Am 19. Oktober 2013 verabschiedete die deutsche Sektion von Eurosolar eine Resolution zur neuen Energiemarktordnung für die dezentrale Energiewende, die das EEG stärken soll, um Arbeitsplätze und die erneuerbaren Energien zu sichern. Die Veranstaltung thematisierte den Angriff der fossilen und atomaren Energiewirtschaft auf den Ausbau erneuerbarer Energien, die für steigende Energiekosten verantwortlich gemacht werden, während die tatsächlichen Kostensteigerungen oft in der Debatte ignoriert werden. Es wird eine Reform von Gesetzen undregelungen gefordert, um die dezentrale Energiewende voranzutreiben und die Verbraucher zu entlasten.