SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
www.trainingsakademie.eu
in Kooperation mit
Kreativitätstechniken für Instandhalter
Training TA03-31b-A
Sie stehen vor einem Problem und finden keine
geeignete Lösung oder Ihnen fehlen die richtigen Ideen
für gewinnbringende Verbesserungen?
Steigen Sie von der sprichwörtlichen „Leitung“ und
lernen Sie neue Herangehensweisen kennen um kreative
Lösungen für Probleme zu finden!
Wir halten zahlreichen Tipps und Tricks für die Praxis für
Sie bereit.
Termin:
19.11.2015
09:00 – 17:00 Uhr
Zielgruppe:
Mitarbeiter, die Probleme lösen müssen/dürfen
Inhalte:
 Was heißt kreative Problemlösung?
 Einfache Kreativitätsmethoden (Brainstorming, 635,
Brainwriting Pool, Mind Map, ...)
 Kreativitätsmethoden (Synektik, Bionik, TRIZ
Methoden, …) für Fortgeschrittene
 Anwendung der Methoden im Team anhand eigener
Aufgabenstellungen aus Ihrem Betrieb
 Erfolgsfaktoren bei der Anwendung der Methoden
Methode:
 Erlernen der Methoden anhand eigener Beispiele.
Kreativitätstechniken für Instandhalter
Modul TA03-31b-A
Consultant der successfactory management coaching gmbh
Moderation, Coaching- und Beratungsprojekte in Unternehmen und
Organisationen in folgenden Themenbereichen:
 Qualitätsmanagement
 KVP und Ideenmanagement
 Technologiebewertung und Innovationsmanagement
Studium
 HTL Graz, Abteilung Elektrotechnik (Ing.)
 Bachelorstudium Innovationsmanagement (Bsc)
 Masterstudium Innovationsmanagement (MA)
Berufliche Erfahrung
 Techn. Büro für Elektrotechnik/Entwicklung ThyssenKrupp Aufzugswerk
Austria
 Projektierung/Innovation Elsta Mosdorfer GmbH
Weiterbildungen
 Zertifizierter Auditor nach ISO 19011
 Zertifizierter Six Sigma Black Belt
 TRIZ Zertifikat
Ihr Trainer: Gernot Freisinger
Gernot Freisinger
Consultant der successfactory
management coaching gmbh
Kontakt & Anmeldung
1-tägiges Training/Person: € 690,- zzgl. 20% USt.
MFA-Mitglieder erhalten 10% Rabatt
Teilnahmegebühren Veranstaltungsort
Das Training – Kreativitätstechniken für
Instandhalter findet in Leoben statt.
Informationen zum Seminarhotel erhalten Sie
mit Zusendung der Teilnahmebestätigung.
In den Gebühren sind enthalten:
 Schriftliche Arbeitsunterlagen
 Zusatzinformationen
 Mittagessen und Tagungsgetränke
 Pausenerfrischungen
 Teilnahmebestätigung
MCP Deutschland GmbH
Arnulfstraße 19
D 80335 München
Tel.: +49 / 89 / 22 84 06 80-0
Fax: +49 / 89 / 22 84 06 80-9
office@mcpeurope.de
www.mcpeurope.de
dankl+partner
consulting gmbh
Röhrenweg 14
A 5071 Wals bei Salzburg
Tel.: +43 / 662 / 85 32 04-0
Fax: +43 / 662 / 85 32 04-4
office@dankl.com
www.dankl.com
successfactory management coaching
gmbh
Hauptplatz17
A 8700 Leoben
Tel.: +43 / 3842 / 43033-15
Fax: +43 / 3842 / 43033-4
office@amt-successfactory.com
www.amt-successfactory.com

