telekom smart home
Andreas Kraft, Telekom Innovation Laboratories

– Strictly confidential, Confidential, Internal –

Author / Presentation title

1/29/2014

1
high-level architektur.

Verbraucher

Screens/Geräte
mit Apps

Steuert das Haus-Netzwerk
mit Hilfe von Geräte-Apps
(zuhause oder von unterwegs)

B2C-Angebote
(inkl. Apps; SW & Sensoren/Aktoren)

Partner
Partner
Partner
Partner
Backend

Portal
inkl. Shop

Backend
Breitbandzugang
Optional: Platz für Fußnoten, TeleGrotekNor, 9 pt, von unten aufbauend
QIVICON
mit oder ohne DT

Plattform

Smart Energy
Plattform
Home Base basierend
auf

Intelligente Netzwerke,
z.B. Smart Energy Lösung
ein offenes partner ökosystem
basierend auf der qivicon plattform
QIVICON – die offene und erweiterbare Hausautomatisierungsplattform
Endkunde

Partner-Ökosystem

Services-, Hardware Manufacturer- , Development- & Consulting Partner

Partnerlösung (HW / SW)

Services-, Hardware-, Hersteller- und Entwicklerplattform

B2C Kundenbeziehung

B2B Kundenbeziehung

Plattform

Home Base

•Portal inkl. Shop

•SDK/

•Installationsassistent

Plattformnutzung

•Backend

•Basissteuerung
die kunden sind
bereit für smart
home angebote

wachstum
Kontiunierliches Marktwachstum
wird prognostiziert.

zahlungsbereitschaft

Die Mehrheit der
Interessenten würde bis
zu 10 €€ monatlich für Smart

+30% Service

interesse
Smart Home Produkte treffen auf hohes
Interesse bei den potenziellen Kunden.

23,80%
44%

1,1

0,8

2013

2014

2015

2,5

2016

3,2

2017

anbieter

5,80%

21,80%

0,5

+24% Hardware 0,4
0,6
0,3
0,4
0,2
0,3
2,0
1,5
1,1

Home Produkte zahlen.

4,60%

0,6

+25% Installation

58 % der Kunden

gar nicht attraktiv
nicht attraktiv
neutral
attraktiv
sehr attraktiv

möchten Smart Home Produkte
von Telkos oder

Energieversorgern kaufen.
RELEVANZ
Interesse der Kunden fokussiert sich auf die drei
Anwendungsfelder, die von der DTAG adressiert
werden.
77%

64%

68%
51%
32%

– Strictly confidential, Confidential, Internal –
Author / Presentation title
Komfort
Energie
Sicherheit Gesundheit Entertainment

1/29/2014

3
telekom smart home vision
Telekom Smart Home bietet neben der
intelligenten Vernetzung von Geräten und
Services seinen Kunden ein nach individuellen
Bedürfnissen gestaltetes komfortables und
sicheres Wohnen bei gleichzeitiger Einsparung
von Energie und Kosten.
smart home von der telekom
überblick

energie

komfort

Individuelle Heinzungseinstellungen
via App
Energieeinsparung durch raum- und
zeitbezogene Heizungssteuerung
Monitoring des Energieverbrauchs
von Endgeräten

Fernbedienungsfunktion für
Beleuchtung und elektrische Geräte
Dimmer-Funktion für die persönliche
Wohlfühlatmosphäre
Zentrale Steuerung aller Smart
Home Einstellungen

sicherheit
Zeitgesteuerte Szenarien für mehr
Sicherheit und Komfort
Push-Nachrichten bei ausgelösten
Alarmen
Volle Kontrolle über alle verbunden
Endgeräte und Statusanzeige

allgemeine features
Intuitive Steuerung aller Smart Home
Geräte und Funktionen

Erstellen von Regeln für individuelle
Szenarien (zeit- und gerätebasiert)

Echtzeit Unwetterwarnungen

Smart Home basiert auf der offenen und erweiterbaren Hausautomatisierungsplattform QIVICON.
smart home von der telekom
die usps
einfach

smart

benutzerfreundlich

Smart Home Geräte lassen sich
leicht installieren und können
problemlos mit der bestehenden
Ausstattung kombiniert werden

Smart Home denkt mit.
Einfache Szenariensteuerung,
automatisierte Regeln

Nutzer können ihre Smart Home
Geräte und Einstellungen einfach
per Smartphone App steuern.
Überall und jederzeit

umfassend

offen

relevant

Smart Home kombiniert intelligent
die Geräte und Steuerung und
deckt somit alle relevanten
Nutzungsszenarien von Sicherheit
bis Energiemanagement ab

