.2013 bis 08.11.2013 Hannover
          Inhalt
          nn Budgetierung: Vom klassischen Kostenstellenplan     Gebühren
             über Zero Based Management sowie Beyond Budget      1.080,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
          nn Budgetierungs-Instrumente                           gesetzl. MwSt.
          nn Budget-Analyse: Plausibilitätsprüfung und
             GAP-Analysen
          nn Budget-Kontrolle: Budgetsteuerung
             bei Planungsabweichungen


          Aktuelles zum Lohnsteuerrecht
68
          Ziel                                                   Teilnehmer
          In diesem Seminar werden aktuelle Fragen zum Lohn-     Mitarbeiter aus Lohn- und Gehaltsbüros,
          steuerrecht erörtert und beantwortet. Sie lernen die   Personalreferenten
          neuesten Gesetzesänderungen sowie neue Rechtspre-
          chungen und Verwaltungsentscheidungen kennen.          Trainer
          Im Vordergrund stehen sachliche und verfahrensmäßige   Prof. Dr. Michael Popp, Düsseldorf
          Probleme, die sich aus den Wünschen und dem fach-
          lichen Bedarf der Teilnehmenden ergeben.               Termin/Ort
                                                                 28.11.2013
          Inhalt                                                 TUI Trainingscenter, Hannover
          nn Vollständige Übersicht über alle gesetzlichen
             lohnsteuerrechtlichen Neuerungen, die in 2014       Gebühren
             relevant werden                                     310,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
          nn Aktuelles aus Rechtsprechung und                    gesetzl. MwSt.
             Verwaltungsanweisungen
          nn Entgelt- und Beitragsbemessungsgrenzen
             im Jahr 2014



     82   Mehr Infos: www.tui-consulting.de
Fachkompetenzen
Betriebswirtschaft, Recht & IT




       Arbeitsrecht Kompakt
69     Rechtssicherheit im Unternehmen

       Ziel                                                       Teilnehmer
       Präzise Rechtskenntnisse helfen besonders bei              Führungskräfte aller Bereiche, Personalfachkräfte,
       schwierigen Situationen in der Personalarbeit, die         Personalleiter, Betriebsratsmitglieder
       richtige Entscheidung zu treffen und arbeitsrechtliche
       Fehler zu vermeiden. Sie erhalten in diesem Seminar        Trainerin
       eine Einführung in das Thema Arbeitsrecht und setzen       Ass. jur. Jennifer Ipland, Hannover
       sich mit alltäglich auftretenden Rechtsproblemen ausein-
       ander. Durch Fallbeispiele gewinnen Sie Orientierungs-     Termin/Ort
       punkte für die eigene Praxis.                              24.10.2013
                                                                  TUI Trainingscenter, Hannover
       Inhalt
       nn Gestaltung und Durchführung von Arbeitsverträgen        Gebühren
       nn Entgeltfortzahlung bei Urlaub und Krankheit             380,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
       nn Mitbestimmungsverfahren für Einstellung und             gesetzl. MwSt.
          Eingruppierung
       nn Abmahnung, Umsetzung / Versetzung
       nn Erstellen von Arbeitszeugnissen




       Das Markenrecht
70     Eine Einführung mit Tipps für die Arbeitspraxis

       Ziel                                                       Teilnehmer
       Im Rahmen dieses Seminars werden die Teilnehmer            Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen
       für markenrechtliche Fragestellungen sensibilisiert und    Produktentwicklung, Vertrieb, Markenführung, Werbung,
       Lösungsansätze sowie strategisches Know-how vermit-        Marketing & Kommunikation
       telt. Dies ist im Hinblick auf einen effektiven Umgang
       mit Marken und zur Vermeidung von Risiken durch            Trainer
       Rechtsverletzungen unerlässlich. Dieses Wissen hilft       Dr. Karsten Fischer, Hannover
       den Teilnehmern bei der Sicherung eines langfristigen      Tobias Fürniß, Ph.D. (UIBE), Hannover
       Wettbewerbsvorteils.
                                                                  Termin/Ort
       Inhalt                                                     individuell buchbar
       nn Unterschiede und sinnvolle Strategien bei der
          Begründung von Markenrechten                            Gebühren
       nn Wie sind Marken geschützt?                              auf Anfrage
       nn Wie eingespielte Mechanismen dabei helfen, Risiken
          zu vermeiden und wie Verträge im Notfall einen
          Fallschirm bieten können



                                                                        Mehr Infos: www.tui-consulting.de      83
Fachkompetenzen
Betriebswirtschaft, Recht & IT




          Crashkurs Recht für Führungskräfte
71        Entscheidungen rechtssicher treffen

          Ziel                                                         Hinweis
          Von Führungskräften werden Entscheidungen erwar-             Die Veranstaltung ist eigens für Nichtjuristen konzipiert.
          tet, die gleichzeitig betriebswirtschaftlich und rechtlich
          abgesichert sein müssen. Um in diesem Spannungsfeld          Teilnehmer
          kompetent handeln zu können, erhalten Sie kompakt            Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte und
          und praxisnah die notwendigen Grundlagen zu allen            Mitarbeiter mit Personalverantwortung
          wirtschaftlich relevanten Rechtsthemen. Damit gewinnen
          Sie mehr Sicherheit für Ihre täglichen Entscheidungen.       Trainer
                                                                       In Kooperation mit Partnerinstitut der
          Inhalt                                                       TUI Consulting & Services
          nn Wo orientiere ich mich bei Rechtsfragen?
          nn Wer haftet wofür im Unternehmen?                          Termin/Ort
          nn Kernwissen im Arbeitsrecht                                19.03.2013 bis 20.03.2013 Köln
          nn Tipps im Umgang mit Behörden und Bescheiden               20.06.2013 bis 21.06.2013 Berlin
          nn Erfolgreiches Vertragsmanagement                          11.09.2013 bis 12.09.2013 Frankfurt am Main
          nn Handelsgesellschaften und Bonitätsprognosen
          nn Internet und Recht                                        Gebühren
                                                                       1.190,- EUR zzgl. gesetzl. MwSt.


          IFRS Kompakt
72        Das Wesentliche für die Praxis

          Ziel                                                         Teilnehmer
          Die weltweit umspannenden Kapitalmärkte selbst               Assistenten der Geschäftsleitung,
          begnügen sich nicht mit handelsrechtlichen Konzernab-        Fach- und Führungskräfte
          schlüssen. Daran ändert auch das Bilanzrechtsmoderni-
          sierungsgesetz nichts.                                       Trainer
          Verschaffen Sie sich daher einen Einblick in die Welt der    In Kooperation mit Partnerinstitut der
          Internationalen Rechnungslegung und lernen Sie deren         TUI Consulting & Services
          konzeptionelle Grundlagen sowie die wesentlichen
          Bilanzierungsvorschriften kennen.                            Termin/Ort
                                                                       13.03.2013 Hannover
          Inhalt                                                       18.10.2013 Köln
          nn Einführung in die Internationale Rechnungslegung
          nn International Accounting kennen lernen                    Gebühren
          nn Darstellung der wesentlichen Bilanzierungs-               720,- EUR zzgl. gesetzl. MwSt.
             unterschiede zwischen IFRS und HGB
          nn Grundzüge bedeutender Berichtselemente
             und Angabepflichten



     84   Mehr Infos: www.tui-consulting.de
Fachkompetenzen
Betriebswirtschaft, Recht & IT




       Lehrgang Business Analyst mit Zertifikat
73     Fachbereich und IT optimal verbinden

       Ziel                                                       Teilnehmer
       Business Analysten analysieren und kommunizieren           Analysten, IT-Mitarbeiter, Produktmanager,
       Informationen und Anforderungen verschiedenster            Mitarbeiter im Projekt- oder Prozessmanagement
       Zielträger im und außerhalb des Unternehmens.
       Der Business Analyst kennt die Bedürfnisse der             Trainer
       Fachabteilungen und übermittelt sie dem IT-Bereich,        In Kooperation mit Partnerinstitut der
       indem er beide Sprachen spricht.                           TUI Consulting & Services
       In diesem Lehrgang konzentrieren sich die Teilnehmer
       auf ausgewählte Themengebiete, die für die praktische      Termin/Ort
       Arbeit wichtig sind. Sie haben immer wieder die Möglich-   Modullehrgang über ca. 3 Monate,
       keit zum Transfer des Gelernten auf Ihre eigene Praxis-    3 Module à 3 Tage + 1 Prüfungstag
       situation.
                                                                  18.02.2013 bis 24.04.2013
       Inhalt                                                     Prüfung am 17.06.2013, Bad Nauheim
       nn Business Analyse, Planung und Monitoring
       nn Unternehmensanalyse                                     27.05.2013 bis 14.08.2013
       nn Grundlagen von Vorgehensmodellen in (IT-) Projekten     Prüfung am 14.10.2013, Köln
       nn Beurteilung und Validation von Lösungen
       nn Grundlagen von Projekt- und Prozessmanagement           Gebühren
                                                                  4.690,- EUR zzgl. gesetzl. MwSt.




                                                                        Mehr Infos: www.tui-consulting.de   85
EDV- / Office 2010 Schulungen. Bleiben Sie
mit uns am Ball und „fit für Office“. Optimieren
Sie Ihre Arbeitsabläufe durch den sicheren und
effektiven Umgang mit den MS Office Produkten.
Chancen 2013 - Seminare und Trainings - TUI Consulting und Services.pdf
EDV- / Office 2010 Schulungen




           MS Word 2010 Seriendruck
74         Serienbriefe, Etiketten und E-Mails

Neu        Ziel                                                        Trainerin
           Ob Briefe, Etiketten, Verzeichnisse, Umschläge oder         Cornelia Szalies, Petershagen
           E-Mails – immer dann, wenn ein Dokument an viele
           Empfänger verschickt werden soll, ist die Serienbrief-      Termin/Ort
           funktion hilfreich. In diesem Seminar lernen Sie, wie       04.06.2013
           Sie damit schnell und effizient individuelle (Massen-)      30.10.2013
           Drucksachen erstellen.                                      TUI IT Trainingscenter, Hannover

           Vorkenntnisse                                               Gebühren
           Grundkenntnisse MS Word 2010                                295,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
                                                                       gesetzl. MwSt.
           Inhalt
           nn Seriendruckdokumente erstellen und bearbeiten
           nn Datenquellen importieren
           nn Bedingungsfelder einfügen
           nn Felder in Seriendruckdokumenten verwenden
           nn Geschäftsbrief nach DIN 5008 erstellen



           MS Word 2010 Gestaltungselemente
75         Formulare und Vorlagen

Neu        Ziel                                                        Trainerin
           Dieses Seminar vermittelt Ihnen einen fundierten Über-      Cornelia Szalies, Petershagen
           blick darüber, wie Sie die Möglichkeiten der Formatierung
           zur Gestaltung eines Formulars einsetzen, die Formulare     Termin/Ort
           mit Steuerelementen ausstatten und die fertigen Formu-      18.06.2013
           lare als Vorlage zur Verfügung stellen.                     31.10.2013
                                                                       TUI IT Trainingscenter, Hannover
           Vorkenntnisse
           Grundkenntnisse MS Word 2010                                Gebühren
                                                                       295,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
           Inhalt                                                      gesetzl. MwSt.
           nn Formulare erstellen
           nn Inhaltssteuerelemente einfügen und bearbeiten
           nn Eigenschaften bestimmter Inhaltssteuerelemente
              festlegen
           nn Formulare schützen




      88   Mehr Infos: www.tui-consulting.de
EDV- / Office 2010 Schulungen




       MS PowerPoint 2010 Grundlagen
76     Einführung in die Präsentationstechnik

       Ziel                                                          Hinweis
       Die Teilnehmer lernen die wichtigsten Funktionen von          Dieser Kurs kann als reiner eLearning-Kurs oder nach
       MS PowerPoint 2010 kennen und erfahren, wie sie diese         Absprache als Blended-Learning-Kurs gebucht werden.
       für die Erstellung wirkungsvoller Präsentationen nutzen
       können.                                                       Trainerin
                                                                     Gulbraun Westrén-Doll, Blender
       Vorkenntnisse
       Erfahrung im Umgang mit MS Windows                            Termin/Ort
                                                                     29.05.2013 bis 30.05.2013
       Inhalt                                                        14.11.2013 bis 15.11.2013
       nn Grundlagen der Präsentationstechnik                        TUI IT Trainingscenter, Hannover
       nn Textbehandlung
       nn Zeichnen                                                   Gebühren
       nn Spezielle Effekte                                          500,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
                                                                     gesetzl. MwSt.




       MS PowerPoint 2010 Aufbau
77     Professionelle Multimedia-Präsentationen

       Ziel                                                          Trainerin
       Die Teilnehmer lernen Möglichkeiten zur Erstellung einer      Gulbraun Westrén-Doll, Blender
       ansprechenden und wirkungsvollen Präsentation kennen.
       Sie erfahren, wie Text, Bild, Grafik und Tabellen aus ande-   Termin/Ort
       ren Anwendungsprogrammen integriert werden.                   06.03.2013
                                                                     19.09.2013
       Vorkenntnisse                                                 TUI IT Trainingscenter, Hannover
       Grundkenntnisse MS PowerPoint 2010
                                                                     Gebühren
       Inhalt                                                        295,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
       nn Präsentationsdesign                                        gesetzl. MwSt.
       nn Wirkungsvolle Gestaltung
       nn Multimediale Effekte
       nn Benutzerdefinierte Soundtracks




                                                                           Mehr Infos: www.tui-consulting.de      89
EDV- / Office 2010 Schulungen




           MS Excel 2010 Grundlagen
78         Intensiv-Seminar

Neu        Ziel                                                      Hinweis
           Wozu kann die Tabellenkalkulation sinnvoll eingesetzt     Dieser Kurs kann als reiner eLearning-Kurs oder nach
           werden und wie ist die Funktionsweise? In praxisbezo-     Absprache als Blended-Learning-Kurs gebucht werden.
           genen Beispielen lernen Sie das Programm kennen und
           nutzen. Neben Kenntnissen über verschiedene Funk-         Trainerin
           tionen erhalten Sie praktische Tipps und Tricks für die   Cornelia Szalies, Petershagen
           tägliche Arbeit.
                                                                     Termin/Ort
           Vorkenntnisse                                             27.02.2013
           Erfahrung im Umgang mit MS Windows                        11.09.2013
                                                                     TUI IT Trainingscenter, Hannover
           Inhalt
           nn Arbeiten mit Arbeitsmappen und Registerblättern        Gebühren
           nn Daten eingeben und bearbeiten                          295,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
           nn Zellen formatieren                                     gesetzl. MwSt.
           nn Verändern der Tabellenstruktur
           nn Anwenden relativer und absoluter Zellbezüge
           nn Arbeiten mit einfachen Formeln und Funktionen


           MS Excel 2010 Aufbau
79         Intensiv-Seminar

Neu        Ziel                                                      Hinweis
           Effiziente Lösungen für praktische Problemstellungen      Dieser Kurs kann als reiner eLearing-Kurs oder nach
           stehen im Vordergrund dieses Seminars.                    Absprache als Blended-Learning-Kurs gebucht werden.
           Neben der Auffrischung der Grundlagen lernen Sie
           weitere interessante mathematische Funktionen und         Trainerin
           Diagrammbearbeitungen kennen, um das Programm             Cornelia Szalies, Petershagen
           optimal einzusetzen.
                                                                     Termin/Ort
           Vorkenntnisse                                             28.05.2013
           Grundkenntnisse MS Excel 2010                             17.10.2013
                                                                     TUI IT Trainingscenter, Hannover
           Inhalt
           nn Funktionen anwenden (WENN, SVERWEIS,...)               Gebühren
           nn Funktionen verschachteln                               295,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
           nn Arbeitsmappen effektiv nutzen                          gesetzl. MwSt.
           nn Zellbezüge aus anderen Tabellenblättern und
              Arbeitsmappen verwenden
           nn Diagramme erstellen und bearbeiten
           nn Kommunizieren mit anderen MS Office Programmen

      90   Mehr Infos: www.tui-consulting.de
EDV- / Office 2010 Schulungen




       Pivot-Tabellen, Sortieren und Filtern mit MS Excel 2010
80     Datenbestände verwalten und auswerten

Neu    Ziel                                                        Trainerin
       Anhand praktischer Beispiele lernen Sie, Ihre Daten-        Cornelia Szalies, Petershagen
       bestände effektiv zu erfassen, zu bearbeiten und
       abzufragen.                                                 Termin/Ort
                                                                   08.05.2013
       Vorkenntnisse                                               06.11.2013
       Grundkenntnisse MS Excel 2010                               TUI IT Trainingscenter, Hannover

       Inhalt                                                      Gebühren
       nn Gültigkeitsprüfungen                                     295,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
       nn Daten sortieren und filtern                              gesetzl. MwSt.
       nn Pivot-Tabelle erstellen
       nn Pivot-Tabelle als Diagramm grafisch darstellen
       nn Datenbankfunktionen von MS Excel
       nn Duplikat-Suche




       Professionelle Diagramme mit MS Excel 2010
81     Mit grafischen Darstellungen überzeugen

Neu    Ziel                                                        Trainerin
       Sie lernen, effizient und ohne großen Zeitaufwand auf       Cornelia Szalies, Petershagen
       Ihre Daten abgestimmte Diagramme zu erstellen.
       Erzeugen Sie ein eigenes Layout, um zukünftig schnell       Termin/Ort
       Ihr favorisiertes Diagramm anzufertigen. Zahlreiche         16.05.2013
       praxisorientierte Beispiele und Übungsaufgaben helfen       07.11.2013
       Ihnen dabei, die erlernten Techniken optimal zu festigen.   TUI IT Trainingscenter, Hannover

       Vorkenntnisse                                               Gebühren
       Grundkenntnisse MS Excel 2010                               295,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
                                                                   gesetzl. MwSt.
       Inhalt
       nn Diagramme erstellen und gestalten
       nn Verschiedene Diagrammtypen und -untertypen
            einsetzen
       nn Darstellung der Daten innerhalb eines
            Diagramms ändern
       nn Trendlinien und Fehlerindikatoren verwenden
       nn Dynamische Diagramme und Sparklines erstellen

                                                                         Mehr Infos: www.tui-consulting.de      91
EDV- / Office 2010 Schulungen




           Datenaufbereitung mit MS Excel 2010
82         Arbeiten mit großen Datenmengen

Neu        Ziel                                                          Trainerin
           In diesem Seminar lernen Sie, Daten aus Fremdsys-             Cornelia Szalies, Petershagen
           temen zu importieren, aufzubereiten, weiterzuverarbei-
           ten, zu filtern und zu analysieren. Auf Grundlage dieser      Termin/Ort
           neuen Daten können Sie komplexe Auswertungsdia-               23.05.2013
           gramme erzeugen.                                              21.11.2013
                                                                         TUI IT Trainingscenter, Hannover
           Vorkenntnisse
           Grundkenntnisse MS Excel 2010                                 Gebühren
                                                                         295,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
           Inhalt                                                        gesetzl. MwSt.
           nn Text in Tabelle umwandeln
           nn Daten anzeigen und formatieren
           nn Mit Formeln und Funktionen arbeiten
           nn Verknüpfen von Arbeitsblättern und Arbeitsmappen
           nn Daten importieren und exportieren
           nn Daten filtern und konsolidieren
           nn Einfache und komplexe Diagramme erstellen


           MS Excel 2010 als Analyse- und Planungstool
83         Datenanalyse und Reporting

           Ziel                                                          Trainerin
           In diesem Seminar wird den Teilnehmern anhand vieler          Cornelia Szalies, Petershagen
           praktischer Beispiele gezeigt, wie sie MS Excel als profes-
           sionelles Analyse-, Planungs- und Visualisierungswerk-        Termin/Ort
           zeug, z. B. im Rechnungswesen und Controlling einsetzen       12.06.2013 bis 13.06.2013
           können.                                                       TUI IT Trainingscenter, Hannover

           Vorkenntnisse                                                 Gebühren
           Grundkenntnisse MS Excel 2010                                 500,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
                                                                         gesetzl. MwSt.
           Inhalt
           nn Daten konsolidieren und auswerten
           nn Pivottabellen erstellen
           nn Trendberechnungen durchführen
           nn Finanzmathematische Funktionen kennenlernen
           nn Kostenrechnerische Analysen




      92   Mehr Infos: www.tui-consulting.de
EDV- / Office 2010 Schulungen




       VBA unter MS Excel 2010
84     Grundlagen

       Ziel                                                         Trainer
       Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über das             In Kooperation mit Partnerinstitut der
       Erstellen von und den Umgang mit Makros sowie einen          TUI Consulting & Services
       Einstieg in die Anwendung von Visual Basic Application
       (VBA).                                                       Termin/Ort
                                                                    Trainingsdauer 3 Tage, Termine auf Anfrage
       Vorkenntnisse                                                IT Trainingszentrum, Hannover
       Solide MS Excel 2010 Kenntnisse
                                                                    Gebühren
       Inhalt                                                       990,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
       nn Makros als Teil der VBA                                   gesetzl. MwSt.
       nn Variablendeklaration
       nn Schleifenstrukturen
       nn Fehlersuche mit Hilfe des VBA-Editors
       nn Eigene Funktionen erstellen
       nn Add Ins erstellen




       Zeitmanagement mit MS Outlook 2010
85     Praktische Tipps für eine effektive Zeitplanung

       Ziel                                                         Trainerin
       Sie bekommen einen Überblick über die Funktionen von         Gulbraun Westrén-Doll, Blender
       Outlook und erfahren, wie Sie das gesamte Outlook-
       Potenzial nutzen. Lernen Sie die für die Praxis nützlichen   Termin/Ort
       Funktionen effektiver einzusetzen.                           24.04.2013
                                                                    18.09.2013
       Vorkenntnisse                                                TUI IT Trainingszentrum, Hannover
       Grundkenntnisse MS Outlook
                                                                    Gebühren
       Inhalt                                                       295,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
       nn Arbeiten im Team                                          gesetzl. MwSt.
       nn Besprechungen organisieren
       nn Delegation
       nn Aufgaben und deren Erledigung verfolgen
       nn Posteingang organisieren und priorisieren
       nn Archivierungsmöglichkeiten




                                                                          Mehr Infos: www.tui-consulting.de      93
EDV- / Office 2010 Schulungen




          MS Access 2010 Grundlagen
86        Einführung in den Datenbankentwurf

          Ziel                                                     Hinweis
          Datenbankprogramme bieten effektive Verwaltungs-         Dieser Kurs kann als reiner eLearning-Kurs
          möglichkeiten umfangreicher Datenbestände.               gebucht werden.
          Durch das Erstellen von Abfragen und Berichten sind
          Übersichten über Entwicklungstrends, Bestände,           Trainer
          Verkaufs- und Geschäftsergebnisse schnell verfügbar.     In Kooperation mit Partnerinstitut der
                                                                   TUI Consulting & Services
          Vorkenntnisse
          Erfahrung im Umgang mit MS Windows                       Termin/Ort
                                                                   01.04.2013 bis 03.04.2013
          Inhalt                                                   02.09.2013 bis 04.09.2013
          nn Einsatz von Datenbanksystemen                         IT Trainingszentrum, Hannover
          nn Daten suchen, sortieren und filtern
          nn Abfragen und Berichte                                 Gebühren
                                                                   690,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
                                                                   gesetzl. MwSt.




          MS Access 2010 Aufbau
87        Abfragen und Berichte

          Ziel                                                     Hinweis
          Dieses Seminar dient zur Festigung und zum Ausbau        Dieser Kurs kann als reiner eLearning-Kurs
          der vorhandenen Grundkenntnisse bezüglich Funktionen,    gebucht werden.
          Umgang und Einsatz von MS Access 2010.
          Zusätzliche Tipps und Tricks werden aufgezeigt, um das   Trainer
          Programm noch effektiver einsetzen zu können.            In Kooperation mit Partnerinstitut der
                                                                   TUI Consulting & Services
          Vorkenntnisse
          Grundkenntnisse MS Access 2010                           Termin/Ort
                                                                   20.05.2013 bis 21.05.2013
          Inhalt                                                   28.10.2013 bis 29.10.2013
          nn Formulare mit Unterformularen                         IT Trainingszentrum, Hannover
          nn Erweiterte Berichtstechniken
          nn Pivottabellen und SQL-Abfragen                        Gebühren
          nn Makros und Steuerelemente                             490,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
          nn Zugriffsrechte und Datensicherheit                    gesetzl. MwSt.




     94   Mehr Infos: www.tui-consulting.de
EDV- / Office 2010 Schulungen




       Projektmanagement mit MS Project 2010
88     Grundlagen

       Ziel                                                     Hinweis
       Die Funktionen von Projektmanagement-Programmen          MS-Project Aufbau auf Anfrage.
       machen es möglich, dynamische Wechselwirkungen
       und Abhängigkeiten von Ressourcenzuordnungen und         Trainer
       Vorgangsbeziehungen zu erkennen und zu visualisieren.    TUI-Partnertrainer
       Entscheidungen über die Steuerung von projektrelevan-
       ten Prozessen werden damit unmittelbar dokumentiert.     Termin/Ort
                                                                04.02.2013 bis 06.02.2013
       Vorkenntnisse                                            01.04.2013 bis 03.04.2013
       Erfahrung im Umgang mit MS Windows.                      06.05.2013 bis 08.05.2013
       Die Kenntnisse aus der Projektmanagement-                20.08.2013 bis 22.08.2013
       Qualifizierung sind von Vorteil                          28.10.2013 bis 30.10.2013
                                                                25.11.2013 bis 27.11.2013
       Inhalt                                                   IT Trainingszentrum, Hannover
       nn Projektplanung
       nn Projektüberwachung                                    Gebühren
       nn Projektabschluss                                      990,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
                                                                gesetzl. MwSt.


       MS Visio 2010
89     Grundlagen

Neu    Ziel                                                     Trainer
       In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Visio für die      In Kooperation mit Partnerinstitut der
       Darstellung, Modellierung und Analyse Ihrer Prozesse     TUI Consulting & Services
       nutzen können. Visio ermöglicht auf einfache Weise die
       Erstellung von komplexen Diagrammen, Organigrammen,      Termin/Ort
       Netzwerk- und Raumplänen.                                10.06.2013
                                                                15.11.2013
       Vorkenntnisse                                            IT Trainingszentrum, Hannover
       Erfahrung im Umgang mit MS Windows
                                                                Gebühren
       Inhalt                                                   280,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
       nn MS Visio Arbeitsoberfläche                            gesetzl. MwSt.
       nn Grundlagen der Zeichnungserstellung
       nn Arbeiten mit Shapes und Schablonen
       nn Text in Shapes und Zeichnungen einfügen
          und formatieren
       nn Datenimport, -export und OLE




                                                                      Mehr Infos: www.tui-consulting.de      95
EDV- / Office 2010 Schulungen




           MS MindManager 2010
90         Vom Brainstorming zum Projektmanagement

Neu        Ziel                                                       Trainerin
           Konzepte entwickeln und vorstellen, Projekte planen und    Renate Meißner, Rinteln
           überwachen - die Möglichkeiten vom MS MindManager
           sind fast unbegrenzt und gehen weit über das klassische    Termin/Ort
           Mind-Mapping mit Papier und Stiften hinaus. Das Semi-      24.06.2013 bis 25.06.2013
           nar zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Ideen mit Bildern, Notizen   TUI IT Trainingscenter, Hannover
           und Verlinkungen versehen. Anhand eines Planprojektes
           lernen Sie viele nützliche Programmfunktionen und          Gebühren
           die Schnittstellenmöglichkeiten zu anderen MS Office-      500,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
           Produkten kennen.                                          gesetzl. MwSt.

           Vorkenntnisse
           Erfahrung im Umgang mit MS Windows

           Inhalt
           nn Mind-Mapping im Alltag - die Grundregeln verstehen
           nn Grundstruktur von MS MindManager
           nn Map-Organisation und Map-Vorlagen erarbeiten



           PDF-Dokumente mit Adobe Acrobat
91         Erstellung und Optimierung

           Ziel                                                       Trainer
           Sie lernen, wie Sie PDF-Dateien erstellen und welche       In Kooperation mit Partnerinstitut der
           Möglichkeiten der Gestaltung sich ergeben. In diesem       TUI Consulting & Services
           Zusammenhang erproben Sie auch den Einsatz des Ac-
           robat Distiller und erfahren, wie HTML-Integration und     Termin/Ort
           Konvertierung gelingen.                                    Trainingsdauer 1 Tag, Termine auf Anfrage
                                                                      IT Trainingszentrum, Hannover
           Inhalt
           nn PDF-Dateien erstellen und zusammenführen                Gebühren
           nn Acrobat Distiller einsetzen                             450,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
           nn PDF-Dateien bearbeiten                                  gesetzl. MwSt.
           nn Mit PDF-Kommentaren arbeiten
           nn Formularfelder verwenden
           nn HTML-Integration und Konvertierung
           nn Adobe Catalog-Index einsetzen




      96   Mehr Infos: www.tui-consulting.de
EDV- / Office 2010 Schulungen




       MS SharePoint Server 2010 für Anwender
92
       Ziel                                                       Teilnehmer
       SharePoint erleichtert als Businessplattform die Zusam-    Mitarbeiter, Projektleiter und IT-Verantwortliche
       menarbeit im Unternehmen und im Web. Die Teilnehmer
       lernen, wie sie MS SharePoint bei ihrer täglichen Arbeit   Trainer
       unterstützen kann.                                         In Kooperation mit Partnerinstitut der
                                                                  TUI Consulting & Services
       Vorkenntnisse
       Kenntnisse im Umgang mit PC und Internet                   Termin/Ort
                                                                  Trainingsdauer 1 Tag, Termine auf Anfrage
       Inhalt                                                     IT Trainingszentrum, Hannover
       nn Die Struktur von SharePoint
       nn Die Benutzeroberfläche                                  Gebühren
       nn Orientierung und Navigation in der SharePoint-          290,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
          Umgebung                                                gesetzl. MwSt.
       nn Bibliotheken
       nn Integrierte SharePoint-Suchtechnologien
       nn Nutzen der eigenen Website




       MS SharePoint Server 2010 für WebSiteSammlungsadministratoren
93
Neu    Ziel                                                       Teilnehmer
       Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit mit Hilfe      IT-Verantwortliche, Projektleiter, Key User
       des SharePoint Servers 2010 die Zusammenführung von
       Anwendungen und Datenquellen unter einer einheit-          Trainer
       lichen Weboberfläche kennen zu lernen. Sie lernen in       In Kooperation mit Partnerinstitut der
       Listen und Bibliotheken zu navigieren, Besprechungs-       TUI Consulting & Services
       und Dokumentenarbeitsbereiche zu nutzen und das
       SharePoint Suchangebot anzuwenden.                         Termin/Ort
                                                                  Trainingsdauer 2 Tage, Termine auf Anfrage
       Vorkenntnisse                                              IT Trainingszentrum, Hannover
       Grundkenntnisse MS SharePoint 2010
                                                                  Gebühren
       Inhalt                                                     580,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
       nn Einführung in Websiteinhalte                            gesetzl. MwSt.
       nn Dokumentverwaltung
       nn Workflows
       nn SharePoint für die Zusammenarbeit nutzen
       nn Inhaltsverwaltung



                                                                        Mehr Infos: www.tui-consulting.de       97
EDV- / Office 2010 Schulungen




          Microsoft CRM 4.0 Installation und Einsatz
94
          Ziel                                                      Teilnehmer
          In diesem Seminar lernen Sie die Grundvoraussetzungen     Administratoren und Entwickler, die mit der Installation,
          für die Arbeit mit MS CRM 4.0 kennen und erfahren, was    Implementierung, Konfiguration oder der Verteilung von
          bei Planung und Installation zu berücksichtigen ist.      MS CRM 4.0 beschäftigt sind
          Hierbei werden auch mögliche Komplikationen erläutert
          und Lösungswege erarbeitet.                               Trainer
                                                                    In Kooperation mit Partnerinstitut der
          Vorkenntnisse                                             TUI Consulting & Services
          Kenntnisse im Umgang mit MS Windows Servern,
          Exchange, SQL Server, Outlook, Active Directory und IIS   Termin/Ort
                                                                    Trainingsdauer 2 Tage, Termine auf Anfrage
          Inhalt                                                    IT Trainingszentrum, Hannover
          nn Die Komponenten des MS Dynamics CRM
          nn Planung der MS Dynamics CRM Installation               Gebühren
          nn MS Dynamics CRM Server und MS Outlook                  1.090,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
          nn Redeploying MS Dynamics CRM                            gesetzl. MwSt.
          nn Upgrade auf das CRM 4.0
          nn Reparieren und Deinstallieren des CRM 4.0


          Microsoft CRM 4.0 Anwendungen
95
          Ziel                                                      Teilnehmer
          Mit MS CRM 4.0 optimieren Sie all Ihre kundenorien-       Service Mitarbeiter, Administratoren, Office Manager,
          tierten Geschäftsprozesse. Sie profitieren von einer      CEO´s und Consultants, die einen technischen Einblick
          durchgängigen Lösung und erfahren, wie Prozesse mit       des CRMs sowie Grundkenntnisse der jeweiligen Applika-
          Hilfe des Programms gesteuert werden.                     tionen erlangen möchten

          Vorkenntnisse                                             Trainer
          Erfahrung im Umgang mit MS Windows sowie ein              In Kooperation mit Partnerinstitut der
          Grundverständnis für das CRM                              TUI Consulting & Services

          Inhalt                                                    Termin/Ort
          nn CRM im Einsatz für den Globalen Markt                  Trainingsdauer 3 Tage, Termine auf Anfrage
          nn Microsoft Dynamics CRM für MS Outlook                  IT Trainingszentrum, Hannover
          nn Arbeiten mit Verkaufschancen, Leads und dem
             Produktkatalog                                         Gebühren
          nn Kundenauftrag – der Prozess                            990,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
          nn Arbeiten mit der Wissensdatenbank                      gesetzl. MwSt.
          nn Verwalten von Benutzern und Ressourcen



     98   Mehr Infos: www.tui-consulting.de
Mehr Infos: www.tui-consulting.de   99
Fremdsprachen. Sicheres Auftreten beginnt mit
Sprachkompetenz. Im Zeitalter von internationalen
Geschäftsbeziehungen und Globalisierung gewin-
nen Fremdsprachen zunehmend an Bedeutung.
Eröffnen Sie sich mit uns neue Welten!
Chancen 2013 - Seminare und Trainings - TUI Consulting und Services.pdf
Fremdsprachen


          International tätige Unternehmen brauchen Mitarbeiter, die
          die Sprache ihrer Kunden und Geschäftspartner sprechen.



Fremdsprachenkenntnisse sind unverzichtbar, um im          Sie finden nur am Wochenende Zeit zum Sprachen-
globalen Markt bestehen zu können und erfolgreich zu       lernen oder benötigen nur für wenige Stunden unsere
sein. Eine professionelle Verständigung und Vermei-        Unterstützung? Teilen Sie uns Ihre Ideen und Wünsche
dung von Kommunikationsfehlern führen zu effizienten       mit - wir passen Ihr Training an Ihre Bedürfnisse an!
Arbeitsabläufen und fördern die persönliche Arbeitszu-     Ziel aller Kurse und Seminare ist das praktische Anwen-
friedenheit.                                               den der neu erlernten Inhalte.

Wir unterstützen Sie mit unseren maßgeschneiderten         Unsere erfahrenen Trainer verfügen neben ihren
Sprachtrainings, damit Sie sich sicher im fremdsprachli-   fachlichen auch über pädagogische Qualifikationen
chen Umfeld bewegen können.                                und nehmen regelmäßig an Trainerfortbildungen teil.

Wir unterstützen Sie professionell…                        Mit viel Einfühlungsvermögen ermutigen sie Sie zum
nn … damit Sie mit ausländischen Geschäftspartnern         Sprechen und helfen über auftretende Sprachbarrieren
   und Kunden kommunizieren können                         hinweg. In einer Atmosphäre des Vertrauens werden Sie
nn … damit Sie Sicherheit bei Telefongesprächen,           mit Freude eine Fremdsprache lernen!
   Präsentationen, Verhandlungen etc. gewinnen.

Dabei berücksichtigen wir selbstverständlich Ihre
Bedürfnisse und gestalten mit Ihnen gemeinsam
ein Training nach Ihren persönlichen Vorstellungen.

Unser Online-Einstufungstest – eine unkomplizierte
Einschätzung Ihrer bestehenden Kenntnisse
Der Online-Einstufungstest vermittelt einen ersten
Eindruck Ihrer Sprachkenntnisse. So lässt sich auf
schnelle und unkomplizierte Weise feststellen, über
welche Kenntnisse Sie bereits verfügen und an welcher
Kompetenzstufe in Anlehnung an den Gemeinsamen
Europäischen Referenzrahmen (GER) Sie teilnehmen
können.

Unser Sprachtraining – Immer etwas Besonderes
Seit über 30 Jahren führen wir unsere Kunden zu mehr
Sprachkompetenz. Ob Gruppen- oder Konversations-           Alle Sprachtrainings sind in Englisch, Spanisch und
kurse, Individual- oder Kleingruppentrainings, Intensiv-   Französisch sofort verfügbar; weitere Sprachen auf
Workshops, E-Learning-Seminare oder ein individuelles      Anfrage.
Coaching am Arbeitsplatz – wir haben das richtige
Training für Sie!




102
Fremdsprachen
      Das TOEIC®- Zertifikat

                Jetzt vorbereiten und Test ablegen – Dokumentieren Sie Ihre
                Sprachkenntnisse mit einem internationalem Zertifikat!



      Das TOEIC®- Zertifikat ist ein international anerkannter     Die Prüfungen – TOEIC® Listening & Reading und
Neu   Nachweis Ihrer Englischkenntnisse, der wie viele andere      TOEIC® Bridge – werden ca. alle 2 Monate von
      Tests vom ETS (Education Testing Service) entwickelt         unserem zertifizierten Testleiter abgenommen.
      wurde.
                                                                   TOEIC® Listening & Reading
      Die Abkürzung steht für „Test of English for International   Mit weltweit mehr als 6 Millionen Testkandidaten jährlich
      Communications“ und bewertet Ihre Englischkenntnisse         ist dieser der am häufigsten für berufsbezogenes
      in berufsbezogenen Kontexten.                                Englisch eingesetzte Test. Dieser Test ist auf eine Dauer
                                                                   von 120 Minuten ausgelegt. Hierbei werden 70% Busi-
      Der TOEIC® ist ein umfassendes Bewertungsinstrument          ness English und 30% General English in Form von 200
      für alle vier Sprachkompetenzen (Hör- und Lesever-           Multiple choice-Aufgaben (paper-based) getestet.
      ständnis sowie Sprechen und Schreiben), mit dem Sie
      Ihre derzeitige Stufe der Sprachfertigkeit auf Basis des     TOEIC® Bridge
      Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens feststel-           Der TOEIC® Bridge ist ein Englisch-Test, der speziell
      len können.                                                  für die Bewertung der sprachlichen Kompetenz von
                                                                   Kandidaten mit Anfänger- und Grundstufenkenntnissen
      Als autorisiertes Testzentrum (ATC) der Language &           entwickelt wurde. Dieser Test ist auf eine Dauer von 60
      Testing Service Global B.V (LTS) bieten wir Ihnen jetzt      Minuten ausgelegt. Hierbei werden 70% General English
      die Möglichkeit, im TUI Trainingscenter Hannover Ihre        und 30% Business English in Form von 100 Multiple
      Englischkenntnisse objektiv bewerten und Ihre Sprach-        choice-Aufgaben (paper-based) getestet.
      fertigkeit zertifizieren zu lassen.



                                                                                       Hinweis
                                                                                       Anmeldungen sind jederzeit möglich

                                                                                       Trainer
                                                                                       In Kooperation mit Partnertrainern
                                                                                       der TUI Consulting & Services

                                                                                       Termin/Ort
                                                                                       Termine auf Anfrage

                                                                                       Gebühren
                                                                                       96,- EUR zzgl. gesetzl. MwSt.




                                                                                                                         103
Fremdsprachen
Business Themen




           Presenting in English
96
           Ziel                                                      Trainer
           Gewinnen Sie Ihr Publikum für sich, indem Sie Ihre        Chris Terlunen, Hannover
           Geschäftspräsentation auch auf Englisch flüssig und
           strukturiert halten: wenden Sie idiomatische Rede-        Termin/Ort
           wendungen an, greifen Sie auf einen umfangreichen         19.04.2013
           Wortschatz zu und halten Sie mit schlagkräftigen          TUI Trainingscenter, Hannover
           Argumenten Diskussionen geschickt im Zaum.
                                                                     Gebühren
           Inhalt                                                    295,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
           nn the purpose of presentations                           gesetzl. MwSt.
           nn preparing your material
           nn anticipating problems
           nn giving the presentation
           nn answering questions & handling difficult
              situations




           Emailing & Telephoning
97
           Ziel                                                      Trainer
           Sie erlangen mehr Souveränität im Umgang mit inter-       Chris Terlunen, Hannover
           nationalen Geschäftspartnern. Hierzu trainieren Sie
           verbindliche Redewendungen für den Einstieg, für den      Termin/Ort
           Abschluss oder das Weiterleiten einer E-Mail bzw. eines   06.09.2013
           Telefonats. Sie erweitern Ihre schriftliche und münd-     TUI Trainingscenter, Hannover
           liche Ausdrucksfähigkeit, um sich auch in der Fremd-
           sprache angemessen, nuanciert und zielsicher zu allen     Gebühren
           geschäftlichen Vorgängen äußern zu können. In diesem      295,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
           Zusammenhang werden auch interkulturelle Aspekte          gesetzl. MwSt.
           betrachtet.

           Inhalt
           nn formal and informal communication
           nn common phrases & common mistakes
           nn making & confirming appointments/arrangements
           nn dealing with complaints
           nn intercultural aspects


     104   Mehr Infos: www.tui-consulting.de
Fremdsprachen
Business Themen




      Professional communication in social networks
98
      Ziel                                                         Trainer
      Soziale Netzwerke bieten den Unternehmen zahlreiche          Chris Terlunen, Hannover
      Möglichkeiten, mit ihren internationalen Kunden zu
      kommunizieren und tragen so maßgeblich zum Unter-            Termin/Ort
      nehmenserfolg bei. Umso wichtiger ist es in diesem           21.06.2013
      Zusammenhang die „do´s and dont´s“ der Kommunika-            TUI Trainingscenter, Hannover
      tion via facebook, twitter & co. zu kennen, damit Sie sich
      sicher und angemessen in der digitalen Welt bewegen          Gebühren
      können.                                                      295,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl.
                                                                   gesetzl. MwSt.
      Inhalt
      nn international customs
      nn taboos & non-taboos
      nn art of socializing
      nn greetings & small talk
      nn business etiquette
      nn welcome visitors
      nn bridging waiting time
      nn entertaining customers & business partners




                                                                         Mehr Infos: www.tui-consulting.de      105
Fremdsprachen
Weekend-Crash-Course Conversation

          Mit diesem Wochenendkurs sparen Sie wertvolle Arbeitszeit!
          Bestehende Kenntnisse werden aufgefrischt und gefestigt.



Dazu gehören neben der Wiederholung grammatischer
Strukturen auch die Reaktivierung des allgemeinsprach-
lichen und berufsbezogenen Vokabulars und dazugehöri-
ger Redewendungen.

Im Vordergrund steht die Verbesserung der Kommunika-
tionsfähigkeit.

Die folgenden Inhalte sind exemplarisch dargestellt
und werden individuell auf die Bedürfnisse der Gruppe
abgestimmt:

nn brief grammar refresher
nn brush-up communication skills
nn business idioms
nn role play simulation of job-related situations, e.g.
   telephoning, presentations or negotiations
nn social small talk                                      Trainer
nn discussions on current topics                          In Kooperation mit Partnertrainern der
                                                          TUI Consulting & Services

                                                          Termin/Ort
                                                          19.04.2013 bis 21.04.2013
                                                          22.11.2013 bis 24.11.2013
                                                          Beginn 14.00 Uhr
                                                          TUI Trainingscenter, Hannover

                                                          Gebühren
                                                          470,- EUR zzgl. Tagungspauschale
                                                          und gesetzl. MwSt.




106
Fremdsprachen
Kompaktworkshops in Englisch

         Mit unseren Englisch-Workshops bieten wir Ihnen effektive
         Funktionstrainings für berufliche Situationen.



Der Schwerpunkt liegt dabei weniger auf den Techniken    Hinweis
in einzelnen Themenbereichen, als auf dem Training der   Alle Kompaktworkshops sind als Einzel- oder
mündlichen Ausdrucksfähigkeit und dem Abbau von          Gruppentraining für max. 6 Personen buchbar.
Sprechhemmungen.                                         Bitte sprechen Sie uns an.

