SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Mit Inhalten punkten
Leistungsangebot in den Bereichen
Content-Marketing & Social Media
Mit Inhalten punkten…?
Ihre Aufgabe
● Sie positionieren sich mit Ihrem Thema, in Ihrem Bereich als
„Thought Leader“.
● Ihr Auftritt und Ihre Botschaften sind der Köder, um Kontakt zu
Interessenten herzustellen und damit „Leads“ zu generieren.
Die Herausforderung
Mit den richtigen Inhalten im richtigen Format die richtige
Zielgruppe im richtigen Kanal abzuholen.
Was braucht es dafür?
Content-Marketing meets Social Media-Marketing
Erfolgsfaktoren
Das brauchen Sie:
1. Ein grundlegendes Verständnis der Nutzer-
Interessen in den einzelnen Phasen der User
Journey
2. Eine Strategie, die Content-Marketing und
Social Media miteinander verknüpft
3. Einen smarten Content-Ansatz, der
ressourcenschonend ist, z. B. indem
Inhalte für mehrere Kanäle und
Formate aufbereitet werden.
4. Eine effiziente und
effektive Ausführung
Dabei helfen wir.
Content-Marketing meets Social Media-Marketing
Unsere Vorgehensweise
Content-Marketing meets Social Media-Marketing: Strukturierte Herangehensweise
Communities, Kanäle
etc.
Redaktion &
Kreation
Unternehmens-
Kommunikation:
Content
Schnittstellen &
Prozesse
1. Analyse („Verstehen“)
● Social Media-Audit
● Gemeinsamer Content-Audit
● Optional: Customer Journey
Analyse
6. Evaluation & Knowledge
● Erfolgskontrolle &
Dokumentation
● Optimierungsvorschläge
5. Distribution & Kanäle
● Plattformen vorbereiten,
insbes. Website / Social Media-Kanäle /
Landing pages; Formatbespielung
● Advertising: Media-Buying & placements
● Seeding, u.a. Blogger Relations
● Erfolgsmessung einrichten
2. Strategie & Konzept
● Messbare Ziele
● Zielgruppen definieren
● Botschaften, Themen & Formate
● Kanäle (Owned, Payed, Earned,
Social Media)
3. Prozesse
● Abläufe Redaktion, Marketing,
CRM, Monitoring
● Teamorganisation
● Content Governance
4. Redaktion & Kreation
● Redaktionsplanung inkl. Mehrfach-
verwertung von Inhalten / Formaten
● (suchmaschinenoptimale) Redaktion
● Gestaltung (Infografiken,
Whitepaper, Newsletter etc.)
Angebote zur Analyse, Strategie-Entwicklung, Konzeption
und Enablement von Content-Marketing-Aktivitäten
5
Content-Marketing meets Social Media-Marketing: Leistungen
Analyse
(„Verstehen“)
Strategie&
Konzept
Strukturierte Bestandsaufnahme
aller Inhalte, die Ihr Unternehmen
bereits produziert & veröffentlicht;
Gewinn: Potenzialanalyse und
Empfehlungen zur Nutzung für
Content-Marketing
Content Audit
Entwicklung einer Content-Marketing-Strategie;
Ergebnispräsentation der Analysen (Potenzialanalyse, Content Audit etc.);
Unterstützung bei der Entwicklung und Operationalisierung von
Marketing- und Kommunikationszielen und Zielgruppen;
Kategorisierung von Inhalten;
Definition und Grobentwicklung erster Maßnahmen
Strategie-Workshop
Entwicklung eines Plans, der die
Bedingungen der Content-
Strategie festlegt (z.B. Budget,
Personelle Ressourcen, Workflow,
Richtlinien, Standards für die
Archivierung)
Content-Plan
Prozesse
Analyse des kommunikativen Um-
felds (z. B. Wettbewerb, relevante
Plattformen, potenzielle Partner,
Nutzer-Verhalten); Potenzialein-
schätzung, zur Strategie-
vorbereitung & -weiterentwicklung
sowie Konzeption.
Social Media-Audits
Wo erreichen Sie Ihre Kunden?
Was bewegt diese? Wie können Sie
deren Bedürfnisse zufrieden-
stellen, um sie an sich zu binden?
Aufschluss darüber bringt die
Kartographierung von Kunden-
bedürfnissen an den Touchpoints.
User / Customer Experience
Mapping
Entwicklung von Social Media
Guidelines;
Entwicklung von Guidelines für
Social Media Management;
Prozessimplementierung;
Trainings und Workshops
Internes Enablement
Identifikation von relevanten
Themen, Trends und Inhalten für
die eigene Kommunikationsarbeit
in den Bereichen PR, Social Media
und Content Marketing
Trend- und
Innovationsbeobachtung
Angebote zur Implementierung und Betreuung von
Content-Marketing-Aktivitäten
6
Content-Marketing meets Social Media Marketing: Leistungen
Redaktion&
Kreation
Distribution
&Kanäle
Erstellung redaktioneller Formate
(z.B. Whitepaper, Studien, Blog-
Posts, Newsletter, Fachartikel,
Anleitungen und Guidelines, Case
Studies) unter Beachtung von
SEO-Richtlinien
Redaktion
Laufende Erfolgskontrolle der
Content-Marketing-Aktivitäten;
Einbindung in eine gesamtheitliche
Erfolgskontrolle der Marketing-
bzw. Kommunikationsaktivitäten;
Reporting und Wissensgenerierung
Content-Marketing-Resonanz-
Auswertungen und -Gutachten
Evaluation
Grafische Umsetzung von Inhalten
(z.B. Infografik, Präsentationen,
Datenvisualisierung);
Kreation von audiovisuellen
Medien (z.B. Clickable Interactives,
Filme, Video-Anleitungen, Demos)
Grafische / Audiovisuelle
Gestaltung
Unterstützung bei der Einrichtung
von Social Media Kanälen;
Trainings & Anleitungen zur
Nutzung der Plattformen
Set-Up Kanäle
Konzeption und Durchführung
von Online- und Seeding-
Kampagnen (z.B. Blogger
Relations); Konzeption, Gestaltung
& Schaltung von Werbeformaten
(z.B. Online-Werbebanner, Social
Media Ads, Google-AdWords)
Seeding & Advertising
Laufende Beobachtung von
Aktivitäten in Social Media-
und anderen Online-Kanälen;
Unterstützung bzw. Arbeitsmittel
für das Community-Management
oder das Content-Marketing;
Früherkennung von Krisen
oder „Shitstorms“
Social Media- und Online-
Monitoring
Redaktion und Gestaltung von
Social Media Inhalten;
Unterstützung beim
Veröffentlichen von Inhalten
(„Seeding“) bzw. User-Reaktionen
Content- und Community
Management
Konzeption und Durchführung
von Blogger Relations, Facebook-
Kooperationen, etc.
Influencer Relations
Themen-Monitoring zur
Identifikation möglicher
inhaltlicher Aufhänger und
Themen für die Kommunikation:
Grundlage für die laufende
Inhaltsarbeit.
Storyfinder
Systematisches Erheben und
Auswerten von Online-Daten zu
speziellen Themen, z. B. um
Studien oder Whitepaper für den
internen oder externen Gebrauch
zu erstellen – oder Meinungsbilder
zu analysieren.
Themenanalysen
Audiovisuelle Formate
Audiovisuelle Medien gehören zu den beliebtesten Inhalten in Social Media.
Sie
● sprechen unmittelbar an und
unterhalten ggfs. („Hook“)
● veranschaulichen Lösungen (Mehrwert)
weniger abstrakt
● machen eine Weiterempfehlung
des Inhalts wahrscheinlicher
(Reichweite)
Für Content-Marketing
eignen sich besonders:
● Filme
● Video-Anleitungen
● Clickable Interactives
● Spiele
● Demos
Content-Marketing meets Social Media-Marketing: Leistungen
Arbeitsbeispiele
Inhalte generieren mit Methoden der Trendforschung
40° Labor für Innovation
Unsere Schwester für Innovation 40° unterstützt und berät
Unternehmen bei der Umsetzung von Innovationsprozessen und
kann auf Methodenwissen aus der Trend- und Innovations-
forschung und dem Foresight Consulting zurückgreifen. Hieraus
ergeben sich wertvolle Quellen für spannenden Content, z.B.:
˜ Future News: fiktive Zeitungsmeldungen „aus der Zukunft“
˜ Future Reports: Infotainment zu den relevanten Trends und
Zukunftsfeldern
˜ Info Graphics: Trend- und Innovationswissen visuell verständlich
vermittelt
˜ White Paper: Fundierte wissenschaftliche
Analysen zu Trend- und
Innovationsthemen
Evaluation Erfolgskontrolle und Dokumentation
Wie kommen Ihre Inhalte an und welche Kanäle
sind am erfolgreichsten? Das bieten wir Ihnen:
● Laufende Erfolgskontrolle der
Content-Marketing-Aktivitäten
● Abstimmung bzw. Einbindung in eine
gesamtheitliche Erfolgskontrolle
der Marketing- bzw.
Kommunikationsaktivitäten
● Eigenes Monitoring-Tool im
Einsatz
● Optionales Reporting oder
Erstellung von Resonanz-
analysen (kanalübergreifend)
Content-Marketing meets Social Media-Marketing: Leistungen
Kommunikations- und Marketingziele im Rahmen der
Customer Journey
Content-Marketing meets Social Media-Marketing: Strukturierte Herangehensweise
* Entlehnt bei McKinsey
Nutzer / Kunde / Zielgruppe
Vergleich / Entscheidung
Abschluss
Erfahrung / Nutzen
Empfehlung
Suche / InformationWunsch / Bedürfnis
Bekanntheit
Ziel: Bekanntheit
˜ Fokus auf Reichweite
Ziele: Information, Marke
und Image
˜ Thought Leadership: Vermittlung
von Kompetenz und Nähe
˜ Hintergrundinformationen
Ziel: Lead-Generierung
˜ Dialogangebot
˜ Drive-to-web bzw. drive-to-
affiliate-Mechanismen
Ziel: Kundenbindung
˜ Service und Dialog
˜ Wissensvermittlung
Zielgerichtet Formate einsetzen
Content-Marketing meets Social Media-Marketing: Strukturierte Herangehensweise
Eignung
Hoch
Niedrig
Mittel
Bekanntheit Information / Image Kundenbindung
News / Background / Blog Posts
Games / Competitions
Fachartikel / Case Studies
Checklisten, Guides
Präsentationen
Whitepapers / ebooks, Playbooks
Dossiers, Studien, Trendreports
Infografiken / Visualisierungen
Videos / clickable interactives
Leads
Demos / Trials
Webinare / Events
Product Literature / Data Sheets
Communities
Newsletter
Jörg Hoewner
K12 Agentur für Kommunikation und Innovation GmbH
Charlottenstraße 43
D-40210 Düsseldorf
Fon +49 (0) 211 598816 – 32
Fax +49 (0) 211 598816 – 97
E-Mail joerg.hoewner@k-zwoelf.com
k-zwoelf.com
facebook.com/kzwoelf
moderne-unternehmenskommunikation.de (Blog)
Kontakt

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Social Media Audit und Monitoring: Beobachtung und Analyse von Meinungen im W...
PDF
so.Me Analysis: Social Media Audit, Monitoring & Trendbeobachtung
PDF
Social Media Fitness Paket: Social Media in Unternehmen
PDF
PDF
Leistungsangebot im Bereich Content Marketing: Mit Inhalten punkten
PDF
Social Web als Innovationsquelle
PDF
Interne digitale Kommunikation / Intranet
PDF
Beratungsangebot SEO für Websites
Social Media Audit und Monitoring: Beobachtung und Analyse von Meinungen im W...
so.Me Analysis: Social Media Audit, Monitoring & Trendbeobachtung
Social Media Fitness Paket: Social Media in Unternehmen
Leistungsangebot im Bereich Content Marketing: Mit Inhalten punkten
Social Web als Innovationsquelle
Interne digitale Kommunikation / Intranet
Beratungsangebot SEO für Websites

Was ist angesagt? (20)

PDF
Maßstäbe setzen. Leitbilder zum Leben erwecken.
PDF
Social Media Fitness-Paket: Beratungsangebot
PDF
Fair3 - Framework für eine effektive Messeinszenierung
PPTX
Social Publishing und Content Marketing
PDF
denkwerk Whitepaper: Monitoring Social Media. Erfolge sichtbar machen – Trend...
PPTX
Social media monitoring 2013 - Wegweiser durch den Dschungel
PPTX
Social Intranet Workshop
PDF
Social Media Monitoring
PDF
Social Media Balanced Scorecard
PDF
SMBC Social Media Balanced Scorecard reloaded
PDF
Whitepaper: Social Media Monitoring (Landau Media)
PPTX
Social Media Balanced Scorecard bei einer deutschen NGO
PDF
Content Marketing mit Premium Texten - CMC 2013 - Textprovider.de
PPT
Wie untersucht ein Chemiekonzern den Meinungs- und Diskussionscocktail im Soc...