Smart Home basiert auf QIVICON,
der offenen und erweiterbaren
Plattform für Hausautomatisierung

Smart Home bietet eine komplette
Lösung für alle relvanten Use Cases
basierend auf einem
umfangreichen Endgeräte-Portfolio
und einer innovativen App
smart home app
die vorteile

Telekom Smart Home Applikation

Steuern Sie eine Vielzahl an Geräten Ihrer Wahl mit nur einer Smartphone App
- egal ob Heizungsthermostat, Steckdosenschalter oder Tür-/ Fensterkontakt.
Greifen Sie jederzeit und überall auf auf ihre Geräte zu und nehmen
individuelle Einstellungen mobil unterwegs vor.
Die gesamte Smart Home Infrastruktur von Geräten, Basisstation und
individuellen Einstellungen (Szenarien) ist auf die Bedienung durch die
Smartphone App ausgerichtet.
Basis für die Steuerung ist herstellerunabhängige und erweiterungsfähige
Home Management Plattform QIVICON.
Die Applikation für steht Smartphones der marktführenden Betriebssysteme
iOS und Android zur Verfügung.
Demnächst: angepasste App für die Nutzung auf Tablets.
smart home app
screenshots
Vorschau

Erläuterung der
wichtigsten AppFunktionen und der
Produktvorteile vor Log-In.

Startbildschirm

Aktivierung und
Anpassung von Szenarien.
Darstellung von
Wetterinformationen und
Nachrichten.

Nachrichten

Nachrichtenübersicht mit
Informationen zu
Gerätestatus und
Unwetterwarnungen.
smart home app
screenshots
Fernbedienung

Direkte Steuerung der
verbundenen Endgeräte
(bspw. Temperaturanpassung, Statusanzeige,
Ein- / Ausschalten von
Geräten)

Regelmenü

Darstellung der
verfügbaren Regeln.
Individuelle Auswahl der
gewünschten Regeln
(bspw. Energieeinsparung,
Erzeugen von LichtAtmosphären)

Zeitsteuerung

Individuelle Einstellung
der Situationen mit
entsprechenden Abläufen
(bspw. Morgens, 07.00h:
Licht u. Kaffeemaschine
an, Temperatur wird
angehoben).
smart home geräte
Wandschalterf

Schaltung (an/aus) bspw. von
Beleuchtung und anderen
elektrischen Geräten über
Smartphone App.
Supplier: ???

Zwischenstecker (an/aus)

Steuerung (an/aus) von elektrischen
Geräten über die Smartphone App.
Supplier: eQ-3

Heizungsthermostat

Das Thermostat ermöglicht die
Temperatureinstellung via App.
Verbundene Geräte (z. B. Tür/Fensterkontakt) können das
Thermostat ansteuern.
Supplier: eQ-3

Zwischenstecker (Dimmer)

Steuerung (an/aus/Dimmer ) von
elektrischen Geräten über die
Smartphone App.
Supplier: eQ-3

Temperatursensor

Der Sensor überwacht die
Temperatur und steuert verbundene
Geräte (Heizung, Klimanalage,…).
Supplier: eQ-3

Tür-/Fensterkontakt

Der Sensor überwacht den Status
von Türen / Fenstern (offen/
geschlossen) und informiert via App
oder steuert andere Geräte (bspw.
Thermostat) an.
Supplier: eQ-3
smart home geräte
Rauchmelder

Bewegungsmelder

Wassermelder

Der Detektor informiert via App über
Rauchentwicklung.
Supplier: eQ-3

Der Sensor registriert Bewegungen,
informiert über die App und initiiert
Abläufe bei anderen Geräten (Licht,
Videokamera).
Supplier: eQ-3

Der Wassermelder informiert via App
über Wasseraustritt.
Supplier: eQ-3

Rollladensteuerung

Mit Hilfe der Steuerung können
Rollläden über die App bedient
werden. Darüberhinaus kann die
Steuerung von anderen Geräten
(bspw. Wärmesensor) angesprochen
werden.
Supplier: eQ-3
vielen dank!
contact

WE SHAPE THE FUTURE

Telekom Innovation Laboratories

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Gfk Smart Home Studie
PDF
UX im Smart Home
PDF
Digitalisierung des Privatlebens - wie Deep Learning Smartphone und Smart Hom...
PDF
Der Weg zum smarten Zuhause
PDF
Eglo smart lighting
PDF
Wachstumsfelder und Chancen mit smarten Technologien
PPT
Belkin Wemo
PPTX
Presentation Smart Home With Home Automation
Gfk Smart Home Studie
UX im Smart Home
Digitalisierung des Privatlebens - wie Deep Learning Smartphone und Smart Hom...
Der Weg zum smarten Zuhause
Eglo smart lighting
Wachstumsfelder und Chancen mit smarten Technologien
Belkin Wemo
Presentation Smart Home With Home Automation

