neXTkonferenz 2.0 – Jugendarbeit in Niedersachsen
Die
neXTkonferenz 2.0
bietet

ein Crossover aus
Konferenz, Workshop
und Netzwerktagung
und eine Plattform um
unseren Themen mit Generation 2.0
eine neue Dimension zu eröffnen.
AGENDA
                                            neXTkonferenz 2.0
08:00 – 09:30    8:00 Uhr: Einlass für Standaufbau etc.
                8:30 Uhr: Einlass für Teilnehmer-innen


09:30 – 10:15   Opening Session u.a. mit der Nds. Sozialministerin


10:30 – 11:30   Keynote 1: Prof. Dr. Rolf Kreibich


11:45 – 12:30    Roland Roth              Theorie & Praxis           Datenschutz       Inselleben       Sidetrack         Sidetrack


12:30 – 13:30    MITTAG                                                                                 Jugendpolitischer Nachtisch



13:30 – 14:30     Workshops              gender.macht.spaß     Öffentlichkeitsarb.   W. Gründinger      Sidetrack         Sidetrack



14:30 – 15:30     Vernetzung              Dr. Roth-Ebner        Dr. Roth-Ebner       Inseln>Kontinent   Sidetrack         Sidetrack


15:45 – 16:45   Keynote 2: Hendrik Heuermann


17:00 – 18:00   Closing Session
Raumplan
Prof. Dr. Rolf Kreibich
                                 Direktor des Institut für Zukunftsstudien
                                          und Technologiebewertung, Berlin


Wie wird sich das Leben in
Deutschland unter sozialen,
technologischen, ökologischen und
ökonomischen Gesichtspunkten verändern?

Kreibich, R.: Was hält die Gesellschaft in Zukunft
(noch) zusammen? Zukunftsforschung für die
politische Bildung.
Kreibich, R.: Zukunft der Kinder: Konzepte, Projekte
und Initiativen für, mit und von Kindern.



                                                                         Keynote 1
maintrack
generation 2.0




                                               Session 1
              Prof. Dr. Roland Roth:
       Förderung ehrenamtl. Engagements




                                               Session 2
   Projektmanagement- und Methoden-Workshops




                                               Session 3
               Netzwerke knüpfen
maintrack
nextgender




                                        Session 1
       neXTgender: Theorie & Praxis




                                        Session 2
            gender.macht.spaß




                                        Session 3
         Dr. Caroline Roth-Ebner:
      Gender – Medien – Partizipation
maintrack
nextmedia




                                                                                              Session 1
          Datenschutz in sozialen Netzwerken
  Talk von Moritz Becker (smiley e.V.) mit Joachim Wahlbrink (Nds. Datenschutzbeauftragter)




                                                                                              Session 2
                      Öffentlichkeitsarbeit 2.0




                                                                                              Session 3
                  Dr. Caroline Roth-Ebner:
               Gender – Medien – Partizipation
maintrack
next2020




                                             Session 1
             Aktives Inselleben


           Wolfgang Gründinger:




                                             Session 2
       Herausforderungen & Chancen für die
           Jugendarbeit im Jahr 2020




                                             Session 3
        Inselhopping auf dem Weg
      zum gemeinsamen Kontinent!
Hendrik Heuermann
                                         Kulow Kommunikation, Hamburg




Teilen, nicht herrschen!
Neue Formen der Demokratie gestalten und kollektive Intelligenz nutzen.




