SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
www.techdivision.com 5
DER 8-STUNDEN-
MYTHOS
ENTLARVT VOM COVID-19-LOCKDOWN
www.techdivision.com 6
Der Lockdown gibt uns allen das Gefühl, nicht so produktiv zu sein wie “normal”, nicht so effektiv, nicht
so effizient. Die Wahrheit ist jedoch: Wir haben nie 8 Stunden am Tag gearbeitet. Wir waren nur einfach
im Büro. Das ist nicht dasselbe.
Wir sind alle im Homeoffice, eine Video-Telko jagt die andere, zwischendurch Kinder bekochen,
bespaßen und home-schoolen. Und am Abend mit dem Gefühl ins Bett: (a) man ist so furchtbar
geschafft... und (b) man hat so furchtbar wenig geschafft. Man denkt zurück an die Tage, an denen
man 8 Stunden pro Tag im Office war und denkt: Mensch, ich kriege zur Zeit so viel weniger gebacken.
Aber ich glaube, das stimmt nicht. Ich glaube, dass wir einem fatalen Irrtum aufsitzen, der wie folgt
funktioniert: Wir bauen das Büroleben im Homeoffice nach mit mehr oder weniger gut funktionierender
Remote-Arbeit. Dann merken wir, dass das nicht hinhaut. Ergo denken wir, wir seien zu Hause weniger
produktiv.
DER 8-STUNDEN-TAG IST EIN MYTHOS
In Wahrheit jedoch haben wir im Büro nie 8 Stunden am Tag produktiv gearbeitet. Niemand tut das. Im
Homeoffice werden aber die vielen Zwischenzeiten, zwischen den Meetings, zwischen den Zeitblöcken
von Arbeit, mal mit der Oma telefonieren, mal ein Butterbrot schmieren, die vielen (nötigen) Pausen
und so weiter und so fort — all diese Zeit wird irgendwie nicht als Arbeit verbucht. Deshalb kommt
man gefühlt auf 5, vielleicht 6 Stunden. Und ich behaupte: Damit hat man sogar mehr gearbeitet als
mit 8 Stunden im Büro.
Denn im Büro sind die vielen kleinen Aktivitäten, die mit messbarer Produktivität nichts zu tun haben,
Teil des Arbeitsalltags: die sozialen Interaktionen (die es im Homeoffice fast nicht mehr gibt), die
Gänge in die Kaffeeküche, die Zeit, die man “nur kurz mal auf spiegel.de” geht. All das ist normal und
Teil eines gesunden Alltags. In der Remote-Arbeit aber denkt man, das sei ja nicht Arbeit, das gilt
nicht.
WER “NUR ARBEITET”, VERLIERT ZWEI WICHTIGE DINGE...
Wenn man ohne Rücksicht auf Verluste im Einzelkämpfermodus remote arbeitet, “echte” 8 Stunden
pro Tag, dann verliert man zwei Dinge: Erstens den Connect zu den Kollegen, zu dem System, in
dem man arbeitet, inhaltlich wie sozial, und das hat m.E. langfristig desaströse Folgen. Zweitens
verliert man die gesunden Nebenaktivitäten, die einen vor dem Ausbrennen schützen: Den Plausch
am Wasserspender, das Zur-Kaffeemaschine-schlendern (und dabei vielleicht den entscheidenden
Einfall haben) usw.
Man muss sich klarmachen, dass diese Aspekte des Arbeitens ein überlebenswichtiger Bestandteil
normalerTage sind. Deshalb muss man sie in der Remote-Arbeit “nachbauen”. Virtuelle Kaffeepausen…
Kurze Einzel-Video-Telkos mit Kollegen, einfach nur so... Zeiten des Zurücklehnens und über dem
Heißgetränk brütend aus dem Fenster schauen... All das ist gut und wichtig.
www.techdivision.com 7
ARBEITSZEIT IST EINE DENKBAR SCHLECHTE METRIK
Ich will nicht leichtfertig in die Schönrederei “Krise als Chance” verfallen, dennoch, der Lockdown
macht uns verschiedene interessante Dinge klar. Eine davon ist, glaube ich, dass die Zeit, die wir
arbeiten, 4 oder 6 oder 8 Stunden, ein ziemlich schlechter Gradmesser ist. War man vor Monaten noch
10 Stunden im Büro, konnte man am Abend pseudostolz erzählen “Heut war ich wieder 10 Stunden
im Büro” — dass man dabei für netto 3 Stunden etwas gebacken gekriegt hat, sagte man nicht dazu.
Vermutlich sind wir im Lockdown zuhause im Homeoffice deutlich effizienter. Weil wir mit weniger
Ressourcen mehr Impact erzeugen. Und deutlich effektiver. Weil wir uns auf die wichtigen Sachen
konzentrieren müssen. Damit zeigt uns die Krise: Brav seine 8 Stunden arbeiten und sinnvolles
Arbeiten sind zwei paar Schuhe. Also am Ende doch: Krise als Chance.
SACHA STORZ
Sacha Storz (Dipl-Psych.) ist zertifizierter Scrum Professional (CSPO, CSP, PSM I,
SPS, CARS), certified SAFe 4 Agilist, zertifizierter Kanban Professional (KMP) und
Management 3.0 Facilitator.
Als Agile Coach der TechDivision GmbH gestaltet er im Transformationsteam die
Weiterentwicklung der Unternehmenskultur bei der TechDivision. Darüber hinaus ist
er als Agile Coach und Consultant in der Beratung tätig und hält zudem seit mehreren
Jahren Workshops und Talks etwa auf Konferenzen wie Agile World, Manage Agile,
Agile HR, REConf und dem Global Scrum Gathering.
Last but not least ist Sacha Storz Autor diverser Beiträge in einschlägigen
Fachmagazinen sowie Mitautor des Fachbuches “Modernes (Projekt-)Management”.
AUTOR
www.techdivision.com 8
Spinnereiinsel 3a
83059 Kolbermoor
TechDivision GmbH /
TechDivision eConsulting GmbH
Balanstr. 73, Haus 8, 3. OG
81541 München
ÜBER DIE TECHDIVISION GMBH
•	 Mehr als 20 Jahre Erfahrung mit Digitalprojekten
•	 Erfahrene und zertifizierte Inhouse-Teams
•	 Umfassendes Leistungsspektrum aus einer Hand
•	 Einer der führenden Magento Enterprise Partner
in Europa (mehrfach ausgezeichnet!)
•	 Erfahrenes CMS-Team (TYPO3, Neos CMS,
Adobe Experience Manager)
•	 Langjährige Online-Marketing-Erfahrung (SEO,
SEA, Programmatic, Analytics)
•	 Agile-Coaching- und Consulting-Unit
•	 Magento Enterprise Partner
•	 Official Magento Omni-Channel Partner
•	 Official Magento Cloud Partner
•	 Adobe Gold Partner
•	 Akeneo PIM Integration Partner
•	 Neos Integration Partner
•	 Premier Google Partner
•	 Google Cloud Partner
•	 Magento Certified Solution Specialists
•	 Magento Certified Professional Developer
•	 Magento 2 Certified Professional Front End
Developer
•	 Certified Scrum Professionals (CSP-SM)
•	 Certified Scrum Product Owner (CSPO)
•	 Certified Scrum Master (CSM)
•	 Kanban Management Professional
•	 Scaled Agile Certified (SAFe 4)
•	 Management 3.0 licensed Facilitator
REFERENZEN
DIE TECHDIVISION IN ZAHLEN
AUSZEICHNUNGEN UND ZERTIFIZIERUNGEN
120+ Mitarbeiter
10 Awards 85 Zertifizierungen 100+ Vorträge in 14 Ländern
9 Bürohunde4 Standorte 100% Leidenschaft
Paul-Dessau-Straße 5
22761 Hamburg
Tel +49 8031 2210 55-0
Fax +49 8031 2210 55-22
info@techdivision.com
www.techdivision.com
Käthe-Kollwitz-Straße 60
04109 Leipzig

