www.digital-recruiter.com
DIE 360° HR ONLINE WEITERBILDUNG
Sprechstunde Personal Branding
Marcus Fischer
• Seit 20 Jahren Recruiting, Employer Branding,
HR Marketing und HR-IT
• Für Aquent, Audi, Baloise, Textkernel, Straumann
• Zu finden auf allen relevanten Plattformen
• Erfolgreich verheiratet + Vater von zwei Kindern
• Lebt seit 2012 in Basel, Schweiz
• Dazu:
Partner TIME4HIRES.com, Tutor digital-recruiter.com.
• Twittert unter @marcusfischer und @straumannjobs
• Mehr? Hier: www.marcus-fischer.info
Wer bin ich?
Head of Global Talent Acquisition +
Employer Branding,
Straumann Group, Basel
Personal Branding - Um was geht es?
Personal Branding - Um was geht es?
Vom Branding zum Employer Branding
zum Personal Branding
Einzigartig
Relevant Authentisch
Personal Branding – Warum eigentlich?
Für den Job / den Arbeitgeber
• Nah am Business sein
• Früh Markt-Insights erhalten /
Trends erkennen (und
gestalten)
• Relevante Zielgruppen
ansprechen.
• Talent Relationship
Management
• Talente gewinnen
Für die eigene Karriere
• Wissen aufbauen
• Sichtbarkeit im Arbeitsmarkt
• Positionierung als Experte
• Enge Beziehung zu anderen
Experten
• Innenwirkung
• Evtl. Basis für eigenes Business
• Früher Zugang zu neuen Tools
und Entwicklungen
Personal Branding – Bereit dafür?
Das richtige Mindset
„Be nice + supportive.“
Sei ein Player/Learner.
Hilf anderen zu wachsen.
“Sharing is caring“
oder auf deutsch
„Geben ist seliger
als Nehmen“!
Natürliche Neugier schadet nie.
Geh offen auf andere zu.
Sei immer bereit zu lernen.
Meinung haben geht vor
Meinung machen.
Nichts ist uninteressanter als
Menschen ohne eigenen
Standpunkt.
Don‘t oversell:
keine platte
Werbung/Akquise.
Zielsetzung definieren
Was willst Du erreichen? Für was stehen?
Wer bist Du?
Was ist Dein Fachgebiet?
Wen sollte das interessieren?
Warum ist das interessant?
Wie und wo willst Du gefunden werden?
Have a plan
• Wähle die Kanäle auf die Du Dich
konzentrieren willst. Bau Deine Profile gut auf.
• Höre erst einmal zu, identifiziere Key Player.
• Vergrössere Deine Reichweite:
Vernetze Dich in Deinem Fachgebiet.
• Sei regelmässig aktiv, beteilige Dich an
Diskussionen.
• Liefere Mehrwert – vermeide „me too“.
• Messe, analysiere, optimiere.
• Sei geduldig.
Personal Branding – Das Werkzeug
Basics: Business Networks
Nicht vergessen:
• Es gibt mehr: viadeo, Angellist,...
• Gruppen
• Statistiken
• Add-ons wie SlideShare
• Bonus: Veröffentlichen (pulse usw.)
Strategisch netzwerken?
Sollte man ein LION* sein?
*LinkedIn Open Networker
The biggest mistake that I see people make on LinkedIn is they assume that
LinkedIn is for cold-calling and social selling when, in reality, it’s harder to get
someone’s attention on LinkedIn because most people are being bombarded
with pitches daily.
Carlos Gil, author of
'The End of Marketing: Humanizing Your Branding the Age of Social Media and AI,'
2be or
not 2be?
Wann connecte ich?
1. Ich kenne die Person
2. Es ist ein HRler/Recruiter
3. Erkennbarer Mehrwert für
beide Seiten
Wann vermeide ich es?
1. Ein Dienstleister auf platter Akquisetour
(besonders «sales» und «health»
coaches oder Bitcoin-Experten ;-))
2. Offensichtliches Kontakte sammeln
3. Bewerber
...Next Level...
• Kuratieren
• Eigene Homepage
• Online Business Cards
• Inhalte erstellen und teilen
• Gastbloggen
• Micro-Blogging
• Podcasts
• YouTube / Vlogs
• Eigener Blog
• AngelList
• Facebook
• Twitter
• Instagram
• YouTube
• Pinterest
• SnapChat
• TikTok
• MeetUp
• Quora
• WeChat
• Vkontakte
• Vero
• ...
Fragen:
• Ist meine Zielgruppe dort?
• Will ich dort privat oder geschäftlich oder beides sein?
Beachten:
• Oft gibt es Fachgruppen -> teilnehmen
• Meist gibt es Analytics -> ansehen, lernen
Nie vergessen...
Marcus Fischer, Straumann Group
Grundregel:
Mindestens 1x im Monat sich selbst
googeln – in verschiedenen
Varianten.
Werde ich gelistet? Womit?
Werde ich nicht gelistet? Warum?
Was machen andere besser?
...alles andere ist Add-on
Personal Branding Online – Tools
Nützliche Helferlein
• Google
• Feedly & Co.
• Hootsuite
• IFTTT
• Buffer
• Bit.ly
• Photo- Tools
Mensch sein und das auch zeigen....
• Augenhöhe herstellen,
ansprechbar sein
• über sich selbst lächeln
• Emotionen nicht verstecken,
Verletzlichkeit zeigen?
• Position beziehen?
Politik, Gesellschaft?
• AUTHENTIZITÄT ist
Grundvoraussetzung, schliesst
aber eine Zielgruppen-
orientierung nicht aus.
...was Du nicht willst, dass man Dir tu....
• Nicht provozieren (lassen)
• Nicht spotten
• Nicht diskriminieren
• Sei nicht respektlos
• Sei anständig und benimm Dich.
Nicht vergessen:
Es gibt auch noch die „reale“ Welt
Personal Branding Offline
• Fachmedien
• Konferenzen/Seminare/Workshops
• Verbände/Vereine/...
• Regionale Netzwerke
• Campus Relations
• Awards & Wettbewerbe
Vielen
Dank!
Fragen, Anregungen,
Kritik?
me@marcus-fischer.info

