Vom Liker zur
            Community
              Florian Wieser, Partner
              wieser@coUNDco.ch




Peter Sluszka : http://vimeo.com/user9443445
Quelle:Newsletter nicht mehr bekannt, Studie von Brand Science Institute   2
Quelle:Netzticker.ch   3
Quelle: manager24.ch
Quelle: Buch “Re-Work” von Jason Fried, Gründer von 37signals.com   5
Wo
  stehen wir in der
Evolution?                 Kundenbeziehung
            Organisation
Kanalwahl


                                             6
Organisation
 = Blick nach innen
                              Kundenbeziehung
               Organisation
   Kanalwahl


                                                7
Wo stehe ich mit meiner Marke bezüglich Involvement?
                                              Dialog
                                                                                           Brand Community
                                                                                   social CRM
                                                                  Crowdsourcing               Beziehung
              Likers
                                        Meinungsbefragung

                                                                                             Community
                                                                  Evaluation Super-Users

                                     Engagement              Support
    kurzfristig                                                    Content Enrichment
                       Campaign   Promotion
                                                                                        nachhaltig


                                  Corporate News

                                                   Präsenz
             Aufmerksamkeit
                                              Monolog
by coUNDco                                                                                                   8
Reality Check: Schweizer Marken mit meisten Likers




              Quelle: www.wemad.org
                                                     Quelle: www.socialbakers.com   9
Reality Check: Positionierung gar nicht so einfach
                                                   Dialog
                                                                       2                  Brand Community
                                                                                    social CRM

                                                        3                       3              Beziehung
                                    Meinungsbefragung
                                           2
                     2                                             3                   Support Community




                                          Engagement              Support              Migipedia
    kurzfristig          Campaign     Promotion
                                                                                       Generation M


                   2                           3            3                            nachhaltig
                                                                            3
                                       Corporate News
                                                                       3
                                                        Präsenz
             Aufmerksamkeit
                                                   Monolog                           Anzahl Jahre seit Start auf Facebook
                                                                                     (gemäss Angaben Facebook Timeline)
by coUNDco                                                                                                                10
Likers sammeln




                                          Likers Akquise
  Briefing
  • Näher beim Kunden       Management
  • Mehr Interaktion        Content
  • Aktiv in Social Media   Aktionen                              Likers
  • Likers                  Monolog
                                                      n           n
                                                 atio        atio
                                              ifik e       ifik    a
                                           ent Mark Ident Them
                                         Id it
                                            m           mit




                                                                           11
Hey Kunde,
div inputs




             wir sind’s - die Marken
                                   12
Die Rolle der Marke




         Produkt        Marke
                      slide to unlock   Mensch




                        ?


                                                 13
bin


     Ermöglicher
Ich




                   14
Ermöglicher verlosen nicht nur, sie begleiten den entscheidenden “Next Step”

           Die üblichen Verdächtigen                      Dabeisein beim entscheidenden Schritt

                                                          • Studioaufnahmen für die Band
                                                          • Hosting auf Lebzeiten für den Club
                                                          • Ein Jahr Lokal-Miete für den Verein
                                                          • Prototyp Produktion
                                                          • Stipendium
                                                          • Zeit mit der Familie
                                                          • Netzwerk für den Durchbruch (Praktikum)




                                                 kasia310: http://kasia310.deviantart.com/
                                                                                                      15
Case: Victorinox




                   16
Case: Victorinox
9
                                                «Wir sind keine Zuschauer oder Empfänger 1 99
                                                 oder Endverbraucher oder Konsumenten.
                                                           Wir sind Menschen –
                                               und unser Einfluss entzieht sich eurem Zugriff.
                                                            Kommt damit klar.»
                                                                   The Cluetrain Manifesto
Peter Sluszka : http://vimeo.com/user9443445
Erfolgreich ist, wer die Perspektive ändern kann




       Produkt                   Kunde             Liker     Community




  Firmensicht                                              Kundensicht


                       “Customer centricity”
                                                                         19
Warum folgen Menschen einer Marke auf Social Networks?