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Leadership: Wie Unternehmer ihre Zeit für das Wesentliche frei machen
PDF
Vom Entwickler zur Führungskraft
PDF
Von Kutschern, Managern und Systemadministratoren
PDF
Lügen, schlimme Lügen und IT-Verträge
PDF
Agile versus Management WJAX 2014
PDF
NewWork in der Praxis
PDF
Reparier Deine Unternehmenskultur!
PPTX
Praktisches Selbst- und Zeitmanagement in der Wissensgesellschaft
Leadership: Wie Unternehmer ihre Zeit für das Wesentliche frei machen
Vom Entwickler zur Führungskraft
Von Kutschern, Managern und Systemadministratoren
Lügen, schlimme Lügen und IT-Verträge
Agile versus Management WJAX 2014
NewWork in der Praxis
Reparier Deine Unternehmenskultur!
Praktisches Selbst- und Zeitmanagement in der Wissensgesellschaft

Was ist angesagt? (13)

PDF
Leadership in der IT
PDF
Management brainfucks
PDF
Agile Führung - echt jetzt?
PPT
Zeitmanagement für Privatpersonen und KMU
PDF
Agility Brainfucks - Von Menschen, Bildern und Steampunk-Management mit Notizen
PPTX
Scrum sbb moritz
PDF
Warum die it nicht um new work herumkommt
PDF
Abschalten im Home Office - kiwiHR
PDF
50 mal produktiver - oder warum ich gute Teams brauche und nicht gute Entwick...
PDF
9to5 Mehr erledigen in weniger Zeit
PDF
Performancemessung, jetzt in echt
PDF
Einfangen eines technisch kaputten projektes
PPTX
BPW Vortragsabend: Praktisches Selbst- und Zeitmanagement in der Wissensgesel...
Leadership in der IT
Management brainfucks
Agile Führung - echt jetzt?
Zeitmanagement für Privatpersonen und KMU
Agility Brainfucks - Von Menschen, Bildern und Steampunk-Management mit Notizen
Scrum sbb moritz
Warum die it nicht um new work herumkommt
Abschalten im Home Office - kiwiHR
50 mal produktiver - oder warum ich gute Teams brauche und nicht gute Entwick...
9to5 Mehr erledigen in weniger Zeit
Performancemessung, jetzt in echt
Einfangen eines technisch kaputten projektes
BPW Vortragsabend: Praktisches Selbst- und Zeitmanagement in der Wissensgesel...
Anzeige

Ähnlich wie Der 8-Stunden-Mythos - Entlarvt vom Covid-19-Lockdown (13)

PDF
💬 Remote Work / Home Office - PowerPoint-Präsentation, PPT-Vorlage - Business...
PDF
Remote work / Telearbeit / Home Office - Eine Übersicht
PDF
remote work - Ein Überblick
PDF
Slidedoc zu "remote work"
PDF
Slidedoc zu remote work
PDF
eStrategy-Magazin - Ausgabe #2 2020
PDF
innovaphone Whitepaper: Hybrides Arbeiten
PDF
Homeoffice beim #bcbn15
PPT
Social Media Organ Exzellenz Petschina Nitz
PDF
Arbeiten 4.0: Better Together
PDF
neueweltdesarbeiten
PPTX
Projekte in sozialen Netzwerken
PDF
Pressestatement von Helmut Schröder (stellv. Geschäftsführer WIdO) zum Fehlze...
💬 Remote Work / Home Office - PowerPoint-Präsentation, PPT-Vorlage - Business...
Remote work / Telearbeit / Home Office - Eine Übersicht
remote work - Ein Überblick
Slidedoc zu "remote work"
Slidedoc zu remote work
eStrategy-Magazin - Ausgabe #2 2020
innovaphone Whitepaper: Hybrides Arbeiten
Homeoffice beim #bcbn15
Social Media Organ Exzellenz Petschina Nitz
Arbeiten 4.0: Better Together
neueweltdesarbeiten
Projekte in sozialen Netzwerken
Pressestatement von Helmut Schröder (stellv. Geschäftsführer WIdO) zum Fehlze...
Anzeige

Mehr von TechDivision GmbH (20)