Die Workshops umfassen Themen, die den Bedürfnissen      Methoden
der jeweiligen Gruppe entsprechen. Sie dauern in der     Die genannten Inhalte werden anhand von interaktiven
Regel zwei Tage und sind exklusiv auf maximal sechs      Rollenspielen und Simulationen trainiert. Der Unterricht
Teilnehmer pro Workshop ausgerichtet. Im Mittelpunkt     wird ausschließlich in der Zielsprache ohne Übersetz-
dieser intensiven und praxisbezogenen Seminare stehen    ungen durchgeführt.
berufliche Anwendungsbereiche, die den Alltag von
Führungs- und Fachkräften bestimmen.                     In lernfördernder Atmosphäre werden Sie mit den
                                                         Grundlagen der Sprache vertraut gemacht, wobei der
Vorkenntnisse                                            Schwerpunkt auf alltäglichen beruflichen Situationen
Business-Themen:                                         liegt.
Vorkenntnisse auf dem Kompetenzniveau A2
sind empfehlenswert.

Fachsprachliches Englisch:
Vorkenntnisse auf dem Kompetenzniveau B1
sind empfehlenswert.




                                                         Nähere Informationen zu den Workshops finden Sie auf
                                                         den nachfolgenden Seiten.

                                                         Trainer
                                                         In Kooperation mit Partnertrainern der
                                                         TUI Consulting & Services

                                                         Termin/Ort
                                                         individuell buchbar

                                                         Gebühren
                                                         auf Anfrage




                                                                                                                107
Fremdsprachen
Kompaktworkshops in Englisch: Business




      Business Small Talk	                                        Negotiations in English


      Business Small Talk besitzt einen hohen Stellenwert,        Gegensätzliche Interessen sind alltäglich und treten in
      denn die „kleinen Gespräche“ lockern die Atmosphäre         den unterschiedlichsten Situationen auf, z.B. im Umgang
      und schaffen Vertrauen. Gekonnter Small Talk ist für die    mit Kunden, Anbietern oder Abteilungen eines Unter-
      Beziehungspflege von unschätzbarem Wert.                    nehmens. Die Fähigkeit geschickt zu verhandeln hilft
                                                                  Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen. Doch wie geschickt sind
      Sie trainieren in diesem Workshop, wie Small Talk perfekt   Sie bei Verhandlungen in einer Fremdsprache?
      und natürlich klingt.
                                                                  Inhalte
      Inhalte                                                     nn stating aims & objectives
      nn introductions – put your best foot forward               nn bargaining, making concessions
      nn keeping the conversation going, closing gracefully       nn accepting, confirming
      nn career paths & choices                                   nn summarizing, looking ahead
                                                                  nn dealing with conflicts, rejecting




      Language of Meetings	


      Sie erlangen die sprachlichen Fähigkeiten, sich in Mee-
      tings und Workshops mit englischsprachigen Partnern
      souverän und sicher zu verständigen. Die Schwerpunk-
      te des Workshops liegen deshalb beim Knüpfen und
      Pflegen von Kontakten, dem Training wichtiger Schlüssel-
      kompetenzen sowie dem Meistern schwieriger Situatio-
      nen.

      Inhalte
      nn small talk: keeping the conversation going
      nn building a relationship, presenting an argument
      nn the audience, interrupting / questioning
      nn the end: summarizing & concluding, persuading
      nn not getting what you want – compromising




108
Fremdsprachen
Kompaktworkshops in Englisch: Fachsprachlich




   English for HR	                                           English for Customer Care


   Das Training richtet sich an Mitarbeiter aus HR-          Dieser Workshop wendet sich an Mitarbeiter im
   Bereichen, die im internationalen Geschäft tätig sind.    Kundeservice und behandelt typische face-to-face
   Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Bewerber-        Techniken wie Begrüßungen, Small Talk und den
   training, Mitarbeitermotivation, Karrierebegleitung und   Umgang mit Kunden am Telefon.
   Personalbetreuung.
                                                             Inhalte
   Inhalte                                                   nn introduction to customer care
   nn people, workplaces & organizations                     nn face-to-face with the customer
   nn selection & interviewing                               nn dealing with customers on the phone
   nn pay, incentives & benefits                             nn call center success
   nn training, development & career management              nn delivering customer care through writing
   nn employee health, safety & welfare                      nn dealing with problems & complaints
   nn problems at work




   English for Sales and Purchasing	                         English for Accounting


   Das Training richtet sich an alle, die in den Bereichen   Fachenglisch für Finanzanalyse, Controlling und
   Einkauf oder Verkauf tätig sind. Der Aufbau kommuni-      Rechnungswesen – mit Fachinformationen zum
   kativer Fähigkeiten und verhandlungssicheres Englisch     Rechnungswesen in Großbritannien und in den USA.
   stehen hierbei im Vordergrund.
                                                             Inhalte
   Inhalte                                                   nn accounting principles
   nn jobs & responsibilities                                nn balance sheet
   nn new contacts                                           nn profit & loss statement
   nn offers                                                 nn tax systems, depreciation
   nn negotiations                                           nn budgets
   nn orders                                                 nn cross-border investments
   nn customer care




                                                                                                       109
Fremdsprachen
Kompaktworkshops in Englisch: Fachsprachlich




      English for Legal Professionals	 English for Marketing and
      	Advertising

      Das Training richtet sich an Mitarbeiter aus der Rechts-   Dieser Workshop ist geeignet für Mitarbeiter im
      abteilung sowie an Rechtsanwälte und befähigt dazu,        Marketing, die mit Kunden und Geschäftspartnern
      Rechtsprobleme auf Englisch zu klären und schriftlich      effektiv auf Englisch kommunizieren wollen.
      festzuhalten sowie Verträge aufzusetzen.
                                                                 Inhalte
      Inhalte                                                    nn introduction to marketing and advertising
      nn corporate law                                           nn finding the customer
      nn employment law                                          nn planning & marketing strategy
      nn patent & copyright law                                  nn creating ads
      nn contract law                                            nn marketing tools, presenting your public face
      nn rights of use, bankruptcy law                           nn marketing through trade fairs




110
Fremdsprachen
Gruppenkurse: Mit und von anderen lernen

         In unserem Trainingscenter in Hannover bieten wir Ihnen
         ein kontinuierliches Sprachtraining in verschiedenen
         Kompetenzstufen an.


Der Unterricht orientiert sich an dem Gemeinsamen        Kompetenzstufe B2:
Europäischen Referenzrahmen. Im Vordergrund steht        Verstehen der Inhalte komplexer Texte sowie spontane und
die Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit in der      fließende Aussagen im Gespräch mit Muttersprachlern
allgemeinen Geschäftssprache. Der besondere Vorteil      Ausbau der Sprachkompetenz zu folgenden Themen:
von Gruppentrainings ist, dass Sie sich gegenseitig      nn Redewendungen und Idiome
motivieren und mit und von anderen lernen können.        nn Präsentationen
Alle Gruppentrainings sind auf die Dauer von zwei Se-    nn Umgang mit Beschwerden und schwierigen
mestern ausgelegt und werden in Englisch, Spanisch und       Situationen
Französisch angeboten. Weitere Sprachen ermöglichen
wir Ihnen gerne auf Anfrage.                             Kompetenzstufe C1:
                                                         Anspruchsvolle Texte verstehen und wirksame Anwen-
Kompetenzstufe A1:                                       dung der Sprachkenntnisse im gesellschaftlichen und
Verstehen und Verwenden der Umgangssprache und           beruflichen Leben
Grammatik mit geringen Vorkenntnissen                    Ausbau der Sprachkompetenz zu folgenden Themen:
Ausbau der Sprachkompetenz zu folgenden Themen:          nn Geschäftskontakte, Telefonstrategien und
nn Sich und andere vorstellen, Auskunft zum Beruf           -konferenzen
   und zu Interessen geben                               nn Konfliktlösung, Finanzwesen
nn Einfache Telefonate führen
                                                         Trainer
Kompetenzstufe A2:                                       In Kooperation mit Partnertrainern der
Verständigung durch einfache und zusammenhängen-         TUI Consulting & Services
de Aussagen in Routinesituationen, Wiederholung und
Vertiefung der Grammatik                                 Termin/Ort
Ausbau der Sprachkompetenz zu folgenden Themen:          1 x wöchentlich, 120 Minuten,
nn Informationen zur Person, zum Beruf und zur           Beginn Januar und/oder August 2013
   Familie geben                                         TUI Trainingscenter, Hannover
nn Termine vereinbaren, Argumente in einfachen
   Situationen darlegen und widerlegen                   Gebühren
nn Interkulturelle Aspekte                               387,- EUR zzgl. gesetzl. MwSt. pro Semester

Kompetenzstufe B1:
Bewältigung der Standardsprache bei vertrauten
Themen und persönlichen Interessengebieten
Ausbau der Sprachkompetenz zu folgenden Themen:                                       Semesterbeginn jeweils im Januar und
nn Telefonate, E-Mails, Berichte, Memos, Verhandlungen                                August.
   und Meetings
                                                                                      Bei Vorkenntnissen ist die Einstufung in
                                                                                      laufende Kurse möglich.




                                                                                                                 111
Fremdsprachen
            Konversationskurse: Sprachkenntnisse
            erfolgreich anwenden
                       Konversationskurse bieten die Möglichkeit, Sprachkenntnisse zu
                       festigen und zu vertiefen.



            Sie sind geeignet für Mitarbeiter, die an den Gruppen-
            kursen C1 teilgenommen haben oder einen ähnlichen
            Kenntnisstand aufweisen.

            Neben gängigen Sprachfertigkeiten wie Telefonate, Fir-
            menpräsentationen und Korrespondenz werden auch die
            Grundzüge der Verhandlungssprache sowie Sicherheit im
            Umgang mit ausländischen Geschäftspartnern vermittelt.
            Die Konversationskurse sind fortlaufend.

            Kompetenzstufe C2:
            Der Unterrichtsschwerpunkt liegt auf dem mündlichen
            Sprachgebrauch, u.a. werden aktuelle Themen aus
            Beruf und Wirtschaft diskutiert. Das hohe Sprachniveau
            der Teilnehmer wird gefördert und weiter ausgebaut.
            Gramma­ ikthemen werden hintergründig behandelt.
                     t

            Trainer
            In Kooperation mit Partnertrainern der
            TUI Consulting & Services

            Termin/Ort
            1x wöchentlich, 90 Minuten,
            Beginn Januar und/oder August 2013
            TUI Trainingscenter, Hannover

            Gebühren
            282,- EUR zzgl. gesetzl. MwSt.
            pro Semester




Semesterbeginn jeweils im Januar und
August.


Bei Vorkenntnissen ist die Einstufung in
laufende Kurse möglich.




            112
Fremdsprachen
Einzel- und Kleingruppentraining im Inland

          Maßgeschneiderte Trainings für Ihren intensiven Lernfortschritt.




Einzeltraining                                                  Trainer
Diese Form des Individualtrainings eignet sich besonders        In Kooperation mit Partnertrainern der
für Mitarbeiter, die schnelle Lernfortschritte bei zeitlicher   TUI Consulting & Services
Flexibilität anstreben.
                                                                Termin/Ort
Das Individualtraining orientiert sich ausschließlich an        individuell buchbar
Ihren persönlichen Bedürfnissen. Dabei bestimmen Sie
den Starttermin, den Ort, das Lerntempo sowie die               Gebühren
Dauer des Trainings.                                            auf Anfrage

Kleingruppentraining
Die Gruppengröße von maximal fünf Teilnehmern erlaubt
ein intensives Sprachentraining, das sich nach Ihren Ziel-
setzungen und Interessen richtet. Wie beim Einzeltrai-
ning bestimmen Sie auch bei dem Kleingruppentraining
den Starttermin und die Dauer.

Darf es noch individueller sein?
Wenn Sie ein Training am Wochenende oder bei sich zu
Hause wünschen, sprechen Sie uns bitte an.




                                                                                                         113
Fremdsprachen
Einzel- und Kleingruppentraining im Ausland

          Eine Fremdsprache lernt man am effektivsten in dem Land,
          in dem sie gesprochen wird.



Hier erzielen Sie schnelle Lernfortschritte, lernen         Trainer
gleichzeitig die Kultur des Gastlandes besser kennen        In Kooperation mit Partnerinstitut der
und können außerdem das Erlernte direkt anwenden.           TUI Consulting & Services

Gerne organisieren wir Ihnen ein intensives                 Termin/Ort
Sprachtraining...                                           individuell buchbar

...an einem Sprachinstitut im Ausland                       Gebühren
Unsere Partnerschulen in Großbritannien, USA, Frank-        auf Anfrage
reich, Italien und Spanien bieten vom Einzeltraining bis
zum Kleingruppenkurs mit internationalen Teilnehmern
Sprachunterricht auf höchstem Niveau. Sie erweitern
nicht nur Ihr allgemeinsprachliches und fachbezogenes
Vokabular, sondern trainieren auch gezielt Konversatio-
nen, Verhandlungssituationen, Präsentationen und viele
weitere Themen. Außer der Unterbringung in einer Gast-
familie besteht auch die Möglichkeit, in einem Hotel oder
exklusiv in einem Country House (z.Zt. nur in Brecon) zu
wohnen.

...in einer Gastfamilie im Ausland
Gerne buchen wir Ihren Sprachaufenthalt in einer ausge-
wählten Gastfamilie mit Privatlehrer in Großbritannien,
Frankreich, Italien und Spanien. Dieser originelle Ansatz
zum Sprachenlernen gestaltet sich äußerst effektiv und
ökonomisch, da Sie während der Dauer Ihres Aufent-
haltes im Haus Ihres Lehrers wohnen und vollständig
an dem sozialen Leben Ihrer Gastfamilie teilnehmen.
Dadurch wird der Lernprozess neben Ihrem Unterricht
auch über den ganzen Tag fortgesetzt.

Auf Ihre Persönlichkeit, Interessen und Bedürfnisse
abgestimmt, erhalten Sie zwischen 15 bis 30 Stunden
maßgeschneiderten Einzelunterricht pro Woche.




114
Fremdsprachen
Fremdsprachen-Coaching am Arbeitsplatz

          Im internationalen Geschäft werden wir immer wieder
          mit Situationen konfrontiert, in denen wir uns mit dem
          Geschäftspartner in einer fremden Sprache verständigen
          müssen.

Ob Sie Präsentationen, Moderationen oder Feedback-         Darüber hinaus bieten wir Ihnen die genannten
gespräche in einer Fremdsprache durchführen wollen,        Business-Themen auch als Cross-Over-Produkt.
Verträge mit ausländischen Partnern abschließen oder       Hier erlernen Sie neben Fachvokabular auch Methoden-
als Fachkraft ein Projekt gemeinsam mit ausländischen      und interkulturelle Handlungskompetenzen in Bezug auf
Kollegen realisieren möchten – mit einem individuell auf   verschiedene Kulturräume wie Indien oder China.
Sie abgestimmten Coaching gewinnen Sie in kurzer Zeit
Sicherheit in Bezug auf einen bestimmten Themenbe-         Gerne organisieren wir Ihnen ein individuelles Coaching
reich aus Ihrem persönlichen Arbeitsgebiet.                nach Wunsch.

Ein Fremdsprachen-Coaching eignet sich besonders
dann, wenn Sie mindestens über Fremdsprachenkennt-         Trainer
nisse der Kompetenzstufe B1 verfügen und professionell     In Kooperation mit Partnertrainern der
bei der Vorbereitung einer Thematik beraten und unter-     TUI Consulting & Services
stützt werden möchten.
                                                           Termin/Ort
Im Gegensatz zum regelmäßigen Einzeltraining ist ein       individuell buchbar
Fremdsprachen-Coaching kurzfristiger angelegt.
                                                           Gebühren
Ein Fremdsprachen-Coaching ist einzeln oder für bis zu     auf Anfrage
drei Personen sofort buchbar in Englisch, Spanisch und
Französisch, alle anderen Sprachen auf Anfrage.

Die Inhalte werden nach Absprache individuell und je
nach Lernvoraussetzung festgelegt und können folgende
Themen betreffen:
nn Vorbereitung auf internationale Besprechungen
nn Durchführung von Verhandlungsgesprächen
nn Moderation oder Präsentation für Zuhörer
   aus verschiedenen Ländern
nn Projektarbeit im internationalen Team
nn Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche
nn Telefontraining
nn Business Small Talk
nn Geschäftsessen




                                                                                                                115
Berufsbegleitende Weiterqualifikation.
Die Fachkräfte von morgen starten jetzt mit
ihrer Qualifikation und kommen berufsbegleitend
richtig ins Schwitzen. So gut vorbereitet können
Sie den Herausforderungen des demografischen
Wandels gestärkt entgegen blicken.
Chancen 2013 - Seminare und Trainings - TUI Consulting und Services.pdf
Berufsbegleitende Weiterqualifikation




            Ausbildereignungsprüfung AEVO
99          In einer Woche zum Ausbilderschein

            Ziel                                                     Hinweis
            In diesem Seminar lernen Sie die Aufgaben und            Bitte erkundigen Sie sich unter www.tui-consulting.de
            rechtlichen Grundlagen der Ausbildung kennen.            nach den genauen Zulassungsvoraussetzungen.
            Die Teilnehmer erwerben die notwendigen berufs-
            und arbeitspädagogischen Kenntnisse zur Ausübung         Trainer
            der Ausbilderfunktion. Ziel ist, dass Sie Ausbildungs-   Sigrid & Werner Siebke, Wedemark
            inhalte strukturieren und unterschiedliche Methoden
            zur Vermittlung nutzen können.                           Termin/Ort
                                                                     Workshoptag 05.02.2013
            Inhalt                                                   10.03.2013 bis 15.03.2013
            Entsprechend den Prüfungsanforderungen der               Workshoptag 01.10.2013
            Ausbilder-Eignungsprüfung (AEVO) werden die vier         03.11.2013 bis 08.11.2013
            Handlungsfelder der Ausbildung vermittelt:               Workshop im TUI Trainingscenter, Hannover
            nn Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und                 Seminarveranstaltung im Deutschen Haus, Dolle
               Ausbildung planen
            nn Ausbildung vorbereiten und bei der                    Gebühren
               Einstellung von Auszubildenden mitwirken              990,- EUR inkl. Tagungspauschale und IHK-
            nn Ausbildung durchführen / abschließen                  Prüfungsgebühr, zzgl. Ü/F und gesetzl. MwSt.


            Tourismusfachwirt (IHK)
100
            Ziel                                                     Hinweis
            Dieser Lehrgang bereitet berufsbegleitend auf die        Bitte erkundigen Sie sich unter www.tui-consulting.de
            Prüfung zum Tourismusfachwirt der IHK vor.               nach den genauen Zulassungsvoraussetzungen.
            Im Rahmen der Weiterbildung erlernen Sie zunächst
            betriebswirtschaftliche Grundlagen und hierauf auf-      Trainer
            bauend berufsspezifisches Know-how, vor allem die        In Kooperation mit Partnerinstitut der
            Anwendung von Analyse- und Prognoseverfahren, die        TUI Consulting & Services
            es ermöglichen, die Chancen auf den Tourismusmärkten
            zu identifizieren und für das Unternehmen zu nutzen.     Termin/Ort
            Eine praxisnahe Projektarbeit, die in Kooperation mit    Starttermin: Frühjahr 2013 und Herbst 2013
            der TUI durchgeführt wird, ist fester Bestandteil der    Wochenendlehrgang, Dauer ca. 12 Monate
            Weiterbildung.
                                                                     Gebühren
            Inhalt                                                   3.550,- EUR zzgl. Aufnahme- und IHK-Prüfungs-
            Die Themen basieren auf dem Rahmenstoffplan des          gebühr sowie gesetzl. MwSt.
            DIHK zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung zum
            Tourismusfachwirt:                                       Meister-BAföG kann beantragt werden.
            nn Wirtschaftsbezogene Qualifikation
            nn Handlungsspezifische Qualifikation

      118   Mehr Infos: www.tui-consulting.de
Berufsbegleitende Weiterqualifikation




       Betriebswirt (IHK)
101
       Ziel                                                        Hinweis
       Der Lehrgang qualifiziert berufsbegleitend zur              Bitte erkundigen Sie sich unter www.tui-consulting.de
       Wahrnehmung von (Führungs) Aufgaben in Unterneh-            nach den genauen Zulassungsvoraussetzungen.
       men und bereitet Sie systematisch auf die Prüfung
       der IHK vor. Sie erwerben Managementkompetenzen zur         Trainer
       zielorientierten Planung, Steuerung und Koordination        In Kooperation mit Partnerinstitut der
       der betrieblichen Leistungsprozesse. Einen Schwerpunkt      TUI Consulting & Services
       des Lehrgangs bildet die Anwendbarkeit der Theorie in
       der Praxis. In einer Projektarbeit können Sie diesbezüg-    Termin/Ort
       lich weitere wertvolle Erfahrungen sammeln.                 Starttermin: Frühjahr 2013 und Herbst 2013
                                                                   Wochenendlehrgang, Dauer ca. 18 Monate
       Inhalt
       Basierend auf dem Rahmenstoffplan des DIHK zur              Gebühren
       Vorbereitung auf die IHK-Prüfung zum Betriebswirt:          4.600,- EUR zzgl. Aufnahme- und IHK-Prüfungs-
       nn Wirtschaftliches Handeln und betrieblicher               gebühr sowie gesetzl. MwSt.
          Leistungsprozess
       nn Führung und Management im Unternehmen                    Meister-BAföG kann beantragt werden.
       nn Projektarbeit und projektbezogenes Fachgespräch



       Geprüfter Veranstaltungsfachwirt (IHK)
102
       Ziel                                                        Hinweis
       Dieser Lehrgang bereitet berufsbegleitend auf die           Bitte erkundigen Sie sich unter www.tui-consulting.de
       Prüfung „Geprüfter Veranstaltungsfachwirt“ der IHK vor.     nach den genauen Zulassungsvoraussetzungen.
       Sie lernen die immer anspruchsvolleren Anforderungen
       in der Veranstaltungsbranche kennen und meistern. In        Trainer
       der Weiterbildung erlangen Sie das Handwerkszeug,           In Kooperation mit Partnerinstitut der
       um Veranstaltungen sorgfältig zu kalkulieren, vertraglich   TUI Consulting & Services
       zu vereinbaren, rechtlich zu prüfen, zu organisieren,
       durchzuführen und nachzubereiten um einen perfekten         Termin/Ort
       Auftritt sicherzustellen.                                   Starttermin: 11.05.2013 und Herbst 2013
                                                                   Wochenendlehrgang, Dauer ca. 12 Monate
       Inhalt
       Die Themen basieren auf dem Rahmenstoffplan des             Gebühren
       DIHK zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung zum               3.290,- EUR zzgl. Aufnahme- und IHK-Prüfungs-
       „Geprüfter Veranstaltungsfachwirt“:                         gebühr sowie gesetzl. MwSt.
       nn Analysieren von Märkten
       nn Konzipieren von Veranstaltungsprojekten                  Meister-BAföG kann beantragt werden.
       nn Planen, Vorbereiten, Durchführen und Nachbereiten
          von Veranstaltungen

                                                                         Mehr Infos: www.tui-consulting.de    119
Berufsbegleitende Weiterqualifikation




            Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK)
103
            Ziel                                                       Hinweis
            Dieser Lehrgang bereitet berufsbegleitend auf die          Bitte erkundigen Sie sich unter www.tui-consulting.de
            Prüfung „Geprüfter Wirtschaftsfachwirt“ der IHK vor.       nach den genauen Zulassungsvoraussetzungen.
            Als geprüfter Wirtschaftsfachwirt dokumentieren Sie,
            dass Sie in der Lage sind, anspruchsvolle kaufmännische    Trainer
            Tätigkeiten auszuüben sowie Positionen im mittleren        In Kooperation mit Partnerinstitut der
            Management einzunehmen.                                    TUI Consulting & Services

            Inhalt                                                     Termin/Ort
            Die Themen basieren auf dem Rahmenstoffplan                Starttermin: 11.05.2013 und Herbst 2013
            des DIHK:                                                  Wochenendlehrgang, Dauer ca. 12 Monate
            nn Volks- und Betriebswirtschaft
            nn Rechnungswesen                                          Gebühren
            nn Recht und Steuern                                       2.890,- EUR zzgl. Aufnahme- und IHK-Prüfungs-
            nn Investition, Finanzierung und Controlling               gebühr sowie gesetzl. MwSt.
            nn Logistik
            nn Marketing und Vertrieb                                  Meister-BAföG kann beantragt werden.



            Geprüfter Industriefachwirt (IHK)
104
            Ziel                                                       Hinweis
            Dieser Lehrgang bereitet berufsbegleitend auf die          Bitte erkundigen Sie sich unter www.tui-consulting.de
            Prüfung „Geprüfter Industriefachwirt “ der IHK vor.        nach den genauen Zulassungsvoraussetzungen.
            Sie erwerben fundierte Kenntnisse in allen betrieblichen
            Funktionsbereichen und die wichtigsten Grundlagen der      Trainer
            Volks- und Betriebswirtschaft und der betrieblichen        In Kooperation mit Partnerinstitut der
            Organisation.                                              TUI Consulting & Services

            Inhalt                                                     Termin/Ort
            Die Themen basieren auf dem Rahmenstoffplan des            Starttermin: 11.05.2013 und Herbst 2013
            DIHK zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung „Geprüfter       Wochenendlehrgang, Dauer ca. 12 Monate
            Industriefachwirt“:
            nn Rechnungswesen                                          Gebühren
            nn Finanzwirtschaft im Industrieunternehmen                2.890,- EUR zzgl. Aufnahme- und IHK-Prüfungs-
            nn Produktionsprozesse                                     gebühr sowie gesetzl. MwSt.
            nn Marketing und Vertrieb
            nn Wissens- und Transfermanagement                         Meister-BAföG kann beantragt werden.



      120   Mehr Infos: www.tui-consulting.de
Berufsbegleitende Weiterqualifikation




       Generationsberater (IHK)
105
       Ziel                                                       Hinweis
       Unsere Gesellschaft wird älter:                            Bitte erkundigen Sie sich unter www.tui-consulting.de
       2018 wird die Bevölkerungsgruppe der über 40- jährigen     nach den genauen Zulassungsvoraussetzungen.
       erstmals in der Mehrheit sein. Der Anteil der jüngeren
       und mittleren Altersgruppe sinkt kontinuierlich. Die       Trainer
       Weiterbildung zum Generationsberater vermittelt alle       In Kooperation mit Partnerinstitut der
       wesentlichen Fähigkeiten, um ein Unternehmen auf die       TUI Consulting & Services
       Herausforderungen des demografischen Wandels vorzu-
       bereiten und zu begleiten.                                 Termin/Ort
                                                                  Starttermin: Herbst 2013
       Inhalt                                                     Wochenendlehrgang, Dauer ca. 12 Monate
       nn Personalwirtschaftliche Qualifikationen,
          alterssensibles Recruiting                              Gebühren
       nn Handlungsbezogene Qualifikationen,                      3.650,- EUR zzgl. Aufnahme- und IHK-Prüfungs-
          Führung von unterschiedlichen Generationen              gebühr sowie MwSt.
       nn Persönlichkeitsbezogene Qualifikationen,
          Konfliktmanagement                                      Meister-BAföG kann beantragt werden.
       nn Wirtschaftsbezogene Qualifikationen,
          Arbeitsrecht

       Lehrgang geprüfter Fachkaufmann für Marketing (IHK)
106    und Kommunikationswirt (KdA)

       Ziel                                                       Hinweis
       Der Lehrgang integriert die Bereiche Marketing und         Bitte erkundigen Sie sich unter www.tui-consulting.de
       Kommunikation zu einem ganzheitlichen Bildungskon-         nach den genauen Zulassungsvoraussetzungen.
       zept. Sie erwerben eine hochwertige Doppelqualifikation,
       mit der Ihnen alle beruflichen Perspektiven aus Marke-     Zudem wird ein Praxisprojekt angeboten.
       ting, Kommunikation und Werbung offen stehen.
                                                                  Trainer
       Inhalt                                                     In Kooperation mit Partnerinstitut der
       nn Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Recht,             TUI Consulting & Services
          Werbepsychologie, Qualitätsmanagement
       nn Marketingmanagement, Projektmanagement                  Termin/Ort
       nn Kommunikationsinstrumente, Werbekonzeption              Starttermin: April 2013 und Oktober 2013
                                                                  Dauer ca. 4 Semester
       Zentrale Elemente sind darüber hinaus:
       nn Präsentation eines Marketingkonzeptes                   Gebühren
       nn Moderation eines Workshops                              4.500,- EUR zzgl. Aufnahme- und IHK-Prüfungs-
       nn Konfliktmanagement                                      gebühr sowie gesetzl. MwSt.



                                                                        Mehr Infos: www.tui-consulting.de    121
Berufsbegleitende Weiterqualifikation
Studieren neben dem Beruf




Fernstudium bei den AKAD Privat-Hochschulen                    IHK-Lehrgänge
Das AKAD-Angebot reicht von kompakten Fach-/                   nn Gepr. Handelsfachwirt/-in
Sprachlehrgängen über internationale Sprachdiplome             nn Gepr. Verkehrsfachwirt/-in
und IHK-Lehrgänge bis Bachelor-, Master-, Diplom- und          nn Fachwirt/-in im Gastgewerbe
MBA-Abschlüssen. Das Leistungsspektrum umfasst die             nn Gepr. Bilanzbuchhalter/-in
Kerngebiete Wirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Technik         nn Gepr. Technischer Betriebswirt/-in
und Sprachen.                                                  nn Gepr. Wirtschaftsfachwirt/-in
Die Studiengänge sind von ACQUIN, die AKAD Hoch-
schulen vom Wissenschaftsrat akkreditiert. Zusätzlich          Erststudium (auch ohne Abitur)
sind alle Studiengänge von der Zentralstelle für Fernun-       nn Betriebswirtschaftslehre
terricht (ZFU) in Köln geprüft und zugelassen. In mehr            (Dipl. Kaufmann/-frau FH und Bachelor of Arts)
als 52 Jahren haben sich weit über 55.000 Berufstätige         nn Dienstleistungsmanagement (Bachelor of Arts)
erfolgreich weitergebildet und ihre Karriere forciert. Bei     nn Elektro- und Informationstechnik
AKAD arbeiten ausnahmslos renommierte Professoren                 (Bachelor of Engineering)
und Dozenten – intensiv und auf höchstem Niveau, da-           nn Financial Services Management (Bachelor of Arts)
mit Sie Ihr persönliches Ziel sicher und rasch erreichen!      nn International Business Communication
                                                                  (Bachelor of Arts)
                                                               nn Maschinenbau (Bachelor of Engineering)
Lernmethode                                                    nn Mechatronik (Bachelor of Engineering)
Das didaktische Design bei AKAD verbindet in einzig-           nn Technische Informatik (Bachelor of Engineering)
artiger Weise Fernstudium und Präsenzseminar mit               nn Wirtschaftsinformatik (Dipl. Wirtschaftsinformatiker/-
Online-Studium:                                                   in FH und Bachelor of Science)
nn Sie haben volle Flexibilität: Sie starten mit Ihrer Fort-   nn Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor of Engineering)
    bildung wann und wo Sie wollen!                            nn Wirtschaftsübersetzen (Dipl. Wirtschaftsübersetzer/-
nn Ihre Studienunterlagen kommen bequem und direkt                in FH)
    in Ihren Briefkasten
nn Ihre Tutoren betreuen Sie individuell über die AKAD-        Aufbaustudium für Akademiker
    Plattform „Virtuelle Hochschule“                           nn Betriebswirtschaftslehre (Dipl. Kaufmann/-frau FH
nn Sie sind vor Ort und im Internet Teil der AKAD-                und Master of Arts)
    Community                                                  nn Wirtschaftsingenieurwesen (Dipl. Wirtschaftsin-
nn Für Sie sind die AKAD-Studiengebühren „all-inclusive“,         genieur/-in FH und Master of Engineering)
    d.h. es gibt bei AKAD keine versteckten Kosten!            nn Wirtschaftsinformatik (Dipl. Wirtschaftsinformatiker/-
                                                                  in FH und Master of Science)
Zu dem umfassenden AKAD Angebot gehören unter                  nn Management (Master of Arts)
anderem:                                                       nn Wirtschaftspädagogik (Master of Arts)
                                                               nn Finance and Banking (Master of Arts)
Kompakte Weiterbildung                                         nn MBA General Management (Master of Business
nn Über 150 Lehrgänge zu Themen aus Wirtschaft, Wirt-             Administration)
   schaftsinformatik, Mathematik und Statistik, Technik        nn MBAplus in General Management (MBA)
   und Sprachen                                                nn MBA in Advanced Management (MBA)
nn Internationale Sprachdiplome und Staatl. gepr.              nn Clinical Research Management (Master of Science)
   Übersetzer/-in in Englisch, Französisch und Spanisch
nn Zertifikatsstudium auf Bachelor- und Master-Niveau,
   Universitäre Weiterbildungen




122
Teilnehmer
Mitarbeiter, die sich flexibel nebenberuflich weiter-
entwickeln wollen                                       Social Media Manager
Termin/Ort                                              Sie haben Interesse an einer (berufsbegleitenden)
Beginn jederzeit möglich; AKAD Standorte bundesweit     Weiterbildung zum Social Media Manager?
                                                        Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Gebühren                                                Nähere Informationen erhalten Sie bei:
auf Anfrage; Sonderkonditionen bei Buchung über
TUI Consulting & Services                               Frau Antje Trömel

Nach Abschluss der Fernkurse und Fachlehrgänge          antje.troemel@tui.com
erhalten die Teilnehmer ein AKAD-Zeugnis oder AKAD-     Tel. 0511/566 2184
Zertifikat. Bei den Studiengängen wird mit Diplom-,
Bachelor- oder Masterprüfung abgeschlossen.

Weitere Informationen bei:
Frau Antje Trömel

antje.troemel@tui.com
Tel. 0511/566 2184 oder
www.akad.de




                                                                                        123
TUI Sommer-Akademie. Sich ohne Schulstress
und Hausaufgaben mit viel Spaß und Motiva-
tion neuen Lernzielen widmen. Lassen Sie Ihre
Kinder in eine völlig neue Art der Feriengestal-
tung eintauchen!
Chancen 2013 - Seminare und Trainings - TUI Consulting und Services.pdf
TUI Sommer-Akademie
Lernen in den Großen Ferien

          Sich ohne Schulstress und Hausaufgaben mit viel Spaß und
          Motivation neuen Lernzielen widmen. Lassen Sie Ihre Kinder
          in eine völlig neue Art der Feriengestaltung eintauchen!


TUI Sommer-Akademie
Was auf den ersten Blick der Albtraum aller Schüler zu
sein scheint, ist beim zweiten Hinsehen eine tolle Sache:
In der TUI Sommer-Akademie gelingt das Lernen mit viel
Spaß und Motivation.

In kleinen Gruppen lernen die Kinder und Jugendlichen
die Grundlagen der Rhetorik, moderne Lernsysteme
oder neue Sprachen kennen, vertiefen und erweitern
vorhandenes Wissen oder bereiten sich auf den Einstieg
ins Berufsleben vor.

nn Sprachkurse
nn Kommunikationsworkshops
nn Bewerbertrainings und mehr

                                                            Unser Kursangebot im Sommer 2013
                                                            Neben fundierten Sprachkursen in Englisch und Spa-
                                                            nisch sowie Bewerbertrainings für Schulabgänger bieten
                                                            wir in der TUI Sommer-Akademie 2013 eine Reihe neuer
                                                            Themen an.

                                                            Teilnehmer
                                                            In Abhängigkeit vom gewählten Kurs,
                                                            Schüler der Klassen 4 bis 12

                                                            Termin/Ort
                                                            Während der Niedersächsischen Sommerferien 2013
                                                            TUI Trainingscenter, Hannover
Während die Eltern arbeiten, vermitteln unsere praxis-
erfahrenen, muttersprachlichen Trainer in der TUI
Sommer-Akademie frisch und engagiert Spaß beim
Lernen.

In motivierender Unterrichtsatmosphäre erfahren die         Weitere Informationen bei:
Teilnehmer durch den Einsatz vielfältiger Medien &          Frau Annette Niepötter
Methoden Neues und lernen diese Inhalte praxisnah
in ihrer Lernwelt anzuwenden.                               annette.niepoetter@tui.com
                                                            Tel. 0511/566-2186
                                                            www.tui-consulting.de/sommerakademie




126
TUI Sommer-Akademie
      Kursangebot: Neu im Programm




         Rhetorik für Referat & Co.

NEU      Inhalt
         Freies Sprechen wird im modernen Schulalltag immer wichtiger. In diesem Seminar
         lernen die Schüler die Grundlagen der Rhetorik kennen und trainieren ihr Ausdrucks-
         vermögen und ein wirkungsvolles Auftreten vor Zuhörern.

         10.07.2013 (Klasse 7 - 9)
         31.07.2013 (Klasse 10 - 12)

         Beginn: 09.00 - 16.00 Uhr
         Teilnahmegebühr 45,- € (inkl. Mittagessen)




         Effektive Lerntechniken für die Schule

NEU      Inhalt
         Wie lerne ich richtig, woher kommt meine Motivation und welche Hilfsmittel im Lern-
         prozess gibt es? Die Teilnehmer erfahren Methoden, um effektiver und mit mehr Spaß
         zu lernen. Hilfreiche Übungen bieten die Möglichkeit, das neu Erlernte gleich auszupro-
         bieren.

         03.07.2013 (Klasse 5 & 6)                         01.08.2013 (Klasse 4)
         09.00 - 14.00 Uhr                                 09.00 - 13.00 Uhr
         Teilnahmegebühr 35,- € (inkl. Snack)              Teilnahmegebühr 30,- €




         Vorbereitung auf Auswahlworkshops für Schulabgänger

NEU      Inhalt
         Dieses Training vermittelt den Schülern einen Einblick in die Auswahl-Systematik
         und gibt Informationen über Hintergründe und Einsatzfelder. Hierbei durchlaufen die
         Teilnehmer aktiv Übungen und lernen so auch die Aufgaben der Beobachter kennen.
         Das Training hilft Hemmungen und Ängste vor dem Instrument Assessment-Center zu
         nehmen. Nach jeder Übung erhalten die Teilnehmer ausführliches Feedback.

         02.07.2013
         06.08.2013
         09.30 - 16.30 Uhr
         Teilnahmegebühr 45,- € (inkl. Mittagessen)



                                                                                                   127
TUI Sommer-Akademie
Kursangebot: Englisch / Spanisch

         In kleinen Gruppen können Schüler der 4. bis 12. Klasse ihre
         bisherigen Sprachkenntnisse auffrischen und sich auf den
         Unterricht im kommenden Schuljahr optimal vorbereiten.


Englisch Fit für die 5. Klasse
Vorbereitung auf die weiterführende Schule
01.07. - 05.07.2013
09.00 - 12.30 Uhr
Teilnahmegebühr 140,- €

Englisch für die Klassen 5 und 6
Motiviert ins nächste Schuljahr
08.07. - 12.07.2013
09.00 - 13.00 Uhr
Teilnahmegebühr 155,- €

Englisch für die Klassen 7 und 8
Motiviert ins nächste Schuljahr
29.07. - 02.08.2013
09.00 - 13.00 Uhr
Teilnahmegebühr 155,- €
                                             Schnupperkurs Spanisch für die Klassen 4 bis 6
Englisch für die Klassen 9 und 10            Grundlagen für den nächsten Urlaub
Motiviert ins nächste Schuljahr              „Passt Spanisch als Fremdsprache zu mir?“
01.07. - 05.07.2013                          29.07. - 31.07.2013
09.00 - 13.00 Uhr                            09.00 - 12.30 Uhr
Teilnahmegebühr 155,- €                      Teilnahmegebühr 90,- €

Englisch für die Klassen 11 und 12           Spanisch für die Klassen 7 und 8
Gut vorbereitet für den Schulabschluss       Motiviert ins nächste Schuljahr
22.07. - 26.07.2013                          01.07. - 05.07.2013
09.00 - 13.00 Uhr                            09.00 - 13.00 Uhr
Teilnahmegebühr 155,- €                      Teilnahmegebühr 155,- €

                                             Spanisch für die Klassen 9 und 10
                                             Motiviert ins nächste Schuljahr
                                             22.07. - 26.07.2013
                                             09.00 - 13.00 Uhr
                                             Teilnahmegebühr 155,- €

                                             Spanisch für die Klassen 11 und 12
                                             Gut vorbereitet für den Schulabschluss
                                             08.07. - 12.07.2013
                                             09.00 - 13.00 Uhr
                                             Teilnahmegebühr 155,- €




128
TUI Sommer-Akademie
Clever kombiniert: Referat & Co., Bewerbung & AC

           Ab Klasse 6 mutig erste Präsentationen erstellen und als
           Abgänger sichere Grundlagen für Bewerbungsmappe und
           kommendes Vorstellungsgespräch schaffen.


Fit für‘ Referat mit MS PowerPoint ab Klasse 6
Mit tollen Folien und Handouts punkten

Dieser Kurs zeigt den Teilnehmern auf spannende Art,
wie Folien mit Texten, Bildern, Grafiken und Tabellen in
MS PowerPoint aufgebaut werden können. Ansprechen-
de Gestaltungsmöglichkeiten und erste Animationstech-
niken werden vorgestellt.

09.07.2013 oder 30.07.2013, 09.00 - 13.00 Uhr
Teilnahmegebühr 35,- €


Rhetorik für Referat & Co.                                           Bewerbertraining
Für ein wirkungsvolles Auftreten                                     Mit tollen Bewerbungsunterlagen ins Gespräch

Freies Sprechen wird im modernen Schulalltag immer                   Ganzheitliche Starthilfe vom Anschreiben, über den
wichtiger. In diesem Seminar lernen die Schüler die                  Lebenslauf, bis hin zum Vorstellungsgespräch: Ihr könnt
Grundlagen der Rhetorik kennen und trainieren ihr                    eigene Kompetenzen mit qualifizierten Trainern individu-
Ausdrucksvermögen und ein wirkungsvolles Auftreten                   ell herausarbeiten und diese Erkenntnisse helfen Euch
vor Zuhörern.                                                        Stärken zu nutzen und Schwächen zu kompensieren.
                                                                     Während des Trainings können Bewerbungsunterlagen
10.07.2013 (Klasse 7 - 9)                                            optimiert und ergänzt werden.
31.07.2013 (Klasse 10 - 12)
09.00 - 16.00 Uhr                                                    01.07.2013 oder 05.08.2013, 09.30 - 16.30 Uhr
Teilnahmegebühr 45,- € (inkl. Mittagessen)                           Teilnahmegebühr 45,- € (inkl. Mittagessen)


                                                                     Vorbereitung auf Auswahlworkshops für Schulabgänger
                                                                     Selbstbewusst ins Bewerbungsverfahren

                                                                     Dieses Training vermittelt den Schülern einen Einblick
                                                                     in die Auswahl-Systematik und gibt Informationen über
                                                                     Hintergründe und Einsatzfelder. Hierbei durchlaufen die
                                                                     Teilnehmer aktiv Übungen und lernen so auch die Aufga-
                                                                     ben der Beobachter kennen.

                                                                     02.07.2013 oder 06.08.2013, 09.30 - 16.30 Uhr
                                                                     Teilnahmegebühr 45,- € (inkl. Mittagessen)




Jetzt Kombinationspakete sichern: Bei Buchung beider Kurse aus dem Themenbereich...
nn „Präsentation“ beträgt die Teilnahmegebühr insgesamt 70,- €
nn „Bewerbungsvorbereitung“ beträgt die Teilnahmegebühr insgesamt nur 80,- €



                                                                                                                          129
Referenten und Trainer




      Michael Alznauer                                            Cordula Amrath
      Diplom-Psychologe, Führungsspezialist und Management-       Diplom-Pädagogin und staatlich geprüfte Handelsassis-
      Berater; veröffentlichte 2006 im Gabler-Verlag den          tentin, Unternehmensberaterin, Inhaberin und Geschäfts-
      innovativen evolutionspsychologischen Führungsansatz        führerin der Firma amrath consulting, Dozentin an der
      und die Grundlagen des Management-Profilings; unter-        Weiterbildungsakademie Dresden, Coaching und Training
      stützt den Konzern seit über 15 Jahren im Bereich der       bei Weltkonzernen aus Industrie und Handel. Arbeits-
      Führungskräfte-Entwicklung, in Change-Prozessen und in      schwerpunkte sind Kommunikation, Strategieentwicklung
      der Management-Diagnostik.                                  und Zielmanagement.