PDF
Analysemöglichkeiten des Monitorings: Einsatzbereiche & Anwendungsszenarien
PPT
Content Marketing Canvas
PDF
Die Themenführerschaft gewinnen! Mit einem leistungsfähigen Issue Management-...
PDF
Social Media: Analytics, Monitoring und ROI
PPTX
Web 2.0 basierter Wissenstransfer
PDF
Next Corporate Communication
Maßstäbe setzen. Leitbilder zum Leben erwecken.
Social Media Fitness-Paket: Beratungsangebot
Fair3 - Framework für eine effektive Messeinszenierung
Social Publishing und Content Marketing
denkwerk Whitepaper: Monitoring Social Media. Erfolge sichtbar machen – Trend...
Social media monitoring 2013 - Wegweiser durch den Dschungel
Social Intranet Workshop
Social Media Monitoring
Social Media Balanced Scorecard
SMBC Social Media Balanced Scorecard reloaded
Whitepaper: Social Media Monitoring (Landau Media)
Social Media Balanced Scorecard bei einer deutschen NGO
Content Marketing mit Premium Texten - CMC 2013 - Textprovider.de
Wie untersucht ein Chemiekonzern den Meinungs- und Diskussionscocktail im Soc...
Analysemöglichkeiten des Monitorings: Einsatzbereiche & Anwendungsszenarien
Content Marketing Canvas
Die Themenführerschaft gewinnen! Mit einem leistungsfähigen Issue Management-...
Social Media: Analytics, Monitoring und ROI
Web 2.0 basierter Wissenstransfer
Next Corporate Communication
Anzeige

Andere mochten auch (19)

PPT
User Centered Design for Projects
PDF
Manual Nutrição Enteral Domiciliar - Unicamp
PPTX
Publiek14: Cultuur en de crowd. Hanne Delodder
PDF
Digital Maturity
PDF
First principles study of electronic, elastic and thermal properties of b2 ty...
PPT
Researching speeches
DOC
Thực trạng đầu tư ra nước ngoài của các doanh nghiệp Việt Nam và những giải p...
PDF
Publiek16. Pitchen
PDF
Alimentando o bebe com fissura labial ou fenda palatina (espanhol)
PPTX
Analysing Memory Leaks
PDF
Presentació portal Inforeach. Un servei a les empreses per facilitar l’adapta...
PPT
презентация отчет о работе с родит.
DOC
нод исправленный
PDF
Publiek16. Snapchat
PPT
Ai Ch E Facility Siting Presentation
PDF
Service Design em Grandes Corporações
PPTX
IAB Programatik Raporu
PPT
Project Quality Planning and KickOff
PDF
Table19's Remarkable Round Up of Cannes Lions 2016
User Centered Design for Projects
Manual Nutrição Enteral Domiciliar - Unicamp
Publiek14: Cultuur en de crowd. Hanne Delodder
Digital Maturity
First principles study of electronic, elastic and thermal properties of b2 ty...
Researching speeches
Thực trạng đầu tư ra nước ngoài của các doanh nghiệp Việt Nam và những giải p...
Publiek16. Pitchen
Alimentando o bebe com fissura labial ou fenda palatina (espanhol)
Analysing Memory Leaks
Presentació portal Inforeach. Un servei a les empreses per facilitar l’adapta...
презентация отчет о работе с родит.
нод исправленный
Publiek16. Snapchat
Ai Ch E Facility Siting Presentation
Service Design em Grandes Corporações
IAB Programatik Raporu
Project Quality Planning and KickOff
Table19's Remarkable Round Up of Cannes Lions 2016
Anzeige

Ähnlich wie K12 Content marketing meets Social media (20)

PPTX
Werbeplanung.at SUMMIT 15 - Organisation und Erwartungsmanagement - Stefan Hä...
PDF
Content für Kleine, die hoch hinaus wollen. Content Strategie für KMUs.
PPT
Content Marketing Prozesse (Kurzvortrag Content Marketing Tuesday)
PDF
„Gespräche sind Märkte“ - Die Operationalisierung von strategischem Content M...
PDF
Content Marketing - Was man von Red Bull und Co. lernen kann
PDF
Social Media Governance: Audits als hilfreiches Tool für die Strategie- und P...
PDF
Social Media Marketing 2013 (SMM) Bernecker
PDF
Content Marketing und SEO im Markenkontext
PDF
Cmo day muc 150519 av_r
PDF
Von Corporate Publishing zu Content Marketing
PDF
Content-Marketing
PDF
Erfolgreiches Content-Marketing: Theorie und Praxis
PDF
Mehr Inhalte - weniger Werbung, bitte!
PDF
Contentstrategie & Contentmarketing
PPTX
Buzzwords for Lunch: Content Marketing
PDF
Content Marketing: Nur ein Buzzword oder steckt mehr dahinter?
PPTX
Content Marketing - Grundlagen, Beispiele, Tipps und Vorgehensweise
PDF
Whitepaper Story Design - Methoden, Tools und Werkzeuge für eine gelungene Co...
PPTX
Werbeplanung.at SUMMIT 15 - Content Marketing: vom Heilsbringer zur Herausfor...
PDF
Ligatus content marketingstudie_2016
Werbeplanung.at SUMMIT 15 - Organisation und Erwartungsmanagement - Stefan Hä...
Content für Kleine, die hoch hinaus wollen. Content Strategie für KMUs.
Content Marketing Prozesse (Kurzvortrag Content Marketing Tuesday)
„Gespräche sind Märkte“ - Die Operationalisierung von strategischem Content M...
Content Marketing - Was man von Red Bull und Co. lernen kann
Social Media Governance: Audits als hilfreiches Tool für die Strategie- und P...
Social Media Marketing 2013 (SMM) Bernecker
Content Marketing und SEO im Markenkontext
Cmo day muc 150519 av_r
Von Corporate Publishing zu Content Marketing
Content-Marketing
Erfolgreiches Content-Marketing: Theorie und Praxis
Mehr Inhalte - weniger Werbung, bitte!
Contentstrategie & Contentmarketing
Buzzwords for Lunch: Content Marketing
Content Marketing: Nur ein Buzzword oder steckt mehr dahinter?
Content Marketing - Grundlagen, Beispiele, Tipps und Vorgehensweise
Whitepaper Story Design - Methoden, Tools und Werkzeuge für eine gelungene Co...
Werbeplanung.at SUMMIT 15 - Content Marketing: vom Heilsbringer zur Herausfor...
Ligatus content marketingstudie_2016

K12 Content marketing meets Social media

  • 1. Mit Inhalten punkten Leistungsangebot in den Bereichen Content-Marketing & Social Media
  • 2. Mit Inhalten punkten…? Ihre Aufgabe ● Sie positionieren sich mit Ihrem Thema, in Ihrem Bereich als „Thought Leader“. ● Ihr Auftritt und Ihre Botschaften sind der Köder, um Kontakt zu Interessenten herzustellen und damit „Leads“ zu generieren. Die Herausforderung Mit den richtigen Inhalten im richtigen Format die richtige Zielgruppe im richtigen Kanal abzuholen. Was braucht es dafür? Content-Marketing meets Social Media-Marketing
  • 3. Erfolgsfaktoren Das brauchen Sie: 1. Ein grundlegendes Verständnis der Nutzer- Interessen in den einzelnen Phasen der User Journey 2. Eine Strategie, die Content-Marketing und Social Media miteinander verknüpft 3. Einen smarten Content-Ansatz, der ressourcenschonend ist, z. B. indem Inhalte für mehrere Kanäle und Formate aufbereitet werden. 4. Eine effiziente und effektive Ausführung Dabei helfen wir. Content-Marketing meets Social Media-Marketing
  • 4. Unsere Vorgehensweise Content-Marketing meets Social Media-Marketing: Strukturierte Herangehensweise Communities, Kanäle etc. Redaktion & Kreation Unternehmens- Kommunikation: Content Schnittstellen & Prozesse 1. Analyse („Verstehen“) ● Social Media-Audit ● Gemeinsamer Content-Audit ● Optional: Customer Journey Analyse 6. Evaluation & Knowledge ● Erfolgskontrolle & Dokumentation ● Optimierungsvorschläge 5. Distribution & Kanäle ● Plattformen vorbereiten, insbes. Website / Social Media-Kanäle / Landing pages; Formatbespielung ● Advertising: Media-Buying & placements ● Seeding, u.a. Blogger Relations ● Erfolgsmessung einrichten 2. Strategie & Konzept ● Messbare Ziele ● Zielgruppen definieren ● Botschaften, Themen & Formate ● Kanäle (Owned, Payed, Earned, Social Media) 3. Prozesse ● Abläufe Redaktion, Marketing, CRM, Monitoring ● Teamorganisation ● Content Governance 4. Redaktion & Kreation ● Redaktionsplanung inkl. Mehrfach- verwertung von Inhalten / Formaten ● (suchmaschinenoptimale) Redaktion ● Gestaltung (Infografiken, Whitepaper, Newsletter etc.)
