SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Mobile Instandhaltung für SAP PM/
SAP EAM mit argvis; DO
Wer sind wir?
_01
Das argvis; Kernteam
Philipp
CEO
> SAP
Seniorberater und
Entwickler für
SAP PM/ SAP
MM
Frank
Head of Sales
and Marketing
> SAP
Instandhaltung,
mobile Lösungen,
Plantafel
Kevin
Head of
Engineering
> SAP PM
> SAP MM
> Tech-Lead
> AI Research
Sebastian
SAP Customer
Interaction
> SAP PM und
MM Berater
Andres
SAP Infrastructure
> Fullstack Expert
> SAP BASIS
> SAPUI Expert
Juan
Head of Web
and Mobile
> Apps
Developer
> SAPUI Expert
Lucia
Head of UI / Design
> Design Expert
> UI / UX
> Coorporate
Identity
Industrie 4.0
> Instandhaltung mit IoT
> Integration IoT Gatways
> Predictive Maintenance
Design
> Ihr Corporate Identity
> Beste User Experience
> Intuitive User Interface
argvis; DO
> Innovative Technik
> Höchste Qualitätsstandards
> Performanceorientiert
Beratung
> SAP Instandhaltung
> SAP Materialwirtschaft
> SAP Branchenlösungen
Entwicklung der Produkte
_02
Geschäftsprozesse mit argvis;
• Strategie-, Organisations-,
Prozessberatung
• System Audit / Review / IT- Roadmap
• SAP PM/EAM Einführung und
Optimierung
• Anlagenstrukturierung
• Workforce Management / Mobile
Instandhaltung
• Strategische und operative
Kennzahlen
• Prozessorientierte Oberflächen
Instandsetzung
Planung /
Disposition
Entstörung
Wartung /
Inspektion
Rückbau
Disconnected Operations / DO
_03
> Innovatives und
modernes Redesign
> 100 % Offline-
Funktionen
> High Performance
> IoT
Simplified Offline
Functionality
> Weiterent-
wicklung der
Lösung in 2017
> Vereinfachte
Offline-
Funktionalitäten
Start 2016
> Konzeption für
Bohrinseln mit
geringer
Konnektivität
> Anpassung an
Bundeswehr-
bedürfnisse
Offlinefähigkeit
Alle Funktionalitäten von argvis; DO
stehen auch zur Verfügung, wenn das
mobile Endgerät keine
Internetverbindung hat.
Ersatzteilmanagement
Mobile Verwaltung von Reservierungen,
Bestellungen, Lieferungen und
Materialbewegungen.
Wartung, Inspektion, Reparatur
Die Dokumentation der Instandhaltung
erfolgt in argvis; DO auf einfache,
intuitive und effektive Weise.
Sicherheit
Die Daten in argvis; DO sind stark
geschützt und verschlüsselt. Für die
Synchronisierung von Informationen
werden nur sichere Protokolle
verwendet.
Industrie 4.0
Anlagenwartung und Live-
Überwachung können einfach und
unkompliziert durchgeführt werden.
IoT
Nützliche Informationen von
verschiedenen Geräten können an
argvis; DO übertragen werden, um
Live-Überwachungsfunktionen
bereitzustellen.
Mobile Apps
_04
• Web
• Android
• iOS
Dashboard
• Intuitive Übersicht aller verfügbaren Prozesse
• Ihr Logo und Ihre Farben als Einstiegsbild
Meldungserfassung
• Erfassung von Störungen jederzeit mobil
• Zentral auch im Dashboard
Auftragserstellung und Bearbeitung mit argvis; DO
• Alle Informationen zum Auftrag übersichtlich dargestellt
• Benutzerspezifischer Vorrat an Aufträgen
Inspektionen, Wartungen
• Inspektions- und Wartungsaufträge mobil und zentral bearbeiten
• Erfassen von Positionen, Anhängen (PDF, Bilder, Audio, Video, etc)
Checklisten
• Inspektion mittels geführter Checkliste
• Eingabe durch einfache Checkboxen bis hin zu Eingabehilfen
Passende Screenshots erstellen
Mein Arbeitsvorrat
• Individuelle Vorgangsliste in chronologischer Reihenfolge
• Berechtigungsgeführte Nutzung des Dashboard durch Anwender
Rückmeldeübersicht
• Behalten Sie Ihre Rückmeldungen stets im Blick
• Zentrale Übersicht der Leistungserfassung
Geräte Übersicht
• Vogelperspektive der Technischen Geräte
• NFC- und QR Code-integration zur schnellen Identifikation
Messpunkte
• Messpunkte und Messbelege einfach zugänglich
• Schnelle und intuitive mobile Messbelegerfassung (auch offline)
Wartungspläne
Wesentliche Informationen
des Wartungsplans anzeigen
und bearbeiten
• Leistungsabhängige und
zeitabhängige Zyklen
• Manuelle Abrufe
• Wartungsmeldungen
• Wartungspositionen
Internet of Things und Industrie 4.0
• Binden Sie ihre Industrieanlagen über einfache
Schnittstellen an.
• Gängige Industriegateways als Schnittstelle zu
argvis; DO
• Integration von Siemens SPS Gatways
Ressourcen-Plantafel
• Drag&Drop ungeplanter Vorgänge direkt auf die zuständigen Ressourcen
• Einfache Einsatzplanung von Mitarbeitern oder Teams
• Echtzeit-Pushnachrichten direkt auf das Mobilgerät der Techniker
argvis; DO Architektur
Kontaktdetails Philipp Reinhard
preinhard@argvis.com
+49 170 3084750
Frank Ostwald
fostwald@argvis.com
+49 173 4731281
argvis; GmbH
Kleinfeldweg 52
69190 Walldorf
Landfermannstr. 26
47051 Duisburg
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie einen Demotermin on/offline?
Kontaktieren Sie uns bitte!

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Webinar: Mit Drag & Drop die Produktionsplanung flexibel gestalten
PDF
Webinar - Potenzialhebel 4.0 nutzen
PDF
Webinar: Mit Drag & Drop die Produktionsplanung flexibel gestalten
PDF
Webinar: Intelligente Fabriken brauchen smarte Architekturen
PDF
Webinar: Digital Manufacturing aus der Cloud – Live-Demo SAP Cloud MES
PDF
Webinar - Maschine kaputt - finde den Fehler!
PDF
Webinar: Intelligente Fabriken brauchen smarte Architekturen
PDF
Wertstromanalyse 4.0 –Startpunkt und Roadmap zur Smart Factory
Webinar: Mit Drag & Drop die Produktionsplanung flexibel gestalten
Webinar - Potenzialhebel 4.0 nutzen
Webinar: Mit Drag & Drop die Produktionsplanung flexibel gestalten
Webinar: Intelligente Fabriken brauchen smarte Architekturen
Webinar: Digital Manufacturing aus der Cloud – Live-Demo SAP Cloud MES
Webinar - Maschine kaputt - finde den Fehler!
Webinar: Intelligente Fabriken brauchen smarte Architekturen
Wertstromanalyse 4.0 –Startpunkt und Roadmap zur Smart Factory

Was ist angesagt? (19)