PDF
eStrategy-Magazin - Sonderausgabe Digital Health
PDF
eStrategy-Magazin - Ausgabe #2/2021
PDF
eStrategy-Magazin - Ausgabe 03/2020
PDF
Von Magento Commerce zu Adobe Commerce
PDF
Management im digitalen Zeitalter, Herausforderungen und Beispiele
PDF
Warum ein traditioneller Ausschreibungsprozess (RFP) nicht mehr zeitgemäß ist.
PDF
Alles Wichtige zu Scrum in 4 Minuten
PDF
TechDivision Daten & Fakten 2019
PDF
Ausgabe 04/2019 des eStrategy-Magazins
PDF
eStrategy-Magazin - Ausgabe #2/2019
PDF
Meet Magento Germany 2019 - Agenda
PDF
The Road of Migration - Hallhuber´s migration von Magento 1 to Magento 2
PDF
B2B eCommerce is far more than the existing selling over the Web
PDF
The real seamless commerce experience - Imagine Conference 2018
PDF
HALLHUBER shoprelaunch based on Magento 2
PDF
Magento 2 B2B Shop-Portal für die Julius Zorn GmbH
PDF
Magento Order Management (MOM)
PDF
Neue Schritte zum Schutz der Privatsphäre - Die DSGVO und Magento
PDF
TechDivision Kennzahlen 2017
PDF
eStrategy-Magazin - Ausgabe 04/2017 (Leseprobe)
eStrategy-Magazin - Sonderausgabe Digital Health
eStrategy-Magazin - Ausgabe #2/2021
eStrategy-Magazin - Ausgabe 03/2020
Von Magento Commerce zu Adobe Commerce
Management im digitalen Zeitalter, Herausforderungen und Beispiele
Warum ein traditioneller Ausschreibungsprozess (RFP) nicht mehr zeitgemäß ist.
Alles Wichtige zu Scrum in 4 Minuten
TechDivision Daten & Fakten 2019
Ausgabe 04/2019 des eStrategy-Magazins
eStrategy-Magazin - Ausgabe #2/2019
Meet Magento Germany 2019 - Agenda
The Road of Migration - Hallhuber´s migration von Magento 1 to Magento 2
B2B eCommerce is far more than the existing selling over the Web
The real seamless commerce experience - Imagine Conference 2018
HALLHUBER shoprelaunch based on Magento 2
Magento 2 B2B Shop-Portal für die Julius Zorn GmbH
Magento Order Management (MOM)
Neue Schritte zum Schutz der Privatsphäre - Die DSGVO und Magento
TechDivision Kennzahlen 2017
eStrategy-Magazin - Ausgabe 04/2017 (Leseprobe)

