Herausforderungen für den E-Commerce von Morgen - UFirst Magento Roadshow



    
    
    
    



    
    

    
    
    
    
    
    









Herausforderungen für den E-Commerce von Morgen - UFirst Magento Roadshow
Herausforderungen für den E-Commerce von Morgen - UFirst Magento Roadshow
12

                                                          + 30%
 10

   8
                                             + 47.9%
   6
                       + 38.2%
   4

   2

   0
                  2006                      2008       2010       2012
Quelle: HSG (2011) / Prognose , Schätzung
Carpathia 2012

    





    
           
    
    
    
        
        
Quelle: VSV / GfK 2012
Herausforderungen für den E-Commerce von Morgen - UFirst Magento Roadshow
Herausforderungen für den E-Commerce von Morgen - UFirst Magento Roadshow
Suchmaschinen               Erweiterung
   und externer              Distributions-
      Traffic               kanäle und neue
                              Zielgruppen
           Konsequent
         Emotionen, Kun
        kundenfokussiertes
         den-ansprache
              und
                      Usability, funkti
                          onale
         Einkaufserlebnis teadäqua
                      Hürden,
          Personalisie-
              rung
             bieten! Zahlungsmittel
Fulfillment, wäh          Aftersales, Kund
       lbare                  enbezie-
Lieferwege, Unb           hungspflege, Lif
oxing Erlebnisse               ecycle
                            Betrachtung
Herausforderungen für den E-Commerce von Morgen - UFirst Magento Roadshow
Herausforderungen für den E-Commerce von Morgen - UFirst Magento Roadshow
Herausforderungen für den E-Commerce von Morgen - UFirst Magento Roadshow












    
Quelle: http://www.netmarketshare.com/operating-system-market-share.aspx



















Herausforderungen für den E-Commerce von Morgen - UFirst Magento Roadshow
Herausforderungen für den E-Commerce von Morgen - UFirst Magento Roadshow
Pro Monat                   Niedrige Conversion   Hohe Conversion
Anz. Besuche                      50‘000              50‘000
Konversionsrate                     5%                 10%
Bestellungen                      2‘500                5‘000
Warenkorb           Hard         CHF 100              CHF 100
Marge               Facts          20%                 20%
Umsatz                         CHF 250‘000          CHF 500‘000
./. Wareneinkauf               - CHF 200‘000       - CHF 400‘000
Deckungsbeitrag 1               CHF 50‘000          CHF 100‘000
./. AdWords etc.               - CHF 25‘000         - CHF 25‘000
Deckungsbeitrag 2               CHF 25‘000          CHF 75‘000
Illustration: Matthias Henrici, WebArts AG
Herausforderungen für den E-Commerce von Morgen - UFirst Magento Roadshow
Herausforderungen für den E-Commerce von Morgen - UFirst Magento Roadshow
Herausforderungen für den E-Commerce von Morgen - UFirst Magento Roadshow
 Hinterfragen klassischer Handelsstufen und -wege
 Ineffiziente Stufen werden radikal ausgeschaltet
 Etablierte Händler müssen sich neu erfinden oder sind
  nicht mehr wettbewerbsfähig
 Branchenfremde und neue Player haben keine Altlasten
  und können einen Markt neu entwickeln
 Digitalisierung ermöglicht hohe und effiziente Skalierung
 Innovations-Vakuum etablierter Händler
 Revolution vor Evolution
Herausforderungen für den E-Commerce von Morgen - UFirst Magento Roadshow
Herausforderungen für den E-Commerce von Morgen - UFirst Magento Roadshow
Herausforderungen für den E-Commerce von Morgen - UFirst Magento Roadshow
Herausforderungen für den E-Commerce von Morgen - UFirst Magento Roadshow

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Social Media im B2B
PPTX
State of E-Commerce 2013
PDF
Der digitale Kaufprozess; gestern, heute und morgen (SuisseEMEX 2015)
PPTX
Strategien und Entwicklungen zu Mobile- und Couch-Commerce - New Media Sessio...
PDF
1x1 Conversion Optimierung
PDF
SHEcommerce - Exceed 2013
PPTX
E-Commerce in der Schweiz - heute und morgen
PPTX
Unterschätzte Potenziale im B2B-E-Commerce
Social Media im B2B
State of E-Commerce 2013
Der digitale Kaufprozess; gestern, heute und morgen (SuisseEMEX 2015)
Strategien und Entwicklungen zu Mobile- und Couch-Commerce - New Media Sessio...
1x1 Conversion Optimierung
SHEcommerce - Exceed 2013
E-Commerce in der Schweiz - heute und morgen
Unterschätzte Potenziale im B2B-E-Commerce

Andere mochten auch (19)

