Der liebe
Haushalt!
DER LIEBE HAUSHALT
Imperativ
DU!
Müll/Abfall rausbringen
Du _______ den Müll raus.bringst
_____ doch mal bitte
den Müll _____ !
Bring
raus
Tisch decken
Du ______ den Tisch.deckst
______ doch mal
bitte den Tisch!
Deck
Geschirr spülen/abwaschen
Du _______ das Geschirr.spülst
______ doch mal
das Geschirr!
Spül
Du ________ das Geschirr ab.wäschst
_______ doch mal
das Geschirr ____ !
Wasch
ab
_______ doch mal
den Abwasch!
Mach
Ok! Ich mache heute
den Abwasch!
Geschirr abtrocknen
Du _________ das Geschirr ab.trocknest
________ doch mal
das Geschirr ____ !
Trockne
ab
Wäsche waschen
Du ________ die Wäsche.wäschst
_______ bitte doch mal
die Wäsche!
Wasch
Wäsche aufhängen
Du _______ die Wäsche ____.hängst auf
______ doch mal bitte
die Wäsche _____!
Häng
auf
bügeln
Du _______ dein Hemd.bügelst
______ doch bitte
mal mein Hemd!
Bügle
Ich hasse bügeln !
Und du?
Bügelst du
gern?
Geschirrspüler einräumen
Du ________
den Geschirrspüler ____.
räumst
ein
_______ doch mal bitte
den Geschirrspüler ____!
Räum
ein
Spülmaschine ausräumen
Du ________
die Spülmaschine ____.
räumst
aus
_______ doch mal bitte
die Spülmaschine ____!
Räum
aus
Bad putzen
Du _______ das Bad.putzt
________ doch mal
bitte das Bad!
Putz(e)
Fenster putzen
Du _______ das Fenster.putzt
________ doch mal
bitte die Fenster!
Putz(e)
Und du?
Putzt du
gern?
Wer
putzt
bei dir
die
Fenster?
Boden wischen
Du ________ den Boden.wischst
______ doch mal den Boden!Wisch
staubsaugen
Du ___________ den Teppich.staubsaugst
__________ doch bitte mal
die Treppe!
Staubsaug
Staub saugen
Du _______ den Staub
im Wohnzimmer.
saugst
______ doch bitte mal
den Staub im Schlafzimmer!
Saug
HAUSHALT - Imperativ - DU  / Diese ist eine alte Fassung
Zimmer aufräumen
Du _______ das Zimmer ____.räumst auf
_______ doch bitte mal
dein Zimmer ____!
Räum
auf
Bett machen
Du _______ das Bett.machst
_______ doch mal das Bett!Mach
Blumen gieβen
Du _______ die Blumen.gieβt
______ doch bitte die Blumen!Gieβ
Beim Haushalt mithelfen
Du ______ beim Haushalt ____.hilfst mit
______ doch
beim Haushalt ____!
Hilf
mit
Und du?
Was
machst
du im
Haushalt?
Was
machst
Du gern
und nicht
so gern im
Haushalt?
Maria Vaz KönigMaria Vaz König
Hilfst du beim Haushalt
mit?

Weitere ähnliche Inhalte

PPTX
WANN KOMMST DU AN? - Verkehrsmittel , trennnbare Verben / zu Lektion 10 von M...
PPTX
ADJEKTIVDEKLINATION - Nominativ mit dem unbestimmten und bestimmten Artikel
PPTX
Der deutsche Satzbau
PPTX
NACH - NACHDEM - DANACH? Theorie und Übungen
PPTX
POSSESSIVARTIKEL - Theorie / Kurzfassung : Nom/Akk/Dativ
PPTX
NEGATION-Teil 2: Negationswörter B2 DaF
PPTX
Konjugation PRÄSENS A1 - Theorie und Übungen
DOC
A1 trennbare Verben Präsens - Geschichte von Paul und Paulinchen zum PPT Tren...
WANN KOMMST DU AN? - Verkehrsmittel , trennnbare Verben / zu Lektion 10 von M...
ADJEKTIVDEKLINATION - Nominativ mit dem unbestimmten und bestimmten Artikel
Der deutsche Satzbau
NACH - NACHDEM - DANACH? Theorie und Übungen
POSSESSIVARTIKEL - Theorie / Kurzfassung : Nom/Akk/Dativ
NEGATION-Teil 2: Negationswörter B2 DaF
Konjugation PRÄSENS A1 - Theorie und Übungen
A1 trennbare Verben Präsens - Geschichte von Paul und Paulinchen zum PPT Tren...