      Inka Blume                                                  Rainer Brakebusch
      Diplom-Kauffrau, Leitung des zentralen Recruiting           Kommunikationswirtschaftler und Dipl. Designer, seit 1982
      Office der TUI Consulting & Services GmbH. Mehrjährige      unternehmerisch, beratend und prozessbegleitend tätig im
      Erfahrung im Recruitment von Fach- und Führungskräften      Rahmen von Corporate Identity Projekten, Unternehmens-
      sowie in der Konzeption und Durchführung von Assess-        kultur-Entwicklungen und Umsetzung von integrierten
      ment Centern.                                               Kommunikationsprozessen. Seit 1985 Lehraufträge an der
                                                                  FH Hannover, Universität-Gesamthochschule Kassel und
                                                                  anderen Institutionen.



      Stefan Brandt                                               Andreas Broemel
      Diplom-Psychologe, langjährige Erfahrung als Inhouse-       Diplom-Betriebswirt (FH), langjährige Erfahrung als
      Berater namhafter Unternehmen, seit 2006 externer           Trainer, Coach und Mediator, Trainingsschwerpunkte:
      Berater, Kommunikationstrainer, Mediator und Coach          Kommunikations-, Vertriebs- und Führungstrainings, Train-
      mit den Schwerpunkten Führung, Konfliktmanagement,          the-Trainer, Resilienztrainings, Trainings auf Deutsch und
      Change Management, Teamentwicklung, Kommunikation           Englisch. Trainingsmotto: „Das, was vor uns liegt, ist nichts
      und Persönliche Kompetenz.                                  verglichen mit dem, was in uns liegt.“.




      Dirk Eickstädt                                              Dr. Karsten Fischer
      Diplom-Ökonom, Unternehmensberater, Studium der             Dipl.-Geologe, Dipl.-Wirtsch.-Ing., Patentanwalt und
      Wirtschaftswissenschaften in Hannover. Erfahrener Trainer   European Trademark Attorney, Leiter der Abteilung
      und Coach mit den Schwerpunkten Microsoft und SAP.          Marken, Patente & Lizenzen der TUI AG, Koautor „Recht
                                                                  des geistigen Eigentums“ sowie „Praxisbuch Mergers &
                                                                  Aquisitions; Bedeutung und Bewertung von Intellectual
                                                                  Property (IP)“. Dozent an der PFH Göttingen, langjährige
                                                                  Referententätigkeit.



      Tobias Fürniß                                               Miguel Gonzalez
      Ph.D. (UIBE), Rechtsanwalt; Rechtsvergleichende Promoti-    Diplom-Psychologe, Managementtrainer; langjährige
      on im Bereich der Geistigen Eigentumsrechte (Intellectual   Erfahrungen als Trainer und Coach. Schwerpunkte:
      Property/IP), ehemaliger Lehrbeauftragter der Ruprecht-     Rhetorik- und Präsentationsverhalten, Gesprächs- und
      Karls-Universität Heidelberg (Juristische Fakultät),        Verhandlungsführung, Konfliktmanagement, Kommunika-
      Tätigkeitsschwerpunkte: IP, Markenrecht, Patentrecht,       tion. Motto: „Wie Sie sind, ist Ihnen bekannt. Schließen Sie
      Urheberrecht, Wettbewerbsrecht & Vertragsrecht.             Bekanntschaft mit dem, was Sie sein könnten.“




130
Kirsten Grill                                                Dr. Anne-Rose Haarmann
Trainerin und Beraterin im Projektmanagement seit 1991,      Diplom-Psychologin, Zusatzausbildungen u.a. in der syste-
Gesellschafterin der PROlog GmbH, Kernkompetenzen:           mischen Organisationsberatung und im Coaching, NLP, TA
Entwicklung und Begleitung von unternehmenseigenen           sowie in der Strategieberatung. Inhaberin von dr.anne-
Modellen für das Projektmanagement, Analyse und Ge-          rose haarmann management development, langjährige
staltung von Prozessen für die Projektarbeit, Durchführung   Erfahrung in einem internationalen Automobilkonzern
von branchenspezifischen Projektmanagementtrainings          und als Beraterin in einer deutschlandweit agierenden
und Projektworkshops, bedarfsbezogenes Coaching.             HR-Consulting.



Oliver Hafke                                                 Patrick Harris
Betriebswirt (BoS) und Dipl.-Instrumentalpädagoge;           Übersetzer-Deutsch (IHK), Mitglied des BDÜ, eLearning
Erfahrener Trainer mit den Schwerpunkten „Korrespon-         Tutor, Native Speaker American English, Englischtrainer
denz“ sowie „PR”; Musik- und Kulturjournalist; Dozent für    seit über 25 Jahren.
Komposition an der Deutsche Pop Akademie, Direktor der
Jazzkomm-Musikmesse 2010.




Joachim Hübner                                               Jennifer Ipland
Diplom-Psychologe, Berater, Coach und Managementtrai-        Fachreferentin Arbeitsrecht & Arbeitsbeziehungen,
ner, Spezialist im Bereich Management-Diagnostik und         Rechtsanwältin; Schwerpunkt: individuelles und kollektives
Führungskräfteentwicklung. Langjährige, internationale       Arbeitsrecht
Erfahrung bei der Konzeption und Implementierung von
PE-Prozessen und deren Integration in die Organisations-
entwicklung.




Claudia Kampermann                                           Jane Klatt
Diplom-Psychologin, Inhaberin der Unternehmensbera-          Sprachlehrerin, Sprachstudium an der Universität Aber-
tung „Change Veränderungs- und Entwicklungsmanage-           deen, Schottland, Lehrerausbildung für die Fächer Deutsch
ment“, langjährige Erfahrungen als Beraterin, Trainerin      und Französisch, seit vielen Jahren tätig in der Erwachsen-
und Coach, zertifizierte Gesundheitspsychologin (BDP),       enbildung und als Sprachtrainerin in verschiedenen Unter-
Schwerpunkte: Stressmanagement, Betriebliche Gesund-         nehmen im Raum Hannover.
heitsförderung, Führungskräfte- und Teamentwicklung.




Andreas Kömmling                                             Volker Lekies
Diplom-Kaufmann und MBA, freiberuflicher Trainer             Trainer, Ausbildung zum Reiseverkehrskaufmann, langjäh-
und Coach im Bereich Persönlichkeitsentwicklung sowie        rige Arbeit im Firmenreisedienst. Seit 1995 Trainer für Rei-
Wirtschaftsmediator, Aus- und Weiterbildungen in den Be-     sebürosoftware, Schwerpunkt Linienflug sowie Erstellung
reichen Co-Active Coaching, hypnosystemisches Coaching,      von Schulungskonzepten für die Lufthansa CityCenter,
Organizations & Relationship Systems Coaching. Zu seinen     Einsatz als Trainer im In- und Ausland. Seit 1995 tätig als
wichtigsten Themen gehören Kommunikation, Konfliktfä-        Trainer für den TUI Vertrieb, seit 2011 auch für AMADEUS.
higkeit, Mentale Fitness, Stressmanagement. Er arbeitet
auf Deutsch und auf Englisch.




                                                                                                       131
Referenten und Trainer




      Renate Meißner                                                Alexander Milz
      Diplomfinanzwirtin (FH), Erfahrung im Bereich eLeari-         Psychologischer Berater (Existenzanalyse) und Heilprakti-
      ning, ILIAS, Autorentools, Grafik- und Bildbearbeitung,       ker (Psych.), langjährige Tätigkeit als Key-Account-Manager
      Mind-Mapping, Office-Programmen und weitere EDV-              in einem international tätigen Logistikkonzern. Seit 1995
      Anwendungen.                                                  selbständiger Berater und Trainer mit Schwerpunkten im
                                                                    Bereich der Führungskräfteentwicklung, Individualcoa-
                                                                    ching von Führungskräften, Konfliktmanagement und
                                                                    Teamentwicklung.



      Iris Mindescu                                                 Barbara Pennig
      Diplom-Psychologin, langjährige Trainerin, Beraterin und      Diplom-Betriebswirtin (BA), Inhaberin von Concepted,
      Coach, Schwerpunkte: serviceorientierte und wertschät-        Erfahrung als Leiterin Personalentwicklung eines großen
      zende Kommunikation, verbal, nonverbal und in schrift-        Pharma-Unternehmens. Verschiedene DGFP-Weiterbil-
      licher Form, Moderation von Workshops, branchen- und          dungen, Erfahrungen als Beraterin, Trainerin und als Coach
      hierarchieübergeifende Erfahrung bei Mittelständlern und      für die Themen Konzeptentwicklung, Konzeptcoaching und
      Großkonzernen.                                                -controlling.




      Anke von Platen                                               Prof. Dr. Michael Popp
      Dipl. oec. troph., Weiterbildungsstudiengang in Arbeitswis-   Studium der Rechtswissenschaft, Ausbildung bei der
      senschaft, Inhaberin von ANKE VON PLATEN Gesund-              Finanzverwaltung NRW; Zulassung als Steuerberater,
      heitscoaching, umfangreiche Erfahrung in den Bereichen        Tätigkeit als Professor an der Fachhochschule Dortmund
      Marketing und Projektmanagement in verschiedenen              im Bereich Steuerrecht, langjährige Beschäftigung mit der
      Branchen (u.a. Innenarchitektur, Internetagentur, Lebens-     Besteuerung der Arbeitnehmer, seit vielen Jahren Trainer
      mittelbranche), Weiterbildungen in Stressmanagement,          im Bereich des Steuerrechts.
      Entspannungspädagogik, psychologische Beraterin.



      Britta Quade-Cherek                                           Kristine Qualen
      Diplom-Ökonomin mit Schwerpunkt u.a. Personal,                Diplom-Psychologin, selbständig als Beraterin seit Anfang
      Arbeitsrecht; Erfahrung als Führungskraft in einem            der 90er Jahre mit den Arbeitsschwerpunkten Organisa-
      internationalen Mehrbereichsunternehmen; selbstständi-        tionsentwicklung, Absicherung von Veränderungsprozes-
      ge Managementberaterin, Trainerin, Coach mit diversen         sen, Teamentwicklung, Führungskräfteentwicklung und
      Lizenzen; Schwerpunkte für die TCS: systemisches Einzel-      -coaching und Konfliktmoderation.
      und Kleingruppencoaching, Werteorientierte Führung,
      Moderation.



      Brigitte Rischmann                                            Jorge Rodriguez
      Diplom-Pädagogin, langjährige selbstständige Trainerin,       Erfahrener Englisch- und Spanischtrainer, Schwerpunkte:
      Mediatorin, Coach mit Schwerpunkt Kundenorientierung,         Büro- und Geschäftskommunikation, Handelskorrespon-
      Zeit- und Selbstmanagement sowie Seminaren und Trai-          denz, Prüfungsvorbereitung (Spanisch DELE-Prüfungen
      nings für Sekretärinnen und Assistentinnen.                   vom Instituto Cervantes).




132
Stefanie Röper                                               Wolfgang Schneider
Staatlich geprüfte Betriebswirtin, Schwerpunkt Personal-     Touristikfachwirt, 30jährige Erfahrung in der Touristik im
wirtschaft und Marketing, Managementassistentin (DSV),       In- und Ausland, seit 2002 Datenschutzbeauftragter für
Dozentin in der Erwachsenenbildung (IHK), langjährige        zahlreiche Konzerngesellschaften der TUI, engagiert in
Berufserfahrung als Sachbearbeiterin in Export-, Personal-   der Fortbildung zum Tourismusfachwirt als Dozent und
und Marketingabteilungen, Geschäftsführungsassistentin,      Prüfer. Langjähriges non-executive board member an der
Chefsekretärin, Abteilungssekretärin in großen, inter-       International School Hannover Region und im Vorstand
national tätigen Unternehmen. Seit 2007 Trainerin und        der Association of German International Schools.
Dozentin für Officemanagement.


Dr. Sylvia Schroll-Machl                                     Volker Schulte
Diplom-Psychologin, Promotion in kulturvergleichender        Diplom Kaufmann und Diplom Finanzwirt, Berater und
Psychologie. Langjährige Trainerin und Coach, Schwer-        Trainer für BWL, Strategie und Controlling, Direktor des
punkte: Länder-, regionsspezifische und globale Trainings,   Steinbeis Transfer Institute for Management Accounting.
interkulturelle Kommunikation und Kooperation, inter-        Motto: „Aus der Praxis, für die Praxis!“.
kulturelles Management und PE, weltweite Projektarbeit,
renommierte Buchautorin zum Thema interkulturelle
Kompetenz.



Sigrid Siebke                                                Karin Struhs-Wehr
Langjährige Abteilungsleiterin für das Bildungswesen (Aus-   Diplom-Psychologin mit Approbation als Psycholo-
und Weiterbildung) eines großen Einzelhandelsunter-          gische Psychotherapeutin, Gesellschafterin der VIA-
nehmens. Seit mehreren Jahren selbstständige Trainerin,      Entwicklungsberatung GmbH, Fort- und Weiterbildungen
Schwerpunkt: Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprü-      in den Bereichen Organisationsentwicklung, Coaching,
fung (AEVO).                                                 Teamentwicklung, Systemberatung/ -therapie, Dialogar-
                                                             beit. Schwerpunkte: u.a Coaching, Changemanagement,
                                                             Organisationsentwicklung, Stressmanagement, Super-
                                                             vision, Teamentwicklung.


Cornelia Szalies                                             Chris Terlunen
Dozentin, langjährige Berufserfahrung in der Jugend- und     Studium an der Akademie für Wirtschaft und Handel,
Erwachsenenbildung mit den Schwerpunkten Windows,            Sprachtrainer, Coach. Schwerpunkte: Englisch, Deutsch als
Microsoft Office, Internetschulungen, Büroorganisation       Fremdsprache, Präsentationstechniken, Intercultural Com-
und Projektbetreuung.                                        munication. Arbeit u.a. in Touristik, Marketing, Telekommu-
                                                             nikation und Management.




Gulbraun Westrén-Doll                                        Thomas Wiedemann
Unternehmerin seit 1990, Firmenschulungen, Schwer-           Diplom Betriebswirt/ NLP Master (Schwerpunkt Business),
punkt Microsoft Office (Outlook, Word, PowerPoint,           Trainer und Coach mit langjähriger Führungserfahrung
Excel), firmenspezifische Erstellung von Schulungskon-       im Bereich Personalentwicklung/Qualitätsmanagement,
zepten, Organisationsberatung und Problemlösungen am         Schwerpunkte: Vertriebs- und Managementseminare; Ein-
Arbeitsplatz, Vorlagenerstellung für Word und PowerPoint     zel- und Team-Coaching, Consulting im Bereich Personal-
(Firmenpräsentation an Corporate Identity anpassen).         und Qualitätsmanagement.




                                                                                                       133
Hinweise für Teilnehmer




Organisation                                                Hinweis
Jedes Programmheft enthält ein Anmeldeformular, das         Einige Seminare werden gemeinsam mit Kooperations-
auch kopiert verwendet werden kann. Sie können sich         partnern durchgeführt.
natürlich auch direkt über den Online-Katalog anmelden.
Unter www.tui-consulting.de finden Sie neben dem kom-       Stornogebühren
pletten Weiterbildungsprogramm alle aktuellen Informa-      Seminaranmeldungen sind verbindliche Terminvereinba-
tionen und Termine der Seminare.                            rungen. Bei kurzfristigen Absagen von Teilnehmern (ab
                                                            4 Wochen vor Seminarbeginn 50 %, ab 2 Wochen vor
Ihre Buchung bestätigen wir Ihnen kurzfristig. Die          Seminarbeginn 100 %) wird, sofern kein anderer Teil-
Einladung wird gemeinsam mit einer Anfahrtsskizze zum       nehmer als Ersatz gemeldet wird, die Seminargebühr in
Tagungsort ca. vier Wochen vor Seminarbeginn an die         Rechnung gestellt. Falls Stornogebühren wegen zu später
Teilnehmer verschickt.                                      Absage bei den Hotels nicht vermeidbar sind, müssen
                                                            diese ebenfalls weiterbelastet werden.
Wir bieten full-service: Neben der Seminarbuchung
werden auch alle Buchungen in den Tagungshotels bzw.        Sichern Sie sich Ihren Wunschtermin durch eine recht-
die Zimmerreservierung für Veranstaltungen im TUI-Trai-     zeitige Anmeldung zu Beginn des neuen Bildungsjahres.
ningscenter übernommen. Alle anfallenden Hotelkosten
(Übernachtung und Frühstück) werden von uns zunächst        Buchen Sie direkt online unter www.tui-consulting.de
verauslagt und dem Kunden zusammen mit der Semi-
nargebühr in Rechnung gestellt.                             Dort finden Sie auch unsere allgemeinen Geschäfts-
                                                            bedingungen (AGB).
Seminarbeurteilung                                          Nachmeldungen im Laufe des Jahres sind jederzeit
Am Ende des Seminars bitten wir Sie um die Beurteilung      möglich.
des Seminarinhaltes, des Referenten, der verwendeten
Hilfsmittel, der Organisation und um Ihren Gesamtein-
druck.                                                                         TUI Consulting & Services GmbH
                                                                               Karl-Wiechert-Allee 4
Seminarerfolg                                                                  30625 Hannover
Bitte planen Sie für die Zeit des Seminars Ihre vollstän-
dige Abwesenheit vom Arbeitsplatz ein. Auch nur kurze                          www.tui-consulting.de · chancen@tui.com
Unterbrechungen der Seminarteilnahme beeinträchtigen
den Seminarerfolg und die Gruppendynamik.                   Telefon 	 +49(0)511 566-2181
                                                            Telefax 	 +49(0)511 566-2188
Externe Seminare                                            	         +49(0)511 566-1161
In Fragen externer Weiterbildungsmaßnahmen beraten
wir Sie gern. Bitte benutzen Sie für Ihre Anmeldung den
Vordruck in diesem Heft. Die Seminaranmeldung und
-abrechnung erledigen wir für Sie, die Hotelreservierung
und Anreise organisieren Sie bitte selbst.




134
Formular „Seminar Anmeldung“




Name, Vorname	                                                           Telefon


E-Mail	Telefax


Gesellschaft/Adresse	Ressort/Bereich


Titel/Bezeichnung der Veranstaltung (Bei externen Seminaren fügen Sie bitte eine Veranstaltungsbeschreibung bei.)


Veranstalter	Wunsch-Termin


Ort


Datum	                                                                   Unterschrift Anmeldende/r


Datum	                                                                   Unterschrift Genehmigende/r




mmChancen 2013 – Seminare und Training                                   Melanie Elgert
mmExterne Veranstaltung                                                  Telefon	 +49(0)511 566-2182
      - ausserhalb des Programms                                         E-Mail	melanie.elgert@tui.com

Fremdsprachen-Kurstyp                                                    Anna-Serena Hirth
mmGruppenkurs, 120 Minuten                                               Telefon	 +49(0)511 566-2181
mmEnglisch                                                               E-Mail	anna-serena.hirth@tui.com
mmSpanisch
mmFranzösisch                                                            Sandra Kaiser
                                                                         Telefon	 +49(0)511 566-1214
Konversationskurs, 90 Minuten                                            E-Mail	sandra.kaiser@tui.com
mmEnglisch
mmSpanisch                                                               Annette Niepötter
mmFranzösisch                                                            Telefon	 +49(0)511 566-2186
                                                                         E-Mail	annette.niepoetter@tui.com
Intensivtraining im Inland
(Kleingruppe/Einzeltraining)                                             Antje Trömel
mmEnglisch                                                               Telefon	 +49(0)511 566-2184
mmSpanisch                                                               E-Mail	antje.troemel@tui.com
mmFranzösisch

Intensivtraining im Ausland                                              Telefax	 +49(0)511 566-2188
(Kleingruppe/Einzeltraining)
mmEnglisch
mmSpanisch
mmFranzösisch


                                                                                                                    135
Tagungsstätten / Hotels


         Die Anfahrtsskizze zu unseren ausgewählten Tagungshotels/-
         orten erhalten Sie gemeinsam mit der Einladung ca. vier
         Wochen vor Seminarbeginn.


TUI-Trainingscenter                      Hotel- und Tagungscentrum Luisenhof
Karl-Wiechert-Allee 4 und 23             Worthstr. 10
30625 Hannover                           27374 Visselhövede
Tel. 0511/ 566-1214 und -2181            Tel. 04262/ 933-0
                                         Einzelzimmer: € 78,50
Deutsches Haus, Dolle
Magdeburger Str. 25                      Mercure Hotel Hannover City
39517 Dolle                              Willy-Brandt-Allee 3
Tel. 03936/ 4936-0                       30169 Hannover
Einzelzimmer: € 44,00                    Tel. 0511/ 8008-0
                                         Einzelzimmer: € 109,00
Carl Duisberg Language Centre
Rathenaustraße 9                         Queens Hotel
30159 Hannover                           Tiergartenstraße 117
Tel. 0511/ 363904                        39559 Hannover
                                         Tel. 0511/ 5103-0
Hotel Buchenhof GmbH                     Einzelzimmer: € 66,00
Ostendorfer Straße 16
27726 Worpswede                          Schöll AG Trainingszentrum
Tel. 04792/ 9339-0                       Günther-Wagner-Allee 19
Einzelzimmer: € 70,00                    30177 Hannover
                                         Tel. 0511/ 626278-3
Hotel- Restaurant Bullerdieck
Bürgermeister-Wehrmann-Straße 21
30826 Garbsen                            Preisangaben:
Tel. 05131/ 458-0                        Stand Oktober 2012
Einzelzimmer: € 70,00

Hotel Celler Tor
Scheuener Straße 2
29229 Celle/Groß Hehlen
Tel. 05141/ 590-0
Einzelzimmer: € 99,00

Hotel Freigeist
Am Gesundbrunnen
37154 Northeim
Tel. 05551/ 6075311
Einzelzimmer: € 94,00

Hotel Kokenhof
Isernhägener Straße 3
30938 Großburgwedel
Tel. 05139/ 803-0
Einzelzimmer: € 125,00



136
TUI Consulting & Services GmbH
Karl-Wiechert-Allee 4
30625 Hannover

Hotline 	 0511/566-2181
Telefax 	 0511/566-2188
E-Mail 	 chancen@tui.com
www.tui-consulting.de

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
ComTeam Programm 2019_2020
PPT
Master circle präs. klienten 2011.06.01
PDF
66 Mitarbeiter-Motivationsideen
PDF
Consulting news 2012
PDF
Heckl Consulting Hamburg Angebotsüberblick
PDF
ORGANISATOR 11-12/20: Future Skills - eine unternehmerische Herausforderung
PDF
Management Seminare (Durchführungen in Deutschland), St. Gallen International...
PDF
ComTeam Programm 2016_2017
ComTeam Programm 2019_2020
Master circle präs. klienten 2011.06.01
66 Mitarbeiter-Motivationsideen
Consulting news 2012
Heckl Consulting Hamburg Angebotsüberblick
ORGANISATOR 11-12/20: Future Skills - eine unternehmerische Herausforderung
Management Seminare (Durchführungen in Deutschland), St. Gallen International...
ComTeam Programm 2016_2017

Was ist angesagt? (20)

PDF
ProM² Broschüre
PDF
ComTeam Programm 2017-2018
PDF
USP-D Vertrauenskultur als Beitrag zum Unternehmenserfolg
PDF
Motivations- vs. Hygienekompetenzen: Kompetenzen sind entscheidend, nicht Fac...
PDF
Bodensee-Forum 2010: Wilfried Köning - Die Neuausrichtung der Personalentwick...
PDF
PDF
Performance Development Prospekt
PDF
Unternehmenscoaching agape
PPTX
Personalentwicklung in der Praxis
PDF
USP-D Whitepaper "Gruppen-Coaching auf Vorstandsebene"
PDF
Innerbetriebliche Schulungen & Consulting St. Galler Business School
PDF
bbw-Leadership Competence Program
PDF
PDF
Management-Weiterbildung Seminare und Lehrgänge 2016
PDF
Sei Wind / pelzerAP 2018/9
PDF
Competence Book Talent Management
PPTX
Personalentwicklung in KMU
PDF
Nachfolgeregelungs-Workshops
PDF
USP-D Gruppencoaching mit Methodenmix
ProM² Broschüre
ComTeam Programm 2017-2018
USP-D Vertrauenskultur als Beitrag zum Unternehmenserfolg
Motivations- vs. Hygienekompetenzen: Kompetenzen sind entscheidend, nicht Fac...
Bodensee-Forum 2010: Wilfried Köning - Die Neuausrichtung der Personalentwick...
Performance Development Prospekt
Unternehmenscoaching agape
Personalentwicklung in der Praxis
USP-D Whitepaper "Gruppen-Coaching auf Vorstandsebene"
Innerbetriebliche Schulungen & Consulting St. Galler Business School
bbw-Leadership Competence Program
Management-Weiterbildung Seminare und Lehrgänge 2016
Sei Wind / pelzerAP 2018/9
Competence Book Talent Management
Personalentwicklung in KMU
Nachfolgeregelungs-Workshops
USP-D Gruppencoaching mit Methodenmix
Anzeige

Andere mochten auch (20)

PPTX
DOCX
ESTUDIO DE CASO
DOC
Unidad. didáctica adaptada t1 mates sin foto
DOCX
Examenmatesadaptado 141124153320-conversion-gate01
DOCX
Actividad 1 (1)
PPTX
TECNICAS DE COMUNICACION
PPTX
Aprender y enseñar en colaboración
PDF
Luis Eduardo Bresciani: Vialidad Urbana
PPTX
Proyecto final admi
PDF
Sowjetmacht_Leseprobe.pdf
PPTX
Herramientas de la web 2
PPTX
Matematicas
DOCX
PPTX
Plataforma digita Chamilo
PDF
08 actividad de aprendizaje
DOCX
Examen diagnosticco
PPTX
Atumadera.Catálogo de decoración
PPTX
Caravaggio (katherine 1 al 10)
PDF
Oscar Cachi Martinez
ESTUDIO DE CASO
Unidad. didáctica adaptada t1 mates sin foto
Examenmatesadaptado 141124153320-conversion-gate01
Actividad 1 (1)
TECNICAS DE COMUNICACION
Aprender y enseñar en colaboración
Luis Eduardo Bresciani: Vialidad Urbana
Proyecto final admi
Sowjetmacht_Leseprobe.pdf
Herramientas de la web 2
Matematicas
Plataforma digita Chamilo
08 actividad de aprendizaje
Examen diagnosticco
Atumadera.Catálogo de decoración
Caravaggio (katherine 1 al 10)
Oscar Cachi Martinez
Anzeige

Ähnlich wie Chancen 2013 - Seminare und Trainings - TUI Consulting und Services.pdf (20)

PDF
Seminarangebot DialogArt 2012
PDF
Offenes Seminarangebot 2013
PDF
Soft Skills Teil 2 von 2
PDF
USP-D 10.-DGFP Fachtagung Personalentwicklung Gruppencoaching
PPTX
Führungskräfte verringern, begrenzen bzw. vermeiden psychische Belastungen
PDF
Vorstellung Schröder-hc-Consult
PDF
2011519 ZGP HR-Innovation_Symposium
PDF
Jahresprogramm 2025 - Gemeinsam. Die Zukunft gestalten.
PDF
Nachhaltige Unternehmensentwicklung
PDF
Plötzlich Führungskraft
PDF
Karriere Coaching
PPT
Unternehmensberatung Agape
PDF
Nachhaltige Unternehmensentwicklung V2
PDF
Academyprogramm102014
PDF
futureformat DGME® Unternehmensbroschüre
PDF
Unternehmenscoaching agape
PDF
Managementcurriculum KOMP
PDF
Zeitmanagement
PDF
Soft Skills Teil 1 von 2
Seminarangebot DialogArt 2012
Offenes Seminarangebot 2013
Soft Skills Teil 2 von 2
USP-D 10.-DGFP Fachtagung Personalentwicklung Gruppencoaching
Führungskräfte verringern, begrenzen bzw. vermeiden psychische Belastungen
Vorstellung Schröder-hc-Consult
2011519 ZGP HR-Innovation_Symposium
Jahresprogramm 2025 - Gemeinsam. Die Zukunft gestalten.
Nachhaltige Unternehmensentwicklung
Plötzlich Führungskraft
Karriere Coaching
Unternehmensberatung Agape
Nachhaltige Unternehmensentwicklung V2
Academyprogramm102014
futureformat DGME® Unternehmensbroschüre
Unternehmenscoaching agape
Managementcurriculum KOMP
Zeitmanagement
Soft Skills Teil 1 von 2

Mehr von unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH (20)

PDF
Über den Valentinstag.pdf
PDF
130124_zoll_weltzolltag.pdf
PDF
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
PDF
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
PDF
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
PDF
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
PDF
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
PDF
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
PDF
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
PDF
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
PDF
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
PDF
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
PDF
PI Daimler Mobility Services.pdf
PDF
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
PDF
01-21-AI-Graziano.pdf
PDF
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
PDF
Text EÖ-PK 2013 .pdf
PDF
PM4 INVENTA Garden.pdf
Über den Valentinstag.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
PI Daimler Mobility Services.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
01-21-AI-Graziano.pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
Text EÖ-PK 2013 .pdf
PM4 INVENTA Garden.pdf

Chancen 2013 - Seminare und Trainings - TUI Consulting und Services.pdf

  • 2. Vorwort „Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück.“ Laozi Dem betrieblichen Gesundheits- und Stressmanagement kommt in diesem Zusammenhang eine zentrale Rolle zu. Führungskräfte unterstützen wir hierbei mit Veranstal- tungen zum „Wettbewerbsvorteil Gesundheit“ sowie zur „Selbstfü(h)rsorge für Führungskräfte“. Um darüber hinaus wirtschaftlichen Erfolg sicherzustel- len braucht es Engagement, Initiative und Gemeinsinn. Moderne Netzwerke ermöglichen uns, weltweit und aktuell zu agieren und neue Kontakte zu knüpfen. In unserer neu geschaffenen Rubrik „Digitale Medien“ stärken wir Ihre Online Kompetenz mit Trainings zu Themen wie „Publizieren in Sozialen Medien“ und einem Das Leben ist ein langer, ruhiger Fluss? Die Erfahrung exklusivem „TUI Digital Camp“. der letzten Jahre hat uns gezeigt, dass sich unser wirtschaftliches, gesellschaftliches wie privates Leben in In Chancen 2013 finden Sie ferner eine Vielzahl neuer immer schnellerem Maße wandelt. Globalisierung und Seminarthemen wie „Multiprojektmanagement“, „Konzep- demografischer Wandel sind hierbei die zentralen, trei- tentwicklung“ sowie ausgewählte Veranstaltungen für er- benden Themen und bedingen die wahrscheinlich größte fahrene Führungskräfte. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Veränderung im jungen 21. Jahrhundert. Dann laden wir Sie ein, die vielen Facetten unseres neuen Programms Chancen 2013 kennen zu lernen! Verpassen Wer seine Chancen auf Wachstum und Entwicklung Sie nicht Ihre Chancen, um gut und nachhaltig auf zukünf- wahren und dem fortschreitenden Wandel gestärkt tige Herausforderungen vorbereitet zu sein. begegnen will, braucht Ideen, Mut und den Willen zur Veränderung. Change Prozesse finden in Strukturen und Gut zu wissen: Die TUI Consulting & Services ist bekannt Netzwerken der Unternehmen statt. Aber auch unsere für ihre Qualität für hochwertige Seminare und Trainings, Führungs- und Fachkräfte müssen sich auf die Heraus- individuelle Coachings und maßgeschneiderte Inhouse- forderungen von morgen aktiv vorbereiten. Wir brauchen Veranstaltungen. Im März 2012 konnte die CertQua® im neue Antworten auf die Fragen der Zukunft. Ein paar Rahmen der Re-Zertifizierung das Qualitätssiegel nach davon finden Sie im Chancen Programm 2013. AZAV aus dem Vorjahr bestätigen. Mit bedarfsorientierten, breit gefächerten Angeboten an Sie wünschen weitere Informationen? Seminaren und Trainings, individuellem Coaching sowie Auf unserer Internetpräsenz finden Sie unter der kundenspezifischer Beratung steht die TUI Consulting Adresse www.tui-consulting.de alle Details zu unseren & Services Ihnen auch 2013 als verlässlicher Partner zur Seminaren und Dienstleistungen, die Sie ganz einfach Seite. Wir begleiten die zukunftsorientierte Weiterent- auch online buchen können. wicklung Ihres Unternehmens: Wir fördern die Men- schen, die gemeinsam zum Erfolg beitragen, unter- Wir wünschen Ihnen ein fortschrittliches und erfolg- stützen bei der Optimierung interner Prozesse und reiches Jahr 2013. beraten beim Aufbau funktionierender Netzwerke. Ihre TUI Consulting & Services GmbH Was erwartet Sie in Chancen 2013? Seminare und Training Die Arbeitsfähigkeit erhalten und den Wissenstransfer über Mitarbeitergenerationen sicherstellen – das sind die wesentlichen Aufgaben für Unternehmen, um sich auf die Zukunft vorzubereiten. Solides Haushalten mit Ressourcen gehört als eine der Voraussetzungen dazu. Hans-Jürgen Beck 1
  • 3. Inhaltsverzeichnis Gesamt Allgemein nn Vorwort 1 nn Inhaltsverzeichnis 2 nn Wir über uns 10 nn Unser Leitbild 12 nn Unser Qualitätsmanagement 13 nn Ihre Ansprechpartner 14 nn Inhouse Trainings 16 nn Inhouse Trainings spezial 18 nn Organisationsentwicklung 20 nn Coaching 22 nn Der Coachingprozess 23 nn Projektmanagement Qualifizierung 24 nn Projektmanagement - Coaching 25 nn eLearning 26 Seminare und Training nn Laufbahnberatung und Potenzialentwicklung 30 nn Führung, Coaching und Strategie 34 nn Methodenkompetenz, Persönlichkeit und Kommunikation 46 nn Vertrieb und Kundenorientierung 62 nn Workshop-Reihe: Assistenz und Sekretariat 68 nn Digitale Medien 74 nn Fachkompetenzen 80 nn EDV- / Office 2010 Schulungen 88 nn Fremdsprachen 102 nn Berufsbegleitende Weiterqualifikation 118 nn TUI Sommer-Akademie 126 Allgemein nn Referenten und Trainer 130 nn Hinweise für Teilnehmer 134 nn Formular „Seminar Anmeldung“ 135 nn Tagungsstätten / Hotels 136 2
  • 4. Inhaltsverzeichnis Seminare und Training Laufbahnberatung und Potenzialentwicklung 1 Development-Center Guidance 30 Gezielte Laufbahnempfehlung 2 Development-Center Advisory 30 Gezielte Karriereberatung und -entwicklung 3 Management Profiling 31 Innovative Potenzialdiagnostik 4 Objektiv beobachten und fair bewerten 31 Professionelles Beobachtertraining Führung, Coaching und Strategie 5 Der professionelle Einstieg in die Neu 14 Wettbewerbsvorteil Gesundheit 39 Führungsaufgabe 34 Handlungshilfen für Führungskräfte Führungskompetenz systematisch aufbauen Neu 15 Gesundheit im Dialog 40 6 Erfolgreich führen auch ohne Schwierige Gespräche führen Vorgesetztenfunktion 34 Neu 16 Der Inhouse-Gesundheitsberater – 7 Ergebnisorientierte Führung 35 ein ganzheitliches Programm 40 Die Führungskraft als Auftraggeber 17 Coachingkompetenz für Führungskräfte 41 8 Führen mit Persönlichkeit 35 18 Einzelcoaching für Führungskräfte 41 9 Werteorientierte Führung 36 Wirtschaftsethik, Compliance und Führung Neu 19 Handlungs- und Erfahrungswissen sichern 42 Die Wissensstafette Neu 10 Moderne Führung 36 Führen unter veränderten Rahmenbedingungen Neu 20 Wettbewerbsvorteil „Zukunft erkennen“ 42 Erfolgreiches Innovationsmanagement Neu 11 Führungswerkstatt 37 Praxisaustausch für erfahrene Führungskräfte Neu 21 Workshop Business Development 43 Geschäftsmodelle erfolgreich aufbauen und Neu 12 Frauen führen anders 38 weiterentwickeln Gruppencoaching für Frauen in der Führung 22 Einstellungsinterviews professionell führen 43 Neu 13 Selbstfü(h)rsorge für Führungskräfte 39 Finden Sie den idealen Kandidaten! Leistungsfähigkeit erhalten 3
  • 5. Inhaltsverzeichnis Seminare und Training Methodenkompetenz, Persönlichkeit Persönlichkeit und Kommunikation 33 Persönliche Standort- und Zielbestimmung 51 Stärken erkennen und Strategien entwickeln Professionelles Prozess- und Projekt- management 34 Durchsetzungsvermögen und Selbstsicherheit 51 Das persönliche Profil entwickeln 23 Projekte erfolgreich managen 46 Neu 35 Kraftvoll im Stress 52 Projektplanung und -organisation Das Strandkorbprinzip® 24 Erfolgreicher Umgang mit Konflikten 46 Neu 36 Das Strandkorbprinzip® – Projekterfolg durch effiziente Zusammenarbeit optionales Vertiefungsthema 52 Mehr Energie im Alltag 25 Projektcontrolling als Erfolgsfaktor 47 Den Projektverlauf richtig steuern 37 Mentale Fitness Kompakt 53 Mental fit & effektiv 26 Projekte vernetzt planen 47 Strategisches Projektmanagement 38 Mentale Fitness Spezial 53 Punktgenau und quergedacht 27 Toolbox zum Projektmanagement 48 Instrumente für eine erfolgreiche Projektarbeit 39 Erfolgreiches Konfliktmanagement 54 Konflikte selbstbewusst und konstruktiv lösen Neu 28 Multiprojektmanagement 48 Parallel laufende Projekte systematisch planen und steuern 29 Internationale Projektarbeit 49 Erfolgsfaktoren und interkulturelle Kompetenz 30 Zertifizierung zum/zur Projektmanagement Fachmann /-frau, Level D 49 Berufsbegleitender Fortbildungslehrgang 31 Prozessmanagement Basiswissen 50 Optimierung Ihrer Prozess- und Arbeitsabläufe Neu 32 Konzepte entwickeln – einfach und effektiv! 50 Klar und strukturiert zum Konzepterfolg 4
  • 6. Erfolgreich kommunizieren Schlüsselkompetenzen für Mitarbeiter 40 Selbstbewusst reden und überzeugend Vertrieb und Kundenorientierung argumentieren 55 Förderung der Dialogkompetenz Führen(d) in der Kundenorientierung 64 Kundenorientierung als Führungsaufgabe 41 Schwierige Gespräche erfolgreich führen 55 Förderung der Konfliktfähigkeit Profiling im Vertrieb 64 Kunden erkennen, gewinnen und binden 42 Professionell verhandeln 56 Förderung der Verhandlungskompetenz Erfolgreiche Neukundengewinnung 64 In Termingesprächen und Erstkontakten gewinnen 43 Überzeugend verhandeln im Einkauf 56 Chancen aktiv nutzen Mitarbeiterführung und Kundenzufriedenheit 65 Kundenorientierte Mitarbeiter entwickeln 44 Rhetorik in Präsentationen 57 Selbstsicherheit und Kompetenzen erweitern Rhetorik-Tage für Vertriebler 65 Die Macht der Worte im Vertriebsalltag 45 Erfolgreiche Moderation 57 Konstruktiv zu Ergebnissen führen Das Premium-Segment 65 Verkaufschancen nutzen 46 Teamentwicklung 58 Auf dem Weg zum Spitzenteam 47 Kommunikation und Beschwerdemanagement 58 Kundenorientierung erfolgreich umsetzen 48 Das erlebnisorientierte Training 59 Aufbauseminar für erfahrene Trainer 49 Lernprozessbegleitung für Ausbilder 59 Methodenrepertoire erfolgreich erweitern 50 Geschäftserfolg im Ausland 60 Interkulturelles Business-Know-how 51 Internationale Zusammenarbeit 60 Geschäftspartner aus UK, Indien, China, Russland und weitere 5
  • 7. Inhaltsverzeichnis Seminare und Training Workshop-Reihe: Assistenz Fachkompetenzen und Sekretariat Betriebswirtschaft, Recht & IT Neu 52 Modernes Informationsmanagement 68 63 Praxis der Betriebswirtschaft 80 Herausforderungen im digitalen Business Kompaktwissen für die Unternehmenspraxis 53 Soziale Kompetenz und emotionale Intelligenz 68 64 Controlling unterwegs: Management Accounting 80 Souverän handeln durch Erfolgsfaktor Effektives Kostenmanagement Persönlichkeit Neu 65 Controlling unterwegs: 54 Teamorientierte Kooperation und Kompaktüberblick Strategie und KPIs 81 Kommunikation 69 Kennzahlen und Ordnungsmodelle Sicher auftreten und gezielt überzeugen 66 Der Kennzahlenmanager 81 55 Arbeitsabläufe optimal organisieren 69 Sicher steuern mit Schlüsselindikatoren Effektives Selbst- und Zeitmanagement 67 Erfolgreiche Budgetierung 82 56 Zeitmanagement mit MS Outlook 2010 70 Mit Struktur zum Erfolg Praktische Tipps für eine effektive Zeitplanung 68 Aktuelles zum Lohnsteuerrecht 82 Neu 57 Emailing & Telephoning 70 Business Communication in English 69 Arbeitsrecht Kompakt 83 Rechtssicherheit im Unternehmen 70 Das Markenrecht 83 Digitale Medien Eine Einführung mit Tipps für die Arbeitspraxis Neu 58 TUI Digitalcamp exklusiv 74 71 Crashkurs Recht für Führungskräfte 84 Kompaktüberblick Internet Basics von Entscheidungen rechtssicher treffen tool-time bis Social Media 72 IFRS Kompakt 84 Neu 59 Intensiv-Workshop Digital 74 Das Wesentliche für die Praxis Internetwissen von A bis Z 73 Lehrgang Business Analyst mit Zertifikat 85 Neu 60 Social Media Recht in der Unternehmenspraxis 75 Fachbereich und IT optimal verbinden Neu 61 Praxiswissen Kundendaten und Datenschutz 75 Rechte, Pflichten und Gestaltungsmöglichkeiten Neu 62 Online Publizieren in sozialen Medien 76 Zielgruppenorientierte Medienwahl Neu Ihre Kompetenz zum Social Media Manager 77 6
  • 8. EDV- / Office 2010 Schulungen Neu 74 MS Word 2010 Seriendruck 88 Neu 89 MS Visio 2010 95 Serienbriefe, Etiketten und E-Mails Grundlagen Neu 75 MS Word 2010 Gestaltungselemente 88 Neu 90 MS MindManager 2010 96 Formulare und Vorlagen Vom Brainstorming zum Projektmanagement 76 MS PowerPoint 2010 Grundlagen 89 91 PDF-Dokumente mit Adobe Acrobat 96 Einführung in die Präsentationstechnik Erstellung und Optimierung 77 MS PowerPoint 2010 Aufbau 89 92 MS SharePoint Server 2010 für Anwender 97 Professionelle Multimedia-Präsentationen Neu 93 MS SharePoint Server 2010 für Neu 78 MS Excel 2010 Grundlagen 90 WebSiteSammlungsadministratoren 97 Intensiv-Seminar 94 Microsoft CRM 4.0 Installation und Einsatz 98 Neu 79 MS Excel 2010 Aufbau 90 Intensiv-Seminar Neu 80 Pivot-Tabellen, Sortieren und Filtern mit MS Excel 2010 91 Datenbestände verwalten und auswerten Neu 81 Professionelle Diagramme mit MS Excel 2010 91 Mit grafischen Darstellungen überzeugen Neu 82 Datenaufbereitung mit MS Excel 2010 92 Arbeiten mit großen Datenmengen 83 MS Excel 2010 als Analyse- und Planungstool 92 Datenanalyse und Reporting 84 VBA unter MS Excel 2010 93 Grundlagen 85 Zeitmanagement mit MS Outlook 2010 93 Praktische Tipps für eine effektive Zeitplanung 86 MS Access 2010 Grundlagen 94 Einführung in den Datenbankentwurf 87 MS Access 2010 Aufbau 94 Abfragen und Berichte 88 Projektmanagement mit MS Project 2010 95 Grundlagen 7
  • 9. Inhaltsverzeichnis Seminare und Training Fremdsprachen Berufsbegleitende Weiterqualifikation Neu Das TOEIC®- Zertifikat 103 99 Ausbildereignungsprüfung AEVO 118 In einer Woche zum Ausbilderschein Business Themen: 96 Presenting in English 104 100 Tourismusfachwirt (IHK) 118 97 Emailing & Telephoning 104 Neu 98 Professional communication in social networks 105 101 Betriebswirt (IHK) 119 Weekend-Crash-Course Conversation 106 102 Geprüfter Veranstaltungsfachwirt (IHK) 119 Kompaktworkshops in Englisch 107 103 Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK) 120 Gruppenkurse: Mit und von anderen lernen 111 104 Geprüfter Industriefachwirt (IHK) 120 Konversationstrainings: 105 Generationsberater (IHK) 121 Sprachkenntnisse erfolgreich anwenden 112 106 Lehrgang geprüfter Fachkaufmann Einzel- und Kleingruppentraining im Inland 113 für Marketing (IHK) und Kommunikationswirt (KdA) 121 Einzel- und Kleingruppentraining im Ausland 114 Studieren neben dem Beruf 122 Fremdsprachen-Coaching am Arbeitsplatz 115 Neu Ihre Kompetenz zum Social Media Manager 123 8
  • 10. TUI Sommer-Akademie Lernen in den großen Ferien 126 Neu Kursangebot: Neu im Programm 127 Kursangebot: Englisch / Spanisch 128 Clever kombiniert: Referat & Co., Bewerbung & AC 129 Referenten und Trainer 130 Hinweise für Teilnehmer 134 Formular „Seminar Anmeldung“ 135 Tagungsstätten / Hotels 136 9
  • 11. Wir über uns Wertschätzend, qualifiziert und motiviert – profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung! Worauf können Sie bei TUI Consulting & Services setzen? Wir bieten keine Patentrezepte, sondern individuelle Mit Chancen 2013 bieten wir Ihnen ein umfangreiches Angebote von hoher Qualität. Trainings- und Beratungsangebot, in dem mehr als 30 Jahre Erfahrung auf den Gebieten der Weiterbildung, Mehr Informationen zum Leistungsangebot der Personal- und Organisationsentwicklung stecken. TUI Consulting & Services und einen Überblick über unsere breit gefächerte Beratungskompetenz finden Ergänzt wird das Programm durch strukturierte Personal- Sie auf den nächsten Seiten. diagnostik und individuelles Coaching. Unternehmen aus verschiedenen Branchen zählen zu unseren Kunden, mit denen wir langfristige Partnerschaften pflegen. Unsere Kompetenz – Ihr Nutzen Welches Wissen ist für Ihren Erfolg entscheidend? Als Wegweiser für Ihre Personalarbeit und die Ent- wicklung Ihrer Mitarbeiter geben wir wichtige Impulse und mit unseren Dienstleistungen unterstützen wir Ihr Unternehmen zeit- und kosteneffizient. 10
  • 12. Unsere Kompetenzen Was wir für Sie tun können Seminare und Training Unser Seminarprogramm bietet Ihnen mit über 100 The- men eine Vielfalt an Führungs-, Fach- und Methoden- trainings. Einige Seminarreihen sind modular angelegt. Darüber hinaus finden Sie Lehrgänge und Fremdspra- chenkurse. Ganz neu in Chancen 2013 sind die Themenbereiche „Digitale Medien“ und die „TUI Sommer-Akademie“. E-Learning Multimedial und webbasiert bietet E-Learning mit unserer Plattform TUI Genius alle Vorteile modernen Lernens: Unabhängig von Zeit und Ort bestimmt der Nutzer seinen eigenen Lernfortschritt. Potenzialanalyse Individuelle Entscheidungen über die weitere berufliche Themenschwerpunkt Kundenorientierung Entwicklung sind zumeist in ein unternehmensweites „Kompass Kunde“ Personalentwicklungskonzept eingebunden. Hier setzen Das eigene Unternehmen strategisch klar auf die Kun- wir innovative und praxisorientierte Instrumente der den auszurichten, ist eine Sache. Führungskräfte und Personaldiagnostik ein, um Förder- und Entwicklungs- Mitarbeiter zu befähigen und zu motivieren, diese Kun- potenziale von Mitarbeitern im Hinblick auf die Über- denorientierung tagtäglich in spürbares Verhalten umzu- nahme weiterführender Aufgaben zu identifizieren. setzen, eine ganz andere. Für beide unternehmerischen Aufgaben stellen wir für Sie maßgeschneidert ein Team Coaching kompetenter, erfahrener Berater und Trainer zusammen, Coaching als individuelle Form der Führungs- und Fach- das Ihnen bei Ihrer spezifischen Zielsetzung rund um das kräfteentwicklung ist eine wertschätzende Förderung der Thema „Kundenorientierung“ zur Seite steht. Projekte Persönlichkeit im Rahmen einer konsequenten Personal- können z.B. Service-Analysen oder Strategie-Workshops entwicklung. Unsere Experten begleiten Einzelpersonen zur wirkungsvolleren Ausrichtung auf die eigenen Kun- oder Teams mit dem Ziel, deren Kompetenzen zur den darstellen. Lösung herausfordernder Situationen auszubauen. Organisationsentwicklung Individuell beraten und begleiten wir Sie im Rahmen anstehender Veränderungsprozesse im Unternehmen. Wir erarbeiten mit Ihnen die Konzeption und überneh- men die Organisation und Umsetzung der gemeinsam entwickelten und abgestimmten Maßnahmen. 11
  • 13. Unser Leitbild Wir stellen unsere Kunden in den Mittelpunkt unserer Arbeit und sind ein professioneller und verlässlicher Partner! Werte schaffen! Unser Handeln basiert darauf, dass wir Kundenbe- dürfnisse erkennen und umsetzen. Dazu entwickeln wir auf Basis aktueller Trends und Erkenntnisse stetig neue Angebote und Konzepte für unsere Kunden. Wir arbeiten mit professionellen Beratern aus Theorie und Praxis zusammen, die für Effektivität, Nachhaltigkeit und Innovation stehen. Die Einhaltung der Qualitätsansprüche unserer Kunden sowie die ständige Verbesserung unserer Dienstleis- tungen stehen bei uns im Vordergrund und tragen zu einer zukunftsorientierten Unternehmensentwicklung bei. Verantwortlich handeln! Unser Leitbild ist die Grundlage unserer Unternehmens- Wir tragen soziale Verantwortung durch vorbildliches, kultur. Nach Außen verdeutlicht es, was Kunden und offenes, faires und teamorientiertes Handeln sowohl Partner von uns erwarten dürfen und worauf sie zählen nach Innen als auch nach Außen. Wir legen Wert auf können. Nach Innen dient es als Maxime für unsere ein ehrliches und partnerschaftliches Verhältnis in Einstellung und unser Handeln. unseren Geschäftsbeziehungen sowie auf die Pflege von langfristigen und nachhaltigen Kontakten zu Unsere Wertvorstellungen definieren den Rahmen für unseren Geschäftspartnern. Alle individuellen Kompe- unsere tägliche Arbeit und verdeutlichen, was uns in tenzen und Fähigkeiten werden bei uns gebündelt und der Zusammenarbeit mit unseren Kunden wichtig ist. für den zielgerichteten Kundennutzen eingesetzt. Kunden begeistern! Gemeinsam gewinnen! Unsere Kunden vertrauen uns und erwarten die beste Mit unseren Kunden gestalten wir gemeinsam den Dienstleistung. Das ist unsere Aufgabe. Durch die konse- Weg in eine erfolgreiche Zukunft. Wir haben jederzeit quente Umsetzung der Wünsche und Anforderungen un- ein offenes Ohr und sind dankbar für Anregungen und serer Kunden sowie Professionalität, Praxisorientierung Feedback. Die Zufriedenheit des Kunden spornt uns an, und Aktualität bieten wir einen klaren Mehrwert. neue Herausforderungen zu suchen und umzusetzen. Auf spezifische Anforderungen antworten wir mit indi- Damit fördern wir Innovation und nachhaltige Wertstei- viduellen Konzepten für eine Dienstleistung nach Maß. gerung. Gegenseitiges Vertrauen bildet die Basis unseres Handelns. Wir überzeugen durch unsere außergewöhnliche Serviceorientierung. 12 TUI Consulting & Services Imagebroschüre
  • 14. Unser Qualitätsmanagement Die Qualität unserer Dienstleistung ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg unseres Geschäftsbereiches. Die Qualität unserer Dienstleistung ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg und die Marktposition unseres Geschäftsbereiches. Wir stellen unsere Kunden in den Mittelpunkt unserer Arbeit. Durch die konsequente Umsetzung der Wünsche und Anforderungen unserer Kunden sowie Professionalität, Praxisorientierung und Aktualität bieten wir einen klaren Mehrwert. Wir haben daher ein entsprechendes Qualitätsmanage- mentsystem eingeführt, das dazu beiträgt, die Erwartungen unserer Kunden noch besser zu erfüllen sowie die Qualität unserer Dienstleistung zu sichern und kontinuierlich zu verbessern. Ziele und Vorgehensweisen innerhalb unseres Qualitätsmanagements: nn Dokumentation aller laufenden Prozesse zur verbesserten und einfacheren Information nn Angabe und Beseitigung aller eventuell auftretenden Schwachstellen, die im Rahmen einer Ist-Analyse des Prozesses festgestellt wurden nn Sicherstellung eines kontinuierlichen Verbesserungs- prozesses nn Schaffung von Orientierungshilfen und Transparenz nn Stärkung des Teamgedankens Konsequente Ausrichtung auf die Themenbereiche: nn Kundenorientierung nn Mitarbeiterorientierung nn Prozessorientierung Die TUI Consulting & Services bestätigte ihre Qualität für hochwertige Seminare und Trainings, individuelle Coachings und maßgeschneiderte Inhouse-Veranstalt- ungen nach AZAV (Akkreditierungs-und Zulassungsver- ordnung Arbeitsförderung). Um den hohen Qualitäts- anforderungen gerecht zu werden und Teilnehmern die Chance auf staatliche Förderung von Weiterbildungs- maßnahmen zu gewähren, hat die TCS die Re-Zertifizie- rung 2012 erfolgreich durchgeführt. Die CertQua® konnte das Qualitätssiegel aus dem Vorjahr bestätigen. Bitte sprechen Sie uns auf inhaltliche Details und Vorteile gerne an. 13
  • 15. Ihre Ansprechpartner Hans-Jürgen Beck Sandra Kaiser Antje Trömel Dipl.-Ökonom, Geschäftsführung Dipl.-Ökonomin, Dipl.-Psychologin Qualitätsmanagementbeauftragte nn Managementveranstaltungen nn Kommunikation nn Coaching nn Coaching nn Digitale Medien nn Individuelle Kundenprojekte nn Individuelle Kundenprojekte nn Berufsbegl. Fortbildungslehrgänge nn Beratung für Personalentwicklung nn Individuelle Kundenprojekte Telefon +49(0)511 566-1211 nn Projektmanagement nn Beratung für Personalentwicklung [email protected] nn Potenzialdiagnostik nn Potenzialdiagnostik Telefon +49(0)511 566-1214 Telefon +49(0)511 566-2184 [email protected] [email protected] Anna-Serena Hirth Melanie Elgert Renate Ronnewinkel Dipl.-Psychologin Competence Center eLearning nn TUI Leisure Travel Seminare nn Inhouse-Seminare nn Vermietung von Schulungs- nn eLearning/blended learning nn Führungsseminare und räumen nn Entwicklung und Produktion -trainings nn Individuelle Kundenprojekte Web-based-trainings (WBT) nn Beratung für Personalentwicklung nn Dienstleistung und Vertrieb nn Individuelle Kundenprojekte nn EDV Telefon +49(0)511 566-2180 [email protected] Telefon +49(0)511 566-2181 Telefon +49(0)511 566-2182 [email protected] [email protected] 14
  • 16. Annette Niepötter Ramona Thies Volker Lekies Qualitätsmanagementbeauftragte Leiter Schulungszentrum Hamburg nn Persönlichkeitsseminare nn Fachtrainings nn Qualitätsmanagement nn Trainer für Amadeusschulungen nn Fremdsprachentrainings nn Assistenz & Sekretariat der nn MS Office 2010 nn Vermittlung zu externen Geschäftsführung nn Touristische Buchungssysteme Bildungspartnern nn Inhouse-Seminare nn Seminarreihe Assistenz Telefon +49(0)511 566-1348 und Sekretariat [email protected] Telefon +49(0)40 34960-585 [email protected] Telefon +49(0)511 566-2186 [email protected] 15
  • 17. Inhouse Trainings – im vertrauten Umfeld fit für neue Herausforderungen.
  • 18. Inhouse Trainings sind eine ausgezeichnete Option, um im Ausgesuchte Themenbeispiele: eigenen Unternehmensumfeld den schnellen und zugleich nn Potenzialanalyse und Führungsthemen nachhaltigen Lernerfolg zu realisieren. Sie bestimmen dafür nn Professionelles Projektmanagement die gewünschten Themen. Wir entwickeln die Konzepte und nn Kundenorientierung und Dienstleistung Strategien – und stimmen sie gemeinsam auf Ihre Zielsetzung nn Rhetorik und Kommunikation und die Teilnehmer ab. Individuell konzipiert, zielgerichtet definiert und kompetent transferiert generieren wir in kurzer Zeit und auf allen Ebenen ganz konkreten Nutzen für Ihr Unternehmen. Ob Seminare, Trainings oder Workshops: TUI Consulting & Services bietet Ihnen ein umfassendes Netzwerk von methodisch-didaktisch erfahrenen Experten für alle Themenstellungen. Praxiserprobt, flexibel und mit dem Blick des Externen fördern wir inhouse die Mitarbeiterqualifikation und die Entwicklung des Unternehmens – und machen Mitarbeiter im Unternehmen fit für neue Herausforderungen. Perfekte Umsetzung Ihres Inhouse Trainings Auftrag Ziele Konzepte Projekt Transfer Bedarf Nutzen klären definieren entwickeln umsetzen sichern Laufendes Monitoring Ihr Thema ist nicht dabei? Welche Inhalte wünschen Sie? Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern. Ihre Ansprechpartnerin: Frau Anna-Serena Hirth Tel.: 0511/566 2181 E-Mail: [email protected] 17
  • 19. Inhouse Trainings spezial Neu Unternehmens-Planspiele und -Simulationen Erfahrungslernen, d.h. erworbenes Wissen konkret anzu- Anlässe für den Einsatz von Planspielen und Simulatio- wenden und die (un)mittelbaren Folgen zu erleben, ist die nen können zum Beispiel sein: nachhaltigste Art des Lernens. Ihm kommt eine bedeuten- de Rolle zu. Um Erfahrungen sammeln zu können, gilt es, nn Modelle, Wirkungszusammenhänge und Theorien immer wieder auszuprobieren. Dies ist im Unternehmens- werden realitätsnah abgebildet alltag jedoch oft nicht möglich, da es um reale Ressourcen nn Die Teilnehmer verstehen die Faktoren des geht, die möglichst keinen Risiken ausgesetzt werden sollen. Unternehmenserfolges besser nn Die Teilnehmer lernen, effektiver mit Veränderungen umzugehen nn Komplexe Zusammenhänge werden besser erkannt Teilnehmer Führungskräfte aller Ebenen und Bereiche und Mitarbeiter aus Bereichen, die für ihre Tätigkeit betriebswirtschaftliche Kenntnisse benötigen Interessiert? Gerne organisieren wir für Sie Inhouse- Veranstaltungen nach Ihren Vorstellungen mit dem für Sie passenden Planspiel bzw. der passenden Simulation. Sprechen Sie uns gerne an. So, wie ein Pilot seine Fähigkeiten im Flugsimulator tes- Ihre Ansprechpartnerin: tet und trainiert, bevor er ein echtes Flugzeug fliegt, ist Frau Sandra Kaiser es sinnvoll, analog bestimmte Szenarien und Situationen aus dem komplexen Unternehmensalltag zu simulieren Tel.: 0511/566 1214 bzw. zu erproben, bevor man sie in die Realität umsetzt. E-Mail: [email protected] Hier können Planspiele und Simulationen eine sehr wir- kungsvolle Unterstützung sein. Szenarien und Strategien können durchgespielt werden, verschiedene Einflussfak- toren auf Ergebnisse analysiert und Risiken eingegangen werden. Die Fähigkeit, Sachverhalte zu analysieren, Kom- plexität zu reduzieren ebenso wie die Kommunikation im Team werden verbessert. 18
  • 20. Inhouse Trainings spezial Vorträge, Symposien und Plenumsdiskussionen Sie wollen in Ihrem Hause für ein bestimmtes Thema Sie erhalten von uns die für Sie passgenaue Veranstal- sensibilisieren? Es steht nicht viel Zeit zur Verfügung, tung – nach Ihren Vorstellungen, Zielsetzungen und um ein Thema einzubringen oder Sie suchen eine gute Wünschen: Kick-Off-Möglichkeit für eine Workshop- oder Seminar- reihe? Dann eignen sich Impulsvorträge mit anschließ- nn den passenden Redner, Keynote-Speaker ender Diskussion oder auch Symposien und Plenums- oder auch Moderator diskussionen hervorragend. nn den optimalen Veranstaltungsort Praktiker mit viel Erfahrung in dem relevanten Gebiet nn die passende Bewirtung berichten anschaulich und lebensnah und aktivieren nn die ganzheitliche Organisation die Teilnehmenden für das entsprechende Themenfeld. Mögliche Themen, bei denen eine solche Vorgehensweise sehr gewinnbringend sein kann, sind zum Beispiel: nn Führen altersgemischter Teams nn Umgang mit digitalen Medien nn Interkulturalität nn Dilemmata in der Führung nn Gesundheit und Diversity Sprechen Sie uns gerne an. Wir beraten Sie gern! Ihre Ansprechpartnerin: Frau Anna-Serena Hirth Tel.: 0511/566 2181 E-Mail: [email protected] 19
  • 22. Wie kann man zielgerichtete Veränderungs- und In Zusammenarbeit der Unternehmensbereiche ent- Organisationsprozesse so implementieren, dass sie wickeln wir wegweisende Konzepte für reibungslose nicht unwirksame Theorie bleiben, sondern zum Vorteil Prozesse – und begleiten je nach Bedarf bei der organi- aller Mitarbeiter bewusst gelebt werden? Wie kann es satorischen, strategischen oder kulturellen Neuausrich- gelingen, einen gemeinschaftlichen „Spirit“ zu erzeugen, tung. der vom Management bis zur Belegschaft alle Beteiligten erreicht? Professionelles Know-how und Erfahrung sind Ausgesuchte Themenbeispiele: dafür eine solide Basis. nn Strategiethemen identifizieren und Strukturen hinterfragen TUI Consulting & Services gestaltet Organisations- nn Erfolgreiche Reorganisation im Unternehmen entwicklung systematisch als ganzheitlichen Prozess nn Veränderungsprozesse initiieren, gestalten und – planvoll und praxisnah. Unsere Berater bieten Ihnen begleiten fundiertes konzeptionelles und organisatorisches Wissen, nn Unternehmensleitlinien neu aufsetzen verbunden mit einer hohen Methoden- und Sozialkom- petenz. Unter Einbindung aller Beteiligten holen wir die Mitarbeiter dort ab, wo sie stehen, um gemeinsam Zukunft zu gestalten. Wir berücksichtigen individuelle Bedürfnisse ebenso wie alle internen und externen Rahmenbedingungen. Ihr Thema ist nicht dabei? Welche Inhalte wünschen Sie? Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern. Ihre Ansprechpartnerin: Frau Sandra Kaiser Tel.: 0511/566 1214 E-Mail: [email protected] 21
  • 23. Coaching Alles bleibt anders? Neue Herausforderungen souverän bewältigen. Unsere lösungsorientierte Begleitung erfolgt auf der Basis von im Vorfeld klar formulierten Zielsetzungen. Anlässe für ein Coaching ergeben sich häufig aus neuen beruflichen Anforderungen, Positionen oder persönlichen Standort- bestimmungen. Unabhängig davon, ob wir Veränderungs- prozesse als Einzel- oder Teamcoaching realisieren, steht der Gesamtnutzen im Vordergrund: Vom Erfolg profitiert letztendlich das ganze Unternehmen. Themen für Führungs- und Fachkräfte Mitarbeiterführung nn Wie kann ich Aufgaben delegieren und gleichzeitig hohe Qualität sicherstellen? nn Wie fördere ich Potenziale meiner Mitarbeiter? Kommunikation Coaching ist ein hocheffektives Instrument der Personal- nn Wie kann ich überzeugender argumentieren? entwicklung und Karriereplanung. Es eröffnet einzigartige nn Was kann ich tun, um von meinen Gesprächspartnern Möglichkeiten, persönliche Stärken zu erkennen sowie besser verstanden zu werden? versteckte Potenziale freizusetzen und abzurufen – mit dem Ziel, das eigene Leistungsvermögen zu steigern und Konflikt- und Selbstmanagement individuelle Fähigkeiten und Fertigkeiten systematisch nn Was passiert zwischen mir und Mitarbeiter X? auszubauen. nn Was sind meine beruflichen Ziele? Was treibt mich an? nn Wieso greife ich immer wieder auf bestimmte TUI Consulting & Services entwickelt individuell abge- Verhaltensweisen zurück? stimmte Coaching Konzepte für Manager, Führungs- und Fachkräfte. Wir unterstützen Sie in der persönlichen, selbstverantwortlichen Entwicklung, damit komplexe Aufgaben und Konfliktsituationen souverän bewältigt oder alternative Verhaltensweisen bzw. Handlungsmuster bei großen Herausforderungen aufgezeigt werden können. Themenfelder Ausbau von Kernkompetenzen Stärkung von Potenzialen Erhöhung der Leistungsfähigkeit und Motivation Coaching Ziel: Erfolg für persönliche und Steigerung d. Fähigkeit zur Innovation u. Kreativität Mitarbeiter, Team fachliche Entwicklung Professionalisierung von Führungsverhalten, und Unternehmen Kommunikation und Konfliktbearbeitung Abbau von Stress und Unzufriedenheit Entwicklung der Sozialkompetenz 22
  • 24. Der Coachingprozess Persönliche Potenziale systematisch entfalten und nutzen. Wie wird man erfolgreich zum aktiven Gestalter Nutzen Sie Coaching für Führungs- und Fachkräfte als zwischen beruflichen und persönlichen Anforderungen, persönlichste Form individueller Personalentwicklung. um systematisch eigene Stärken zu entfalten und ver- steckte Potenziale abzurufen? Darüber hinaus bieten wir Führungskräften in unserem Coaching ist ein Prozess mit klar definierten Abläufen, Angebot „Coaching-Kompetenz für Führungskräfte“ der die individuellen Einstellungen, Werte und Verhal- auch die Möglichkeit, sich selber Coaching-Kompetenzen tensweisen des Coachee in den Mittelpunkt stellt. anzueignen. Am Anfang des Prozesses steht das Gespräch mit dem Coach, den wir nach Ihren Anforderungen zuvor gemeinsam aus dem TUI Consulting & Services Netz- werk bestimmt haben. Jeder Coach erfüllt unsere hohen Ansprüche und Qualitätsstandards. Im Erstgespräch mit ihm wird vorrangig die persönliche Vertrauensbasis geschaffen. Im weiteren Prozessverlauf werden Inhalte, Vorgehens- weise sowie Abläufe und äußere Rahmenbedingungen geklärt, um den persönlichen Entwicklungsplan zu erar- beiten. Die individuelle Ausgangssituation wird ebenso erörtert wie der Soll-Zustand – Grundlagen für die über- geordnete Zielbestimmung, aus der sich dann konkrete Zielformulierungen und Lösungswege entwickeln lassen. Gegenseitige Offenheit bei zugleich absoluter Diskre- tion vor, während und nach dem Coaching sind für uns selbstverständlich. Der Coachingprozess im Spannungsfeld zwischen Arbeitsumfeld und Persönlichkeit Entwicklungsprozesse Entfaltung COACHING individueller VERBESSERTE Veränderungsmanagement Persönlichkeit Stärken und LEISTUNG versteckter Potenziale Konflikt­situationen Sie möchten mehr über Coaching und den „Coaching-Prozess“ wissen? Sprechen Sie uns an. Wir informieren Sie gern. Ihr Ansprechpartner: Herr Hans-Jürgen Beck Tel.: 0511/ 566 1211 E-Mail: [email protected] 23
  • 25. Projektmanagement Qualifizierung Gut aufgestellt für komplexe und innovative Projekte. Professionelle Projektarbeit ist heute längst nicht Auf zwei wählbaren Qualifizierungswegen sichern wir mit mehr nur für „projektorientierte“ Großunternehmen abgestimmten Modulen den Lernerfolg für ganzheitliches unverzichtbar, um auf internationalen Märkten und im Projektmanagement – und verbinden dabei die Theorie ständigen Wandel der Anforderungen erfolgreich zu be- mit der beruflichen Praxis. Frisch vermittelte Handlungs- stehen. Der Stellenwert und die strategische Bedeutung kompetenzen und Managementmethoden können sofort von Projektmanagement sind branchenunabhängig für in konkreten Aufgabenstellungen im Tagesgeschäft Unternehmen jeder Größe weiter stark steigend. erfahren, überprüft und angewendet werden. Ob Industrie, IT-Branche oder Dienstleister: Die Projekt- Zertifizierungen im Projektmanagement sind gefragt wie management Qualifizierung von TUI Consulting & Services nie zuvor. Sie bestätigen erfolgreichen Teilnehmern die schafft für Führungskräfte, Mitarbeiter und Projektleiter erworbenen Fähigkeiten und verschaffen Unternehmen beste Voraussetzungen, um neue Herausforderungen mit Image- und Wettbewerbsvorteile: Wir ermöglichen Ihren dem aktuellen Stand des Wissens zu meistern. Unser Pro- Mitarbeitern die Zertifizierung als Projektleiter nach den gramm befähigt die Teilnehmer, komplexe und innovative international anerkannten Qualitätsstandards der GPM / Projekte erfolgreich zu leiten, umzusetzen und bereits IPMA und des PMI. vorhandenes Know-how zu vertiefen. Die Qualifizierung verbindet Theorie projektbezogen mit der beruflichen Praxis: nn Wissen direkt in den beruflichen Alltag transferieren nn Theorien praktisch anwenden und überprüfen nn Klarheit über Ergebnisse, Kosten und Termine nn konzentriert und entspannt agieren, auch bei schwierigen Problemstellungen nn jederzeit Unterstützung in der Projektleitung Nutzen: nn Effiziente Projektabwicklung nn Karrierechancen für den Projektleiter nn Erfolg für Team und Unternehmen Die Module und Qualifizierungswege für erfolgreiches Projektmanagement Qualifizierungsweg 1 – strategische Projekte, Projektkonzepterstellung, Projektauftragsgestaltung 1 Modul D Modul B Projekte vernetzt planen Projekte erfolgreich Erfolgreicher Umgang Modul A managen mit Konflikten NUTZEN NUTZEN NUTZEN Beherrschung der Vorgehens­ Vorgehensweise u. Techniken zur Stärkung der Fertigkeiten für ZERTIFIKAT weise für die Erarbeitung aus- operativen Planung u. effektiven die Führungskompetenz in der sagekräftiger Projektaufträge Verfolgung des Projektverlaufs Projektarbeit Qualifizierungsweg 2 – Projektabwicklung und -steuerung 2 Modul D Modul B Projekte erfolgreich Projektcontrolling als Erfolgreicher Umgang Modul C managen Erfolgsfaktor mit Konflikten NUTZEN NUTZEN NUTZEN Vorgehensweise u. Techniken zur Klarheit über den Status von Stärkung der Fertigkeiten für operativen Planung u. effektiven Ergebnissen, Kosten und die Führungskompetenz in der Verfolgung des Projektverlaufs Terminen im Projekt Projektarbeit 24
  • 26. Projektmanagement - Coaching Intensiv und individuell: „Coaching in der Praxis“ für Realprojekte im Unternehmen. Stellt ein neues Projekt Ihr Unternehmen vor große Alle Inhalte der Inhouse Trainings werden selbstverständ- Herausforderungen? Planen Sie ein Review oder befin- lich branchen- und unternehmensspezifisch auf ihre ak- det sich Ihr Projekt in der „Krise“? Sind Sie „Projektleiter tuellen Projektaufgaben im Unternehmen ausgerichtet. auf Zeit“ oder haben Sie die Funktion eines Interims- Ziele können beispielsweise Methoden-Input, Organisa- managers? Projektmanagement-Coaching ist unser tionsmodelle, Prozessanalysen oder Reviews sein. projektbezogenes Angebot ergänzend oder alternativ zur Projektmanagement Qualifizierung. Unser „Coaching in der Praxis“ stellt die intensive Beratung und Betreu- ung für konkrete Realprojekte und Prozesse im eigenen Unternehmen in den Mittelpunkt. Wir ermitteln gemeinsam den akuten Projektbedarf, stimmen dafür die Zielsetzungen ab und vereinbaren nachfolgend Vorgehensweise, Inhalte und Anforderungen für das individuell abgestimmte Projektmanagement- Coaching. Projektmanagement-Coaching Themenfelder Know-how Ergänzung Methoden-Input Weitere Ziel Inhalte Organisationsmodelle Erarbeitung Ergebnisse Schritte klären definieren Statuserhebung unterstützen evaluieren planen Reviews Prozessanalyse Unsere Trainer unterstützen ganz konkret im Unter- nehmen bei der Erarbeitung wegweisender Lösungen und moderieren die Team-Meetings. Wir evaluieren miteinander das Projektergebnis und planen auf Wunsch bedarfsgerecht weitere Transferschritte. Zielgruppen für „Coaching in der Praxis“ sind sowohl Projektleiter und Teams in der eigenen Organisation als auch externe Interimsmanager in aktuellen Projekten. Sie möchten mehr über die Projektmanagement Qualifi- zierung beziehungsweise das Angebot „Projektmanage- ment-Coaching“ wissen? Sprechen Sie uns an. Wir informieren Sie gern. Ihre Ansprechpartnerin: Frau Sandra Kaiser Tel.: 0511/ 566 1214 E-Mail: [email protected] 25
  • 27. eLearning Genial multimedial: Einfach online „Wissen“ generieren mit TUI Genius. Digitale Wege sind einfache Wege: Aktuell, schnell sowie Die Vorteile von TUI Genius sind überall und jederzeit erreichbar bietet TUI Genius Ihnen nn aktuelle, schnelle Kommunikation in „Echtzeit“ interaktives eLearning. Entdecken Sie unsere Lern- und nn einfache Abläufe zwischen Trainern und Kurs- Kommunikationsplattform für zeitgemäße „Trainings on teilnehmern demand“ im Internet. Nutzen Sie rund um das Thema nn kursbezogene Informationen und Aufgaben online „Wissen“ vielfältige Seminar- und Trainingsangebote, nn moderierte Diskussionsforen und Chats Tools, Services und Dienstleistungen. nn vernetzter Support für optimale Zusammenarbeit nn Community für internationale Projektarbeit Kompetente TUI Genius Wissenstrainer leisten interaktiv nn Dokumentenarchiv für persönliche und gemeinsame Support und begleiten online alle Teilnehmer „step by Dateiablage step“ zum persönlichen Lernerfolg. Alle Angebote auf nn Diskussionsforum und Chatroom für themen- TUI Genius sind direkt buchbar. Die Registrierung ist für bezogenen Austausch TUI Consulting & Services Kunden kostenfrei. nn keine Hotel- und Reisekosten Was TUI Genius für Sie noch möglich macht: Kombinieren Sie eLearning mit einem Präsenztrai- ning. Mit Blended Learning erarbeiten Sie sich Ihr Wissen online mit tutorieller Begleitung. Im Präsenzworkshop vertiefen und erweitern Sie Ihre Kenntnisse. Erstellen Sie Ihr eigenes eLearning-Angebot. Auf Wunsch entwickeln wir für Sie ein individuelles Lernprogramm und stellen es auf TUI Genius für Ihre Zielgruppen zur Verfügung. Gern beantworten wir Ihre Fragen, schalten Testzugänge frei oder entwickeln individuelle Nutzungskonzepte. Sie haben noch keine TUI Genius „USER-ID“? Registrieren Sie sich ganz einfach online unter: https://tui-genius.com Sie möchten mehr über eLearing mit „ TUI Genius“ wissen? Sprechen Sie uns an. Wir informieren Sie gern. Ihre Ansprechpartnerin: Frau Renate Ronnewinkel Tel.: 0511/ 566 2180 E-Mail: [email protected] 26
