Der nordirische Konflikt wird oft als Religionskrieg zwischen Protestanten und Katholiken dargestellt, ist jedoch in Wirklichkeit ein politischer Machtkampf zwischen zwei ethnischen Gruppen, die um ihre Rechte und Unabhängigkeit kämpfen. Historisch betrachtet begann der Konflikt mit der britischen Besetzung und Unterdrückung der katholischen Mehrheit durch protestantische Siedler. Der Glaube dient lediglich als Unterscheidungsmerkmal, während die zugrunde liegenden Ursachen des Konflikts politischer Natur sind.