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
KEY VALUES - DESIGN THINKING
PDF
Seminar-Planung: Leitfaden 2017
PDF
HSP Strategie
PDF
Vortrag über Selbstcoaching auf dem Coaching - Kongress Erding 2015
PDF
Talent- und Nachfolgemanagement - Ein Führungsprozess
PPTX
Effectuation und das PM Camp Berlin
PDF
Management auf Zeit
PDF
So messen Sie Recruiting-Erfolge und binden Ihre Mitarbeiter langfristig
KEY VALUES - DESIGN THINKING
Seminar-Planung: Leitfaden 2017
HSP Strategie
Vortrag über Selbstcoaching auf dem Coaching - Kongress Erding 2015
Talent- und Nachfolgemanagement - Ein Führungsprozess
Effectuation und das PM Camp Berlin
Management auf Zeit
So messen Sie Recruiting-Erfolge und binden Ihre Mitarbeiter langfristig

Andere mochten auch (20)

PPTX
NICOLL ALVAREZ
PPT
Sicherheitsbewertung von Isoflavonen aus Soja und Rotklee
DOCX
Programa de estudios Inglés III
PPTX
ESTATUTOS (EXPOSICIÒN)
PPTX
Diapositiva contabilidad terminada
PDF
License12: Software-Kostenreduzierung leicht gemacht!
PPTX
Mundial de 1950 - Roberta Maciel
DOCX
Laboratorio reconocimiento de software ubuntu
PDF
Der Schweizer Online-Dating-Markt 2014
PPTX
Presentación1
PDF
MC Lehrgang 'Update zum IH-Experten'
PDF
Akun roi 17 april
PPTX
Trabajo materia de la mañana
PDF
Trainings für Instandhaltung und Produktion - Termine 2014_Österreich
DOCX
Internet practica
PDF
Blum Kundenmanagement und social-media - Auswirkungen_auf_das_Internehmen
PDF
Überprüfte Qualität
PDF
Mit Webinaren begeistern
PDF
Februar 2010
PDF
Linkedin und Xing: Warum überhaupt? HR Trends!
NICOLL ALVAREZ
Sicherheitsbewertung von Isoflavonen aus Soja und Rotklee
Programa de estudios Inglés III
ESTATUTOS (EXPOSICIÒN)
Diapositiva contabilidad terminada
License12: Software-Kostenreduzierung leicht gemacht!
Mundial de 1950 - Roberta Maciel
Laboratorio reconocimiento de software ubuntu
Der Schweizer Online-Dating-Markt 2014
Presentación1
MC Lehrgang 'Update zum IH-Experten'
Akun roi 17 april
Trabajo materia de la mañana
Trainings für Instandhaltung und Produktion - Termine 2014_Österreich
Internet practica
Blum Kundenmanagement und social-media - Auswirkungen_auf_das_Internehmen
Überprüfte Qualität
Mit Webinaren begeistern
Februar 2010
Linkedin und Xing: Warum überhaupt? HR Trends!
Anzeige

Ähnlich wie Kreativitätstechniken für Instandhalter - TA03-31b-A (20)

PDF
Kreativitätstechniken für Instandhalter_TA03-31b-A
PDF
Kreativitätstechniken für Instandhalter_TA03-31b-A
PDF
Kreativitätstechniken für Instandhalter - TA03-10-A
PDF
Kreativitätstechniken für Instandhalter - TA03-10-A
PDF
Kreativitätstechniken für Instandhalter - TA03-10-A
PDF
40° Zukunftsseminare
PDF
Teil 1 | Zeitsprung | Erfolgsfaktor Neugier: Was ist Neugier?
PDF
ComTeam Programm 2016_2017
PDF
Experten-Webinar "Intrapreneure - eine Frage des Recruiting?"
PDF
Wie meine Kontakterschule Ihre Mitarbeiter produktiver macht
PDF
Nachhaltige Investitionen in Training - Durch einen konsequenten Ansatz messb...
PDF
Innovativ und blended lernen
PDF
Design Thinking - Innovative Konzepte für erfolgreiche Softwarelösungen
PDF
Design Thinking - Innovative Konzepte für erfolgreiche Softwarelösungen
PDF
ComTeam Programm 2017-2018
PDF
Design Thinking Workshop
PDF
1. Schweizer Employer Branding Forum
PDF
1. Schweizer Employer Branding Forum
PDF
CAS_KeyAccountManagement_Studienfhrer
Kreativitätstechniken für Instandhalter_TA03-31b-A
Kreativitätstechniken für Instandhalter_TA03-31b-A
Kreativitätstechniken für Instandhalter - TA03-10-A
Kreativitätstechniken für Instandhalter - TA03-10-A
Kreativitätstechniken für Instandhalter - TA03-10-A
40° Zukunftsseminare
Teil 1 | Zeitsprung | Erfolgsfaktor Neugier: Was ist Neugier?
ComTeam Programm 2016_2017
Experten-Webinar "Intrapreneure - eine Frage des Recruiting?"
Wie meine Kontakterschule Ihre Mitarbeiter produktiver macht
Nachhaltige Investitionen in Training - Durch einen konsequenten Ansatz messb...
Innovativ und blended lernen
Design Thinking - Innovative Konzepte für erfolgreiche Softwarelösungen
Design Thinking - Innovative Konzepte für erfolgreiche Softwarelösungen
ComTeam Programm 2017-2018
Design Thinking Workshop
1. Schweizer Employer Branding Forum
1. Schweizer Employer Branding Forum
CAS_KeyAccountManagement_Studienfhrer
Anzeige

Mehr von MCP Deutschland GmbH (20)

PDF
Einladung: Instandhaltungstage 2019 mit Programm
PDF
Digitale Transformation der Instandhaltung Whitepaper
PDF
Trainingsprogramm 2019 dankl+partner & MCP Deutschland
PDF
Einladung Best Practice-Veranstaltung-Abkündigung
PDF
Instandhaltungstage Einladung 2018
PDF
MCP Deutschland GmbH/ dankl+partner consulting Trainingsprogramm
PDF
MCP Deutschland GmbH/ dankl+partner consulting Unternehmensfolder_2017_web
PDF
Technik verständlich kommunizieren_TA03-31c-A
PDF
Ihre Leistung erfolgreich vermarkten_TA03-05-A
PDF
(Lean) Six Sigma Green Belt Lehrgang 2016
PDF
Lehrgang TPM light 2016
PDF
Gesicherte Anlagenverfügbarkeit durch systematisch abgeleitete Instandhaltung...
PDF
Intensivseminar SAP PM_TA01-24-D
PDF
SAP PM (EAM) Training für Einsteiger und Fortgeschrittene_TA01-24-A
PDF
Praxistaugliche Risikoanalyse und Ableitung der Instandhaltungs- und Ersatzte...
PDF
Anlagensubstanzbewertung als Werkzeug zur mittel- und langfristigen Ausrichtu...
PDF
Betriebliche Asset Management-Strategie als Orientierung für Instandhalter_TA...
PDF
Mobile Lösungen für Techniker aus Instandhaltung und Produktion_TA01-19-A
PDF
Produktivität steigern. Besser werden mit Methode!_TA01-15-D
PDF
Festlegung von risikobasierenden Instandhaltungsstrategien für Anlagen_TA01-14-D
Einladung: Instandhaltungstage 2019 mit Programm
Digitale Transformation der Instandhaltung Whitepaper
Trainingsprogramm 2019 dankl+partner & MCP Deutschland
Einladung Best Practice-Veranstaltung-Abkündigung
Instandhaltungstage Einladung 2018
MCP Deutschland GmbH/ dankl+partner consulting Trainingsprogramm
MCP Deutschland GmbH/ dankl+partner consulting Unternehmensfolder_2017_web
Technik verständlich kommunizieren_TA03-31c-A
Ihre Leistung erfolgreich vermarkten_TA03-05-A
(Lean) Six Sigma Green Belt Lehrgang 2016
Lehrgang TPM light 2016
Gesicherte Anlagenverfügbarkeit durch systematisch abgeleitete Instandhaltung...
Intensivseminar SAP PM_TA01-24-D
SAP PM (EAM) Training für Einsteiger und Fortgeschrittene_TA01-24-A
Praxistaugliche Risikoanalyse und Ableitung der Instandhaltungs- und Ersatzte...
Anlagensubstanzbewertung als Werkzeug zur mittel- und langfristigen Ausrichtu...
Betriebliche Asset Management-Strategie als Orientierung für Instandhalter_TA...
Mobile Lösungen für Techniker aus Instandhaltung und Produktion_TA01-19-A
Produktivität steigern. Besser werden mit Methode!_TA01-15-D
Festlegung von risikobasierenden Instandhaltungsstrategien für Anlagen_TA01-14-D

