Das Luzerner Wohnheim Titlis hat innovative Maßnahmen zur Verbesserung des Medikamentenmanagements eingeführt, indem es alle Medikamente über eine vertraglich gebundene Apotheke bezieht und diese in verblisterter Form bereitstellt. Durch ein optimiertes System und spezielle Schulungen für das Personal konnte die Fehlerquote bei der Medikamentenabgabe signifikant gesenkt und die Effizienz in der Verwaltung um 60 Prozent gesteigert werden. Das neue Modell fördert zudem eine bessere Zusammenarbeit aller beteiligten Fachkräfte und verbessert die Patientensicherheit.
Related topics: