$ocial $elling Impuls
#starterpoint #2012
Thomas Schulz-Bachmann aka @beeqing
Welche Impulse ich Euch heute geben möchte.



Etwas Persönliches



Mein (Arbeits-)Umfeld



Social Media Kanäle



Foursquare



XING



2

Twitter





Facebook

Das etwas Andere

Summary

© 2011 IBM Corporation
Über mich – und wie „alles“ begann...

Wer bin ich?
XING

ZFS

Swisscom
IBM (extern)

BearingPoint

Thomas Schulz, Jg 1974
Ausbildung: KVZ
Weiterbildung: FH
verheiratet
digital interessiert und
aktiver Vernetzer
Woher komme ich?
1990 – 2005
2005 – 2008
2008 – 2008
2009 –
2009 –

IBM (intern)

3

© 2011 IBM Corporation

ZFS
Swisscom
BearingPoint
XING
IBM
Und wer bin ich heute?

4

© 2011 IBM Corporation
Mein Credo – oder wie unterscheide ich Privates und Geschäftliches.

Egal auf welcher
Plattform ich mich
bewege, ich
unterscheide nicht
zwischen
– privat vs.
– geschäftlich
sondern
– online vs.
– offline

5

© 2011 IBM Corporation
Mein Arbeitsplatz – oder: wie arbeite ich tagtäglich.

6

© 2011 IBM Corporation
Mein Highlight – oder: was mich bewegt.

7

© 2011 IBM Corporation
Product Strategy
IBM
Connections

IBM Docs

®

Lotus Notes
Social Edition
®

8

®

IBM
Connections
Mail
Social Content
Management
Exceptional
Web
Experience
© 2011 IBM Corporation

®
SoLoMo – oder: wie arbeite ich unterwegs?

9

© 2011 IBM Corporation
BYOD – oder: wie nutze ich meine private Umgebung?

10

© 2011 IBM Corporation
Facebook – oder: wie ich samstags arbeite.

11

© 2011 IBM Corporation
Facebook – oder: wie ich samstags arbeite.

12

© 2011 IBM Corporation
Facebook – oder: wie ich geschäftliche Kontakte finde.

13

© 2011 IBM Corporation
Facebook – oder: wie ich geschäftliche Kontakte finde.

14

© 2011 IBM Corporation
Twitter – oder: wie ich mich mit meinem Kunden unterhalten kann.

15

© 2011 IBM Corporation
Twitter – oder: wie mich meine IBM Kollegen beim Verkauf unterstützen.

16

© 2011 IBM Corporation
Foursquare – oder: warum ich virtuellen Striptease mache.

17

© 2011 IBM Corporation
Foursquare – oder: warum ich virtuellen Striptease mache.

18

© 2011 IBM Corporation
Foursquare – oder: warum ich virtuellen Striptease mache.

19

© 2011 IBM Corporation
Foursquare – oder: warum ich (gerne) Platzhirsch bin.

20

© 2011 IBM Corporation
Foursquare – oder: warum es sich lohnt zu verlieren.

21

© 2011 IBM Corporation
Foursquare – oder: warum es sich lohnt zu verlieren.

22

© 2011 IBM Corporation
Foursquare – oder: warum es sich lohnt zu verlieren...

23

© 2011 IBM Corporation
XING – oder: wie mache ich Freunde zu Fans?

+2
innerhalb von 3 Std, wovon
100% in meinem persönlichen Netzwerk sind
+6
innerhalb von 1 Woche, wovon
90%in meinem persönlichen Netzwerk sind

24

© 2011 IBM Corporation
XING – oder: wie mache ich Freunde zu Fans?

+5
100%
+17
90%

25

innerhalb von 3 Std, wovon
in meinem persönlichen Netzwerk sind
innerhalb von 1 Woche, wovon
in meinem persönlichen Netzwerk sind

© 2011 IBM Corporation
XING – oder: wie mache ich Freunde zu Fans?

+4
innerhalb von 3 Std, wovon
100% in meinem persönlichen Netzwerk sind
+13 innerhalb von 1 Woche, wovon
90%in meinem persönlichen Netzwerk sind

26

© 2011 IBM Corporation
XING – oder: wie mache ich Freunde zu Fans?

+2
innerhalb von 3 Std, wovon
100% in meinem persönlichen Netzwerk sind
+9
innerhalb von 1 Woche, wovon
80%in meinem persönlichen Netzwerk sind

27

© 2011 IBM Corporation
XING – oder: wie mache ich Freunde zu Teilnehmer?

28

© 2011 IBM Corporation
XING – oder: Worüber sich mein Netzwerk freut.