  • 29. Laufbahnberatung und Potenzialentwicklung. Was macht Sie besonders erfolgreich und wie
 können wir Sie noch weiter entwickeln? Bei uns steht Ihre Persönlichkeit im Fokus – individuell und einzigartig, so wie unsere Managementtools.
  • 31. Laufbahnberatung und Potenzialentwicklung Development-Center Guidance 1 Gezielte Laufbahnempfehlung Ziel Hinweis In diesem Development-Center erhalten die Teilnehmer Auf Anfrage auch in englischer Sprache. Hinweise zur Konkretisierung ihrer nächsten beruflichen Schritte. Zentrale Fragestellung ist hier, welche Talente Teilnehmer und Entwicklungspotenziale sie besitzen und für welche Mitarbeiter mit 1-3 jähriger Berufserfahrung Laufbahn die Teilnehmer geeignet sind. Trainer Inhalt Dipl.-Psych. Michael Alznauer, Bonn Es werden individuelle Talentprofile erstellt, die als Grundlage für die persönliche Beratung jedes Teil- Termin/Ort nehmers dienen. Zentrale Fragestellungen sind: 15.04.2013 bis 16.04.2013 nn Was macht Führungskräfte oder Mitarbeiter Hotel und Tagungscentrum Luisenhof, Visselhövede besonders erfolgreich? Feedbackgespräch am 18.04.2013 nn Über welche Potenziale verfügen sie? TUI Trainingscenter, Hannover nn An welchen Stellen gibt es Verbesserungspotenzial bzw. Entwicklungsbedarf? Gebühren 2.200,- EUR inkl. Tagungspauschale, zzgl. Ü/F und gesetzl. MwSt. Development-Center Advisory 2 Gezielte Karriereberatung und -entwicklung Ziel Hinweis In diesem Development-Center werden in Form eines Auf Anfrage auch in englischer Sprache. Beratungsprozesses die Potenziale, Stile und Gewohn- heiten der Teilnehmer ermittelt: Teilnehmer „Wie viel mehr an Verantwortung im Aufgabengebiet, an Fach- und Führungskräfte mit Berufserfahrung Projektgröße oder an Mitarbeiterverantwortung trauen wir dem Teilnehmer zu?“ Trainer Dipl.-Psych. Michael Alznauer, Bonn Inhalt In dem Development-Center werden unterschiedliche Termin/Ort Faktoren für eine erfolgreiche Weiterentwicklung in einer 13.05.2013 bis 14.05.2013 bestehenden Führungs-, Projektleiter- oder Spezialisten- Hotel Celler Tor, Groß Hehlen/Celle rolle beurteilt. Feedbackgespräch am 16.05.2013 nn Was macht Manager oder Fachkräfte erfolgreich? TUI Trainingscenter, Hannover nn Über welche Gewohnheiten / Stile bzw. über welche Potenziale verfügen sie? Gebühren nn An welchen Stellen gibt es Verbesserungspotenzial 2.400,- EUR inkl. Tagungspauschale, zzgl. Ü/F bzw. Entwicklungsbedarf? und gesetzl. MwSt. 30 Mehr Infos: www.tui-consulting.de
  • 32. Laufbahnberatung und Potenzialentwicklung Management Profiling 3 Innovative Potenzialdiagnostik Ziel Methoden Wir identifizieren und entwickeln für Sie die Potenziale nn Im Vorfeld: Telefongespräch mit dem Teilnehmer, Ihrer Leistungsträger und Bewerber! Auf der Grundlage Selbst-Check, Umfeld-Spiegel von diagnostischen Veranstaltungen und Instrumenten nn Im direkten Kontakt: Spezifische Einzelverfahren, von über 1.500 Führungskräften und Spezialisten wer- Biografisches Profiling-Interview, Reflexions-Interview, den Potenzialprofile erstellt und differenzierte, individu- Ergebnisbericht elle Förderempfehlungen herausgearbeitet. Durch Konzentration auf einen einzelnen Teilnehmer Trainer werden im Profiling viele Informationen über seine Dipl.-Psych. Michael Alznauer, Bonn Persönlichkeit und die damit verbundenen Erfolgs- aussichten und Entwicklungsfelder gewonnen. Termin/Ort individuell buchbar Inhalt Management Profiling geht nicht von einem „Soll- oder Gebühren Idealprofil“ aus, sondern stellt die individuelle Persönlich- 2.850,- EUR zzgl. gesetzl. MwSt. keit des Teilnehmers mit dessen jeweiligen berufs- und führungsrelevanten Eigenschaften in den Fokus. Objektiv beobachten und fair bewerten 4 Professionelles Beobachtertraining Ziel Trainer Die Teilnehmer werden für die vielfältigen Anforderungen Dipl.-Psych. Michael Alznauer, Bonn sensibilisiert, die sich aus der Beurteilungsverantwortung ergeben. Sie erwerben erfolgsrelevantes Wissen und Termin/Ort Techniken, die für einen seriösen und professionellen 11.09.2013 bis 12.09.2013 Einsatz in der Praxis notwendig sind. Hotel Celler Tor, Groß Hehlen/Celle Inhalt Gebühren Sie erfahren, wie Sie fair, objektiv und professionell 690,- EUR inkl. Tagungspauschale, zzgl. Ü/F beobachten und bewerten. und gesetzl. MwSt. nn Bewertungsaufgaben und -situationen nn Der Prozess des Beobachtens nn Bewertungssysteme und ihre Qualitätskriterien nn „Beurteilungsfehler“ und Rückmelde-Gespräche Mehr Infos: www.tui-consulting.de 31
  • 33. Führung, Coaching und Strategie. Stärken Sie sich und andere. Sie entwickeln und entfalten Ihre Leadership-Strategie und erweitern Ihren Wirkungskreis. Für Ihren persönlichen Erfolg.
  • 35. Führung, Coaching und Strategie Der professionelle Einstieg in die Führungsaufgabe 5 Führungskompetenz systematisch aufbauen Ziel Teilnehmer Das Seminar sensibilisiert für die vielfältigen Anforde- Nachwuchskräfte, die sich auf Führungsaufgaben rungen an eine moderne Führungskraft und unterstützt vorbereiten oder solche Aufgaben übernommen die Teilnehmer, notwendige Führungskompetenzen haben erfolgreich aufzubauen. Dieses Seminar befähigt Sie dazu, eigene Erfolgsmuster professionell mit der neuen Trainer Leitungsaufgabe in Einklang zu bringen. Dipl.-Psych. Michael Alznauer, Bonn Inhalt Termin/Ort nn Die neue Führungsrolle 11.06.2013 bis 14.06.2013 nn Die Aufgaben einer modernen Führungskraft 29.10.2013 bis 01.11.2013 im Unternehmen Beginn 18.00 Uhr nn Die Erfolgsfaktoren effektiver Führung Hotel und Tagungscentrum Luisenhof, Visselhövede nn Das eigene Führungsprofil entwickeln Gebühren 1.700,- EUR inkl. Tagungspauschale, zzgl. Ü/F und gesetzl. MwSt. Erfolgreich führen auch ohne Vorgesetztenfunktion 6 Ziel Teilnehmer Sie erfahren das notwendige Führungswissen, damit Mitarbeiter, die zusätzlich auch Führungsaufgaben gute Mitarbeiterführung trotz Zeit- und Arbeitsdruck übernehmen auch ohne disziplinarische Verantwortung gelingen kann. Sie entwickeln das richtige Gespür, wie viel Trainer Führung die Situation erfordert und welche Alexander Milz, Troisdorf Führungsmethoden Sie einsetzen sollten. Termin/Ort Inhalt 23.04.2013 bis 24.04.2013 nn Wichtige Kernelemente der Führung 19.11.2013 bis 20.11.2013 nn Erfolgreiche Gratwanderung zwischen Hotel und Tagungscentrum Luisenhof, Visselhövede Kollegialität und Führungsverantwortung nn Reflexion des persönlichen Führungsstils Gebühren nn Delegieren ohne schlechtes Gewissen 890,- EUR inkl. Tagungspauschale, zzgl. Ü/F nn Prioritäten setzen und die angemessene und gesetzl. MwSt. Kontrolle von Ergebnissen nn Unterschiedliche Persönlichkeiten im Team führen nn Gesprächsführung als wirksames Führungsmittel 34 Mehr Infos: www.tui-consulting.de
  • 36. Führung, Coaching und Strategie Ergebnisorientierte Führung 7 Die Führungskraft als Auftraggeber Ziel Teilnehmer Führungskräfte agieren ständig im Spannungsfeld von Führungskräfte aller Ebenen und Bereiche vorgegebenen Zielen, daraus resultierendem Leistungs- druck und der Motivation der Mitarbeiter. Trainer Die Veranstaltung unterstützt die Teilnehmer dabei, Dipl.-Psych. Michael Alznauer, Bonn das eigene Verhaltens- und Handlungsrepertoire insbesondere in Bezug auf die ergebnisorientierten Termin/Ort Aspekte der Führungsaufgabe (u.a. Zielvereinbarung, 17.06.2013 bis 18.06.2013 unmissverständliche Aufträge, professionelles Feedback) Hotel und Tagungscentrum Luisenhof, Visselhövede zu erweitern. Gebühren Inhalt 890,- EUR inkl. Tagungspauschale, zzgl. Ü/F nn Das Spektrum erfolgreicher Führungstechniken und gesetzl. MwSt. nn Die Führungskraft als Auftraggeber nn Die Erfolgsfaktoren ergebnisorientierter Führung nn Klarheit, Struktur und Ordnung nn Prozesskontrolle und -steuerung nn Professionalität, Kritik- und Konfliktfähigkeit Führen mit Persönlichkeit 8 Ziel Teilnehmer Gerade in Zeiten wechselnder Anforderungen ist es Führungskräfte aller Ebenen und Bereiche wichtig, die eigenen Potenziale zu erkennen und diese in verschiedenen Führungssituationen gezielt und nachhaltig Trainer einzusetzen. Durch Aktivierung ihrer eigenen Ressourcen Dipl.-Betriebswirt Thomas Wiedemann, Hannover erweitern die Teilnehmer ihre Kommunikations- und Handlungskompetenz im Bereich der Konzepterstellung, Termin/Ort Verhandlungstechnik und Mitarbeiterführung. 28.05.2013 bis 29.05.2013 Hotel Kokenhof, Großburgwedel Inhalt nn Eigene Ressourcen finden und aktivieren Gebühren nn Modelling – von Vorbildern lernen 890,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. nn Ideen und Konzepte gekonnt entwickeln gesetzl. MwSt. nn Verhandlungen erfolgreich steuern nn Mitarbeitergespräche zielorientiert führen Mehr Infos: www.tui-consulting.de 35
  • 37. Führung, Coaching und Strategie Werteorientierte Führung 9 Wirtschaftsethik, Compliance und Führung Ziel Teilnehmer Nachhaltiges wirtschaftliches, ökologisches und soziales Führungskräfte aller Ebenen und Bereiche Handeln ist für viele Unternehmen ein unverzichtbares Element der unternehmerischen Kultur. Hierzu gehört Trainerin auch die Integrität im Umgang mit Mitarbeitern, Ge- Dipl.-Ök. Britta Quade-Cherek, Hannover schäftspartnern, Aktionären und der Öffentlichkeit. Termin/Ort Inhalt 26.09.2013 nn Ethik, Werte und Compliance in der Unternehmens- Hotel Celler Tor, Groß Hehlen/Celle welt – die aktuelle Brisanz nn Werteorientierte Führung beginnt bei der eigenen Gebühren Person 510,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. nn Gemeinsam gewinnen – Führung von Mitarbeitern gesetzl. MwSt. in einem werteorientierten Unternehmensumfeld nn Besondere ethische Herausforderungen an Führungskräfte nn Einhalten der Unternehmensregeln / Compliance (Code of Conduct) Moderne Führung 10 Führen unter veränderten Rahmenbedingungen Neu Ziel Teilnehmer Die Anforderungen an Führungskräfte steigen stetig: Führungskräfte, die sich eine Reflexion über ihre aktuelle Junge Führungskräfte führen zum Teil deutlich Ältere, Situation wünschen und ihr Handlungsrepertoire erwei- die Mitarbeiter sind zunehmend weniger direkt verfügbar tern möchten (Mitarbeiter nicht vor Ort: im Ausland, Teilzeitführungs- kräfte, Telefon- / Videokonferenzen als Kommunikations- Trainerin medium) und haben veränderte Wertevorstellungen. Dipl.-Ök. Britta Quade-Cherek, Hannover Inhalt Termin/Ort nn Die neuen Anforderungen an Führungskräfte 28.05.2013 bis 29.05.2013 nn „Neue“ Themen: Virtuelle Führung, InkIusion, Hotel Celler Tor, Groß Hehlen/Celle Diversity, weg von Standardarbeitszeiten nn Veränderungen bei den Mitarbeitergruppen: Gebühren Generation Y, Mid Ager, Best Ager, Interkulturalität 890,- EUR inkl. Tagungspauschale, zzgl. Ü/F nn Das persönliche Rollenverständnis als Führungskraft und gesetzl. MwSt. bei diesen Rahmenbedingungen nn Die Spannungsfelder der Führung 36 Mehr Infos: www.tui-consulting.de
  • 38. Führung, Coaching und Strategie Führungswerkstatt 11 Praxisaustausch für erfahrene Führungskräfte Neu Ziel Teilnehmer Das Ziel dieses Workshops ist es, das eigene Führungs- Führungskräfte, die seit mehr als 5 Jahren in einer besonders verhalten anhand realer „Führungsfälle“, die die Teil- disziplinarischen Führungsfunktion tätig sind geeignet als nehmenden selber in die Gruppe tragen, ganz praktisch Inhouse zu reflektieren. Es geht nicht um die Vermittlung von Trainer Führungs-Theorien, sondern vielmehr darum, Erfahrun- Alexander Milz, Troisdorf gen unter professioneller Anleitung auszutauschen. Termin/Ort Mögliche Fallbeispiele können sein: 24.09.2013 bis 25.09.2013 nn Wie führe ich in der Sandwich-Position? Hotel Freigeist, Northeim nn Wie kann ich Widerstände konstruktiv nutzen? nn Wie vermittele ich Sinn und realisiere Ziele mit Gebühren meinem Team? 920,- EUR inkl. Tagungspauschale, zzgl. Ü/F und gesetzl. MwSt. Inhalt nn Führungsarbeit reflektieren und aktualisieren nn kritische Auseinandersetzung mit dem eigenen Handeln nn Perspektivwechsel Mehr Infos: www.tui-consulting.de 37
  • 39. Führung, Coaching und Strategie Frauen führen anders 12 Gruppencoaching für Frauen in der Führung Neu Ziel Teilnehmer In diesem modularen Führungscoaching werden die Weibliche Führungskräfte, die sich ein Forum wünschen Situationen einer weiblichen Führungskraft betrachtet für eine Reflexion über ihre Rolle im gemeinsamen Aus- und reflektiert. Die Teilnehmerinnen entwickeln ihren tausch mit Kolleginnen persönlichen Führungsstil und erweitern ihr Verhaltens- und Handlungsrepertoire als souveräne und effektive Trainerin Führungskraft. Über 6 Monate arbeiten sie an Praxisthe- Dipl.-Ök. Britta Quade-Cherek, Hannover men und können sich regelmäßig Feedback einholen. Per E-Mail oder Telefon steht die Beraterin zwischen den Termin/Ort Terminen für aktuelle Themen der Teilnehmerinnen zur Die Informationsveranstaltung findet am Verfügung. Zunächst gibt es eine unverbindliche Infor- 29. Januar 2013, 15.00-17.00 Uhr im mationsveranstaltung. TUI Trainingscenter in Hannover statt. Hier sind die Themen: Weitere Termine nach Absprache mit den nn Vorstellen des Coachingkonzepts Teilnehmerinnen. (Kick-off mit einem Workshop und dann 6 Coachingeinheiten à 4 Stunden, verteilt über Gebühren ca. ein halbes Jahr) auf Anfrage nn Kennenlernen des Coachs nn Gegenseitiges Kennenlernen der Teilnehmerinnen nn Offene Fragen klären Inhalt nn Das persönliche Rollenverständnis als weibliche Führungskraft nn Klarheit über das eigene Führungsverhalten /  die eigenen Stärken erlangen nn Die Spannungsfelder der Führung nn Eigene Positionierung / Netzwerken /  Beziehungsmanagement nn Das Handwerkszeug einer effektiven Führungskraft nn Prioritäten setzen / Selbstmanagement – Persönliche Work-Life Balance 38 Mehr Infos: www.tui-consulting.de
  • 40. Führung, Coaching und Strategie Selbstfü(h)rsorge für Führungskräfte 13 Leistungsfähigkeit erhalten Neu Ziel Teilnehmer Sie kommen Ihren persönlichen Stressauslösern auf Führungskräfte aller Ebenen und Bereiche die Spur und lernen, wie Sie Ihrem Stress die Spitze nehmen können. Sie machen sich Ihre stressverschär- Trainerin fenden Einstellungen bewusst und stärken Ihre Resilienz. Dipl.-Psych. Claudia Kampermann, Herford Außerdem erlernen Sie kurz- und langfristige Strategien und Methoden zur Stressbewältigung und wie Sie diese Termin/Ort in Ihren Alltag integrieren. 25.04.2013 Hotel Mercure Hannover City, Hannover Inhalt nn Psychische Gesundheit: Daten und Fakten Gebühren nn Funktionen und Formen von Stress und deren 490,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. Auswirkungen gesetzl. MwSt. nn Das 3x4 der Stresskompetenz: Sofortmaßnahmen bei hoher Anforderung nn Langfristiger Umgang mit Belastungen: Stärkung der persönlichen Resilienzfaktoren Wettbewerbsvorteil Gesundheit 14 Handlungshilfen für Führungskräfte Neu Ziel Teilnehmer Studien und Erfahrungen aus der Praxis zeigen: Führungskräfte aller Ebenen und Bereiche Um als Führungskraft erfolgreich zu sein, sind folgende Kompetenzen im Umgang mit psychischer Belastung Trainerin unverzichtbar: Frühzeitiges Wahrnehmen und Reagieren Dipl.-Psych. Claudia Kampermann, Herford der Führungskraft auf Belastungssignale, proaktiver Umgang mit eigener Belastung sowie der Umgang mit Termin/Ort betroffenen Mitarbeitern. 05.09.2013 Hotel Mercure Hannover City, Hannover Inhalt nn Gesundheitsförderung als Führungsaufgabe: Gebühren Wettbewerbsvorteil Gesundheit 490,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. nn Führen in Zeiten permanenter Veränderung gesetzl. MwSt. nn Wie Sie die Ressourcen Ihrer Mitarbeiter ausbauen und Stress aktiv abbauen können: nn Schnell-Test: Wie belastet sind meine Mitarbeiter? nn Checkliste: Stärken aufbauen nn Checkliste zum Stressabbau Mehr Infos: www.tui-consulting.de 39
  • 41. Führung, Coaching und Strategie Gesundheit im Dialog 15 Schwierige Gespräche führen Neu Ziel Teilnehmer Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit Mitarbeitern. Führungskräfte aller Ebenen und Bereiche Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie als Führungskraft Ihr Team auf die Rückkehr eines Kollegen bzw. einer Trainerin Kollegin nach krankheitsbedingter Abwesenheit vorbe- Dipl.-Psych. Claudia Kampermann, Herford reiten können. Sie erweitern Ihre Professionalität im Führen schwieriger Gespräche und im Ansprechen Termin/Ort gesundheitlicher Veränderungen bei Mitarbeitern. 05.11.2013 Hotel Mercure Hannover City, Hannover Inhalt nn Die Perspektive des Betroffenen Gebühren nn Vorbereitende Maßnahmen als Führungskraft 490,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. treffen und umsetzen gesetzl. MwSt. nn Sicherheit im Umgang mit dem Kollegen, der Kollegin vermitteln nn Leitfaden zur Vorbereitung und sicheren sowie wertschätzenden Durchführung der Gespräche Der Inhouse-Gesundheitsberater – ein ganzheitliches Programm 16 Neu Ziel Teilnehmer Sie werden in mehreren Modulen zum internen Ge- Personaler, Personalentwickler, Mitarbeiter sundheitsberater ausgebildet. Die Module behandeln des betrieblichen Gesundheitswesens folgende Themenkomplexe: Beratung im Bereich Arbeit und Gesundheit, sensibler Umgang mit psychischen Trainerin Auffälligkeiten, Umgang mit Stress, Konflikte / Mobbing Dipl.-Psych. Karin Struhs-Wehr, Köln sowie aktive Gesundheitsförderung auf Unternehmens-, Führungs- und Mitarbeiterebene. Termin/Ort individuell buchbar, 5 Module à 2 oder 3 Tage, Inhalt auf Anfrage sind auch einzelne Module buchbar nn Theorien / Modelle zu Krankheit, Stress und Gesundheit Gebühren nn Beratungsmethoden und -tools auf Anfrage nn Aufbau interner und externer Netzwerke (Therapeuten, Beratungsstellen) nn Sensibilisierung für gesundheitsfördernde Faktoren Rolle des Impulsgebers für gesundheitsfördernde Maßnahmen 40 Mehr Infos: www.tui-consulting.de
  • 42. Führung, Coaching und Strategie Coachingkompetenz für Führungskräfte 17 Ziel Teilnehmer Das Coaching als Teilbereich der flexiblen Führung Führungskräfte aller Ebenen und Bereiche, gewinnt immer mehr an Bedeutung. Projektleiter In diesem Seminar erhalten Sie einen Einblick in die Methoden des modernen Coachings – psychologische Trainer Ansätze werden mit klaren Führungsinstrumenten sinn- Dipl.-Betriebswirt Thomas Wiedemann, Hannover voll verknüpft und unterstützen Sie und Ihre Mitarbeiter in der Zielerreichung. Termin/Ort 14.05.2013 bis 16.05.2013 Inhalt Hotel Kokenhof, Großburgwedel nn Grundlagen des Coachings nn Coaching und Führung Gebühren nn Welche Rollen habe ich als Führungskraft? 1.350,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. nn Wann macht Coaching Sinn? gesetzl. MwSt. nn Wie aktiviere ich die Potenziale meine Mitarbeiter? nn Wie gestalte und begleite ich gekonnt Veränderungs- prozesse? nn Coaching in Mitarbeitergesprächen Einzelcoaching für Führungskräfte 18 Ziel Hinweis Der Management Coach ist ein vertrauensvoller In der Regel findet das Coaching in mehreren persönlichen Gesprächspartner. Die Außenperspektive des Coaches Gesprächen mit einer Dauer von 2–3 Stunden statt. schafft die erforderliche Distanz, ermöglicht reflektieren- des Hinterfragen und fördert die Offenheit, auch über Teilnehmer persönliche Themen zu sprechen. Führungskräfte aller Ebenen und Bereiche Inhalt Termin/Ort Exemplarische Beispiele für Coaching-Situationen individuell buchbar und -Anlässe: nn Persönliche Standort- und Zielbestimmung Gebühren nn Unterstützung bei Umstrukturierungs- und auf Anfrage Veränderungsprozessen nn Übernahme einer neuen herausfordernden Aufgabe oder Führungsposition nn Reflexion von (strategischen) Entscheidungen nn Konfliktsituationen Mehr Infos: www.tui-consulting.de 41
  • 43. Führung, Coaching und Strategie Handlungs- und Erfahrungswissen sichern 19 Die Wissensstafette Neu Ziel Teilnehmer Wenn hoch qualifizierte, langjährig erfahrene Mitarbeiter Führungskräfte aller Ebenen und Bereiche das Unternehmen verlassen oder innerhalb der Orga- nisation wechseln, gehen mit ihnen Wissen und Erfah- Trainerin rungen verloren. Ziel ist es, an das „versteckte“, nicht Dr. Anne-Rose Haarmann, Wolfenbüttel dokumentierte Wissen zu gelangen, bei dem es sich um wertvolles, nicht nachlesbares Wissen handelt. Termin/Ort 24.04.2013 bis 25.04.2013 Inhalt 23.10.2013 bis 24.10.2013 nn Vermittlung eines standardisierten Konzepts und Hotel Celler Tor, Groß Hehlen/Celle einer Vorgehensweise zum Wissenstransfer nn Erstellen von Wissenslandkarten Gebühren nn Erfahrungstransfer zur Implementierung des 850,- EUR inkl. Tagungspauschale, zzgl. Ü/F Wissenstransfers und gesetzl. MwSt. nn Rolle des  Wissenstransfer Moderators nn Entwicklung eines Konzepts zur Umsetzung des Wissenstransfers für die jeweils zuständigen Bereiche Wettbewerbsvorteil „Zukunft erkennen“ 20 Erfolgreiches Innovationsmanagement Neu Ziel Teilnehmer Zukunftsfähigkeit ist die Grundlage, um Innovationen Führungs- und Fachkräfte, Projektleiter, erfolgreich zu managen. Schließlich gilt es, die Notwen- Mitarbeiter im Bereich Strategie digkeit von neuen Entwicklungen im Unternehmensum- feld rechtzeitig zu erkennen und passende Ideen und Trainer Lösungsansätze zu generieren. Mithilfe dieses Seminars Dipl.-Des. Rainer Brakebusch, Hannover erweitern Sie Ihre Zukunftskompetenz, werden in die Lage versetzt, selbstständig Szenarien zu entwickeln und Termin/Ort hieraus konkrete Maßnahmen zur Bewältigung aktueller 19.09.2013 bis 20.09.2013 und zukünftiger Herausforderungen abzuleiten. Hotel Buchenhof, Worpswede Inhalt Gebühren nn Warum es wichtig ist, sich mit der Zukunft 940,- EUR inkl. Tagungspauschale, zzgl. Ü/F auseinander zu setzen und gesetzl. MwSt. nn Analyse der Einflussfaktoren nn Wesentliche Perspektiven erkennen und einbeziehen nn Szenarioentwicklung nn Szenarien in der Praxis 42 Mehr Infos: www.tui-consulting.de
  • 44. Führung, Coaching und Strategie Workshop Business Development 21 Geschäftsmodelle erfolgreich aufbauen und weiterentwickeln Neu Ziel Teilnehmer Neue Geschäftsmodelle fallen nicht vom Himmel. Geschäftsführer, Führungskräfte und Unternehmer, die Um seinem Unternehmen nachhaltige Erfolgsquellen Impulse und Tools für die Überprüfung Ihrer Geschäfts- zu sichern, muss man bestehende Geschäftsmodelle modelle sowie Entwicklung neuer Geschäftsmodelle regelmäßig hinterfragen und weiterentwickeln. erhalten möchten In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie die Entwicklung von vorhandenen und neuen Geschäftsmodellen in Trainer Ihrem Unternehmen vorantreiben. Stellen Sie veraltete In Kooperation mit Partnerinstitut der Denkmuster infrage und etablieren Sie eine Innova- TUI Consulting & Services tionskultur, um Ihrem Unternehmen nachhaltig Erfolg zu sichern. Termin/Ort 04.03.2013 bis 05.03.2013 Berlin Inhalt 16.09.2013 bis 17.09.2013 Hamburg nn Warum Business Development? nn Strategieprozesse erfolgreich aufbauen Gebühren nn The Open Organization 1.250,- EUR zzgl. gesetzl. MwSt. nn Toolbox Business Modelling nn Praxisteil Business Simulation Einstellungsinterviews professionell führen 22 Finden Sie den idealen Kandidaten! Ziel Teilnehmer Dieses praxisorientierte Seminar vermittelt den Teil- Führungskräfte mit Personalverantwortung nehmern Methoden und Instrumente, um festzustellen, ob ein Bewerber ihrem Anforderungsprofil entspricht. Trainerin Sie optimieren die Gestaltung interner und externer Dipl.-Kauffrau Inka Blume, Hannover Vorstellungsgespräche und lernen leistungskritische Fertigkeiten und Verhaltensweisen zu identifizieren. Termin/Ort Sie erarbeiten sich einen Leitfaden und erleben typische 04.04.2013 bis 05.04.2013 Interviewsituationen. TUI Trainingscenter, Hannover Inhalt Gebühren nn Voraussetzungen für ein erfolgreiches Interview 650,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. nn Durchführung des Interviews gesetzl. MwSt. nn Interviewauswertung und Entscheidungsfindung nn Vertiefung der gewonnenen Erkenntnisse anhand praktischer Interviewbeispiele Mehr Infos: www.tui-consulting.de 43
  • 45. Methodenkompetenz, Persönlichkeit und Kommunikation. Ihre Erfahrung und Fähigkei- ten sind unsere Basis. Praxisorientiert, systema- tisch
und individuell – unsere Impulse für Ihre Weiterentwicklung.
  • 47. Methodenkompetenz, Persönlichkeit, Kommunikation Professionelles Prozess- und Projektmanagement Projekte erfolgreich managen 23 Projektplanung und -organisation Ziel Hinweis In diesem Basismodul unserer Qualifizierungsreihe Auf Wunsch auch in englischer Sprache buchbar. erfahren Sie alles Wissenswerte für eine professionelle Projektarbeit. Sie lernen Projekte erfolgreich zu steu- Trainerin ern, organisieren und zu koordinieren und kennen dazu Kirsten Grill, Jaderberg entsprechende Methoden. Selbstgewählte Realprojekte und viele Coachingsequenzen ermöglichen einen hohen Termin/Ort Lerntransfer. 12.03.2013 bis 15.03.2013 04.06.2013 bis 07.06.2013 Inhalt 05.11.2013 bis 08.11.2013 nn Projektmanagementkompetenz Hotel und Tagungscentrum Luisenhof, Visselhövede nn Handwerkszeug für die Planung und Steuerung nn Die Struktur- und Arbeitsplanung, die Ressourcen-, Gebühren Kosten- und Terminvereinbarung 1.640,- EUR inkl. Tagungspauschale, zzgl. Ü/F nn Informationswesen und Ergebnisverfolgung und gesetzl. MwSt. nn Steuerung von komplexen Teamsituationen nn Meilensteinsitzung Erfolgreicher Umgang mit Konflikten 24 Projekterfolg durch effiziente Zusammenarbeit Ziel Hinweis Dieses Seminar sensibilisiert für die Motivations- und Dieses Modul ist Pflichtbestandteil der Kommunikationsstrukturen im Projekt und verdeutlicht PM-Qualifizierung. ihre Dynamiken und Konfliktfelder. Sie verbessern Ihre Fähigkeit zum Erkennen und Bewältigen von Konfliktsig- Trainerin nalen und erlernen Techniken der Gesprächsführung und Kirsten Grill, Jaderberg Moderation. Termin/Ort Inhalt 18.06.2013 bis 20.06.2013 In praxisnahen Fallstudien können Sie Ihre persönliche 02.12.2013 bis 04.12.2013 Kompetenz im Umgang mit unterschiedlichen Konflikt- Beginn 16.00 Uhr situationen der Projektarbeit reflektieren und erproben: Hotel und Tagungscentrum Luisenhof, Visselhövede nn Einfluss von Konflikten nn Führung und Motivation in der Wechselwirkung Gebühren zu Projektkonflikten 1.245,- EUR inkl. Tagungspauschale, zzgl. Ü/F nn Konfliktmoderation und gesetzl. MwSt. nn Erfolgsfaktoren im Konfliktlösungsprozess 46 Mehr Infos: www.tui-consulting.de
  • 48. Methodenkompetenz, Persönlichkeit, Kommunikation Professionelles Prozess- und Projektmanagement Projektcontrolling als Erfolgsfaktor 25 Den Projektverlauf richtig steuern Ziel Hinweis Instrumente und Kennzahlen sind für die Statusbewer- Sie können Ihre eigenen aktuellen Projektunterlagen tung und Ergebnisüberwachung im Projekt ein wichtiger oder anstehende Projekte mit einbringen. Erfolgsfaktor. Sie können in diesem Seminar ein projekt- bezogenes Berichtswesen aufbauen, Abweichungen und Trainerin Risiken in Ihrem Projekt künftig frühzeitig bewerten so- Kirsten Grill, Jaderberg wie situationsgerecht Steuerungsmaßnahmen einleiten. Termin/Ort Inhalt 17.04.2013 bis 19.04.2013 nn Ziele, Aufgaben und Erfolgskriterien des 04.09.2013 bis 06.09.2013 Projektcontrollings Beginn 16.00 Uhr nn Kostenplanung, projektbezogene Wirtschaftlichkeits- Hotel und Tagungscentrum Luisenhof, Visselhövede betrachtung, Budgetzuteilung durchführen nn Bedarfsgerechtes Berichtswesen im Projekt Gebühren nn Statuserhebung: Leistungen, Termine, Ressourcen, 1.245,- EUR inkl. Tagungspauschale, zzgl. Ü/F Kosten, Trendanalysen und gesetzl. MwSt. nn Abweichungen im Projektverlauf Projekte vernetzt planen 26 Strategisches Projektmanagement Ziel Trainerin Sie beherrschen eine Vorgehensweise für die Erarbeitung Kirsten Grill, Jaderberg von aussagekräftigen Projektaufträgen. Das vermittelte Methodenpaket Logical Framework hilft Ihnen innova- Termin/Ort tive Projektziele zu entwickeln und das Gesamtkonzept 14.05.2013 bis 17.05.2013 hinsichtlich seiner Qualität, seines Nutzens und seiner 19.11.2013 bis 22.11.2013 Risiken beurteilbar zu machen. Hotel und Tagungscentrum Luisenhof, Visselhövede Inhalt Gebühren Durch unseren begleitenden Coachingansatz im Training 1.640,- EUR inkl. Tagungspauschale, zzgl. Ü/F wird der Transfer auf selbstgewählte Realprojekte in den und gesetzl. MwSt. folgenden Themen sichergestellt: nn Logical Framework nn Komplexe, interdisziplinäre Ausgangssituationen im Projekt nn Ableitung von angemessenen und zielorientierten Handlungsstrategien nn Vorgehensweise und Handlungskonzept im Projekt Mehr Infos: www.tui-consulting.de 47
  • 49. Methodenkompetenz, Persönlichkeit, Kommunikation Professionelles Prozess- und Projektmanagement Toolbox zum Projektmanagement 27 Instrumente für eine erfolgreiche Projektarbeit Ziel Hinweis Mit dem in diesem Einsteiger-Seminar erworbenen Anhand von Realprojekten aus verschiedenen Arbeits- Know-how behalten Sie den Überblick im Projekt- bereichen werden Ihnen die Erfolgsfaktoren aufgezeigt. geschäft. Sie unterstützen oder realisieren Ihre (Teil-) Projektplanung mit entsprechender Methodik und sind Trainerin in der Lage praktische Vorgehensweisen situations- Kirsten Grill, Jaderberg spezifisch auszuwählen und anzuwenden. Termin/Ort Inhalt 24.09.2013 bis 25.09.2013 nn Projektinitiierung und Projektstart TUI Trainingscenter, Hannover nn Genaue Projektplanung nn Der Werkzeugkasten: Arbeitspakete bilden, eine Gebühren logische Projekt- und Aufwandsstruktur entwickeln, 790,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. zeitliche Ergebnisverfolgung einsetzen gesetzl. MwSt. nn Überwachung der Projekttätigkeiten nn Projektabschluss Multiprojektmanagement 28 Parallel laufende Projekte systematisch planen und steuern Neu Ziel Trainerin In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie die Komplexität Kirsten Grill, Jaderberg parallel laufender Projekte steuern können. Sie lernen den Aufbau eines Projekt- / Programmportfolios und den Termin/Ort Umgang mit Methoden und Verfahrensweisen, um die 21.10.2013 bis 22.10.2013 Projektarbeit wirksam zu unterstützen. Hotel und Tagungscentrum Luisenhof, Visselhövede Inhalt Gebühren nn Definition und Kernaufgaben 790,- EUR inkl. Tagungspauschale, zzgl. Ü/F nn Effektive Bewertung, Genehmigung und Priorisierung und gesetzl. MwSt. der Projekte für das Portfolio nn Aufbau von Multiprojektmanagement-Gremien nn Projektübergreifende Planung nn Projektportfolioanalyse durchführen und Projektportfolioberichte erarbeiten nn Abhängigkeiten und Synergien von Projekten im Portfolio 48 Mehr Infos: www.tui-consulting.de
  • 50. Methodenkompetenz, Persönlichkeit, Kommunikation Professionelles Prozess- und Projektmanagement Internationale Projektarbeit 29 Erfolgsfaktoren und interkulturelle Kompetenz Ziel Hinweis Verbinden Sie Projektmanagementmethodik mit Anhand eines praktischen, phasenorientierten Arbeits- interkulturellem Wissen und nutzen Sie die Vielfalt modells werden Ihnen die Besonderheiten aus der Sicht veränderter Denkmuster in der Abwicklung, Führung internationaler Projekte aufgezeigt. und Kommunikation für Ihren Projekterfolg. Die in diesem Seminar vorgestellten Erfahrungen und Regeln Teilnehmer helfen Ihnen, mit mehr Sicherheit, Sensibilität und Projektleiter, Teammitglieder und Fachexperten, Offenheit in die internationale Projektarbeit zu gehen. die in internationalen Projekten eingesetzt sind Inhalt Trainerin nn Dimensionen kultureller Vielfalt wahrnehmen, Kirsten Grill, Jaderberg „Fettnäpfchen“ vermeiden nn Kulturspezifische Ziel-, Projektstruktur- und Ablauf- Termin/Ort planung durchführen individuell buchbar nn Führung, Organisation und Unterstützung in einem internationalen Projekt Gebühren nn Aufgaben delegieren, Entscheidungs- und auf Anfrage Konfliktlösungsstrategien Zertifizierung zum/zur Projektmanagement Fachmann /-frau, Level D 30 Berufsbegleitender Fortbildungslehrgang Ziel Hinweis Die Teilnehmer erwerben in diesem Lehrgang umfassen- Internationales Zertifikat – IPMA Level D, de Kenntnisse im Projektmanagement, um selbstständig IHK-Zertifikat gegen Gebühr möglich. Projekte planen, koordinieren, überwachen und steuern zu können oder bei großen Projekten in der Projektlei- Trainer tung mitzuarbeiten. In Kooperation mit Partnerinstitut der TUI Consulting & Services Inhalt nn Optimierung von Arbeitsabläufen im Projekt und im Termin/Ort Unternehmen, Terminplanung und -einhaltung Modullehrgang über ca. 3 Monate, 4 Module à 3 Tage nn Effektiver Einsatz der Projektmitarbeiter, Optimierung 28.02.2013 bis 31.05.2013, Prüfung 01.06.2013 der Kommunikation im Projektteam 18.04.2013 bis 09.08.2013, Prüfung 10.08.2013 nn Kalkulation von Risiken, Schaffung eines Überblicks 20.06.2013 bis 27.09.2013, Prüfung 28.09.2013 aller Projektabläufe, Reduktion von Kosten 29.08.2013 bis 29.11.2013, Prüfung 30.11.2013 nn Zeit- und Selbstmanagement, Kommunikations- Hannover methoden, Führungsstile Gebühren 3.950,- EUR inkl. Tagungspauschale, zzgl. Prüfungs- gebühr und gesetzl. MwSt. Mehr Infos: www.tui-consulting.de 49
  • 51. Methodenkompetenz, Persönlichkeit, Kommunikation Professionelles Prozess- und Projektmanagement Prozessmanagement Basiswissen 31 Optimierung Ihrer Prozess- und Arbeitsabläufe Ziel Hinweis Dieses Seminar bereitet die Teilnehmer auf die Mitar- Sie können Ihre eigenen aktuellen Aufgabenstellungen beit im Prozessmanagement vor bzw. stärkt sie in der mit einbringen. Rolle des Prozessverantwortlichen. Mit dem Verständnis und der Kenntnis der wesentlichen Erfolgsfaktoren und Teilnehmer Methoden des Prozessmanagements sind sie befähigt, Mitarbeiter aus allen Bereichen, die bei Prozessopti- Prozesse zu analysieren und aktiv mitzugestalten. mierungen mitwirken und einen komprimierten, aber fundierten Überblick über das Thema suchen Inhalt nn Prozessmanagementansatz und Prozessbegriff Trainerin nn Prozessanalyse und Prozessabgrenzung Kirsten Grill, Jaderberg nn Planungs- und Handlungssicherheit für die künftige Prozessoptimierung Termin/Ort nn Steuerbarkeit des Prozesses individuell buchbar nn Kontinuierliche Prozessoptimierung Gebühren auf Anfrage Konzepte entwickeln – einfach und effektiv! 32 Klar und strukturiert zum Konzepterfolg Neu Ziel Trainerin Lernen Sie, Konzepte schnell, klar strukturiert, leicht ver- Dipl.-Betriebswirtin (BA) Barbara Pennig, Hannover ständlich, leserfreundlich und zielorientiert zu entwickeln. Hierbei fließen auch wirtschaftliche und strategische Termin/Ort Überlegungen mit ein. Es findet eine Vorbereitung 11.06.2013 bis 12.06.2013 mithilfe von Fragebögen statt, um die Veranstaltung 05.11.2013 bis 06.11.2013 bedarfsorientiert durchzuführen. Hotel Bullerdieck, Garbsen Inhalt Gebühren nn Was zeichnet ein gutes Konzept aus? 690,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. nn Der gelungene Einstieg in die konzeptionelle Arbeit gesetzl. MwSt. nn Was beinhaltet eine Auftragsklärung? nn Welche Informationen benötigt der Konzeptent- wickler und wie erhält er diese? nn Welche Inhalte gehören in ein Konzept und wie wer- den diese leicht verständlich dargestellt? nn Was benötigt der Entscheider zur Zustimmung? 50 Mehr Infos: www.tui-consulting.de
  • 52. Methodenkompetenz, Persönlichkeit, Kommunikation Persönlichkeit Persönliche Standort- und Zielbestimmung 33 Stärken erkennen und Strategien entwickeln Exklusiv! Ziel Hinweis Maximal 8 Das Seminar bietet eine Selbstreflexion sowie persönli- Weiterführende Coachingbegleitung möglich. Teilnehmer! ches Coaching für individuelle berufliche Fragestellungen und Weiterentwicklung. Die Teilnehmer identifizieren Trainerin eigene Stärken und Ressourcen, um sie anschließend Dipl.-Psych. Kristine Qualen, Hamburg in Arbeitssituationen sinnvoll einsetzen zu können und systematisch und professionell an Herausforderungen Termin/Ort heranzugehen. 25.04.2013 bis 26.04.2013 Hotel Bullerdieck, Garbsen Inhalt nn Stärken und Ressourcen – ihre Bedeutung in der Gebühren heutigen Berufswelt 955,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. nn Persönliche und berufliche Standortbestimmung gesetzl. MwSt. – individuelle Stärken identifizieren nn Erarbeitung individueller Maßnahmen zur Zielerreichung nn Kennenlernen von Persönlichkeitsanteilen, die für die Zielerreichung aktiviert werden sollten Durchsetzungsvermögen und Selbstsicherheit 34 Das persönliche Profil entwickeln Ziel Trainerin Sie erkennen Ihre Persönlichkeitsstruktur, Ihre Stärken Dipl.-Päd. Cordula Amrath, Oberhausen und Ihre Potenziale. Sie reflektieren Ihr Verhalten in herausfordernden Situationen, lernen sich durchzusetzen Termin/Ort und Ihr Profil zu stärken. Dadurch können Sie sich als 06.06.2013 bis 07.06.2013 Persönlichkeit weiterentwickeln und die Verwirklichung Hotel und Tagungscentrum Luisenhof, Visselhövede Ihrer Ziele konstruktiv selbst gestalten. Follow-Up am 12.09.2013 TUI Trainingscenter, Hannover Inhalt Sie Gebühren nn lernen „Nein“ zu sagen und gelassen mit 1.250,- EUR inkl. Tagungspauschale, zzgl. Ü/F Herausforderungen umzugehen und gesetzl. MwSt. nn reflektieren und stärken Ihr Ich nn stärken Ihr Durchsetzungsvermögen und erlernen Möglichkeiten, um Grenzen zu setzen nn entwickeln Handlungsanweisungen, um mit Aggressionen, Ablehnung und Widerständen souverän umzugehen nn entdecken Ihre inneren Antreiber und Motivatoren Mehr Infos: www.tui-consulting.de 51
  • 53. Methodenkompetenz, Persönlichkeit, Kommunikation Persönlichkeit Kraftvoll im Stress 35 Das Strandkorbprinzip® Neu Ziel Trainerin Basierend auf dem Strandkorb-Prinzip® (Stop; Tun; Dipl. oec. troph. Anke von Platen, Hannover Regeneration; Achtsamkeit; Nahrung; Denken; Kom- munikation; Organisation; Rollen; Balancing) gibt dieses Termin/Ort Seminar Impulse, wie Sie trotz Stress einen kühlen Kopf Das Training umfasst zwei halbe Tage, bewahren. Sie erkennen Stellschrauben für Ihr Stress- jeweils von 14.00 - 18.00 Uhr und Energiemanagement und Sie erlernen Methoden 23.05.2013 und 30.05.2013 zum Abschalten. Zum Ende des ersten Veranstaltungs- TUI Trainingscenter, Hannover teils bekommen Sie Tagesprotokolle, die Sie pflegen können, um eigenen Be- und Entlastungsfaktoren Gebühren besser auf die Spur zu kommen. 420,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. gesetzl. MwSt. Inhalt nn Das Strandkorb-Prinzip® nn Klarheit über Stress, Energie und die „Zutaten“ dafür nn Erkennen eigener Belastungsfaktoren und Handlungs- spielräume im Alltag nn Grundzüge des Selbstmanagements nn Achtsamkeits- und Kurzübungen zur Entspannung Das Strandkorbprinzip® – optionales Vertiefungsthema 36 Mehr Energie im Alltag Neu Ziel Trainerin Dieses Seminar können Sie als Vertiefungsthema zum Dipl. oec. troph. Anke von Platen, Hannover Strandkorbprinzip® buchen. Wenn über Energiemangel und seine Auswirkungen gesprochen wird, kommt man Termin/Ort am Thema Essen nicht vorbei. Sie lernen, welche Lebens- 13.06.2013 mittel und Mahlzeiten Ihnen für Ihren Stoffwechsel- und 14.00 - 18.00 Uhr Energietyp neue Kraft geben und wie Sie dadurch Ihre TUI Trainingscenter, Hannover Leistungsfähigkeit im Job fördern können. Gebühren Inhalt 210,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. nn Klarheit über die Grundprinzipien des Energie- gesetzl. MwSt. und Stressstoffwechsels nn Wechselwirkungen zwischen Stress, Übergewicht, Energiehaushalt und Essverhalten nn Übersicht zu den Ernährungsformen/Diäten und ihre Auswirkung auf das Stressgeschehen 52 Mehr Infos: www.tui-consulting.de
  • 54. Methodenkompetenz, Persönlichkeit, Kommunikation Persönlichkeit Mentale Fitness Kompakt 37 Mental fit und effektiv Ziel Hinweis Sie üben effektive Techniken zum Verarbeiten und Als Aufbauseminar empfehlen wir: Speichern der täglich auf Sie einströmenden Informa- „Mentale Fitness Spezial“. tionsmengen. Dabei steigern Sie Ihre Konzentrationsfä- higkeit und erwerben Denkstrategien zur schnellen und Trainer präzisen Analyse komplexer Themen und zum souverä- Andreas Kömmling, Witten nen Vermeiden klassischer Denkfallen. Termin/Ort Inhalt 17.04.2013 nn Effektive Memoriertechniken für den Alltag Hotel Mercure Hannover City, Hannover nn Moderne Methoden zur Steuerung und Aufrechterhaltung der eigenen Konzentration Gebühren nn Präzision und Denktempo üben 480,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. nn Klassische Denkfehler, Trugschlüsse und gesetzl. MwSt. Fehleinschätzungen nn Gute Techniken und ein individueller Trainingsplan, der zu tatsächlichem Erfolg führt Mentale Fitness Spezial 38 Punktgenau und quergedacht Ziel Trainer In diesem Seminar kommt es darauf an, Ihre Wahrneh- Andreas Kömmling, Witten mung zu hinterfragen, um-die-Ecke-zu-denken, Neues auszuprobieren und Ihre Konzentrationsfähigkeit auch Termin/Ort unter Stress zu beweisen. Hierbei gilt es, auf den Punkt 12.06.2013 genau schnell und fit zu sein, auch lange Strecken durch- TUI Trainingscenter, Hannover zuhalten. Dazu stärken Sie Ihre Entscheidungsfähigkeit in komplexen Situationen sowie hinsichtlich persönlicher Gebühren Prioritäten. 480,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. gesetzl. MwSt. Inhalt nn Umdenken als zentraler Bestandteil der Wahrnehmung nn Mentale Strategien für Momente, auf die es ankommt nn Lernen von den Profis: Mentale Olympiade für Sprinter und Marathonläufer nn Energiezufuhr und mentale Leistungsfähigkeit nn SMARTe Ziele und ein individueller Trainingsplan, der zu tatsächlichem Erfolg führt Mehr Infos: www.tui-consulting.de 53
  • 55. Methodenkompetenz, Persönlichkeit, Kommunikation Persönlichkeit Erfolgreiches Konfliktmanagement 39 Konflikte selbstbewusst und konstruktiv lösen Ziel Trainer In diesem Seminar werden individuelle Einstellungen, Dipl.-Psych. Stefan Brandt, Hamburg Erfahrungen und Vorgehensweisen beim Umgang mit Konflikten analysiert und hinterfragt. Das Seminar liefert Termin/Ort Ihnen praxisnahes Handwerkszeug für ein besseres 23.10.2013 bis 24.10.2013 Konfliktverhalten und Sie haben die Möglichkeit, in der Hotel Bullerdieck, Garbsen Fallarbeit eigene Themen einzubringen. Follow-Up am 26.11.2013 TUI Trainingscenter, Hannover Inhalt nn Entstehung von Konflikten Gebühren nn Umgang mit Beziehungs- und Sachkonflikten 1.250,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. nn Einschätzung des persönlichen Konfliktverhaltens gesetzl. MwSt. nn Situationsangepasste Bewältigungsstrategien und konstruktive Konfliktbewältigung 54 Mehr Infos: www.tui-consulting.de
  • 56. Methodenkompetenz, Persönlichkeit, Kommunikation Erfolgreich kommunizieren Selbstbewusst reden und überzeugend argumentieren 40 Förderung der Dialogkompetenz Exklusiv! Ziel Hinweis Maximal 8 Die Teilnehmer erweitern ihre Dialogkompetenz im Als Aufbauseminar empfehlen wir: Teilnehmer! Hinblick auf eine effektive Kommunikation und eine „Schwierige Gespräche erfolgreich führen“. erfolgreiche Gesprächsführung. Sie lernen die Grund- sätze einer vertrauensbildenden und zielgerichteten Trainer Gesprächsführung kennen und trainieren, sich auf Dipl.-Psych. Miguel Gonzalez, Frankfurt unterschiedliche Situationen flexibel einzustellen. Termin/Ort Inhalt 27.05.2013 bis 29.05.2013 nn Was zeichnet eine erfolgreiche Gesprächsführung Hotel Kokenhof, Großburgwedel aus? 28.10.2013 bis 30.10.2013 nn Über die Bedeutung des aktiven Zuhörens Hotel Mercure Hannover City, Hannover nn Die Kunst der Fragetechnik nn Umgang mit Einwänden und Widerständen Gebühren nn Stärkung des Selbstbewusstseins durch Vertrauen 1.150,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. in die eigenen Potenziale gesetzl. MwSt. Schwierige Gespräche erfolgreich führen 41 Förderung der Konfliktfähigkeit Exklusiv! Ziel Hinweis Maximal 8 Für besonders schwierige und kontroverse Gespräche Als Aufbauseminar empfehlen wir: Teilnehmer! lernen die Teilnehmer Strategien zu entwickeln, um auch „Professionell verhandeln“. scheinbar festgefahrene Situationen überwinden zu können und ein Vertrauensklima zu schaffen. Konkrete Trainer Praxisfälle und die Bedürfnisse der Teilnehmer bestim- Dipl.-Psych. Miguel Gonzalez, Frankfurt men den Seminarablauf. Termin/Ort Inhalt 27.11.2013 bis 29.11.2013 Gesprächsführung und Konfliktfähigkeit Queens Hotel, Hannover nn Wie äußern sich Konfllikte? nn Wahrnehmung und Analyse von Konfliktsituationen Gebühren nn Reaktionen auf Konflikte 1.150,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. gesetzl. MwSt. Strategien zur Lösungsentwicklung in Konfliktfällen nn Eskalationsstufen von Konflikten nn Welche Lösungsstrategien gibt es? nn Lösungsorientierter Umgang mit Konflikten Mehr Infos: www.tui-consulting.de 55
  • 57. Methodenkompetenz, Persönlichkeit, Kommunikation Erfolgreich kommunizieren Professionell verhandeln 42 Förderung der Verhandlungskompetenz Exklusiv! Ziel Trainer Maximal 8 Die Teilnehmer erhalten Hinweise zu Strategien und Dipl.-Psych. Miguel Gonzalez, Frankfurt Teilnehmer! Techniken, um Verhandlungssituationen professionell zu meistern und ihre Verhandlungsziele zu erreichen. Termin/Ort Im Rahmen praktischer Situationen bekommen sie 05.12.2013 bis 06.12.2013 individuelles Feedback über das eigene Verhandlungs- Queens Hotel, Hannover verhalten. Gebühren Konkrete Praxisfälle und die Bedürfnisse der Teilnehmer 1.150,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. bestimmen den Seminarablauf. gesetzl. MwSt. Inhalt nn Gute Verhandlungsvorbereitung nn Verhandlungspraxis nn Gewinner-Gewinner-Strategie nn Verhandlungstaktiken nn Verhandlungsergebnisse Überzeugend verhandeln im Einkauf 43 Chancen aktiv nutzen Ziel Hinweis In dieser Veranstaltung lernen die Teilnehmer Techniken Inhaltlich orientiert sich das Seminar an Fällen und und Strategien der Einkaufsverhandlung kennen. Beispielen aus der Praxis der Teilnehmer und aktuellen Sie vertiefen ihre Kenntnisse anhand von für die Berufs- Verhandlungssituationen. praxis relevanten Beispielen. Für besonders schwierige und kontroverse Verhandlungen werden Strategien Teilnehmer entwickelt, um festgefahrene Situationen professionell Mitarbeiter mit Einkaufsverantwortung zu meistern, Einsparpotenziale zu realisieren und so die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu steigern. Trainer Dipl.-Psych. Miguel Gonzalez, Frankfurt Inhalt nn Einkaufsverhandlungen strategisch vorbereiten Termin/Ort nn Verhandlungskonditionen überzeugend darstellen individuell buchbar nn Verhandlungsspielräume erkennen und eigene Verhandlungsziele optimieren Gebühren nn „Verhandlungssackgassen“ konstruktiv überwinden auf Anfrage nn Einkaufsgespräche erfolgreich abschließen 56 Mehr Infos: www.tui-consulting.de
  • 58. Methodenkompetenz, Persönlichkeit, Kommunikation Erfolgreich kommunizieren Rhetorik in Präsentationen 44 Selbstsicherheit und Kompetenzen erweitern Exklusiv! Ziel Trainer Maximal 8 Die Teilnehmer lernen das gesprochene Wort über- Dipl.-Psych. Miguel Gonzalez, Frankfurt Teilnehmer! zeugender zu präsentieren. Dabei erwerben sie größere Selbstsicherheit und Ausdruckskraft beim Sprechen vor Termin/Ort Gruppen. In praktischen Übungen verbessern sie ihre 05.06.2013 bis 07.06.2013 rhetorische Kompetenz und lernen, eine wirkungsvollere Hotel Kokenhof, Großburgwedel Beziehung zu den Zuhörern aufzubauen. 09.12.2013 bis 11.12.2013 Queens Hotel, Hannover Inhalt nn Erkennen des eigenen Ausdrucksvermögens Gebühren nn Redeaufbau, Konzeptentwicklung, Stichwortzettel 1.150,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. nn Adressatengenaues Argumentieren und zielgruppen- gesetzl. MwSt. gerechtes Darstellen nn Professioneller Umgang mit visuellen Hilfsmitteln nn Umgang mit Einwänden und Widerständen Erfolgreiche Moderation 45 Konstruktiv zu Ergebnissen führen Ziel Trainerin Das Handwerkszeug der Moderation bietet zahlreiche Dipl.-Ök. Britta Quade-Cherek, Hannover Chancen, Gruppen zügig und zielorientiert zu einem von den Teammitgliedern akzeptierten und mitgetrage- Termin/Ort nen Ergebnis zu bringen. Der Moderator wird befähigt, 05.06.2013 bis 06.06.2013 Projekt- / Teammeetings konstruktiv vorzubereiten, das Hotel Kokenhof, Großburgwedel kreative Potenzial aller Beteiligten zu aktivieren und als Follow-Up am 22.10.2013 natürliche Autorität souverän und professionell zu einem TUI Trainingscenter, Hannover Erfolg zu führen. Gebühren Inhalt 1.100,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. nn Grundverständnis von Moderation gesetzl. MwSt. nn Die Schlüsselkompetenzen eines Moderators nn Moderationstechniken situationsspezifisch einsetzen nn Moderation in Aktion Mehr Infos: www.tui-consulting.de 57
  • 59. Methodenkompetenz, Persönlichkeit, Kommunikation Erfolgreich kommunizieren Teamentwicklung 46 Auf dem Weg zum Spitzenteam Ziel Hinweis Teammitglieder werden sich ihrer Rolle in der Gruppe Kombination mit einem Outdoor-Training möglich. bewusst und erfahren, wie sie durch professionellen Umgang miteinander Konflikte vermeiden, ihren Arbeits- Teilnehmer tag stressfreier gestalten und zielgerichtet ihren Teil zu Teamleiter und Mitarbeiter, besonders geeignet für einer erfolgreichen Zusammenarbeit leisten können. bestehende Teams Inhalt Trainerin nn Kommunikationsmechanismen im Überblick Dipl.-Päd. Cordula Amrath, Oberhausen nn Aktive Kommunikation nn Körpersprache und Emotionen Termin/Ort nn Erfolgsziele individuell buchbar nn Rollen in einem Erfolgsteam nn Individuelle Stärken erkennen und nutzen Gebühren nn Selbst- und Fremdbild auf Anfrage nn Sinnvolle Rollenverteilung Kommunikation und Beschwerdemanagement 47 Kundenorientierung erfolgreich umsetzen Ziel Teilnehmer Der optimale und kundenorientierte Einsatz aller Mitarbeiter aus den Bereichen Vertrieb und Qualitäts- Kommunikationsmittel ist ein wesentlicher Maßstab für management die Servicequalität eines Unternehmens. Ziel ist es, die Zufriedenheit der Kunden zu steigern und sie so lang- Trainerin fristig an das eigene Unternehmen zu binden. In diesem Dipl.-Psych. Iris Mindescu, Langen Seminar reflektieren Sie Ihre individuellen Kommuni- kationsstrategien und bauen eigene Stärken aus. Termin/Ort individuell buchbar Inhalt nn Grundsätze einer kundenorientierten Haltung Gebühren nn Souverän und überzeugend telefonieren auf Anfrage nn Moderne Korrespondenz (Briefe und E-Mails) nn Bedeutung und Hintergründe von Reklamationen und Beschwerden nn Die wichtigsten Elemente im Beschwerdegespräch nn Einwandbehandlungen per Brief und E-Mail 58 Mehr Infos: www.tui-consulting.de
  • 60. Methodenkompetenz, Persönlichkeit, Kommunikation Erfolgreich kommunizieren Das erlebnisorientierte Training 48 Aufbauseminar für erfahrene Trainer Ziel Hinweis Auf der Grundlage suggestopädischen und erlebnisori- Teilnahmevoraussetzung: entierten Lernens erleben die Teilnehmer praxisorientier- Trainerausbildung oder Trainingserfahrung. te Methoden für alle Phasen eines Trainings und haben unmittelbar die Möglichkeit, diese auszuprobieren, selbst Trainer anzuleiten und in Ihre Trainings einzubauen. Andreas Broemel, Hamburg Inhalt Termin/Ort nn Grundlagen der Suggestopädie und 19.03.2013 bis 20.03.2013 Erlebnispädagogik TUI Trainingscenter, Hannover nn Sinnesspezifische Teilnehmerkommunikation nn Professionelle Trainer-Rhetorik Gebühren nn Methodenkoffer für alle Trainingsphasen 690,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. nn Training als Inszenierung gesetzl. MwSt. nn Humorvolle und themenzentrierte Übungen zur Auflockerung, Entspannung und für „zwischendurch“ nn Exkurs in die Welt der Visualisierung Lernprozessbegleitung für Ausbilder 49 Methodenrepertoire erfolgreich erweitern Ziel Trainerin Die Teilnehmer lernen die Anforderungen und Heraus- Dipl.-Psych. Claudia Kampermann, Herford forderungen einer Lernprozessbegleitung kennen und wissen, welche neuen Lernkonzepte in der beruflichen Termin/Ort Bildung relevant sind. In dem Zuge setzen sie sich mit 04.04.2013 bis 05.04.2013 den Schritten der Lernprozessbegleitung auseinander TUI Trainingscenter, Hannover und entwickeln erste praxisnahe Umsetzungsmöglichkei- ten. Ein Ziel ist es, ihr Methodenrepertoire zu erweitern. Gebühren 690,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. Inhalt gesetzl. MwSt. nn Reflexion: Das neue Rollenbild des Trainers und Ausbilders nn Lernen: Lernkriterien, Lernebenen, Lernen durch Handeln nn Neue Lernkonzepte: Handlungslernen, entdeckendes Lernen, erfahrungsgeleitetes Lernen nn Schritte der Lernprozessbegleitung nn Methoden zur Arbeit mit Lerngruppen Mehr Infos: www.tui-consulting.de 59
  • 61. Methodenkompetenz, Persönlichkeit, Kommunikation Erfolgreich kommunizieren Geschäftserfolg im Ausland 50 Interkulturelles Business-Know-how Ziel Trainer Dieses Seminar vermittelt den Teilnehmern praxis- In Kooperation mit Partnerinstitut der relevante Kenntnisse über die Hintergründe der TUI Consulting & Services Geschäftsmentalitäten anderer Kulturen und sensibilisiert sie für fremde Verhaltens- und Denkweisen. Sie lernen Termin/Ort die wichtigsten Kommunikations- und Verhandlungs- 17.06.2013 München strategien kennen, mit denen sie ihre internationalen 25.09.2013 Hamburg Geschäftsbeziehungen nachhaltig verbessern. 20.11.2013 Frankfurt am Main Inhalt Gebühren nn Was hat Business mit Kultur zu tun? 790,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. nn Die kulturelle Weltkarte – eine grobe Einteilung gesetzl. MwSt. in Ländergruppen nn Erfolgreiche interkulturelle Geschäftskommunikation nn Wege zum interkulturellen Erfolg Internationale Zusammenarbeit 51 Geschäftspartner aus UK, Indien, China, Russland und weitere Ziel Teilnehmer In diesem Seminar arbeiten die Teilnehmer die business- Führungs- und Fachkräfte, Mitarbeiter mit spezifischen kulturellen Differenzen der verschiedenen Auslandskontakten für sie relevanten Länder heraus. Ziel ist eine Sensibili- sierung für die kulturelle Dimension im Geschäftsleben Trainer als Basis effektiver und erfolgreicher Zusammenarbeit. In Kooperation mit Partnertrainern der TUI Consulting & Services Inhalt nn Diskussion und Reflexion bisher gemachter Termin/Ort Erfahrungen und Annahmen individuell buchbar nn Struktur ausländischer Unternehmen nn Kulturstandards und Business-Mentalitäten in Bezug Gebühren auf Kommunikationsverhalten, Werte, Einstellungen, auf Anfrage Höflichkeit und Humor nn Deutsches Business-Verhalten – die eigene Intention und die Wirkung auf andere 60 Mehr Infos: www.tui-consulting.de
  • 63. Vertrieb und Kundenorientierung. Unser Konzept – so individuell wie Ihre An- forderungen. Wir arbeiten mit Ihnen heraus, worauf es wirklich ankommt! Optimieren Sie Ihre Kundenbegegnungen und angeln Sie sich mit unseren maßgeschneiderten Instru- menten die „dicken Fische“. 62
  • 64. Damit Ihr Unternehmen Gewinnchancen optimal Unser Beratungsansatz ist hierbei durch eine klare nutzen kann, sollte Ihre Vertriebsorganisation über eine Management-Perspektive charakterisiert. ausgefeilte Strategie, ausgebildete Mitarbeiter und eine sichere, strukturierte Führung verfügen. Unser Leistungsspektrum reicht von nn stimmigen Kunden- und Serviceanalysen über Im optimalen Fall ist Ihre Vertriebsstrategie dem Produkt, nn das Design innovativer und wirkungsvoller dem Markt und Ihrem Unternehmen angepasst. Dienstleistungen bis hin nn zur Begleitung des praktischen Umsetzungsprozesses Unser für Sie maßgeschneidertes Team kompetenter, durch Trainingsmaßnahmen und Projektcoaching. erfahrener Trainer und Berater unterstützt Sie darin, bestehende Strukturen zu hinterfragen, neu zu gestal- Wo nötig und sinnvoll, identifizieren wir über treffsichere ten und Prozesse erfolgsorientierter zu steuern. Einen Diagnoseinstrumente diejenigen Mitarbeiter, deren Per- Schlüssel zum Erfolg stellt in diesem Kontext der Aspekt sönlichkeit für den jeweiligen „Dienst am Kunden“ am der Kundenorientierung dar. Welche Form der Kunden- besten geeignet ist. Nachfolgend ein kurzer Überblick, orientierung tatsächlich den Unternehmensgewinn welche Seminarthemen wir Ihnen zusätzlich zu diesem erhöht – und welche vorrangig Kosten verursacht – ist Bereich anbieten können. selten auf den ersten Blick erkennbar. Dies sind exemplarische Themen, die wir selbstverständ- Das eigene Unternehmen strategisch klar auf die Kun- lich jederzeit individuell auf Ihr Unternehmen und Ihre den auszurichten, ist eine Sache. Führungskräfte und Bedürfnisse anpassen. Sprechen Sie uns an! Mitarbeiter dazu zu befähigen und zu motivieren, diese Kundenorientierung tagtäglich in spürbares Verhalten umzusetzen, eine ganz andere. Wir arbeiten mit Ihnen heraus, worauf es wirklich ankommt! Lassen Sie uns zusammen sicherstellen, dass Ihre Kunden und Ihr Haus erlebbar und dauerhaft von der Optimierung der gemeinsamen Begegnungen profitieren. 63
  • 65. Schlüsselkompetenzen für Mitarbeiter Vertrieb und Kundenorientierung Führen(d) in der Kundenorientierung Kundenorientierung als Führungsaufgabe Das Seminar ermöglicht den Handlungsbedarf in der Sie lernen kundenorientierte Arbeitsabläufe kennen, „Kundenorientierung“ im eigenen Verantwortungsbereich erfahren, wie Kundenorientierung zum Erfolgsfaktor wird zu identifizieren und wirkungsvolle Ansätze und Maßnah- und wie Sie Service-Analysen und –Strategien sinnvoll men zur Verbesserung der Kundenorientierung zu erar- einsetzen können. beiten. Gleichzeitig wird aufgezeigt, welche Instrumente das Verhalten des Mitarbeiters gegenüber dem Kunden beeinflussen und in welcher Form dies geschieht. Profiling im Vertrieb Kunden erkennen, gewinnen und binden Unter Einsatz umfassender Profilingtechniken lernen Mit den daraus gewonnenen Erkenntnissen werden die Sie Ihre Kunden und die, die es werden sollen, besser entscheidenden Erfolgsfaktoren des Vertriebs erarbeitet. kennen. Professionelles Profiling als wirksames Tool im Aus Wunschkunden werden Kunden. Vertrieb optimiert das Potenzial Ihrer Vertriebsmitarbei- ter und ermöglicht ein passgenaues, maßgeschneidertes Vorgehen im Akquise- und Vertriebsprozess. Erfolgreiche Neukundengewinnung In Termingesprächen und Erstkontakten gewinnen Neukundengewinnung ist ein Prozess, der aus mehreren Dialogmomenten mit Neukunden gewinnbringend ein- Schritten besteht. Dieses Verkaufstraining hilft Ihnen, setzen können. Auf Wunsch entwickeln wir gemeinsam Ihren Prozess der Neukundengewinnung zu reflektieren ein systematisches Vorgehen für den Prozess. und zu überprüfen. Lassen Sie uns gemeinsam erarbei- ten, welche Fähigkeiten und Kompetenzen Sie in welchen 64
  • 66. Mitarbeiterführung und Kundenzufriedenheit Kundenorientierte Mitarbeiter entwickeln Sie lernen, welchen Einfluss Ihre Mitarbeiterführung auf reflektieren und auszubalancieren. Sie erlangen Kennt- die Kundenzufriedenheit in Ihrem Unternehmen hat und nisse des Coachings als wirksames Werkzeug und erfah- wie kundenorientiertes Verhalten Ihrer Mitarbeiter geför- ren, wie Sie kundenorientierte Mitarbeiter identifizieren dert werden kann. Wir unterstützen Sie dabei, das eigene und führen. Führungsrepertoire vor diesem Hintergrund zu Rhetorik-Tage für Vertriebler Die Macht der Worte im Vertriebsalltag Mit „Redekunst“ ist die Kunst gemeint, seine Mitmen- Umsatz bedeutenden Einfluss nehmen können. schen mit Macht und Wirkung der Worte zu überzeugen Wir zeigen Ihnen verschiedene Phasen des Verkaufsge- und die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Im Vertriebs- sprächs und helfen Ihnen, Ihren rhetorischen Werkzeug- alltag sind dazu bestimmte rhetorische Fähigkeiten not- koffer zu erweitern. wendig, die auf Ihren Vertriebserfolg und damit auf Ihren Das Premium-Segment Verkaufschancen nutzen Aktuell kristallisieren sich luxusorientierte Premium- Im Seminar erfahren Sie, was Premiumkunden ausmacht, kunden zu einer stabilen und vor allem wachsenden worauf sie Wert legen, wie Sie sie begeistern und erfolg- Käufergruppe heraus. Sie bietet dem Vertrieb attraktive reich binden können. Gewinnchancen und Umsatzmargen. Doch wie kommu- niziere ich als Verkäufer angemessen mit ihr? Mutiger Verkaufen Raus aus der Komfortzone! Sie stärken Ihre Persönlichkeit, werden proaktiv tätig und begeistern. Sie verkaufen mit Spaß und gehen jeden Tag mit einem guten Gefühl an den Start. Sie gestalten den gesamten Verkaufsprozess über alle Phasen, vom Kontaktaufbau über Einwandbehandlung bis hin zur Weiterempfehlung, mutiger und selbstsicherer. 65
  • 67. Workshop-Reihe: Assistenz und Sekretariat. Gestalten Sie Ihre Kommunikation und Organi- sation im Arbeitsalltag professionell und stärken Sie Ihre Rolle und Fähigkeiten. Überzeugen Sie durch Kompetenz und Persönlichkeit.
  • 69. Workshop-Reihe Assistenz & Sekretariat Modernes Informationsmanagement 52 Herausforderungen im digitalen Business Neu Ziel Trainerin Sie erkennen die zunehmende Bedeutung von Stefanie Röper, Göttingen Sekretariat und Assistenz im modernen Unternehmen und lernen die neuen fachlichen und sozialen Anforde- Termin/Ort rungen kennen. Die Vorbereitung geschieht anhand einer 29.05.2013 individuellen Bedarfsanalyse. TUI Trainingscenter, Hannover Inhalt Gebühren nn Zeitgemäße Assistenz – Aufgaben im Wandel der Zeit 390,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. nn Informationsmanagement gesetzl. MwSt. nn schnelle und effektive Informationsverwaltung nn die Assistenz als Schnittstellenmanager nn Einsatz von Smartphone, Tabletts & Co. nn Moderne Korrespondenz - E-Mail Kommunikation und Briefstile nach der KVA-Regel nn „Netzwerken“ im Unternehmen – gewinnbringender Einsatz von Facebook, Twitter & Co. Soziale Kompetenz und emotionale Intelligenz 53 Souverän handeln durch den Erfolgsfaktor Persönlichkeit Ziel Trainerin Flexibilität und soziale Kompetenz werden auch in der Dipl.-Päd. Brigitte Rischmann, Hannover Assistenz immer wichtiger. In Zeiten rascher Veränderun- gen sind Konflikte nichts Ungewöhnliches. Zur wirkungs- Termin/Ort vollen Entlastung Ihres Vorgesetzten benötigen Sie die 18.04.2013 Fähigkeit, Konfliktpotenzial rechtzeitig zu erkennen. TUI Trainingscenter, Hannover Um Eskalationen vorzubeugen, sollten Sie Methoden einer konstruktiven Konfliktbewältigung einsetzen Gebühren können. Voraussetzung dafür ist, die eigene emotionale 390,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. Intelligenz zu optimieren. gesetzl. MwSt. Inhalt nn Die Kunst und Kraft der Selbstmotivation nn Kreativität und Leistungsfähigkeit nn Die eigenen Stärken und Potenziale erkennen nn Von der Problem- zur Lösungsorientierung nn Erfolgreiches Emotions- und Stressmanagement 68 Mehr Infos: www.tui-consulting.de
  • 70. Workshop-Reihe Assistenz & Sekretariat Teamorientierte Kooperation und Kommunikation 54 Sicher auftreten und gezielt überzeugen Ziel Trainerin Wer in der Assistenz überzeugen möchte, muss kom- Dipl.-Päd. Brigitte Rischmann, Hannover petent und souverän auftreten. Es gilt, eigenes und fremdes Verhalten sensibel wahrzunehmen und durch Termin/Ort gezielten Einsatz von Sprache, Mimik und Gestik zu 22.10.2013 überzeugen. Ziel des Seminars ist, dass Sie Redetech- TUI Trainingscenter, Hannover niken gezielt einsetzen und heikle Situationen durch Sensibilität und Schlagfertigkeit entspannen können. Gebühren 390,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. Inhalt gesetzl. MwSt. nn Wie funktioniert ein Team? nn Unterschiedliche Rollen und Verhaltensweisen nn Durch gezielten Einsatz rhetorischer Mittel ein positives Gesprächsklima schaffen nn Gespräche zielgerichtet und überzeugend führen nn Die etwas andere Art, mit verbalen Angriffen umzugehen Arbeitsabläufe optimal organisieren 55 Effektives Selbst- und Zeitmanagement Ziel Hinweis Heute nimmt die Arbeitsbelastung mehr und mehr zu. Auch als Bausteinsystem mit „Zeitmanagement mit Es gilt, das vorhandene Zeitbudget so zu nutzen, dass MS Outlook“ buchbar. Arbeitsvorgänge effektiv erledigt werden und darüber hinaus Ressourcen für weitere Aufgaben zur Verfügung Trainerin stehen. Dipl.-Päd. Brigitte Rischmann, Hannover Sie lernen, Ihre Arbeit durch effektive Zeitplanung systematisch zu organisieren und erfahren, wie Sie Ihre Termin/Ort Arbeitsmittel rationell gestalten können und mit Infor- 25.04.2013 mationen so umgehen, dass sie nicht zu „Zeitfressern“ 17.09.2013 werden. TUI Trainingscenter, Hannover Inhalt Gebühren nn Festlegung des IST-Zustands 390,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. nn Zeitmanagement gesetzl. MwSt. nn Prinzipien der Planung nn Umgang mit Stress nn Spezielle Arbeitstechniken nn Informationen strukturieren Mehr Infos: www.tui-consulting.de 69
  • 71. Workshop-Reihe Assistenz & Sekretariat Zeitmanagement mit MS Outlook 2010 56 Praktische Tipps für eine effektive Zeitplanung Ziel Trainerin Sie bekommen einen Überblick über die Funktionen von Auch als Bausteinsystem mit „Arbeitsabläufe optimal Outlook und erfahren, wie Sie das gesamte Outlook- organisieren“ buchbar. Potenzial nutzen. Lernen Sie die für die Praxis nützlichen Funktionen effektiver einzusetzen. Trainerin Gulbraun Westrén-Doll, Blender Vorkenntnisse Grundkenntnisse MS Outlook Termin/Ort 24.04.2013 Inhalt 18.09.2013 nn Arbeiten im Team TUI IT Trainingscenter, Hannover nn Besprechungen organisieren nn Delegation Gebühren nn Aufgaben und deren Erledigung verfolgen 295,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. nn Posteingang organisieren und priorisieren gesetzl. MwSt. nn Archivierungsmöglichkeiten Emailing & Telephoning 57 Business Communication in English Neu Ziel Trainer Sie erlangen mehr Souveränität im Umgang mit inter- Chris Terlunen, Hannover nationalen Geschäftspartnern. Hierzu trainieren Sie verbindliche Redewendungen für den Einstieg, für den Termin/Ort Abschluss oder das Weiterleiten einer E-Mail bzw. eines 06.09.2013 Telefonats. Sie erweitern Ihre schriftliche und münd- TUI Trainingscenter, Hannover liche Ausdrucksfähigkeit, um sich auch in der Fremd- sprache angemessen, nuanciert und zielsicher zu allen Gebühren geschäftlichen Vorgängen äußern zu können. In diesem 295,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. Zusammenhang werden auch interkulturelle Aspekte gesetzl. MwSt. betrachtet. Inhalt nn Formal and informal communication nn Common phrases and common mistakes nn Making and confirming appointments/arrangements nn Dealing with complaints nn Intercultural aspects 70 Mehr Infos: www.tui-consulting.de
  • 73. Digitale Medien. Unternehmen, Strukturen und die Menschen, die darin arbeiten, stehen im ständigen Wandel. Digitale Medien ermög- lichen eine moderne, interaktive Kommunika- tion. Machen Sie sich fit für‘s Web 2.0!
  • 75. Digitale Medien TUI Digitalcamp exklusiv 58 Kompaktüberblick Internet Basics von tool-time bis Social Media Neu Ziel Teilnehmer Was macht Online-Kommunikation besonders? Wie ist Führungskräfte und Experten aus den Bereichen man dort erfolgreich? In der exklusiven Veranstaltung Strategie, Marketing, IT, PR und Personal in digitalen und sozialen Medien gehen Sie den neuen Marketingformen auf den Grund. Sie erweitern mit Top- Trainer Experten Ihr Digital-Know-how und Ihr Netzwerk. 6 Topexperten der digitalen Branche, Moderator sowie Gäste Inhalt Das Themenspektrum umfasst: Termin/Ort nn Big 11– die großen Online-Kommunikations-Strategien 28.05.2013 bis 29.05.2013, Hamburg nn Tooltime – die wichtigsten Internet-Werkzeuge nn Online Marketing – Einführung und Überblick: Gebühren von Google bis zum Display Ad 1.890,- EUR inkl. Tagungspauschale, zzgl. Ü/F nn Metrics – Einführung in die Webanalyse und und gesetzl. MwSt. Conversion Optimierung nn Social und Mobile Media nn Simulation und Live-Experimente Intensiv-Workshop Digital 59 Internetwissen von A bis Z Neu Ziel Teilnehmer Sie erleben eine Woche Intensivworkshop mit allem Führungskräfte und Experten aus den Bereichen relevanten Wissen zu Digitalisierung, Internet-Marketing Strategie, Marketing, IT und Medien Workshop und Medienwandel. Intensiv Trainer Inhalt In Kooperation mit Partnerinstitut der 20 relevante digitale Themen: TUI Consulting & Services nn Digital Planning nn Social Media Termin/Ort nn Mobile Marketing 23.01.2013 bis 26.01.2013, Hamburg nn Performance Marketing Weitere Termine auf Anfrage nn Search nn Techniktrends und Innovationen Gebühren nn Integrierte Kommunikation & Organisation 4.500,- EUR inkl. Tagungspauschale, zzgl. Ü/F nn Übungen mit realen Briefings und echten und gesetzl. MwSt. Aufgabenstellungen nn Hands-on-Workshops und Live-Experimente 74 Mehr Infos: www.tui-consulting.de
  • 76. Digitale Medien Social Media Recht in der Unternehmenspraxis 60 Neu Ziel Trainer Am Arbeitsplatz gewinnen soziale Netzwerke wie In Kooperation mit Partnerinstitut der z. B. Facebook, Xing und LinkedIn eine immer größere TUI Consulting & Services, Bedeutung. Dabei sind neben allgemeinen arbeitsrecht- Experten für Internetrecht und Digitale Medien lichen Fragen vor allem strafbewährte datenschutzrecht- liche Probleme zwingend zu berücksichtigen, um die Termin/Ort eigene Reputation und die des Unternehmens effektiv 28.01.2013 Hamburg zu schützen sowie soziale Netzwerke gewinnbringend 20.03.2013 Köln und zugleich rechtssicher zu nutzen. 18.09.2013 Berlin Inhalt Gebühren nn Social Media am Arbeitsplatz 690,- EUR zzgl. gesetzl. MwSt. nn Social Media-Guidelines nn Social Media als Marketingtool nn Risiken und Haftung nn Social Media im Recruiting nn Social Media und Datenschutz nn Aktuelle Entwicklungen und Best Practice Praxiswissen Kundendaten und Datenschutz 61 Rechte, Pflichten und Gestaltungsmöglichkeiten Neu Ziel Trainer Der datenschutzkonforme Umgang mit Kundendaten, In Kooperation mit Partnerinstitut der aber auch die zielgruppengerechte Ansprache sind für TUI Consulting & Services, jedes Unternehmen wettbewerbsentscheidend. Experten für Internetrecht und Digitale Medien In diesem Seminar erfahren Sie, welche Regelungen Sie beim Datenschutz im Umgang mit Kundendaten unbe- Termin/Ort dingt beachten müssen und wie Sie diese effizient und 18.01.2013 Hamburg praxisnah umsetzen. 22.03.2013 Frankfurt am Main 25.09.2013 Berlin Inhalt nn Vom Erstkontakt bis zum Vertrag Gebühren nn Die gesetzeskonforme Kundenpflege 690,- EUR zzgl. gesetzl. MwSt. nn Neue Informationspflichten bei unrechtmäßiger Kenntniserlangung von Kundendaten nn Aktuelle Fragen zur Verwendung der BDSG-Novelle II zum 01.09.2012 nn Fristgerechte Löschung und Archivierung von Kundendaten nn Fallstricke / Sanktionen im Umgang mit Kundendaten Mehr Infos: www.tui-consulting.de 75
  • 77. Digitale Medien Online Publizieren in sozialen Medien 62 Zielgruppenorientierte Medienwahl Neu Ziel Hinweis Das Seminar vermittelt einen wesentlichen Überblick Bereits im Vorfeld können die Teilnehmer individuelle über alle Formen der Online-Kommunikation: Online-Text-Beispiele oder Links einreichen, die im Vom knappen Textbeitrag über die Nutzung sozialer Seminar besprochen werden. Medien und Netzwerke (Facebook, Twitter,...) bis hin zur Einbindung multimedialer Inhalte (Audio, Video,...). Trainer Betriebswirt (B.Sc.), Dipl.-Päd. Oliver Hafke, Berlin Inhalt nn Userfokus und Überblick über die Möglichkeiten Termin/Ort des Internets 25.04.2013 bis 26.04.2013 nn Vom Print zum Online-Text 29.10.2013 bis 30.10.2013 nn Ideen finden und Themen planen, multimedial TUI Trainingscenter, Hannover arbeiten nn Abschlussübung: Kreieren eines Online-Projektes Gebühren 840,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. gesetzl. MwSt. 76 Mehr Infos: www.tui-consulting.de
  • 78. Digitale Medien Social Media Manager Sie haben Interesse an einer (berufsbegleitenden) Weiterbildung zum Social Media Manager? Gerne helfen wir Ihnen weiter. Nähere Informationen erhalten Sie bei: Frau Antje Trömel [email protected] Tel. 0511/566 2184 Mehr Infos: www.tui-consulting.de 77
  • 79. Fachkompetenzen. Vernetzen Sie Zahlen, Fakten und Strategien mit Ihren Unternehmenszielen. Unsere Programme liefern Ihnen die wichtigsten Erkenntnisse aus Theorie und Praxis, damit Sie die Zukunft aktiv mitgestalten können.
  • 81. Fachkompetenzen Betriebswirtschaft, Recht & IT Praxis der Betriebswirtschaft 63 Kompaktwissen für die Unternehmenspraxis Ziel Teilnehmer Unternehmerisches Denken, Entscheiden und Handeln Fach- und Führungskräfte, die keine betriebswirtschaft- ist heute nicht nur Aufgabe der Geschäftsführung. liche Ausbildung haben oder ihre Grundkenntnisse Fach- und Führungskräfte in nahezu allen Bereichen auffrischen möchten, sowie Nachwuchsführungskräfte sind täglich mit Fragestellungen konfrontiert, deren aus allen Bereichen Entscheidungen weitreichende Folgen für ihr Unter- nehmen haben. Eignen Sie sich in diesem Seminar Trainer fundiertes betriebswirtschaftliches Know-how als In Kooperation mit Partnerinstitut der Basis für erfolgreiches Handeln und Entscheiden an. TUI Consulting & Services Inhalt Termin/Ort nn Unternehmerisches Denken und Handeln 06.03.2013 bis 08.03.2013 Köln nn Unternehmensführung, Strategie, Planung 15.05.2013 bis 17.05.2013 Hamburg und Steuerung 09.09.2013 bis 11.09.2013 Frankfurt am Main nn Controlling, Finanzen und Rechnungswesen nn Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse Gebühren nn Betriebswirtschaft und Unternehmensumwelt 1.560,- EUR zzgl. gesetzl. MwSt. Controlling unterwegs: Management Accounting 64 Effektives Kostenmanagement Ziel Teilnehmer Die Finanz- und Wirtschaftskrise hat gezeigt: Controller, Führungskräfte, Non-Financials Die Kosten sind sicherer als der Umsatz. Gerade in unsicheren Zeiten ist schnelles Reagieren gefragt. Trainer Um Fehlentscheidungen zu vermeiden, ist es wichtig, In Kooperation mit Partnerinstitut der einen Überblick über die eigenen Kosten zu haben. TUI Consulting & Services Dieses Seminar liefert Ihnen neben der grundlegenden Systematik eines internen Rechnungswesens auch die Termin/Ort wesentlichen Instrumente kompakt anhand praktischer Die Terminausschreibung erfolgt Anfang 2013. Umsetzungsbeispiele. Den genauen Ort können Sie dann auf unserer Internetseite www.tui-consulting.de einsehen. Inhalt nn Welche Bausteine gehören zu einem umfassenden Gebühren Kostenmanagement? auf Anfrage nn Welche Instrumente sind wichtig für das Kostenstellen-Controlling? nn Wo und wie wird eine Prozesskostenrechnung eingesetzt? nn Was ist bei der Kostenträgerrechnung zu beachten? 80 Mehr Infos: www.tui-consulting.de
  • 82. Fachkompetenzen Betriebswirtschaft, Recht & IT Controlling unterwegs: Kompaktüberblick Strategie und KPIs 65 Kennzahlenidentifikation und Ordnungsmodelle Neu Ziel Teilnehmer Tatsächlich sind Unternehmen sehr individuell, haben Controller, Führungskräfte, Non-Financials unterschiedliche Ziele und vielfältige interne Abläufe. Aus diesem Grund sollten auch die zur Messung der Trainer Zielerreichung und zur Steuerung eingesetzten Kenn- In Kooperation mit Partnerinstitut der zahlen individuell auf das Unternehmen und dessen TUI Consulting & Services Prozesse abgestimmt sein. Es vermittelt Ihnen geeignete Methoden, um relevante, unternehmensspezifische Kenn- Termin/Ort zahlen zu identifizieren. Die Terminausschreibung erfolgt im Sommer 2013. Den genauen Ort können Sie dann auf unserer Inhalt Internetseite www.tui-consulting.de einsehen. nn Ordnungsmodell: Kennzahlen- und Rollenverständnis nn Strategieumsetzung messbar machen Gebühren nn Operative Prozesse mit Kennzahlen steuern auf Anfrage nn Die vier Blickwinkel des Erfolgs nn Nicht alles, was gemessen werden kann, ist auch relevant Der Kennzahlenmanager 66 Sicher steuern mit Schlüsselindikatoren Ziel Teilnehmer Welche Erkenntnisse lassen sich aus Kennzahlen ab- Führungskräfte und Mitarbeiter, die in der Praxis leiten? Wie muss auf das Reporting reagiert werden? mit KPI konfrontiert sind In diesem Seminar entwickeln Sie das Verständnis für den Aufbau und die Struktur eines nachvollziehbaren Trainer Kennzahlensystems. Sie können Kennzahlen sicher In Kooperation mit Partnerinstitut der bewerten und Ihre Entscheidungen effizient und klar TUI Consulting & Services daraus ableiten. Termin/Ort Inhalt 18.04.2013 bis 19.04.2013 Hannover nn Kennzahlensysteme 10.10.2013 bis 11.10.2013 Hannover nn Reporting-Analyse und Interpretationen nn Benchmarking und Best Practice Gebühren nn Management Tools 1.080,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. nn Ganzheitliche Kennzahlensysteme mit Hilfe der gesetzl. MwSt. Balanced Scorecard Mehr Infos: www.tui-consulting.de 81
  • 83. Fachkompetenzen Betriebswirtschaft, Recht & IT Erfolgreiche Budgetierung 67 Mit Struktur zum Erfolg Ziel Teilnehmer Sie lernen den gesamten Prozess von der Budget- Fach- und Führungskräfte aller Ebenen und Bereiche erstellung bis zur Kontrolle kennen und verstehen. Die Wege zum Ziel werden transparent und somit Trainer steuerbar. Welche Faktoren müssen berücksichtigt In Kooperation mit Partnerinstitut der werden? Was passiert bei Abweichungen? TUI Consulting & Services Mit modernen Planungsinstrumenten und Tools lernen Sie, wie Sie Budgets und Planungen zielgerichtet und Termin/Ort effizient erstellen. 12.09.2013 bis 13.09.2013 Hannover 07.11.2013 bis 08.11.2013 Hannover Inhalt nn Budgetierung: Vom klassischen Kostenstellenplan Gebühren über Zero Based Management sowie Beyond Budget 1.080,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. nn Budgetierungs-Instrumente gesetzl. MwSt. nn Budget-Analyse: Plausibilitätsprüfung und GAP-Analysen nn Budget-Kontrolle: Budgetsteuerung bei Planungsabweichungen Aktuelles zum Lohnsteuerrecht 68 Ziel Teilnehmer In diesem Seminar werden aktuelle Fragen zum Lohn- Mitarbeiter aus Lohn- und Gehaltsbüros, steuerrecht erörtert und beantwortet. Sie lernen die Personalreferenten neuesten Gesetzesänderungen sowie neue Rechtspre- chungen und Verwaltungsentscheidungen kennen. Trainer Im Vordergrund stehen sachliche und verfahrensmäßige Prof. Dr. Michael Popp, Düsseldorf Probleme, die sich aus den Wünschen und dem fach- lichen Bedarf der Teilnehmenden ergeben. Termin/Ort 28.11.2013 Inhalt TUI Trainingscenter, Hannover nn Vollständige Übersicht über alle gesetzlichen lohnsteuerrechtlichen Neuerungen, die in 2014 Gebühren relevant werden 310,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. nn Aktuelles aus Rechtsprechung und gesetzl. MwSt. Verwaltungsanweisungen nn Entgelt- und Beitragsbemessungsgrenzen im Jahr 2014 82 Mehr Infos: www.tui-consulting.de
  • 84. Fachkompetenzen Betriebswirtschaft, Recht & IT Arbeitsrecht Kompakt 69 Rechtssicherheit im Unternehmen Ziel Teilnehmer Präzise Rechtskenntnisse helfen besonders bei Führungskräfte aller Bereiche, Personalfachkräfte, schwierigen Situationen in der Personalarbeit, die Personalleiter, Betriebsratsmitglieder richtige Entscheidung zu treffen und arbeitsrechtliche Fehler zu vermeiden. Sie erhalten in diesem Seminar Trainerin eine Einführung in das Thema Arbeitsrecht und setzen Ass. jur. Jennifer Ipland, Hannover sich mit alltäglich auftretenden Rechtsproblemen ausein- ander. Durch Fallbeispiele gewinnen Sie Orientierungs- Termin/Ort punkte für die eigene Praxis. 24.10.2013 TUI Trainingscenter, Hannover Inhalt nn Gestaltung und Durchführung von Arbeitsverträgen Gebühren nn Entgeltfortzahlung bei Urlaub und Krankheit 380,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. nn Mitbestimmungsverfahren für Einstellung und gesetzl. MwSt. Eingruppierung nn Abmahnung, Umsetzung / Versetzung nn Erstellen von Arbeitszeugnissen Das Markenrecht 70 Eine Einführung mit Tipps für die Arbeitspraxis Ziel Teilnehmer Im Rahmen dieses Seminars werden die Teilnehmer Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen für markenrechtliche Fragestellungen sensibilisiert und Produktentwicklung, Vertrieb, Markenführung, Werbung, Lösungsansätze sowie strategisches Know-how vermit- Marketing & Kommunikation telt. Dies ist im Hinblick auf einen effektiven Umgang mit Marken und zur Vermeidung von Risiken durch Trainer Rechtsverletzungen unerlässlich. Dieses Wissen hilft Dr. Karsten Fischer, Hannover den Teilnehmern bei der Sicherung eines langfristigen Tobias Fürniß, Ph.D. (UIBE), Hannover Wettbewerbsvorteils. Termin/Ort Inhalt individuell buchbar nn Unterschiede und sinnvolle Strategien bei der Begründung von Markenrechten Gebühren nn Wie sind Marken geschützt? auf Anfrage nn Wie eingespielte Mechanismen dabei helfen, Risiken zu vermeiden und wie Verträge im Notfall einen Fallschirm bieten können Mehr Infos: www.tui-consulting.de 83
  • 85. Fachkompetenzen Betriebswirtschaft, Recht & IT Crashkurs Recht für Führungskräfte 71 Entscheidungen rechtssicher treffen Ziel Hinweis Von Führungskräften werden Entscheidungen erwar- Die Veranstaltung ist eigens für Nichtjuristen konzipiert. tet, die gleichzeitig betriebswirtschaftlich und rechtlich abgesichert sein müssen. Um in diesem Spannungsfeld Teilnehmer kompetent handeln zu können, erhalten Sie kompakt Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte und und praxisnah die notwendigen Grundlagen zu allen Mitarbeiter mit Personalverantwortung wirtschaftlich relevanten Rechtsthemen. Damit gewinnen Sie mehr Sicherheit für Ihre täglichen Entscheidungen. Trainer In Kooperation mit Partnerinstitut der Inhalt TUI Consulting & Services nn Wo orientiere ich mich bei Rechtsfragen? nn Wer haftet wofür im Unternehmen? Termin/Ort nn Kernwissen im Arbeitsrecht 19.03.2013 bis 20.03.2013 Köln nn Tipps im Umgang mit Behörden und Bescheiden 20.06.2013 bis 21.06.2013 Berlin nn Erfolgreiches Vertragsmanagement 11.09.2013 bis 12.09.2013 Frankfurt am Main nn Handelsgesellschaften und Bonitätsprognosen nn Internet und Recht Gebühren 1.190,- EUR zzgl. gesetzl. MwSt. IFRS Kompakt 72 Das Wesentliche für die Praxis Ziel Teilnehmer Die weltweit umspannenden Kapitalmärkte selbst Assistenten der Geschäftsleitung, begnügen sich nicht mit handelsrechtlichen Konzernab- Fach- und Führungskräfte schlüssen. Daran ändert auch das Bilanzrechtsmoderni- sierungsgesetz nichts. Trainer Verschaffen Sie sich daher einen Einblick in die Welt der In Kooperation mit Partnerinstitut der Internationalen Rechnungslegung und lernen Sie deren TUI Consulting & Services konzeptionelle Grundlagen sowie die wesentlichen Bilanzierungsvorschriften kennen. Termin/Ort 13.03.2013 Hannover Inhalt 18.10.2013 Köln nn Einführung in die Internationale Rechnungslegung nn International Accounting kennen lernen Gebühren nn Darstellung der wesentlichen Bilanzierungs- 720,- EUR zzgl. gesetzl. MwSt. unterschiede zwischen IFRS und HGB nn Grundzüge bedeutender Berichtselemente und Angabepflichten 84 Mehr Infos: www.tui-consulting.de
  • 86. Fachkompetenzen Betriebswirtschaft, Recht & IT Lehrgang Business Analyst mit Zertifikat 73 Fachbereich und IT optimal verbinden Ziel Teilnehmer Business Analysten analysieren und kommunizieren Analysten, IT-Mitarbeiter, Produktmanager, Informationen und Anforderungen verschiedenster Mitarbeiter im Projekt- oder Prozessmanagement Zielträger im und außerhalb des Unternehmens. Der Business Analyst kennt die Bedürfnisse der Trainer Fachabteilungen und übermittelt sie dem IT-Bereich, In Kooperation mit Partnerinstitut der indem er beide Sprachen spricht. TUI Consulting & Services In diesem Lehrgang konzentrieren sich die Teilnehmer auf ausgewählte Themengebiete, die für die praktische Termin/Ort Arbeit wichtig sind. Sie haben immer wieder die Möglich- Modullehrgang über ca. 3 Monate, keit zum Transfer des Gelernten auf Ihre eigene Praxis- 3 Module à 3 Tage + 1 Prüfungstag situation. 18.02.2013 bis 24.04.2013 Inhalt Prüfung am 17.06.2013, Bad Nauheim nn Business Analyse, Planung und Monitoring nn Unternehmensanalyse 27.05.2013 bis 14.08.2013 nn Grundlagen von Vorgehensmodellen in (IT-) Projekten Prüfung am 14.10.2013, Köln nn Beurteilung und Validation von Lösungen nn Grundlagen von Projekt- und Prozessmanagement Gebühren 4.690,- EUR zzgl. gesetzl. MwSt. Mehr Infos: www.tui-consulting.de 85
  • 87. EDV- / Office 2010 Schulungen. Bleiben Sie mit uns am Ball und „fit für Office“. Optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe durch den sicheren und effektiven Umgang mit den MS Office Produkten.
  • 89. EDV- / Office 2010 Schulungen MS Word 2010 Seriendruck 74 Serienbriefe, Etiketten und E-Mails Neu Ziel Trainerin Ob Briefe, Etiketten, Verzeichnisse, Umschläge oder Cornelia Szalies, Petershagen E-Mails – immer dann, wenn ein Dokument an viele Empfänger verschickt werden soll, ist die Serienbrief- Termin/Ort funktion hilfreich. In diesem Seminar lernen Sie, wie 04.06.2013 Sie damit schnell und effizient individuelle (Massen-) 30.10.2013 Drucksachen erstellen. TUI IT Trainingscenter, Hannover Vorkenntnisse Gebühren Grundkenntnisse MS Word 2010 295,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. gesetzl. MwSt. Inhalt nn Seriendruckdokumente erstellen und bearbeiten nn Datenquellen importieren nn Bedingungsfelder einfügen nn Felder in Seriendruckdokumenten verwenden nn Geschäftsbrief nach DIN 5008 erstellen MS Word 2010 Gestaltungselemente 75 Formulare und Vorlagen Neu Ziel Trainerin Dieses Seminar vermittelt Ihnen einen fundierten Über- Cornelia Szalies, Petershagen blick darüber, wie Sie die Möglichkeiten der Formatierung zur Gestaltung eines Formulars einsetzen, die Formulare Termin/Ort mit Steuerelementen ausstatten und die fertigen Formu- 18.06.2013 lare als Vorlage zur Verfügung stellen. 31.10.2013 TUI IT Trainingscenter, Hannover Vorkenntnisse Grundkenntnisse MS Word 2010 Gebühren 295,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. Inhalt gesetzl. MwSt. nn Formulare erstellen nn Inhaltssteuerelemente einfügen und bearbeiten nn Eigenschaften bestimmter Inhaltssteuerelemente festlegen nn Formulare schützen 88 Mehr Infos: www.tui-consulting.de
  • 90. EDV- / Office 2010 Schulungen MS PowerPoint 2010 Grundlagen 76 Einführung in die Präsentationstechnik Ziel Hinweis Die Teilnehmer lernen die wichtigsten Funktionen von Dieser Kurs kann als reiner eLearning-Kurs oder nach MS PowerPoint 2010 kennen und erfahren, wie sie diese Absprache als Blended-Learning-Kurs gebucht werden. für die Erstellung wirkungsvoller Präsentationen nutzen können. Trainerin Gulbraun Westrén-Doll, Blender Vorkenntnisse Erfahrung im Umgang mit MS Windows Termin/Ort 29.05.2013 bis 30.05.2013 Inhalt 14.11.2013 bis 15.11.2013 nn Grundlagen der Präsentationstechnik TUI IT Trainingscenter, Hannover nn Textbehandlung nn Zeichnen Gebühren nn Spezielle Effekte 500,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. gesetzl. MwSt. MS PowerPoint 2010 Aufbau 77 Professionelle Multimedia-Präsentationen Ziel Trainerin Die Teilnehmer lernen Möglichkeiten zur Erstellung einer Gulbraun Westrén-Doll, Blender ansprechenden und wirkungsvollen Präsentation kennen. Sie erfahren, wie Text, Bild, Grafik und Tabellen aus ande- Termin/Ort ren Anwendungsprogrammen integriert werden. 06.03.2013 19.09.2013 Vorkenntnisse TUI IT Trainingscenter, Hannover Grundkenntnisse MS PowerPoint 2010 Gebühren Inhalt 295,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. nn Präsentationsdesign gesetzl. MwSt. nn Wirkungsvolle Gestaltung nn Multimediale Effekte nn Benutzerdefinierte Soundtracks Mehr Infos: www.tui-consulting.de 89
  • 91. EDV- / Office 2010 Schulungen MS Excel 2010 Grundlagen 78 Intensiv-Seminar Neu Ziel Hinweis Wozu kann die Tabellenkalkulation sinnvoll eingesetzt Dieser Kurs kann als reiner eLearning-Kurs oder nach werden und wie ist die Funktionsweise? In praxisbezo- Absprache als Blended-Learning-Kurs gebucht werden. genen Beispielen lernen Sie das Programm kennen und nutzen. Neben Kenntnissen über verschiedene Funk- Trainerin tionen erhalten Sie praktische Tipps und Tricks für die Cornelia Szalies, Petershagen tägliche Arbeit. Termin/Ort Vorkenntnisse 27.02.2013 Erfahrung im Umgang mit MS Windows 11.09.2013 TUI IT Trainingscenter, Hannover Inhalt nn Arbeiten mit Arbeitsmappen und Registerblättern Gebühren nn Daten eingeben und bearbeiten 295,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. nn Zellen formatieren gesetzl. MwSt. nn Verändern der Tabellenstruktur nn Anwenden relativer und absoluter Zellbezüge nn Arbeiten mit einfachen Formeln und Funktionen MS Excel 2010 Aufbau 79 Intensiv-Seminar Neu Ziel Hinweis Effiziente Lösungen für praktische Problemstellungen Dieser Kurs kann als reiner eLearing-Kurs oder nach stehen im Vordergrund dieses Seminars. Absprache als Blended-Learning-Kurs gebucht werden. Neben der Auffrischung der Grundlagen lernen Sie weitere interessante mathematische Funktionen und Trainerin Diagrammbearbeitungen kennen, um das Programm Cornelia Szalies, Petershagen optimal einzusetzen. Termin/Ort Vorkenntnisse 28.05.2013 Grundkenntnisse MS Excel 2010 17.10.2013 TUI IT Trainingscenter, Hannover Inhalt nn Funktionen anwenden (WENN, SVERWEIS,...) Gebühren nn Funktionen verschachteln 295,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. nn Arbeitsmappen effektiv nutzen gesetzl. MwSt. nn Zellbezüge aus anderen Tabellenblättern und Arbeitsmappen verwenden nn Diagramme erstellen und bearbeiten nn Kommunizieren mit anderen MS Office Programmen 90 Mehr Infos: www.tui-consulting.de
  • 92. EDV- / Office 2010 Schulungen Pivot-Tabellen, Sortieren und Filtern mit MS Excel 2010 80 Datenbestände verwalten und auswerten Neu Ziel Trainerin Anhand praktischer Beispiele lernen Sie, Ihre Daten- Cornelia Szalies, Petershagen bestände effektiv zu erfassen, zu bearbeiten und abzufragen. Termin/Ort 08.05.2013 Vorkenntnisse 06.11.2013 Grundkenntnisse MS Excel 2010 TUI IT Trainingscenter, Hannover Inhalt Gebühren nn Gültigkeitsprüfungen 295,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. nn Daten sortieren und filtern gesetzl. MwSt. nn Pivot-Tabelle erstellen nn Pivot-Tabelle als Diagramm grafisch darstellen nn Datenbankfunktionen von MS Excel nn Duplikat-Suche Professionelle Diagramme mit MS Excel 2010 81 Mit grafischen Darstellungen überzeugen Neu Ziel Trainerin Sie lernen, effizient und ohne großen Zeitaufwand auf Cornelia Szalies, Petershagen Ihre Daten abgestimmte Diagramme zu erstellen. Erzeugen Sie ein eigenes Layout, um zukünftig schnell Termin/Ort Ihr favorisiertes Diagramm anzufertigen. Zahlreiche 16.05.2013 praxisorientierte Beispiele und Übungsaufgaben helfen 07.11.2013 Ihnen dabei, die erlernten Techniken optimal zu festigen. TUI IT Trainingscenter, Hannover Vorkenntnisse Gebühren Grundkenntnisse MS Excel 2010 295,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. gesetzl. MwSt. Inhalt nn Diagramme erstellen und gestalten nn Verschiedene Diagrammtypen und -untertypen einsetzen nn Darstellung der Daten innerhalb eines Diagramms ändern nn Trendlinien und Fehlerindikatoren verwenden nn Dynamische Diagramme und Sparklines erstellen Mehr Infos: www.tui-consulting.de 91
  • 93. EDV- / Office 2010 Schulungen Datenaufbereitung mit MS Excel 2010 82 Arbeiten mit großen Datenmengen Neu Ziel Trainerin In diesem Seminar lernen Sie, Daten aus Fremdsys- Cornelia Szalies, Petershagen temen zu importieren, aufzubereiten, weiterzuverarbei- ten, zu filtern und zu analysieren. Auf Grundlage dieser Termin/Ort neuen Daten können Sie komplexe Auswertungsdia- 23.05.2013 gramme erzeugen. 21.11.2013 TUI IT Trainingscenter, Hannover Vorkenntnisse Grundkenntnisse MS Excel 2010 Gebühren 295,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. Inhalt gesetzl. MwSt. nn Text in Tabelle umwandeln nn Daten anzeigen und formatieren nn Mit Formeln und Funktionen arbeiten nn Verknüpfen von Arbeitsblättern und Arbeitsmappen nn Daten importieren und exportieren nn Daten filtern und konsolidieren nn Einfache und komplexe Diagramme erstellen MS Excel 2010 als Analyse- und Planungstool 83 Datenanalyse und Reporting Ziel Trainerin In diesem Seminar wird den Teilnehmern anhand vieler Cornelia Szalies, Petershagen praktischer Beispiele gezeigt, wie sie MS Excel als profes- sionelles Analyse-, Planungs- und Visualisierungswerk- Termin/Ort zeug, z. B. im Rechnungswesen und Controlling einsetzen 12.06.2013 bis 13.06.2013 können. TUI IT Trainingscenter, Hannover Vorkenntnisse Gebühren Grundkenntnisse MS Excel 2010 500,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. gesetzl. MwSt. Inhalt nn Daten konsolidieren und auswerten nn Pivottabellen erstellen nn Trendberechnungen durchführen nn Finanzmathematische Funktionen kennenlernen nn Kostenrechnerische Analysen 92 Mehr Infos: www.tui-consulting.de
  • 94. EDV- / Office 2010 Schulungen VBA unter MS Excel 2010 84 Grundlagen Ziel Trainer Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über das In Kooperation mit Partnerinstitut der Erstellen von und den Umgang mit Makros sowie einen TUI Consulting & Services Einstieg in die Anwendung von Visual Basic Application (VBA). Termin/Ort Trainingsdauer 3 Tage, Termine auf Anfrage Vorkenntnisse IT Trainingszentrum, Hannover Solide MS Excel 2010 Kenntnisse Gebühren Inhalt 990,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. nn Makros als Teil der VBA gesetzl. MwSt. nn Variablendeklaration nn Schleifenstrukturen nn Fehlersuche mit Hilfe des VBA-Editors nn Eigene Funktionen erstellen nn Add Ins erstellen Zeitmanagement mit MS Outlook 2010 85 Praktische Tipps für eine effektive Zeitplanung Ziel Trainerin Sie bekommen einen Überblick über die Funktionen von Gulbraun Westrén-Doll, Blender Outlook und erfahren, wie Sie das gesamte Outlook- Potenzial nutzen. Lernen Sie die für die Praxis nützlichen Termin/Ort Funktionen effektiver einzusetzen. 24.04.2013 18.09.2013 Vorkenntnisse TUI IT Trainingszentrum, Hannover Grundkenntnisse MS Outlook Gebühren Inhalt 295,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. nn Arbeiten im Team gesetzl. MwSt. nn Besprechungen organisieren nn Delegation nn Aufgaben und deren Erledigung verfolgen nn Posteingang organisieren und priorisieren nn Archivierungsmöglichkeiten Mehr Infos: www.tui-consulting.de 93
  • 95. EDV- / Office 2010 Schulungen MS Access 2010 Grundlagen 86 Einführung in den Datenbankentwurf Ziel Hinweis Datenbankprogramme bieten effektive Verwaltungs- Dieser Kurs kann als reiner eLearning-Kurs möglichkeiten umfangreicher Datenbestände. gebucht werden. Durch das Erstellen von Abfragen und Berichten sind Übersichten über Entwicklungstrends, Bestände, Trainer Verkaufs- und Geschäftsergebnisse schnell verfügbar. In Kooperation mit Partnerinstitut der TUI Consulting & Services Vorkenntnisse Erfahrung im Umgang mit MS Windows Termin/Ort 01.04.2013 bis 03.04.2013 Inhalt 02.09.2013 bis 04.09.2013 nn Einsatz von Datenbanksystemen IT Trainingszentrum, Hannover nn Daten suchen, sortieren und filtern nn Abfragen und Berichte Gebühren 690,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. gesetzl. MwSt. MS Access 2010 Aufbau 87 Abfragen und Berichte Ziel Hinweis Dieses Seminar dient zur Festigung und zum Ausbau Dieser Kurs kann als reiner eLearning-Kurs der vorhandenen Grundkenntnisse bezüglich Funktionen, gebucht werden. Umgang und Einsatz von MS Access 2010. Zusätzliche Tipps und Tricks werden aufgezeigt, um das Trainer Programm noch effektiver einsetzen zu können. In Kooperation mit Partnerinstitut der TUI Consulting & Services Vorkenntnisse Grundkenntnisse MS Access 2010 Termin/Ort 20.05.2013 bis 21.05.2013 Inhalt 28.10.2013 bis 29.10.2013 nn Formulare mit Unterformularen IT Trainingszentrum, Hannover nn Erweiterte Berichtstechniken nn Pivottabellen und SQL-Abfragen Gebühren nn Makros und Steuerelemente 490,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. nn Zugriffsrechte und Datensicherheit gesetzl. MwSt. 94 Mehr Infos: www.tui-consulting.de
  • 96. EDV- / Office 2010 Schulungen Projektmanagement mit MS Project 2010 88 Grundlagen Ziel Hinweis Die Funktionen von Projektmanagement-Programmen MS-Project Aufbau auf Anfrage. machen es möglich, dynamische Wechselwirkungen und Abhängigkeiten von Ressourcenzuordnungen und Trainer Vorgangsbeziehungen zu erkennen und zu visualisieren. TUI-Partnertrainer Entscheidungen über die Steuerung von projektrelevan- ten Prozessen werden damit unmittelbar dokumentiert. Termin/Ort 04.02.2013 bis 06.02.2013 Vorkenntnisse 01.04.2013 bis 03.04.2013 Erfahrung im Umgang mit MS Windows. 06.05.2013 bis 08.05.2013 Die Kenntnisse aus der Projektmanagement- 20.08.2013 bis 22.08.2013 Qualifizierung sind von Vorteil 28.10.2013 bis 30.10.2013 25.11.2013 bis 27.11.2013 Inhalt IT Trainingszentrum, Hannover nn Projektplanung nn Projektüberwachung Gebühren nn Projektabschluss 990,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. gesetzl. MwSt. MS Visio 2010 89 Grundlagen Neu Ziel Trainer In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Visio für die In Kooperation mit Partnerinstitut der Darstellung, Modellierung und Analyse Ihrer Prozesse TUI Consulting & Services nutzen können. Visio ermöglicht auf einfache Weise die Erstellung von komplexen Diagrammen, Organigrammen, Termin/Ort Netzwerk- und Raumplänen. 10.06.2013 15.11.2013 Vorkenntnisse IT Trainingszentrum, Hannover Erfahrung im Umgang mit MS Windows Gebühren Inhalt 280,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. nn MS Visio Arbeitsoberfläche gesetzl. MwSt. nn Grundlagen der Zeichnungserstellung nn Arbeiten mit Shapes und Schablonen nn Text in Shapes und Zeichnungen einfügen und formatieren nn Datenimport, -export und OLE Mehr Infos: www.tui-consulting.de 95
  • 97. EDV- / Office 2010 Schulungen MS MindManager 2010 90 Vom Brainstorming zum Projektmanagement Neu Ziel Trainerin Konzepte entwickeln und vorstellen, Projekte planen und Renate Meißner, Rinteln überwachen - die Möglichkeiten vom MS MindManager sind fast unbegrenzt und gehen weit über das klassische Termin/Ort Mind-Mapping mit Papier und Stiften hinaus. Das Semi- 24.06.2013 bis 25.06.2013 nar zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Ideen mit Bildern, Notizen TUI IT Trainingscenter, Hannover und Verlinkungen versehen. Anhand eines Planprojektes lernen Sie viele nützliche Programmfunktionen und Gebühren die Schnittstellenmöglichkeiten zu anderen MS Office- 500,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. Produkten kennen. gesetzl. MwSt. Vorkenntnisse Erfahrung im Umgang mit MS Windows Inhalt nn Mind-Mapping im Alltag - die Grundregeln verstehen nn Grundstruktur von MS MindManager nn Map-Organisation und Map-Vorlagen erarbeiten PDF-Dokumente mit Adobe Acrobat 91 Erstellung und Optimierung Ziel Trainer Sie lernen, wie Sie PDF-Dateien erstellen und welche In Kooperation mit Partnerinstitut der Möglichkeiten der Gestaltung sich ergeben. In diesem TUI Consulting & Services Zusammenhang erproben Sie auch den Einsatz des Ac- robat Distiller und erfahren, wie HTML-Integration und Termin/Ort Konvertierung gelingen. Trainingsdauer 1 Tag, Termine auf Anfrage IT Trainingszentrum, Hannover Inhalt nn PDF-Dateien erstellen und zusammenführen Gebühren nn Acrobat Distiller einsetzen 450,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. nn PDF-Dateien bearbeiten gesetzl. MwSt. nn Mit PDF-Kommentaren arbeiten nn Formularfelder verwenden nn HTML-Integration und Konvertierung nn Adobe Catalog-Index einsetzen 96 Mehr Infos: www.tui-consulting.de
  • 98. EDV- / Office 2010 Schulungen MS SharePoint Server 2010 für Anwender 92 Ziel Teilnehmer SharePoint erleichtert als Businessplattform die Zusam- Mitarbeiter, Projektleiter und IT-Verantwortliche menarbeit im Unternehmen und im Web. Die Teilnehmer lernen, wie sie MS SharePoint bei ihrer täglichen Arbeit Trainer unterstützen kann. In Kooperation mit Partnerinstitut der TUI Consulting & Services Vorkenntnisse Kenntnisse im Umgang mit PC und Internet Termin/Ort Trainingsdauer 1 Tag, Termine auf Anfrage Inhalt IT Trainingszentrum, Hannover nn Die Struktur von SharePoint nn Die Benutzeroberfläche Gebühren nn Orientierung und Navigation in der SharePoint- 290,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. Umgebung gesetzl. MwSt. nn Bibliotheken nn Integrierte SharePoint-Suchtechnologien nn Nutzen der eigenen Website MS SharePoint Server 2010 für WebSiteSammlungsadministratoren 93 Neu Ziel Teilnehmer Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit mit Hilfe IT-Verantwortliche, Projektleiter, Key User des SharePoint Servers 2010 die Zusammenführung von Anwendungen und Datenquellen unter einer einheit- Trainer lichen Weboberfläche kennen zu lernen. Sie lernen in In Kooperation mit Partnerinstitut der Listen und Bibliotheken zu navigieren, Besprechungs- TUI Consulting & Services und Dokumentenarbeitsbereiche zu nutzen und das SharePoint Suchangebot anzuwenden. Termin/Ort Trainingsdauer 2 Tage, Termine auf Anfrage Vorkenntnisse IT Trainingszentrum, Hannover Grundkenntnisse MS SharePoint 2010 Gebühren Inhalt 580,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. nn Einführung in Websiteinhalte gesetzl. MwSt. nn Dokumentverwaltung nn Workflows nn SharePoint für die Zusammenarbeit nutzen nn Inhaltsverwaltung Mehr Infos: www.tui-consulting.de 97
  • 99. EDV- / Office 2010 Schulungen Microsoft CRM 4.0 Installation und Einsatz 94 Ziel Teilnehmer In diesem Seminar lernen Sie die Grundvoraussetzungen Administratoren und Entwickler, die mit der Installation, für die Arbeit mit MS CRM 4.0 kennen und erfahren, was Implementierung, Konfiguration oder der Verteilung von bei Planung und Installation zu berücksichtigen ist. MS CRM 4.0 beschäftigt sind Hierbei werden auch mögliche Komplikationen erläutert und Lösungswege erarbeitet. Trainer In Kooperation mit Partnerinstitut der Vorkenntnisse TUI Consulting & Services Kenntnisse im Umgang mit MS Windows Servern, Exchange, SQL Server, Outlook, Active Directory und IIS Termin/Ort Trainingsdauer 2 Tage, Termine auf Anfrage Inhalt IT Trainingszentrum, Hannover nn Die Komponenten des MS Dynamics CRM nn Planung der MS Dynamics CRM Installation Gebühren nn MS Dynamics CRM Server und MS Outlook 1.090,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. nn Redeploying MS Dynamics CRM gesetzl. MwSt. nn Upgrade auf das CRM 4.0 nn Reparieren und Deinstallieren des CRM 4.0 Microsoft CRM 4.0 Anwendungen 95 Ziel Teilnehmer Mit MS CRM 4.0 optimieren Sie all Ihre kundenorien- Service Mitarbeiter, Administratoren, Office Manager, tierten Geschäftsprozesse. Sie profitieren von einer CEO´s und Consultants, die einen technischen Einblick durchgängigen Lösung und erfahren, wie Prozesse mit des CRMs sowie Grundkenntnisse der jeweiligen Applika- Hilfe des Programms gesteuert werden. tionen erlangen möchten Vorkenntnisse Trainer Erfahrung im Umgang mit MS Windows sowie ein In Kooperation mit Partnerinstitut der Grundverständnis für das CRM TUI Consulting & Services Inhalt Termin/Ort nn CRM im Einsatz für den Globalen Markt Trainingsdauer 3 Tage, Termine auf Anfrage nn Microsoft Dynamics CRM für MS Outlook IT Trainingszentrum, Hannover nn Arbeiten mit Verkaufschancen, Leads und dem Produktkatalog Gebühren nn Kundenauftrag – der Prozess 990,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. nn Arbeiten mit der Wissensdatenbank gesetzl. MwSt. nn Verwalten von Benutzern und Ressourcen 98 Mehr Infos: www.tui-consulting.de
  • 101. Fremdsprachen. Sicheres Auftreten beginnt mit Sprachkompetenz. Im Zeitalter von internationalen Geschäftsbeziehungen und Globalisierung gewin- nen Fremdsprachen zunehmend an Bedeutung. Eröffnen Sie sich mit uns neue Welten!
  • 103. Fremdsprachen International tätige Unternehmen brauchen Mitarbeiter, die die Sprache ihrer Kunden und Geschäftspartner sprechen. Fremdsprachenkenntnisse sind unverzichtbar, um im Sie finden nur am Wochenende Zeit zum Sprachen- globalen Markt bestehen zu können und erfolgreich zu lernen oder benötigen nur für wenige Stunden unsere sein. Eine professionelle Verständigung und Vermei- Unterstützung? Teilen Sie uns Ihre Ideen und Wünsche dung von Kommunikationsfehlern führen zu effizienten mit - wir passen Ihr Training an Ihre Bedürfnisse an! Arbeitsabläufen und fördern die persönliche Arbeitszu- Ziel aller Kurse und Seminare ist das praktische Anwen- friedenheit. den der neu erlernten Inhalte. Wir unterstützen Sie mit unseren maßgeschneiderten Unsere erfahrenen Trainer verfügen neben ihren Sprachtrainings, damit Sie sich sicher im fremdsprachli- fachlichen auch über pädagogische Qualifikationen chen Umfeld bewegen können. und nehmen regelmäßig an Trainerfortbildungen teil. Wir unterstützen Sie professionell… Mit viel Einfühlungsvermögen ermutigen sie Sie zum nn … damit Sie mit ausländischen Geschäftspartnern Sprechen und helfen über auftretende Sprachbarrieren und Kunden kommunizieren können hinweg. In einer Atmosphäre des Vertrauens werden Sie nn … damit Sie Sicherheit bei Telefongesprächen, mit Freude eine Fremdsprache lernen! Präsentationen, Verhandlungen etc. gewinnen. Dabei berücksichtigen wir selbstverständlich Ihre Bedürfnisse und gestalten mit Ihnen gemeinsam ein Training nach Ihren persönlichen Vorstellungen. Unser Online-Einstufungstest – eine unkomplizierte Einschätzung Ihrer bestehenden Kenntnisse Der Online-Einstufungstest vermittelt einen ersten Eindruck Ihrer Sprachkenntnisse. So lässt sich auf schnelle und unkomplizierte Weise feststellen, über welche Kenntnisse Sie bereits verfügen und an welcher Kompetenzstufe in Anlehnung an den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) Sie teilnehmen können. Unser Sprachtraining – Immer etwas Besonderes Seit über 30 Jahren führen wir unsere Kunden zu mehr Sprachkompetenz. Ob Gruppen- oder Konversations- Alle Sprachtrainings sind in Englisch, Spanisch und kurse, Individual- oder Kleingruppentrainings, Intensiv- Französisch sofort verfügbar; weitere Sprachen auf Workshops, E-Learning-Seminare oder ein individuelles Anfrage. Coaching am Arbeitsplatz – wir haben das richtige Training für Sie! 102
  • 104. Fremdsprachen Das TOEIC®- Zertifikat Jetzt vorbereiten und Test ablegen – Dokumentieren Sie Ihre Sprachkenntnisse mit einem internationalem Zertifikat! Das TOEIC®- Zertifikat ist ein international anerkannter Die Prüfungen – TOEIC® Listening & Reading und Neu Nachweis Ihrer Englischkenntnisse, der wie viele andere TOEIC® Bridge – werden ca. alle 2 Monate von Tests vom ETS (Education Testing Service) entwickelt unserem zertifizierten Testleiter abgenommen. wurde. TOEIC® Listening & Reading Die Abkürzung steht für „Test of English for International Mit weltweit mehr als 6 Millionen Testkandidaten jährlich Communications“ und bewertet Ihre Englischkenntnisse ist dieser der am häufigsten für berufsbezogenes in berufsbezogenen Kontexten. Englisch eingesetzte Test. Dieser Test ist auf eine Dauer von 120 Minuten ausgelegt. Hierbei werden 70% Busi- Der TOEIC® ist ein umfassendes Bewertungsinstrument ness English und 30% General English in Form von 200 für alle vier Sprachkompetenzen (Hör- und Lesever- Multiple choice-Aufgaben (paper-based) getestet. ständnis sowie Sprechen und Schreiben), mit dem Sie Ihre derzeitige Stufe der Sprachfertigkeit auf Basis des TOEIC® Bridge Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens feststel- Der TOEIC® Bridge ist ein Englisch-Test, der speziell len können. für die Bewertung der sprachlichen Kompetenz von Kandidaten mit Anfänger- und Grundstufenkenntnissen Als autorisiertes Testzentrum (ATC) der Language & entwickelt wurde. Dieser Test ist auf eine Dauer von 60 Testing Service Global B.V (LTS) bieten wir Ihnen jetzt Minuten ausgelegt. Hierbei werden 70% General English die Möglichkeit, im TUI Trainingscenter Hannover Ihre und 30% Business English in Form von 100 Multiple Englischkenntnisse objektiv bewerten und Ihre Sprach- choice-Aufgaben (paper-based) getestet. fertigkeit zertifizieren zu lassen. Hinweis Anmeldungen sind jederzeit möglich Trainer In Kooperation mit Partnertrainern der TUI Consulting & Services Termin/Ort Termine auf Anfrage Gebühren 96,- EUR zzgl. gesetzl. MwSt. 103
  • 105. Fremdsprachen Business Themen Presenting in English 96 Ziel Trainer Gewinnen Sie Ihr Publikum für sich, indem Sie Ihre Chris Terlunen, Hannover Geschäftspräsentation auch auf Englisch flüssig und strukturiert halten: wenden Sie idiomatische Rede- Termin/Ort wendungen an, greifen Sie auf einen umfangreichen 19.04.2013 Wortschatz zu und halten Sie mit schlagkräftigen TUI Trainingscenter, Hannover Argumenten Diskussionen geschickt im Zaum. Gebühren Inhalt 295,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. nn the purpose of presentations gesetzl. MwSt. nn preparing your material nn anticipating problems nn giving the presentation nn answering questions & handling difficult situations Emailing & Telephoning 97 Ziel Trainer Sie erlangen mehr Souveränität im Umgang mit inter- Chris Terlunen, Hannover nationalen Geschäftspartnern. Hierzu trainieren Sie verbindliche Redewendungen für den Einstieg, für den Termin/Ort Abschluss oder das Weiterleiten einer E-Mail bzw. eines 06.09.2013 Telefonats. Sie erweitern Ihre schriftliche und münd- TUI Trainingscenter, Hannover liche Ausdrucksfähigkeit, um sich auch in der Fremd- sprache angemessen, nuanciert und zielsicher zu allen Gebühren geschäftlichen Vorgängen äußern zu können. In diesem 295,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. Zusammenhang werden auch interkulturelle Aspekte gesetzl. MwSt. betrachtet. Inhalt nn formal and informal communication nn common phrases & common mistakes nn making & confirming appointments/arrangements nn dealing with complaints nn intercultural aspects 104 Mehr Infos: www.tui-consulting.de
  • 106. Fremdsprachen Business Themen Professional communication in social networks 98 Ziel Trainer Soziale Netzwerke bieten den Unternehmen zahlreiche Chris Terlunen, Hannover Möglichkeiten, mit ihren internationalen Kunden zu kommunizieren und tragen so maßgeblich zum Unter- Termin/Ort nehmenserfolg bei. Umso wichtiger ist es in diesem 21.06.2013 Zusammenhang die „do´s and dont´s“ der Kommunika- TUI Trainingscenter, Hannover tion via facebook, twitter & co. zu kennen, damit Sie sich sicher und angemessen in der digitalen Welt bewegen Gebühren können. 295,- EUR inkl. Tagungspauschale und zzgl. gesetzl. MwSt. Inhalt nn international customs nn taboos & non-taboos nn art of socializing nn greetings & small talk nn business etiquette nn welcome visitors nn bridging waiting time nn entertaining customers & business partners Mehr Infos: www.tui-consulting.de 105
  • 107. Fremdsprachen Weekend-Crash-Course Conversation Mit diesem Wochenendkurs sparen Sie wertvolle Arbeitszeit! Bestehende Kenntnisse werden aufgefrischt und gefestigt. Dazu gehören neben der Wiederholung grammatischer Strukturen auch die Reaktivierung des allgemeinsprach- lichen und berufsbezogenen Vokabulars und dazugehöri- ger Redewendungen. Im Vordergrund steht die Verbesserung der Kommunika- tionsfähigkeit. Die folgenden Inhalte sind exemplarisch dargestellt und werden individuell auf die Bedürfnisse der Gruppe abgestimmt: nn brief grammar refresher nn brush-up communication skills nn business idioms nn role play simulation of job-related situations, e.g. telephoning, presentations or negotiations nn social small talk Trainer nn discussions on current topics In Kooperation mit Partnertrainern der TUI Consulting & Services Termin/Ort 19.04.2013 bis 21.04.2013 22.11.2013 bis 24.11.2013 Beginn 14.00 Uhr TUI Trainingscenter, Hannover Gebühren 470,- EUR zzgl. Tagungspauschale und gesetzl. MwSt. 106
  • 108. Fremdsprachen Kompaktworkshops in Englisch Mit unseren Englisch-Workshops bieten wir Ihnen effektive Funktionstrainings für berufliche Situationen. Der Schwerpunkt liegt dabei weniger auf den Techniken Hinweis in einzelnen Themenbereichen, als auf dem Training der Alle Kompaktworkshops sind als Einzel- oder mündlichen Ausdrucksfähigkeit und dem Abbau von Gruppentraining für max. 6 Personen buchbar. Sprechhemmungen. Bitte sprechen Sie uns an. Die Workshops umfassen Themen, die den Bedürfnissen Methoden der jeweiligen Gruppe entsprechen. Sie dauern in der Die genannten Inhalte werden anhand von interaktiven Regel zwei Tage und sind exklusiv auf maximal sechs Rollenspielen und Simulationen trainiert. Der Unterricht Teilnehmer pro Workshop ausgerichtet. Im Mittelpunkt wird ausschließlich in der Zielsprache ohne Übersetz- dieser intensiven und praxisbezogenen Seminare stehen ungen durchgeführt. berufliche Anwendungsbereiche, die den Alltag von Führungs- und Fachkräften bestimmen. In lernfördernder Atmosphäre werden Sie mit den Grundlagen der Sprache vertraut gemacht, wobei der Vorkenntnisse Schwerpunkt auf alltäglichen beruflichen Situationen Business-Themen: liegt. Vorkenntnisse auf dem Kompetenzniveau A2 sind empfehlenswert. Fachsprachliches Englisch: Vorkenntnisse auf dem Kompetenzniveau B1 sind empfehlenswert. Nähere Informationen zu den Workshops finden Sie auf den nachfolgenden Seiten. Trainer In Kooperation mit Partnertrainern der TUI Consulting & Services Termin/Ort individuell buchbar Gebühren auf Anfrage 107
  • 109. Fremdsprachen Kompaktworkshops in Englisch: Business Business Small Talk Negotiations in English Business Small Talk besitzt einen hohen Stellenwert, Gegensätzliche Interessen sind alltäglich und treten in denn die „kleinen Gespräche“ lockern die Atmosphäre den unterschiedlichsten Situationen auf, z.B. im Umgang und schaffen Vertrauen. Gekonnter Small Talk ist für die mit Kunden, Anbietern oder Abteilungen eines Unter- Beziehungspflege von unschätzbarem Wert. nehmens. Die Fähigkeit geschickt zu verhandeln hilft Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen. Doch wie geschickt sind Sie trainieren in diesem Workshop, wie Small Talk perfekt Sie bei Verhandlungen in einer Fremdsprache? und natürlich klingt. Inhalte Inhalte nn stating aims & objectives nn introductions – put your best foot forward nn bargaining, making concessions nn keeping the conversation going, closing gracefully nn accepting, confirming nn career paths & choices nn summarizing, looking ahead nn dealing with conflicts, rejecting Language of Meetings Sie erlangen die sprachlichen Fähigkeiten, sich in Mee- tings und Workshops mit englischsprachigen Partnern souverän und sicher zu verständigen. Die Schwerpunk- te des Workshops liegen deshalb beim Knüpfen und Pflegen von Kontakten, dem Training wichtiger Schlüssel- kompetenzen sowie dem Meistern schwieriger Situatio- nen. Inhalte nn small talk: keeping the conversation going nn building a relationship, presenting an argument nn the audience, interrupting / questioning nn the end: summarizing & concluding, persuading nn not getting what you want – compromising 108
  • 110. Fremdsprachen Kompaktworkshops in Englisch: Fachsprachlich English for HR English for Customer Care Das Training richtet sich an Mitarbeiter aus HR- Dieser Workshop wendet sich an Mitarbeiter im Bereichen, die im internationalen Geschäft tätig sind. Kundeservice und behandelt typische face-to-face Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Bewerber- Techniken wie Begrüßungen, Small Talk und den training, Mitarbeitermotivation, Karrierebegleitung und Umgang mit Kunden am Telefon. Personalbetreuung. Inhalte Inhalte nn introduction to customer care nn people, workplaces & organizations nn face-to-face with the customer nn selection & interviewing nn dealing with customers on the phone nn pay, incentives & benefits nn call center success nn training, development & career management nn delivering customer care through writing nn employee health, safety & welfare nn dealing with problems & complaints nn problems at work English for Sales and Purchasing English for Accounting Das Training richtet sich an alle, die in den Bereichen Fachenglisch für Finanzanalyse, Controlling und Einkauf oder Verkauf tätig sind. Der Aufbau kommuni- Rechnungswesen – mit Fachinformationen zum kativer Fähigkeiten und verhandlungssicheres Englisch Rechnungswesen in Großbritannien und in den USA. stehen hierbei im Vordergrund. Inhalte Inhalte nn accounting principles nn jobs & responsibilities nn balance sheet nn new contacts nn profit & loss statement nn offers nn tax systems, depreciation nn negotiations nn budgets nn orders nn cross-border investments nn customer care 109
  • 111. Fremdsprachen Kompaktworkshops in Englisch: Fachsprachlich English for Legal Professionals English for Marketing and Advertising Das Training richtet sich an Mitarbeiter aus der Rechts- Dieser Workshop ist geeignet für Mitarbeiter im abteilung sowie an Rechtsanwälte und befähigt dazu, Marketing, die mit Kunden und Geschäftspartnern Rechtsprobleme auf Englisch zu klären und schriftlich effektiv auf Englisch kommunizieren wollen. festzuhalten sowie Verträge aufzusetzen. Inhalte Inhalte nn introduction to marketing and advertising nn corporate law nn finding the customer nn employment law nn planning & marketing strategy nn patent & copyright law nn creating ads nn contract law nn marketing tools, presenting your public face nn rights of use, bankruptcy law nn marketing through trade fairs 110
  • 112. Fremdsprachen Gruppenkurse: Mit und von anderen lernen In unserem Trainingscenter in Hannover bieten wir Ihnen ein kontinuierliches Sprachtraining in verschiedenen Kompetenzstufen an. Der Unterricht orientiert sich an dem Gemeinsamen Kompetenzstufe B2: Europäischen Referenzrahmen. Im Vordergrund steht Verstehen der Inhalte komplexer Texte sowie spontane und die Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit in der fließende Aussagen im Gespräch mit Muttersprachlern allgemeinen Geschäftssprache. Der besondere Vorteil Ausbau der Sprachkompetenz zu folgenden Themen: von Gruppentrainings ist, dass Sie sich gegenseitig nn Redewendungen und Idiome motivieren und mit und von anderen lernen können. nn Präsentationen Alle Gruppentrainings sind auf die Dauer von zwei Se- nn Umgang mit Beschwerden und schwierigen mestern ausgelegt und werden in Englisch, Spanisch und Situationen Französisch angeboten. Weitere Sprachen ermöglichen wir Ihnen gerne auf Anfrage. Kompetenzstufe C1: Anspruchsvolle Texte verstehen und wirksame Anwen- Kompetenzstufe A1: dung der Sprachkenntnisse im gesellschaftlichen und Verstehen und Verwenden der Umgangssprache und beruflichen Leben Grammatik mit geringen Vorkenntnissen Ausbau der Sprachkompetenz zu folgenden Themen: Ausbau der Sprachkompetenz zu folgenden Themen: nn Geschäftskontakte, Telefonstrategien und nn Sich und andere vorstellen, Auskunft zum Beruf -konferenzen und zu Interessen geben nn Konfliktlösung, Finanzwesen nn Einfache Telefonate führen Trainer Kompetenzstufe A2: In Kooperation mit Partnertrainern der Verständigung durch einfache und zusammenhängen- TUI Consulting & Services de Aussagen in Routinesituationen, Wiederholung und Vertiefung der Grammatik Termin/Ort Ausbau der Sprachkompetenz zu folgenden Themen: 1 x wöchentlich, 120 Minuten, nn Informationen zur Person, zum Beruf und zur Beginn Januar und/oder August 2013 Familie geben TUI Trainingscenter, Hannover nn Termine vereinbaren, Argumente in einfachen Situationen darlegen und widerlegen Gebühren nn Interkulturelle Aspekte 387,- EUR zzgl. gesetzl. MwSt. pro Semester Kompetenzstufe B1: Bewältigung der Standardsprache bei vertrauten Themen und persönlichen Interessengebieten Ausbau der Sprachkompetenz zu folgenden Themen: Semesterbeginn jeweils im Januar und nn Telefonate, E-Mails, Berichte, Memos, Verhandlungen August. und Meetings Bei Vorkenntnissen ist die Einstufung in laufende Kurse möglich. 111
  • 113. Fremdsprachen Konversationskurse: Sprachkenntnisse erfolgreich anwenden Konversationskurse bieten die Möglichkeit, Sprachkenntnisse zu festigen und zu vertiefen. Sie sind geeignet für Mitarbeiter, die an den Gruppen- kursen C1 teilgenommen haben oder einen ähnlichen Kenntnisstand aufweisen. Neben gängigen Sprachfertigkeiten wie Telefonate, Fir- menpräsentationen und Korrespondenz werden auch die Grundzüge der Verhandlungssprache sowie Sicherheit im Umgang mit ausländischen Geschäftspartnern vermittelt. Die Konversationskurse sind fortlaufend. Kompetenzstufe C2: Der Unterrichtsschwerpunkt liegt auf dem mündlichen Sprachgebrauch, u.a. werden aktuelle Themen aus Beruf und Wirtschaft diskutiert. Das hohe Sprachniveau der Teilnehmer wird gefördert und weiter ausgebaut. Gramma­ ikthemen werden hintergründig behandelt. t Trainer In Kooperation mit Partnertrainern der TUI Consulting & Services Termin/Ort 1x wöchentlich, 90 Minuten, Beginn Januar und/oder August 2013 TUI Trainingscenter, Hannover Gebühren 282,- EUR zzgl. gesetzl. MwSt. pro Semester Semesterbeginn jeweils im Januar und August. Bei Vorkenntnissen ist die Einstufung in laufende Kurse möglich. 112
  • 114. Fremdsprachen Einzel- und Kleingruppentraining im Inland Maßgeschneiderte Trainings für Ihren intensiven Lernfortschritt. Einzeltraining Trainer Diese Form des Individualtrainings eignet sich besonders In Kooperation mit Partnertrainern der für Mitarbeiter, die schnelle Lernfortschritte bei zeitlicher TUI Consulting & Services Flexibilität anstreben. Termin/Ort Das Individualtraining orientiert sich ausschließlich an individuell buchbar Ihren persönlichen Bedürfnissen. Dabei bestimmen Sie den Starttermin, den Ort, das Lerntempo sowie die Gebühren Dauer des Trainings. auf Anfrage Kleingruppentraining Die Gruppengröße von maximal fünf Teilnehmern erlaubt ein intensives Sprachentraining, das sich nach Ihren Ziel- setzungen und Interessen richtet. Wie beim Einzeltrai- ning bestimmen Sie auch bei dem Kleingruppentraining den Starttermin und die Dauer. Darf es noch individueller sein? Wenn Sie ein Training am Wochenende oder bei sich zu Hause wünschen, sprechen Sie uns bitte an. 113
  • 115. Fremdsprachen Einzel- und Kleingruppentraining im Ausland Eine Fremdsprache lernt man am effektivsten in dem Land, in dem sie gesprochen wird. Hier erzielen Sie schnelle Lernfortschritte, lernen Trainer gleichzeitig die Kultur des Gastlandes besser kennen In Kooperation mit Partnerinstitut der und können außerdem das Erlernte direkt anwenden. TUI Consulting & Services Gerne organisieren wir Ihnen ein intensives Termin/Ort Sprachtraining... individuell buchbar ...an einem Sprachinstitut im Ausland Gebühren Unsere Partnerschulen in Großbritannien, USA, Frank- auf Anfrage reich, Italien und Spanien bieten vom Einzeltraining bis zum Kleingruppenkurs mit internationalen Teilnehmern Sprachunterricht auf höchstem Niveau. Sie erweitern nicht nur Ihr allgemeinsprachliches und fachbezogenes Vokabular, sondern trainieren auch gezielt Konversatio- nen, Verhandlungssituationen, Präsentationen und viele weitere Themen. Außer der Unterbringung in einer Gast- familie besteht auch die Möglichkeit, in einem Hotel oder exklusiv in einem Country House (z.Zt. nur in Brecon) zu wohnen. ...in einer Gastfamilie im Ausland Gerne buchen wir Ihren Sprachaufenthalt in einer ausge- wählten Gastfamilie mit Privatlehrer in Großbritannien, Frankreich, Italien und Spanien. Dieser originelle Ansatz zum Sprachenlernen gestaltet sich äußerst effektiv und ökonomisch, da Sie während der Dauer Ihres Aufent- haltes im Haus Ihres Lehrers wohnen und vollständig an dem sozialen Leben Ihrer Gastfamilie teilnehmen. Dadurch wird der Lernprozess neben Ihrem Unterricht auch über den ganzen Tag fortgesetzt. Auf Ihre Persönlichkeit, Interessen und Bedürfnisse abgestimmt, erhalten Sie zwischen 15 bis 30 Stunden maßgeschneiderten Einzelunterricht pro Woche. 114
