Das Dokument behandelt die Fraktionsgeschlossenheit in deutschen Landesparlamenten und analysiert den Einfluss von Föderalismus und anderen Faktoren auf das Abstimmungsverhalten von Fraktionen. Die Studien von Schukraft und Stecker zeigen, dass die Fraktionsgeschlossenheit von variierenden Regierungskoalitionen, Wahlsystemen und politischer Distanz abhängt, jedoch auch methodische Einschränkungen aufweisen. Beide Studien betonen, dass trotz verschiedener Einflussfaktoren der Grad der Fraktionsgeschlossenheit nicht vollständig erklärbar ist.