29

© 2011 IBM Corporation
XING – oder: warum es sich lohnt in Gruppen engagiert zu sein.

30

© 2011 IBM Corporation
XING – oder: warum es sich lohnt in Gruppen engagiert zu sein.

31

© 2011 IBM Corporation
Klout – oder: was andere über mich sagen (wollen)

32

© 2011 IBM Corporation
Empireavenue – oder: wo finde ich noch andere Geeks?

33

© 2011 IBM Corporation
Summary – oder: was sollt Ihr aus dieser Session mitnehmen.



Online ist online, nichts ist Privat!



Autenthische Kommunikation



Persönliche Beiträge



Interesse wecken, bei den Kunden wie
auch der Konkurrenz




34

„Experimentieren“
Und: Geduld üben, üben, üben

© 2011 IBM Corporation
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit. Eure Fragen?

35

© 2011 IBM Corporation

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
„Blogging im Konzern: Ängste und Gründe, es trotzdem zu tun“
PDF
THOMAS/KEUP - Crises Management
PDF
Thomas Keup - Auf dem Weg von 1.0 nach 2.0
PDF
THOMAS/KEUP - Return on Reputation
PDF
Von Social Media zu Social Business
PDF
Thomas Keup - Social Media Measurement
PDF
Atelier12 batir une-strat_de_comm_a_360
PDF
VeilleLab Metz 2011-02-10
„Blogging im Konzern: Ängste und Gründe, es trotzdem zu tun“
THOMAS/KEUP - Crises Management
Thomas Keup - Auf dem Weg von 1.0 nach 2.0
THOMAS/KEUP - Return on Reputation
Von Social Media zu Social Business
Thomas Keup - Social Media Measurement
Atelier12 batir une-strat_de_comm_a_360
VeilleLab Metz 2011-02-10

Andere mochten auch (20)

PDF
Le secteur de l'energie
PDF
Medienmanagement mit Drupal 7
DOCX
PDF
1/4h R-Evolutionnaire - Alexis Mons Beyond Destinations #RTB8
PDF
Les espèces exotiques envahissantes
PDF
ITB Präsentation: Vom Extranet zum Social Web - Social Media im B2B Einsatz
PDF
Trojanisches Marketing Xing - Graz - 2012 - pdf-vorlage
PDF
Note de Conjoncture Mars 2012
PPT
Net impact slideshowold
PPS
Le mahampy
PDF
Le judo
PPTX
Test ppt
PDF
German fritz popp research photonic gdv testing bericht
PDF
Kai Malkawitz Aktiencamp 02 09
PDF
Agile tour Nancy 2010 - Agile values and continuous improvement
PDF
Pages From 76 87
PPT
C:\Fakepath\Conversation
PDF
Exploiter au mieux les medias sociaux Facebook Twitter Forums Blogs Youtube D...
PPS
Autoradio
Le secteur de l'energie
Medienmanagement mit Drupal 7
1/4h R-Evolutionnaire - Alexis Mons Beyond Destinations #RTB8
Les espèces exotiques envahissantes
ITB Präsentation: Vom Extranet zum Social Web - Social Media im B2B Einsatz
Trojanisches Marketing Xing - Graz - 2012 - pdf-vorlage
Note de Conjoncture Mars 2012
Net impact slideshowold
Le mahampy
Le judo
Test ppt
German fritz popp research photonic gdv testing bericht
Kai Malkawitz Aktiencamp 02 09
Agile tour Nancy 2010 - Agile values and continuous improvement
Pages From 76 87
C:\Fakepath\Conversation
Exploiter au mieux les medias sociaux Facebook Twitter Forums Blogs Youtube D...
Autoradio
Anzeige

Ähnlich wie $ocial $elling Impuls anlässlich des XING Zürich Starterpoint vom 10. Mai 2012 (20)