Heuermann, H. & Reinhardt U.: Reboot_D




                                                                   Keynote 2
Die Sidetracks
               Was sein kann:
Präsentationen, Aktionen, Netzwerke (neXTschule,
neXTklima, neXTvote, 2020Inseling, etc.)
Offene Angebote (OpenSpace, Speed Dating, etc.)
Kultur (Walkacts, Provokationen, etc.)
spannenden Workshops (neXTschule, neXTklima,
neXTvote, 2020Inseling, etc.)
Jugendpolitischer
Nachtisch
Talk und Kontakt-Plattform mit den Vertreter-inne-n
der Landtagsfraktionen
ab 13.10 Uhr im Foyer
Tickets
Bonusticket für Juleica-Inhaber-innen > 10 Euro
Frühbucherticket > 15 Euro
Reguläres Ticket > 25 Euro

Tickets werden online auf www.neXTkonferenz.de
erworben. Solange der Vorrat reicht.
11. September 2010
Pavillon - Hannover
Kultur- und Kommunikatonszentrum

     infos und anmeldung:
 www.neXTkonferenz.de

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Wahlpruefsteine parteipositionen
DOC
Evaluación de inteligencias múltiples
PPTX
Hardware
PPTX
Emprende.com - Webinar - El Primer Paso hacia el Emprendurismo
PPT
Animated Series
PPTX
Actividad parque chicaque jesse
PDF
Medienkompetenz in Bewegung
PPT
Red de Comunicadores de Maule
Wahlpruefsteine parteipositionen
Evaluación de inteligencias múltiples
Hardware
Emprende.com - Webinar - El Primer Paso hacia el Emprendurismo
Animated Series
Actividad parque chicaque jesse
Medienkompetenz in Bewegung
Red de Comunicadores de Maule

Andere mochten auch (20)

PDF
Independecia
PPTX
Chicaque erika
PPTX
Seguridad Personal Hoy Dia
PPTX
Las Redes de Comunicadores desde una mirada territorial. Rubén Pino, ARSChile
PDF
Iskazalari (fazlası için www.tipfakultesi.org )
DOCX
Práctica 16
DOCX
Unidad 2
PPTX
Familia ideal
DOCX
Unidad 3
DOCX
Practica 7
DOCX
Practica 4[1]
PDF
hans schwab: zukunft der jugendverbandsarbeit
PDF
Inteligencia artificial
DOCX
Practica 6
DOCX
Practicas
DOCX
Practica 5
DOC
La espiritualidad del_hombre_resumen_parte_ii
PDF
Von kleinen Gesprächen zu großen Öffentlichkeiten
PPS
Wie Die Amis Einkaufen
PPTX
La falta de lectura en estudiantes de
Independecia
Chicaque erika
Seguridad Personal Hoy Dia
Las Redes de Comunicadores desde una mirada territorial. Rubén Pino, ARSChile
Iskazalari (fazlası için www.tipfakultesi.org )
Práctica 16
Unidad 2
Familia ideal
Unidad 3
Practica 7
Practica 4[1]
hans schwab: zukunft der jugendverbandsarbeit
Inteligencia artificial
Practica 6
Practicas
Practica 5
La espiritualidad del_hombre_resumen_parte_ii
Von kleinen Gesprächen zu großen Öffentlichkeiten
Wie Die Amis Einkaufen
La falta de lectura en estudiantes de
Anzeige

Ähnlich wie neXTkonferenz 2.0 – Jugendarbeit in Niedersachsen (20)

