NLP im Projektmanagement
bessere Kommunikation und
mehr Verständnis für den Menschen
GeeMco : Götz Müller Consulting
NLP
2013-07-12 2© GeeMco : Götz Müller Consulting Sprache
Wahrnehmungskanäle
Kommunikation
Logische Ebenen
Meta-Programme
kalibrieren
Meta-Modell
assoziieren
modellieren
Sub-
modalitäten
dissoziieren
Augenzugangshinweise
Wohlgeformheitskriterien
FormatrahmenRefraiming
Chunk
Vorannahmen
Rapportankern Sprache
Kongruenz
Kontext
Ergebnisse
Ziele
Repräsentationssysteme spiegeln
Sprache
Meta-Programme
kalibrieren
Meta-Modell
modellieren
Sub-
modalitäten
dissoziieren
Augenzugangshinweise
Wohlgeformheitskriterien
FormatrahmenRefraiming
Chunk
Wahrnehmungskanäle
Kommunikation
Logische Ebenen assoziieren
Vorannahmen
Kongruenz
Kontext
Ergebnisse
Ziele
Repräsentationssysteme spiegeln
2013-07-12 3
Rapportankern Sprache
© GeeMco : Götz Müller Consulting
Meta-Modell der Sprache
Eine praktische Betrachtung
2013-07-12 4© GeeMco : Götz Müller Consulting
NLP im Projektmanagement
Tilgung
Generalisierung
Verzerrung
NLP im Projektmanagement
NLP im Projektmanagement
Transformation Derivation
Haus
Auto
Laterne
Wolke
Baum Baum
Auto
H i m m e l
Haus
Busch
H e c k e
Haus
Auto
Baum Baum
Laterne
NLP im Projektmanagement
Logische Ebenen
nach Robert Dilts
2013-07-12 15© GeeMco : Götz Müller Consulting
2013-07-12 16© GeeMco : Götz Müller Consulting
2013-07-12 17© GeeMco : Götz Müller Consulting
2013-07-12 18© GeeMco : Götz Müller Consulting
2013-07-12 19© GeeMco : Götz Müller Consulting
2013-07-12 20© GeeMco : Götz Müller Consulting
2013-07-12 21© GeeMco : Götz Müller Consulting
Zugehörigkeit
Identität, Selbstbild
Werte, GS, Filter, MP
Fähigkeiten
Verhalten
Kontext
2013-07-12 22
Logische Ebenen
angewendet auf Projektleiter
Werte, Glaubenssätze, Filter, Meta-Programme
Fachkompetenz, Methodenkompetenz,
Organisationskompeten, Sozialkompetenz
Kommunikation, Initiative, Engagement,
Begeisterung, Motivation, Kontakt,
Selbstkontrolle, Loyalität, Führung
Organisation, Führung, Karriere, Projekte,
Projektmanagement, Umfeld/Umwelt
© GeeMco : Götz Müller Consulting
Zugehörigkeit
Identität, Selbstbild
Werte, GS, Filter, MP
Fähigkeiten
Verhalten
Kontext
2013-07-12 23
Logische Ebenen
angewendet auf Projekte/Projektmanagement
Spezifika der PM-Einführung (Glaubenssätze über
die Einführung, Widerstände)
Sozialkompetenz (wechselnde Personen),
Umgang mit Komplexität
Projektcharakteristika (neuartig, einmalig, begrenzt)
PM-Einführung (Change-Aspekte),
Zusammenarbeit, Arbeitsteilung
Aufbau/Ablaufstruktur, Steuerungsgremien, Portfolio
Projektorganisation (Matrix, Linie, autonom)
Identifikation im Projekt,
Abgrenzung zu anderen Projekten,
Linie vs. Projekt
Unternehmen als Ganzes, Zweck des Unternehmens
© GeeMco : Götz Müller Consulting
Meta-Programme
nützliche Handlungsmuster für Projektleiter
2013-07-12 24© GeeMco : Götz Müller Consulting
NLP im Projektmanagement
2013-07-12 26© GeeMco : Götz Müller Consulting
2013-07-12 27© GeeMco : Götz Müller Consulting
2013-07-12 28© GeeMco : Götz Müller Consulting
2013-07-12 29© GeeMco : Götz Müller Consulting
2013-07-12 30© GeeMco : Götz Müller Consulting
• Motivation
• Sortierung
• Referenz
• Aufmerksamkeit
• Arbeitsstil
2013-07-12 31
Meta-Programme
Ausgesuchte Beispiele
© GeeMco : Götz Müller Consulting
• Möglichkeit/Notwendigkeit
• Zeitorientierung
• Proaktiv/reaktiv
• Überzeugung
• Global/spezifisch
• Menschen/Dinge
• Selbst/andere, Ich-Du-Wir
• Perfektion/Optimierung
• Erfüllung/Vollendung
• Vollständigkeit
• Reaktion auf Stress
• Strukturiert/unstrukturiert
• Prozedural/optional
• ...
2013-07-12 32
Meta-Programme
© GeeMco : Götz Müller Consulting
2013-07-12 33© GeeMco : Götz Müller Consulting
2013-07-12 34© GeeMco : Götz Müller Consulting
Fragen?
2013-07-12 35© GeeMco : Götz Müller Consulting
mehr unter
www.nlp-pm.de
2013-07-12 36
http://www.nlp-pm.de/2010/08/21/logische-ebenen-einleitung
http://www.nlp-pm.de/logische-ebenen-projektleiter
http://www.nlp-pm.de/logische-ebenen-des-projektmanagements
http://www.nlp-pm.de/meta-programme-einleitung
http://www.nlp-pm.de/meta-programme-projektleiter
© GeeMco : Götz Müller Consulting

