SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Wie wollen wir arbeiten? 
(im ganzen Haus) 
MANAGEMENT Y 
BRANDES & PARTNERS 21st century development
Wie wollen wir arbeiten? 
„Als wir die Jobtitel 
abgeschafft hatten, 
wusste keiner mehr, 
wie er sich auf ‘ner Party 
vorstellt“ (Karsten Foth) 
BRANDES & PARTNERS 21st century development 
Bild: Filmprojekt „Augenhöhe — Film und Dialog“ 
„Hier dauert der Akt ‘ne 
Minute — da anderthalb 
Wochen“ (Felix Heckmann) 
„Das ganze geht natürlich nur auf 
‘ner Augenhöhe“ (Dr. Robert Zurrin)
Treiber des Wandels im 21. Jahrhundert: 
„Weiter so!“ ist keine Lösung. 
BRANDES & PARTNERS 21st century development 
"Bridges to Agile", Oct 2012 / slide 3 Source: Wikipedia
Kurz zu mir... 
BRANDES & PARTNERS 21st century development "Bridges to Agile", Oct 2012 / slide 4 Source: Wikipedia
Meine Perspektive: Entwicklungsleiter, Mitgründer, Berater 
Augenhöhe <) (> BRANDES & PARTNERS 
BRANDES & PARTNERS 21st century development 
Prof. H. Albach 
Profashional Designs 
KGSoft Bedienungshandbuch 
Medical Practice ERP Software 
General-Anzeiger Bonn 
Vakakis Intl., Athens 
Dr. Reuter Entwicklungshilfe 
Max-Planck-Institut für 
Radioastronomie Elektronik-Fertigung 
Software-Entwicklung 
III.Korps/Bundeswehr 
Institut für Photogrammetrie Bonn 
"Bridges to Agile", Oct 2012 / slide 5 Source: Wikipedia
Fortschritt im 21. Jahrhundert: Eine ganze Welt im Wandel 
Etsy 2013: von 100 Mio auf 1 Mrd 
(und profitabel) 
BRANDES & PARTNERS 21st century development "Bridges to Agile", Oct 2012 / slide 6 Source: Wikipedia
Wie können wir echten Fortschritt fördern? 
Theorie X oder Theorie Y? 
Generation X oder Generation Y? 
Pioniergeist oder „mehr vom Gleichen“? 
Miteinander oder gegeneinander? 
Anreizsysteme oder echte, innere Motivation? 
Lösungen planen und kontrollieren, oder 
schrittweise erkunden und entdecken? 
Wie Maschinen arbeiten oder wie Menschen? 
BRANDES & PARTNERS 21st century development
Wie können wir alte und neue Welten 
hochproduktiv miteinander verbinden? 
Den Schlüssel bildet die Kultur. 
BRANDES & PARTNERS 21st century development
Lösungsansätze erster und zweiter Ordnung: 
Wie schaffen wir geeignete Strukturen für echten Fortschritt? 
Steuerung Entfaltung 
VORGABEN 
PROZESSE 
BRANDES & PARTNERS 21st century development 
HALTUNG 
RAHMEN-BEDINGUNGEN 
Konzept und Grafik: Ulf Brandes
Motivation im 21. Jahrhundert: 
zB „alles im Griff haben“ versus „loslassen, Flow ermöglichen“ 
BRANDES & PARTNERS 21st century development 
Konzept und Bilder: Bjarte Bogsnes, Statoil 
Wer hat die nötigen 
Informationen? 
Wer sollte steuern 
was passiert? 
Autonomie 
Kompetenz 
Sinn 
Was motiviert? 
M. Csíkszentmihályi, 
Uni Chicago (1980)
Was Menschen auch motiviert 
BRANDES & PARTNERS 21st century development “Begeisterung steckt an" 2013-04 / Folie 11 Bild: Ulf Brandes
Wie kommt eine menschliche Kultur ins ganze Haus? 