Was ist angesagt? (20)

PPTX
PERFEKT - Trennbare Verben - Tagesablauf von Paul und Paulinchen
DOCX
INFINITIV ohne und mit "zu" - Arbeitsblatt
PPT
HOBBYS - können - Modaladverbien
PPT
3820 wohnen(1)
PPTX
WOHIN? Teil 1: in DIE, in DEN, INS + Orte - AKKUSATIV - Menschen A1 - Lek. 8
PPTX
VERBEN mit AKKUSATIV - Konjugation - Menschen A1 Lektion 6
PPTX
INDIREKTE REDE mit Konjunktiv I und II
PPTX
IMPERATIV - DU Theorie und Übungen
PPTX
A1- Alles ist verboten! Modalverben: dürfen / müssen - Menschen A1 - Lektio...
PPTX
A1 Perfekt 1 zu Lektion 12 von Menschen A1 - Hast / Bist du schon einmal...?
PPTX
RELATIVPRONOMEN - Theorie und Übungen DaF
PPT
Hobbys - Was machst du gern?
PPTX
WEGBESCHREIBUNG : Wie komme ich zu ...?
PPT
Lokale und temporale Präpopositionen und Passiv Präsens mit Modal Verben
PPTX
A1 TRENNBARE VERBEN im Präsens - Link zur aktualisierten Fassung: https://ww...
PPTX
LOKALPRÄPOSITIONEN mit Dativ
PPTX
Theorie: Konnektoren mit "zu" + Infinitiv : um ...zu / ohne ... zu / (an)stat...
PPT
Der Tagesablauf
PPTX
Menschen beschreiben / Langfassung / Menschen A1 - Lektion 19
DOC
RELATIVPRONOMEN - Arbeitsblatt zur gleichnamigen PPt - Theorie und Übungen
PERFEKT - Trennbare Verben - Tagesablauf von Paul und Paulinchen
INFINITIV ohne und mit "zu" - Arbeitsblatt
HOBBYS - können - Modaladverbien
3820 wohnen(1)
WOHIN? Teil 1: in DIE, in DEN, INS + Orte - AKKUSATIV - Menschen A1 - Lek. 8
VERBEN mit AKKUSATIV - Konjugation - Menschen A1 Lektion 6
INDIREKTE REDE mit Konjunktiv I und II
IMPERATIV - DU Theorie und Übungen
A1- Alles ist verboten! Modalverben: dürfen / müssen - Menschen A1 - Lektio...
A1 Perfekt 1 zu Lektion 12 von Menschen A1 - Hast / Bist du schon einmal...?
RELATIVPRONOMEN - Theorie und Übungen DaF
Hobbys - Was machst du gern?
WEGBESCHREIBUNG : Wie komme ich zu ...?
Lokale und temporale Präpopositionen und Passiv Präsens mit Modal Verben
A1 TRENNBARE VERBEN im Präsens - Link zur aktualisierten Fassung: https://ww...
LOKALPRÄPOSITIONEN mit Dativ
Theorie: Konnektoren mit "zu" + Infinitiv : um ...zu / ohne ... zu / (an)stat...
Der Tagesablauf
Menschen beschreiben / Langfassung / Menschen A1 - Lektion 19
RELATIVPRONOMEN - Arbeitsblatt zur gleichnamigen PPt - Theorie und Übungen
Anzeige

Andere mochten auch (8)

DOCX
DIE BEZIEHUNGSKISTE HV - A/B
DOCX
DIE BEZIEHUNGSKISTE HV - Lösungen
PPTX
Imperativ- IHR
PPTX
JE... DESTO... - BEZIEHUNGSKISTE - FERNBEZIEHUNG B2.2
DOC
Der liebe Haushalt – Imperativ
DOCX
N-Deklination - Arbeitsblatt zur gleichnamigen PPt
PPTX
DIE WELT STEHT KOPF - N-Deklination üben
PPTX
N-Deklination des Substantivs - Theorie
DIE BEZIEHUNGSKISTE HV - A/B
DIE BEZIEHUNGSKISTE HV - Lösungen
Imperativ- IHR
JE... DESTO... - BEZIEHUNGSKISTE - FERNBEZIEHUNG B2.2
Der liebe Haushalt – Imperativ
N-Deklination - Arbeitsblatt zur gleichnamigen PPt
DIE WELT STEHT KOPF - N-Deklination üben
N-Deklination des Substantivs - Theorie
Anzeige

HAUSHALT - Imperativ - DU / Diese ist eine alte Fassung