ODP
Social Media Praxisworkshop
PDF
Einführung Social Media 22.10.14 Frauennetz Winterthur
KEY
Social media insights
ODP
IBM Channel KickOff 2011: Von Social Media zum Social Business
ODP
Küchenklatsch modern - oder wie soziale Medien Kommunikation mit Kunden und i...
PPTX
Handout LinkedIn-Workshop_2016-09-10
PDF
Social Business im Marketing - Wie
PDF
Social Media Week - Workshop Online- & Social-Media-Marketing
PPT
See The Light
PPTX
Social Media Basics: LinkedIn, Xing, Twitter, Facebook
ODP
Zukunftstag - Per Anhalter durch Unternehmen 2.0
PPT
00 xing social media swiss consulting_okt2010
ODP
2011 04-14 - re-publica - facebook für unternehmen
PPTX
Social Media B2B
PDF
Social Media Recruiting
PDF
Xing optimal nutzen (Studium Generale)
PDF
Der richtige Weg zum Aufbau eines sozialen Netzwerks in Ihrem Unternehmen (We...
PDF
100916 vortrag web20_icruitment
PDF
09 07 29 SITEFORUM FHM Bielefeld
PPTX
Social media BPW
Social Media Praxisworkshop
Einführung Social Media 22.10.14 Frauennetz Winterthur
Social media insights
IBM Channel KickOff 2011: Von Social Media zum Social Business
Küchenklatsch modern - oder wie soziale Medien Kommunikation mit Kunden und i...
Handout LinkedIn-Workshop_2016-09-10
Social Business im Marketing - Wie
Social Media Week - Workshop Online- & Social-Media-Marketing
See The Light
Social Media Basics: LinkedIn, Xing, Twitter, Facebook
Zukunftstag - Per Anhalter durch Unternehmen 2.0
00 xing social media swiss consulting_okt2010
2011 04-14 - re-publica - facebook für unternehmen
Social Media B2B
Social Media Recruiting
Xing optimal nutzen (Studium Generale)
Der richtige Weg zum Aufbau eines sozialen Netzwerks in Ihrem Unternehmen (We...
100916 vortrag web20_icruitment
09 07 29 SITEFORUM FHM Bielefeld
Social media BPW
Anzeige

Mehr von beeq (7)

PDF
Trends im Gesundheitswesen mit Social Media (Vortrag HWZSMM vom 21. Dezember ...
PDF
#starterpoint Impuls vom 16. Januar 2014, Zürich: Wie kann ich meine digitale...
PDF
Campus Talk, Basel (Switzerland): Pimp your XING Profile
PPTX
IBM Vortrag: Social Media Alltag mit Self Marketing @IBMCHstudents
PDF
Asterix bei den Schweizern - oder: wie sich die unbeugsamen Initiatoren von h...
PDF
Social Media Workshop anlässlich der IBM Business Connect, Zürich vom 31. Okt...
PDF
Keynote "Kommunikation im Gesundheitssektor" vom 25. April 2013, Wien
Trends im Gesundheitswesen mit Social Media (Vortrag HWZSMM vom 21. Dezember ...
#starterpoint Impuls vom 16. Januar 2014, Zürich: Wie kann ich meine digitale...
Campus Talk, Basel (Switzerland): Pimp your XING Profile
IBM Vortrag: Social Media Alltag mit Self Marketing @IBMCHstudents
Asterix bei den Schweizern - oder: wie sich die unbeugsamen Initiatoren von h...
Social Media Workshop anlässlich der IBM Business Connect, Zürich vom 31. Okt...
Keynote "Kommunikation im Gesundheitssektor" vom 25. April 2013, Wien