BRANDES & PARTNERS 21st century development 
Bild: Wikipedia Commons
Dienende Führung, Haltung, Organisation 
Konzeption Realisierung 
Sinn und Authentizität 
BRANDES & PARTNERS 21st century development 
Wert-schöpfung 
Konzept: Ulf Brandes 
Wie kommt eine menschliche Kultur ins ganze Haus?
vital 
empathisch agil 
BRANDES & PARTNERS 21st century development 
Produktivität 
authentisch 
Konzept: Ulf Brandes 
Wie wollen wir arbeiten?
lebendig 
einfühlsam beweglich 
BRANDES & PARTNERS 21st century development 
etwas leisten 
echt 
Konzept: Ulf Brandes 
Wie wollen wir arbeiten? (auf deutsch)
krank 
achtlos starr 
BRANDES & PARTNERS 21st century development 
?!? 
verlogen 
Konzept: Ulf Brandes 
Wie wollen wir arbeiten? (oder so?)
21. Jahrhundert: Herangehensweisen an Komplexität 
Steuerung Entfaltung 
VORGABEN 
PROZESSE 
BRANDES & PARTNERS 21st century development 
HALTUNG 
RAHMEN-BEDINGUNGEN 
Konzept und Grafik: Ulf Brandes
Management Y: Neue Wege im ganzen Haus. 
BRANDES & PARTNERS 21st century development 
Konzept: Ulf Brandes, BegriffKeo:n Azuetpot ruendte Gamra.fi Gk:r aUfilfk :B Mraanndueesl, Dgo2rn1
Campus-Buch “Management Y”. 
Bewährte, systematische Ansätze für die attraktive und 
zukunftsfähige Organisation: 
- Orientierung 
- Unterstützung 
- Praxis, Praxis, Praxis. 
Von Pionieren für 
Anwender. 
BRANDES & PARTNERS 21st century development
Management Y: Einstiege zum Kulturwandel im ganzen Haus 
Dienende Führung 
lebendige Kultur fördern 
Einfühlen in 
den Kunden 
Design 
Thinking 
Sinn stiften, Positionierung, 
authentisches Marketing 
BRANDES & PARTNERS 21st century development 
Beweglich 
liefern 
Agile, Scrum, 
Kanban 
Management Y 
Konzept: Ulf Brandes
Praxis: Was im Markt ankommt. 
Zum Beispiel Sinn stiften, und authentisch kommunizieren. 
BRANDES & PARTNERS 21st century development 
Moderne Organisationsmodelle, Okt 2013 / Folie 21 Quelle: dm Pressebild; wikipedia
Keine Utopie, sondern vielfach längst Wirklichkeit 
“Organigramm” der 
hhp Brandschutz, 
160 MA, 7 Standorte 
BRANDES & PARTNERS 21st century development Bild: hhp Brandschutz Berlin
OK, macht Sinn. Aber wie sollen wir das jemals angehen? 
BRANDES & PARTNERS 21st century development 
"Bridges to Agile", Oct 2012 / slide 23 Konzept: Ulf Brandes Scherenschnitt: Public Domain
Brauchen wir erst ein Sabbatical, bevor es losgehen kann? 
BRANDES & PARTNERS 21st century development Konzept: Ulf Brandes Buchtitel: Amazon
Brauchen wir erst ein Sabbatical, bevor es losgehen kann? 
BRANDES & PARTNERS 21st century development "Bridges to Agile", Oct 2012 / slide 25 Konzept: Ulf Brandes Scherenschnitt: Public Domain
Kleine Schritte, probieren, erleben. 
(Meist will keiner mehr zurück) 
BRANDES & PARTNERS 21st century development 
"Bridges to Agile", Oct 2012 / slide 26 Konzept: Ulf Brandes Scherenschnitt: Public Domain
Kleine Schritte, probieren, erleben. 