Andere mochten auch (18)

ODP
Vorstellung des Riena Patform Framework am Beispiel einer OSGi-ServerAdminist...
PDF
n-pat: Modulare Anwendungsplattform mit Smartcards
PPTX
PDF
Smart Home 2.0: Die WLAN-Batterie
 
PDF
Smart Home by Hakisa: Unsere Lösung für Wohnungsbaugesellschaften
PDF
Die Anzahl der Smart-Home-Haushalte steigt in Deutschland
 
PDF
Das Smart Home: ein neues Geschäftsmodell
PDF
Insights into... Smart Home
PPT
OSGi for In-Vehicle Systems
PDF
Hilf mir, OBR - Du bist meine letzte Hoffnung!
PPTX
OSGi Community Update
PDF
OSGi in the Residential Market
PPT
Update OSGi Residential Expert Group
PPT
OSGi Alliance Residential Expert Group
PDF
PojoSR or OSGi (µ)Services For the Rest of Us
PDF
OSGi Web Development in Action
PDF
OSGi als App-Plattform - Ein Ausflug durch den Security-Layer
PDF
OSGi IoT Demo & Contest 2015
Vorstellung des Riena Patform Framework am Beispiel einer OSGi-ServerAdminist...
n-pat: Modulare Anwendungsplattform mit Smartcards
Smart Home 2.0: Die WLAN-Batterie
 
Smart Home by Hakisa: Unsere Lösung für Wohnungsbaugesellschaften
Die Anzahl der Smart-Home-Haushalte steigt in Deutschland
 
Das Smart Home: ein neues Geschäftsmodell
Insights into... Smart Home
OSGi for In-Vehicle Systems
Hilf mir, OBR - Du bist meine letzte Hoffnung!
OSGi Community Update
OSGi in the Residential Market
Update OSGi Residential Expert Group
OSGi Alliance Residential Expert Group
PojoSR or OSGi (µ)Services For the Rest of Us
OSGi Web Development in Action
OSGi als App-Plattform - Ein Ausflug durch den Security-Layer
OSGi IoT Demo & Contest 2015
Anzeige

Ähnlich wie Deutsche Telekom Smarthome - Eine Einführung (20)

PDF
Didactum Erschütterungsmelder - Erkennung von Vibrationen und Erschütterungen
PDF
Didactum Gleichstrom Sensor
PPT
Designprojekt prezentationfolien
PPT
Designprojekt prezentationfolien
PDF
Outdoor Temperatursensor - Messung und Überwachung der Temperatur in Außenber...
PDF
Sensor Türkontakt - Sicherheit für Türen und Fenster
PDF
Ajax Alarmanlage Katalog vom offizieller Distributor in Deutschland
PDF
Didactum Temperatursensor - Temperaturüberwachung sensibler Infrastrukturen
PDF
4-20 mAmp Messkonverter - Analoge Messwerte erfassen und umwandeln
PDF
10y t labs-demos
PDF
Rack Monitoring Einheit - Überwachung sensibler Technik- und Serverschränke
PDF
Sensor potentialfreier Kontakt / Dry Contact Sensor (Output)
PDF
Sensor AC Wechselstrom - Netzwerkgestützte Überwachung von Strom
PDF
Dry Contact Erweiterungseinheit für Didactum Monitoring Systeme
PDF
Didactum Blitzleuchte
PPTX
Digitale Geschäftsmodelle für Versorger
PPTX
Fernmonitoring und Fernsteuerungslösung für Immobilienareale
PDF
Alarmsirene mit Blitzlicht
PDF
KoolZone Sensoren zur Überwachung von Kühlgeräten
PDF
Movicon (TM) 11 BA, Building Automation - Deutsch
Didactum Erschütterungsmelder - Erkennung von Vibrationen und Erschütterungen
Didactum Gleichstrom Sensor
Designprojekt prezentationfolien
Designprojekt prezentationfolien
Outdoor Temperatursensor - Messung und Überwachung der Temperatur in Außenber...
Sensor Türkontakt - Sicherheit für Türen und Fenster
Ajax Alarmanlage Katalog vom offizieller Distributor in Deutschland
Didactum Temperatursensor - Temperaturüberwachung sensibler Infrastrukturen
4-20 mAmp Messkonverter - Analoge Messwerte erfassen und umwandeln
10y t labs-demos
Rack Monitoring Einheit - Überwachung sensibler Technik- und Serverschränke
Sensor potentialfreier Kontakt / Dry Contact Sensor (Output)
Sensor AC Wechselstrom - Netzwerkgestützte Überwachung von Strom
Dry Contact Erweiterungseinheit für Didactum Monitoring Systeme
Didactum Blitzleuchte
Digitale Geschäftsmodelle für Versorger
Fernmonitoring und Fernsteuerungslösung für Immobilienareale
Alarmsirene mit Blitzlicht
KoolZone Sensoren zur Überwachung von Kühlgeräten
Movicon (TM) 11 BA, Building Automation - Deutsch
Anzeige

