2
Am meisten gelesen
3
Am meisten gelesen
12
Am meisten gelesen
Deutsch
Matifmarin
Lokale Ergänzungen und Präpositionen 1
□ Lokale Ergänzung: Woher? □ Lokale Präpositionen: aus - von
Frage: Woher?
(1) Länder oder Städte (2) anderen Orten oder Personen *
Beispiele:
A: Woher kommst du?
B: Ich komme _____________ Schweiz, ________________ Dorf in Zürich.
A: Woher kommst du jetzt?
B: Ich komme ____________ Post. Und du?
A: Ich komme ___________ Eltern.
aus / (von) der aus / von einem
aus / (von) + Dativ von + Dativ
von meinen
LEKTION 19 A2.2
* Orte / Institutionen: Ämter (offizielle Stellung), Gebäude (Post / Schule usw.) oder Personen: Eltern / Arzt / Peter ...
aus / von + Dativ
aus / von der
Deutsch
Matifmarin
Lokale Ergänzungen und Präpositionen
□ Lokale Ergänzung: Woher? □ Lokale Präpositionen: aus - von
ERKLÄRUNGEN
• Mit „aus“ drückt man aus, dass man etwas
verlässt. Bei Ländern, Städten und Regionen
muss immer „aus“ verwendet werden:
□ Ich komme aus dem Bahnhof.
□ Er kommt aus Deutschland.
drin
draußen
• Mit „von“ drückt man aus, dass man von einem
bestimmten Ort oder Punkt kommt. Das Verlassen
steht nicht im Mittelpunkt.
□ Ich komme vom Bahnhof. (Die Gegend Bahnhof / la zona ...)
□ Sie kommt von ihrer Mutter. (Person)
□ Wir kommen vom Einkaufen. (Ort oder Punkt)
in der Gegend vondraußen
Ich komme
von meiner
Mutter.
• Bei Menschen (personas) und Handlungen (acciones) muss man „von“ benutzen, da man weder in Menschen, noch in Handlungen hineingehen kann.
Deutsch
Matifmarin
Lokale Ergänzungen und Präpositionen
□ Lokale Ergänzung: Woher? □ Lokale Präpositionen: aus - von
LEKTION 19 A2.2
Übung 1
WOHER kommst du? Ergänzen Sie mit aus oder von + Dativ
1. Ich gehen in den Supermarkt danach komme ich ________ Supermarkt .
2. Sie war in der Nähe des Parks, jetzt kommt sie _______ Park Park.
3. Ich komme ______ Arzt (der Arzt) , und sie kommt _____ Peter (Kein Artikel bei eigenen Namen).
4. A: Woher kommst du Elsa?
B: Ich komme _____ Frankreich, _____Paris*, aber jetzt bin ich gerade _____ München angekommen.
aus dem
vom
vom von
aus aus von
* In bin in Paris geboren, es ist meine Heimatstadt. Und, natürlich Frankreich ist meine Heimatland.
Und ich war im Urlaub in München, also ich komme jetzt von München.
Deutsch
Matifmarin
Lokale Ergänzungen und Präpositionen
□ Lokale Ergänzung: Woher? □ Lokale Präpositionen: aus - von
LEKTION 19 A2.2
Übung 2
WOHER kommen sie? Ergänzen Sie mit aus oder von + Dativ
Die Familie Maier kommt ________________aus Deutschland
Die Familie Schulz kommt jetzt _____________ .von zu Hause
Sie kommen __________________.aus der Schweiz
Deutsch
Matifmarin
Lokale Ergänzungen und Präpositionen
□ Lokale Ergänzung: Woher? □ Lokale Präpositionen: aus - von
LEKTION 19 A2.2
Übung 2
WOHER kommst du? Ergänzen Sie mit aus und/oder von + Dativ
Ich komme _______ Postaus / von der
Die Kinder kommen ________Schule.aus der
Der Bus kommt ______________.vom Bahnhof
Katja und Peter kommen