Weitere ähnliche Inhalte

PPTX
Strategiemix zur Stellensuche
PDF
Personal Branding im Web
PDF
Jobangebot 2.0 - Suchen und suchen lassen im Netz
PDF
Erfolgsfaktor Netzwerken für Studenten
PPT
Gratis-Webinar Website-Usability
PDF
Webinar: In 5 Schritten zu einer attraktiven Talentmarke mit LinkedIn
Strategiemix zur Stellensuche
Personal Branding im Web
Jobangebot 2.0 - Suchen und suchen lassen im Netz
Erfolgsfaktor Netzwerken für Studenten
Gratis-Webinar Website-Usability
Webinar: In 5 Schritten zu einer attraktiven Talentmarke mit LinkedIn

Ähnlich wie Digital Recruiter: HR-Sprechstunde Personal Branding (20)

PPTX
Social Recruiting – Mitarbeitersuche 2.0
PPTX
Employerbranding grenzenlos - Vortrag beim eDay Wien 6. März 2014
PDF
Twittwoch Workshop: Social Media, HR und Recruiting – Was sich für Personaler...
PDF
Social Media Week - Workshop Online- & Social-Media-Marketing
PDF
Webinar-Serie mit LinkedIn: Social Recruiting verstehen
PDF
Webinar LinkedIn 101 - Einstieg in Social Media Recruiting
PPTX
Social Networking - Employer of Choice
PDF
Was Digital Natives anzieht
PDF
LinkedIn: Profile-Styling - Optimierung und Einstellungen
PDF
Mitarbeiter online rekrutieren
PPTX
Karrierebaustein Social Media
PDF
XING- und LinkedIn-Unternehmensprofile optimal nutzen
PDF
HR Lunch «Social Media im Personalmarketing»
PDF
#SOMEXcircle "Personal Branding - What do you want to be famous for" - German...
ODP
Jobsuche, Networking & Selbstvermarktung mit Social Media Universität Marburg
PDF
Ak personalentwicklung
PPTX
Schulung Linkedin
PDF
You've been googled white paper deutsch
PDF
Facebook für B2B: LinkedIn für Unternehmen in der Praxis #AFBMC
PPTX
Handout LinkedIn-Workshop_2016-09-10
Social Recruiting – Mitarbeitersuche 2.0
Employerbranding grenzenlos - Vortrag beim eDay Wien 6. März 2014
Twittwoch Workshop: Social Media, HR und Recruiting – Was sich für Personaler...
Social Media Week - Workshop Online- & Social-Media-Marketing
Webinar-Serie mit LinkedIn: Social Recruiting verstehen
Webinar LinkedIn 101 - Einstieg in Social Media Recruiting
Social Networking - Employer of Choice
Was Digital Natives anzieht
LinkedIn: Profile-Styling - Optimierung und Einstellungen
Mitarbeiter online rekrutieren
Karrierebaustein Social Media
XING- und LinkedIn-Unternehmensprofile optimal nutzen
HR Lunch «Social Media im Personalmarketing»
#SOMEXcircle "Personal Branding - What do you want to be famous for" - German...
Jobsuche, Networking & Selbstvermarktung mit Social Media Universität Marburg
Ak personalentwicklung
Schulung Linkedin
You've been googled white paper deutsch
Facebook für B2B: LinkedIn für Unternehmen in der Praxis #AFBMC
Handout LinkedIn-Workshop_2016-09-10
Anzeige

Mehr von Marcus Fischer (15)

PDF
Talent Acquisition: #ChangeMakers in Dentistry
PPTX
Recruiting richtig machen.
PDF
Textkernel: Semantik im Recruiting - Candidate experience + Recruiterträume
PPTX
Textkernel - Recruiting richtig machen.
PPTX
Goldgrube vs black hole - das beste aus dem Talentpool holen
PPTX
Recruiting richtig machen - 5 Ansatzpunkte, die das (Recruiting-) Leben leich...
PDF
Employer Branding & Recruiting heute
PPTX
Andere haben es auch nicht leicht
PPTX
Ins Gespräch kommen - Employer Branding in der Baloise
PPTX
Ins Gespräch Kommen - Erfolgsrezepte moderner Personalansprache
PPTX
Wie sicher ist Facebook
PDF
Baloise eb@dp afinal
PPTX
Baloise 1-click-application case
PPTX
Baloise@promerit talentmanagementinsightsfinal
PDF
«Ehrlich gesagt...» Employer Branding heute
Talent Acquisition: #ChangeMakers in Dentistry
Recruiting richtig machen.
Textkernel: Semantik im Recruiting - Candidate experience + Recruiterträume
Textkernel - Recruiting richtig machen.
Goldgrube vs black hole - das beste aus dem Talentpool holen
Recruiting richtig machen - 5 Ansatzpunkte, die das (Recruiting-) Leben leich...
Employer Branding & Recruiting heute
Andere haben es auch nicht leicht
Ins Gespräch kommen - Employer Branding in der Baloise
Ins Gespräch Kommen - Erfolgsrezepte moderner Personalansprache
Wie sicher ist Facebook
Baloise eb@dp afinal
Baloise 1-click-application case
Baloise@promerit talentmanagementinsightsfinal
«Ehrlich gesagt...» Employer Branding heute
Anzeige