  • 5. Angebote zur Analyse, Strategie-Entwicklung, Konzeption und Enablement von Content-Marketing-Aktivitäten 5 Content-Marketing meets Social Media-Marketing: Leistungen Analyse („Verstehen“) Strategie& Konzept Strukturierte Bestandsaufnahme aller Inhalte, die Ihr Unternehmen bereits produziert & veröffentlicht; Gewinn: Potenzialanalyse und Empfehlungen zur Nutzung für Content-Marketing Content Audit Entwicklung einer Content-Marketing-Strategie; Ergebnispräsentation der Analysen (Potenzialanalyse, Content Audit etc.); Unterstützung bei der Entwicklung und Operationalisierung von Marketing- und Kommunikationszielen und Zielgruppen; Kategorisierung von Inhalten; Definition und Grobentwicklung erster Maßnahmen Strategie-Workshop Entwicklung eines Plans, der die Bedingungen der Content- Strategie festlegt (z.B. Budget, Personelle Ressourcen, Workflow, Richtlinien, Standards für die Archivierung) Content-Plan Prozesse Analyse des kommunikativen Um- felds (z. B. Wettbewerb, relevante Plattformen, potenzielle Partner, Nutzer-Verhalten); Potenzialein- schätzung, zur Strategie- vorbereitung & -weiterentwicklung sowie Konzeption. Social Media-Audits Wo erreichen Sie Ihre Kunden? Was bewegt diese? Wie können Sie deren Bedürfnisse zufrieden- stellen, um sie an sich zu binden? Aufschluss darüber bringt die Kartographierung von Kunden- bedürfnissen an den Touchpoints. User / Customer Experience Mapping Entwicklung von Social Media Guidelines; Entwicklung von Guidelines für Social Media Management; Prozessimplementierung; Trainings und Workshops Internes Enablement Identifikation von relevanten Themen, Trends und Inhalten für die eigene Kommunikationsarbeit in den Bereichen PR, Social Media und Content Marketing Trend- und Innovationsbeobachtung
  • 6. Angebote zur Implementierung und Betreuung von Content-Marketing-Aktivitäten 6 Content-Marketing meets Social Media Marketing: Leistungen Redaktion& Kreation Distribution &Kanäle Erstellung redaktioneller Formate (z.B. Whitepaper, Studien, Blog- Posts, Newsletter, Fachartikel, Anleitungen und Guidelines, Case Studies) unter Beachtung von SEO-Richtlinien Redaktion Laufende Erfolgskontrolle der Content-Marketing-Aktivitäten; Einbindung in eine gesamtheitliche Erfolgskontrolle der Marketing- bzw. Kommunikationsaktivitäten; Reporting und Wissensgenerierung Content-Marketing-Resonanz- Auswertungen und -Gutachten Evaluation Grafische Umsetzung von Inhalten (z.B. Infografik, Präsentationen, Datenvisualisierung); Kreation von audiovisuellen Medien (z.B. Clickable Interactives, Filme, Video-Anleitungen, Demos) Grafische / Audiovisuelle Gestaltung Unterstützung bei der Einrichtung von Social Media Kanälen; Trainings & Anleitungen zur Nutzung der Plattformen Set-Up Kanäle Konzeption und Durchführung von Online- und Seeding- Kampagnen (z.B. Blogger Relations); Konzeption, Gestaltung & Schaltung von Werbeformaten (z.B. Online-Werbebanner, Social Media Ads, Google-AdWords) Seeding & Advertising Laufende Beobachtung von Aktivitäten in Social Media- und anderen Online-Kanälen; Unterstützung bzw. Arbeitsmittel für das Community-Management oder das Content-Marketing; Früherkennung von Krisen oder „Shitstorms“ Social Media- und Online- Monitoring Redaktion und Gestaltung von Social Media Inhalten; Unterstützung beim Veröffentlichen von Inhalten („Seeding“) bzw. User-Reaktionen Content- und Community Management Konzeption und Durchführung von Blogger Relations, Facebook- Kooperationen, etc. Influencer Relations Themen-Monitoring zur Identifikation möglicher inhaltlicher Aufhänger und Themen für die Kommunikation: Grundlage für die laufende Inhaltsarbeit. Storyfinder Systematisches Erheben und Auswerten von Online-Daten zu speziellen Themen, z. B. um Studien oder Whitepaper für den internen oder externen Gebrauch zu erstellen – oder Meinungsbilder zu analysieren. Themenanalysen