PPTX
Dipl.-Ing. (FH) Wolfgang Fröhlich (Anecon)
PPT
Michael Sifkovits (IDS Scheer)
PDF
SAP EAM Kongress 2019
PPTX
2010 09 29 13-00 marc vietor
PPTX
Variantenreiche Montage mit SAP MES - SAP ME in einem Anwendungsbeispiel
PDF
Rainer Bindeus (Team43), Peter Rogy (Schoeller Network)
PDF
Webinar: Fehlerfreie Varianten-Montage mittels SAP ME
PDF
Michael Jäger (Techsoft), Dipl.-Ing. Bernd Kuntze (Franz Haas Waffel- und Kek...
PDF
Webinar: Papierlose Produktion in der manuellen Montage
PDF
Echtzeitanwendungen aus der Cloud - Partnervortrag vom AWS Summit
PDF
Practice-oriented Industry40 Overview - Jalal Hammari
PDF
Agile Methoden als Erfolgsfaktor in BI- und Big Data Projekten
PPT
Renato Stalder (Soreco Group)
PDF
BüroWARE® FACTORY - ERP für die auftragsbezogene Fertigung
PDF
Oliver Krizek (NAVAX | 4relation)
PDF
CWMC Insights 2020|06 - Umsetzung Industrie 4.0 mit SAP S/4HANA und SAP ME
PDF
Lean-Produktionscontrolling: von Einzelkennzahlen zum BI-System bei Stabau
PPTX
Everything as-a-service Modelle: Als Industriedienstleister die "Fabrik der Z...
PDF
Pro.Lean de
Dipl.-Ing. (FH) Wolfgang Fröhlich (Anecon)
Michael Sifkovits (IDS Scheer)
SAP EAM Kongress 2019
2010 09 29 13-00 marc vietor
Variantenreiche Montage mit SAP MES - SAP ME in einem Anwendungsbeispiel
Rainer Bindeus (Team43), Peter Rogy (Schoeller Network)
Webinar: Fehlerfreie Varianten-Montage mittels SAP ME
Michael Jäger (Techsoft), Dipl.-Ing. Bernd Kuntze (Franz Haas Waffel- und Kek...
Webinar: Papierlose Produktion in der manuellen Montage
Echtzeitanwendungen aus der Cloud - Partnervortrag vom AWS Summit
Practice-oriented Industry40 Overview - Jalal Hammari
Agile Methoden als Erfolgsfaktor in BI- und Big Data Projekten
Renato Stalder (Soreco Group)
BüroWARE® FACTORY - ERP für die auftragsbezogene Fertigung
Oliver Krizek (NAVAX | 4relation)
CWMC Insights 2020|06 - Umsetzung Industrie 4.0 mit SAP S/4HANA und SAP ME
Lean-Produktionscontrolling: von Einzelkennzahlen zum BI-System bei Stabau
Everything as-a-service Modelle: Als Industriedienstleister die "Fabrik der Z...
Pro.Lean de
Anzeige

Ähnlich wie Mobile Instandhaltung fuer SAP PM/SAP EAM mit argvis; DO (20)

PDF
argvis; Maintenance Portal für SAP PM/EAM
PDF
"Design & Generate": Standard ERP Systeme nach Mass
PDF
Nefos Mobile Webinar: Mobile Salesforce App für Vorwerk Schweiz - so profitie...
PDF
SAP Application Interface Framework (AIF) - Webinar Schnittstellenbetrieb & -...
PDF
SysAid: The Software (German)
PDF
Nefos: Nefos Mobile iPad App
PDF
BTEXX INTRANET-PORTAL – READY TO RUN
PPTX
IRF Solutions - Data Focus for Financial Systems
PDF
B2 CDH Lotusday 2009
PPTX
Extend Workflows to the cloud and beyond - Office 365 Conference (DE)
PPTX
2007 - Basta!: Nach soa kommt soc
PPTX
Webinar: Effiziente Digitalisierungsstrategien für den Mittelstand
PDF
Das Portal für die Praxis - argvis; auf der maintenance in Dortmund
PDF
Artikel Schweizer Bank: SOA als Grundlage für «Composite Applications"​
PDF
Mobiles Workflowmanagementsystem key2operate
PDF
Mobile Instandhaltung bei hanseWasser Bremen
PDF
Einfache Wartungsplanung in SAP mit einer Portallösung plus mobiler Checklisten
PPTX
Zinit.leistungen.webentwicklung.v1.0.de
PDF
B&IT-Broschüre: Innovativer IDoc-Monitor mit SAPUI5 App
argvis; Maintenance Portal für SAP PM/EAM
"Design & Generate": Standard ERP Systeme nach Mass
Nefos Mobile Webinar: Mobile Salesforce App für Vorwerk Schweiz - so profitie...
SAP Application Interface Framework (AIF) - Webinar Schnittstellenbetrieb & -...
SysAid: The Software (German)
Nefos: Nefos Mobile iPad App
BTEXX INTRANET-PORTAL – READY TO RUN
IRF Solutions - Data Focus for Financial Systems
B2 CDH Lotusday 2009
Extend Workflows to the cloud and beyond - Office 365 Conference (DE)
2007 - Basta!: Nach soa kommt soc
Webinar: Effiziente Digitalisierungsstrategien für den Mittelstand
Das Portal für die Praxis - argvis; auf der maintenance in Dortmund
Artikel Schweizer Bank: SOA als Grundlage für «Composite Applications"​
Mobiles Workflowmanagementsystem key2operate
Mobile Instandhaltung bei hanseWasser Bremen
Einfache Wartungsplanung in SAP mit einer Portallösung plus mobiler Checklisten
Zinit.leistungen.webentwicklung.v1.0.de
B&IT-Broschüre: Innovativer IDoc-Monitor mit SAPUI5 App
Anzeige

Mehr von argvis GmbH (20)

PDF
Herausforderungen der Instandhaltung 2025
PDF
Vernetzung in der Instandhaltung in turbulenten Umfeld
PDF
Digitalisierung von Instandhaltungsprozessen in der Wasserwirtschaft
PDF
Ursachenanalyse Instandhaltung auf Basis SAP PM
PDF
Digitalisierung der Instandhaltung mit SAP PM
PDF
Maintenance Carbon Handprint von Professor Brumby
PDF
SAP PM Prozesse optimiert, vereinfacht und digitalisiert
PDF
SAP PM - Inspektionsaufträge mit Checklisten bei hanseWasser
PDF
Add-ons para argvis Maintenance Portal SAP PM
PDF
argvis Maintenance Portal addons for SAP PM
PDF
argvis Maintenance Portal addons für SAP PM
PDF
Die KI Welle für die Instandhaltung richtig nutzen
PDF
Life Cycle Services mit Retrofit von Professor Brumby
PDF
Nachhaltigkeitsmanagement in und mit der Instandhaltung
PDF
SAP EAM Best Practice Prozesse - Grundlagen
PDF
Instandhaltung mit SAP PM - aber einfach
PDF
VDI Fachtagung Instandhaltung 2025 in Düsseldorf
PDF
Maindays 2025 / Das Jahrestreffen der Instandhaltung
PDF
LINEG Anwenderbericht mit dem argvis; Maintenance Portal
PDF
KI Entwicklungen fuer die Instandhaltung
Herausforderungen der Instandhaltung 2025
Vernetzung in der Instandhaltung in turbulenten Umfeld
Digitalisierung von Instandhaltungsprozessen in der Wasserwirtschaft
Ursachenanalyse Instandhaltung auf Basis SAP PM
Digitalisierung der Instandhaltung mit SAP PM
Maintenance Carbon Handprint von Professor Brumby
SAP PM Prozesse optimiert, vereinfacht und digitalisiert
SAP PM - Inspektionsaufträge mit Checklisten bei hanseWasser
Add-ons para argvis Maintenance Portal SAP PM
argvis Maintenance Portal addons for SAP PM
argvis Maintenance Portal addons für SAP PM
Die KI Welle für die Instandhaltung richtig nutzen
Life Cycle Services mit Retrofit von Professor Brumby
Nachhaltigkeitsmanagement in und mit der Instandhaltung
SAP EAM Best Practice Prozesse - Grundlagen
Instandhaltung mit SAP PM - aber einfach
VDI Fachtagung Instandhaltung 2025 in Düsseldorf
Maindays 2025 / Das Jahrestreffen der Instandhaltung
LINEG Anwenderbericht mit dem argvis; Maintenance Portal
KI Entwicklungen fuer die Instandhaltung

Mobile Instandhaltung fuer SAP PM/SAP EAM mit argvis; DO

  • 1. Mobile Instandhaltung für SAP PM/ SAP EAM mit argvis; DO
  • 3. Das argvis; Kernteam Philipp CEO > SAP Seniorberater und Entwickler für SAP PM/ SAP MM Frank Head of Sales and Marketing > SAP Instandhaltung, mobile Lösungen, Plantafel Kevin Head of Engineering > SAP PM > SAP MM > Tech-Lead > AI Research Sebastian SAP Customer Interaction > SAP PM und MM Berater Andres SAP Infrastructure > Fullstack Expert > SAP BASIS > SAPUI Expert Juan Head of Web and Mobile > Apps Developer > SAPUI Expert Lucia Head of UI / Design > Design Expert > UI / UX > Coorporate Identity
  • 4. Industrie 4.0 > Instandhaltung mit IoT > Integration IoT Gatways > Predictive Maintenance Design > Ihr Corporate Identity > Beste User Experience > Intuitive User Interface argvis; DO > Innovative Technik > Höchste Qualitätsstandards > Performanceorientiert Beratung > SAP Instandhaltung > SAP Materialwirtschaft > SAP Branchenlösungen
  • 6. Geschäftsprozesse mit argvis; • Strategie-, Organisations-, Prozessberatung • System Audit / Review / IT- Roadmap • SAP PM/EAM Einführung und Optimierung • Anlagenstrukturierung • Workforce Management / Mobile Instandhaltung • Strategische und operative Kennzahlen • Prozessorientierte Oberflächen Instandsetzung Planung / Disposition Entstörung Wartung / Inspektion Rückbau
  • 8. > Innovatives und modernes Redesign > 100 % Offline- Funktionen > High Performance > IoT Simplified Offline Functionality > Weiterent- wicklung der Lösung in 2017 > Vereinfachte Offline- Funktionalitäten Start 2016 > Konzeption für Bohrinseln mit geringer Konnektivität > Anpassung an Bundeswehr- bedürfnisse
  • 9. Offlinefähigkeit Alle Funktionalitäten von argvis; DO stehen auch zur Verfügung, wenn das mobile Endgerät keine Internetverbindung hat. Ersatzteilmanagement Mobile Verwaltung von Reservierungen, Bestellungen, Lieferungen und Materialbewegungen. Wartung, Inspektion, Reparatur Die Dokumentation der Instandhaltung erfolgt in argvis; DO auf einfache, intuitive und effektive Weise.
  • 10. Sicherheit Die Daten in argvis; DO sind stark geschützt und verschlüsselt. Für die Synchronisierung von Informationen werden nur sichere Protokolle verwendet. Industrie 4.0 Anlagenwartung und Live- Überwachung können einfach und unkompliziert durchgeführt werden. IoT Nützliche Informationen von verschiedenen Geräten können an argvis; DO übertragen werden, um Live-Überwachungsfunktionen bereitzustellen.
  • 11. Mobile Apps _04 • Web • Android • iOS
  • 12. Dashboard • Intuitive Übersicht aller verfügbaren Prozesse • Ihr Logo und Ihre Farben als Einstiegsbild
  • 13. Meldungserfassung • Erfassung von Störungen jederzeit mobil • Zentral auch im Dashboard
  • 14. Auftragserstellung und Bearbeitung mit argvis; DO • Alle Informationen zum Auftrag übersichtlich dargestellt • Benutzerspezifischer Vorrat an Aufträgen
  • 15. Inspektionen, Wartungen • Inspektions- und Wartungsaufträge mobil und zentral bearbeiten • Erfassen von Positionen, Anhängen (PDF, Bilder, Audio, Video, etc)
  • 16. Checklisten • Inspektion mittels geführter Checkliste • Eingabe durch einfache Checkboxen bis hin zu Eingabehilfen Passende Screenshots erstellen
  • 17. Mein Arbeitsvorrat • Individuelle Vorgangsliste in chronologischer Reihenfolge • Berechtigungsgeführte Nutzung des Dashboard durch Anwender
  • 18. Rückmeldeübersicht • Behalten Sie Ihre Rückmeldungen stets im Blick • Zentrale Übersicht der Leistungserfassung
  • 19. Geräte Übersicht • Vogelperspektive der Technischen Geräte • NFC- und QR Code-integration zur schnellen Identifikation
  • 20. Messpunkte • Messpunkte und Messbelege einfach zugänglich • Schnelle und intuitive mobile Messbelegerfassung (auch offline)
  • 21. Wartungspläne Wesentliche Informationen des Wartungsplans anzeigen und bearbeiten • Leistungsabhängige und zeitabhängige Zyklen • Manuelle Abrufe • Wartungsmeldungen • Wartungspositionen
  • 22. Internet of Things und Industrie 4.0 • Binden Sie ihre Industrieanlagen über einfache Schnittstellen an. • Gängige Industriegateways als Schnittstelle zu argvis; DO • Integration von Siemens SPS Gatways
  • 23. Ressourcen-Plantafel • Drag&Drop ungeplanter Vorgänge direkt auf die zuständigen Ressourcen • Einfache Einsatzplanung von Mitarbeitern oder Teams • Echtzeit-Pushnachrichten direkt auf das Mobilgerät der Techniker
  • 25. Kontaktdetails Philipp Reinhard [email protected] +49 170 3084750 Frank Ostwald [email protected] +49 173 4731281 argvis; GmbH Kleinfeldweg 52 69190 Walldorf Landfermannstr. 26 47051 Duisburg Haben Sie Fragen oder wünschen Sie einen Demotermin on/offline? Kontaktieren Sie uns bitte!