PDF
Programm LABORA_2021
PDF
PDF
#onkomm13 - Panel 2 - Swaran Sandhu (Hochschule der Medien): Dialog als Mythos
PDF
Contemporary carlowitz programm 2012-11-23
PDF
Alf bewerbung-final-boell-polish-neutral-s
PDF
Nachhaltigkeit, Open Innovation & Teamarbeit
PDF
Medien – Technik – Musizieren | Smartphones und Tablets im Vokal- und Instrum...
PPT
Onlinekommunikation
PDF
Presentation Ulf Brandes, Brandes & Partners
PPT
Lv vh sn koblenz 20180217 z_v
PDF
Vortrag beim DSGV zum Thema Shit Storms
PDF
PR f. Geothermie, IGC 2012, Enerchange
PDF
Ding und Medium - Eine moderne Betrachtung einer reifen Lektüre
PDF
Offene digitale Bildung: Fortsetzung der Reformpädagogik mit digitalen Mitteln?
PDF
Das neue Gesicht der Öffentlichkeit
PDF
Digitale Lehre oder digitale Leere?
PDF
Digitale Wege zur Integration: Wie innovative Ansätze der Zivilgesellschaft G...
PDF
YouTube, WhatsApp, EduCamps, MOOCs und Co.: Wo und wie lernen wir morgen?
PPTX
Medienkompetenz : Individuelle Schlüsselkompetenz zum kritischen und effekti...
Programm LABORA_2021
#onkomm13 - Panel 2 - Swaran Sandhu (Hochschule der Medien): Dialog als Mythos
Contemporary carlowitz programm 2012-11-23
Alf bewerbung-final-boell-polish-neutral-s
Nachhaltigkeit, Open Innovation & Teamarbeit
Medien – Technik – Musizieren | Smartphones und Tablets im Vokal- und Instrum...
Onlinekommunikation
Presentation Ulf Brandes, Brandes & Partners
Lv vh sn koblenz 20180217 z_v
Vortrag beim DSGV zum Thema Shit Storms
PR f. Geothermie, IGC 2012, Enerchange
Ding und Medium - Eine moderne Betrachtung einer reifen Lektüre
Offene digitale Bildung: Fortsetzung der Reformpädagogik mit digitalen Mitteln?
Das neue Gesicht der Öffentlichkeit
Digitale Lehre oder digitale Leere?
Digitale Wege zur Integration: Wie innovative Ansätze der Zivilgesellschaft G...
YouTube, WhatsApp, EduCamps, MOOCs und Co.: Wo und wie lernen wir morgen?
Medienkompetenz : Individuelle Schlüsselkompetenz zum kritischen und effekti...
Anzeige

Mehr von Landesjugendring Niedersachsen e.V. (20)

PDF
Juleica Statistik 2015 für Niedersachsen
PDF
elastisch + fantastisch + mobil
PDF
Wer wird Kultionär_in?
PDF
Six rules for e-participation and sucessfull collaboration
PDF
ePartizipation in Jugendverbänden
PDF
BKiSchG in der Jugendarbeit | Empfehlungen für Niedersachsen
KEY
Kinder schützen - Wie Jugendarbeit das Kindeswohl wirksam schützen kann
PDF
Open Data & Open Government - Information als Basis für Beteiligung
PDF
Jugendserver Niedersachsen 2011
PDF
Liquid Democracy im Jugendverband
PDF
Online - politisch - partizipativ
KEY
LJR Nds: Jugendverbandsarbeit und Partizipation 2.0
PDF
Vielfalt gehört in die Mitte!
PPTX
Starke Jugend - starke Zukunft
PDF
Best Thinx are Free! Medienkompetenz in der Jugendarbeit
PDF
Jugendarbeit online 2010
KEY
Jugendmedienschutz-Staatsvertrag und die Jugendarbeit
PPT
neXTkonferenz 2.0: Wolfgang Gründinger
Juleica Statistik 2015 für Niedersachsen
elastisch + fantastisch + mobil
Wer wird Kultionär_in?
Six rules for e-participation and sucessfull collaboration
ePartizipation in Jugendverbänden
BKiSchG in der Jugendarbeit | Empfehlungen für Niedersachsen
Kinder schützen - Wie Jugendarbeit das Kindeswohl wirksam schützen kann
Open Data & Open Government - Information als Basis für Beteiligung
Jugendserver Niedersachsen 2011
Liquid Democracy im Jugendverband
Online - politisch - partizipativ
LJR Nds: Jugendverbandsarbeit und Partizipation 2.0
Vielfalt gehört in die Mitte!
Starke Jugend - starke Zukunft
Best Thinx are Free! Medienkompetenz in der Jugendarbeit
Jugendarbeit online 2010
Jugendmedienschutz-Staatsvertrag und die Jugendarbeit
neXTkonferenz 2.0: Wolfgang Gründinger

neXTkonferenz 2.0 – Jugendarbeit in Niedersachsen

  • 2. Die neXTkonferenz 2.0 bietet ein Crossover aus Konferenz, Workshop und Netzwerktagung und eine Plattform um unseren Themen mit Generation 2.0 eine neue Dimension zu eröffnen.
  • 3. AGENDA neXTkonferenz 2.0 08:00 – 09:30 8:00 Uhr: Einlass für Standaufbau etc. 8:30 Uhr: Einlass für Teilnehmer-innen 09:30 – 10:15 Opening Session u.a. mit der Nds. Sozialministerin 10:30 – 11:30 Keynote 1: Prof. Dr. Rolf Kreibich 11:45 – 12:30 Roland Roth Theorie & Praxis Datenschutz Inselleben Sidetrack Sidetrack 12:30 – 13:30 MITTAG Jugendpolitischer Nachtisch 13:30 – 14:30 Workshops gender.macht.spaß Öffentlichkeitsarb. W. Gründinger Sidetrack Sidetrack 14:30 – 15:30 Vernetzung Dr. Roth-Ebner Dr. Roth-Ebner Inseln>Kontinent Sidetrack Sidetrack 15:45 – 16:45 Keynote 2: Hendrik Heuermann 17:00 – 18:00 Closing Session
  • 5. Prof. Dr. Rolf Kreibich Direktor des Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung, Berlin Wie wird sich das Leben in Deutschland unter sozialen, technologischen, ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkten verändern? Kreibich, R.: Was hält die Gesellschaft in Zukunft (noch) zusammen? Zukunftsforschung für die politische Bildung. Kreibich, R.: Zukunft der Kinder: Konzepte, Projekte und Initiativen für, mit und von Kindern. Keynote 1
  • 6. maintrack generation 2.0 Session 1 Prof. Dr. Roland Roth: Förderung ehrenamtl. Engagements Session 2 Projektmanagement- und Methoden-Workshops Session 3 Netzwerke knüpfen
  • 7. maintrack nextgender Session 1 neXTgender: Theorie & Praxis Session 2 gender.macht.spaß Session 3 Dr. Caroline Roth-Ebner: Gender – Medien – Partizipation
  • 8. maintrack nextmedia Session 1 Datenschutz in sozialen Netzwerken Talk von Moritz Becker (smiley e.V.) mit Joachim Wahlbrink (Nds. Datenschutzbeauftragter) Session 2 Öffentlichkeitsarbeit 2.0 Session 3 Dr. Caroline Roth-Ebner: Gender – Medien – Partizipation
  • 9. maintrack next2020 Session 1 Aktives Inselleben Wolfgang Gründinger: Session 2 Herausforderungen & Chancen für die Jugendarbeit im Jahr 2020 Session 3 Inselhopping auf dem Weg zum gemeinsamen Kontinent!
  • 10. Hendrik Heuermann Kulow Kommunikation, Hamburg Teilen, nicht herrschen! Neue Formen der Demokratie gestalten und kollektive Intelligenz nutzen. Heuermann, H. & Reinhardt U.: Reboot_D Keynote 2
  • 11. Die Sidetracks Was sein kann: Präsentationen, Aktionen, Netzwerke (neXTschule, neXTklima, neXTvote, 2020Inseling, etc.) Offene Angebote (OpenSpace, Speed Dating, etc.) Kultur (Walkacts, Provokationen, etc.) spannenden Workshops (neXTschule, neXTklima, neXTvote, 2020Inseling, etc.)
  • 12. Jugendpolitischer Nachtisch Talk und Kontakt-Plattform mit den Vertreter-inne-n der Landtagsfraktionen ab 13.10 Uhr im Foyer
  • 13. Tickets Bonusticket für Juleica-Inhaber-innen > 10 Euro Frühbucherticket > 15 Euro Reguläres Ticket > 25 Euro Tickets werden online auf www.neXTkonferenz.de erworben. Solange der Vorrat reicht.
  • 14. 11. September 2010 Pavillon - Hannover Kultur- und Kommunikatonszentrum infos und anmeldung: www.neXTkonferenz.de