PPTX
must have - Mobile Commerce (Executive Briefing)
PPTX
Multi-Channel - Der Online-Kanal ist eine riesige Chance für den stationären...
PPTX
State of E-Commerce in Switzerland - Internet Briefing E-Commerce Konferenz 2...
PPTX
Social Media im B2B
PPTX
Internet Briefing Payment Konferenz - rechnungszahlung - Walter Oberli
PPTX
Prozesse, die unterschätzten Business-Turbos im E-Commerce
PPTX
VSV-Seminar 2012: Mobile Strategien und Technologien
PDF
SHEcommerce - Internet world 2013
PPTX
SuisseEmex: E-Commerce, Mobile, Tablet etc.
PDF
Ecommerce in Holland
PDF
State of E-Commerce
PPTX
Erfolgsfaktoren eines Mehrkanal-Vertriebsmodells
PPTX
Möglichkeiten und Grenzen von Mobile-Commerce - Mobile Business Conference Mü...
PPTX
State of E-Commerce - Schweiz - Internet Briefing E-Commerce Konferenz
PPTX
Digitale Transormation im Handel: Aktuelle Trends im E-Commerce und Herausfor...
PPTX
Social Commerce: Wie soziale Mechanismen den Onlineverkauf ankurbeln können
PDF
FHNW Networking New York: Die Marke Ich im Internet
PDF
Neue Geschäftsmodelle - Vortrag am DSIM Event
PDF
Die 4 P’s sind tot – Es leben die 8C’s im E-Business
must have - Mobile Commerce (Executive Briefing)
Multi-Channel - Der Online-Kanal ist eine riesige Chance für den stationären...
State of E-Commerce in Switzerland - Internet Briefing E-Commerce Konferenz 2...
Social Media im B2B
Internet Briefing Payment Konferenz - rechnungszahlung - Walter Oberli
Prozesse, die unterschätzten Business-Turbos im E-Commerce
VSV-Seminar 2012: Mobile Strategien und Technologien
SHEcommerce - Internet world 2013
SuisseEmex: E-Commerce, Mobile, Tablet etc.
Ecommerce in Holland
State of E-Commerce
Erfolgsfaktoren eines Mehrkanal-Vertriebsmodells
Möglichkeiten und Grenzen von Mobile-Commerce - Mobile Business Conference Mü...
State of E-Commerce - Schweiz - Internet Briefing E-Commerce Konferenz
Digitale Transormation im Handel: Aktuelle Trends im E-Commerce und Herausfor...
Social Commerce: Wie soziale Mechanismen den Onlineverkauf ankurbeln können
FHNW Networking New York: Die Marke Ich im Internet
Neue Geschäftsmodelle - Vortrag am DSIM Event
Die 4 P’s sind tot – Es leben die 8C’s im E-Business
Anzeige

Ähnlich wie Herausforderungen für den E-Commerce von Morgen - UFirst Magento Roadshow (20)

PDF
Unic AG - ECS 2010 - Facts and Figures zum E-Commerce 2010
PDF
Orbit Zoom Days - Trends im E-Commerce
PPTX
Trends im E-Commerce 2012 - ONE
PDF
Unic trends im e commerce-2012-05-09
PDF
Trends im E-Commerce 2010 - Swiss IT Academy–eBusiness Kongress
PDF
P-1 - E-Commerce-Trends 2010
PPTX
Conversionrate-Optimierung: Status und Herausforderungen im E-Commerce
PDF
E-Commerce Erfolgsfaktoren und Trends
PDF
Multichannel: Die Zukunft liegt in der perfekten (spezifischen) Nutzung aller...
PDF
Unic AG - E-Commerce Trends 2011
PDF
Vorteile, Herausforderungen und Lösungsansätze bei Multichannel E-Commerce
PPT
Orbit Zoom Days Trends Im E Commerce 1.0
PPTX
Trends im E-Commerce - eBusiness Kongress 2011
PDF
Business seminar – conversion rate optimierung
PPTX
Browse E-Commerce Plattform für den stationären Fashion Handel
PDF
Kompass Gespräch von Pretzlaw Communications
PDF
eStrategy Magazin 03 / 2014
PDF
Webshop Lösungen
PDF
New Business Models in E-Commerce
PPTX
20120911 netzstrategen - feierabend e-commercev3
Unic AG - ECS 2010 - Facts and Figures zum E-Commerce 2010
Orbit Zoom Days - Trends im E-Commerce
Trends im E-Commerce 2012 - ONE
Unic trends im e commerce-2012-05-09
Trends im E-Commerce 2010 - Swiss IT Academy–eBusiness Kongress
P-1 - E-Commerce-Trends 2010
Conversionrate-Optimierung: Status und Herausforderungen im E-Commerce
E-Commerce Erfolgsfaktoren und Trends
Multichannel: Die Zukunft liegt in der perfekten (spezifischen) Nutzung aller...
Unic AG - E-Commerce Trends 2011
Vorteile, Herausforderungen und Lösungsansätze bei Multichannel E-Commerce
Orbit Zoom Days Trends Im E Commerce 1.0
Trends im E-Commerce - eBusiness Kongress 2011
Business seminar – conversion rate optimierung
Browse E-Commerce Plattform für den stationären Fashion Handel
Kompass Gespräch von Pretzlaw Communications
eStrategy Magazin 03 / 2014
Webshop Lösungen
New Business Models in E-Commerce
20120911 netzstrategen - feierabend e-commercev3
Anzeige