__________Büro.
aus / vom
Deutsch
Matifmarin
Lokale Ergänzungen und Präpositionen
□ Lokale Ergänzung: Woher? □ Lokale Präpositionen: aus - von
LEKTION 19 A2.2
Ausnahme: „Hause“
Eine häufig verwirrende (confuso/a) Ausnahme bildet der alte Dativ „Hause“ als lokale
Ergänzung. „Hause“ bedeutet hier nicht konkret „das Haus“, sondern abstrakt“ „der Ort, wo ich
wohne“ (Englisch ,,home“). Das kann ein Haus sein, ist aber meistens (nur) eine Wohnung.
Beispiel: “Hause”
Wo bist du? – zu Hause
Wohin gehst du? – nach Hause
Woher kommst du? – von zu Hause
Deutsch
Matifmarin
Lokale Ergänzungen und Präpositionen
□ Lokale Ergänzung: Woher? □ Lokale Präpositionen: aus - von
LEKTION 19 A2.2
□ Nicht geschlossene Orte
ZUSAMMENFASSUNG
□ Geschlossene Orte
AUS VON
□ KEIN ARTIKEL
Städte: Rom, Wien, Paris, Kairo, Istanbul, Ankara, Tunis, Kabul…
Länder: China, Österreich, Deutschland, Ägypten, Nigeria…
Kontinente: Afrika, Australien, Asien, Amerika, Europa
□ LÄNDER MIT ARTIKEL:
der Iran, der Irak, der Sudan, der Kosovo… → aus dem Irak
die Schweiz, die Türkei, die Slowakei, die Ukraine… → aus der Türkei
die USA (Plural), die Niederlande (Plural)… → aus den USA
Deutsch
Matifmarin
Lokale Ergänzungen und Präpositionen
Länder mit Artikeln
Bei manchen Ländern und Regionen muss man den Artikel verwenden, dieser wird dann auch dekliniert.
der Irak (mask.)
der Kosovo
der Iraker
der Kosovar
die Irakerin
die Kosovarin
irakisch
kosovarisch
die Schweiz (fem.) der Schweizer die Schweizerin schweizerisch
das Elsass (neutr.) der Elsässer die Elsässerin elsässisch
die Niederlande (Pl.) der Niederländer die Niederländerin niederländisch
Länder
Staatsangehörigkeit
Adjektive
Deutsch
Matifmarin
Lokale Ergänzungen und Präpositionen
Länder, Nationalitäten und Sprachen
Deutsch
Matifmarin
Lokale Ergänzungen und Präpositionen
Länder, Nationalitäten und Sprachen
Deutsch
Matifmarin
Lokale Ergänzungen und Präpositionen
Übungen:
1. Ich komme __________ Marokko, jetzt wohne ich in Wien.
2. Er kommt ___________ Türkei, jetzt lebt er in Deutschland.
3. Sie ist _________ Iran, sie lebt jetzt in der Schweiz.
4. Wir sind __________ USA, wir wohnen in New York.
5. Du kommst __________ China? Wie lange bist du schon in Österreich?
6. Er ist _________ Ägypten und arbeitet jetzt in Australien.
7. Ich komme ___________ Irak, lebe in der Schweiz und fahre in die USA.
8. Ich komme _______ Bosnien, lebe in Österreich und fahre nach Deutschland.
Deutsch
Matifmarin
Lokale Ergänzungen und Präpositionen
1. Ich komme aus Marokko, jetzt wohne ich in Wien.
2. Er kommt aus der Türkei, jetzt lebt er in Deutschland.
3. Sie ist aus dem Iran, sie lebt jetzt in der Schweiz.
4. Wir sind aus den USA, wir wohnen in New York.
5. Du kommst aus China? Wie lange bist du schon in Österreich?
6. Er ist aus Ägypten und arbeitet jetzt in Australien.
7. Ich komme aus dem Irak, lebe in der Schweiz und fahre in die USA.
8. Ich komme aus Bosnien, lebe in Österreich und fahre nach Deutschland.
Lösungen:

Weitere ähnliche Inhalte

PPT
Lokale Präpositionen 2 wo wohin - woher
PPT
A1 VERKEHRSMITTEL - Lektion 10 von Menschen A1
PPTX
die-temporale-prapositionen.pptx
PPT
Passivsätze
PPT
Demostrativpronomen B1.2
PPT
Lokale und temporale Präpopositionen und Passiv Präsens mit Modal Verben
PPT
Präpositionaladverbien (auch Adverbialpräpositional)
PPT
Das perfekt
Lokale Präpositionen 2 wo wohin - woher
A1 VERKEHRSMITTEL - Lektion 10 von Menschen A1
die-temporale-prapositionen.pptx
Passivsätze
Demostrativpronomen B1.2
Lokale und temporale Präpopositionen und Passiv Präsens mit Modal Verben
Präpositionaladverbien (auch Adverbialpräpositional)
Das perfekt

Was ist angesagt? (20)

PPT
Wiederholung und Zusammenfassung A2.1
PPT
Zu- Infinitivsätze Niveaustufe B1
PPTX
Steigerung
PPTX
PPT
Das Perfekt
PPTX
Spielerisch Deutsch die zahlen
PPTX
Präpositionen
PDF
Nebensätze mit als
PPTX
Starke und schwache verben präsens
PPTX
WEGBESCHREIBUNG : Wie komme ich zu ...?
PPT
Relativsatz
PPT
Modalverben im Präteritum neu.ppt
PPT
Partizip I und II
PPTX
Infinitivsätze OHNE ZU - Theorie und Beispielsätze B1
PPTX
Infinitiv MIT ZU - Theorie und Beispielsätze
PPT
Hobbys - Was machst du gern?
PPT
Das präteritum
PPTX
Das perfekt
PPTX
Vergangenheitsformen-Perfekt
Wiederholung und Zusammenfassung A2.1
Zu- Infinitivsätze Niveaustufe B1
Steigerung
Das Perfekt
Spielerisch Deutsch die zahlen
Präpositionen
Nebensätze mit als
Starke und schwache verben präsens
WEGBESCHREIBUNG : Wie komme ich zu ...?
Relativsatz
Modalverben im Präteritum neu.ppt
Partizip I und II
Infinitivsätze OHNE ZU - Theorie und Beispielsätze B1
Infinitiv MIT ZU - Theorie und Beispielsätze
Hobbys - Was machst du gern?
Das präteritum
Das perfekt
Vergangenheitsformen-Perfekt
Anzeige

Andere mochten auch (12)

PPT
zweiteilige Konjunktoren B1
PPT
Nebensätze: obwohl weil - deshalb - trotzdem
PPT
Genitiv Lektion 12
PPT
Ein Bild beschreiben
PPT
Spiele - juegos
PPT
Homonymen B1
PPT
Lokaladverbien: hin - hinauf ...
PPT
Beruf und Stelle
DOC
telc- Mündliche Prüfung
PPT
Telc- Deutsch-Test für Zuwanderer A2•B1
PPT
Kalt erwischt in Hamburg
PPT
Überblick über die Prüfung ZD B1
zweiteilige Konjunktoren B1
Nebensätze: obwohl weil - deshalb - trotzdem
Genitiv Lektion 12
Ein Bild beschreiben
Spiele - juegos
Homonymen B1
Lokaladverbien: hin - hinauf ...
Beruf und Stelle
telc- Mündliche Prüfung
Telc- Deutsch-Test für Zuwanderer A2•B1
Kalt erwischt in Hamburg
Überblick über die Prüfung ZD B1
Anzeige

Mehr von Matfermar marin (20)

PPT
PET Unit 29 So -neither - either - nor
PPT
PET Unit 26 + 28 the Conditionals
PPT
PET Unit 25 Reported Questions
PPT
PET Unit 24 the Passive
PPT
PET Unit 23 Relative Sentences and Adjs and Prep
PPT
PET Unit 21 the Causative to have / get something done
PPT
PET Unit 20 Summary of Contents PET
PPT
Volkshochschule
PPT
PET Grammar Unit 14: use to & would, too & enough, order of adjectives
PPT
FCE Unit 15 Expressing Purpose
PPT
FCE Unit 14 Grammar Contents: Wishes & Hypothetical Situations
PPT
Unit 13 Grammar Contents: Modals expressing ability, verbs with prepositions ...
PPT
Grammar Contents Unit 12: Reported Speech & Contable-uncountable nouns
PPT
FCE Grammar Contents Unit 11: Conditionals and AGREEMENT – DISAGREEMENT
PPT
Unit 10 Grammar Contents: Passive & Past Necessity
PPT
Unit 9 Grammar Contents: Modal for Speculation & Question Tags
PPT
Using Connectors - Unit 8 Contents
PPT
Unit 7 Grammar Contents - Present perfect
PPT
Unit 6 Grammar Contents
PPT
Unit 5 Grammar Contents Modals Verbs of obligation and necessity
PET Unit 29 So -neither - either - nor
PET Unit 26 + 28 the Conditionals
PET Unit 25 Reported Questions
PET Unit 24 the Passive
PET Unit 23 Relative Sentences and Adjs and Prep
PET Unit 21 the Causative to have / get something done
PET Unit 20 Summary of Contents PET
Volkshochschule
PET Grammar Unit 14: use to & would, too & enough, order of adjectives
FCE Unit 15 Expressing Purpose
FCE Unit 14 Grammar Contents: Wishes & Hypothetical Situations
Unit 13 Grammar Contents: Modals expressing ability, verbs with prepositions ...
Grammar Contents Unit 12: Reported Speech & Contable-uncountable nouns
FCE Grammar Contents Unit 11: Conditionals and AGREEMENT – DISAGREEMENT
Unit 10 Grammar Contents: Passive & Past Necessity
Unit 9 Grammar Contents: Modal for Speculation & Question Tags
Using Connectors - Unit 8 Contents
Unit 7 Grammar Contents - Present perfect
Unit 6 Grammar Contents
Unit 5 Grammar Contents Modals Verbs of obligation and necessity

Lokale Präpositionen 1. woher aus und von

  • 1. Deutsch Matifmarin Lokale Ergänzungen und Präpositionen 1 □ Lokale Ergänzung: Woher? □ Lokale Präpositionen: aus - von Frage: Woher? (1) Länder oder Städte (2) anderen Orten oder Personen * Beispiele: A: Woher kommst du? B: Ich komme _____________ Schweiz, ________________ Dorf in Zürich. A: Woher kommst du jetzt? B: Ich komme ____________ Post. Und du? A: Ich komme ___________ Eltern. aus / (von) der aus / von einem aus / (von) + Dativ von + Dativ von meinen LEKTION 19 A2.2 * Orte / Institutionen: Ämter (offizielle Stellung), Gebäude (Post / Schule usw.) oder Personen: Eltern / Arzt / Peter ... aus / von + Dativ aus / von der
  • 2. Deutsch Matifmarin Lokale Ergänzungen und Präpositionen □ Lokale Ergänzung: Woher? □ Lokale Präpositionen: aus - von ERKLÄRUNGEN • Mit „aus“ drückt man aus, dass man etwas verlässt. Bei Ländern, Städten und Regionen muss immer „aus“ verwendet werden: □ Ich komme aus dem Bahnhof. □ Er kommt aus Deutschland. drin draußen • Mit „von“ drückt man aus, dass man von einem bestimmten Ort oder Punkt kommt. Das Verlassen steht nicht im Mittelpunkt. □ Ich komme vom Bahnhof. (Die Gegend Bahnhof / la zona ...) □ Sie kommt von ihrer Mutter. (Person) □ Wir kommen vom Einkaufen. (Ort oder Punkt) in der Gegend vondraußen Ich komme von meiner Mutter. • Bei Menschen (personas) und Handlungen (acciones) muss man „von“ benutzen, da man weder in Menschen, noch in Handlungen hineingehen kann.
  • 3. Deutsch Matifmarin Lokale Ergänzungen und Präpositionen □ Lokale Ergänzung: Woher? □ Lokale Präpositionen: aus - von LEKTION 19 A2.2 Übung 1 WOHER kommst du? Ergänzen Sie mit aus oder von + Dativ 1. Ich gehen in den Supermarkt danach komme ich ________ Supermarkt . 2. Sie war in der Nähe des Parks, jetzt kommt sie _______ Park Park. 3. Ich komme ______ Arzt (der Arzt) , und sie kommt _____ Peter (Kein Artikel bei eigenen Namen). 4. A: Woher kommst du Elsa? B: Ich komme _____ Frankreich, _____Paris*, aber jetzt bin ich gerade _____ München angekommen. aus dem vom vom von aus aus von * In bin in Paris geboren, es ist meine Heimatstadt. Und, natürlich Frankreich ist meine Heimatland. Und ich war im Urlaub in München, also ich komme jetzt von München.
  • 4. Deutsch Matifmarin Lokale Ergänzungen und Präpositionen □ Lokale Ergänzung: Woher? □ Lokale Präpositionen: aus - von LEKTION 19 A2.2 Übung 2 WOHER kommen sie? Ergänzen Sie mit aus oder von + Dativ Die Familie Maier kommt ________________aus Deutschland Die Familie Schulz kommt jetzt _____________ .von zu Hause Sie kommen __________________.aus der Schweiz
  • 5. Deutsch Matifmarin Lokale Ergänzungen und Präpositionen □ Lokale Ergänzung: Woher? □ Lokale Präpositionen: aus - von LEKTION 19 A2.2 Übung 2 WOHER kommst du? Ergänzen Sie mit aus und/oder von + Dativ Ich komme _______ Postaus / von der Die Kinder kommen ________Schule.aus der Der Bus kommt ______________.vom Bahnhof Katja und Peter kommen __________Büro. aus / vom