(Meist will keiner mehr zurück) 
BRANDES & PARTNERS 21st century development 
"Bridges to Agile", Oct 2012 / slide 27 Konzept: Ulf Brandes Scherenschnitt: Public Domain
Kleine Schritte aus der Praxis, die wir sofort beginnen können 
BRANDES & PARTNERS 21st century development 
Konzept: Ulf Brandes; Sammlung & Gestaltung: Autorenteam
Blueboard: 
Und die besten Ideen setzen sich durch 
BRANDES & PARTNERS 21st century development 
Foto: Ulf Brandes
Elch auf dem Tisch: 
Kulturwandel per Hauspost (und andere Vertrauensbeweise) 
BRANDES & PARTNERS 21st century development 
Foto: Matthias Lehmann
Leitplanken: Die Bedürfnisse des Unternehmens formulieren 
BRANDES & PARTNERS 21st century development 
Buchbeitrag: Karsten Foth, Stefan Truthän
Ingenieure entwickeln agil: 
zum Beispiel komplexe Fahrzeugkomponenten 
BRANDES & PARTNERS 21st century development 
Buchbeitrag: Heinz Erretkamps
Pairing: Schamlos zu zweit viermal besser 
BRANDES & PARTNERS 21st century development 
Buchbeitrag: Johannes Mainusch. Bild: Florin Stana / Shutterstock
Management Y: Einladen zu neuen Wegen im ganzen Haus! 
(meist will ja keiner wieder zurück...) 
BRANDES & PARTNERS 21st century development 
Konzept und Grafik: Ulf Brandes, go21
DANKE. 
Fragen? Kontakt? 
BRANDES & PARTNERS 21st century development 
Ulf Brandes 
Entwicklungsleiter, Mitgründer, Berater 
+49 (170) 485 5552 
email ub@brandes.org 
Twitter @ulfbrandes 
BRANDES & PARTNERS 
21st century development 
Kollwitzstr. 75, D-10435 Berlin

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
'Zusammenarbeit im 21. jahrhundert' ulf brandes - keynote pm camp 2014-06
PDF
Wie wird das management team agil - ulf brandes, #manage-agile - 18. oktober ...
PDF
GESCHÄFT UND SINN: EIN GEGENSATZ? Begeisterung steckt an.
PDF
Keynote-Vortrag "Beyond Agile", Konferenz manage-agile, Okt 2013
PDF
Verhaltensänderung speichern? Über persuasives Webdesign
PDF
"Warum Crowdsourced Innovation?" - Die innovators studio Master Class #01
PDF
UQBATE & PITCHIT - ENTREPRENEURSHIP bei der TELEKOM & DETECON
PDF
innosabi master class 06 – Von Vision zu Plattform
'Zusammenarbeit im 21. jahrhundert' ulf brandes - keynote pm camp 2014-06
Wie wird das management team agil - ulf brandes, #manage-agile - 18. oktober ...
GESCHÄFT UND SINN: EIN GEGENSATZ? Begeisterung steckt an.
Keynote-Vortrag "Beyond Agile", Konferenz manage-agile, Okt 2013
Verhaltensänderung speichern? Über persuasives Webdesign
"Warum Crowdsourced Innovation?" - Die innovators studio Master Class #01
UQBATE & PITCHIT - ENTREPRENEURSHIP bei der TELEKOM & DETECON
innosabi master class 06 – Von Vision zu Plattform

Was ist angesagt? (20)

PDF
"Innovation Communities: Aufbau, Moderation und Community Managment" - Die Pr...
PDF
Freiraum schafft Bewegung
PDF
Leadership 2.0: Leadership-Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung ...
PDF
innosabi master class 05: Innovation Platform Evangelism
PDF
Diversität und ihre Effekte in unternehmen 2021
PDF
Vom Corporate Social Intranet zum Herzschlag der Deutschen Telekom
PDF
New Work Impulse Teil 1 - Zwischen „Next Work“ und Gesellschaft 4.0 - Treiber...
PDF
Social Intranet Erfolgsfaktoren am Beispiel Deutsche Telekom
PPTX
Frauennetzwerke in Unternehmen: Bestandsaufnahme, Wirksamkeit und Handlungsem...
PDF
TED Talks-Inspiration für Unternehmen
PDF
Digitale Transformation: Change - Social - Culture
PDF
PDF
New Work Impulse Teil 2 - Zwischen „Next Work“ und Gesellschaft 4.0 - Treiber...
