SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Europeana Creative
“WHERE CULTURAL HERITAGE AND
CREATIVE INDUSTRIES MEET”
Nico Kreinberger
kreinberger@mfg.de
Open Culture BW / Stuttgart, 01. Juli 2014
EUROPEANA
CREATIVE TRIFFT
Kreative
Wiederverwendung von
digitalisierten Inhalten
des Kulturerbes
content
re-use ....
Europeana Creative Einführung
Europeana Creative Einführung
WIE?
Das Projekt –
Europeana
Creative
Aggregation von Inhalten für die Wiederverwendung
(Resolution / IPR)
Europeana Labs & technische Infrastruktur
Europeana Content Re-use Framework (CRF)
Fünf Pilot-Themen
Co-creation Workshops
Challenges zu den fünf Pilot-Themen
Incubation Support für die Gewinner
Evaluation
Projekt Partner
Europeana Creative Einführung
Die Pilot-Themen
und die
Europeana Labs
Co-Creation,
Business Modeling und
Development
Europeana Creative Einführung
Europeana Creative Einführung
5 Themen – 5 Piloten – 5 Challenges
Start Nov. 2013Start Mai 2013 Start
Mai 2014
History Education Pilot
tools for creation of
online learning activities
Natural History
Education Pilot
serious adventure
game
memory card
game
memory card
game
Social Networks Pilot
enrich sounds with
Europeana materials
and other websources
Tourism Pilot
recreate paintings and
images and share via
social media
Europeana Creative Einführung
Europeana Creative Einführung
Bisher entwickelt…
SPARQL endpoint / Semantic Retrieval
Service
Image Similarity Search Tool
Geomapping Tool
Geographic Enrichment
Annotation API
Open Innovation
Challenges
Durchführung von fünf Challenges für die
Kreativwirtschaft unter Einbezug der technischen
Infrastruktur (Europeana API, Prototypen, etc.).
“Incubation Support” für die Challenge Gewinner mit
dem Ziel die jeweilige Applikation zur Marktreife zu
führen.
Ziel
Bekanntmachung der Challenges auf
http://pro.europeana.eu/web/europeana-creative
Inhalte und Prototypen verfügbar via Europeana Labs
http://labs.europeana.eu/ & Europeana Portal
http://europeana.eu
Einreichung der Bewerbungen (inklusive nachhaltiges
Business Model) über www.iStart.org
Finale Challenge Events mit anschließendem
Incubation Support
Challenges
Europeana Creative Einführung
Zweites Challenge Event für
die Themen Social Networks
und Tourism:
September 2014 in Barcelona
CC BY-SA 3.0 de.wikipedia.org/wiki/Barcelona#mediaviewer/Datei:Barcelona_Font_M%C3%A0gica.JPG
Wie geht‘s weiter?
September 2014 Finale der Challenge-
Themen:
–Social Networks
–Tourism
Coming soon
–Design
www.europeanacreative.eu
twitter.com/eCreativeEU
www.facebook.com/EuropeanaCreative
Nico Kreinberger
kreinberger@mfg.de
Open Culture BW / Stuttgart, 01. Juli 2014
Vielen Dank!

Weitere ähnliche Inhalte

PPTX
Learning 2.0gether_Twitter01
PPTX
Learning 2.0gether_Blogs01
PPT
LinkedIn for SMEs
PPT
L2 g how_to_start
PPTX
Learning 2.0gether_FB01_introduction
PPT
Other Social Media Tools for Business - Communication
PDF
Webinar_Open_culture_bw_2105
PDF
Creative Camp 2014 - Financing Opportunities for Start-ups by Bianca Kolb
Learning 2.0gether_Twitter01
Learning 2.0gether_Blogs01
LinkedIn for SMEs
L2 g how_to_start
Learning 2.0gether_FB01_introduction
Other Social Media Tools for Business - Communication
Webinar_Open_culture_bw_2105
Creative Camp 2014 - Financing Opportunities for Start-ups by Bianca Kolb

Ähnlich wie Europeana Creative Einführung (20)