Mehr von Carpathia AG (20)

PDF
Die digitale Zukunft des Handels
PDF
Stationärer Handel unter digitalem Druck – welche Chancen bieten sich?
PDF
STATE OF THE E-COMMERCE 2021
PDF
Onlinehandel und Lädelisterben – Entwicklungen und Anforderungen an Detailhan...
PDF
E-Commerce in Corona Zeiten
PPTX
E-Commerce Schweiz: Trends & Insights 2020
PPTX
App-Critique: Mehr SHEIN als Sein? #morezh
PPTX
Digitale Transformation - eine Chance für den stationären Handel?
PDF
Entwicklung im Digital Commerce und Herausforderungen an Logistik
PDF
Pharma: Positionierung im digitalen Markt
PPTX
Innovate or Die - Intersport Partnertag
PDF
Amazon und die Schweiz - Herausforderungen, Chancen und Potentiale
PDF
Omni-Channel: Wachstums- oder Verteidigungsstrategie?
PPTX
Digital Commerce; Entwicklung und Anforderung an Detailhandelsflächen und Sta...
PDF
XBORDER18: State of Digital-Commerce, Thesen & Trends
PDF
Wie das Digitale Zeitalter das Kundenverhalten beeinflusst
PPTX
Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018
PPTX
Keynote: Jederzeit, überall und sofort – der Konsument 4.0 ist Realität
PDF
Amazon goes switzerland
PDF
180509 universal digitalisierung-handel-im-wandel_v2
Die digitale Zukunft des Handels
Stationärer Handel unter digitalem Druck – welche Chancen bieten sich?
STATE OF THE E-COMMERCE 2021
Onlinehandel und Lädelisterben – Entwicklungen und Anforderungen an Detailhan...
E-Commerce in Corona Zeiten
E-Commerce Schweiz: Trends & Insights 2020
App-Critique: Mehr SHEIN als Sein? #morezh
Digitale Transformation - eine Chance für den stationären Handel?
Entwicklung im Digital Commerce und Herausforderungen an Logistik
Pharma: Positionierung im digitalen Markt
Innovate or Die - Intersport Partnertag
Amazon und die Schweiz - Herausforderungen, Chancen und Potentiale
Omni-Channel: Wachstums- oder Verteidigungsstrategie?
Digital Commerce; Entwicklung und Anforderung an Detailhandelsflächen und Sta...
XBORDER18: State of Digital-Commerce, Thesen & Trends
Wie das Digitale Zeitalter das Kundenverhalten beeinflusst
Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018
Keynote: Jederzeit, überall und sofort – der Konsument 4.0 ist Realität
Amazon goes switzerland
180509 universal digitalisierung-handel-im-wandel_v2

Herausforderungen für den E-Commerce von Morgen - UFirst Magento Roadshow

  • 2.      
  • 3.           
  • 7. 12 + 30% 10 8 + 47.9% 6 + 38.2% 4 2 0 2006 2008 2010 2012 Quelle: HSG (2011) / Prognose , Schätzung Carpathia 2012
  • 8.          
  • 9. Quelle: VSV / GfK 2012
  • 12. Suchmaschinen Erweiterung und externer Distributions- Traffic kanäle und neue Zielgruppen Konsequent Emotionen, Kun kundenfokussiertes den-ansprache und Usability, funkti onale Einkaufserlebnis teadäqua Hürden, Personalisie- rung bieten! Zahlungsmittel Fulfillment, wäh Aftersales, Kund lbare enbezie- Lieferwege, Unb hungspflege, Lif oxing Erlebnisse ecycle Betrachtung
  • 22. Pro Monat Niedrige Conversion Hohe Conversion Anz. Besuche 50‘000 50‘000 Konversionsrate 5% 10% Bestellungen 2‘500 5‘000 Warenkorb Hard CHF 100 CHF 100 Marge Facts 20% 20% Umsatz CHF 250‘000 CHF 500‘000 ./. Wareneinkauf - CHF 200‘000 - CHF 400‘000 Deckungsbeitrag 1 CHF 50‘000 CHF 100‘000 ./. AdWords etc. - CHF 25‘000 - CHF 25‘000 Deckungsbeitrag 2 CHF 25‘000 CHF 75‘000
  • 27.  Hinterfragen klassischer Handelsstufen und -wege  Ineffiziente Stufen werden radikal ausgeschaltet  Etablierte Händler müssen sich neu erfinden oder sind nicht mehr wettbewerbsfähig  Branchenfremde und neue Player haben keine Altlasten und können einen Markt neu entwickeln  Digitalisierung ermöglicht hohe und effiziente Skalierung  Innovations-Vakuum etablierter Händler  Revolution vor Evolution