Der 8-Stunden-Mythos - Entlarvt vom Covid-19-Lockdown

  • 2. www.techdivision.com 6 Der Lockdown gibt uns allen das Gefühl, nicht so produktiv zu sein wie “normal”, nicht so effektiv, nicht so effizient. Die Wahrheit ist jedoch: Wir haben nie 8 Stunden am Tag gearbeitet. Wir waren nur einfach im Büro. Das ist nicht dasselbe. Wir sind alle im Homeoffice, eine Video-Telko jagt die andere, zwischendurch Kinder bekochen, bespaßen und home-schoolen. Und am Abend mit dem Gefühl ins Bett: (a) man ist so furchtbar geschafft... und (b) man hat so furchtbar wenig geschafft. Man denkt zurück an die Tage, an denen man 8 Stunden pro Tag im Office war und denkt: Mensch, ich kriege zur Zeit so viel weniger gebacken. Aber ich glaube, das stimmt nicht. Ich glaube, dass wir einem fatalen Irrtum aufsitzen, der wie folgt funktioniert: Wir bauen das Büroleben im Homeoffice nach mit mehr oder weniger gut funktionierender Remote-Arbeit. Dann merken wir, dass das nicht hinhaut. Ergo denken wir, wir seien zu Hause weniger produktiv. DER 8-STUNDEN-TAG IST EIN MYTHOS In Wahrheit jedoch haben wir im Büro nie 8 Stunden am Tag produktiv gearbeitet. Niemand tut das. Im Homeoffice werden aber die vielen Zwischenzeiten, zwischen den Meetings, zwischen den Zeitblöcken von Arbeit, mal mit der Oma telefonieren, mal ein Butterbrot schmieren, die vielen (nötigen) Pausen und so weiter und so fort — all diese Zeit wird irgendwie nicht als Arbeit verbucht. Deshalb kommt man gefühlt auf 5, vielleicht 6 Stunden. Und ich behaupte: Damit hat man sogar mehr gearbeitet als mit 8 Stunden im Büro. Denn im Büro sind die vielen kleinen Aktivitäten, die mit messbarer Produktivität nichts zu tun haben, Teil des Arbeitsalltags: die sozialen Interaktionen (die es im Homeoffice fast nicht mehr gibt), die Gänge in die Kaffeeküche, die Zeit, die man “nur kurz mal auf spiegel.de” geht. All das ist normal und Teil eines gesunden Alltags. In der Remote-Arbeit aber denkt man, das sei ja nicht Arbeit, das gilt nicht. WER “NUR ARBEITET”, VERLIERT ZWEI WICHTIGE DINGE... Wenn man ohne Rücksicht auf Verluste im Einzelkämpfermodus remote arbeitet, “echte” 8 Stunden pro Tag, dann verliert man zwei Dinge: Erstens den Connect zu den Kollegen, zu dem System, in dem man arbeitet, inhaltlich wie sozial, und das hat m.E. langfristig desaströse Folgen. Zweitens verliert man die gesunden Nebenaktivitäten, die einen vor dem Ausbrennen schützen: Den Plausch am Wasserspender, das Zur-Kaffeemaschine-schlendern (und dabei vielleicht den entscheidenden Einfall haben) usw. Man muss sich klarmachen, dass diese Aspekte des Arbeitens ein überlebenswichtiger Bestandteil normalerTage sind. Deshalb muss man sie in der Remote-Arbeit “nachbauen”. Virtuelle Kaffeepausen… Kurze Einzel-Video-Telkos mit Kollegen, einfach nur so... Zeiten des Zurücklehnens und über dem Heißgetränk brütend aus dem Fenster schauen... All das ist gut und wichtig.
  • 3. www.techdivision.com 7 ARBEITSZEIT IST EINE DENKBAR SCHLECHTE METRIK Ich will nicht leichtfertig in die Schönrederei “Krise als Chance” verfallen, dennoch, der Lockdown macht uns verschiedene interessante Dinge klar. Eine davon ist, glaube ich, dass die Zeit, die wir arbeiten, 4 oder 6 oder 8 Stunden, ein ziemlich schlechter Gradmesser ist. War man vor Monaten noch 10 Stunden im Büro, konnte man am Abend pseudostolz erzählen “Heut war ich wieder 10 Stunden im Büro” — dass man dabei für netto 3 Stunden etwas gebacken gekriegt hat, sagte man nicht dazu. Vermutlich sind wir im Lockdown zuhause im Homeoffice deutlich effizienter. Weil wir mit weniger Ressourcen mehr Impact erzeugen. Und deutlich effektiver. Weil wir uns auf die wichtigen Sachen konzentrieren müssen. Damit zeigt uns die Krise: Brav seine 8 Stunden arbeiten und sinnvolles Arbeiten sind zwei paar Schuhe. Also am Ende doch: Krise als Chance. SACHA STORZ Sacha Storz (Dipl-Psych.) ist zertifizierter Scrum Professional (CSPO, CSP, PSM I, SPS, CARS), certified SAFe 4 Agilist, zertifizierter Kanban Professional (KMP) und Management 3.0 Facilitator. Als Agile Coach der TechDivision GmbH gestaltet er im Transformationsteam die Weiterentwicklung der Unternehmenskultur bei der TechDivision. Darüber hinaus ist er als Agile Coach und Consultant in der Beratung tätig und hält zudem seit mehreren Jahren Workshops und Talks etwa auf Konferenzen wie Agile World, Manage Agile, Agile HR, REConf und dem Global Scrum Gathering. Last but not least ist Sacha Storz Autor diverser Beiträge in einschlägigen Fachmagazinen sowie Mitautor des Fachbuches “Modernes (Projekt-)Management”. AUTOR
  • 4. www.techdivision.com 8 Spinnereiinsel 3a 83059 Kolbermoor TechDivision GmbH / TechDivision eConsulting GmbH Balanstr. 73, Haus 8, 3. OG 81541 München ÜBER DIE TECHDIVISION GMBH • Mehr als 20 Jahre Erfahrung mit Digitalprojekten • Erfahrene und zertifizierte Inhouse-Teams • Umfassendes Leistungsspektrum aus einer Hand • Einer der führenden Magento Enterprise Partner in Europa (mehrfach ausgezeichnet!) • Erfahrenes CMS-Team (TYPO3, Neos CMS, Adobe Experience Manager) • Langjährige Online-Marketing-Erfahrung (SEO, SEA, Programmatic, Analytics) • Agile-Coaching- und Consulting-Unit • Magento Enterprise Partner • Official Magento Omni-Channel Partner • Official Magento Cloud Partner • Adobe Gold Partner • Akeneo PIM Integration Partner • Neos Integration Partner • Premier Google Partner • Google Cloud Partner • Magento Certified Solution Specialists • Magento Certified Professional Developer • Magento 2 Certified Professional Front End Developer • Certified Scrum Professionals (CSP-SM) • Certified Scrum Product Owner (CSPO) • Certified Scrum Master (CSM) • Kanban Management Professional • Scaled Agile Certified (SAFe 4) • Management 3.0 licensed Facilitator REFERENZEN DIE TECHDIVISION IN ZAHLEN AUSZEICHNUNGEN UND ZERTIFIZIERUNGEN 120+ Mitarbeiter 10 Awards 85 Zertifizierungen 100+ Vorträge in 14 Ländern 9 Bürohunde4 Standorte 100% Leidenschaft Paul-Dessau-Straße 5 22761 Hamburg Tel +49 8031 2210 55-0 Fax +49 8031 2210 55-22 [email protected] www.techdivision.com Käthe-Kollwitz-Straße 60 04109 Leipzig