                       Informiert bleiben
                                                                                                                    1             Support

             Markenunterstützung zeigen                                                                                                                                ist aktuell Kunde
                                                                                                                        Inhalt
                 sich einbringen, mitreden                                                                      2
  Informationen über Produkt Einführungen
                                                                                                                    Freunde
     Hintergrundinformationen zur Marke

Zugang zu exkl. Inhalten und Informationen

                 Profitieren von Aktionen                                                                                                                      Aktionen
                                                                                                                                                                                            3
                            Spiel & Spass


                              Quelle:Motive, einer Marke auf Twitter zu folgen > Brand Science Institute 2010                 Quelle:Razorfish.com, Econsultancy.com, SocialMediaToday.com




                                                                                                                                                                                                20
Die Likers haben mehr zu bieten


                                               Marketing & Werbung
       Forschung & Entwicklung
                                                   • Wettbewerbsteilnahmen = Leads
    • Produktentwicklung                           • Mund zu Mund
    • Innovation                                   • Interesse kennenlernen
    • Optimierungen kennenlernen



                                                         Sales Support
                                                        • Empfehlung
                                                        • Nutzen-Argumentation
                                                        • Nutzung kennenlernen
       Knowhow Support
       • Kosten sparen
       • Nutzer-Experten
       • Service Qualität verbessern
       • Wissensstand kennenlernen

                                         Marktforschung
                                       • Umfragen
                                       • Kunden fragen Kunden
                                       • Bedürfnisse kennenlernen
                                                                                     21
Bestehendes Umfeld aktivieren

         Braucht die Schweiz ein              Würden Sie Ihr Wissen         Mich würde ein erweitertes
         *** Forum/Community?                 zur Verfügung stellen?        Engagement für den Aufbau
                                                                            eines Forums/ Community
                                                                            interessieren.




               90% Ja                              83% Ja                          24% Ja
                          Was würde Sie zur aktiven Teilnahme motivieren?




 n=797
                                                                                                         22
Vom Liker zur Community ist es ein Weg




                                                 Likers Akquise

  Briefing                        Management
  • Näher beim Kunden            Content
  • Mehr Interaktion             Aktionen                         Likers
  • Aktiv in Social Media        Monolog
  • Likers


                                 Beziehungsführung                Community
                                 Mission
                                 Stories                          “Gemeinschaft”
                                 Dialog

                                                                                   23
Erfolgsfaktoren
     Bei Schweizer Marken mit meisten Likers:
     • Seit 2-3 Jahre bereits dran
     • Nötige Organisation hat sich formiert und eingespielt
     • Konstantes Publizieren
     • Starker Hauptbotschafter
     • Regelmässige Wettbewerbe
     • Sattes Mediabudget
     Für Community mit guter Kontaktqualität:
     • Meinungen abholen mit relevanten Auswirkungen
     • Feedback-Kultur
     • Vernünftige Reaktionszeit
     • Gemeinsame Ideenentwicklung als Wertschätzung
       fürs dranbleiben (Crowdsourcing)
                                                               24
"Unternehmen müssen es
schaffen, bei Kunden nicht bloss
über die Werbung, sondern über
alle erdenkbaren Kontaktformen
konsistent und langfristig
positive Emotionen zu wecken"
Zitat: Uta Jüttner, Projektleiterin am Competence Center für Dienstleistungsmanagement der Hochschule für Wirtschaft in Luzern,
im Buch "Kundenerlebnismanagement - Praxisorientierte Handlungsanleitungen für Dienstleistungsunternehmen"


                                                                                                                                  25
26
Bin ich
    bereit
    für ein paar
Veränderungen?
                   27
Top 5 Liker zu Community Tipps




alexdecarvalho: http://www.flickr.com/photos/adc/1797962004/   28
1. Rolle der Marke ist geklärt




      bin


        Ermöglicher
 Ic h




                                 29
2. Nötige Veränderungen sind eingeleitet
own     Lead-Agentur                                         Endkunde




            Bottom-Up
      “Experten”

                                                              Kanäle




       Kanäle




n-                     Endkunde            Agenturen, Experten, Kunde
g
                                                                        30
3. Auf Vorhandenem aufbauen

                                           3

                                      Neukunden
       Werbung                                                     Direct Mailing

                                           2

                              Familie, Freunde & Bekannte
                                                                 Firmenbesichtigung

    Media
                                           1
                                      Mitarbeiter,
                                   Firmenbesucher,
                                    Messebesucher,
                                  bestehende Kunden


     Promotionen                                                   Wettbewerbe




    Ist mein bestehendes Umfeld geeigent? Oder muss ich auf Neukunden setzen?
4. Mit Inhalt und Stories flexibel umgehen




           Seien Sie bereit über
              viele Dinge
                                zu sprechen.

                                               32
5. Eine gemeinsame Mission ist formuliert




                  Mission
                                            33
Produkt    Kunde   Liker     Community




Firmensicht                   Kundensicht




                                            34
Quelle: Buch “Re-Work” von Jason Fried, Gründer von 37signals.com   35
Florian Wieser

www.facebook.com/coUNDcoAG
                             Florian Wieser, Partner
www.twitter.com/floto         wieser@coUNDco.ch

www.twitter.com/BoxEurope




                                                       36

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Markenführung in Social Networks
PDF
Zum Einfluss von Social Media auf Sponsoringstrategien
PDF
Web 2.0 und Werbung - Eine Einführung
PDF
Programm Community & Marketing 2.0 SUMMIT 2011
PDF
Social Media – Welche Maßnahmen für welches Unternehmen
PDF
Social media in der verbandskommunikation im verbändereport 01 2011
PDF
Internationale Best Practices für Kundenintegration und Produktbewertung
PDF
02 expect theunexpected
Markenführung in Social Networks
Zum Einfluss von Social Media auf Sponsoringstrategien
Web 2.0 und Werbung - Eine Einführung
Programm Community & Marketing 2.0 SUMMIT 2011
Social Media – Welche Maßnahmen für welches Unternehmen
Social media in der verbandskommunikation im verbändereport 01 2011
Internationale Best Practices für Kundenintegration und Produktbewertung
02 expect theunexpected

Was ist angesagt? (19)

PDF
Social media in der verbandskommunikation im verbändereport 08 2010
PDF
elbdudler Radar #05
PDF
Social Media in NPO_Orange 8
PDF
nextcc11 | Social Media & Banking
PDF
Reputationsmanagement und andere Katastrophen
PDF
Weil es so einfach aussieht, ist es kompliziert
PDF
Wie Social Media die Geschaeftswelt veraendert
PDF
Chancen von Social Media für die Kirche. Referat im Kloster Heiligenkreuz
PDF
Social Media Instrumente und Beispiele in der Praxis der Kinder- und Jugendar...
PPTX
Social Media in der Assekuranz 2012 - Einleitung
PDF
Social Media: Facts & Figures
 
PDF
Social Media Marketing mit Social Networks
PDF
Rohleder Mediaconsult 2011
PDF
Prof. Dr. Michael Bernecker - Social Media Marketing (SMM) in der Weiterbildung
PDF
Social Media Strategie
PPTX
Digimind - Social Media Monitoring
PDF
111207 in
Social media in der verbandskommunikation im verbändereport 08 2010
elbdudler Radar #05
Social Media in NPO_Orange 8
nextcc11 | Social Media & Banking
Reputationsmanagement und andere Katastrophen
Weil es so einfach aussieht, ist es kompliziert
Wie Social Media die Geschaeftswelt veraendert
Chancen von Social Media für die Kirche. Referat im Kloster Heiligenkreuz
Social Media Instrumente und Beispiele in der Praxis der Kinder- und Jugendar...
Social Media in der Assekuranz 2012 - Einleitung
Social Media: Facts & Figures
 
Social Media Marketing mit Social Networks
Rohleder Mediaconsult 2011
Prof. Dr. Michael Bernecker - Social Media Marketing (SMM) in der Weiterbildung
Social Media Strategie
Digimind - Social Media Monitoring
111207 in
Anzeige

Andere mochten auch (20)

PDF
coUNDco - Emil Frey AG Social Media Day
PDF
Evolution von Social Support zu Customer Centricity
PDF
Verlagsvorschau 2015. edition the global village
PPTX
Studenten-Analyse: Marketing im öffentlichen Raum 1
 
PPT
Tripleemocion
PPTX
เกม Where is it
PDF
Vortrag "Seien Sie doch einfach nett"
PPS
Franciscojavierperezcarral
PPTX
Erfolgsmessung Für die Social Initiative (CeBIT 2014)
PPS
Machtige beelden
PPT
Insertar Enlaces en la Web
PDF
Gracias Crecer 08!
PDF
Technische Redakteure als Autoren eines Sachbuchs für Open-Source-Software
PPTX
Open data speed_dating_snf
PPTX
Days Months And Date
PDF
Presentación3
PPT
Cultura Blogger
PDF
Social Intranet Handbuch
PDF
Salud Bucodental
coUNDco - Emil Frey AG Social Media Day
Evolution von Social Support zu Customer Centricity
Verlagsvorschau 2015. edition the global village
Studenten-Analyse: Marketing im öffentlichen Raum 1
 
Tripleemocion
เกม Where is it
Vortrag "Seien Sie doch einfach nett"
Franciscojavierperezcarral
Erfolgsmessung Für die Social Initiative (CeBIT 2014)
Machtige beelden
Insertar Enlaces en la Web
Gracias Crecer 08!
Technische Redakteure als Autoren eines Sachbuchs für Open-Source-Software
Open data speed_dating_snf
Days Months And Date
Presentación3
Cultura Blogger
Social Intranet Handbuch
Salud Bucodental
Anzeige

Ähnlich wie Vom Liker zur Community (20)

PDF
coUNDco - Emil Frey AG Social Media Day
KEY
coUNDco Social Media Storytelling
PDF
Dirk Engel (Universal McCann): Digitale Dandys: Social-Media-Typologie
PPT
Social crm forum 2012 07 - patrick din - lithium - like me follow me - und ...
PPT
Social Media - Digital heißt Dialog
PDF
Wissen ist Macht - auch im Social Web?
PDF
Prof. Dr. Bernecker - Vortrag Social Media Marketing für Weiterbildner
PDF
Workshop Futurebiz 21.01.2013
PDF
Social Media
PDF
CRMexpo@cebit 6.3
PDF
Gabriel Rath: Content is king. Wie Sie mit Social Media und einem Corporate B...
PDF
Social Media in der Praxis (Cyberforum 2013)
PDF
Social Media 2012 / Online-Handel 2012
PDF
Bvh2.013
PDF
Neue Wege der Monetarisierung & Skalierung von Social Media
PDF
Socia Media Führerschein Klassen - Überblicks Mindmap
PDF
Social Media Governance – Die Infrastruktur für Twitter & Co.
PDF
Social Media - Lecture
PDF
Right-Sizing Social Media
PDF
Socialmediamarketing academia engiadina_hf_
coUNDco - Emil Frey AG Social Media Day
coUNDco Social Media Storytelling
Dirk Engel (Universal McCann): Digitale Dandys: Social-Media-Typologie
Social crm forum 2012 07 - patrick din - lithium - like me follow me - und ...
Social Media - Digital heißt Dialog
Wissen ist Macht - auch im Social Web?
Prof. Dr. Bernecker - Vortrag Social Media Marketing für Weiterbildner
Workshop Futurebiz 21.01.2013
Social Media
CRMexpo@cebit 6.3
Gabriel Rath: Content is king. Wie Sie mit Social Media und einem Corporate B...
Social Media in der Praxis (Cyberforum 2013)
Social Media 2012 / Online-Handel 2012
Bvh2.013
Neue Wege der Monetarisierung & Skalierung von Social Media
Socia Media Führerschein Klassen - Überblicks Mindmap
Social Media Governance – Die Infrastruktur für Twitter & Co.
Social Media - Lecture
Right-Sizing Social Media
Socialmediamarketing academia engiadina_hf_

Mehr von Florian Wieser (20)

PDF
Digital Transformation with the Racoon Framework - Lecture at the University ...
PDF
Community - Power of Connecting #ikmUpdate #HSLU
PDF
Somexcloud Circle: Community
PDF
Community - Referat Universität St. Gallen (HSG)
PDF
How to survive a social media communication crisis (shitstorm) by Box Network...
PDF
Community Strategy - Short Version
PDF
Social Business Studie @ Social Executive's Lounge 2014 by coUNDco
PDF
coUNDco & Lithium present: DACH-Studie "Social Business Solutions"
PDF
coUNDco -Die Sieges-Präsentation an der adello Mobile Advertising Challenge
PDF
coUNDco - Right-Sizing Social Media Swisscom BrushUp
PDF
coUNDco Right-Sizing Social Media - digicomp edition
PDF
coUNDco - Right-Sizing Social Media - XING learningZ edition
PDF
coUNDco Right-Sizing Social Media für Führungskräfte
PDF
coUNDco - Right-Sizing Social Media - Bildxzug Edition
PDF
coUNDco - Schweizer Marketing Club - Alles Social Media?
PDF
Die Zukunft der Webformulare
PDF
Mut zu Social Media mit dem passenden Budget
PDF
Banking Experience - Verschlafen die Banken die Userbedürfnisse?
PDF
App auf die Reise - Germany edition
PDF
Social Media & Journalismus Power Input @ TTW Montreux
Digital Transformation with the Racoon Framework - Lecture at the University ...
Community - Power of Connecting #ikmUpdate #HSLU
Somexcloud Circle: Community
Community - Referat Universität St. Gallen (HSG)
How to survive a social media communication crisis (shitstorm) by Box Network...
Community Strategy - Short Version
Social Business Studie @ Social Executive's Lounge 2014 by coUNDco
coUNDco & Lithium present: DACH-Studie "Social Business Solutions"
coUNDco -Die Sieges-Präsentation an der adello Mobile Advertising Challenge
coUNDco - Right-Sizing Social Media Swisscom BrushUp
coUNDco Right-Sizing Social Media - digicomp edition
coUNDco - Right-Sizing Social Media - XING learningZ edition
coUNDco Right-Sizing Social Media für Führungskräfte
coUNDco - Right-Sizing Social Media - Bildxzug Edition
coUNDco - Schweizer Marketing Club - Alles Social Media?
Die Zukunft der Webformulare
Mut zu Social Media mit dem passenden Budget
Banking Experience - Verschlafen die Banken die Userbedürfnisse?
App auf die Reise - Germany edition
Social Media & Journalismus Power Input @ TTW Montreux

