Die Abschlusskonferenz der 30 Pilot-Netzwerke zur Energieeffizienz in Deutschland betont das Potenzial dieser Netzwerke zur Reduktion von CO2-Emissionen und zur Steigerung der wirtschaftlichen Rentabilität durch Investitionen in Energieeffizienz. Zentrale Herausforderungen sind bestehende Defizite bei der Akzeptanz der Energiewende und unzureichende politische Anreize. Eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Herstellern und politischen Akteuren ist notwendig, um die Vorteile der Energieeffizienz-Netzwerke zu realisieren und ein nachhaltiges Klimaengagement zu fördern.