PDF
ePush Abschlusspraesentation MMKH/ELCH 2010
PDF
Coworking als innovationsmotor im ländlichen Raum - Ergebnisse der Machbarke...
DOCX
Euproma präsentiert Jobanforderungen und Trainingsbedarfe im Bereich e-Kultur...
PDF
Open Educational Resources - das Bildungssystem braucht sie!
PPTX
151218 oer in der erwachsenenbildung oe_rup
PDF
E-portfolio und Badges
PDF
SEP-Themen wi2
PDF
Innoteach Projekt - Abschluss-Info
PDF
Paducation_Lehrerfortbildung _ Struktur und Modul 1 von 4
PPT
EU-Projekte an der Österreichischen Nationalbibliothek - Beispiel IMPACT
PDF
GeschichtsApp Seminar Bundesarchiv
PDF
MIVA Workshop 1
PDF
Protokoll Werkstatt-Treffen April 2013
PDF
Protokoll werkstatt treffen april 2013
PDF
Die „Idea Space“-Plattform rund um OER & die Öffnung der Bildung
PPTX
Entwicklung und Konvergenz physischer und digitaler Wissensräume
PDF
Edulabs OERCamp 17 Nord
PPTX
2013 04-22-oer-kurs
PDF
[German] Making Social Innovators der DOIT-Ansatz und Workshop-Beispiele
PDF
ODS presentation by Monika Moises (BMUKK) in Austria, targeting teachers - Ge...
ePush Abschlusspraesentation MMKH/ELCH 2010
Coworking als innovationsmotor im ländlichen Raum - Ergebnisse der Machbarke...
Euproma präsentiert Jobanforderungen und Trainingsbedarfe im Bereich e-Kultur...
Open Educational Resources - das Bildungssystem braucht sie!
151218 oer in der erwachsenenbildung oe_rup
E-portfolio und Badges
SEP-Themen wi2
Innoteach Projekt - Abschluss-Info
Paducation_Lehrerfortbildung _ Struktur und Modul 1 von 4
EU-Projekte an der Österreichischen Nationalbibliothek - Beispiel IMPACT
GeschichtsApp Seminar Bundesarchiv
MIVA Workshop 1
Protokoll Werkstatt-Treffen April 2013
Protokoll werkstatt treffen april 2013
Die „Idea Space“-Plattform rund um OER & die Öffnung der Bildung
Entwicklung und Konvergenz physischer und digitaler Wissensräume
Edulabs OERCamp 17 Nord
2013 04-22-oer-kurs
[German] Making Social Innovators der DOIT-Ansatz und Workshop-Beispiele
ODS presentation by Monika Moises (BMUKK) in Austria, targeting teachers - Ge...
Anzeige

Mehr von MFG Innovationsagentur (20)

PDF
140625 vi pad webinar_collaboration tools
PDF
Creative Camp 2014: Pretotypen Sie es by Dr. Ralf Allrutz
PDF
Crative Camp 2014: Dead fit-marketing by Andrea di marco
PDF
Creative Camp 2014 - Handout Pitching Do's don'ts
PPTX
L2 g other_social_media_tools_collaboration
PPTX
L2 g other_social_media_tools_publication
PPTX
L2 g other_social_media_tools_communication
PPT
L2 g overview on web 2.0
PDF
Überprüfung der Eignung von MEMS-Durchflusssensoren zur Atemfluss- und Sauers...
PPT
Complex Ontology Matching using Linguistic Resources
PPT
Jahrmillionen verschollen
PPT
Visualisierung und Steuerung globaler Beleuchtung in Animationsfilmen
PPT
Eine kollaborative Forschungsumgebung in der Historischen Klimatologie - vom ...
PPT
pipeLion: Animationsfilm-Pipelinetool
PPTX
Abbildung einer partiellen Realität in eine virtuelle Online-Welt, zum spiele...
PDF
Eine Software-Plattform zur Untersuchung des visuellen Suchverhaltens von Pat...
PDF
diretto.resc - Eine Plattform für mobile, mediengestützte Kollaboration in Ka...
PDF
Fabula - Eine Gameengine für Lehre und Wissenschaft
PDF
PDF
Abschlusspräsentation
140625 vi pad webinar_collaboration tools
Creative Camp 2014: Pretotypen Sie es by Dr. Ralf Allrutz
Crative Camp 2014: Dead fit-marketing by Andrea di marco
Creative Camp 2014 - Handout Pitching Do's don'ts
L2 g other_social_media_tools_collaboration
L2 g other_social_media_tools_publication
L2 g other_social_media_tools_communication
L2 g overview on web 2.0
Überprüfung der Eignung von MEMS-Durchflusssensoren zur Atemfluss- und Sauers...
Complex Ontology Matching using Linguistic Resources
Jahrmillionen verschollen
Visualisierung und Steuerung globaler Beleuchtung in Animationsfilmen
Eine kollaborative Forschungsumgebung in der Historischen Klimatologie - vom ...
pipeLion: Animationsfilm-Pipelinetool
Abbildung einer partiellen Realität in eine virtuelle Online-Welt, zum spiele...
Eine Software-Plattform zur Untersuchung des visuellen Suchverhaltens von Pat...
diretto.resc - Eine Plattform für mobile, mediengestützte Kollaboration in Ka...
Fabula - Eine Gameengine für Lehre und Wissenschaft
Abschlusspräsentation
Anzeige

Europeana Creative Einführung