Vom Liker zur Community

  • 1. Vom Liker zur Community Florian Wieser, Partner [email protected] Peter Sluszka : http://vimeo.com/user9443445
  • 2. Quelle:Newsletter nicht mehr bekannt, Studie von Brand Science Institute 2
  • 5. Quelle: Buch “Re-Work” von Jason Fried, Gründer von 37signals.com 5
  • 6. Wo stehen wir in der Evolution? Kundenbeziehung Organisation Kanalwahl 6
  • 7. Organisation = Blick nach innen Kundenbeziehung Organisation Kanalwahl 7
  • 8. Wo stehe ich mit meiner Marke bezüglich Involvement? Dialog Brand Community social CRM Crowdsourcing Beziehung Likers Meinungsbefragung Community Evaluation Super-Users Engagement Support kurzfristig Content Enrichment Campaign Promotion nachhaltig Corporate News Präsenz Aufmerksamkeit Monolog by coUNDco 8
  • 9. Reality Check: Schweizer Marken mit meisten Likers Quelle: www.wemad.org Quelle: www.socialbakers.com 9
  • 10. Reality Check: Positionierung gar nicht so einfach Dialog 2 Brand Community social CRM 3 3 Beziehung Meinungsbefragung 2 2 3 Support Community Engagement Support Migipedia kurzfristig Campaign Promotion Generation M 2 3 3 nachhaltig 3 Corporate News 3 Präsenz Aufmerksamkeit Monolog Anzahl Jahre seit Start auf Facebook (gemäss Angaben Facebook Timeline) by coUNDco 10
  • 11. Likers sammeln Likers Akquise Briefing • Näher beim Kunden Management • Mehr Interaktion Content • Aktiv in Social Media Aktionen Likers • Likers Monolog n n atio atio ifik e ifik a ent Mark Ident Them Id it m mit 11
  • 12. Hey Kunde, div inputs wir sind’s - die Marken 12
  • 13. Die Rolle der Marke Produkt Marke slide to unlock Mensch ? 13
  • 14. bin Ermöglicher Ich 14
  • 15. Ermöglicher verlosen nicht nur, sie begleiten den entscheidenden “Next Step” Die üblichen Verdächtigen Dabeisein beim entscheidenden Schritt • Studioaufnahmen für die Band • Hosting auf Lebzeiten für den Club • Ein Jahr Lokal-Miete für den Verein • Prototyp Produktion • Stipendium • Zeit mit der Familie • Netzwerk für den Durchbruch (Praktikum) kasia310: http://kasia310.deviantart.com/ 15
  • 18. 9 «Wir sind keine Zuschauer oder Empfänger 1 99 oder Endverbraucher oder Konsumenten. Wir sind Menschen – und unser Einfluss entzieht sich eurem Zugriff. Kommt damit klar.» The Cluetrain Manifesto Peter Sluszka : http://vimeo.com/user9443445
  • 19. Erfolgreich ist, wer die Perspektive ändern kann Produkt Kunde Liker Community Firmensicht Kundensicht “Customer centricity” 19
  • 20. Warum folgen Menschen einer Marke auf Social Networks? Informiert bleiben 1 Support Markenunterstützung zeigen ist aktuell Kunde Inhalt sich einbringen, mitreden 2 Informationen über Produkt Einführungen Freunde Hintergrundinformationen zur Marke Zugang zu exkl. Inhalten und Informationen Profitieren von Aktionen Aktionen 3 Spiel & Spass Quelle:Motive, einer Marke auf Twitter zu folgen > Brand Science Institute 2010 Quelle:Razorfish.com, Econsultancy.com, SocialMediaToday.com 20