PDF
Innovation braucht Raum - Stuttgarter Kreativspace
PDF
Die Zukunft des Organisationslernens ist diskursiv & selbstorganisiert
PDF
Onboarding einer Crowdsourced Innovation Plattform - Die innovators studio Ma...
PDF
Roundtable Digitale Transformation - Clemens Lutsch - Centigrade
PDF
Führung in NGOs in einer komplexen Arbeitswelt
PDF
Bettgeschichte zur Innovationskultur
PDF
"Innovation Communities: Aufbau, Moderation und Community Managment" - Die Pr...
Freiraum schafft Bewegung
Leadership 2.0: Leadership-Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung ...
innosabi master class 05: Innovation Platform Evangelism
Diversität und ihre Effekte in unternehmen 2021
Vom Corporate Social Intranet zum Herzschlag der Deutschen Telekom
New Work Impulse Teil 1 - Zwischen „Next Work“ und Gesellschaft 4.0 - Treiber...
Social Intranet Erfolgsfaktoren am Beispiel Deutsche Telekom
Frauennetzwerke in Unternehmen: Bestandsaufnahme, Wirksamkeit und Handlungsem...
TED Talks-Inspiration für Unternehmen
Digitale Transformation: Change - Social - Culture
New Work Impulse Teil 2 - Zwischen „Next Work“ und Gesellschaft 4.0 - Treiber...
Innovation braucht Raum - Stuttgarter Kreativspace
Die Zukunft des Organisationslernens ist diskursiv & selbstorganisiert
Onboarding einer Crowdsourced Innovation Plattform - Die innovators studio Ma...
Roundtable Digitale Transformation - Clemens Lutsch - Centigrade
Führung in NGOs in einer komplexen Arbeitswelt
Bettgeschichte zur Innovationskultur
Anzeige

Andere mochten auch (20)

PDF
Transition zur agilen Organisation - Die glorreichen Sieben-
PDF
BPM-Club: Vortrag "Roadmap BPM 2020 Prozessmanagement am Flughafen München" v...
PDF
Arbeitswelt Flughafen München
PDF
TranSMART Development Highlights Amsterdam 2015
PDF
Ahmed mahrous
DOCX
More connected, more extended, more content, more risks Mobile device explosi...
PDF
Fit-Play Training
PPT
Presentation for BA Degree's Thesis
PDF
The Netherlands Country Report: A different route to success
PDF
OER Commons: By Educators, For Educators
PDF
El principio persistencia.
PDF
Digital Out of Home Forum
PPT
Filmmaking School-Make Movie in 180 Days-Become Film Director/Producer This W...
PDF
5 Best Hidden Sights in Germany
PPTX
Scrum Alliance's Certified Agile Leadership Program
PPTX
[GAB2016] La gestion des identités avec Azure - Maxime Rastello
PDF
Presentación Webinar "Los mejores trucos SEO on page para WordPress"
PPTX
Quien soy
PPTX
Macht Scrum zufriedener?
PPTX
Generating Notifications for Missing Actions: Don’t forget to turn the lights...
Transition zur agilen Organisation - Die glorreichen Sieben-
BPM-Club: Vortrag "Roadmap BPM 2020 Prozessmanagement am Flughafen München" v...
Arbeitswelt Flughafen München
TranSMART Development Highlights Amsterdam 2015
Ahmed mahrous
More connected, more extended, more content, more risks Mobile device explosi...
Fit-Play Training
Presentation for BA Degree's Thesis
The Netherlands Country Report: A different route to success
OER Commons: By Educators, For Educators
El principio persistencia.
Digital Out of Home Forum
Filmmaking School-Make Movie in 180 Days-Become Film Director/Producer This W...
5 Best Hidden Sights in Germany
Scrum Alliance's Certified Agile Leadership Program
[GAB2016] La gestion des identités avec Azure - Maxime Rastello
Presentación Webinar "Los mejores trucos SEO on page para WordPress"
Quien soy
Macht Scrum zufriedener?
Generating Notifications for Missing Actions: Don’t forget to turn the lights...
Anzeige

Ähnlich wie Management Y: Keynote auf der Konferenz Agile-Bodensee, #abkon Okt. 2014 (20)

PDF
Design Geschichte Theorie und Praxis der Produktgestaltung Bernhard E. Bürdek
PDF
Trendpanel Open Innovation
PDF
IxDA Frankfurt – Sponsor Pitchdeck
PPT
Cultural Businesse: Werkzeuge für die Projektarbeit
PDF
"Social Media Als Chance fuer NGOs" - Vortrag zur Social Bar Nuernberg
PDF
UX Army of One
PDF
Das Geheimnis erfolgreicher Innovationen
PDF
Social Media Executive Bootcamp + Strategy Week
PPT
FAKTUM - Strategische Public Relations
PDF
Wenn der LEAN-Erfolg verpufft!
PDF
Value Communication Milestones Valuable Success
PDF
Fokus Interne Kommunikation | CHANGE
PPTX
Woran scheitern Social Media Projekte [Kurs am MAZ]
PDF
D'art Design Gruppe - Unternehmensmappe 2013
PDF
D’art Design Gruppe Unternehmenspressemappe 2013
PPTX
Personaler in der Digitalen Transformation - Motor oder Bremse?
PPTX
Personaler in der Digitalen Transformation - Motor oder Bremse?
PPTX
«Die Zukunft der Führung ist analog!»
PDF
FUTURE-WORK TEASER - DETECON & ORANGE COUNCIL
PDF
FUTURE-WORK TEASER - DETECON & ORANGE COUNCIL
Design Geschichte Theorie und Praxis der Produktgestaltung Bernhard E. Bürdek
Trendpanel Open Innovation
IxDA Frankfurt – Sponsor Pitchdeck
Cultural Businesse: Werkzeuge für die Projektarbeit
"Social Media Als Chance fuer NGOs" - Vortrag zur Social Bar Nuernberg
UX Army of One
Das Geheimnis erfolgreicher Innovationen
Social Media Executive Bootcamp + Strategy Week
FAKTUM - Strategische Public Relations
Wenn der LEAN-Erfolg verpufft!
Value Communication Milestones Valuable Success
Fokus Interne Kommunikation | CHANGE
Woran scheitern Social Media Projekte [Kurs am MAZ]
D'art Design Gruppe - Unternehmensmappe 2013
D’art Design Gruppe Unternehmenspressemappe 2013
Personaler in der Digitalen Transformation - Motor oder Bremse?
Personaler in der Digitalen Transformation - Motor oder Bremse?
«Die Zukunft der Führung ist analog!»
FUTURE-WORK TEASER - DETECON & ORANGE COUNCIL
FUTURE-WORK TEASER - DETECON & ORANGE COUNCIL

Management Y: Keynote auf der Konferenz Agile-Bodensee, #abkon Okt. 2014

  • 1. Wie wollen wir arbeiten? (im ganzen Haus) MANAGEMENT Y BRANDES & PARTNERS 21st century development
  • 2. Wie wollen wir arbeiten? „Als wir die Jobtitel abgeschafft hatten, wusste keiner mehr, wie er sich auf ‘ner Party vorstellt“ (Karsten Foth) BRANDES & PARTNERS 21st century development Bild: Filmprojekt „Augenhöhe — Film und Dialog“ „Hier dauert der Akt ‘ne Minute — da anderthalb Wochen“ (Felix Heckmann) „Das ganze geht natürlich nur auf ‘ner Augenhöhe“ (Dr. Robert Zurrin)
  • 3. Treiber des Wandels im 21. Jahrhundert: „Weiter so!“ ist keine Lösung. BRANDES & PARTNERS 21st century development "Bridges to Agile", Oct 2012 / slide 3 Source: Wikipedia
  • 4. Kurz zu mir... BRANDES & PARTNERS 21st century development "Bridges to Agile", Oct 2012 / slide 4 Source: Wikipedia
  • 5. Meine Perspektive: Entwicklungsleiter, Mitgründer, Berater Augenhöhe <) (> BRANDES & PARTNERS BRANDES & PARTNERS 21st century development Prof. H. Albach Profashional Designs KGSoft Bedienungshandbuch Medical Practice ERP Software General-Anzeiger Bonn Vakakis Intl., Athens Dr. Reuter Entwicklungshilfe Max-Planck-Institut für Radioastronomie Elektronik-Fertigung Software-Entwicklung III.Korps/Bundeswehr Institut für Photogrammetrie Bonn "Bridges to Agile", Oct 2012 / slide 5 Source: Wikipedia
  • 6. Fortschritt im 21. Jahrhundert: Eine ganze Welt im Wandel Etsy 2013: von 100 Mio auf 1 Mrd (und profitabel) BRANDES & PARTNERS 21st century development "Bridges to Agile", Oct 2012 / slide 6 Source: Wikipedia
  • 7. Wie können wir echten Fortschritt fördern? Theorie X oder Theorie Y? Generation X oder Generation Y? Pioniergeist oder „mehr vom Gleichen“? Miteinander oder gegeneinander? Anreizsysteme oder echte, innere Motivation? Lösungen planen und kontrollieren, oder schrittweise erkunden und entdecken? Wie Maschinen arbeiten oder wie Menschen? BRANDES & PARTNERS 21st century development
  • 8. Wie können wir alte und neue Welten hochproduktiv miteinander verbinden? Den Schlüssel bildet die Kultur. BRANDES & PARTNERS 21st century development
  • 9. Lösungsansätze erster und zweiter Ordnung: Wie schaffen wir geeignete Strukturen für echten Fortschritt? Steuerung Entfaltung VORGABEN PROZESSE BRANDES & PARTNERS 21st century development HALTUNG RAHMEN-BEDINGUNGEN Konzept und Grafik: Ulf Brandes
  • 10. Motivation im 21. Jahrhundert: zB „alles im Griff haben“ versus „loslassen, Flow ermöglichen“ BRANDES & PARTNERS 21st century development Konzept und Bilder: Bjarte Bogsnes, Statoil Wer hat die nötigen Informationen? Wer sollte steuern was passiert? Autonomie Kompetenz Sinn Was motiviert? M. Csíkszentmihályi, Uni Chicago (1980)
  • 11. Was Menschen auch motiviert BRANDES & PARTNERS 21st century development “Begeisterung steckt an" 2013-04 / Folie 11 Bild: Ulf Brandes
  • 12. Wie kommt eine menschliche Kultur ins ganze Haus? BRANDES & PARTNERS 21st century development Bild: Wikipedia Commons
  • 13. Dienende Führung, Haltung, Organisation Konzeption Realisierung Sinn und Authentizität BRANDES & PARTNERS 21st century development Wert-schöpfung Konzept: Ulf Brandes Wie kommt eine menschliche Kultur ins ganze Haus?
  • 14. vital empathisch agil BRANDES & PARTNERS 21st century development Produktivität authentisch Konzept: Ulf Brandes Wie wollen wir arbeiten?
  • 15. lebendig einfühlsam beweglich BRANDES & PARTNERS 21st century development etwas leisten echt Konzept: Ulf Brandes Wie wollen wir arbeiten? (auf deutsch)
  • 16. krank achtlos starr BRANDES & PARTNERS 21st century development ?!? verlogen Konzept: Ulf Brandes Wie wollen wir arbeiten? (oder so?)
  • 17. 21. Jahrhundert: Herangehensweisen an Komplexität Steuerung Entfaltung VORGABEN PROZESSE BRANDES & PARTNERS 21st century development HALTUNG RAHMEN-BEDINGUNGEN Konzept und Grafik: Ulf Brandes
  • 18. Management Y: Neue Wege im ganzen Haus. BRANDES & PARTNERS 21st century development Konzept: Ulf Brandes, BegriffKeo:n Azuetpot ruendte Gamra.fi Gk:r aUfilfk :B Mraanndueesl, Dgo2rn1
  • 19. Campus-Buch “Management Y”. Bewährte, systematische Ansätze für die attraktive und zukunftsfähige Organisation: - Orientierung - Unterstützung - Praxis, Praxis, Praxis. Von Pionieren für Anwender. BRANDES & PARTNERS 21st century development
  • 20. Management Y: Einstiege zum Kulturwandel im ganzen Haus Dienende Führung lebendige Kultur fördern Einfühlen in den Kunden Design Thinking Sinn stiften, Positionierung, authentisches Marketing BRANDES & PARTNERS 21st century development Beweglich liefern Agile, Scrum, Kanban Management Y Konzept: Ulf Brandes
  • 21. Praxis: Was im Markt ankommt. Zum Beispiel Sinn stiften, und authentisch kommunizieren. BRANDES & PARTNERS 21st century development Moderne Organisationsmodelle, Okt 2013 / Folie 21 Quelle: dm Pressebild; wikipedia
  • 22. Keine Utopie, sondern vielfach längst Wirklichkeit “Organigramm” der hhp Brandschutz, 160 MA, 7 Standorte BRANDES & PARTNERS 21st century development Bild: hhp Brandschutz Berlin
  • 23. OK, macht Sinn. Aber wie sollen wir das jemals angehen? BRANDES & PARTNERS 21st century development "Bridges to Agile", Oct 2012 / slide 23 Konzept: Ulf Brandes Scherenschnitt: Public Domain
  • 24. Brauchen wir erst ein Sabbatical, bevor es losgehen kann? BRANDES & PARTNERS 21st century development Konzept: Ulf Brandes Buchtitel: Amazon
  • 25. Brauchen wir erst ein Sabbatical, bevor es losgehen kann? BRANDES & PARTNERS 21st century development "Bridges to Agile", Oct 2012 / slide 25 Konzept: Ulf Brandes Scherenschnitt: Public Domain
  • 26. Kleine Schritte, probieren, erleben. (Meist will keiner mehr zurück) BRANDES & PARTNERS 21st century development "Bridges to Agile", Oct 2012 / slide 26 Konzept: Ulf Brandes Scherenschnitt: Public Domain
  • 27. Kleine Schritte, probieren, erleben. (Meist will keiner mehr zurück) BRANDES & PARTNERS 21st century development "Bridges to Agile", Oct 2012 / slide 27 Konzept: Ulf Brandes Scherenschnitt: Public Domain
  • 28. Kleine Schritte aus der Praxis, die wir sofort beginnen können BRANDES & PARTNERS 21st century development Konzept: Ulf Brandes; Sammlung & Gestaltung: Autorenteam
  • 29. Blueboard: Und die besten Ideen setzen sich durch BRANDES & PARTNERS 21st century development Foto: Ulf Brandes
  • 30. Elch auf dem Tisch: Kulturwandel per Hauspost (und andere Vertrauensbeweise) BRANDES & PARTNERS 21st century development Foto: Matthias Lehmann
  • 31. Leitplanken: Die Bedürfnisse des Unternehmens formulieren BRANDES & PARTNERS 21st century development Buchbeitrag: Karsten Foth, Stefan Truthän
  • 32. Ingenieure entwickeln agil: zum Beispiel komplexe Fahrzeugkomponenten BRANDES & PARTNERS 21st century development Buchbeitrag: Heinz Erretkamps
  • 33. Pairing: Schamlos zu zweit viermal besser BRANDES & PARTNERS 21st century development Buchbeitrag: Johannes Mainusch. Bild: Florin Stana / Shutterstock
  • 34. Management Y: Einladen zu neuen Wegen im ganzen Haus! (meist will ja keiner wieder zurück...) BRANDES & PARTNERS 21st century development Konzept und Grafik: Ulf Brandes, go21
  • 35. DANKE. Fragen? Kontakt? BRANDES & PARTNERS 21st century development Ulf Brandes Entwicklungsleiter, Mitgründer, Berater +49 (170) 485 5552 email [email protected] Twitter @ulfbrandes BRANDES & PARTNERS 21st century development Kollwitzstr. 75, D-10435 Berlin