Digital Recruiter: HR-Sprechstunde Personal Branding

  • 3. • Seit 20 Jahren Recruiting, Employer Branding, HR Marketing und HR-IT • Für Aquent, Audi, Baloise, Textkernel, Straumann • Zu finden auf allen relevanten Plattformen • Erfolgreich verheiratet + Vater von zwei Kindern • Lebt seit 2012 in Basel, Schweiz • Dazu: Partner TIME4HIRES.com, Tutor digital-recruiter.com. • Twittert unter @marcusfischer und @straumannjobs • Mehr? Hier: www.marcus-fischer.info Wer bin ich? Head of Global Talent Acquisition + Employer Branding, Straumann Group, Basel
  • 4. Personal Branding - Um was geht es?
  • 5. Personal Branding - Um was geht es?
  • 6. Vom Branding zum Employer Branding zum Personal Branding Einzigartig Relevant Authentisch
  • 7. Personal Branding – Warum eigentlich?
  • 8. Für den Job / den Arbeitgeber • Nah am Business sein • Früh Markt-Insights erhalten / Trends erkennen (und gestalten) • Relevante Zielgruppen ansprechen. • Talent Relationship Management • Talente gewinnen
  • 9. Für die eigene Karriere • Wissen aufbauen • Sichtbarkeit im Arbeitsmarkt • Positionierung als Experte • Enge Beziehung zu anderen Experten • Innenwirkung • Evtl. Basis für eigenes Business • Früher Zugang zu neuen Tools und Entwicklungen
  • 10. Personal Branding – Bereit dafür?
  • 11. Das richtige Mindset „Be nice + supportive.“ Sei ein Player/Learner. Hilf anderen zu wachsen. “Sharing is caring“ oder auf deutsch „Geben ist seliger als Nehmen“! Natürliche Neugier schadet nie. Geh offen auf andere zu. Sei immer bereit zu lernen. Meinung haben geht vor Meinung machen. Nichts ist uninteressanter als Menschen ohne eigenen Standpunkt. Don‘t oversell: keine platte Werbung/Akquise.
  • 12. Zielsetzung definieren Was willst Du erreichen? Für was stehen? Wer bist Du? Was ist Dein Fachgebiet? Wen sollte das interessieren? Warum ist das interessant? Wie und wo willst Du gefunden werden?
  • 13. Have a plan • Wähle die Kanäle auf die Du Dich konzentrieren willst. Bau Deine Profile gut auf. • Höre erst einmal zu, identifiziere Key Player. • Vergrössere Deine Reichweite: Vernetze Dich in Deinem Fachgebiet. • Sei regelmässig aktiv, beteilige Dich an Diskussionen. • Liefere Mehrwert – vermeide „me too“. • Messe, analysiere, optimiere. • Sei geduldig.
  • 14. Personal Branding – Das Werkzeug
  • 15. Basics: Business Networks Nicht vergessen: • Es gibt mehr: viadeo, Angellist,... • Gruppen • Statistiken • Add-ons wie SlideShare • Bonus: Veröffentlichen (pulse usw.)
  • 16. Strategisch netzwerken? Sollte man ein LION* sein? *LinkedIn Open Networker The biggest mistake that I see people make on LinkedIn is they assume that LinkedIn is for cold-calling and social selling when, in reality, it’s harder to get someone’s attention on LinkedIn because most people are being bombarded with pitches daily. Carlos Gil, author of 'The End of Marketing: Humanizing Your Branding the Age of Social Media and AI,' 2be or not 2be? Wann connecte ich? 1. Ich kenne die Person 2. Es ist ein HRler/Recruiter 3. Erkennbarer Mehrwert für beide Seiten Wann vermeide ich es? 1. Ein Dienstleister auf platter Akquisetour (besonders «sales» und «health» coaches oder Bitcoin-Experten ;-)) 2. Offensichtliches Kontakte sammeln 3. Bewerber
  • 17. ...Next Level... • Kuratieren • Eigene Homepage • Online Business Cards • Inhalte erstellen und teilen • Gastbloggen • Micro-Blogging • Podcasts • YouTube / Vlogs • Eigener Blog
  • 18. • AngelList • Facebook • Twitter • Instagram • YouTube • Pinterest • SnapChat • TikTok • MeetUp • Quora • WeChat • Vkontakte • Vero • ... Fragen: • Ist meine Zielgruppe dort? • Will ich dort privat oder geschäftlich oder beides sein? Beachten: • Oft gibt es Fachgruppen -> teilnehmen • Meist gibt es Analytics -> ansehen, lernen Nie vergessen... Marcus Fischer, Straumann Group Grundregel: Mindestens 1x im Monat sich selbst googeln – in verschiedenen Varianten. Werde ich gelistet? Womit? Werde ich nicht gelistet? Warum? Was machen andere besser? ...alles andere ist Add-on
  • 19. Personal Branding Online – Tools Nützliche Helferlein • Google • Feedly & Co. • Hootsuite • IFTTT • Buffer • Bit.ly • Photo- Tools
  • 20. Mensch sein und das auch zeigen.... • Augenhöhe herstellen, ansprechbar sein • über sich selbst lächeln • Emotionen nicht verstecken, Verletzlichkeit zeigen? • Position beziehen? Politik, Gesellschaft? • AUTHENTIZITÄT ist Grundvoraussetzung, schliesst aber eine Zielgruppen- orientierung nicht aus.
  • 21. ...was Du nicht willst, dass man Dir tu.... • Nicht provozieren (lassen) • Nicht spotten • Nicht diskriminieren • Sei nicht respektlos • Sei anständig und benimm Dich.
  • 22. Nicht vergessen: Es gibt auch noch die „reale“ Welt
  • 23. Personal Branding Offline • Fachmedien • Konferenzen/Seminare/Workshops • Verbände/Vereine/... • Regionale Netzwerke • Campus Relations • Awards & Wettbewerbe