  • 6. Deutsch Matifmarin Lokale Ergänzungen und Präpositionen □ Lokale Ergänzung: Woher? □ Lokale Präpositionen: aus - von LEKTION 19 A2.2 Ausnahme: „Hause“ Eine häufig verwirrende (confuso/a) Ausnahme bildet der alte Dativ „Hause“ als lokale Ergänzung. „Hause“ bedeutet hier nicht konkret „das Haus“, sondern abstrakt“ „der Ort, wo ich wohne“ (Englisch ,,home“). Das kann ein Haus sein, ist aber meistens (nur) eine Wohnung. Beispiel: “Hause” Wo bist du? – zu Hause Wohin gehst du? – nach Hause Woher kommst du? – von zu Hause
  • 7. Deutsch Matifmarin Lokale Ergänzungen und Präpositionen □ Lokale Ergänzung: Woher? □ Lokale Präpositionen: aus - von LEKTION 19 A2.2 □ Nicht geschlossene Orte ZUSAMMENFASSUNG □ Geschlossene Orte AUS VON □ KEIN ARTIKEL Städte: Rom, Wien, Paris, Kairo, Istanbul, Ankara, Tunis, Kabul… Länder: China, Österreich, Deutschland, Ägypten, Nigeria… Kontinente: Afrika, Australien, Asien, Amerika, Europa □ LÄNDER MIT ARTIKEL: der Iran, der Irak, der Sudan, der Kosovo… → aus dem Irak die Schweiz, die Türkei, die Slowakei, die Ukraine… → aus der Türkei die USA (Plural), die Niederlande (Plural)… → aus den USA
  • 8. Deutsch Matifmarin Lokale Ergänzungen und Präpositionen Länder mit Artikeln Bei manchen Ländern und Regionen muss man den Artikel verwenden, dieser wird dann auch dekliniert. der Irak (mask.) der Kosovo der Iraker der Kosovar die Irakerin die Kosovarin irakisch kosovarisch die Schweiz (fem.) der Schweizer die Schweizerin schweizerisch das Elsass (neutr.) der Elsässer die Elsässerin elsässisch die Niederlande (Pl.) der Niederländer die Niederländerin niederländisch Länder Staatsangehörigkeit Adjektive
  • 9. Deutsch Matifmarin Lokale Ergänzungen und Präpositionen Länder, Nationalitäten und Sprachen
  • 10. Deutsch Matifmarin Lokale Ergänzungen und Präpositionen Länder, Nationalitäten und Sprachen
  • 11. Deutsch Matifmarin Lokale Ergänzungen und Präpositionen Übungen: 1. Ich komme __________ Marokko, jetzt wohne ich in Wien. 2. Er kommt ___________ Türkei, jetzt lebt er in Deutschland. 3. Sie ist _________ Iran, sie lebt jetzt in der Schweiz. 4. Wir sind __________ USA, wir wohnen in New York. 5. Du kommst __________ China? Wie lange bist du schon in Österreich? 6. Er ist _________ Ägypten und arbeitet jetzt in Australien. 7. Ich komme ___________ Irak, lebe in der Schweiz und fahre in die USA. 8. Ich komme _______ Bosnien, lebe in Österreich und fahre nach Deutschland.
  • 12. Deutsch Matifmarin Lokale Ergänzungen und Präpositionen 1. Ich komme aus Marokko, jetzt wohne ich in Wien. 2. Er kommt aus der Türkei, jetzt lebt er in Deutschland. 3. Sie ist aus dem Iran, sie lebt jetzt in der Schweiz. 4. Wir sind aus den USA, wir wohnen in New York. 5. Du kommst aus China? Wie lange bist du schon in Österreich? 6. Er ist aus Ägypten und arbeitet jetzt in Australien. 7. Ich komme aus dem Irak, lebe in der Schweiz und fahre in die USA. 8. Ich komme aus Bosnien, lebe in Österreich und fahre nach Deutschland. Lösungen: