Das Dokument erklärt das Präteritum (Imperfekt) als eine Zeitform der deutschen Sprache, die vergangene Fakten und Handlungen ausdrückt, insbesondere in Erzählungen und Berichten. Es beschreibt die Bildung des Präteritums für schwache und starke Verben sowie spezielle Regeln für die Endungen und Veränderungen des Wortstamms. Zusätzlich sind Beispiele für abgeschlossene Handlungen in der Vergangenheit und Übungen zur Anwendung der Zeitform enthalten.