$ocial $elling Impuls anlässlich des XING Zürich Starterpoint vom 10. Mai 2012

  • 1. $ocial $elling Impuls #starterpoint #2012 Thomas Schulz-Bachmann aka @beeqing
  • 2. Welche Impulse ich Euch heute geben möchte.  Etwas Persönliches  Mein (Arbeits-)Umfeld  Social Media Kanäle   Foursquare  XING  2 Twitter   Facebook Das etwas Andere Summary © 2011 IBM Corporation
  • 3. Über mich – und wie „alles“ begann... Wer bin ich? XING ZFS Swisscom IBM (extern) BearingPoint Thomas Schulz, Jg 1974 Ausbildung: KVZ Weiterbildung: FH verheiratet digital interessiert und aktiver Vernetzer Woher komme ich? 1990 – 2005 2005 – 2008 2008 – 2008 2009 – 2009 – IBM (intern) 3 © 2011 IBM Corporation ZFS Swisscom BearingPoint XING IBM
  • 4. Und wer bin ich heute? 4 © 2011 IBM Corporation
  • 5. Mein Credo – oder wie unterscheide ich Privates und Geschäftliches. Egal auf welcher Plattform ich mich bewege, ich unterscheide nicht zwischen – privat vs. – geschäftlich sondern – online vs. – offline 5 © 2011 IBM Corporation
  • 6. Mein Arbeitsplatz – oder: wie arbeite ich tagtäglich. 6 © 2011 IBM Corporation
  • 7. Mein Highlight – oder: was mich bewegt. 7 © 2011 IBM Corporation
  • 8. Product Strategy IBM Connections IBM Docs ® Lotus Notes Social Edition ® 8 ® IBM Connections Mail Social Content Management Exceptional Web Experience © 2011 IBM Corporation ®
  • 9. SoLoMo – oder: wie arbeite ich unterwegs? 9 © 2011 IBM Corporation
  • 10. BYOD – oder: wie nutze ich meine private Umgebung? 10 © 2011 IBM Corporation
  • 11. Facebook – oder: wie ich samstags arbeite. 11 © 2011 IBM Corporation
  • 12. Facebook – oder: wie ich samstags arbeite. 12 © 2011 IBM Corporation
  • 13. Facebook – oder: wie ich geschäftliche Kontakte finde. 13 © 2011 IBM Corporation
  • 14. Facebook – oder: wie ich geschäftliche Kontakte finde. 14 © 2011 IBM Corporation
  • 15. Twitter – oder: wie ich mich mit meinem Kunden unterhalten kann. 15 © 2011 IBM Corporation
  • 16. Twitter – oder: wie mich meine IBM Kollegen beim Verkauf unterstützen. 16 © 2011 IBM Corporation
  • 17. Foursquare – oder: warum ich virtuellen Striptease mache. 17 © 2011 IBM Corporation
  • 18. Foursquare – oder: warum ich virtuellen Striptease mache. 18 © 2011 IBM Corporation
  • 19. Foursquare – oder: warum ich virtuellen Striptease mache. 19 © 2011 IBM Corporation
  • 20. Foursquare – oder: warum ich (gerne) Platzhirsch bin. 20 © 2011 IBM Corporation
  • 21. Foursquare – oder: warum es sich lohnt zu verlieren. 21 © 2011 IBM Corporation
  • 22. Foursquare – oder: warum es sich lohnt zu verlieren. 22 © 2011 IBM Corporation
  • 23. Foursquare – oder: warum es sich lohnt zu verlieren... 23 © 2011 IBM Corporation
  • 24. XING – oder: wie mache ich Freunde zu Fans? +2 innerhalb von 3 Std, wovon 100% in meinem persönlichen Netzwerk sind +6 innerhalb von 1 Woche, wovon 90%in meinem persönlichen Netzwerk sind 24 © 2011 IBM Corporation
  • 25. XING – oder: wie mache ich Freunde zu Fans? +5 100% +17 90% 25 innerhalb von 3 Std, wovon in meinem persönlichen Netzwerk sind innerhalb von 1 Woche, wovon in meinem persönlichen Netzwerk sind © 2011 IBM Corporation
  • 26. XING – oder: wie mache ich Freunde zu Fans? +4 innerhalb von 3 Std, wovon 100% in meinem persönlichen Netzwerk sind +13 innerhalb von 1 Woche, wovon 90%in meinem persönlichen Netzwerk sind 26 © 2011 IBM Corporation
  • 27. XING – oder: wie mache ich Freunde zu Fans? +2 innerhalb von 3 Std, wovon 100% in meinem persönlichen Netzwerk sind +9 innerhalb von 1 Woche, wovon 80%in meinem persönlichen Netzwerk sind 27 © 2011 IBM Corporation
  • 28. XING – oder: wie mache ich Freunde zu Teilnehmer? 28 © 2011 IBM Corporation
  • 29. XING – oder: Worüber sich mein Netzwerk freut. 29 © 2011 IBM Corporation
  • 30. XING – oder: warum es sich lohnt in Gruppen engagiert zu sein. 30 © 2011 IBM Corporation
  • 31. XING – oder: warum es sich lohnt in Gruppen engagiert zu sein. 31 © 2011 IBM Corporation
  • 32. Klout – oder: was andere über mich sagen (wollen) 32 © 2011 IBM Corporation
  • 33. Empireavenue – oder: wo finde ich noch andere Geeks? 33 © 2011 IBM Corporation
  • 34. Summary – oder: was sollt Ihr aus dieser Session mitnehmen.  Online ist online, nichts ist Privat!  Autenthische Kommunikation  Persönliche Beiträge  Interesse wecken, bei den Kunden wie auch der Konkurrenz   34 „Experimentieren“ Und: Geduld üben, üben, üben © 2011 IBM Corporation
  • 35. Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit. Eure Fragen? 35 © 2011 IBM Corporation

Hinweis der Redaktion

  • #8: The following word cloud demonstrates the key words (from our messaging) picked up on social networks from January 17-23rd. In addition, last week there was 98% positive sentiment of IBM's social business messaging on social networks, with outlier negatives in online discussion forums for admins and developers. The discussion on social networks peaked Monday during the Lotusphere opening keynote, and 55% of our messaging was picked up on Twitter versus 39% via online news sites and blog posts.