Deutsche Telekom Smarthome - Eine Einführung

  • 1. telekom smart home Andreas Kraft, Telekom Innovation Laboratories – Strictly confidential, Confidential, Internal – Author / Presentation title 1/29/2014 1
  • 2. high-level architektur. Verbraucher Screens/Geräte mit Apps Steuert das Haus-Netzwerk mit Hilfe von Geräte-Apps (zuhause oder von unterwegs) B2C-Angebote (inkl. Apps; SW & Sensoren/Aktoren) Partner Partner Partner Partner Backend Portal inkl. Shop Backend Breitbandzugang Optional: Platz für Fußnoten, TeleGrotekNor, 9 pt, von unten aufbauend QIVICON mit oder ohne DT Plattform Smart Energy Plattform Home Base basierend auf Intelligente Netzwerke, z.B. Smart Energy Lösung
  • 3. ein offenes partner ökosystem basierend auf der qivicon plattform QIVICON – die offene und erweiterbare Hausautomatisierungsplattform Endkunde Partner-Ökosystem Services-, Hardware Manufacturer- , Development- & Consulting Partner Partnerlösung (HW / SW) Services-, Hardware-, Hersteller- und Entwicklerplattform B2C Kundenbeziehung B2B Kundenbeziehung Plattform Home Base •Portal inkl. Shop •SDK/ •Installationsassistent Plattformnutzung •Backend •Basissteuerung
  • 4. die kunden sind bereit für smart home angebote wachstum Kontiunierliches Marktwachstum wird prognostiziert. zahlungsbereitschaft Die Mehrheit der Interessenten würde bis zu 10 €€ monatlich für Smart +30% Service interesse Smart Home Produkte treffen auf hohes Interesse bei den potenziellen Kunden. 23,80% 44% 1,1 0,8 2013 2014 2015 2,5 2016 3,2 2017 anbieter 5,80% 21,80% 0,5 +24% Hardware 0,4 0,6 0,3 0,4 0,2 0,3 2,0 1,5 1,1 Home Produkte zahlen. 4,60% 0,6 +25% Installation 58 % der Kunden gar nicht attraktiv nicht attraktiv neutral attraktiv sehr attraktiv möchten Smart Home Produkte von Telkos oder Energieversorgern kaufen. RELEVANZ Interesse der Kunden fokussiert sich auf die drei Anwendungsfelder, die von der DTAG adressiert werden. 77% 64% 68% 51% 32% – Strictly confidential, Confidential, Internal – Author / Presentation title Komfort Energie Sicherheit Gesundheit Entertainment 1/29/2014 3
  • 5. telekom smart home vision Telekom Smart Home bietet neben der intelligenten Vernetzung von Geräten und Services seinen Kunden ein nach individuellen Bedürfnissen gestaltetes komfortables und sicheres Wohnen bei gleichzeitiger Einsparung von Energie und Kosten.
  • 6. smart home von der telekom überblick energie komfort Individuelle Heinzungseinstellungen via App Energieeinsparung durch raum- und zeitbezogene Heizungssteuerung Monitoring des Energieverbrauchs von Endgeräten Fernbedienungsfunktion für Beleuchtung und elektrische Geräte Dimmer-Funktion für die persönliche Wohlfühlatmosphäre Zentrale Steuerung aller Smart Home Einstellungen sicherheit Zeitgesteuerte Szenarien für mehr Sicherheit und Komfort Push-Nachrichten bei ausgelösten Alarmen Volle Kontrolle über alle verbunden Endgeräte und Statusanzeige allgemeine features Intuitive Steuerung aller Smart Home Geräte und Funktionen Erstellen von Regeln für individuelle Szenarien (zeit- und gerätebasiert) Echtzeit Unwetterwarnungen Smart Home basiert auf der offenen und erweiterbaren Hausautomatisierungsplattform QIVICON.
  • 7. smart home von der telekom die usps einfach smart benutzerfreundlich Smart Home Geräte lassen sich leicht installieren und können problemlos mit der bestehenden Ausstattung kombiniert werden Smart Home denkt mit. Einfache Szenariensteuerung, automatisierte Regeln Nutzer können ihre Smart Home Geräte und Einstellungen einfach per Smartphone App steuern. Überall und jederzeit umfassend offen relevant Smart Home kombiniert intelligent die Geräte und Steuerung und deckt somit alle relevanten Nutzungsszenarien von Sicherheit bis Energiemanagement ab Smart Home basiert auf QIVICON, der offenen und erweiterbaren Plattform für Hausautomatisierung Smart Home bietet eine komplette Lösung für alle relvanten Use Cases basierend auf einem umfangreichen Endgeräte-Portfolio und einer innovativen App
  • 8. smart home app die vorteile Telekom Smart Home Applikation Steuern Sie eine Vielzahl an Geräten Ihrer Wahl mit nur einer Smartphone App - egal ob Heizungsthermostat, Steckdosenschalter oder Tür-/ Fensterkontakt. Greifen Sie jederzeit und überall auf auf ihre Geräte zu und nehmen individuelle Einstellungen mobil unterwegs vor. Die gesamte Smart Home Infrastruktur von Geräten, Basisstation und individuellen Einstellungen (Szenarien) ist auf die Bedienung durch die Smartphone App ausgerichtet. Basis für die Steuerung ist herstellerunabhängige und erweiterungsfähige Home Management Plattform QIVICON. Die Applikation für steht Smartphones der marktführenden Betriebssysteme iOS und Android zur Verfügung. Demnächst: angepasste App für die Nutzung auf Tablets.
  • 9. smart home app screenshots Vorschau Erläuterung der wichtigsten AppFunktionen und der Produktvorteile vor Log-In. Startbildschirm Aktivierung und Anpassung von Szenarien. Darstellung von Wetterinformationen und Nachrichten. Nachrichten Nachrichtenübersicht mit Informationen zu Gerätestatus und Unwetterwarnungen.
  • 10. smart home app screenshots Fernbedienung Direkte Steuerung der verbundenen Endgeräte (bspw. Temperaturanpassung, Statusanzeige, Ein- / Ausschalten von Geräten) Regelmenü Darstellung der verfügbaren Regeln. Individuelle Auswahl der gewünschten Regeln (bspw. Energieeinsparung, Erzeugen von LichtAtmosphären) Zeitsteuerung Individuelle Einstellung der Situationen mit entsprechenden Abläufen (bspw. Morgens, 07.00h: Licht u. Kaffeemaschine an, Temperatur wird angehoben).
  • 11. smart home geräte Wandschalterf Schaltung (an/aus) bspw. von Beleuchtung und anderen elektrischen Geräten über Smartphone App. Supplier: ??? Zwischenstecker (an/aus) Steuerung (an/aus) von elektrischen Geräten über die Smartphone App. Supplier: eQ-3 Heizungsthermostat Das Thermostat ermöglicht die Temperatureinstellung via App. Verbundene Geräte (z. B. Tür/Fensterkontakt) können das Thermostat ansteuern. Supplier: eQ-3 Zwischenstecker (Dimmer) Steuerung (an/aus/Dimmer ) von elektrischen Geräten über die Smartphone App. Supplier: eQ-3 Temperatursensor Der Sensor überwacht die Temperatur und steuert verbundene Geräte (Heizung, Klimanalage,…). Supplier: eQ-3 Tür-/Fensterkontakt Der Sensor überwacht den Status von Türen / Fenstern (offen/ geschlossen) und informiert via App oder steuert andere Geräte (bspw. Thermostat) an. Supplier: eQ-3
  • 12. smart home geräte Rauchmelder Bewegungsmelder Wassermelder Der Detektor informiert via App über Rauchentwicklung. Supplier: eQ-3 Der Sensor registriert Bewegungen, informiert über die App und initiiert Abläufe bei anderen Geräten (Licht, Videokamera). Supplier: eQ-3 Der Wassermelder informiert via App über Wasseraustritt. Supplier: eQ-3 Rollladensteuerung Mit Hilfe der Steuerung können Rollläden über die App bedient werden. Darüberhinaus kann die Steuerung von anderen Geräten (bspw. Wärmesensor) angesprochen werden. Supplier: eQ-3
  • 14. contact WE SHAPE THE FUTURE Telekom Innovation Laboratories