  • 21. Die Likers haben mehr zu bieten Marketing & Werbung Forschung & Entwicklung • Wettbewerbsteilnahmen = Leads • Produktentwicklung • Mund zu Mund • Innovation • Interesse kennenlernen • Optimierungen kennenlernen Sales Support • Empfehlung • Nutzen-Argumentation • Nutzung kennenlernen Knowhow Support • Kosten sparen • Nutzer-Experten • Service Qualität verbessern • Wissensstand kennenlernen Marktforschung • Umfragen • Kunden fragen Kunden • Bedürfnisse kennenlernen 21
  • 22. Bestehendes Umfeld aktivieren Braucht die Schweiz ein Würden Sie Ihr Wissen Mich würde ein erweitertes *** Forum/Community? zur Verfügung stellen? Engagement für den Aufbau eines Forums/ Community interessieren. 90% Ja 83% Ja 24% Ja Was würde Sie zur aktiven Teilnahme motivieren? n=797 22
  • 23. Vom Liker zur Community ist es ein Weg Likers Akquise Briefing Management • Näher beim Kunden Content • Mehr Interaktion Aktionen Likers • Aktiv in Social Media Monolog • Likers Beziehungsführung Community Mission Stories “Gemeinschaft” Dialog 23
  • 24. Erfolgsfaktoren Bei Schweizer Marken mit meisten Likers: • Seit 2-3 Jahre bereits dran • Nötige Organisation hat sich formiert und eingespielt • Konstantes Publizieren • Starker Hauptbotschafter • Regelmässige Wettbewerbe • Sattes Mediabudget Für Community mit guter Kontaktqualität: • Meinungen abholen mit relevanten Auswirkungen • Feedback-Kultur • Vernünftige Reaktionszeit • Gemeinsame Ideenentwicklung als Wertschätzung fürs dranbleiben (Crowdsourcing) 24
  • 25. "Unternehmen müssen es schaffen, bei Kunden nicht bloss über die Werbung, sondern über alle erdenkbaren Kontaktformen konsistent und langfristig positive Emotionen zu wecken" Zitat: Uta Jüttner, Projektleiterin am Competence Center für Dienstleistungsmanagement der Hochschule für Wirtschaft in Luzern, im Buch "Kundenerlebnismanagement - Praxisorientierte Handlungsanleitungen für Dienstleistungsunternehmen" 25
  • 26. 26
  • 27. Bin ich bereit für ein paar Veränderungen? 27
  • 28. Top 5 Liker zu Community Tipps alexdecarvalho: http://www.flickr.com/photos/adc/1797962004/ 28
  • 29. 1. Rolle der Marke ist geklärt bin Ermöglicher Ic h 29
  • 30. 2. Nötige Veränderungen sind eingeleitet own Lead-Agentur Endkunde Bottom-Up “Experten” Kanäle Kanäle n- Endkunde Agenturen, Experten, Kunde g 30
  • 31. 3. Auf Vorhandenem aufbauen 3 Neukunden Werbung Direct Mailing 2 Familie, Freunde & Bekannte Firmenbesichtigung Media 1 Mitarbeiter, Firmenbesucher, Messebesucher, bestehende Kunden Promotionen Wettbewerbe Ist mein bestehendes Umfeld geeigent? Oder muss ich auf Neukunden setzen?
  • 32. 4. Mit Inhalt und Stories flexibel umgehen Seien Sie bereit über viele Dinge zu sprechen. 32
  • 33. 5. Eine gemeinsame Mission ist formuliert Mission 33
  • 34. Produkt Kunde Liker Community Firmensicht Kundensicht 34
  • 35. Quelle: Buch “Re-Work” von Jason Fried, Gründer von 37signals.com 35
  • 36. Florian Wieser www.facebook.com/coUNDcoAG Florian Wieser, Partner www.twitter.com/floto [email protected] www.twitter.com/BoxEurope 36