  • 116. Fremdsprachen Fremdsprachen-Coaching am Arbeitsplatz Im internationalen Geschäft werden wir immer wieder mit Situationen konfrontiert, in denen wir uns mit dem Geschäftspartner in einer fremden Sprache verständigen müssen. Ob Sie Präsentationen, Moderationen oder Feedback- Darüber hinaus bieten wir Ihnen die genannten gespräche in einer Fremdsprache durchführen wollen, Business-Themen auch als Cross-Over-Produkt. Verträge mit ausländischen Partnern abschließen oder Hier erlernen Sie neben Fachvokabular auch Methoden- als Fachkraft ein Projekt gemeinsam mit ausländischen und interkulturelle Handlungskompetenzen in Bezug auf Kollegen realisieren möchten – mit einem individuell auf verschiedene Kulturräume wie Indien oder China. Sie abgestimmten Coaching gewinnen Sie in kurzer Zeit Sicherheit in Bezug auf einen bestimmten Themenbe- Gerne organisieren wir Ihnen ein individuelles Coaching reich aus Ihrem persönlichen Arbeitsgebiet. nach Wunsch. Ein Fremdsprachen-Coaching eignet sich besonders dann, wenn Sie mindestens über Fremdsprachenkennt- Trainer nisse der Kompetenzstufe B1 verfügen und professionell In Kooperation mit Partnertrainern der bei der Vorbereitung einer Thematik beraten und unter- TUI Consulting & Services stützt werden möchten. Termin/Ort Im Gegensatz zum regelmäßigen Einzeltraining ist ein individuell buchbar Fremdsprachen-Coaching kurzfristiger angelegt. Gebühren Ein Fremdsprachen-Coaching ist einzeln oder für bis zu auf Anfrage drei Personen sofort buchbar in Englisch, Spanisch und Französisch, alle anderen Sprachen auf Anfrage. Die Inhalte werden nach Absprache individuell und je nach Lernvoraussetzung festgelegt und können folgende Themen betreffen: nn Vorbereitung auf internationale Besprechungen nn Durchführung von Verhandlungsgesprächen nn Moderation oder Präsentation für Zuhörer aus verschiedenen Ländern nn Projektarbeit im internationalen Team nn Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche nn Telefontraining nn Business Small Talk nn Geschäftsessen 115
  • 117. Berufsbegleitende Weiterqualifikation. Die Fachkräfte von morgen starten jetzt mit ihrer Qualifikation und kommen berufsbegleitend richtig ins Schwitzen. So gut vorbereitet können Sie den Herausforderungen des demografischen Wandels gestärkt entgegen blicken.
  • 119. Berufsbegleitende Weiterqualifikation Ausbildereignungsprüfung AEVO 99 In einer Woche zum Ausbilderschein Ziel Hinweis In diesem Seminar lernen Sie die Aufgaben und Bitte erkundigen Sie sich unter www.tui-consulting.de rechtlichen Grundlagen der Ausbildung kennen. nach den genauen Zulassungsvoraussetzungen. Die Teilnehmer erwerben die notwendigen berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse zur Ausübung Trainer der Ausbilderfunktion. Ziel ist, dass Sie Ausbildungs- Sigrid & Werner Siebke, Wedemark inhalte strukturieren und unterschiedliche Methoden zur Vermittlung nutzen können. Termin/Ort Workshoptag 05.02.2013 Inhalt 10.03.2013 bis 15.03.2013 Entsprechend den Prüfungsanforderungen der Workshoptag 01.10.2013 Ausbilder-Eignungsprüfung (AEVO) werden die vier 03.11.2013 bis 08.11.2013 Handlungsfelder der Ausbildung vermittelt: Workshop im TUI Trainingscenter, Hannover nn Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Seminarveranstaltung im Deutschen Haus, Dolle Ausbildung planen nn Ausbildung vorbereiten und bei der Gebühren Einstellung von Auszubildenden mitwirken 990,- EUR inkl. Tagungspauschale und IHK- nn Ausbildung durchführen / abschließen Prüfungsgebühr, zzgl. Ü/F und gesetzl. MwSt. Tourismusfachwirt (IHK) 100 Ziel Hinweis Dieser Lehrgang bereitet berufsbegleitend auf die Bitte erkundigen Sie sich unter www.tui-consulting.de Prüfung zum Tourismusfachwirt der IHK vor. nach den genauen Zulassungsvoraussetzungen. Im Rahmen der Weiterbildung erlernen Sie zunächst betriebswirtschaftliche Grundlagen und hierauf auf- Trainer bauend berufsspezifisches Know-how, vor allem die In Kooperation mit Partnerinstitut der Anwendung von Analyse- und Prognoseverfahren, die TUI Consulting & Services es ermöglichen, die Chancen auf den Tourismusmärkten zu identifizieren und für das Unternehmen zu nutzen. Termin/Ort Eine praxisnahe Projektarbeit, die in Kooperation mit Starttermin: Frühjahr 2013 und Herbst 2013 der TUI durchgeführt wird, ist fester Bestandteil der Wochenendlehrgang, Dauer ca. 12 Monate Weiterbildung. Gebühren Inhalt 3.550,- EUR zzgl. Aufnahme- und IHK-Prüfungs- Die Themen basieren auf dem Rahmenstoffplan des gebühr sowie gesetzl. MwSt. DIHK zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung zum Tourismusfachwirt: Meister-BAföG kann beantragt werden. nn Wirtschaftsbezogene Qualifikation nn Handlungsspezifische Qualifikation 118 Mehr Infos: www.tui-consulting.de
  • 120. Berufsbegleitende Weiterqualifikation Betriebswirt (IHK) 101 Ziel Hinweis Der Lehrgang qualifiziert berufsbegleitend zur Bitte erkundigen Sie sich unter www.tui-consulting.de Wahrnehmung von (Führungs) Aufgaben in Unterneh- nach den genauen Zulassungsvoraussetzungen. men und bereitet Sie systematisch auf die Prüfung der IHK vor. Sie erwerben Managementkompetenzen zur Trainer zielorientierten Planung, Steuerung und Koordination In Kooperation mit Partnerinstitut der der betrieblichen Leistungsprozesse. Einen Schwerpunkt TUI Consulting & Services des Lehrgangs bildet die Anwendbarkeit der Theorie in der Praxis. In einer Projektarbeit können Sie diesbezüg- Termin/Ort lich weitere wertvolle Erfahrungen sammeln. Starttermin: Frühjahr 2013 und Herbst 2013 Wochenendlehrgang, Dauer ca. 18 Monate Inhalt Basierend auf dem Rahmenstoffplan des DIHK zur Gebühren Vorbereitung auf die IHK-Prüfung zum Betriebswirt: 4.600,- EUR zzgl. Aufnahme- und IHK-Prüfungs- nn Wirtschaftliches Handeln und betrieblicher gebühr sowie gesetzl. MwSt. Leistungsprozess nn Führung und Management im Unternehmen Meister-BAföG kann beantragt werden. nn Projektarbeit und projektbezogenes Fachgespräch Geprüfter Veranstaltungsfachwirt (IHK) 102 Ziel Hinweis Dieser Lehrgang bereitet berufsbegleitend auf die Bitte erkundigen Sie sich unter www.tui-consulting.de Prüfung „Geprüfter Veranstaltungsfachwirt“ der IHK vor. nach den genauen Zulassungsvoraussetzungen. Sie lernen die immer anspruchsvolleren Anforderungen in der Veranstaltungsbranche kennen und meistern. In Trainer der Weiterbildung erlangen Sie das Handwerkszeug, In Kooperation mit Partnerinstitut der um Veranstaltungen sorgfältig zu kalkulieren, vertraglich TUI Consulting & Services zu vereinbaren, rechtlich zu prüfen, zu organisieren, durchzuführen und nachzubereiten um einen perfekten Termin/Ort Auftritt sicherzustellen. Starttermin: 11.05.2013 und Herbst 2013 Wochenendlehrgang, Dauer ca. 12 Monate Inhalt Die Themen basieren auf dem Rahmenstoffplan des Gebühren DIHK zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung zum 3.290,- EUR zzgl. Aufnahme- und IHK-Prüfungs- „Geprüfter Veranstaltungsfachwirt“: gebühr sowie gesetzl. MwSt. nn Analysieren von Märkten nn Konzipieren von Veranstaltungsprojekten Meister-BAföG kann beantragt werden. nn Planen, Vorbereiten, Durchführen und Nachbereiten von Veranstaltungen Mehr Infos: www.tui-consulting.de 119
  • 121. Berufsbegleitende Weiterqualifikation Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK) 103 Ziel Hinweis Dieser Lehrgang bereitet berufsbegleitend auf die Bitte erkundigen Sie sich unter www.tui-consulting.de Prüfung „Geprüfter Wirtschaftsfachwirt“ der IHK vor. nach den genauen Zulassungsvoraussetzungen. Als geprüfter Wirtschaftsfachwirt dokumentieren Sie, dass Sie in der Lage sind, anspruchsvolle kaufmännische Trainer Tätigkeiten auszuüben sowie Positionen im mittleren In Kooperation mit Partnerinstitut der Management einzunehmen. TUI Consulting & Services Inhalt Termin/Ort Die Themen basieren auf dem Rahmenstoffplan Starttermin: 11.05.2013 und Herbst 2013 des DIHK: Wochenendlehrgang, Dauer ca. 12 Monate nn Volks- und Betriebswirtschaft nn Rechnungswesen Gebühren nn Recht und Steuern 2.890,- EUR zzgl. Aufnahme- und IHK-Prüfungs- nn Investition, Finanzierung und Controlling gebühr sowie gesetzl. MwSt. nn Logistik nn Marketing und Vertrieb Meister-BAföG kann beantragt werden. Geprüfter Industriefachwirt (IHK) 104 Ziel Hinweis Dieser Lehrgang bereitet berufsbegleitend auf die Bitte erkundigen Sie sich unter www.tui-consulting.de Prüfung „Geprüfter Industriefachwirt “ der IHK vor. nach den genauen Zulassungsvoraussetzungen. Sie erwerben fundierte Kenntnisse in allen betrieblichen Funktionsbereichen und die wichtigsten Grundlagen der Trainer Volks- und Betriebswirtschaft und der betrieblichen In Kooperation mit Partnerinstitut der Organisation. TUI Consulting & Services Inhalt Termin/Ort Die Themen basieren auf dem Rahmenstoffplan des Starttermin: 11.05.2013 und Herbst 2013 DIHK zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung „Geprüfter Wochenendlehrgang, Dauer ca. 12 Monate Industriefachwirt“: nn Rechnungswesen Gebühren nn Finanzwirtschaft im Industrieunternehmen 2.890,- EUR zzgl. Aufnahme- und IHK-Prüfungs- nn Produktionsprozesse gebühr sowie gesetzl. MwSt. nn Marketing und Vertrieb nn Wissens- und Transfermanagement Meister-BAföG kann beantragt werden. 120 Mehr Infos: www.tui-consulting.de
  • 122. Berufsbegleitende Weiterqualifikation Generationsberater (IHK) 105 Ziel Hinweis Unsere Gesellschaft wird älter: Bitte erkundigen Sie sich unter www.tui-consulting.de 2018 wird die Bevölkerungsgruppe der über 40- jährigen nach den genauen Zulassungsvoraussetzungen. erstmals in der Mehrheit sein. Der Anteil der jüngeren und mittleren Altersgruppe sinkt kontinuierlich. Die Trainer Weiterbildung zum Generationsberater vermittelt alle In Kooperation mit Partnerinstitut der wesentlichen Fähigkeiten, um ein Unternehmen auf die TUI Consulting & Services Herausforderungen des demografischen Wandels vorzu- bereiten und zu begleiten. Termin/Ort Starttermin: Herbst 2013 Inhalt Wochenendlehrgang, Dauer ca. 12 Monate nn Personalwirtschaftliche Qualifikationen, alterssensibles Recruiting Gebühren nn Handlungsbezogene Qualifikationen, 3.650,- EUR zzgl. Aufnahme- und IHK-Prüfungs- Führung von unterschiedlichen Generationen gebühr sowie MwSt. nn Persönlichkeitsbezogene Qualifikationen, Konfliktmanagement Meister-BAföG kann beantragt werden. nn Wirtschaftsbezogene Qualifikationen, Arbeitsrecht Lehrgang geprüfter Fachkaufmann für Marketing (IHK) 106 und Kommunikationswirt (KdA) Ziel Hinweis Der Lehrgang integriert die Bereiche Marketing und Bitte erkundigen Sie sich unter www.tui-consulting.de Kommunikation zu einem ganzheitlichen Bildungskon- nach den genauen Zulassungsvoraussetzungen. zept. Sie erwerben eine hochwertige Doppelqualifikation, mit der Ihnen alle beruflichen Perspektiven aus Marke- Zudem wird ein Praxisprojekt angeboten. ting, Kommunikation und Werbung offen stehen. Trainer Inhalt In Kooperation mit Partnerinstitut der nn Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Recht, TUI Consulting & Services Werbepsychologie, Qualitätsmanagement nn Marketingmanagement, Projektmanagement Termin/Ort nn Kommunikationsinstrumente, Werbekonzeption Starttermin: April 2013 und Oktober 2013 Dauer ca. 4 Semester Zentrale Elemente sind darüber hinaus: nn Präsentation eines Marketingkonzeptes Gebühren nn Moderation eines Workshops 4.500,- EUR zzgl. Aufnahme- und IHK-Prüfungs- nn Konfliktmanagement gebühr sowie gesetzl. MwSt. Mehr Infos: www.tui-consulting.de 121
  • 123. Berufsbegleitende Weiterqualifikation Studieren neben dem Beruf Fernstudium bei den AKAD Privat-Hochschulen IHK-Lehrgänge Das AKAD-Angebot reicht von kompakten Fach-/ nn Gepr. Handelsfachwirt/-in Sprachlehrgängen über internationale Sprachdiplome nn Gepr. Verkehrsfachwirt/-in und IHK-Lehrgänge bis Bachelor-, Master-, Diplom- und nn Fachwirt/-in im Gastgewerbe MBA-Abschlüssen. Das Leistungsspektrum umfasst die nn Gepr. Bilanzbuchhalter/-in Kerngebiete Wirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Technik nn Gepr. Technischer Betriebswirt/-in und Sprachen. nn Gepr. Wirtschaftsfachwirt/-in Die Studiengänge sind von ACQUIN, die AKAD Hoch- schulen vom Wissenschaftsrat akkreditiert. Zusätzlich Erststudium (auch ohne Abitur) sind alle Studiengänge von der Zentralstelle für Fernun- nn Betriebswirtschaftslehre terricht (ZFU) in Köln geprüft und zugelassen. In mehr (Dipl. Kaufmann/-frau FH und Bachelor of Arts) als 52 Jahren haben sich weit über 55.000 Berufstätige nn Dienstleistungsmanagement (Bachelor of Arts) erfolgreich weitergebildet und ihre Karriere forciert. Bei nn Elektro- und Informationstechnik AKAD arbeiten ausnahmslos renommierte Professoren (Bachelor of Engineering) und Dozenten – intensiv und auf höchstem Niveau, da- nn Financial Services Management (Bachelor of Arts) mit Sie Ihr persönliches Ziel sicher und rasch erreichen! nn International Business Communication (Bachelor of Arts) nn Maschinenbau (Bachelor of Engineering) Lernmethode nn Mechatronik (Bachelor of Engineering) Das didaktische Design bei AKAD verbindet in einzig- nn Technische Informatik (Bachelor of Engineering) artiger Weise Fernstudium und Präsenzseminar mit nn Wirtschaftsinformatik (Dipl. Wirtschaftsinformatiker/- Online-Studium: in FH und Bachelor of Science) nn Sie haben volle Flexibilität: Sie starten mit Ihrer Fort- nn Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor of Engineering) bildung wann und wo Sie wollen! nn Wirtschaftsübersetzen (Dipl. Wirtschaftsübersetzer/- nn Ihre Studienunterlagen kommen bequem und direkt in FH) in Ihren Briefkasten nn Ihre Tutoren betreuen Sie individuell über die AKAD- Aufbaustudium für Akademiker Plattform „Virtuelle Hochschule“ nn Betriebswirtschaftslehre (Dipl. Kaufmann/-frau FH nn Sie sind vor Ort und im Internet Teil der AKAD- und Master of Arts) Community nn Wirtschaftsingenieurwesen (Dipl. Wirtschaftsin- nn Für Sie sind die AKAD-Studiengebühren „all-inclusive“, genieur/-in FH und Master of Engineering) d.h. es gibt bei AKAD keine versteckten Kosten! nn Wirtschaftsinformatik (Dipl. Wirtschaftsinformatiker/- in FH und Master of Science) Zu dem umfassenden AKAD Angebot gehören unter nn Management (Master of Arts) anderem: nn Wirtschaftspädagogik (Master of Arts) nn Finance and Banking (Master of Arts) Kompakte Weiterbildung nn MBA General Management (Master of Business nn Über 150 Lehrgänge zu Themen aus Wirtschaft, Wirt- Administration) schaftsinformatik, Mathematik und Statistik, Technik nn MBAplus in General Management (MBA) und Sprachen nn MBA in Advanced Management (MBA) nn Internationale Sprachdiplome und Staatl. gepr. nn Clinical Research Management (Master of Science) Übersetzer/-in in Englisch, Französisch und Spanisch nn Zertifikatsstudium auf Bachelor- und Master-Niveau, Universitäre Weiterbildungen 122
  • 124. Teilnehmer Mitarbeiter, die sich flexibel nebenberuflich weiter- entwickeln wollen Social Media Manager Termin/Ort Sie haben Interesse an einer (berufsbegleitenden) Beginn jederzeit möglich; AKAD Standorte bundesweit Weiterbildung zum Social Media Manager? Gerne helfen wir Ihnen weiter. Gebühren Nähere Informationen erhalten Sie bei: auf Anfrage; Sonderkonditionen bei Buchung über TUI Consulting & Services Frau Antje Trömel Nach Abschluss der Fernkurse und Fachlehrgänge [email protected] erhalten die Teilnehmer ein AKAD-Zeugnis oder AKAD- Tel. 0511/566 2184 Zertifikat. Bei den Studiengängen wird mit Diplom-, Bachelor- oder Masterprüfung abgeschlossen. Weitere Informationen bei: Frau Antje Trömel [email protected] Tel. 0511/566 2184 oder www.akad.de 123
  • 125. TUI Sommer-Akademie. Sich ohne Schulstress und Hausaufgaben mit viel Spaß und Motiva- tion neuen Lernzielen widmen. Lassen Sie Ihre Kinder in eine völlig neue Art der Feriengestal- tung eintauchen!
  • 127. TUI Sommer-Akademie Lernen in den Großen Ferien Sich ohne Schulstress und Hausaufgaben mit viel Spaß und Motivation neuen Lernzielen widmen. Lassen Sie Ihre Kinder in eine völlig neue Art der Feriengestaltung eintauchen! TUI Sommer-Akademie Was auf den ersten Blick der Albtraum aller Schüler zu sein scheint, ist beim zweiten Hinsehen eine tolle Sache: In der TUI Sommer-Akademie gelingt das Lernen mit viel Spaß und Motivation. In kleinen Gruppen lernen die Kinder und Jugendlichen die Grundlagen der Rhetorik, moderne Lernsysteme oder neue Sprachen kennen, vertiefen und erweitern vorhandenes Wissen oder bereiten sich auf den Einstieg ins Berufsleben vor. nn Sprachkurse nn Kommunikationsworkshops nn Bewerbertrainings und mehr Unser Kursangebot im Sommer 2013 Neben fundierten Sprachkursen in Englisch und Spa- nisch sowie Bewerbertrainings für Schulabgänger bieten wir in der TUI Sommer-Akademie 2013 eine Reihe neuer Themen an. Teilnehmer In Abhängigkeit vom gewählten Kurs, Schüler der Klassen 4 bis 12 Termin/Ort Während der Niedersächsischen Sommerferien 2013 TUI Trainingscenter, Hannover Während die Eltern arbeiten, vermitteln unsere praxis- erfahrenen, muttersprachlichen Trainer in der TUI Sommer-Akademie frisch und engagiert Spaß beim Lernen. In motivierender Unterrichtsatmosphäre erfahren die Weitere Informationen bei: Teilnehmer durch den Einsatz vielfältiger Medien & Frau Annette Niepötter Methoden Neues und lernen diese Inhalte praxisnah in ihrer Lernwelt anzuwenden. [email protected] Tel. 0511/566-2186 www.tui-consulting.de/sommerakademie 126
  • 128. TUI Sommer-Akademie Kursangebot: Neu im Programm Rhetorik für Referat & Co. NEU Inhalt Freies Sprechen wird im modernen Schulalltag immer wichtiger. In diesem Seminar lernen die Schüler die Grundlagen der Rhetorik kennen und trainieren ihr Ausdrucks- vermögen und ein wirkungsvolles Auftreten vor Zuhörern. 10.07.2013 (Klasse 7 - 9) 31.07.2013 (Klasse 10 - 12) Beginn: 09.00 - 16.00 Uhr Teilnahmegebühr 45,- € (inkl. Mittagessen) Effektive Lerntechniken für die Schule NEU Inhalt Wie lerne ich richtig, woher kommt meine Motivation und welche Hilfsmittel im Lern- prozess gibt es? Die Teilnehmer erfahren Methoden, um effektiver und mit mehr Spaß zu lernen. Hilfreiche Übungen bieten die Möglichkeit, das neu Erlernte gleich auszupro- bieren. 03.07.2013 (Klasse 5 & 6) 01.08.2013 (Klasse 4) 09.00 - 14.00 Uhr 09.00 - 13.00 Uhr Teilnahmegebühr 35,- € (inkl. Snack) Teilnahmegebühr 30,- € Vorbereitung auf Auswahlworkshops für Schulabgänger NEU Inhalt Dieses Training vermittelt den Schülern einen Einblick in die Auswahl-Systematik und gibt Informationen über Hintergründe und Einsatzfelder. Hierbei durchlaufen die Teilnehmer aktiv Übungen und lernen so auch die Aufgaben der Beobachter kennen. Das Training hilft Hemmungen und Ängste vor dem Instrument Assessment-Center zu nehmen. Nach jeder Übung erhalten die Teilnehmer ausführliches Feedback. 02.07.2013 06.08.2013 09.30 - 16.30 Uhr Teilnahmegebühr 45,- € (inkl. Mittagessen) 127
  • 129. TUI Sommer-Akademie Kursangebot: Englisch / Spanisch In kleinen Gruppen können Schüler der 4. bis 12. Klasse ihre bisherigen Sprachkenntnisse auffrischen und sich auf den Unterricht im kommenden Schuljahr optimal vorbereiten. Englisch Fit für die 5. Klasse Vorbereitung auf die weiterführende Schule 01.07. - 05.07.2013 09.00 - 12.30 Uhr Teilnahmegebühr 140,- € Englisch für die Klassen 5 und 6 Motiviert ins nächste Schuljahr 08.07. - 12.07.2013 09.00 - 13.00 Uhr Teilnahmegebühr 155,- € Englisch für die Klassen 7 und 8 Motiviert ins nächste Schuljahr 29.07. - 02.08.2013 09.00 - 13.00 Uhr Teilnahmegebühr 155,- € Schnupperkurs Spanisch für die Klassen 4 bis 6 Englisch für die Klassen 9 und 10 Grundlagen für den nächsten Urlaub Motiviert ins nächste Schuljahr „Passt Spanisch als Fremdsprache zu mir?“ 01.07. - 05.07.2013 29.07. - 31.07.2013 09.00 - 13.00 Uhr 09.00 - 12.30 Uhr Teilnahmegebühr 155,- € Teilnahmegebühr 90,- € Englisch für die Klassen 11 und 12 Spanisch für die Klassen 7 und 8 Gut vorbereitet für den Schulabschluss Motiviert ins nächste Schuljahr 22.07. - 26.07.2013 01.07. - 05.07.2013 09.00 - 13.00 Uhr 09.00 - 13.00 Uhr Teilnahmegebühr 155,- € Teilnahmegebühr 155,- € Spanisch für die Klassen 9 und 10 Motiviert ins nächste Schuljahr 22.07. - 26.07.2013 09.00 - 13.00 Uhr Teilnahmegebühr 155,- € Spanisch für die Klassen 11 und 12 Gut vorbereitet für den Schulabschluss 08.07. - 12.07.2013 09.00 - 13.00 Uhr Teilnahmegebühr 155,- € 128
  • 130. TUI Sommer-Akademie Clever kombiniert: Referat & Co., Bewerbung & AC Ab Klasse 6 mutig erste Präsentationen erstellen und als Abgänger sichere Grundlagen für Bewerbungsmappe und kommendes Vorstellungsgespräch schaffen. Fit für‘ Referat mit MS PowerPoint ab Klasse 6 Mit tollen Folien und Handouts punkten Dieser Kurs zeigt den Teilnehmern auf spannende Art, wie Folien mit Texten, Bildern, Grafiken und Tabellen in MS PowerPoint aufgebaut werden können. Ansprechen- de Gestaltungsmöglichkeiten und erste Animationstech- niken werden vorgestellt. 09.07.2013 oder 30.07.2013, 09.00 - 13.00 Uhr Teilnahmegebühr 35,- € Rhetorik für Referat & Co. Bewerbertraining Für ein wirkungsvolles Auftreten Mit tollen Bewerbungsunterlagen ins Gespräch Freies Sprechen wird im modernen Schulalltag immer Ganzheitliche Starthilfe vom Anschreiben, über den wichtiger. In diesem Seminar lernen die Schüler die Lebenslauf, bis hin zum Vorstellungsgespräch: Ihr könnt Grundlagen der Rhetorik kennen und trainieren ihr eigene Kompetenzen mit qualifizierten Trainern individu- Ausdrucksvermögen und ein wirkungsvolles Auftreten ell herausarbeiten und diese Erkenntnisse helfen Euch vor Zuhörern. Stärken zu nutzen und Schwächen zu kompensieren. Während des Trainings können Bewerbungsunterlagen 10.07.2013 (Klasse 7 - 9) optimiert und ergänzt werden. 31.07.2013 (Klasse 10 - 12) 09.00 - 16.00 Uhr 01.07.2013 oder 05.08.2013, 09.30 - 16.30 Uhr Teilnahmegebühr 45,- € (inkl. Mittagessen) Teilnahmegebühr 45,- € (inkl. Mittagessen) Vorbereitung auf Auswahlworkshops für Schulabgänger Selbstbewusst ins Bewerbungsverfahren Dieses Training vermittelt den Schülern einen Einblick in die Auswahl-Systematik und gibt Informationen über Hintergründe und Einsatzfelder. Hierbei durchlaufen die Teilnehmer aktiv Übungen und lernen so auch die Aufga- ben der Beobachter kennen. 02.07.2013 oder 06.08.2013, 09.30 - 16.30 Uhr Teilnahmegebühr 45,- € (inkl. Mittagessen) Jetzt Kombinationspakete sichern: Bei Buchung beider Kurse aus dem Themenbereich... nn „Präsentation“ beträgt die Teilnahmegebühr insgesamt 70,- € nn „Bewerbungsvorbereitung“ beträgt die Teilnahmegebühr insgesamt nur 80,- € 129
  • 131. Referenten und Trainer Michael Alznauer Cordula Amrath Diplom-Psychologe, Führungsspezialist und Management- Diplom-Pädagogin und staatlich geprüfte Handelsassis- Berater; veröffentlichte 2006 im Gabler-Verlag den tentin, Unternehmensberaterin, Inhaberin und Geschäfts- innovativen evolutionspsychologischen Führungsansatz führerin der Firma amrath consulting, Dozentin an der und die Grundlagen des Management-Profilings; unter- Weiterbildungsakademie Dresden, Coaching und Training stützt den Konzern seit über 15 Jahren im Bereich der bei Weltkonzernen aus Industrie und Handel. Arbeits- Führungskräfte-Entwicklung, in Change-Prozessen und in schwerpunkte sind Kommunikation, Strategieentwicklung der Management-Diagnostik. und Zielmanagement. Inka Blume Rainer Brakebusch Diplom-Kauffrau, Leitung des zentralen Recruiting Kommunikationswirtschaftler und Dipl. Designer, seit 1982 Office der TUI Consulting & Services GmbH. Mehrjährige unternehmerisch, beratend und prozessbegleitend tätig im Erfahrung im Recruitment von Fach- und Führungskräften Rahmen von Corporate Identity Projekten, Unternehmens- sowie in der Konzeption und Durchführung von Assess- kultur-Entwicklungen und Umsetzung von integrierten ment Centern. Kommunikationsprozessen. Seit 1985 Lehraufträge an der FH Hannover, Universität-Gesamthochschule Kassel und anderen Institutionen. Stefan Brandt Andreas Broemel Diplom-Psychologe, langjährige Erfahrung als Inhouse- Diplom-Betriebswirt (FH), langjährige Erfahrung als Berater namhafter Unternehmen, seit 2006 externer Trainer, Coach und Mediator, Trainingsschwerpunkte: Berater, Kommunikationstrainer, Mediator und Coach Kommunikations-, Vertriebs- und Führungstrainings, Train- mit den Schwerpunkten Führung, Konfliktmanagement, the-Trainer, Resilienztrainings, Trainings auf Deutsch und Change Management, Teamentwicklung, Kommunikation Englisch. Trainingsmotto: „Das, was vor uns liegt, ist nichts und Persönliche Kompetenz. verglichen mit dem, was in uns liegt.“. Dirk Eickstädt Dr. Karsten Fischer Diplom-Ökonom, Unternehmensberater, Studium der Dipl.-Geologe, Dipl.-Wirtsch.-Ing., Patentanwalt und Wirtschaftswissenschaften in Hannover. Erfahrener Trainer European Trademark Attorney, Leiter der Abteilung und Coach mit den Schwerpunkten Microsoft und SAP. Marken, Patente & Lizenzen der TUI AG, Koautor „Recht des geistigen Eigentums“ sowie „Praxisbuch Mergers & Aquisitions; Bedeutung und Bewertung von Intellectual Property (IP)“. Dozent an der PFH Göttingen, langjährige Referententätigkeit. Tobias Fürniß Miguel Gonzalez Ph.D. (UIBE), Rechtsanwalt; Rechtsvergleichende Promoti- Diplom-Psychologe, Managementtrainer; langjährige on im Bereich der Geistigen Eigentumsrechte (Intellectual Erfahrungen als Trainer und Coach. Schwerpunkte: Property/IP), ehemaliger Lehrbeauftragter der Ruprecht- Rhetorik- und Präsentationsverhalten, Gesprächs- und Karls-Universität Heidelberg (Juristische Fakultät), Verhandlungsführung, Konfliktmanagement, Kommunika- Tätigkeitsschwerpunkte: IP, Markenrecht, Patentrecht, tion. Motto: „Wie Sie sind, ist Ihnen bekannt. Schließen Sie Urheberrecht, Wettbewerbsrecht & Vertragsrecht. Bekanntschaft mit dem, was Sie sein könnten.“ 130
  • 132. Kirsten Grill Dr. Anne-Rose Haarmann Trainerin und Beraterin im Projektmanagement seit 1991, Diplom-Psychologin, Zusatzausbildungen u.a. in der syste- Gesellschafterin der PROlog GmbH, Kernkompetenzen: mischen Organisationsberatung und im Coaching, NLP, TA Entwicklung und Begleitung von unternehmenseigenen sowie in der Strategieberatung. Inhaberin von dr.anne- Modellen für das Projektmanagement, Analyse und Ge- rose haarmann management development, langjährige staltung von Prozessen für die Projektarbeit, Durchführung Erfahrung in einem internationalen Automobilkonzern von branchenspezifischen Projektmanagementtrainings und als Beraterin in einer deutschlandweit agierenden und Projektworkshops, bedarfsbezogenes Coaching. HR-Consulting. Oliver Hafke Patrick Harris Betriebswirt (BoS) und Dipl.-Instrumentalpädagoge; Übersetzer-Deutsch (IHK), Mitglied des BDÜ, eLearning Erfahrener Trainer mit den Schwerpunkten „Korrespon- Tutor, Native Speaker American English, Englischtrainer denz“ sowie „PR”; Musik- und Kulturjournalist; Dozent für seit über 25 Jahren. Komposition an der Deutsche Pop Akademie, Direktor der Jazzkomm-Musikmesse 2010. Joachim Hübner Jennifer Ipland Diplom-Psychologe, Berater, Coach und Managementtrai- Fachreferentin Arbeitsrecht & Arbeitsbeziehungen, ner, Spezialist im Bereich Management-Diagnostik und Rechtsanwältin; Schwerpunkt: individuelles und kollektives Führungskräfteentwicklung. Langjährige, internationale Arbeitsrecht Erfahrung bei der Konzeption und Implementierung von PE-Prozessen und deren Integration in die Organisations- entwicklung. Claudia Kampermann Jane Klatt Diplom-Psychologin, Inhaberin der Unternehmensbera- Sprachlehrerin, Sprachstudium an der Universität Aber- tung „Change Veränderungs- und Entwicklungsmanage- deen, Schottland, Lehrerausbildung für die Fächer Deutsch ment“, langjährige Erfahrungen als Beraterin, Trainerin und Französisch, seit vielen Jahren tätig in der Erwachsen- und Coach, zertifizierte Gesundheitspsychologin (BDP), enbildung und als Sprachtrainerin in verschiedenen Unter- Schwerpunkte: Stressmanagement, Betriebliche Gesund- nehmen im Raum Hannover. heitsförderung, Führungskräfte- und Teamentwicklung. Andreas Kömmling Volker Lekies Diplom-Kaufmann und MBA, freiberuflicher Trainer Trainer, Ausbildung zum Reiseverkehrskaufmann, langjäh- und Coach im Bereich Persönlichkeitsentwicklung sowie rige Arbeit im Firmenreisedienst. Seit 1995 Trainer für Rei- Wirtschaftsmediator, Aus- und Weiterbildungen in den Be- sebürosoftware, Schwerpunkt Linienflug sowie Erstellung reichen Co-Active Coaching, hypnosystemisches Coaching, von Schulungskonzepten für die Lufthansa CityCenter, Organizations & Relationship Systems Coaching. Zu seinen Einsatz als Trainer im In- und Ausland. Seit 1995 tätig als wichtigsten Themen gehören Kommunikation, Konfliktfä- Trainer für den TUI Vertrieb, seit 2011 auch für AMADEUS. higkeit, Mentale Fitness, Stressmanagement. Er arbeitet auf Deutsch und auf Englisch. 131
  • 133. Referenten und Trainer Renate Meißner Alexander Milz Diplomfinanzwirtin (FH), Erfahrung im Bereich eLeari- Psychologischer Berater (Existenzanalyse) und Heilprakti- ning, ILIAS, Autorentools, Grafik- und Bildbearbeitung, ker (Psych.), langjährige Tätigkeit als Key-Account-Manager Mind-Mapping, Office-Programmen und weitere EDV- in einem international tätigen Logistikkonzern. Seit 1995 Anwendungen. selbständiger Berater und Trainer mit Schwerpunkten im Bereich der Führungskräfteentwicklung, Individualcoa- ching von Führungskräften, Konfliktmanagement und Teamentwicklung. Iris Mindescu Barbara Pennig Diplom-Psychologin, langjährige Trainerin, Beraterin und Diplom-Betriebswirtin (BA), Inhaberin von Concepted, Coach, Schwerpunkte: serviceorientierte und wertschät- Erfahrung als Leiterin Personalentwicklung eines großen zende Kommunikation, verbal, nonverbal und in schrift- Pharma-Unternehmens. Verschiedene DGFP-Weiterbil- licher Form, Moderation von Workshops, branchen- und dungen, Erfahrungen als Beraterin, Trainerin und als Coach hierarchieübergeifende Erfahrung bei Mittelständlern und für die Themen Konzeptentwicklung, Konzeptcoaching und Großkonzernen. -controlling. Anke von Platen Prof. Dr. Michael Popp Dipl. oec. troph., Weiterbildungsstudiengang in Arbeitswis- Studium der Rechtswissenschaft, Ausbildung bei der senschaft, Inhaberin von ANKE VON PLATEN Gesund- Finanzverwaltung NRW; Zulassung als Steuerberater, heitscoaching, umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Tätigkeit als Professor an der Fachhochschule Dortmund Marketing und Projektmanagement in verschiedenen im Bereich Steuerrecht, langjährige Beschäftigung mit der Branchen (u.a. Innenarchitektur, Internetagentur, Lebens- Besteuerung der Arbeitnehmer, seit vielen Jahren Trainer mittelbranche), Weiterbildungen in Stressmanagement, im Bereich des Steuerrechts. Entspannungspädagogik, psychologische Beraterin. Britta Quade-Cherek Kristine Qualen Diplom-Ökonomin mit Schwerpunkt u.a. Personal, Diplom-Psychologin, selbständig als Beraterin seit Anfang Arbeitsrecht; Erfahrung als Führungskraft in einem der 90er Jahre mit den Arbeitsschwerpunkten Organisa- internationalen Mehrbereichsunternehmen; selbstständi- tionsentwicklung, Absicherung von Veränderungsprozes- ge Managementberaterin, Trainerin, Coach mit diversen sen, Teamentwicklung, Führungskräfteentwicklung und Lizenzen; Schwerpunkte für die TCS: systemisches Einzel- -coaching und Konfliktmoderation. und Kleingruppencoaching, Werteorientierte Führung, Moderation. Brigitte Rischmann Jorge Rodriguez Diplom-Pädagogin, langjährige selbstständige Trainerin, Erfahrener Englisch- und Spanischtrainer, Schwerpunkte: Mediatorin, Coach mit Schwerpunkt Kundenorientierung, Büro- und Geschäftskommunikation, Handelskorrespon- Zeit- und Selbstmanagement sowie Seminaren und Trai- denz, Prüfungsvorbereitung (Spanisch DELE-Prüfungen nings für Sekretärinnen und Assistentinnen. vom Instituto Cervantes). 132
  • 134. Stefanie Röper Wolfgang Schneider Staatlich geprüfte Betriebswirtin, Schwerpunkt Personal- Touristikfachwirt, 30jährige Erfahrung in der Touristik im wirtschaft und Marketing, Managementassistentin (DSV), In- und Ausland, seit 2002 Datenschutzbeauftragter für Dozentin in der Erwachsenenbildung (IHK), langjährige zahlreiche Konzerngesellschaften der TUI, engagiert in Berufserfahrung als Sachbearbeiterin in Export-, Personal- der Fortbildung zum Tourismusfachwirt als Dozent und und Marketingabteilungen, Geschäftsführungsassistentin, Prüfer. Langjähriges non-executive board member an der Chefsekretärin, Abteilungssekretärin in großen, inter- International School Hannover Region und im Vorstand national tätigen Unternehmen. Seit 2007 Trainerin und der Association of German International Schools. Dozentin für Officemanagement. Dr. Sylvia Schroll-Machl Volker Schulte Diplom-Psychologin, Promotion in kulturvergleichender Diplom Kaufmann und Diplom Finanzwirt, Berater und Psychologie. Langjährige Trainerin und Coach, Schwer- Trainer für BWL, Strategie und Controlling, Direktor des punkte: Länder-, regionsspezifische und globale Trainings, Steinbeis Transfer Institute for Management Accounting. interkulturelle Kommunikation und Kooperation, inter- Motto: „Aus der Praxis, für die Praxis!“. kulturelles Management und PE, weltweite Projektarbeit, renommierte Buchautorin zum Thema interkulturelle Kompetenz. Sigrid Siebke Karin Struhs-Wehr Langjährige Abteilungsleiterin für das Bildungswesen (Aus- Diplom-Psychologin mit Approbation als Psycholo- und Weiterbildung) eines großen Einzelhandelsunter- gische Psychotherapeutin, Gesellschafterin der VIA- nehmens. Seit mehreren Jahren selbstständige Trainerin, Entwicklungsberatung GmbH, Fort- und Weiterbildungen Schwerpunkt: Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprü- in den Bereichen Organisationsentwicklung, Coaching, fung (AEVO). Teamentwicklung, Systemberatung/ -therapie, Dialogar- beit. Schwerpunkte: u.a Coaching, Changemanagement, Organisationsentwicklung, Stressmanagement, Super- vision, Teamentwicklung. Cornelia Szalies Chris Terlunen Dozentin, langjährige Berufserfahrung in der Jugend- und Studium an der Akademie für Wirtschaft und Handel, Erwachsenenbildung mit den Schwerpunkten Windows, Sprachtrainer, Coach. Schwerpunkte: Englisch, Deutsch als Microsoft Office, Internetschulungen, Büroorganisation Fremdsprache, Präsentationstechniken, Intercultural Com- und Projektbetreuung. munication. Arbeit u.a. in Touristik, Marketing, Telekommu- nikation und Management. Gulbraun Westrén-Doll Thomas Wiedemann Unternehmerin seit 1990, Firmenschulungen, Schwer- Diplom Betriebswirt/ NLP Master (Schwerpunkt Business), punkt Microsoft Office (Outlook, Word, PowerPoint, Trainer und Coach mit langjähriger Führungserfahrung Excel), firmenspezifische Erstellung von Schulungskon- im Bereich Personalentwicklung/Qualitätsmanagement, zepten, Organisationsberatung und Problemlösungen am Schwerpunkte: Vertriebs- und Managementseminare; Ein- Arbeitsplatz, Vorlagenerstellung für Word und PowerPoint zel- und Team-Coaching, Consulting im Bereich Personal- (Firmenpräsentation an Corporate Identity anpassen). und Qualitätsmanagement. 133
  • 135. Hinweise für Teilnehmer Organisation Hinweis Jedes Programmheft enthält ein Anmeldeformular, das Einige Seminare werden gemeinsam mit Kooperations- auch kopiert verwendet werden kann. Sie können sich partnern durchgeführt. natürlich auch direkt über den Online-Katalog anmelden. Unter www.tui-consulting.de finden Sie neben dem kom- Stornogebühren pletten Weiterbildungsprogramm alle aktuellen Informa- Seminaranmeldungen sind verbindliche Terminvereinba- tionen und Termine der Seminare. rungen. Bei kurzfristigen Absagen von Teilnehmern (ab 4 Wochen vor Seminarbeginn 50 %, ab 2 Wochen vor Ihre Buchung bestätigen wir Ihnen kurzfristig. Die Seminarbeginn 100 %) wird, sofern kein anderer Teil- Einladung wird gemeinsam mit einer Anfahrtsskizze zum nehmer als Ersatz gemeldet wird, die Seminargebühr in Tagungsort ca. vier Wochen vor Seminarbeginn an die Rechnung gestellt. Falls Stornogebühren wegen zu später Teilnehmer verschickt. Absage bei den Hotels nicht vermeidbar sind, müssen diese ebenfalls weiterbelastet werden. Wir bieten full-service: Neben der Seminarbuchung werden auch alle Buchungen in den Tagungshotels bzw. Sichern Sie sich Ihren Wunschtermin durch eine recht- die Zimmerreservierung für Veranstaltungen im TUI-Trai- zeitige Anmeldung zu Beginn des neuen Bildungsjahres. ningscenter übernommen. Alle anfallenden Hotelkosten (Übernachtung und Frühstück) werden von uns zunächst Buchen Sie direkt online unter www.tui-consulting.de verauslagt und dem Kunden zusammen mit der Semi- nargebühr in Rechnung gestellt. Dort finden Sie auch unsere allgemeinen Geschäfts- bedingungen (AGB). Seminarbeurteilung Nachmeldungen im Laufe des Jahres sind jederzeit Am Ende des Seminars bitten wir Sie um die Beurteilung möglich. des Seminarinhaltes, des Referenten, der verwendeten Hilfsmittel, der Organisation und um Ihren Gesamtein- druck. TUI Consulting & Services GmbH Karl-Wiechert-Allee 4 Seminarerfolg 30625 Hannover Bitte planen Sie für die Zeit des Seminars Ihre vollstän- dige Abwesenheit vom Arbeitsplatz ein. Auch nur kurze www.tui-consulting.de · [email protected] Unterbrechungen der Seminarteilnahme beeinträchtigen den Seminarerfolg und die Gruppendynamik. Telefon +49(0)511 566-2181 Telefax +49(0)511 566-2188 Externe Seminare +49(0)511 566-1161 In Fragen externer Weiterbildungsmaßnahmen beraten wir Sie gern. Bitte benutzen Sie für Ihre Anmeldung den Vordruck in diesem Heft. Die Seminaranmeldung und -abrechnung erledigen wir für Sie, die Hotelreservierung und Anreise organisieren Sie bitte selbst. 134
  • 136. Formular „Seminar Anmeldung“ Name, Vorname Telefon E-Mail Telefax Gesellschaft/Adresse Ressort/Bereich Titel/Bezeichnung der Veranstaltung (Bei externen Seminaren fügen Sie bitte eine Veranstaltungsbeschreibung bei.) Veranstalter Wunsch-Termin Ort Datum Unterschrift Anmeldende/r Datum Unterschrift Genehmigende/r mmChancen 2013 – Seminare und Training Melanie Elgert mmExterne Veranstaltung Telefon +49(0)511 566-2182 - ausserhalb des Programms E-Mail [email protected] Fremdsprachen-Kurstyp Anna-Serena Hirth mmGruppenkurs, 120 Minuten Telefon +49(0)511 566-2181 mmEnglisch E-Mail [email protected] mmSpanisch mmFranzösisch Sandra Kaiser Telefon +49(0)511 566-1214 Konversationskurs, 90 Minuten E-Mail [email protected] mmEnglisch mmSpanisch Annette Niepötter mmFranzösisch Telefon +49(0)511 566-2186 E-Mail [email protected] Intensivtraining im Inland (Kleingruppe/Einzeltraining) Antje Trömel mmEnglisch Telefon +49(0)511 566-2184 mmSpanisch E-Mail [email protected] mmFranzösisch Intensivtraining im Ausland Telefax +49(0)511 566-2188 (Kleingruppe/Einzeltraining) mmEnglisch mmSpanisch mmFranzösisch 135
  • 137. Tagungsstätten / Hotels Die Anfahrtsskizze zu unseren ausgewählten Tagungshotels/- orten erhalten Sie gemeinsam mit der Einladung ca. vier Wochen vor Seminarbeginn. TUI-Trainingscenter Hotel- und Tagungscentrum Luisenhof Karl-Wiechert-Allee 4 und 23 Worthstr. 10 30625 Hannover 27374 Visselhövede Tel. 0511/ 566-1214 und -2181 Tel. 04262/ 933-0 Einzelzimmer: € 78,50 Deutsches Haus, Dolle Magdeburger Str. 25 Mercure Hotel Hannover City 39517 Dolle Willy-Brandt-Allee 3 Tel. 03936/ 4936-0 30169 Hannover Einzelzimmer: € 44,00 Tel. 0511/ 8008-0 Einzelzimmer: € 109,00 Carl Duisberg Language Centre Rathenaustraße 9 Queens Hotel 30159 Hannover Tiergartenstraße 117 Tel. 0511/ 363904 39559 Hannover Tel. 0511/ 5103-0 Hotel Buchenhof GmbH Einzelzimmer: € 66,00 Ostendorfer Straße 16 27726 Worpswede Schöll AG Trainingszentrum Tel. 04792/ 9339-0 Günther-Wagner-Allee 19 Einzelzimmer: € 70,00 30177 Hannover Tel. 0511/ 626278-3 Hotel- Restaurant Bullerdieck Bürgermeister-Wehrmann-Straße 21 30826 Garbsen Preisangaben: Tel. 05131/ 458-0 Stand Oktober 2012 Einzelzimmer: € 70,00 Hotel Celler Tor Scheuener Straße 2 29229 Celle/Groß Hehlen Tel. 05141/ 590-0 Einzelzimmer: € 99,00 Hotel Freigeist Am Gesundbrunnen 37154 Northeim Tel. 05551/ 6075311 Einzelzimmer: € 94,00 Hotel Kokenhof Isernhägener Straße 3 30938 Großburgwedel Tel. 05139/ 803-0 Einzelzimmer: € 125,00 136
  • 138. TUI Consulting & Services GmbH Karl-Wiechert-Allee 4 30625 Hannover Hotline 0511/566-2181 Telefax 0511/566-2188 E-Mail [email protected] www.tui-consulting.de