  • 7. Audiovisuelle Formate Audiovisuelle Medien gehören zu den beliebtesten Inhalten in Social Media. Sie ● sprechen unmittelbar an und unterhalten ggfs. („Hook“) ● veranschaulichen Lösungen (Mehrwert) weniger abstrakt ● machen eine Weiterempfehlung des Inhalts wahrscheinlicher (Reichweite) Für Content-Marketing eignen sich besonders: ● Filme ● Video-Anleitungen ● Clickable Interactives ● Spiele ● Demos Content-Marketing meets Social Media-Marketing: Leistungen Arbeitsbeispiele
  • 8. Inhalte generieren mit Methoden der Trendforschung 40° Labor für Innovation Unsere Schwester für Innovation 40° unterstützt und berät Unternehmen bei der Umsetzung von Innovationsprozessen und kann auf Methodenwissen aus der Trend- und Innovations- forschung und dem Foresight Consulting zurückgreifen. Hieraus ergeben sich wertvolle Quellen für spannenden Content, z.B.: ˜ Future News: fiktive Zeitungsmeldungen „aus der Zukunft“ ˜ Future Reports: Infotainment zu den relevanten Trends und Zukunftsfeldern ˜ Info Graphics: Trend- und Innovationswissen visuell verständlich vermittelt ˜ White Paper: Fundierte wissenschaftliche Analysen zu Trend- und Innovationsthemen
  • 9. Evaluation Erfolgskontrolle und Dokumentation Wie kommen Ihre Inhalte an und welche Kanäle sind am erfolgreichsten? Das bieten wir Ihnen: ● Laufende Erfolgskontrolle der Content-Marketing-Aktivitäten ● Abstimmung bzw. Einbindung in eine gesamtheitliche Erfolgskontrolle der Marketing- bzw. Kommunikationsaktivitäten ● Eigenes Monitoring-Tool im Einsatz ● Optionales Reporting oder Erstellung von Resonanz- analysen (kanalübergreifend) Content-Marketing meets Social Media-Marketing: Leistungen
  • 10. Kommunikations- und Marketingziele im Rahmen der Customer Journey Content-Marketing meets Social Media-Marketing: Strukturierte Herangehensweise * Entlehnt bei McKinsey Nutzer / Kunde / Zielgruppe Vergleich / Entscheidung Abschluss Erfahrung / Nutzen Empfehlung Suche / InformationWunsch / Bedürfnis Bekanntheit Ziel: Bekanntheit ˜ Fokus auf Reichweite Ziele: Information, Marke und Image ˜ Thought Leadership: Vermittlung von Kompetenz und Nähe ˜ Hintergrundinformationen Ziel: Lead-Generierung ˜ Dialogangebot ˜ Drive-to-web bzw. drive-to- affiliate-Mechanismen Ziel: Kundenbindung ˜ Service und Dialog ˜ Wissensvermittlung
  • 11. Zielgerichtet Formate einsetzen Content-Marketing meets Social Media-Marketing: Strukturierte Herangehensweise Eignung Hoch Niedrig Mittel Bekanntheit Information / Image Kundenbindung News / Background / Blog Posts Games / Competitions Fachartikel / Case Studies Checklisten, Guides Präsentationen Whitepapers / ebooks, Playbooks Dossiers, Studien, Trendreports Infografiken / Visualisierungen Videos / clickable interactives Leads Demos / Trials Webinare / Events Product Literature / Data Sheets Communities Newsletter
  • 12. Jörg Hoewner K12 Agentur für Kommunikation und Innovation GmbH Charlottenstraße 43 D-40210 Düsseldorf Fon +49 (0) 211 598816 – 32 Fax +49 (0) 211 598816 – 97 E-Mail [email protected] k-zwoelf.com facebook.com/kzwoelf moderne-unternehmenskommunikation.de (Blog) Kontakt