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
De la BI au Big Data
PPTX
Ux testing in libraries
PDF
Neue Medien für Non-Profit-Organisationen effizient einsetzen
DOCX
Desarrollo del pensamiento
PDF
Portfolio
PDF
SSI-Signals-of-Change-March-2015-Digital-Final (1)
PDF
Air Transport Market Potential: US-Africa Air Transportation Summit, Miami, ...
PPTX
CWI Ventures--Equity Marketing
De la BI au Big Data
Ux testing in libraries
Neue Medien für Non-Profit-Organisationen effizient einsetzen
Desarrollo del pensamiento
Portfolio
SSI-Signals-of-Change-March-2015-Digital-Final (1)
Air Transport Market Potential: US-Africa Air Transportation Summit, Miami, ...
CWI Ventures--Equity Marketing

Andere mochten auch (13)

PPTX
Syllabus - Jour 436 (Spring 2014)
ODP
Drupoid
PDF
Di 0713-e
DOCX
Perla jennifer mendoza martinez autobiografia
PDF
Direccionmzo2008hjg C
PDF
Bitácoras: Una imprenta para todos
PDF
Eurosega, tu asesoría fiscal y laboral
PPSX
Tutorial registro engrade
PPTX
Cuidado de animales domésticos
PDF
2000rocas zonas de falla dyna
PDF
Binding the strongman
PDF
Putting "Human" Back in Human Resources
PPT
Java Speech API
Syllabus - Jour 436 (Spring 2014)
Drupoid
Di 0713-e
Perla jennifer mendoza martinez autobiografia
Direccionmzo2008hjg C
Bitácoras: Una imprenta para todos
Eurosega, tu asesoría fiscal y laboral
Tutorial registro engrade
Cuidado de animales domésticos
2000rocas zonas de falla dyna
Binding the strongman
Putting "Human" Back in Human Resources
Java Speech API
Anzeige

Ähnlich wie NLP im Projektmanagement (20)

PPT
Transformationsprozess Merger Pmi
PDF
NLP in der Lean-Praxis – Menschlich-soziale Erfolgsfaktoren für Lean, KVP & Co.
PDF
A3 - Auf der Jagd nach dem Problem
PDF
CONSIDEO Modeler Zielgruppen
PDF
CONSIDEO Modeler Zielgruppen
PDF
Ausblick auf die zukunft des pmo slideshare
PDF
Social crm forum 2012 06 - karl r schmid - bowi vom social crm-chaos zum st...
PDF
Die Einführung eines Sozialmanagement-Systems
PDF
Mitarbeitermotivation - Akzeptanz für Social Software
PDF
Wie gezielte Anreiz- und Karrieresysteme zu mehr Erfolg in der Projektarbeit ...
PDF
JCON 2022 - Mythos Wiederverwendung: der grüne Punkt
PDF
Das "LerNetz Lern-Haus": Austrian eLearning Conference 2013 (AeLC) / Dr. Dani...
PDF
Erfolgreiche Transformation durch professionelles Programm-Management
PDF
Competence Center Social CRM
PDF
MDM Best Practices - Konzeption. Entstehung. Betrieb und typische Probleme
PPTX
141212 broschüre change begleitung für hp de
PDF
Working, Collaborating and Leading in the Digital Age (blp17)
PPT
CHECKPOINT 2008: Agenturpräsentation von Johanssen+Kretschmer
PPT
CHECKPOINT 2009: Agenturpräsentation von Johanssen + Kretschmer
Transformationsprozess Merger Pmi
NLP in der Lean-Praxis – Menschlich-soziale Erfolgsfaktoren für Lean, KVP & Co.
A3 - Auf der Jagd nach dem Problem
CONSIDEO Modeler Zielgruppen
CONSIDEO Modeler Zielgruppen
Ausblick auf die zukunft des pmo slideshare
Social crm forum 2012 06 - karl r schmid - bowi vom social crm-chaos zum st...
Die Einführung eines Sozialmanagement-Systems
Mitarbeitermotivation - Akzeptanz für Social Software
Wie gezielte Anreiz- und Karrieresysteme zu mehr Erfolg in der Projektarbeit ...
JCON 2022 - Mythos Wiederverwendung: der grüne Punkt
Das "LerNetz Lern-Haus": Austrian eLearning Conference 2013 (AeLC) / Dr. Dani...
Erfolgreiche Transformation durch professionelles Programm-Management
Competence Center Social CRM
MDM Best Practices - Konzeption. Entstehung. Betrieb und typische Probleme
141212 broschüre change begleitung für hp de
Working, Collaborating and Leading in the Digital Age (blp17)
CHECKPOINT 2008: Agenturpräsentation von Johanssen+Kretschmer
CHECKPOINT 2009: Agenturpräsentation von Johanssen + Kretschmer
Anzeige

NLP im Projektmanagement