Kreativitätstechniken für Instandhalter - TA03-31b-A

  • 2. Sie stehen vor einem Problem und finden keine geeignete Lösung oder Ihnen fehlen die richtigen Ideen für gewinnbringende Verbesserungen? Steigen Sie von der sprichwörtlichen „Leitung“ und lernen Sie neue Herangehensweisen kennen um kreative Lösungen für Probleme zu finden! Wir halten zahlreichen Tipps und Tricks für die Praxis für Sie bereit. Termin: 19.11.2015
09:00 – 17:00 Uhr Zielgruppe: Mitarbeiter, die Probleme lösen müssen/dürfen Inhalte:  Was heißt kreative Problemlösung?  Einfache Kreativitätsmethoden (Brainstorming, 635, Brainwriting Pool, Mind Map, ...)  Kreativitätsmethoden (Synektik, Bionik, TRIZ Methoden, …) für Fortgeschrittene  Anwendung der Methoden im Team anhand eigener Aufgabenstellungen aus Ihrem Betrieb  Erfolgsfaktoren bei der Anwendung der Methoden Methode:  Erlernen der Methoden anhand eigener Beispiele. Kreativitätstechniken für Instandhalter Modul TA03-31b-A
  • 3. Consultant der successfactory management coaching gmbh Moderation, Coaching- und Beratungsprojekte in Unternehmen und Organisationen in folgenden Themenbereichen:  Qualitätsmanagement  KVP und Ideenmanagement  Technologiebewertung und Innovationsmanagement Studium  HTL Graz, Abteilung Elektrotechnik (Ing.)  Bachelorstudium Innovationsmanagement (Bsc)  Masterstudium Innovationsmanagement (MA) Berufliche Erfahrung  Techn. Büro für Elektrotechnik/Entwicklung ThyssenKrupp Aufzugswerk Austria  Projektierung/Innovation Elsta Mosdorfer GmbH Weiterbildungen  Zertifizierter Auditor nach ISO 19011  Zertifizierter Six Sigma Black Belt  TRIZ Zertifikat Ihr Trainer: Gernot Freisinger Gernot Freisinger Consultant der successfactory management coaching gmbh
  • 4. Kontakt & Anmeldung 1-tägiges Training/Person: € 690,- zzgl. 20% USt. MFA-Mitglieder erhalten 10% Rabatt Teilnahmegebühren Veranstaltungsort Das Training – Kreativitätstechniken für Instandhalter findet in Leoben statt. Informationen zum Seminarhotel erhalten Sie mit Zusendung der Teilnahmebestätigung. In den Gebühren sind enthalten:  Schriftliche Arbeitsunterlagen  Zusatzinformationen  Mittagessen und Tagungsgetränke  Pausenerfrischungen  Teilnahmebestätigung MCP Deutschland GmbH Arnulfstraße 19 D 80335 München Tel.: +49 / 89 / 22 84 06 80-0 Fax: +49 / 89 / 22 84 06 80-9 [email protected] www.mcpeurope.de dankl+partner consulting gmbh Röhrenweg 14 A 5071 Wals bei Salzburg Tel.: +43 / 662 / 85 32 04-0 Fax: +43 / 662 / 85 32 04-4 [email protected] www.dankl.com successfactory management coaching gmbh Hauptplatz17 A 8700 Leoben Tel.: +43 / 3842 / 43033-15 Fax: +43 / 3842 / 43033-4 [email protected] www.amt-successfactory.com