SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Richard HeiglMedienkompetenzim Unterricht Unterrichtsideen zum ThemaWeb 2.0
Das heutige SeminarDas „Best of“ eines WorkshopsWas ist Medienkompetenz? Social Web und Lernziele 2.0WikiBlogSocial NetworksSocial SharingSchule als Community?
Medienkompetenz
MediennutzungMedienwissenMedienkritikMedien-gestaltungMedienkompetenz(Baacke, 1999)
Media democracyMedien-demokratieMediennutzungMediaknowledgeMedienwissenMedienkritikMedien-gestaltungMedienkompetenz(Baacke, 1990)
Social Web
Social Web:Vernetzung produktivKommunikation
Social Web:Vernetzung produktivUser generatedstructuresUser generatedcontentKommunikationNeuartiger kollaborativer und vielgestaltiger Raum zur Vermittlung von Inhalten: Wissen bereitstellen, erschließen, kommentieren, diskutieren, gewichten
LongtailBeliebtheitbzw.BedarfPopularitätProduktbzw. Wissensgebiet
Lernziele 2.0
LernzieleMedienwissenHistorische MedienrevolutionenVerständnis technischer Zusammenhänge im NetzTechnische Grundlagen von AnwendungenMediennutzungKollaboratives ArbeitenGrundlagen redaktionellen ArbeitensAnwendungen, ihre inhaltlichen Formate und KommunikationskanäleSammeln, Aufbereiten und Vermittlung von WissenRemix-Culture
LernzieleMediengestaltungSelbstsicherheit im Umgang mit HTML & Co.Bild-Text-Verhältnisse, Benutzerfreundliche Gestaltung…MedienkritikVerstehen von Triebkräften, Gefahren und AnforderungenWürde, Respekt, Konsequenzen des eigenen HandelnsDatenschutz Reputation und QualitätSucht und SelbstinszenierungMediendemokratie:Verständnis über Akteure im Netz und ihre gesellschaftliche BedeutungDemokratische SteuerungsmodelleEigentumsrechte und Beschäftigung
Wikis
Medienkompetenz im Unterricht  - Seminar
Charakteristikfrei editierbarunstrukturierte Datenneue Seiten durch Verlinkungasynchronparallelergebnisorientiert… aber nie fertig
Medienkompetenz im Unterricht  - Seminar
Medienkompetenz im Unterricht  - Seminar
FortsetzungsgeschichteProjektarbeitLerntagebuch/ E-PortfolioWandervorschlägeBrainstormingFAQsWikiquestAufsätzeDrehbücherGlossareLinksammlungSteckbriefeErlebnisberichteReferatePrüfungsfragenKlassenlexikonSchulhomepagePrüfungsfragenJahrgangsprofilSchulübergreifende ProjekteIT-Dokumentation
Ein paar Links und IdeenSchulübergreifende Projekte: www.wikischool.de, wiki.zum.deWikisoftware: DokuwikiMediaWiki TWiki/FOS Wiki
Blogs
Medienkompetenz im Unterricht  - Seminar
EigenschaftenChronologisch umgekehrte Reihenfolge
Ein Autor, viele Kommentatoren
Kurze Artikel
Aktuelle Inhalte
Persönlich gefärbt
Starke Vernetzung
Medienkompetenz im Unterricht  - Seminar
Medienkompetenz im Unterricht  - Seminar
RezensionenMeinungsumfragenProjektberichteLerntagebuch/ E-PortfolioBrainstormingEssaysBlogquestAufsätzeSchülerzeitungGlossareInterviewsErlebnisberichteReferateVideoblogKlassentagebuchSchulhomepageBild der WocheFremdsprachen-unterricht
Vorteile und ProblemeHaftung und Verbreitung von InternaIntensive redaktionelle BetreuungInteressenskonflikte mit Öffentlichkeits-arbeit der SchulePublikationsplatt-formPointierungSetzen von ThemenSchreiben unter Zeitdruck (Aktualität)FeedbackVernetzung mit anderen Blogs
Ein paar Links und IdeenBeispiele im Netz: www.gym-hartberg.ac.atschool4u.at/blog/elefantenklasse.de/startseite/homeSoftware bzw. Hosting: Wordpress, blogger, twoday
Digitale Soziale Netzwerke
Medienkompetenz im Unterricht  - Seminar
Medienkompetenz im Unterricht  - Seminar
Medienkompetenz im Unterricht  - Seminar
Soziale NetzwerkeAnmeldung notwendig
Profilseiten mit Interessen und Aktivitäten
Strukturierte Daten
Beziehungen werden sichtbar
Starker Bezug zur realen WeltVorteile und ProblemeKommunikation mit Freunden/KollegenNeuigkeiten aus dem NetzwerkSichtbarkeitStalkingCybermobbingEine Menge personalisierter DatenIdentifikation von „hotspots“Bildung von GruppenBeziehungs-managementSoziale und kulturelle Differenzierung der Netzwerke
Schule-Eltern-SchülerDatenschutz-ThematikExkursionsnachrichtenTrends im NetzFotogalerienNachrichtenserviceVerbleib ehem. SchülerStimmungslagenLong Tail und Mainstream

Weitere ähnliche Inhalte

PPTX
Medienkompetenz - Web 2.0 im Unterricht
PPT
Bildungsmaterialien im Web2.0
PPT
Web 2.0 und seine Öffentlichkeiten
PPT
Multimedia Production
PPT
Heranwachsen mit dem Social Web
PPT
Internetsoziologie Koeln Ws0910
PPT
Netzwerke PräSentation 12 04 08 Palma
PPT
Das macht bei uns die Hilfskraft. Über Potenziale des Web 2.0 für die Sozialw...
Medienkompetenz - Web 2.0 im Unterricht
Bildungsmaterialien im Web2.0
Web 2.0 und seine Öffentlichkeiten
Multimedia Production
Heranwachsen mit dem Social Web
Internetsoziologie Koeln Ws0910
Netzwerke PräSentation 12 04 08 Palma
Das macht bei uns die Hilfskraft. Über Potenziale des Web 2.0 für die Sozialw...

Was ist angesagt? (20)

PPT
Social Media in der Weiterbildung - Fernstudientag 2012
PPT
HS Soziologie des Internet
PPTX
Curriculum in 80 stunden durch das web
PPT
Wen interessieren die Daten Mainz 2009
PPT
Keynote Rueddigkeit
PPT
Usability Design
ODP
Socialmedia in den Lehrplan?
ODP
Socialmedia in den Lehrplan ?
PPT
Imst vortrag 091110
PPT
Einführung Web 2.0 Workshop
PPT
Schöne neue Welt? Web 2.0 – Veränderungen, Herausforderungen, Chancen
PDF
Workshop zf l_web_20_ceb_100326_final
PPT
Persönliche Öffentlichkeiten Berlin 2008
PDF
Prof. Sabine Seufert: Social Media und Web 2.0 als Instrumente des Blended Le...
PPTX
Lebenslanges Lernen in Web 2.0-Communities
PPT
Bildungsserver Berlin Brandenburg
PDF
3 pv folien_wikivortragdoreenmarkert
PPTX
Präsentation zur Zwischenverteidigung
PPT
Einführung Kompetenzentwicklung mit Technologien
PPT
Keynote Baumgartner
Social Media in der Weiterbildung - Fernstudientag 2012
HS Soziologie des Internet
Curriculum in 80 stunden durch das web
Wen interessieren die Daten Mainz 2009
Keynote Rueddigkeit
Usability Design
Socialmedia in den Lehrplan?
Socialmedia in den Lehrplan ?
Imst vortrag 091110
Einführung Web 2.0 Workshop
Schöne neue Welt? Web 2.0 – Veränderungen, Herausforderungen, Chancen
Workshop zf l_web_20_ceb_100326_final
Persönliche Öffentlichkeiten Berlin 2008
Prof. Sabine Seufert: Social Media und Web 2.0 als Instrumente des Blended Le...
Lebenslanges Lernen in Web 2.0-Communities
Bildungsserver Berlin Brandenburg
3 pv folien_wikivortragdoreenmarkert
Präsentation zur Zwischenverteidigung
Einführung Kompetenzentwicklung mit Technologien
Keynote Baumgartner
Anzeige

Ähnlich wie Medienkompetenz im Unterricht - Seminar (20)

PPT
Web 2.0 - Vom virtuellen Schaufenster zum Kundendialog
PPT
Workshop Kiel
ODP
Netzwerk21Kongress - Soziale Medien
PPT
Anforderungen an die Wissensrepräsentation im Social Semantic Web
PPT
Generation 2.0 - Kommunikationswissenschaftliche Betrachtung des Web 2.0
PDF
Wissensarbeit20 131101
PDF
Wissensarbeit20 141018
PPTX
Wissenschaft 2.0 und offene Forschungsmethoden vermitteln: Der MOOC Science 2...
PDF
Medienkompetenz und Wikipedia an Hochschulen
PPT
Wikis in der Schule – Potentiale für kooperatives Lernen
PPT
The Changing World of e-Learning - Neue Chancen für E-Learning und Wissensman...
PPTX
Digitale Fitness ist angesagt - Als Trainer/in beschäftigungsfähig bleiben
PDF
Poli Pedia Unterrichtsmaterial_web_Demokratie und Rechte in der Arbeitswelt
PPT
Web 2.0 und Social Media Marketing
PPT
Nachvollziehbares, Kooperatives Requirements Engineering FüR Community Of ...
PPT
Webtalks 181010 Social Media Einsatz im Unterricht
PDF
Neue Medien in der Lehre
PPT
Web 2.0: Einstieg und Überblick
DOC
Handout Workshop Web2 0 im Kulturbetrieb, Karin Janner + Frank Tentler für ne...
PPT
Wissensrepräsentation im Social Semantic Web
Web 2.0 - Vom virtuellen Schaufenster zum Kundendialog
Workshop Kiel
Netzwerk21Kongress - Soziale Medien
Anforderungen an die Wissensrepräsentation im Social Semantic Web
Generation 2.0 - Kommunikationswissenschaftliche Betrachtung des Web 2.0
Wissensarbeit20 131101
Wissensarbeit20 141018
Wissenschaft 2.0 und offene Forschungsmethoden vermitteln: Der MOOC Science 2...
Medienkompetenz und Wikipedia an Hochschulen
Wikis in der Schule – Potentiale für kooperatives Lernen
The Changing World of e-Learning - Neue Chancen für E-Learning und Wissensman...
Digitale Fitness ist angesagt - Als Trainer/in beschäftigungsfähig bleiben
Poli Pedia Unterrichtsmaterial_web_Demokratie und Rechte in der Arbeitswelt
Web 2.0 und Social Media Marketing
Nachvollziehbares, Kooperatives Requirements Engineering FüR Community Of ...
Webtalks 181010 Social Media Einsatz im Unterricht
Neue Medien in der Lehre
Web 2.0: Einstieg und Überblick
Handout Workshop Web2 0 im Kulturbetrieb, Karin Janner + Frank Tentler für ne...
Wissensrepräsentation im Social Semantic Web
Anzeige

Medienkompetenz im Unterricht - Seminar