Die Webkonferenz "Strukturwandel zu einer Green Economy" am 19. Mai 2020 thematisierte die ökologischen Strukturwandelprozesse in verschiedenen Branchen und deren Herausforderungen sowie Chancen. Zentrale Ergebnisse zeigten, dass insbesondere die Branchen Energiewirtschaft, Chemie, Fahrzeugbau, Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion hohen ökologischen Druck und Transformationsbedarf aufweisen. Die Veranstaltung empfahl eine proaktive, partizipative Herangehensweise und langfristige Umweltpolitik zur erfolgreichen Gestaltung des Wandels.
Related topics: